

PhillySGE
8399
Hütter wird mitnichten in der kurzen Vorbereitung auf 4er Kette umstellen. Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass er den Kapitän und Vizekapitän auf die Bank setzt, zumal ja mit Hasebe sogar verlängert werden soll.
Wie gesagt, wenn,. dann würde nur ein Kauf oder Leihe mit Option Sinn ergeben, um ihn langfristig als Abraham Ersatz ab 2021 aufzubauen.
6 Monatsleihe wird nicht viel bringen, eben wegen der mangelnden Spielpraxis. Dafür dann Talente wie Ndicka oder Toure auf die Tribüne verbannen und ihnen somit wichtige Spielzeit nehmen
Wie gesagt, wenn,. dann würde nur ein Kauf oder Leihe mit Option Sinn ergeben, um ihn langfristig als Abraham Ersatz ab 2021 aufzubauen.
6 Monatsleihe wird nicht viel bringen, eben wegen der mangelnden Spielpraxis. Dafür dann Talente wie Ndicka oder Toure auf die Tribüne verbannen und ihnen somit wichtige Spielzeit nehmen
PhillySGE schrieb:
... dass er den Kapitän und Vizekapitän auf die Bank setzt,....
... Dafür dann Talente wie Ndicka oder Toure auf die Tribüne verbannen und ihnen somit wichtige Spielzeit nehmen
Kann solche Argumente langsam nicht mehr hören!
Fussball ist Leistungssport, zwar stellt der Trainer auf, aber jeder Spieler hat es doch selbst in der Hand so zu performen das der Trainer gar nicht an ihn vorbei kommt. Denn jeder Trainer schickt aus seiner Sicht immer das stärkste Team aufs Feld und da dürfen Punkte wie Alter (egal ob jung oder alt) oder Ämter und Verdienste keinerlei Rolle spielen.
Sonst würde u.a. Oka immer noch unser Tor hüten und der Fussballgott vorne auf seine Einschusschance lauern.
Also sollte ein Vallejo oder sonst wer kommen, werden sich alle IVs in einen Wettbewerb stürzen müssen und die Besten werden spielen! Fertig!
PhillySGE schrieb:
Hütter wird mitnichten in der kurzen Vorbereitung auf 4er Kette umstellen. Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass er den Kapitän und Vizekapitän auf die Bank setzt, zumal ja mit Hasebe sogar verlängert werden soll.
Wie gesagt, wenn,. dann würde nur ein Kauf oder Leihe mit Option Sinn ergeben, um ihn langfristig als Abraham Ersatz ab 2021 aufzubauen.
6 Monatsleihe wird nicht viel bringen, eben wegen der mangelnden Spielpraxis. Dafür dann Talente wie Ndicka oder Toure auf die Tribüne verbannen und ihnen somit wichtige Spielzeit nehmen
Nunja...oder doch!? http://www.kicker.de/766476/artikel/huetter_studiert_die_viererkette_ein
PhillySGE schrieb:
Aja wegen der Tradition und der tollen Fans da unten und natürlich den guten Wetterbedingungen. Romantischer Wechsel
Kultur, vergiss die Kultur nicht!
PhillySGE schrieb:
Aja wegen der Tradition und der tollen Fans da unten und natürlich den guten Wetterbedingungen. Romantischer Wechsel
Ganz besonders freut sich seine Frau auf den Tapetenwechsel.....
Otsche,der alte Pirouettendreher soll mal schön woanders seine Karriere ausschunkeln lassen.
Wie Robben immer den gleichen Trick aus Lager...antäuschen,eindrehen und zurück zum letzten Mann oder TW.
Das war die bisher größte Heldentat von Bobic, die Ballerina für fast 5 Mio Euro an die Russen zu verschaukeln....
Wie Robben immer den gleichen Trick aus Lager...antäuschen,eindrehen und zurück zum letzten Mann oder TW.
Das war die bisher größte Heldentat von Bobic, die Ballerina für fast 5 Mio Euro an die Russen zu verschaukeln....
Danke
PhillySGE schrieb:
Das war die bisher größte Heldentat von Bobic, die Ballerina für fast 5 Mio Euro an die Russen zu verschaukeln....
Das stimmt wohl. Wen interessiert es schon, dass er Spieler wie Haller, Jovic, Boateng und und und geholt hat, die den Pokalsieg maßgeblich mit ermöglicht haben. Hauptsache, er hat einen Spieler für 5 Millionen Euro verkauft. Dafür sollten wir ihm ein Denkmal setzen. ***Ironiemodus off***
Auch wichtig, dass Bobic die Erwartungshaltungen bei Ragnar gleich mal runter schraubt und betont, dass es sich um einen perspektivischen Transfer handelt. Dem Jungen muss einfach mal 1-2 Jahre Zeit geben sich an die Liga zu gewöhnen (ähnlich Jovellic)
"Er besitzt alle Anlagen, perspektivisch eine gute Rolle bei uns einzunehmen. Dafür bieten wir ihm alle Möglichkeiten und Zeit, die er benötigt, um sich an das Bundesliganiveau zu gewöhnen“, sagte Bobic.
"Er besitzt alle Anlagen, perspektivisch eine gute Rolle bei uns einzunehmen. Dafür bieten wir ihm alle Möglichkeiten und Zeit, die er benötigt, um sich an das Bundesliganiveau zu gewöhnen“, sagte Bobic.
Das mit dem Gehalt find ich doch ne komische Geschichte. Soweit ich weiß, wurde sein Vertrag seit der Leihe zu uns gar nicht verlängert. Theoretisch müsste er also immernoch das selbe Gehalt wie damals bekommen. Kann natürlich sein, das Madrid damals was übernommen hat. Da bin ich überfragt. Müsste man eben mal sehen.
Mich würde interessieren, was für eine Art Spielertyp er ist. Ist er eher einer, der im Strafraum lauert und versucht den "Knipser" zu geben, oder kommt er aus dem Raum, bringt er Tempo mit? Letzteres (also eher er Rebic-ähnliche Typus) wäre ja eigentlich eher gefragt aktuell würde ich sagen.
Ob er wirklich sofort weiterhelfen kann? Kaum Einsatzzeiten/Spielpraxis in den letzten 2,5 Jahren gehabt.
Falls ja, wer würde für ihn weichen und sich für die Dauer der Leihe auf Bank oder Tribüne setzen? Ndicka oder Toure?
Aus meiner Sicht würde es nur Sinn machen, wenn man eine KO vereinbart oder ihn direkt kauft, um ihn langfristig als Abraham/Hasebe Ersatz aufzubauen.
Falls ja, wer würde für ihn weichen und sich für die Dauer der Leihe auf Bank oder Tribüne setzen? Ndicka oder Toure?
Aus meiner Sicht würde es nur Sinn machen, wenn man eine KO vereinbart oder ihn direkt kauft, um ihn langfristig als Abraham/Hasebe Ersatz aufzubauen.
PhillySGE schrieb:
Ob er wirklich sofort weiterhelfen kann? Kaum Einsatzzeiten/Spielpraxis in den letzten 2,5 Jahren gehabt.
Falls ja, wer würde für ihn weichen und sich für die Dauer der Leihe auf Bank oder Tribüne setzen? Ndicka oder Toure?
Aus meiner Sicht würde es nur Sinn machen, wenn man eine KO vereinbart oder ihn direkt kauft, um ihn langfristig als Abraham/Hasebe Ersatz aufzubauen.
Sehe ich genauso.
Allerdings hat er einen großen Teil der Zeit ohne Spielpraxis bei Real Madrid trainiert und da wird wohl im Training das Niveau höher sein als bei 2/3 der Bundesliga im Pflichtspielbetrieb.
Aber wenn dann bitte mit Kaufoption, damit wir ihn langfristig als Nachfolger von Hasebe oder Abraham aufbauen können.
Hat aus meiner Sicht bisher nicht zeigen gekonnt, dass es für die Bundesliga reichen würde. Eher eine Alternative für die Bank, aber da habe ich dann im OM doch deutlich lieber einen Gacinovic oder Kamada.
PhillySGE schrieb:
Sie werden nicht davor gefreit sein Lesitungsträger zu verlieren (Keita, Werner in Zukunt oder halt Klostermann) Sie scouten dann halt wieder erfolgreich neue junge Spieler, die allesamt einschlagen.
Und wo scouten sie sie, diese erfolgreichen jungen Spieler? In ihren Farmteams, da scouten sie sie. Farmteams, die sogar gleichzeitig mit der Zentrale in einem Wettbewerb spielen dürfen.
Den Rest kaufen sie für vergleichsweise astronomische Summen, teilweise schon in der Jugend. Da wäre ich auch gerne Scout.
WuerzburgerAdler schrieb:
vergleichsweise astronomische Summen,
Genau das machen sie eben nicht im Vergleich wie z.B. zu den Engländern.
Die Ablösen halten sich selbst für talentierte Spieler wie Haaland (5 Mio) etc. im Rahmen. Sie scouten in kleineren, schwächeren Ligen, wo sie dann für unbekannte Talente wie Poulsen, Forsberg, Cunca etc. oder viel in Frankreich (Mukiele, Konate, Nduku etc.) oder bedienen sich bei Bundesligisten wie bei Werner, Selkie, Kampl etc. Zu guter Letzt haben Sie noch Ihren Ausbildungsverein in Salzburg, wo viele Spieler erst mal Spielpraxis bekommen, bevor die dann reif für die Buli sind.
Da Dreieich nicht geklappt hat, verleihen wir einige Spieler nach Belgien oder Polen etc. um Ihnen die nötige Spielpraxis zu geben
Bobic´s Konzept einen 19 jährigen unbekannten Ndicka mit einer handvoll 2 Ligaspiele in Frankreich für knapp 6 Mio zu verpflichten ist doch wunderbar aufgegangen.
PhillySGE schrieb:
Bobic´s Konzept einen 19 jährigen unbekannten Ndicka mit einer handvoll 2 Ligaspiele in Frankreich für knapp 6 Mio zu verpflichten ist doch wunderbar aufgegangen.
Leider können wir die Datenbank von RB nicht mehr nutzen. *hüstel*
PhillySGE schrieb:
Die machen mit dem vielen Geld vieles richtig, während andere Vereine absteigen (HSV/Stuttgart) oder wie WOB und Schalke auch mal gegen den Abstieg spielen oder durchwachsene Saisons haben.
Das muss man denen leider lassen. Dieses Konstrukt ist von vorne bis hinten durchdacht und funktioniert.Zu guter Letzt spielen sie auch noch schönen und erfolgreichen Fußball.
Sie werden nicht davor gefreit sein Lesitungsträger zu verlieren (Keita, Werner in Zukunt oder halt Klostermann) Sie scouten dann halt wieder erfolgreich neue junge Spieler, die allesamt einschlagen.
Und sie hatten eben richtig viel Geld um die Struktur zu legen. Diese finanziellen Möglichkeiten haben nicht Mal Bundesligisten.
Das hatten WOB, LEV und Hoffe auch und bis auf auf WOB (1xMeister und 1xPokal) hat das viele Geld nichts genutzt.
Die Investorenmodelle beim HSV mit Kühne, Hannover mit Kind und Stuttgart mit Mercedes haben zwischenzeitlich zu Abstiegen geführt.
Man kann mit viel Geld auch viel Schxxsse machen, RB macht das leider zugegebenermaßen sehr gut, egal ob in Salzburg oder Leipzig.
Bobic und Andere haben bewiesen, dass man auch mit wenig Geld erfolgreich arbeiten kann
Die Investorenmodelle beim HSV mit Kühne, Hannover mit Kind und Stuttgart mit Mercedes haben zwischenzeitlich zu Abstiegen geführt.
Man kann mit viel Geld auch viel Schxxsse machen, RB macht das leider zugegebenermaßen sehr gut, egal ob in Salzburg oder Leipzig.
Bobic und Andere haben bewiesen, dass man auch mit wenig Geld erfolgreich arbeiten kann
Weder WOB, noch Lev, Hoffe, Hannover oder der HSV hatten die Chuzpe, ein Marketinginstrument derart kompromisslos in den "Markt" zu drücken wie RB. Siehe die Vereins"strukturen", die Farmteams, das High-Tech-Trainingszentrum, das kompromisslose Wegkaufen von Jugendspielern etc.
Bei all den genannten Vereinen gibt es auch so etwas wie Etats und Obergrenzen. Auch bei Hoffenheim. Bei RB offenbar nicht.
Bei all den genannten Vereinen gibt es auch so etwas wie Etats und Obergrenzen. Auch bei Hoffenheim. Bei RB offenbar nicht.
PhillySGE schrieb:
Durchschnitts-OM mit nur einer wirklich guten Saison (2018) bei Hertha, ansonsten ziemlich unbeständig in seinen Leistungen. Kein wirkliches Upgrade und somit auch keiner der uns auf der Position weiter bringt.
Zudem mit 10 + x Mio Ablöse völlig übterteuert
Sehe ich auch so. Hat noch länger Vertrag und viel zu teuer
und die FNP spekuliert über Vogt
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-hoffenheim-star-kann-gehen-schlaegt-13390174.html
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-hoffenheim-star-kann-gehen-schlaegt-13390174.html
Die machen mit dem vielen Geld vieles richtig, während andere Vereine absteigen (HSV/Stuttgart) oder wie WOB und Schalke auch mal gegen den Abstieg spielen oder durchwachsene Saisons haben.
Das muss man denen leider lassen. Dieses Konstrukt ist von vorne bis hinten durchdacht und funktioniert.Zu guter Letzt spielen sie auch noch schönen und erfolgreichen Fußball.
Sie werden nicht davor gefreit sein Lesitungsträger zu verlieren (Keita, Werner in Zukunt oder halt Klostermann) Sie scouten dann halt wieder erfolgreich neue junge Spieler, die allesamt einschlagen.
Das muss man denen leider lassen. Dieses Konstrukt ist von vorne bis hinten durchdacht und funktioniert.Zu guter Letzt spielen sie auch noch schönen und erfolgreichen Fußball.
Sie werden nicht davor gefreit sein Lesitungsträger zu verlieren (Keita, Werner in Zukunt oder halt Klostermann) Sie scouten dann halt wieder erfolgreich neue junge Spieler, die allesamt einschlagen.
PhillySGE schrieb:
Die machen mit dem vielen Geld vieles richtig, während andere Vereine absteigen (HSV/Stuttgart) oder wie WOB und Schalke auch mal gegen den Abstieg spielen oder durchwachsene Saisons haben.
Das muss man denen leider lassen. Dieses Konstrukt ist von vorne bis hinten durchdacht und funktioniert.Zu guter Letzt spielen sie auch noch schönen und erfolgreichen Fußball.
Sie werden nicht davor gefreit sein Lesitungsträger zu verlieren (Keita, Werner in Zukunt oder halt Klostermann) Sie scouten dann halt wieder erfolgreich neue junge Spieler, die allesamt einschlagen.
Leider kann man hier nur zustimmen.
So sehr einen das ärgert.
PhillySGE schrieb:
Die machen mit dem vielen Geld vieles richtig, während andere Vereine absteigen (HSV/Stuttgart) oder wie WOB und Schalke auch mal gegen den Abstieg spielen oder durchwachsene Saisons haben.
Das muss man denen leider lassen. Dieses Konstrukt ist von vorne bis hinten durchdacht und funktioniert.Zu guter Letzt spielen sie auch noch schönen und erfolgreichen Fußball.
Sie werden nicht davor gefreit sein Lesitungsträger zu verlieren (Keita, Werner in Zukunt oder halt Klostermann) Sie scouten dann halt wieder erfolgreich neue junge Spieler, die allesamt einschlagen.
Und sie hatten eben richtig viel Geld um die Struktur zu legen. Diese finanziellen Möglichkeiten haben nicht Mal Bundesligisten.
PhillySGE schrieb:
Sie werden nicht davor gefreit sein Lesitungsträger zu verlieren (Keita, Werner in Zukunt oder halt Klostermann) Sie scouten dann halt wieder erfolgreich neue junge Spieler, die allesamt einschlagen.
Und wo scouten sie sie, diese erfolgreichen jungen Spieler? In ihren Farmteams, da scouten sie sie. Farmteams, die sogar gleichzeitig mit der Zentrale in einem Wettbewerb spielen dürfen.
Den Rest kaufen sie für vergleichsweise astronomische Summen, teilweise schon in der Jugend. Da wäre ich auch gerne Scout.
Ob Sow das Zeug für einen überdurchschnittlichen BuLi Spieler hat, wird sich bis Ende der Saison allmählich erweisen. Soviel Zeit muss man ihm geben, remember Bueffelherde. Jedenfalls erinnere ich etliche schöne Diagonalpässe von ihm, aus dem Mittelfeld auf die Außenpositionen gespielt, durchaus über größere Distanz und durchaus präzise.
Zudem würde es mich überraschen, wenn Hütter, der ihn gut aus Bern kennt, ihn so falsch eingeschätzt hätte.
Zudem würde es mich überraschen, wenn Hütter, der ihn gut aus Bern kennt, ihn so falsch eingeschätzt hätte.
adlerkadabra schrieb:
Zudem würde es mich überraschen, wenn Hütter, der ihn gut aus Bern kennt, ihn so falsch eingeschätzt hätte.
Hat Hütter mitnichten, er stellt ihn sogar auf eine Stufe mit Zakaria. Das und die Einsatzzeiten verdeutlicht doch was für Große Stücke er auf Sow hält. An ihm alleine liegt es in der momentanen Lage doch auch nicht.
Streichliste für die Wintertransferperiode:
- Falette
- De Guzman
- Joveljic (verleihen bis Saisonende)
Dazu wünsche ich mir zumindest einen Neuzugang (Ante, wenn möglich..) für die Offensive. Also einen der Wucht und Dynamik in unser Spiel bringt. Denn daran hapert es u.a. in unserem Offensivspiel...
- Falette
- De Guzman
- Joveljic (verleihen bis Saisonende)
Dazu wünsche ich mir zumindest einen Neuzugang (Ante, wenn möglich..) für die Offensive. Also einen der Wucht und Dynamik in unser Spiel bringt. Denn daran hapert es u.a. in unserem Offensivspiel...
Neben Jovelijc würde ich noch Cavar und Stendera verleihen.
Für de Guzman könnte die MLS interessant sein und Falette hat ja angekündigt gehen zu wollen.
Soll wohl kurz vor einem Wechsel nach Köln stehen.
QUELLE: RMCSPORT.BFMTV.COM
Der 1. FC Köln befindet sich in fortgeschrittenen Gesprächen über eine Verpflichtung des Innenverteidigers Simon Falette (27) von Eintracht Frankfurt. Das berichtet der Sender 'RMC Sport'. Die Hessen hatten den guineischen Nationalspieler 2017 für 2,7 Mio. Euro Ablöse aus Metz geholt. In der abgelaufenen Hinrunde absolvierte der Linksfuß aber nur ein Pflichtspiel.
Für de Guzman könnte die MLS interessant sein und Falette hat ja angekündigt gehen zu wollen.
Soll wohl kurz vor einem Wechsel nach Köln stehen.
QUELLE: RMCSPORT.BFMTV.COM
Der 1. FC Köln befindet sich in fortgeschrittenen Gesprächen über eine Verpflichtung des Innenverteidigers Simon Falette (27) von Eintracht Frankfurt. Das berichtet der Sender 'RMC Sport'. Die Hessen hatten den guineischen Nationalspieler 2017 für 2,7 Mio. Euro Ablöse aus Metz geholt. In der abgelaufenen Hinrunde absolvierte der Linksfuß aber nur ein Pflichtspiel.
Naja, die 20 Mio sind schon etwa der Marktwert von Weigl. Das Problem bei dem ist, dass die Tendenz immer weiter abwärts geht und die Tempodefizite nicht durch Besserungen an anderer Stelle ausgeglichen werden!
PhillySGE schrieb:prettymof___ schrieb:
Empfinde den Transfer für die Zukunft als absolut positiv.
Ein perspektivischer Transfer ala Tuta,Kamada, Jovellic. Langfristiger Vertrag, 1 Jahr mal mittrainieren und schnüffeln dürfen, dann 1 Jahr verliehen werden um die nötige Spielpraxis bekommen, um danach in der Buli zu zünden.
Klingt durchdacht.
Bei Transfers dieser Kategorie kann man wenig falsch machen. Sie sind wirtschaftlich überschaubar und wenn es nicht klappt, gibt es auch keinen großen Aufschrei.
Wenn es klappt dagegen, wird man für das gute Scouting gelobt und gefeiert.
Ich sehe den Transfer als durchgehend positiv.
Respekt Dortmund.
Die Ablöse für den Heiland holen die sich 1/1 ausgerechnet für den langsamsten und undynamischsten Spieler des gesamten Kaders wieder rein. 20 Mio´s für nen Weigl???...leck mich en de Täsch...
Den Weigl hängt selbst der Hummels mmit Gipsarm in jeder Sprinteinheit locker ab.
Einer von Jogi´s Niveapopelieblingen, bei denen man sich regelmäßig fragt, was den berechtigt Nationalspieler zu sein
Die Ablöse für den Heiland holen die sich 1/1 ausgerechnet für den langsamsten und undynamischsten Spieler des gesamten Kaders wieder rein. 20 Mio´s für nen Weigl???...leck mich en de Täsch...
Den Weigl hängt selbst der Hummels mmit Gipsarm in jeder Sprinteinheit locker ab.
Einer von Jogi´s Niveapopelieblingen, bei denen man sich regelmäßig fragt, was den berechtigt Nationalspieler zu sein
Empfinde den Transfer für die Zukunft als absolut positiv.
Was ich aber nicht verstehe ist, wie manche ihn als Heilsbringer für unsere jetzige Situationen sehen können. Er hat in Holland jetzt nicht gerade Bäume ausgerissen.
Wir brauchen akut einen gestanden schnellen Stürmer, der den Ball halten und das Pressing kann (Tore schießen sollte ein Stürmer sowieso können).
Auf den Außenbahnen ist auch noch definitiv Bedarf...
Was ich aber nicht verstehe ist, wie manche ihn als Heilsbringer für unsere jetzige Situationen sehen können. Er hat in Holland jetzt nicht gerade Bäume ausgerissen.
Wir brauchen akut einen gestanden schnellen Stürmer, der den Ball halten und das Pressing kann (Tore schießen sollte ein Stürmer sowieso können).
Auf den Außenbahnen ist auch noch definitiv Bedarf...
prettymof___ schrieb:
Empfinde den Transfer für die Zukunft als absolut positiv.
Ein perspektivischer Transfer ala Tuta,Kamada, Jovellic. Langfristiger Vertrag, 1 Jahr mal mittrainieren und schnüffeln dürfen, dann 1 Jahr verliehen werden um die nötige Spielpraxis bekommen, um danach in der Buli zu zünden.
Klingt durchdacht.
Geht man langsam ab vom sogenannten "Jugendwahn"? Wenn jetzt bei einem 21 jährigen U-21 Nationalspieler der zu uns kommt schon gesagt wird, der soll dann wenn er kommt (und dann 22 ist) ein Jahr mittrainieren, dann (wenn er 23 ist) verliehen werden, damit er dann mit 24 durchstartet. Ich erinnere mich noch an Zeiten, da sollten 21 jährige Brasilianer, die noch nie außerhalb Brasiliens gespielt hatten bitteschön sofort in der ersten 11 eingesetzt werden.
PhillySGE schrieb:prettymof___ schrieb:
Empfinde den Transfer für die Zukunft als absolut positiv.
Ein perspektivischer Transfer ala Tuta,Kamada, Jovellic. Langfristiger Vertrag, 1 Jahr mal mittrainieren und schnüffeln dürfen, dann 1 Jahr verliehen werden um die nötige Spielpraxis bekommen, um danach in der Buli zu zünden.
Klingt durchdacht.
Bei Transfers dieser Kategorie kann man wenig falsch machen. Sie sind wirtschaftlich überschaubar und wenn es nicht klappt, gibt es auch keinen großen Aufschrei.
Wenn es klappt dagegen, wird man für das gute Scouting gelobt und gefeiert.
Ich sehe den Transfer als durchgehend positiv.
Bedarf ist auf alle Fälle gegeben, Hasebe und gerade Abraham fehlt doch mittlerweile über die gesamte Saison gesehen die nötige Spritzigkeit.
Jetzt eine Vallejo verpflichten zu können ist eine echte Gelegenheit zum Systemwechsel auf Viererkette, dass wird sich Bobic/Hütter nicht so ohne Weiteres entgehen lassen.