

PhillySGE
8395
Das Interview war richtig & wichtig. Harte & direkte Fragen aber dennoch respektvoller Umgang von Sky´s Kettenhund Wasserzieher. Hätte er Fragen weggelassen oder sie weniger kritisch formuliert dann hätte die Bild am Sonntag eine riesen Schlagzeile daraus gemacht. Sicherlich wurden sämtliche Fragen mit dem Medienteam der Bayern abgeklärt und Kimmich entsprechend gebrieft. Sämtliche Kritikpunkte an Kimmich sind nun geklärt, der Druck und die Erwartungshaltung zu seinem Impfstatus waren schon gewaltig
PhillySGE schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Komisch das damals fast alle die Transfers gut fanden.
Hinterher zu sagen, das hat er verkehrt gemacht, finde ich ein bisher unfair.
Das ist das Risiko von jungen Spielern. Das war vorher klar und das wir eine Verjüngung des Teams brauchten
war auch klar und von vielen Fans gewünscht.
Das jetzt vieles zusammen kommt, kann dann natürlich passieren und ist nichts neues.
Fast alle Neuzugänge kamen aus kleineren, schwächeren Ligen. Die anderen von den Ersatzbänken italienischer Vereine, ohne nennenswerte Einsatzzeiten. Außer Lenz hat keiner Buli-Erfahrung nachzuweisen.
Da sollte schon erlaubt sein auch die diesjährige Transferpolitik zu hinterfragen.
Das ist doch kein Argument.
Auf unsere Kracher der letzten Jahre trifft doch genau dies zu, was zu hier kritisierst.
Haller kam aus Holland
Jovic aus der Reserve von Benfica.
Rebic, Younes und Silva von der Ersatzbank aus Italien.
Wolf kam von der Ersatzbank eines Zweitligisten.
Wir sind nun mal ein Verein, der die Spieler erst groß machen muss.
Das die Neuzugänge bisher eine sehr überschaubare Leistung zeigen, stimmt allerdings. Besonders von Lammers bin ich entsetzt, da er ja doch schon einen recht guten Ruf hatte. Hauge und Lindström brauchen noch etwas und sind zusammen in der Startelf noch zu schwach.
Silva, Younes & Rebic waren keine Wundertüten. Alle hatten Ihr Potential schon nachgewiesen incl. internationale Erfahrung & bereits Nationalspieler. Aus unterschiedlichen Gründen dann stagniert bzw. in der Schaffenskrise.
Bei Jovic & Wolf traf das zu, da hast du Recht
Nur auf Talente & Jungprofis zu setzten, funktioniert halt auch nicht. Schon mal gar nicht wenn man gleich 3-4 Stück in die Startelf stellt.
Wir haben letzte Saison knapp die CL verpasst, da bin ich ehrlich gesagt jetzt nicht von einer Übergangssaison ausgegangen.
Bei Jovic & Wolf traf das zu, da hast du Recht
Nur auf Talente & Jungprofis zu setzten, funktioniert halt auch nicht. Schon mal gar nicht wenn man gleich 3-4 Stück in die Startelf stellt.
Wir haben letzte Saison knapp die CL verpasst, da bin ich ehrlich gesagt jetzt nicht von einer Übergangssaison ausgegangen.
Wobei Jovic eben das grtößte Problem von Lindström nicht hatte. Der Junge ist schon ein Brocken, der physisch in der Liga schon weit vorne war. Bei dem liegt es eher an den Flausen im Kopf.
Von Hauge hätte ich weitaus mehr erwartet. Lammers war für mich schwer einzuschätzen. Konnte den nie mit Silva vergleichen, da Silva auch zu Beginn durchaus ausgestrahlt hat, dass er Potential hat. Das fehlt mir bei Lammers. Sicherlich einen ordentlichen Abschluss, aber eben sehr limitiert in der Fähigkeit zum Abschluss zu kommen.
Ich hab weiterhin den Eindruck, dass man einfach wenig von dem im Sommer umsetzen konnte, was man vor hatte. Zu Beginn der Transfers dachte ich noch recht positiv. Lindström für mich ein Kandidat wie seinerzeit Kamada. Es war sicherlich nicht der Plan, dass der zu Beginn gleich in der Startelf steht. Und auch das Theater um Blanco find ich sehr störend. Der ist 17. Was hat der erwartet? Der wird, wenn er ordentlich trainiert, seine Einsätze bekommen.
Wir haben leider nur Potential hinzugewonnen, was man noch einmal neu bewerten muss. Borré war so der Transfer, mit dem man was für die Stammelf und entsprechend Qualität geholt hat. Aber er ist eben kein Mittelstürmer oder einer, der mal den Ball halten und weiterverwerten kann. Mit einem ordentlichen Nebenmann, wäre Borré, meiner Meinung nach, noch zwei Klassen besser.
Von Hauge hätte ich weitaus mehr erwartet. Lammers war für mich schwer einzuschätzen. Konnte den nie mit Silva vergleichen, da Silva auch zu Beginn durchaus ausgestrahlt hat, dass er Potential hat. Das fehlt mir bei Lammers. Sicherlich einen ordentlichen Abschluss, aber eben sehr limitiert in der Fähigkeit zum Abschluss zu kommen.
Ich hab weiterhin den Eindruck, dass man einfach wenig von dem im Sommer umsetzen konnte, was man vor hatte. Zu Beginn der Transfers dachte ich noch recht positiv. Lindström für mich ein Kandidat wie seinerzeit Kamada. Es war sicherlich nicht der Plan, dass der zu Beginn gleich in der Startelf steht. Und auch das Theater um Blanco find ich sehr störend. Der ist 17. Was hat der erwartet? Der wird, wenn er ordentlich trainiert, seine Einsätze bekommen.
Wir haben leider nur Potential hinzugewonnen, was man noch einmal neu bewerten muss. Borré war so der Transfer, mit dem man was für die Stammelf und entsprechend Qualität geholt hat. Aber er ist eben kein Mittelstürmer oder einer, der mal den Ball halten und weiterverwerten kann. Mit einem ordentlichen Nebenmann, wäre Borré, meiner Meinung nach, noch zwei Klassen besser.
Wuschelblubb schrieb:
Krösche muss sich schon die Kritik an der Kaderzusammenstellung gefallen lassen. Gerade die relativ früh verpflichteten bzw. gewollten Talente Hauge (der eine hohe Leihgebühr gekostet haben soll) und Lindström (der mit 7 Millionen € fast das komplette Transferbudget verschlungen hat) können bisher keinerlei positiven Akzente setzen und wurden anscheinend vollkommen falsch bewertet bzgl. der Anlaufzeit, die sie in der Bundesliga brauchen.
Komisch das damals fast alle die Transfers gut fanden.
Hinterher zu sagen, das hat er verkehrt gemacht, finde ich ein bisher unfair.
Das ist das Risiko von jungen Spielern. Das war vorher klar und das wir eine Verjüngung des Teams brauchten
war auch klar und von vielen Fans gewünscht.
Das jetzt vieles zusammen kommt, kann dann natürlich passieren und ist nichts neues.
Übrigens ist so der VFB Stuttgart vor Jahren mal von den Fans gefeiert worden (sogar von Eintrachtfans) und
dann sind sie abgestiegen.
Nein ich glaube nicht, das wir absteigen, aber die momentanen Probleme sind nichts neues,
nur ungewohnt weil es lange her ist, das wir so eine Krise hatten.
Hyundaii30 schrieb:
Komisch das damals fast alle die Transfers gut fanden.
Hinterher zu sagen, das hat er verkehrt gemacht, finde ich ein bisher unfair.
Das ist das Risiko von jungen Spielern. Das war vorher klar und das wir eine Verjüngung des Teams brauchten
war auch klar und von vielen Fans gewünscht.
Das jetzt vieles zusammen kommt, kann dann natürlich passieren und ist nichts neues.
Fast allen hier waren die Spieler nicht bekannt. Es ging auch nicht primär um die Verjüngung des Teams, sondern um Transfers für das präferierte Spielsystems des neuen Trainers. Hierfür wurden schnelle Halbstürmer/Aussenstürmer verpflichtet. Möglichst polyvalente, die alles irgendwie ein bisschen aber nicht´s richtig gut können.
Fast alle Neuzugänge kamen aus kleineren, schwächeren Ligen. Die anderen von den Ersatzbänken italienischer Vereine, ohne nennenswerte Einsatzzeiten. Außer Lenz hat keiner Buli-Erfahrung nachzuweisen.
Da sollte schon erlaubt sein auch die diesjährige Transferpolitik zu hinterfragen.
Auch warum man dann gleich 3-4 dieser Neuzugänge von Anfang an spielen lässt.
Lautete das Motto der Verantwortlichen bei der Trainer bzw. Managersuche: Ging ein Guter, kam stets ein Besserer! so ist das bei den Spielertransfers scheinbar nicht gelungen.
Welcher Neuzugang ist den ein wirkliches Upgrade?
Lakic ist kein kein Deut besser als Rode und Sow. Ein Renner und Kämpfer der ca. das gleiche Niveau hat aber keine "spielerische" Verbesserung im DM darstellt.
Borre ist ein Presser vor dem Herrn und läuferisch stark, allerdings kein Goalgetter. Man hatte monatelang Zeit einen Silva Ersatz zu suchen und präsentiert ihn am letzten Tag.
PhillySGE schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Komisch das damals fast alle die Transfers gut fanden.
Hinterher zu sagen, das hat er verkehrt gemacht, finde ich ein bisher unfair.
Das ist das Risiko von jungen Spielern. Das war vorher klar und das wir eine Verjüngung des Teams brauchten
war auch klar und von vielen Fans gewünscht.
Das jetzt vieles zusammen kommt, kann dann natürlich passieren und ist nichts neues.
Fast alle Neuzugänge kamen aus kleineren, schwächeren Ligen. Die anderen von den Ersatzbänken italienischer Vereine, ohne nennenswerte Einsatzzeiten. Außer Lenz hat keiner Buli-Erfahrung nachzuweisen.
Da sollte schon erlaubt sein auch die diesjährige Transferpolitik zu hinterfragen.
Das ist doch kein Argument.
Auf unsere Kracher der letzten Jahre trifft doch genau dies zu, was zu hier kritisierst.
Haller kam aus Holland
Jovic aus der Reserve von Benfica.
Rebic, Younes und Silva von der Ersatzbank aus Italien.
Wolf kam von der Ersatzbank eines Zweitligisten.
Wir sind nun mal ein Verein, der die Spieler erst groß machen muss.
Das die Neuzugänge bisher eine sehr überschaubare Leistung zeigen, stimmt allerdings. Besonders von Lammers bin ich entsetzt, da er ja doch schon einen recht guten Ruf hatte. Hauge und Lindström brauchen noch etwas und sind zusammen in der Startelf noch zu schwach.
Mir fehlen die Worte. Keine Ahnung was sich Glasner bei der Startelf gedacht hat. Lammers katastrophal, Lindström und Hauge brauchen auch noch Zeit. Alle drei von Anfang an geht gar nicht, erst recht nicht, wenn die sich weigern Gegenpressing zu betreiben. Bitte Kamada, Borré und Touré in die Startelf und lieber zur 2.HZ auswechseln, wenn die Kraft nicht reichen sollte.
Außerdem würde ich vom Ballbesitz-Fußball weg gehen, klappt eh nicht. Lieber Langholz nach vorne und Gegenpressing. Vllt überfordert das die Jungs weniger.
Außerdem würde ich vom Ballbesitz-Fußball weg gehen, klappt eh nicht. Lieber Langholz nach vorne und Gegenpressing. Vllt überfordert das die Jungs weniger.
Eigentlich kann man nur einen der Spieler (Kamada, Hauge und Lindström) bringen. Hauge & Lindström gemeinsam war schon in den ersten Spielen zum Scheitern verdammt. Beide benötigen noch Zeit. Lindström würde eine Leihe ganz gut tun im Winter.
Glasner wird sicherlich wegen der Reisestrapazen entsprechend aufgestellt haben.
Den Versuch mit 5er Kette & Langhölzer bzw. auf die zweiten Bälle gehen scheint mir im Moment auch die bessere Variante zu sein als Ballbesitzfussball
Glasner wird sicherlich wegen der Reisestrapazen entsprechend aufgestellt haben.
Den Versuch mit 5er Kette & Langhölzer bzw. auf die zweiten Bälle gehen scheint mir im Moment auch die bessere Variante zu sein als Ballbesitzfussball
Borre find ich ja gut.
Aber wer ist jetzt noch vorne der den Schädel mal hinhält?
Aber wer ist jetzt noch vorne der den Schädel mal hinhält?
PhillySGE schrieb:Macbap schrieb:
Womit sich dieser Hauge im speziellen qualifizieren soll, erschließt sich mir auch nicht so wirklich.
Man hat in den ersten Spielen sehen können, dass er und Lindström eher perspektivische Transfer´s sind und noch viel, viel Zeit benötigen. Zusammen in der Startelf ein absolutes No-GO. Zusammen mit Lammer´s ist das eine abolut harmlose Katastrophe.
Ich hoffe das Glasner in der HZ diesen Fehler sofort revidiert alle Drei auswechselt. Zumidnest Hauge und Lindström muss er runter nehmen und den Versuch als gescheitert ansehen. Kamada und Hrustic rein
Ich finde Lindström hat vorne sogar noch etwas Bewegung reingebracht und war einer der aktiveren im Mittelfeld.
Hauge und Lammers klappte nicht viel, aber bei Lindström hatte ich das Gefühl das er mehr versucht.
Beide noch nicht reif und körperlich viel zu schwach für die Bundesliga. Diese Spielertypen hat man früher 1-2 Jahre verliehen ala Tuta/Kamada.
Lindström mag schnell und wendig sein, mehr auch nicht. Hauge hat keinen Zweikampf gewonnen, keinen gescheiten Pass in die Spitze gespeilt und jeder Ball verspringt. Und das nicht erst seit heute
Lindström mag schnell und wendig sein, mehr auch nicht. Hauge hat keinen Zweikampf gewonnen, keinen gescheiten Pass in die Spitze gespeilt und jeder Ball verspringt. Und das nicht erst seit heute
Macbap schrieb:
Womit sich dieser Hauge im speziellen qualifizieren soll, erschließt sich mir auch nicht so wirklich.
Man hat in den ersten Spielen sehen können, dass er und Lindström eher perspektivische Transfer´s sind und noch viel, viel Zeit benötigen. Zusammen in der Startelf ein absolutes No-GO. Zusammen mit Lammer´s ist das eine abolut harmlose Katastrophe.
Ich hoffe das Glasner in der HZ diesen Fehler sofort revidiert alle Drei auswechselt. Zumidnest Hauge und Lindström muss er runter nehmen und den Versuch als gescheitert ansehen. Kamada und Hrustic rein
PhillySGE schrieb:Macbap schrieb:
Womit sich dieser Hauge im speziellen qualifizieren soll, erschließt sich mir auch nicht so wirklich.
Man hat in den ersten Spielen sehen können, dass er und Lindström eher perspektivische Transfer´s sind und noch viel, viel Zeit benötigen. Zusammen in der Startelf ein absolutes No-GO. Zusammen mit Lammer´s ist das eine abolut harmlose Katastrophe.
Ich hoffe das Glasner in der HZ diesen Fehler sofort revidiert alle Drei auswechselt. Zumidnest Hauge und Lindström muss er runter nehmen und den Versuch als gescheitert ansehen. Kamada und Hrustic rein
Ich finde Lindström hat vorne sogar noch etwas Bewegung reingebracht und war einer der aktiveren im Mittelfeld.
Hauge und Lammers klappte nicht viel, aber bei Lindström hatte ich das Gefühl das er mehr versucht.
Sledge_Hammer schrieb:
Naja Franken-Bums, ohne das despektierlich zu meinen, du lebst leider wie der Würzburger in der falschen Generation. Wenn ich euch ansehe, seid ihr die kompletten Langweiler, ohne Ahnung vom heutigen Fußball.
Kein junger Fan legt wert auf eure Ansicht aus den 60ern, aber leicht angreifbar kann man dennoch sein..
Du hättest jetzt versuchen können die Frage zu beantworten. Es ging nicht darum ein weiteres Beispiel für aggressive Kompensation selbstunsicherer Persönlichkeitsstruktur zu demonstrieren.
Glaubst du eigentlich, dass dich so wie du auftrittst irgendjemand ernst nimmt?
Deine "Argumente" verpuffen einfach, hinter deiner Wortwahl, die in einer Diskussion ausschließlich dazu geeignet ist, dich als ernsthsften Diskutsnten zu disqualifizieren.
Solche dysfunktionalen, zirkulären Persönlichleitsprozesse, wie du sie erlebst (Aggression -> Ablehnung -> Frustration -> noch mehr Aggression) musst du hoffentlich außerhalb der digitalen Welt im real life so nicht erleben. Falls es dir allerdings dort ebensowenig gelingt angemessen zu kommunizieren, solltest du dir überlegen, ein Sozialkompetenztraining zu machen.
Das würde zwar wenig an deinem miesen Charakter ändern, gäbe dir aber die Chance, noch ein paar zusätzliche Verhaltensoptionen zu bekommen um ab und an mal erfolgreich zu kommunizieren.
Viel Glück!
Was das Aggressionspotential betrifft, nehmt ihr euch Beide ja nicht viel.
Mit dem Unterschied, dass der Eine sehr authentisch seinen nick auslebt und du derjenige bist der ein massives Persönlichkeitsproblem hat. Anders kann ich mir deine jahrelangen und threadübergreifenden verbalen Entgleisungen samt permanenten Gewaltandrohungen nicht erklären. Hoffentlich muss dann dich nicht im real life so erleben, wenig Hoffnung bleibt da allerdings.
Also lass den SH schön weiter seine Rolle spielen, auch wenn es schmerzt und nervt. Er trifft halt bei einer kleinen Clique von Weltverbesseren den Nerv.
Inhaltlich hat er Recht. Nichts wird sich verändern. Überhaupt nichts! Die Hütte wird bald wieder randvoll sein, wenn alle wieder auf ihren angestammten Plätzen mit Ihren Freunden/Bekannten sitzen dürfen. Ultras werden wieder für Stimmung sorgen und bald wird aber auch gar nichts mehr an die JAhre 20 & 21 erinnern.
Mit dem Unterschied, dass der Eine sehr authentisch seinen nick auslebt und du derjenige bist der ein massives Persönlichkeitsproblem hat. Anders kann ich mir deine jahrelangen und threadübergreifenden verbalen Entgleisungen samt permanenten Gewaltandrohungen nicht erklären. Hoffentlich muss dann dich nicht im real life so erleben, wenig Hoffnung bleibt da allerdings.
Also lass den SH schön weiter seine Rolle spielen, auch wenn es schmerzt und nervt. Er trifft halt bei einer kleinen Clique von Weltverbesseren den Nerv.
Inhaltlich hat er Recht. Nichts wird sich verändern. Überhaupt nichts! Die Hütte wird bald wieder randvoll sein, wenn alle wieder auf ihren angestammten Plätzen mit Ihren Freunden/Bekannten sitzen dürfen. Ultras werden wieder für Stimmung sorgen und bald wird aber auch gar nichts mehr an die JAhre 20 & 21 erinnern.
Ah. Sehr schön! Da findet sich was zusammengehört!
Glückwunsch sledge!
Glückwunsch sledge!
PhillySGE schrieb:
Nichts wird sich verändern. Überhaupt nichts! Die Hütte wird bald wieder randvoll sein, wenn alle wieder auf ihren angestammten Plätzen mit Ihren Freunden/Bekannten sitzen dürfen. Ultras werden wieder für Stimmung sorgen und bald wird aber auch gar nichts mehr an die JAhre 20 & 21 erinnern.
Keine Ahnung ob du mit deiner Prognose Recht behältst. Es gibt aber Leute die das etwas anders sehen. Unter anderem Axel Hellmann. Nachzulesen z.B. hier:
https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/fussball/SpoBis-Kongress-Sorgen-Fuer-den-Fussball-schmilzt-nach-Corona-das-Eis-id60505011.html
Auszug:
Auch Hellmann sieht die Bundesliga vor riesigen Herausforderungen. "Der Weg zurück aus der Krise ist viel weiter, als wir erst mal denken", sagte der 50-Jährige. Seine Frankfurter hätten für ihr erstes Heimspiel der Saison 25.000 Tickets verkaufen dürfen, setzten aber nur 22.000 Karten ab. "Und das ist nicht nur ein Phänomen der Hardcore-Fanszene", sagte Hellmann: "Aber wir kriegen die Stadien nur wieder voll, wenn wir die aktive Fanszene zurückbekommen."
SemperFi schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ganz ehrlich: Wenn ich sehe für wie viel Bobic in Berlin einen Cordoba oder einen angeblich intern schwierigen Cunha noch verkauft bekommen hat...
Das Angebot von Krasnodar war ein absoluter Glücksfall, das ist die Kategorie Sevilla zahlt Millionen für Odonkor (da lachen die sich beim BvB immer noch tot)
So ein Oligarch macht halt vieles möglich, weil für Essensgutscheine kickt der da nicht.
Und Cunha ist eben 22, nicht 29 und Athletico ist eben nicht Lazio.
Ein Kane fand keinen Abnehmer, CR7 wurde verscherbelt, weil keiner die Geldscheine rausholen wollte.
Wäre PSG an Kostic interessiert gewesen, würden wir wahrscheinlich über 50 Mio+ reden. Waren sie aber nicht.
Es muss halt auch mal festgehalten werden, dass bei aller Ehrerbietung gegenüber Kostic in 3 Jahren Lazio der erste Verein ist, der da versucht Butter bei die Fische zu machen.
Anscheinend steht er bei den Vereinen aus dem oberen Regal eben nicht auf dem Zettel (aus welchen Gründen auch immer)
Hätte letzte Sommerpause jemand 35 Mio auf den Tisch gelegt, wäre er weg gewesen, hat aber niemand.
Und nach Krasnodar will er wahrscheinlich nicht.
Für Younes kam ja auch nix gescheites rein.
Das alles ist nun mal kein Managerspiel, wo automatisch Interessenten generiert werden.
Ja, aber wenn es eben keine passenden Angebote von größeren Clubs gibt, dann gibt es auch keine Freigabe.
Aber ist ok, man kann sich alles schönreden. So wie sie in Dortmund über das Angebot von Sevilla damals für Odonkor heute noch lachen, werden sie in Rom noch in Jahren darüber lachen, wie billig sie damals den Kostic nach einem kurzen Streik bekommen haben. Kann man eben immer auch anders herum sehen.
Wuschelblubb schrieb:
aber wenn es eben keine passenden Angebote von größeren Clubs gibt, dann gibt es auch keine Freigabe.
Freigabe verweigern ist auch nicht grade motivierend und leistungsfördernd. Zudem war er doch nach dem Streik nicht mehr tragbar. Wer hätte den denn noch in der Startelf sehen wollen nach der armseligen Aktion?
Es gab offensichtlich nur dieses eine Angebot und Kostic besteht auf diesen Wechsel. Und dann regeln eben Angebot und Nachfrage eben den Preis. DAs ist dann der Marktwert!
Für nen bocklosen Spieler der hier abgeschlossen hat, Unruhe rein bringt und für den es letztlich eben nur den einen Interessenten gab?
Kein Widerverkaufswert da 29 Jahre alt und als Schienenspieler voll zur Geltung kommend und möglicherweise in dem neuen System nicht wirklich passend. Zudem waren wir mit ihm extrem ausrechenbar, Kostic doppeln und nix ging mehr.
Unschön war am Ende die Weselskynummer, aber letztlich wissen wir alle nicht was hinter den Kulissen gelaufen ist und welche Zusagen es eben gab.
Kein Widerverkaufswert da 29 Jahre alt und als Schienenspieler voll zur Geltung kommend und möglicherweise in dem neuen System nicht wirklich passend. Zudem waren wir mit ihm extrem ausrechenbar, Kostic doppeln und nix ging mehr.
Unschön war am Ende die Weselskynummer, aber letztlich wissen wir alle nicht was hinter den Kulissen gelaufen ist und welche Zusagen es eben gab.
Vielleicht stimmen die Zahlen ja auch nicht ganz. Bisher meldet nur Bild auf Twitter. Ich gebe es halt gerne immer einmal weiter, da ich öfters auf Twitter bin.
Twitter Bild meldet 15 Millionen und 3 Millionen Boni und eine Zustimmung seitens Eintracht.
https://twitter.com/bild_eintracht/status/1432342620861255693?s=21
https://twitter.com/bild_eintracht/status/1432342620861255693?s=21
Dirkinho schrieb:PhillySGE schrieb:
Viel mehr werden es mMn nicht werden. Paar Boni on top noch vielleicht.
Ich befürchte es auch, gerade wenn man das Beispiel Sabitzer sieht. RB fordert angeblich (Quelle Sport1.de) 15 Mio bei einem MW von 42 Mio und er ist 27 Jahre alt.
Angeblich sollen die Bayern nur 12 Mio zahlen wollen für den Kapitän des Vizemeisters und 54 fachen Nationalspielers. Corona und 1 Jahr Restvertrag sei Dank und !!! Sabitzer will halt eben nur dort hin
PhillySGE schrieb:Dirkinho schrieb:PhillySGE schrieb:
Viel mehr werden es mMn nicht werden. Paar Boni on top noch vielleicht.
Ich befürchte es auch, gerade wenn man das Beispiel Sabitzer sieht. RB fordert angeblich (Quelle Sport1.de) 15 Mio bei einem MW von 42 Mio und er ist 27 Jahre alt.
Angeblich sollen die Bayern nur 12 Mio zahlen wollen für den Kapitän des Vizemeisters und 54 fachen Nationalspielers. Corona und 1 Jahr Restvertrag sei Dank und !!! Sabitzer will halt eben nur dort hin
Sabitzer Wechsel laut B***+ fix. der FCB zahlt angeblich weniger als 16 Mio, das mal (leider) zur Einordnung bei FK und Lazio
PhillySGE schrieb:
Bei Kostic ist die Ausgangslage halt anders. Es scheint keinen wirklichen Markt für ihn zu geben, trotz seiner Scorer. Lediglich Lazio hat Interesse und will er unbedingt dort hin. Eine Frage von Angebot und Nachfrage. Lazio spielt halt nur EL und ist halt nicht so flüssig.
So muss man sich halt mit dem einzigen Angebot herum ärgern und sich irgendwie annähern. Das wird man auch vermutlich und ich befürchte es wird hier in den nächsten Tagen ein Geschrei geben.
Ja es ist sicherlich ein Problem wenn es nur ein einziges Angebot gibt und der Spieler gerne wechseln möchte.
Da sind uns natürlich ein Stück weit die Hände gebunden. Gebundene Hände heißt aber nicht gefesselte Hände.
Kostic ist ein verdammt gutes Gesamtpaket, sehr stabil in seinen Leistungen, kaum verletzt, aufgrund seiner Physis sicherlich noch in der Lage mindestens 5 Jahre auf absolutem Top-Niveau zu spielen. Gerade in Italien gibt es ja viele Kicker mit Mitte 30 die noch wichtige Rollen in ihren Vereinen einnehmen.
Da sind 15 Mio Ablöse einfach nicht akzeptabel, Punkt. Da wäre das anschliessende Geschrei zurecht groß und ich würde laut mitschreien...
Es wäre besser gewesen, wenn er die Klappe gehalten hätte, anstatt so einen Dünnpfiff als Rechtfertigung zu sabbeln. Jetzt ist er auch noch ein potenziell beispielgebendes Vorbild für Impfzögerer, die von Spätfolgen usw. fabulieren, ohne dabei von Tuten und Blasen eine Ahnung zu haben.
Und dass der Depp mitten in der Pandemie ungeimpft in eine Palliativstation spaziert ist unverantwortlich.
Und sinngemäß zu sagen, dass das ja egal ist, weil dort eh kein Kind mehr gesund wird, ist ekelhaft zynisch.
Kimmich ist 'ne Knalltüte. Punkt.