>

PhillySGE

8399

#
Mit nem Sieg morgen können wir bei Niederlage von WOB bis auf Platz 8 vor rücken.
Bei einer Niederlage bleiben wir 12.
Die Dosen sidn extrem gut drauf und werden in Düsseldorf gewinnen. Dann weiterhin 6 Punkte Rückstand auf den 16

Aber das Heimspiel gegen die Ziegen muss dann irgendwie gewonnen werden und auch am besten gegen den 18 der Liga aus Paderborn
#
Hertha haben wir auf jeden Fall auch wieder Mut gegeben. Holen heute ihren ersten Sieg. Eine gute Mannschaft haben sie ja.
#
Ich kann immer noch nicht begreifen wie die hier 2 Tore schießen konnten. Auch heute war das Phasenweise grottig von denen.
#
Ich rede ja nicht gleich von Abstieg. Aber alle Mannschaften ab Düsseldorf (nach oben gesehen) könnten für die Eintracht problematisch werden.
Zugegeben, Köln und Paderborn sehen wirklich schwach aus. Fakt ist, daß unser Negativlauf jetzt dringend gestoppt werden muss.
#
DoctorJ83 schrieb:

Zugegeben, Köln und Paderborn sehen wirklich schwach aus. Fakt ist, daß unser Negativlauf jetzt dringend gestoppt werden muss.

Gegen eben diese muss dann auch nächste Woche zwingend gewonnen werden. Das sind 6 Pflichtpunkte ohne wenn und Aber oder irgendwelche Ausreden. Dann sieht das auch in der Tabelle wieder besser aus.
#
die Bayern !!!
#
PhillySGE schrieb:

cm47 schrieb:

Ein Mittelfranke in Frankfurt, undenkbar.....

Sie ganzen Franggen im Forum reichen doch auch, hammer mehr als genug von....

Letztlich ist es aber auch schön, das es auch in weit entfernten Ländern Eintrachtfans gibt....
#
cm47 schrieb:

PhillySGE schrieb:

cm47 schrieb:

Ein Mittelfranke in Frankfurt, undenkbar.....

Sie ganzen Franggen im Forum reichen doch auch, hammer mehr als genug von....

Letztlich ist es aber auch schön, das es auch in weit entfernten Ländern Eintrachtfans gibt....

Passt ja zu unserer bunten Vereinskultur und den vielen unterschiedlichen Sprachen: Südafrika, Namibia, USA, Schweden, Holland, England, Frankenland
#
SamuelMumm schrieb:

WaldeckAdler schrieb:

Matthäus - okay. Den würde ich nehmen
Sonst alles ok?

Der ist hier nicht vermittelbar, nach dem Vorfall mit Grabi damals...ich zweifele nicht an seiner Fußballkompetenz, seine Analysen sind durchweg zutreffend, aber Matthäus und Eintracht sind nicht kompatibel.....Ein Mittelfranke in Frankfurt, undenkbar.....
#
cm47 schrieb:

Ein Mittelfranke in Frankfurt, undenkbar.....

Sie ganzen Franggen im Forum reichen doch auch, hammer mehr als genug von....
#
Kamada will sich hinsichtlich einer etwaigen Vertragsverlängerung Zeit lassen.

Hoffe man kann ihn halten, ansonsten wäre er wohl im Sommer schon wieder weg, da nur bis 21 Vertrag.
#
Aceton-Adler schrieb:

Kamada will sich hinsichtlich einer etwaigen Vertragsverlängerung Zeit lassen.

Hoffe man kann ihn halten, ansonsten wäre er wohl im Sommer schon wieder weg, da nur bis 21 Vertrag.

Angesichts einer möglichen Rückkehr von Rebic verständlich. Kamada´s und Gaci´s Einsatzzeiten würden schwinden, Rebic´s eigentliche Stärken kommen als HS zum Vorschein, wo er in den zwischen den Räumen hinter den Spitzen lauert Als reiner Stürmer ist er verschenkt und das mag er ja nach eigenen Angaben auch nicht spielen.

Kamada wäre ein interessanter Kandidat für die PL, da passt er mMn. wunderbar hin.
#
PhillySGE schrieb:

cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

trotzdem kann man wenigstens die einfacheren Spiele gewinnen.

Welche sind das denn....?....Köln, Paderborn...?....oder ist Schalke doch einfacher, weil da niemand was erwartet und die beiden anderen deshalb viel schwerer, weil man mehr erwartet...?....wie denn jetzt....?

Ganz sicher die Heimspiele gegen die Mannschaften auf Augenhöhe oder drunter. Hertha war ein Muss, Köln ist ein unbedingtes Muss. Gegen die muss zuhause einfach gewonnen werden.

Ja, sieht wohl jeder so....wenn ich das aus der Vergangenheit aber noch richtig in Erinnerung habe, hat die Eintracht bei den "Mußspielen" meist kräftig verkackt...das ist zwar nicht immer so gewesen, aber auch nicht nur selten.
Wir gewinnen eher gegen jene, wo uns keiner einen Erfolg zutraut und dann stellt sich halt wieder die Einstellungsfrage...darüber hab ich mich schon in den 60ern aufgeregt, weil`s so unverständlich war....deshalb bin ich für Schalke eher zuversichtlich und für die beiden anderen eher nicht.....
#
cm47 schrieb:

.deshalb bin ich für Schalke eher zuversichtlich und für die beiden anderen eher nicht.....

Schalke wird halt nicht nur hinten tief drin stehen, sondern das Spiel machen. Das könnte uns gelegen kommen und wir könnten kontern.
Bei unserer Heimstärke und auch unseren Ambitionen erwartet man Heimsiege gegen Hertha und Köln. Wobei das Herthaspiel nicht wirklich schlecht war....
#
PhillySGE schrieb:

Dann verstehe aber einer die Argumentation von Bobic nach dem Spiel ala die Mannschaft ist müde und hat zu viele Spiele in den Knochen etc.
Weshalb dann nicht gleich die bringen, die ausgeruhter sind? Vor allem wenn ich doch weiß, das die anderen alle völlig ko sind


Soviel Möglichkeiten hatte man ja auch nicht. Sturm stellt sich von selbst auf. Im Mittelfeld könnte man etwas rotieren. AV ist Chandler auch keine Option. Abwehr könnte man Ndicka bringen, aber dann ist Hasebe auf der Bank. Und das wars ja auch schon
#
Ganz dringend z.B. dem völlig überspielten DdC eine Pause geben. Ob da jetzt Durm, Chandler oder Toure spielen ist egal. Es gibt zumindest frischere Alternativen. Ndicka als LIV gefällt und kann man gelegentlich auch mal bringen.
Kohr/Torro sind komplett außen vor, wären aber zumindest Alternativen zu Rode/Fernandes und Sow die merklich platt sind. Gaci hatte diese Saison auch wenig Einsätze, der dürfte auch noch frischer sein als die Anderen.

Der Kader ist zumindest breit genug aufgestellt, so wie man das vor der Saison auch wollte. Es sollte eben verhindert werden, dass die Spieler jemals wieder so auf der Rille laufen wie die letzten 6 Spiele der RR.
Sicher, wir sehen sie nicht täglich im Training und evt. hält Adi sie für die größten Pflaumen, dann sollte man sich in der RR halt von denen trennen, wenn sie doch überhaupt keine Rolle mehr spielen
#
bb142 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

bb142 schrieb:

DBecki schrieb:

Übrigens: An alle, die hier mal so kräftig durchrotieren wollten: Gladbach hat 5 Wechsel in der Startformation vorgenommen. Ergebnis bekannt. Ist also kein Allheilmittel (auch wenn ich gerne Toure statt DDC gesehen hätte).


Was hätte denn schlimmer kommen können wenn wir 5 Wechsel in der Startformation gehabt hätten?

Hätten wir diese 5 Wechsel bei gleichem Ergebnis gehabt hätten so Leute wie Du die Frage gestellt, was hätte schlimmer kommen können, wenn man nur ein oder zwei Wechsel vorgenommen hätte.
Ist doch geil, wenn man sich die Dinge drehen kann wie man will.

Auf jeden Fall sieht man doch mit dem Beispiel Gladbach, dass auch große Rotationen nicht zwingend zu größerem Erfolg führen!

`

Nein, denn die einzigen die versuchen etwas zu "verdrehen" sind die, die sich gegen die Rotation aussprechen. Mit dem super Argument: "Bei Gladbach ist es schief gelaufen". Bei denen ist es schief gelaufen weil die anderen - in Gegensatz zu uns - nicht für Gladbach gespielt haben.

Wir haben nicht 5x gewechselt und haben dennoch verloren.

Im Übrigen bin ich nicht dafür gewesen zu rotieren. Es ging mir nur die Argumentationsweise. Kannst dir also, wie so oft, den Schaum vom Mund wischen


Versetz dich doch einfach in die Lage, du bist Trainer und willst unbedingt weiter kommen. Was machst du da, experimentierst du auf gut Glück oder setzt du auf die Spieler den du vertraust? Ich würde da auch lieber die sichere Variante nehmen.
#
Dann verstehe aber einer die Argumentation von Bobic nach dem Spiel ala die Mannschaft ist müde und hat zu viele Spiele in den Knochen etc.
Weshalb dann nicht gleich die bringen, die ausgeruhter sind? Vor allem wenn ich doch weiß, das die anderen alle völlig ko sind
#
Hyundaii30 schrieb:

trotzdem kann man wenigstens die einfacheren Spiele gewinnen.

Welche sind das denn....?....Köln, Paderborn...?....oder ist Schalke doch einfacher, weil da niemand was erwartet und die beiden anderen deshalb viel schwerer, weil man mehr erwartet...?....wie denn jetzt....?
#
cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

trotzdem kann man wenigstens die einfacheren Spiele gewinnen.

Welche sind das denn....?....Köln, Paderborn...?....oder ist Schalke doch einfacher, weil da niemand was erwartet und die beiden anderen deshalb viel schwerer, weil man mehr erwartet...?....wie denn jetzt....?

Ganz sicher die Heimspiele gegen die Mannschaften auf Augenhöhe oder drunter. Hertha war ein Muss, Köln ist ein unbedingtes Muss. Gegen die muss zuhause einfach gewonnen werden.
#
DBecki schrieb:

Übrigens: An alle, die hier mal so kräftig durchrotieren wollten: Gladbach hat 5 Wechsel in der Startformation vorgenommen. Ergebnis bekannt. Ist also kein Allheilmittel (auch wenn ich gerne Toure statt DDC gesehen hätte).


Was hätte denn schlimmer kommen können wenn wir 5 Wechsel in der Startformation gehabt hätten?
#
bb142 schrieb:

DBecki schrieb:

Übrigens: An alle, die hier mal so kräftig durchrotieren wollten: Gladbach hat 5 Wechsel in der Startformation vorgenommen. Ergebnis bekannt. Ist also kein Allheilmittel (auch wenn ich gerne Toure statt DDC gesehen hätte).


Was hätte denn schlimmer kommen können wenn wir 5 Wechsel in der Startformation gehabt hätten?

Zumindest gibt es den Einen oder Anderen die seit Wochen auf der letzten Rille laufen. Denen würde mal ein 1-2 wöchige Pause gut tun.Ob Durm oder Chandler wirklich besser sind als DdC oder Gaci/Torro besser als Sow sind, sei mal dahingestellt. Wir haben nun mal 6-7 bundesligataugliche  Spieler auf Bank/Tribüne die bisher keine/kaum eine Rolle gespielt haben. Es muss ja keine Totalrotation sein, aber diesen riesengroßen und qualitativ guten Kader sollte man da doch gelegentlich mal ausnutzen
#
Solche Hau-Ruck-Aktionen hat man doch oft bei Abstiegskanditaten, die dann vor lauter Panik anfangen den Torwart zu wechseln oder Spieler auf die Tribüne zu setzen. Finde schon gut das Hütter da die nötige Ruhe hat und keine Schnellschuss-Aktionen startet.
#
planscher08 schrieb:

Solche Hau-Ruck-Aktionen hat man doch oft bei Abstiegskanditaten, die dann vor lauter Panik anfangen den Torwart zu wechseln oder Spieler auf die Tribüne zu setzen. Finde schon gut das Hütter da die nötige Ruhe hat und keine Schnellschuss-Aktionen startet.

Es geht doch nicht um Hau-Ruck-Aktionen, sondern darum, weshalb  man die Breite des Kaders nicht nutzt. Immerhin hat man großspurig angekündigt Herrn Hütter einen größeren und breiteren Kader zur Verfügung zu stellen, damit die Mannschaft eben nicht wieder einbricht und platt ist wie gegen Ende der letzten Saison. So sollte der Mehrfachbelastung und Regeneration der Spieler entgegen gewirkt werden.
#
Hyundaii30 schrieb:

Steinat1975 schrieb:

Ich Leg mich fest und auch gleich wieder hin...

Eine Mannschaft die soviel Dusel hat (Geschenk von Mainz,Arsenal und?) die wird am Ende auch in Danzig Jubeln.




Dein Optimismus in allen Ehren.
Kurz nach Saisonbeginn wäre ich mit dem Kader da mitgegangen.
Aber aktuell kommen doch viele an Ihre Grenzen. Da müsste im Winter zu viel passieren, das es in der Rückrunde viel besser läuft.
Und eigentlich können wir uns den Luxus nicht leisten.

Momentan sehe ich unsere größten Chancen darin uns zu verbessern, das jeder sich hinterfragt und wir dadurch gestärkt in die Rückrunde gehen.
Denn das Potential ist ja da um viel mehr zu erreichen.
Natürlich braucht man in der Rückrunde da auch mehr Glück

Nein, soviel Veränderungen braucht's auch nicht und wäre der falsche Weg.
Ich denke das es mit einer taktischen Veränderung und vielleicht 1-2 Neuzugängen schon deutlich besser werden kann. Hinzu kommt, das alle mal sich eine Auszeit nehmen können und die Köpfe freibekommen.
Es ist ja nicht alles schlecht, Spielglück haben wir zur Zeit nicht, dazu kommen individuelle Fehler und Undiszipliniertheiten, einige sind im Formtief, die letztjährige Euphorie ist auch verflogen. Die Neuzugänge sind auch noch nicht im Flow, wobei ich mich langsam frage, was die Verpflichtung von Durm und Kohr sollte? Für die Breite ja, Kohr trau ich noch einiges zu, aber Durm scheint ja überhaupt keine Option zu sein, da hat man sich etwas verspekuliert.
#
SGE_Noeppi schrieb:

ch denke das es mit einer taktischen Veränderung

Welche taktische Veränderungen meinst du? In 14 Tagen Winterpause kann/wird man keinen Systemwechsel vornehmen können. Regeneration ist doch eher angesagt
1-2 Neuzugänge werden jetzt auch nicht die Kohlen aus dem Feuer holen.
SGE_Noeppi schrieb:

was die Verpflichtung von Durm und Kohr sollte? Für die Breite ja,

Das ist in der Tat die Frage. Der Kader ist breit genug, man nutzt ihn jedoch nicht. Da sind 7-8 Spieler ohne Berücksichtigung und jegliche Einsatzzeit. Sind die tatsächlich so schlecht, weshalb hat man sie dann verpflichtet bzw. im Kader wenn sie überhaupt nicht berücksichtigt werden
#
Hauptsache kein Litauer
#
Volle Rotation bedeutet bei Adi Fernandes für Rode, ansonsten wie immer die gleiche platte Truppe.
www.breiterkaderfürdiefüüsss
0:3 für Schlacke
#
Die Eisernen sind an uns vorbei gezogen. 2:0 gegen die Ziegen.
Wenn Bremen sein HS gegen Paderborn gewinnt, sind sie auch nur noch einen Punkt hinter uns
#
PhillySGE schrieb:

Freidenker schrieb:

Ich hoffe, dass Adi im Winter sein 4-4-2 einspielen lässt,

Dafür wird wohl leider die Vorbereitungszeit zu kurz sein. Er hatte es ja kurz im Sommer 18 probiert aber dann auf Wunsch von Bobic und der Mannschaft verworfen. Man benötigt halt entsprechende Spieler für dieses System.
Wäre schön wenn er es im Sommer noch mal probiert, da hätte er auch ausreichend zeit, vorausgesetzt man spielt keine Quali. Auch ein möglicher Abgang Hasebe´s könnte ein Anlass sein von diesem System abzuweichen


Adi hat sich wahrscheinlich auch nicht getraut das System im Sommer umzustellen weil man bezüglich der Qualispiele auf Nummer Sicher gehen wollte. Als er dann selbst im Rückspiel gegen Vaduz nicht umgestellt hat war mir klar das wir 4-4-2 oder 4-2-3-1 definitiv nicht sehen werden in dieser Saison.

Falls wir die EL diese Saison verpassen hätte das schon den positiven Nebeneffekt das man dann den ganzen Sommer Zeit hat das System umzustellen oder zu variieren. Auch aus dem Grund weil Hasebe so langsam seinen Zenit überschritten hat. Ich traue ihm zwar durchaus nochmal ein weiteres Jahr zu, aber eher nicht als unangefochtener Stammspieler nachdem man sein System ausrichtet. Adi wollte ja ursprünglich mehr taktische Flexibilität, das hat er bis jetzt leider noch nicht geschafft. Unser Spiel ist prinzipiell schon recht leicht ausrechenbar.
#
Diegito schrieb:

Adi hat sich wahrscheinlich auch nicht getraut das System im Sommer umzustellen weil man bezüglich der Qualispiele auf Nummer Sicher gehen wollte. Als er dann selbst im Rückspiel gegen Vaduz nicht umgestellt hat war mir klar das wir 4-4-2 oder 4-2-3-1 definitiv nicht sehen werden in dieser Saison.

So sehe ich das auch, wir hatten ja relativ zügig das erste Qualispiel. Im Sommer 18 lag es u.a. auch an den späten Zugängen und der WM, da hat man halt das altbewährte weiter spielen lassen, obwohl Adi ja ein großer Verfechter des 4-4-2 ist.
Ein Verpassen der EL im nächsten Jahr hätte auch den Vorteil ausreichend Trainings-und Vorbereitungszeit zu haben, um einen Systemwechsel einzustudieren und den dann auch unter der Woche ungestört zu üben.

Ob sich Hasebe einfach so geräuschlos auf die Bank setzt ist so eine Sache. Hütter erwähnt ja des Öfteren dass unser Hase immer kicken will und bei ihm in der Trainerkabine steht. Sein Abgang könnte dann aber durchaus das Ende des altbewährten System´s sein.
#
Ich hoffe, dass Adi im Winter sein 4-4-2 einspielen lässt, denn es wirkt nicht so, als würde man verstehen, wie leicht unser System teilweise zu knacken ist. Würde für unsere Spieler, zusammen mit 2 Wunschspielern, in meinen Augen auch eher gelegen sein. So in etwa.

Trapp
Toure - Hinti - N'Dicka - Nsoki
Hasebe - Rode
Rebic ----------- Kostic
Dost - Silva
#
Freidenker schrieb:

Ich hoffe, dass Adi im Winter sein 4-4-2 einspielen lässt,

Dafür wird wohl leider die Vorbereitungszeit zu kurz sein. Er hatte es ja kurz im Sommer 18 probiert aber dann auf Wunsch von Bobic und der Mannschaft verworfen. Man benötigt halt entsprechende Spieler für dieses System.
Wäre schön wenn er es im Sommer noch mal probiert, da hätte er auch ausreichend zeit, vorausgesetzt man spielt keine Quali. Auch ein möglicher Abgang Hasebe´s könnte ein Anlass sein von diesem System abzuweichen
#
cm47 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

als in italien auf der bank zu versauern...



       

Warum versauert er denn auf der Bank.....?....das wird doch wohl Gründe haben...

Ja. Offenbar gibt es seine Position, auf der er seine Stärken voll zur Geltung bringen kann, in Milans Spielsystem nicht.
#
DBecki schrieb:

cm47 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

als in italien auf der bank zu versauern...



       

Warum versauert er denn auf der Bank.....?....das wird doch wohl Gründe haben...

Ja. Offenbar gibt es seine Position, auf der er seine Stärken voll zur Geltung bringen kann, in Milans Spielsystem nicht.

In unserem Spielsystem diesen Sommer auch nicht wirklich. Kann mich da schon die eine oder andere vorzeitige Auswechslung erinnern, sogar zur Halbzeit. Die Stürmerposition unter Hütter liegt ihm ja auch nicht wirklich.....