

PhillySGE
8399
Gelöschter Benutzer
PhillySGE schrieb:
Alter Falter, hat der Adi jetzt wirklich in der PK gesagt dass Sow das gleiche Kaliber wie Denis Zakaria ist??? Der heißeste Shit und krasseste Aktie der Buli, um den sich alle englischen Top-Clubs kloppen???
Aja dann steht uns ja bald der nächste 60 Mio Transfer bevor. Ein warmer Geldregen ist zu erwarten
Fand ich auch ziemlich witzig.
Hä? Was gibts daran nicht zu verstehen? Wieso muss man jetzt, wo es mal absolut nicht läuft, alles schlechtreden?
Sow ist von den Anlagen und Möglichkeiten her ähnlich wie Zakaria, wenn nicht sogar besser! Er hat halt momentan das Pech in einem Krisenteam zu kicken, wo er sich nicht voll entfalten kann. Dazu noch die Verletzung im Sommer.
Was soll das also, dieses Gebashe. Adi hat 100% recht, wenn er das behauptet.
Sow ist von den Anlagen und Möglichkeiten her ähnlich wie Zakaria, wenn nicht sogar besser! Er hat halt momentan das Pech in einem Krisenteam zu kicken, wo er sich nicht voll entfalten kann. Dazu noch die Verletzung im Sommer.
Was soll das also, dieses Gebashe. Adi hat 100% recht, wenn er das behauptet.
PhillySGE schrieb:
Haben Sie? April/Mai und die legendäre Verkackserie ist nicht lange her....und man wollte aus den Fehlern lernen, hat man zumindest inbrünstig verlauten lassen
Wenn man aus den Fehlern gelernt hätte, dann hätte man jetzt eine bessere Zentrale und Alternativen zu Kostic und Da Costa. Ausserdem hätte Hütter nach dem Ende der letzte Rückrunde zur Einsicht erlangen müssen, dass man 2-Fach und 3-Fach Belastung nicht mit 13 Spielern schafft und viel rotieren muss. So wie es z.B. die Kollegen in Gladbach machen, trotz Verletzungssorgen...
etienneone schrieb:PhillySGE schrieb:
Haben Sie? April/Mai und die legendäre Verkackserie ist nicht lange her....und man wollte aus den Fehlern lernen, hat man zumindest inbrünstig verlauten lassen
Wenn man aus den Fehlern gelernt hätte, dann hätte man jetzt eine bessere Zentrale und Alternativen zu Kostic und Da Costa. Ausserdem hätte Hütter nach dem Ende der letzte Rückrunde zur Einsicht erlangen müssen, dass man 2-Fach und 3-Fach Belastung nicht mit 13 Spielern schafft und viel rotieren muss. So wie es z.B. die Kollegen in Gladbach machen, trotz Verletzungssorgen...
Bin ich bei dir Und zu deiner Frage in #682 :
Nein wir haben in keinem Spiel konstant 90 Minuten gut gespielt, meistens war die HZ1 schlecht und Hütter konnte in der Halbzeitansprache deutlich was verändern, sodass dann die HZ 2 deutlich besser war und uns gerettet hat. In den letzten spielen war dann die HZ1 die Bessere und in HZ2 sind wir unter gegangen
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:NewOldFechemer schrieb:
Also in Ruhe, jetzt in "Ruhe" handeln! Jetzt!
handeln heißt für Dich Hütter zu entlassen, es würde mich interessieren was Du genau meinst
Die handelten Personen werden zeitnah ein Konzept für die Rückrunde erarbeiten! Für mich ist ganz klar, aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt, oder? Vollstes Vertrauen.
NewOldFechemer schrieb:
Die handelten Personen werden zeitnah ein Konzept für die Rückrunde erarbeiten! Für mich ist ganz klar, aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt, oder? Vollstes Vertrauen.
Haben Sie? April/Mai und die legendäre Verkackserie ist nicht lange her....und man wollte aus den Fehlern lernen, hat man zumindest inbrünstig verlauten lassen
PhillySGE schrieb:
Haben Sie? April/Mai und die legendäre Verkackserie ist nicht lange her....und man wollte aus den Fehlern lernen, hat man zumindest inbrünstig verlauten lassen
Gut, dass du das ansprichst, denn da sieht man gut, dass es so einfach nicht ist:
Hütter wollte gegen Leverkusen damals die Misere durchbrechen und hat auf Defensive umgestellt. Das ließ sich auch ganz gut an, die Mannschaft stand kompakt und Leverkusen war erstmal ratlos. Dann pennt Willems und das ganze System war über den Haufen geworfen. Einschließlich Hütters Plan B.
Wenn du mich fragst: aus Fehlern lernen hieße ja dann für Hütter: bleib bei deinem System!
Alles nicht so einfach, wie es aussieht.
PhillySGE schrieb:
Haben Sie? April/Mai und die legendäre Verkackserie ist nicht lange her....und man wollte aus den Fehlern lernen, hat man zumindest inbrünstig verlauten lassen
Wenn man aus den Fehlern gelernt hätte, dann hätte man jetzt eine bessere Zentrale und Alternativen zu Kostic und Da Costa. Ausserdem hätte Hütter nach dem Ende der letzte Rückrunde zur Einsicht erlangen müssen, dass man 2-Fach und 3-Fach Belastung nicht mit 13 Spielern schafft und viel rotieren muss. So wie es z.B. die Kollegen in Gladbach machen, trotz Verletzungssorgen...
Gelöschter Benutzer
PhillySGE schrieb:NewOldFechemer schrieb:
Die handelten Personen werden zeitnah ein Konzept für die Rückrunde erarbeiten! Für mich ist ganz klar, aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt, oder? Vollstes Vertrauen.
Haben Sie? April/Mai und die legendäre Verkackserie ist nicht lange her....und man wollte aus den Fehlern lernen, hat man zumindest inbrünstig verlauten lassen
Ich denke her ein wenig weiter zurück.
Diegito schrieb:
Was mich nervt ist aber das manche den Fakt der vielen Spiele und Überlastung der Spieler einfach so wegwischen wollen und als Ausrede bezeichnen. Das ist es eben nicht. Es ist doch ein klares Muster zu erkennen seit dem Hertha-Spiel. Gegen Guimaraes konnten wir ab der 60.min nichts mehr draufpacken, gegen Schalke konnten wir selbst in Überzahl keinen großen Druck mehr aufbauen. Gestern erneut ein Zusammenbruch ab ca. der 60.min... es ist ja nicht nur der körperliche Aspekt sondern auch die mentale Seite. Für mich ist das absolut der Hauptgrund für den Absturz im Dezember.
Das gleiche Problem hatten die Gladbacher auch (auch wenn die jetzt aus dem Pokal draußen sind). Außerdem kam das nicht unerwartet, dass wir auf 3 Hochzeiten tanzen und mit den Millionen an Ablösesummen hatten wir auch Möglichkeiten, quantitativ entgegenzuwirken.
Und selbst wenn das alles so kräftezehrend ist - gegen Köln mit seinen 2-3 Jugendspielern musst Du daheim nach 2:0-Führung eigentlich noch mit verschlossenen Augen und amputiertem Bein gewinnen können.
jeap gegen den Tabellen 17 der bis dahin unterirdisch als sicherer Abstiegskandidat aufgetreten ist.
Köln hat in 8 Auswärtsspielen 10 Tore geschossen, 4 davon gegen uns!!
Die Karnevalstruppe war doch schon mit einem Bein weg vom Fenster, mit den Jugendspielern sollte der Umbruch eingeläutet und der Wiederaufstieg 2021 klar gemacht werden. Die haben doch da alle selbst nicht mehr dran geglaubt und Veh hat die sich frühzeitig verpisst und das sinkende Schiff verlassen.
Gestern das muss man konsternieren, war ein Armutszeugnis und Offenbarungseid
Köln hat in 8 Auswärtsspielen 10 Tore geschossen, 4 davon gegen uns!!
Die Karnevalstruppe war doch schon mit einem Bein weg vom Fenster, mit den Jugendspielern sollte der Umbruch eingeläutet und der Wiederaufstieg 2021 klar gemacht werden. Die haben doch da alle selbst nicht mehr dran geglaubt und Veh hat die sich frühzeitig verpisst und das sinkende Schiff verlassen.
Gestern das muss man konsternieren, war ein Armutszeugnis und Offenbarungseid
Klar, alles andere wäre ab einem gewissen Zeitpunkt auch fahrlässig. Aber soweit darf und muss es nicht kommen. Punkte in Paderborn, Weihnachten und dann in der Rückrunde Gas geben.
Wie war das noch bei Adi? Die Rückrunden sind nicht schlechter als die Vorrunden (so oder so ähnlich hatte er sich ja letzte Saison mal geäußert)? Das kriegt er hin, bin ich felsenfest überzeugt. Dann stellen sich die Marktmechanismus-Fragen auch nicht.
Wie war das noch bei Adi? Die Rückrunden sind nicht schlechter als die Vorrunden (so oder so ähnlich hatte er sich ja letzte Saison mal geäußert)? Das kriegt er hin, bin ich felsenfest überzeugt. Dann stellen sich die Marktmechanismus-Fragen auch nicht.
Ich habe kaum Hoffnung das man in Paderborn einen Punkt holt, Abwärtsspirale und Teufelskreis.
10 Tage Pause und dann 14 Tage Vorbereitung, wovon man 10 Tage auf dem Werbetrip in Florida ist (2 Tage davon im Flugzeug incl. Jetlag)
Adi hatte letzte Rückrunde zumindest gleich viel Punbkte geholt wie in der Hinrunde, davor haben wir in der RR meistens weniger geholt und unter Kovac zweimal richtig eingebrochen.
mMn wichtig ist, dass man die Krise anerkennt. Nur somit kann man auch den Abstiegskampf ausrufen udn sich darauf einstellen wie z.B. die Bremer.
10 Tage Pause und dann 14 Tage Vorbereitung, wovon man 10 Tage auf dem Werbetrip in Florida ist (2 Tage davon im Flugzeug incl. Jetlag)
Adi hatte letzte Rückrunde zumindest gleich viel Punbkte geholt wie in der Hinrunde, davor haben wir in der RR meistens weniger geholt und unter Kovac zweimal richtig eingebrochen.
mMn wichtig ist, dass man die Krise anerkennt. Nur somit kann man auch den Abstiegskampf ausrufen udn sich darauf einstellen wie z.B. die Bremer.
Ich kann Deinen Gedanken durchaus nachvollziehen. Aber ggf. ist seine Kommunikationsstrategie eine andere und er versucht nicht zusätzlich Öl ins Feuer zu gießen, indem er medial von Krise spricht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er das ignoriert. Unsere sportliche Führung ist sicherlich kompetent genug, um zu merken, was da gerade passiert. Aber das macht doch ein Stück weit auch einen seriösen Verein aus. Geschlossene und sachliche Kommunikation nach außen und offener Dialog im Innern. So stelle ich mir das zumindest vor.
Im April sah das stur aus, stimmt. Aber man wird die aktuelle Situation sicherlich genau bewerten und hat doch hoffentlich aus der Vergangenheit gelernt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er das ignoriert. Unsere sportliche Führung ist sicherlich kompetent genug, um zu merken, was da gerade passiert. Aber das macht doch ein Stück weit auch einen seriösen Verein aus. Geschlossene und sachliche Kommunikation nach außen und offener Dialog im Innern. So stelle ich mir das zumindest vor.
Im April sah das stur aus, stimmt. Aber man wird die aktuelle Situation sicherlich genau bewerten und hat doch hoffentlich aus der Vergangenheit gelernt.
PhillySGE schrieb:Sammy1 schrieb:
Ich stell doch mal gleich die Frage. Es geht jetzt auch nicht drum den Trainer rauszuschreiben....
Kann Hütter Krise ?
Um Krise zu können, muss man diese auch "anerkennen" sprich der Realität auch ins Auge blicken!
Er weigert sich ja vehement auf allen Kanälen das Wort "Krise" in den Mund zu nehmen und sagt dass er das so nicht nennen möchte.
Viel wichtiger wäre doch, ob die Spieler "Krise" oder Abstiegskampf können. Und das ist ja seit 2016 nicht mehr so, die Mannschaft ist nach den 3 Totalumbrüchen eine total andere.
Hasebe, Abraham und Chandler sind die einzigen mit Erfahrung im Abstiegskampf
Klar spricht er das öffentlich nicht aus. Aber ich kann mir nie und nimmer vorstellen, dass das K-Wort nicht doch fällt intern. Ich schätze Adi so ein, dass er nach außen hin charmant und unaufgeregt rüber kommt, nach innen aber mit Sicherheit knallhart reflektiert. Alles andere wäre unprofessionell und naiv. Und so schätze ich ihn nicht ein. Er erkennt die Situation mit Sicherheit so an, wie sie ist.
gk23 schrieb:
Klar spricht er das öffentlich nicht aus.
Warum klar? Sieht doch jeder was da los ist, weshalb nicht beim namen nennen?
gk23 schrieb:
Er erkennt die Situation mit Sicherheit so an, wie sie ist.
Hat er ja im April auch nicht. Es ist ja nicht das erste Mal, dass wir unter ihm eine solche Situation haben.
Ich kann Deinen Gedanken durchaus nachvollziehen. Aber ggf. ist seine Kommunikationsstrategie eine andere und er versucht nicht zusätzlich Öl ins Feuer zu gießen, indem er medial von Krise spricht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er das ignoriert. Unsere sportliche Führung ist sicherlich kompetent genug, um zu merken, was da gerade passiert. Aber das macht doch ein Stück weit auch einen seriösen Verein aus. Geschlossene und sachliche Kommunikation nach außen und offener Dialog im Innern. So stelle ich mir das zumindest vor.
Im April sah das stur aus, stimmt. Aber man wird die aktuelle Situation sicherlich genau bewerten und hat doch hoffentlich aus der Vergangenheit gelernt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er das ignoriert. Unsere sportliche Führung ist sicherlich kompetent genug, um zu merken, was da gerade passiert. Aber das macht doch ein Stück weit auch einen seriösen Verein aus. Geschlossene und sachliche Kommunikation nach außen und offener Dialog im Innern. So stelle ich mir das zumindest vor.
Im April sah das stur aus, stimmt. Aber man wird die aktuelle Situation sicherlich genau bewerten und hat doch hoffentlich aus der Vergangenheit gelernt.
Hütter hat seinen Credit aus der Vorsaison bei mir verspielt ! Er hat schon gegen Ende der letzten Saison gezeigt,dass er keine Krise kann !
Er erreicht die Mannschaft nicht und es ist überhaupt keine Handschrift geschweige denn Spielidee zu erkennen. Der Wechsel gestern in der knapp 60. min hat das Fass einfach zum Überlaufen gebracht. Das ist einfach ein Zeichen von ich hab die Hosen voll und verunsicher meine Mannschaft. Bitte solange Kovac noch zu haben ist zuschlagen aber ich befürchte eher Niko will dich das nicht antun .. wenn er uns ein 2. mal da unten raus holt macht der sich hier zsm mit dem DFB Pokalsieg unsterblich in Frankfurt.
Das traurige ist ja aktuell das man kein Spaß mehr hat keine Vorfreude und nichts mehr erwartet. Man geht nur noch aus liebe zur sge ins Stadion !
Da ist kein Spielertyp dabei wie ein Ante ein KPB oder Jovic Haller der den Unterschied ausmachen kann und wo es einfach Spaß macht zuzuschauen.
Er erreicht die Mannschaft nicht und es ist überhaupt keine Handschrift geschweige denn Spielidee zu erkennen. Der Wechsel gestern in der knapp 60. min hat das Fass einfach zum Überlaufen gebracht. Das ist einfach ein Zeichen von ich hab die Hosen voll und verunsicher meine Mannschaft. Bitte solange Kovac noch zu haben ist zuschlagen aber ich befürchte eher Niko will dich das nicht antun .. wenn er uns ein 2. mal da unten raus holt macht der sich hier zsm mit dem DFB Pokalsieg unsterblich in Frankfurt.
Das traurige ist ja aktuell das man kein Spaß mehr hat keine Vorfreude und nichts mehr erwartet. Man geht nur noch aus liebe zur sge ins Stadion !
Da ist kein Spielertyp dabei wie ein Ante ein KPB oder Jovic Haller der den Unterschied ausmachen kann und wo es einfach Spaß macht zuzuschauen.
FFMTRIKOT528 schrieb:
Ende der letzten Saison gezeigt,dass er keine Krise kann !
Laut ihm haben wir auch gar keine Krise. Er weigert sich diesen Begriff zu gebrauchen und möchte die jetzige Situation nicht mir Krise benannt haben.
FFMTRIKOT528 schrieb:
Bitte solange Kovac
Echt? Der sich an dem berühmten Donnerstag durch die Hintertür ganz mies verpisst hat???
Der und Rebic sollen jetzt das Allerheilmittel sein?
PhillySGE schrieb:FFMTRIKOT528 schrieb:
Bitte solange Kovac
Echt? Der sich an dem berühmten Donnerstag durch die Hintertür ganz mies verpisst hat???
Der und Rebic sollen jetzt das Allerheilmittel sein?
Ich bin zwar dafür, an Hütter festzuhalten. Aber wenn wir nen neuen Trainer holen, dann Kovac. Für mich der beste Trainer, der hier jemals war.
Und den besten Spieler, den ich hier je gesehen habe, sollte man sowieso holen, wenn sich denn die Möglichkeit ergibt.
Sammy1 schrieb:
Ich stell doch mal gleich die Frage. Es geht jetzt auch nicht drum den Trainer rauszuschreiben....
Kann Hütter Krise ?
Um Krise zu können, muss man diese auch "anerkennen" sprich der Realität auch ins Auge blicken!
Er weigert sich ja vehement auf allen Kanälen das Wort "Krise" in den Mund zu nehmen und sagt dass er das so nicht nennen möchte.
Viel wichtiger wäre doch, ob die Spieler "Krise" oder Abstiegskampf können. Und das ist ja seit 2016 nicht mehr so, die Mannschaft ist nach den 3 Totalumbrüchen eine total andere.
Hasebe, Abraham und Chandler sind die einzigen mit Erfahrung im Abstiegskampf
PhillySGE schrieb:Sammy1 schrieb:
Ich stell doch mal gleich die Frage. Es geht jetzt auch nicht drum den Trainer rauszuschreiben....
Kann Hütter Krise ?
Um Krise zu können, muss man diese auch "anerkennen" sprich der Realität auch ins Auge blicken!
Er weigert sich ja vehement auf allen Kanälen das Wort "Krise" in den Mund zu nehmen und sagt dass er das so nicht nennen möchte.
Viel wichtiger wäre doch, ob die Spieler "Krise" oder Abstiegskampf können. Und das ist ja seit 2016 nicht mehr so, die Mannschaft ist nach den 3 Totalumbrüchen eine total andere.
Hasebe, Abraham und Chandler sind die einzigen mit Erfahrung im Abstiegskampf
Klar spricht er das öffentlich nicht aus. Aber ich kann mir nie und nimmer vorstellen, dass das K-Wort nicht doch fällt intern. Ich schätze Adi so ein, dass er nach außen hin charmant und unaufgeregt rüber kommt, nach innen aber mit Sicherheit knallhart reflektiert. Alles andere wäre unprofessionell und naiv. Und so schätze ich ihn nicht ein. Er erkennt die Situation mit Sicherheit so an, wie sie ist.
Geht´s immer noch um den Schalker?
Wird Zeit, dass angepfiffen wird und es wieder andere Themen gibt.
Da treiben sich bald 3000 Kölner Sodomisten bei uns im Stadtwald rum, grasen alles leer und hinterlassen Ihre hässlichen Köddel und hier wird geheult, dass der annere keine 6 Spiele bekommen hat
Wird Zeit, dass angepfiffen wird und es wieder andere Themen gibt.
Da treiben sich bald 3000 Kölner Sodomisten bei uns im Stadtwald rum, grasen alles leer und hinterlassen Ihre hässlichen Köddel und hier wird geheult, dass der annere keine 6 Spiele bekommen hat
PhillySGE schrieb:
Da treiben sich bald 3000 Kölner Sodomisten bei uns im Stadtwald rum,
Hoffentlich werden einige von denen mit ihrem Schal neben die Mainzer und Wolfsburger an einen Baum gebunden.
PhillySGE schrieb:
Zumal man ihn auch nicht leihen kann, da sein Vertrag im sommer ausläuft.
10-12 Mio soll er verdienen und vermutlich zieht´s ihn ins ausland. Das ist zumindest sein selbsterklärtes Ziel. Da kann er seine Karriere in ruhe ausschunkeln lassen
Er ist viel zu satt, zu pomadig, mental wie physisch extrem langsam...und würde weder Hertha noch uns weiterhelfen
Sportlich würde er uns auf jeden Fall weiterhelfen, nur wird sein Gehlat jenseits von unserer Möglichkeiten liegen.
Bruchibert schrieb:PhillySGE schrieb:
Zumal man ihn auch nicht leihen kann, da sein Vertrag im sommer ausläuft.
10-12 Mio soll er verdienen und vermutlich zieht´s ihn ins ausland. Das ist zumindest sein selbsterklärtes Ziel. Da kann er seine Karriere in ruhe ausschunkeln lassen
Er ist viel zu satt, zu pomadig, mental wie physisch extrem langsam...und würde weder Hertha noch uns weiterhelfen
Sportlich würde er uns auf jeden Fall weiterhelfen, nur wird sein Gehlat jenseits von unserer Möglichkeiten liegen.
Definitiv nicht.
Eigentlich traurig, was aus dem einstigen Wunderjungen von 2014 geworden ist. Spielt in Dortmund keine Rolle mehr, selbst seine gelegentlichen Kurzeinsätze sind völlig unauffälliig und uninspiriert. Das Geschwindigkeitsdefizit ist gewaltig. Selbst Reus ,4 Jahre älter und dauerverletzt, ist um Längen schneller. Er bringt keinen Ball mehr an den Mann, wirkt wie ein Fremdkörper. Die Rückkehr nach Dortmund war ein ein einziger Reinfall und die Fans sind froh, das sein Vertrag nicht verlängert wird.
Für die Buli reicht das nicht mehr. An seiner Stelle würde ich ins Ausland gehen oder aufhören
etienneone schrieb:
Am geilsten fände ich Götze für ein halbes Jahr leihen und Gehalt splitten. Aber vermutlich ist das zu unrealistisch. Ich glaube aber im Winter könnte es noch einige interessante Spieler geben, die unbedingt noch mit zur EM wollen...
Du meinst aber nicht Mario Götze oder ?
Für mich total überteuert und überbewertet. Außerdem brauchen wir auf dieser Position weniger Verstärkungen.
Zumal man ihn auch nicht leihen kann, da sein Vertrag im sommer ausläuft.
10-12 Mio soll er verdienen und vermutlich zieht´s ihn ins ausland. Das ist zumindest sein selbsterklärtes Ziel. Da kann er seine Karriere in ruhe ausschunkeln lassen
Er ist viel zu satt, zu pomadig, mental wie physisch extrem langsam...und würde weder Hertha noch uns weiterhelfen
10-12 Mio soll er verdienen und vermutlich zieht´s ihn ins ausland. Das ist zumindest sein selbsterklärtes Ziel. Da kann er seine Karriere in ruhe ausschunkeln lassen
Er ist viel zu satt, zu pomadig, mental wie physisch extrem langsam...und würde weder Hertha noch uns weiterhelfen
PhillySGE schrieb:
Zumal man ihn auch nicht leihen kann, da sein Vertrag im sommer ausläuft.
10-12 Mio soll er verdienen und vermutlich zieht´s ihn ins ausland. Das ist zumindest sein selbsterklärtes Ziel. Da kann er seine Karriere in ruhe ausschunkeln lassen
Er ist viel zu satt, zu pomadig, mental wie physisch extrem langsam...und würde weder Hertha noch uns weiterhelfen
Sportlich würde er uns auf jeden Fall weiterhelfen, nur wird sein Gehlat jenseits von unserer Möglichkeiten liegen.
PhillySGE schrieb:
zugegebenermaßen eine sehr seltsame Wandlung.....
wer weiß was dahinter steckt
Wenn ich es herausfinden sollte, erfährst Du es als erster
PhillySGE schrieb:
Auch als er von einem Reporter direkt auf den Vorfall angesprochen wurde, blieb der 49-Jährige nüchtern, geradezu verständnisvoll: "Ich glaube, vom Gefühl her - ich habe die Szene noch nicht gesehen - dass Alex Nübel vielleicht die Situation ein bisschen falsch eingeschätzt hat, aber in seinem Bewegungsablauf ihm auch gar nichts anderes mehr übrig geblieben ist, als dass er mit Mijat zusammenstößt.“
Der dick markierte ist wohl der entscheidende Satz.
Wer mit dem Bein gestreckt in der Höhe mit Anlauf auf den Gegner geht möchte ihn verletzen. Welche Erklärung gibt es dafür sonst? Es gibt weder einen sportlichen Grund, noch gibt es die irrige Annahme dass der Spieler unverletzt aus dieser Situation rauskommt. Es war also pure Absicht oder absolute Blödheit und Unwissenheit. Letzteres unterstelle ich Nübel nicht.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
och gibt es die irrige Annahme dass der Spieler unverletzt aus dieser Situation rauskommt. Es war also pure Absicht oder
Nein, das haben die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt als auch die Spieler Gacinovic und Nübel ausgeschlossen und anders bewertet.
Der User BK hat es dir hier schon erklärt und auch im NTT wird es diskutiert.
Keine Frage, dass der DFB den Spieler Nübel hätte härter bestrafen können ja gar müssen.
Wer selbst mal gekickt hat, der weiß das bei diesen Geschwindigkeiten und gleichzeitig falsch getroffenen Entscheidungen sowas bei raus kommen kann.
Ich finde deine Aussagen und dem Unterstellen der Absicht sehr grenzwertig
Tobitor schrieb:Basaltkopp schrieb:Tobitor schrieb:Basaltkopp schrieb:Tobitor schrieb:
Ich hab eigentlich noch nie so ein heftiges Foul gesehen
Und Du hast auch noch nie einen besseren Spieler bei der Eintracht gesehen als Rebic.
Seit wann genau schaust Du Fußball? Seit zwei Jahren?
Seit über 20.
Und dann hast Du ernsthaft noch keinen besseren Spieler bei der Eintracht und noch kein schlimmeres Foul gesehen?
Foul vielleicht schon, hab ich aber nicht mehr präsent. Einen besseren Spieler noch nie.
Foul von Guerrero an Ulreich. Wie lange ist der dafür nochmal gesperrt worden? Und wenn Nübel Mijat nicht verletzen wollte, dann wollte der Paolo das damals auch nicht.
PhillySGE schrieb:
Es wird halt zwischen grobem Foulspiel (mind. 3 Spiele Sperre) und Tätlichkeiten/Ausraster unterschieden.
Bailey bekommt für seinen Wischer ins Gesicht 3 Spiele und Nübel für das grobe Foulspiel 4 Spiele. Evt. vermutet man seitens des DFB Sportgerichts keine Absicht und eben aus dem Spielverlauf heraus passiert und Nübel sich grob verschätzt hat und eigentlich zum Ball wollte während Bailey eine klare Unsportlichkeit/Tätlichkeit begangen hat.
Abraham wäre mMn nicht so lange gesperrt worden, wenn er den Check gegen einen Spieler oder gar Ersatzspieler gemacht hätte und nicht gegen einen Trainer. Damit scheint er eine Grenze überschritten zu haben.
Es ist letztlich schwer zu verstehen, so wie viele VAR-Entscheidungen oder Handspiele.....
Sorry, dafür fehlt mir jegliches Verständnis.
Diese Rechtspraxis des DFB, die man ja Recht nicht mehr nennen kann, kann man keinem normal denkenden Menschen mehr plausibel vermitteln.
Abraham kassiert für einen Trainerschubser sage und schreibe 7 Spiele,
Bailey für einen Nasenstreichler 3 Spiele, obwohl Wiederholungstäter
und Nübel tritt unseren Spieler selbstverschuldet ins Krankenhaus, was weit schlimmere Verletzungsfolgen hätte haben können und bekommt 4 Spiele, obwohl auch er Wiederholungstäter ist....?
Ich will nicht von Gerechtigkeit reden, die gibts ohnehin nicht, aber das ist eine Farce....
cm47 schrieb:PhillySGE schrieb:
Es wird halt zwischen grobem Foulspiel (mind. 3 Spiele Sperre) und Tätlichkeiten/Ausraster unterschieden.
Bailey bekommt für seinen Wischer ins Gesicht 3 Spiele und Nübel für das grobe Foulspiel 4 Spiele. Evt. vermutet man seitens des DFB Sportgerichts keine Absicht und eben aus dem Spielverlauf heraus passiert und Nübel sich grob verschätzt hat und eigentlich zum Ball wollte während Bailey eine klare Unsportlichkeit/Tätlichkeit begangen hat.
Abraham wäre mMn nicht so lange gesperrt worden, wenn er den Check gegen einen Spieler oder gar Ersatzspieler gemacht hätte und nicht gegen einen Trainer. Damit scheint er eine Grenze überschritten zu haben.
Es ist letztlich schwer zu verstehen, so wie viele VAR-Entscheidungen oder Handspiele.....
Sorry, dafür fehlt mir jegliches Verständnis.
Diese Rechtspraxis des DFB, die man ja Recht nicht mehr nennen kann, kann man keinem normal denkenden Menschen mehr plausibel vermitteln.
Abraham kassiert für einen Trainerschubser sage und schreibe 7 Spiele,
Bailey für einen Nasenstreichler 3 Spiele, obwohl Wiederholungstäter
und Nübel tritt unseren Spieler selbstverschuldet ins Krankenhaus, was weit schlimmere Verletzungsfolgen hätte haben können und bekommt 4 Spiele, obwohl auch er Wiederholungstäter ist....?
Ich will nicht von Gerechtigkeit reden, die gibts ohnehin nicht, aber das ist eine Farce....
Ich hätte Nübel jetzt auch eher 5-6 Spiele gesperrt, aber wie oben versucht zu beschreiben, glaube ich das der DFB da zwischen grobem Foulspiel (3-6 Spiele) und grober Unsportlichkeit/Tätlichkeit/Ausraster unterscheidet. Ich glaube, dass Abraham durch das Checken des Trainers eine grenze überschritten hat und er beim Checken eines Spielers nicht so hart bestraft worden wäre.
Es ist aber auch wirklich alles sehr kompliziert geworden wo wie die Elfer-Entscheidungen durch Hand oder die VAR-Entscheidungen. So wirklich durchblicken tut keiner mehr
PhillySGE schrieb:
Ich hätte Nübel jetzt auch eher 5-6 Spiele gesperrt, aber wie oben versucht zu beschreiben, glaube ich das der DFB da zwischen grobem Foulspiel (3-6 Spiele) und grober Unsportlichkeit/Tätlichkeit/Ausraster unterscheidet.
Wenn die Spanne für grobes Foulspiel bei 3-6 Spielen liegt, wie kann Nübel dann nur für 4 Spiele gesperrt werden? Viel gröber kann es doch nicht mehr werden. Ein Foul, das 6 Spiele Sperre nach sich zieht, möchte ich mir dann überhaupt nicht vorstellen.
6 Spiele ist eher ein Witz. Nübel ist mit seiner Aktion nicht nur die Gefahr einer Verletzung eingegangen, er hat vorsätzlich den Gegner verletzt. Jeder der so in den Gegner springt möchte ihn maximal verletzen. Was ihn dazu gebracht hat ist unklar aber es war nicht der Wille an den Ball zu kommen. Er wollte Gacinovic vorsätzlich verletzen.
Gruß
tobago
Gruß
tobago
tobago schrieb:
6 Spiele ist eher ein Witz. Nübel ist mit seiner Aktion nicht nur die Gefahr einer Verletzung eingegangen, er hat vorsätzlich den Gegner verletzt. Jeder der so in den Gegner springt möchte ihn maximal verletzen. Was ihn dazu gebracht hat ist unklar aber es war nicht der Wille an den Ball zu kommen. Er wollte Gacinovic vorsätzlich verletzen.
Gruß
tobago
Mal die Sicht unseres Trainers Adi Hütter, der das ganze dann doch relativiert. Aussagen, dass der Torhüter hier maximal verletzen will, finde ich sehr grenzwertig
Auch als er von einem Reporter direkt auf den Vorfall angesprochen wurde, blieb der 49-Jährige nüchtern, geradezu verständnisvoll: "Ich glaube, vom Gefühl her - ich habe die Szene noch nicht gesehen - dass Alex Nübel vielleicht die Situation ein bisschen falsch eingeschätzt hat, aber in seinem Bewegungsablauf ihm auch gar nichts anderes mehr übrig geblieben ist, als dass er mit Mijat zusammenstößt.“
Die Frankfurter Entourage unterstellte Nübel allerdings keinerlei Absicht.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-niederschlag-schalke-zr-13336783.html
PhillySGE schrieb:
Auch als er von einem Reporter direkt auf den Vorfall angesprochen wurde, blieb der 49-Jährige nüchtern, geradezu verständnisvoll: "Ich glaube, vom Gefühl her - ich habe die Szene noch nicht gesehen - dass Alex Nübel vielleicht die Situation ein bisschen falsch eingeschätzt hat, aber in seinem Bewegungsablauf ihm auch gar nichts anderes mehr übrig geblieben ist, als dass er mit Mijat zusammenstößt.“
Der dick markierte ist wohl der entscheidende Satz.
Wer mit dem Bein gestreckt in der Höhe mit Anlauf auf den Gegner geht möchte ihn verletzen. Welche Erklärung gibt es dafür sonst? Es gibt weder einen sportlichen Grund, noch gibt es die irrige Annahme dass der Spieler unverletzt aus dieser Situation rauskommt. Es war also pure Absicht oder absolute Blödheit und Unwissenheit. Letzteres unterstelle ich Nübel nicht.
Gruß
tobago
PhillySGE schrieb:
Auch als er von einem Reporter direkt auf den Vorfall angesprochen wurde, blieb der 49-Jährige nüchtern, geradezu verständnisvoll: "Ich glaube, vom Gefühl her - ich habe die Szene noch nicht gesehen - dass Alex Nübel vielleicht die Situation ein bisschen falsch eingeschätzt hat, aber in seinem Bewegungsablauf ihm auch gar nichts anderes mehr übrig geblieben ist, als dass er mit Mijat zusammenstößt.“
Mit der Aussage hat Hütter vollkommen recht. Damit ist aber noch nichts über die Art des "Zusammenstoßes" gesagt. Denn zwischen den Zusammenstoß nicht mehr verhindern können und Gacinovic dermaßen brutal umzutreten, liegen Welten. Da hätte Nübel meines Erachtens durchaus noch die Chance gehabt, die Intensität des Zusammenpralls abzumildern.
Deshalb finde ich die Strafe auch nicht verhältnismäßig. Für eine Notbremse mit minimaler Berührung wird Kohr zwei Spiele gesperrt und für dieses Foul gibt es gerade einmal vier Spiele? Da bleibt dann aber sehr wenig Spielraum, zwischen unterschiedlichen Vergehen abzugrenzen. Und war der mediale Aufschrei bei Abraham mit Blick auf die Vorbildfunktion riesengroß, bleibt hier schon ein wenig die Botschaft stehen: Wenn der Ball in der Nähe ist, darf ich treten wie ich will, war ja keine Absicht. Ich hätte für das Foul von Nübel 10 Spiele Sperre, davon die Hälfte auf Bewährung als angemessen empfunden.
Das ist eine Sauerei hoch 100.
4 Spiele für eine Anschlag auf die Gesundheit eines Spielers.
In Relation dazu betrachte man die Sperre für Abraham von 7 (!) Spielen für eine dumme, aber keineswegs gefährliche Situation, zu der Streich auch ein klein wenig beigetragen hat mit seinem Schritt. Und die damit verbundene Hetzerei sowie die Statements des Richters beim Einspruch.
Dagegen ist Nübel natürlich ein Talent des DFB, da gelten andere Regeln.
Das hat mit Verhältnismäßigkeit mal 0,0 zu tun.
4 Spiele für eine Anschlag auf die Gesundheit eines Spielers.
In Relation dazu betrachte man die Sperre für Abraham von 7 (!) Spielen für eine dumme, aber keineswegs gefährliche Situation, zu der Streich auch ein klein wenig beigetragen hat mit seinem Schritt. Und die damit verbundene Hetzerei sowie die Statements des Richters beim Einspruch.
Dagegen ist Nübel natürlich ein Talent des DFB, da gelten andere Regeln.
Das hat mit Verhältnismäßigkeit mal 0,0 zu tun.
Es wird halt zwischen grobem Foulspiel (mind. 3 Spiele Sperre) und Tätlichkeiten/Ausraster unterschieden.
Bailey bekommt für seinen Wischer ins Gesicht 3 Spiele und Nübel für das grobe Foulspiel 4 Spiele. Evt. vermutet man seitens des DFB Sportgerichts keine Absicht und eben aus dem Spielverlauf heraus passiert und Nübel sich grob verschätzt hat und eigentlich zum Ball wollte während Bailey eine klare Unsportlichkeit/Tätlichkeit begangen hat.
Abraham wäre mMn nicht so lange gesperrt worden, wenn er den Check gegen einen Spieler oder gar Ersatzspieler gemacht hätte und nicht gegen einen Trainer. Damit scheint er eine Grenze überschritten zu haben.
Es ist letztlich schwer zu verstehen, so wie viele VAR-Entscheidungen oder Handspiele.....
Bailey bekommt für seinen Wischer ins Gesicht 3 Spiele und Nübel für das grobe Foulspiel 4 Spiele. Evt. vermutet man seitens des DFB Sportgerichts keine Absicht und eben aus dem Spielverlauf heraus passiert und Nübel sich grob verschätzt hat und eigentlich zum Ball wollte während Bailey eine klare Unsportlichkeit/Tätlichkeit begangen hat.
Abraham wäre mMn nicht so lange gesperrt worden, wenn er den Check gegen einen Spieler oder gar Ersatzspieler gemacht hätte und nicht gegen einen Trainer. Damit scheint er eine Grenze überschritten zu haben.
Es ist letztlich schwer zu verstehen, so wie viele VAR-Entscheidungen oder Handspiele.....
PhillySGE schrieb:
Evt. vermutet man seitens des DFB Sportgerichts keine Absicht und eben aus dem Spielverlauf heraus passiert und Nübel sich grob verschätzt hat und eigentlich zum Ball wollte
Das ist ja auch alles richtig. Auch ich glaube nicht, dass Nübel hier irgendwas beabsichtigt hatte. Er kam raus, Gacinovic und er waren beide verdammt schnell und da hat er die falsche Entscheidung getroffen. Hat sich ja auch entschuldigt und man glaubt ihm auch, dass ihm das alles leid tut.
Trotzdem hätte man berücksichtigen müssen, dass Gacinovic mit eine schweren Rippenprellung nicht unerheblich verletzt wurde und es außerdem noch großes Glück war, dass er sich nicht noch viel schwerer verletzt hat.
Daher hätte ich 6 Wochen für absolut angemessen empfunden. EIn halbes Jahr zu fordern ist der größte Schwachsinn überhaupt. Ich glaub Nübel, dass er einzig und allein den Ball spielen wollte. Dass er sich dabei katastrophal falsch verhalten hat steht außer Frage. Aber für eine so lange Sperre hätte man Nübel schon Absicht unterstellen müssen.
PhillySGE schrieb:
Es wird halt zwischen grobem Foulspiel (mind. 3 Spiele Sperre) und Tätlichkeiten/Ausraster unterschieden.
Bailey bekommt für seinen Wischer ins Gesicht 3 Spiele und Nübel für das grobe Foulspiel 4 Spiele. Evt. vermutet man seitens des DFB Sportgerichts keine Absicht und eben aus dem Spielverlauf heraus passiert und Nübel sich grob verschätzt hat und eigentlich zum Ball wollte während Bailey eine klare Unsportlichkeit/Tätlichkeit begangen hat.
Abraham wäre mMn nicht so lange gesperrt worden, wenn er den Check gegen einen Spieler oder gar Ersatzspieler gemacht hätte und nicht gegen einen Trainer. Damit scheint er eine Grenze überschritten zu haben.
Es ist letztlich schwer zu verstehen, so wie viele VAR-Entscheidungen oder Handspiele.....
Sorry, dafür fehlt mir jegliches Verständnis.
Diese Rechtspraxis des DFB, die man ja Recht nicht mehr nennen kann, kann man keinem normal denkenden Menschen mehr plausibel vermitteln.
Abraham kassiert für einen Trainerschubser sage und schreibe 7 Spiele,
Bailey für einen Nasenstreichler 3 Spiele, obwohl Wiederholungstäter
und Nübel tritt unseren Spieler selbstverschuldet ins Krankenhaus, was weit schlimmere Verletzungsfolgen hätte haben können und bekommt 4 Spiele, obwohl auch er Wiederholungstäter ist....?
Ich will nicht von Gerechtigkeit reden, die gibts ohnehin nicht, aber das ist eine Farce....
Aja dann steht uns ja bald der nächste 60 Mio Transfer bevor. Ein warmer Geldregen ist zu erwarten