>

PhillySGE

8393

#
Ich bin ein wenig verwirrt..
ich meine mich zu erinnern, dass es mal heiß eine Ausbau oder Erweiterung wäre nicht möglich?!?

Ich fänd ja generell ein paar mehr Stehplätze nicht schlecht.
Man darf gespannt sein.
#
Ich meine gelesen zu haben, dass eine Erweiterung nur nach unten möglich ist. Also näher an den Spielfeldrand bauen. Nach oben wäre es ausgeschlossen.

Also hätte man dann englische Verhältnisse, die Zuschauer sitzen direkt am Spielfeld. Interessante Vorstellung!
#
Hradecky
Ignjovski-Araham-Russ-Oczipka
Reinartz-Hasebe
Aigner-Stendera-Castaignos
        Seferovic

Tipp: 2-2
#
Im heutigen B...-Interview begründet Hübner weshalb Kadlec bisher nicht bei uns noch nicht eingeschlagen hat:

B...: Der teuerste Einkauf der letzten Jahre ist Vaclav Kadlec. Er schlug als einer der wenigen nicht ein. Warum?
Hübner: „Wir sind guter Dinge, dass er es in den nächsten Monaten noch schafft. Deshalb haben wir ihn auch nicht verkauft. Es hat ihm nicht gut getan, dass er bereits mit 17 in Tschechien als der Star der kommenden Jahre bezeichnet wurde. Ihm fehlt im Moment noch das Durchsetzungsvermögen. Er glaubt immer noch, dass er vieles alleine durch sein Talent richten kann. Aber Zweikampfstärke ist in der Bundesliga die Grundvoraussetzung. Das nächste halbe Jahr ist nun entscheidend für seinen weiteren Werdegang.“
#
Die Bilanz in Stuttgart ist ja sehr bescheiden. Liegen uns einfach nicht.
Bei 49 Spielen in Stuttgart: 30/10/9 für Stuttgart.
Ich hoffe wenigstens auf ein Unentschieden. Damit könnten wir mehr als zufrieden sein.
Tipp: 1:1

-------------------------hradecky

chandler ---- zambrano ---- abraham ----- oczipka

------------ reinartz ----------- hasebe

aigner ---------- stendera --------- flum

------------------------seferovic
#
Glaube auch das es das noch nicht gewesen ist.
Da wird uns noch der Eine oder Andere verlassen.

Ist denn der Bub wirklich schon 20 Jahre?
#
Ein über Wochen ausgehandelter Schlichterspruch den letztlich beide Seiten zugestimmt haben. Eine Schlichtung die ebenfalls beide Seiten gewollt haben mit einem Ergebnis dem ebenfalls beide Seiten zugestimmt haben, sowohl Arbeitnehmer wie Arbeitgeberschlichter.  Und dann ganz plötzlich soll es das wohl doch nicht gewesen sein.

Das hat schon was von Ätschikolätschi !!!
Da kann man dann auch die Eltern verstehen, die dafür keinerlei Verständnis mehr aufbringen.
Bis zu 4,5% mehr Geld hätten Erzieher bekommen sollen.
Nach den Tarifrunden 2012 : +6,3% und 2014: +5,4% doch im akzeptablen Rahmen.
Sind denn ein Einstiegsgehalt für Erzieherinnen von knapp 2500,- brutto und ein Gehalt von 3700,- brutto nach 15 Berufsjahren (gemäß TVöD-SuE) so mies für deutsche Verhältnisse???
#
Besser spät wie nie!
Monatelang angekündigt, jetzt ist er endlich da!
Herzlich willkommen und vor allem viel Gesundheit!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
miraculix250 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Was verdient der durchschnittliche Erzieher eigentlich so im Monat damit man unbedingt streiken muss?

Viel weniger als z.B. teilweise im Handwerk oder Friseuren wird es ja net sein...


Also dürfen alle, die mehr als Handwerker oder Friseure verdienen, neuerdings nicht mehr streiken, oder wie?

Und wenns einem nicht schlechter als dem hungernden Abdil in Somalia geht, dann soll man gefälligst s'Maul halde?

Und weil Shell mit seinen Plattform-Havarien die Umwelt viel böser schädigt darf man auch nix mehr gegen das Kohlekraftwerk ums Eck sagen?

Komische Logik deinerseits.


Wo entnimmst du diese Logik den 2 Sätzen? Würde mich stark interessieren.

Ich würde einfach nur gerne wissen was man in diesem Berufsfeld verdient. Ganz einfache Frage die man ja hätte beantworten können. Und für was wird gestreikt? Für mehr Geld für die Erzieher oder mehr Geld für die Erziehung und Unterbringung der Kinder?



In Hessen werden Erzieherinnen/Erzieher grundsätzlich mit Entgeltgruppe 8 eingestellt (S8)
Da geht´s mit 2478,- Euro brutto mtl. los. Man bleibt also 1 Jahr in der Stufe 1. Dann kommt man in die Stufe 2 und behält die Kohle 2 Jahre lang u.s.w. bis man dann in 15 Jahren in der Stufe 6 angekommen ist. (letzten Stufe)

http://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/sue?id=tvoed-sue-2015&matrix=1

Lediglich die KT-Leitungen und auch die stellv. KT-Leitungen erhalten eine höhere Eingruppierung. (stellv KT-Leitung S9 und Leitungen dann in der Tat bis S14).
Bei 140 städtischen KT´s/Kindergrippen in Frankfurt ist die Möglichkeit sehr gering als KT-Leitung aufzusteigen. Hierfür ist auch sehr viel Berufserfahrung notwendig und die meisten Leitungen der KT´s sind also älter.

Grundtenor der Verhandlungen von Erzieherseite ist der Wunsch einer höheren Eingruppierungsgruppe. Sie wollen zukünftig grundsätzlich die S9 haben. Hier spielt jedoch die Gegenseite nicht mit. Und hier liegt das Problem.

Die letzten beiden Tarifrunden waren übrigens durchaus ordentlich:
http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/tr/

Auch haben die Mitarbeiter des Öffentlichen Dienstes eine ordentliche Altersvorsorge bei der ZVK Frankfurt (0,4 % des Lohnes werden einbehalten der Arbeitgeber steuetr 5,6% hinzu), sodass Erziherinnen/Erzieher nach 45 Beitragsjahren im Schnitt 500-600 Euro mtl. Betriebsrente erhalten. Auch wird das Jobticket mit über 50,- mtl. subventioniert, sodass man günstig die Öffentlichen Verkehrmittel benutzen kann.
#
Schön abgewi..t wie er sich da gegen Seferovic durchsetzt. Prima gemacht!!!
#
Die Bremer Feierabendkicker spielen mit 5er Abwehrkette und Doppelsechs davor und foulen ständig wie Sau.
Langsam kommt ein wenig Spielfluss rein bei uns.....
#
Hasesbe grad auf der echten Seite gefoult...Freistoss....war nix

Wir schlagen uns recht tapfer bis jetzt.
#
raideg schrieb:
Hier noch mal was dazu, diesmal mit Vergleich zur Eintracht
http://www.main-spitze.de/sport/top-clubs/mainz-05/trotz-infront-deals-fsv-mainz-05-haelt-alle-faeden-in-der-hand_15968437.htm


Sehr lesenswert!
Die haben die Gunst der Stunde genutzt und den richtigen Zeitpunkt abgewartet.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Wasn mit dem Serben?  


Sitzt seit 14 Tagen in der Heimat nonstop auf der Behörde rum und wartet vergeblich auf die Arbeitserlaubnis.
Soll aber zeitnah hier eintrudeln sagt Bruno.......also dauert noch so 2-4 Wochen
#
Aus der heutigen FNP paar stats:

Auch beim bislang letzten Neuzugang, dem Serben Mijat Gacinovic, der in den nächsten Tagen vorgestellt werden wird, hat er die Vertragsverhandlungen mit viel Geduld zu einem erfolgreichen Ende gebracht. 1,5 Millionen Euro Ablöse wird die Eintracht für den U 20-Weltmeister zahlen. Und zwar an Apollon Limassol auf Zypern, die die Transferrechte gehalten haben, und nicht an den eigentlich abgebenden Klub Vojvodina Novi Sad. Offensichtlich war Gacinovic von Limassol an Novi Sad nur ausgeliehen.
#
Nun muss man die mündliche Vereinbarung mit Zambrano nur noch schriftlich fixieren. So lange muss man halt einfach auf sein Wort vertrauen und hoffen das sein Berater die Füße still hält


QUELLE: HESSENSCHAU.DE
+++ Hübner erklärt Zambrano-Vertrag +++

Für den Verbleib von Abwehrchef Carlos Zambrano bei Eintracht Frankfurt fehlt nur noch ein unterschriftsreifer Vertrag. Das erklärte Sportdirektor Bruno Hübner am Sonntag am Rande der Saisoneröffnungsfeier. Demnach haben sich Spieler und Verein mündlich auf einen Vierjahresvertrag bis 2019 geeinigt, die Details müssten nun in Schriftform gebracht werden. "Man kann davon ausgehen, dass Carlos bei uns bleibt", sagte Hübner. "Es zählt jetzt einfach das Wort." Die Ausstiegsklausel, wegen der Zambrano die Eintracht noch in diesem Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme hätte verlassen können, tauche im neuen Vertrag nicht mehr auf. "Die ist weg, wir verwerfen sie", sagte Hübner. "Carlos nimmt sie nicht in Anspruch."
#
Mainhattener schrieb:
PhillySGE schrieb:
King Louis schrieb:
Wenn ich mir so durch den Kopf gehen lasse, dass die Verstärkung für die linke Seite jetzt doch eher perspektivisch sein soll, dann kommt mir immer wieder der Name Philipp Max in den Sinn. Linker Verteidiger beim KSC.
Ich würde keinen von beiden vom Hof jagen wollen, aber trotzdem muss man die Zukunft immer im Auge behalten. Max jetzt verpflichten, ihn noch ein Jahr beim KSC reifen lassen und dann hier integrieren - würde mir gefallen. Der wirkt auf mich, als hätte er großes Potential. .  


Ich habe irgendwo mal gelesen, dass Max als Nachfolger von Baba nach Augsburg wechseln wird, falls Augsburg wirklich Chelseas Wahnsinnsangebot annehmen sollte.

Ich denke wir suchen jemanden der seine stärken in der Offensive hat


Wechselt wohl für 4Mio€ nach Augsburg.
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/07/transfermarkt-philipp-max-vor-wechsel-vom-karlsruher-sc-zum-fc-augsburg


Also doch! Wahnsinn, 4 Mio für einen Spieler mit 1 Jahr Zweitligaerfahrung.
Davor hat er Regionalliga gespielt.
4 Mio für Max, 25 Mio für Baba.....da kommen einem die 9 Mio für Trapp fast lächerlich vor..........und ich fand die Ablöse für Trapp die ganze Zeit als marktgerecht
#
King Louis schrieb:
Wenn ich mir so durch den Kopf gehen lasse, dass die Verstärkung für die linke Seite jetzt doch eher perspektivisch sein soll, dann kommt mir immer wieder der Name Philipp Max in den Sinn. Linker Verteidiger beim KSC.
Ich würde keinen von beiden vom Hof jagen wollen, aber trotzdem muss man die Zukunft immer im Auge behalten. Max jetzt verpflichten, ihn noch ein Jahr beim KSC reifen lassen und dann hier integrieren - würde mir gefallen. Der wirkt auf mich, als hätte er großes Potential. .  


Ich habe irgendwo mal gelesen, dass Max als Nachfolger von Baba nach Augsburg wechseln wird, falls Augsburg wirklich Chelseas Wahnsinnsangebot annehmen sollte.

Ich denke wir suchen jemanden der seine stärken in der Offensive hat
#
Was ist denn nun, wenn er sich nächsten Donnerstag das Kreuzband reißt?
Normalerweise werden Spieler doch kurz vor bevorstehenden Wechsel geschont, um eben diesen nicht mehr zu gefährden?
#
Gutealtezeit schrieb:
Yoannmiguel schrieb:
Was ich nicht verstehe:Man wollte ja erst eindeutig einen für LA holen der sofort Leistungsträger sein kann und eigl.auch für die Startelf..Gut das mit Sam hat nicht geklappt,okay sehe ich ein.Aber dann holt man einen für die gleiche Position als perspektivspieler?Nur weil Inui keine schlechte Vorbereitung gespielt hat?Es macht eher den Anschein,das man keinen anderen/besseren bekommen hat.Der Transfer ist natürlich völlig sinnlos.


Das Schöne hier ist, man sieht einen Nick und weiß sofort, dass wieder geblubbert wird  

Sinnlos ist einzig dein nerviges, unbegründetes Dauergeflenne hier im Forum...  :neutral-face  


Nein, wirklich sinnlos ist das jeder darauf eingeht und damit 3 Seiten des Gebabbel verschwendet wird.
Und nun zur Tagesordnung.........
#
steps82 schrieb:
PhillySGE schrieb:
Das habe ich mir auch schon gedacht.
Man scheint zurück gerudert zu sein und sucht nun eine junge, entwicklungsfähige Alternative die noch nicht zwingend das Zeug zur Stammkraft hat.
Muss wohl der überragenden Vorbereitung Inuis und Gerezgihers geschuldet sein.
Wohl so eine Art Piazon.



Das ist doch Widersprüchlich.
Wir haben doch bereits eine  junge, entwicklungsfähige Alternative die noch nicht zwingend das Zeug zur Stammkraft hat Namens Gerezgiher.


„und der Linksaußen wird ein junger Mann sein, der Zeit braucht und sich erst einmal hinten anstellen muss.“

Nachdem der Transfer von Nationalspieler Sidney Sam vom FC Schalke 04 wegen eines nicht bestandenen Medizinchecks geplatzt war, haben die Frankfurter das Anforderungsprofil für die neue Offensivkraft verändert. Statt eines gestanden Bundesligaspielers wollen sie nun ein entwicklungsfähiges Talent unter Vertrag nehmen. Was auch ein wenig daran liegt, dass Takashi Inui sich die ihm in den bisherigen Testspielen gebotenen Chancen gut genutzt hat.