

PhillySGE
8395
Bei Glasner geht es halt nach Leistung. Spieler die abgeschrieben haben, können sich über´s Training anbieten und werden auch wieder nominiert. Oder sie werden in die U19 geschickt, weil es Leistungsmäßig noch nicht hinhaut (Blanco)
Viele Alternativen hatte er ja gestern auch nicht um Rode und Lindström zu ersetzen. Jakic oder Hasebe hätte bringen können. Illsanker sieht sich selbst als IV und das Geschrei wär noch größer, wenn er ihn als Rodeersatz gebracht hätte.
Pacienca bei 2:0 Führung war keine Wechseloption, blieben nur Lammers oder Ache, welcher jetzt genauso wenig überzeugt hat wie Lammers
Viele Alternativen hatte er ja gestern auch nicht um Rode und Lindström zu ersetzen. Jakic oder Hasebe hätte bringen können. Illsanker sieht sich selbst als IV und das Geschrei wär noch größer, wenn er ihn als Rodeersatz gebracht hätte.
Pacienca bei 2:0 Führung war keine Wechseloption, blieben nur Lammers oder Ache, welcher jetzt genauso wenig überzeugt hat wie Lammers
PhillySGE schrieb:
Bei Glasner geht es halt nach Leistung.
Und das macht für mich einen guten Trainer aus der fair zu den Spielern ist, da weiß jeder Spieler woran er ist und was zählt.
Da hatten wir schon andere Trainer bei uns.
Punkasaurus schrieb:mc1998 schrieb:
Und der Sturm ? Wir haben drei Stürmer und zwei von denen sind eine totale Enttäuschung
Borre, Pacienca, Ache und Lammers machen laut meiner bescheidenen Rechnung vier.
Davon überzeugen bisher zwei mit Pacienca und Borre. Ache hat Potential das er zu wenig abruft und Lammers ist momentan leider von der Rolle.
Paciencia ist aber auch eher Schatten als Licht. Ab und an sicher für ein Tor gut, aber sonst kaum zu gebrauchen fürs Spiel.
..für das gestrige Spiel. Paco bringt man eher nicht bei einer Führung, Bälle festmachen und verteilen ist nicht so sein Ding. Bei Rückständen kurz vor Schluss um hohe &weite Bälle oder Standards zu verwerten istist eine Einwechslung angebracht. Ache hat noch kein Format für die 1 Liga, da fehlt es noch an allem und eine Leihe wäre sicher sinnvoll. Nun wird er im Sommer auch schon 24 und ist über den Talentstatus heraus.
Was Lammers blockiert und warum er keinerlei Bindung zum Spiel oder jeglichen Einsatz vermissen lässt, darüber können wir nur Vermutungen anstellen. Scheinbar funktioniert es ja im Training, sonst wäre er nicht im Kader.
Borre ist die einzig brauchbare Spitze
Was Lammers blockiert und warum er keinerlei Bindung zum Spiel oder jeglichen Einsatz vermissen lässt, darüber können wir nur Vermutungen anstellen. Scheinbar funktioniert es ja im Training, sonst wäre er nicht im Kader.
Borre ist die einzig brauchbare Spitze
Hier ein bisschen Aufklärung zu Lindström und Sow:
Eintracht Frankfurt kann beim Heimspiel gegen Dortmund am Samstagabend doch auf Jesper Lindström (21) zurückgreifen. Auf Djibril Sow (24) wird dagegen verzichtet.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/885343/artikel/lindstroem-darf-gegen-den-bvb-doch-spielen
Eintracht Frankfurt kann beim Heimspiel gegen Dortmund am Samstagabend doch auf Jesper Lindström (21) zurückgreifen. Auf Djibril Sow (24) wird dagegen verzichtet.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/885343/artikel/lindstroem-darf-gegen-den-bvb-doch-spielen
PhillySGE schrieb:
"Bei Sow dagegen ergaben die Testergebnisse kein eindeutiges Bild." (Kicker)
Was soll das denn jetzt? PCR Test negativ oder positiv? Wenn negativ, dann spielen.
Evtl liegt er auch im Grenzbereich, sprich der ct wert ist sehr hoch, über 30? Damit unklar und man hofft, dass am Montag sich alles in die richtige Richtung entwickelt, also der ct weiter gestiegen ist?
Kann es mir nur so vorstellen.
das Spiel der Bayern gegen MG wird trotz der vielen Corona Ausfälle der Bayern wohl stattfinden, die Statuten lassen es zu: 15 spielberechtigte Lizenzspieler und/oder spielberechtigte Amateure (davon 9 Lizenzspieler), Spieler die wegen sporttypischen Verletzungen nicht einsatzfähig sind, gelten als verfügbar.
Es gilt Spielabsagen wegen "Pseudoverletzungen" zu verhindern, ein Störgefühl habe ich dennoch und zwar völlig egal, wer da nun betroffen ist.
Es gilt Spielabsagen wegen "Pseudoverletzungen" zu verhindern, ein Störgefühl habe ich dennoch und zwar völlig egal, wer da nun betroffen ist.
Laut den DFL Task Force Experten sind Spielausfälle nur noch eine Frage der Zeit.
"Im Fußball werden Infektionen offensichtlich, die in der Allgemeinbevölkerung niemand bemerkt hätte. In der Allgemeinbevölkerung gibt es eine sehr hohe Dunkelziffer."
https://www.ndr.de/sport/fussball/DFL-Taskforce-Expertin-Gaertner-Omikron-wird-zu-Spielausfaellen-fuehren,corona9772.html
Weil alle Clubs mehrmals in der Woche oder sogar täglich PCR-Tests durchführen, würde tatsächlich jede Infektion aufgedeckt. "Der Fußball ist unter der Lupe, weil alle getestet werden. Das ist in der Allgemeinbevölkerung überhaupt nicht der Fall, als geimpfte und besonders als geboosterte Person wird man überhaupt nicht mehr getestet", betonte die Leiterin des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene (IMMH) der Universität und des Universitätsklinikums des Saarlandes. "Im Fußball werden Infektionen offensichtlich, die in der Allgemeinbevölkerung niemand bemerkt hätte. In der Allgemeinbevölkerung gibt es eine sehr hohe Dunkelziffer."
Sollten heute Änderungen seitens der Regierung bezgl. Quarantänezeiten in Kraft treten, dann könnte das evt. Spielabsagen noch verhindern
"Im Fußball werden Infektionen offensichtlich, die in der Allgemeinbevölkerung niemand bemerkt hätte. In der Allgemeinbevölkerung gibt es eine sehr hohe Dunkelziffer."
https://www.ndr.de/sport/fussball/DFL-Taskforce-Expertin-Gaertner-Omikron-wird-zu-Spielausfaellen-fuehren,corona9772.html
Weil alle Clubs mehrmals in der Woche oder sogar täglich PCR-Tests durchführen, würde tatsächlich jede Infektion aufgedeckt. "Der Fußball ist unter der Lupe, weil alle getestet werden. Das ist in der Allgemeinbevölkerung überhaupt nicht der Fall, als geimpfte und besonders als geboosterte Person wird man überhaupt nicht mehr getestet", betonte die Leiterin des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene (IMMH) der Universität und des Universitätsklinikums des Saarlandes. "Im Fußball werden Infektionen offensichtlich, die in der Allgemeinbevölkerung niemand bemerkt hätte. In der Allgemeinbevölkerung gibt es eine sehr hohe Dunkelziffer."
Sollten heute Änderungen seitens der Regierung bezgl. Quarantänezeiten in Kraft treten, dann könnte das evt. Spielabsagen noch verhindern
PhillySGE schrieb:
Laut den DFL Task Force Experten sind Spielausfälle nur noch eine Frage der Zeit...
Das ist der springende Punkt. Während in der Bevölkerung kaum ernsthaft getestet wird und in Unternehmen usw. weiter gearbeitet wird und leichte Verläufe oder unsymptomatische Verläufe praktisch gar nicht festgestellt werden, werden bei den Fußballern immer wieder deutlich mehr Infektionen festgestellt werden plus Re-Infektionen. Bei Omikron befürchte ich sogar, dass das permanent der Fall ist. Während also viele Normalbürger gar nichts von einer Infektion erfahren oder nicht testen lassen können (Kapazitäten sind eh bald begrenzt), werden die Fußballer mit einem dichten Netz aus Tests reihenweise ausgesiebt.
Ich frage mich wirklich, ob man da jetzt in den nächsten Monaten bei dem Konzept bleiben will. Irgendwann wird man bestimmt hier auch aufgrund der schieren Masse die Regeln lockern. Meine Kollegen und ich auf Arbeit haben ja auch keine Testpflicht. Nicht, dass ich das jetzt persönlich als gut oder schlecht werte, es geht einfach nur um die daraus erfolgenden Konsequenzen des bisherigen Konzepts, die den Profisport praktisch lahmlegen werden.
PhillySGE schrieb:
Sollte er sie als Privatperson im Suff an seine Freunde gerichtet haben und das Video wurde über WA geteilt, dann ist es halt eine andere Sache.
Bitte, ja? Ich hab mit der ganzen Sache nichts zu tun.
in der heutigen FAZ print (kann sie daher noch nicht verlinken) wird Reuter zitiert, dass Blitzer operativ nichts mit dem Transfer zu tun hat. Pepi ist aus eigenen Mitteln finanziert (Verkäufe von Richter und Lens von mehr als 12 Mio € und das EK wurde nicht angelastet).
Ich lasse das mal so stehen, da ich es auch nicht beurteilen kann.
Die Ablöse von Pepi (18 Jahre alt) ist allerdings schon irre.
Ich lasse das mal so stehen, da ich es auch nicht beurteilen kann.
Die Ablöse von Pepi (18 Jahre alt) ist allerdings schon irre.
CM hat gestern einen Bericht hierüber verfasst:
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2022/01/ricardo-pepi-so-kam-der-wechsel-zum-fc-augsburg-zustande?utm_source=sharing_platform&utm_medium=social&utm_campaign=sharing_app
"Wirtschaftlich haben die Augsburger diesen Deal nach SPORT1-Informationen noch ohne finanzielle Hilfe von Blitzer über die Bühne gebracht.
Aus dem Corona-Jahr ging der FCA trotz Einbußen insgesamt finanziell deutlich gefestigter hervor als andere Klubs. Rund 53 Millionen Euro beträgt das Eigenkapital des sehr seriös wirtschaftenden Klubs. Hofmann sagte bei der Mitgliederversammlung: „Unsere Eigenkapitalbasis hat nicht nachgegeben. Außer Bayern und Freiburg kann das kein anderer Verein behaupten."
Da gebe ich dir Recht. Es gibt keine unendliche Toleranz. Aber wo bitte hat jemand, der sich nicht impfen ließ, gegen eine Regel verstoßen und insofern sich an die erlassenen Coronaregelungen gehalten wird, diese Menschen sich testen etc., inwiefern nehmen sie keine Rücksicht auf andere?
Es wäre eigentlich ein Leichtes, Klarheit in die Angelegenheit zu bringen, wenn Peter Fischer einfach Stellung dazu bezieht, was er mit "gehören nicht dazu" gemeint hat. Aber nur zu sagen: "Ich zeige klare Kante", ohne, dass man weiß wie er diese Aussage meinte, ist finde ich ungenügend.
Es wäre eigentlich ein Leichtes, Klarheit in die Angelegenheit zu bringen, wenn Peter Fischer einfach Stellung dazu bezieht, was er mit "gehören nicht dazu" gemeint hat. Aber nur zu sagen: "Ich zeige klare Kante", ohne, dass man weiß wie er diese Aussage meinte, ist finde ich ungenügend.
Speeb schrieb:
Aber wo bitte hat jemand, der sich nicht impfen ließ, gegen eine Regel verstoßen
Solange keine Impflicht eingeführt wird, gegen Keine!
Grundrechte sind der Idee nach weder an ein bestimmtes Geschlecht, noch an Herkunft, Abstammung, Religion, sexuelle Ausrichtung oder irgend etwas anders gebunden. Genauso wenig sind sie an den richtigen Glauben, die richtige Meinung in der Frage um Covid-19 gebunden.
Speeb schrieb:
Es wäre eigentlich ein Leichtes, Klarheit in die Angelegenheit zu bringen, wenn Peter Fischer einfach Stellung dazu bezieht, was er mit "gehören nicht dazu" gemeint hat.
Ja, denn wenn er sie als Präsi geäußert hat, dann steht diese Aussage im völligen Gegensatz zu Hellmann´s der sich seid 18 Monaten den Bobbes aufreisst, damit alle wieder in´s Stadion können und Schaden (Millionenverluste) abzuwehren. Und letztlich würde er als Präsi auch in Namen aller 100.000 Mitglieder sprechen und das möchten viele halt nicht.
Sollte er sie als Privatperson im Suff an seine Freunde gerichtet haben und das Video wurde über WA geteilt, dann ist es halt eine andere Sache.
PhillySGE schrieb:
Sollte er sie als Privatperson im Suff an seine Freunde gerichtet haben und das Video wurde über WA geteilt, dann ist es halt eine andere Sache.
Bitte, ja? Ich hab mit der ganzen Sache nichts zu tun.
Ich habe die bisherige Diskussion hier nur überflogen, aber möchte doch auch etwas dazu sagen:
Ich finde die Aussage von Fischer, so wie er sie getätigt hat, falsch.
Hätte er das "nicht dazu gehören" auf das Verfolgen der Spiele im Stadion bezogen, hätte ich es als Anreiz für jene Ungeimpften verstanden, so aber, ist es wirklich nur ein Ausgrenzen und Spalten.
Es ist nicht alles Schwarz/Weiß. Es gibt nicht nur Impfbefürworter und Impfgegner. Es gibt auch jene Menschen, die sich nicht impfen lassen können bzw. aus irgendwelchen persönlichen Gründen Sorge/Angst (ob berechtigt oder nicht) haben und dabei keineswegs Querdenker, Coronaleugner und Konsorten sind.
Diesen Menschen tritt der Peter hier mit Anlauf in die Eier.
Was soll das "wer nicht geimpft ist, gehört nicht dazu" überhaupt bedeuten? Gehört nicht zur Gesellschaft? Nicht zur SGE bzw. wird ihm/ihr der Fanstatus abgesprochen?
Ich selbst bin geimpft, würde mir aber nicht anmaßen über Menschen zu urteilen, die sich aus persönlichen Gründen dagegen entscheiden, sofern sie keine radikale Ideologie verbreiten bzw. zu Hass gegenüber Andersdenkenden aufrufen.
Solche Aussagen mit klarer Kante gegen rechts gleichzustellen ist total daneben. Rassismus ist menschenverachtend und widerlich. Sich, warum auch immer, gegen das Impfen zu entscheiden bzw. dahingehend zögerlich zu sein, wobei es auch (noch) keine Pflicht dazu gibt, ist kein Verbrechen.
Ich finde die Aussage von Fischer, so wie er sie getätigt hat, falsch.
Hätte er das "nicht dazu gehören" auf das Verfolgen der Spiele im Stadion bezogen, hätte ich es als Anreiz für jene Ungeimpften verstanden, so aber, ist es wirklich nur ein Ausgrenzen und Spalten.
Es ist nicht alles Schwarz/Weiß. Es gibt nicht nur Impfbefürworter und Impfgegner. Es gibt auch jene Menschen, die sich nicht impfen lassen können bzw. aus irgendwelchen persönlichen Gründen Sorge/Angst (ob berechtigt oder nicht) haben und dabei keineswegs Querdenker, Coronaleugner und Konsorten sind.
Diesen Menschen tritt der Peter hier mit Anlauf in die Eier.
Was soll das "wer nicht geimpft ist, gehört nicht dazu" überhaupt bedeuten? Gehört nicht zur Gesellschaft? Nicht zur SGE bzw. wird ihm/ihr der Fanstatus abgesprochen?
Ich selbst bin geimpft, würde mir aber nicht anmaßen über Menschen zu urteilen, die sich aus persönlichen Gründen dagegen entscheiden, sofern sie keine radikale Ideologie verbreiten bzw. zu Hass gegenüber Andersdenkenden aufrufen.
Solche Aussagen mit klarer Kante gegen rechts gleichzustellen ist total daneben. Rassismus ist menschenverachtend und widerlich. Sich, warum auch immer, gegen das Impfen zu entscheiden bzw. dahingehend zögerlich zu sein, wobei es auch (noch) keine Pflicht dazu gibt, ist kein Verbrechen.
Speeb schrieb:
Was soll das "wer nicht geimpft ist, gehört nicht dazu" überhaupt bedeuten? Gehört nicht zur Gesellschaft? Nicht zur SGE bzw. wird ihm/ihr der Fanstatus abgesprochen?
Gehört nicht ins Stadion und kann eben keine Europapokalabende mit erleben. So könnte man es auch interpretieren.
Wobei das auch Auswirkungen auf die wirtschaftlichen Verhältnisse der SGE hätte und etwas konträr zu Axel´s Aussagen stehen. Man verliert halt evt. noch ein paar Mitglieder. Viele haben ja schon kein Interesse mehr. Keine Vollauslastung mehr, weniger Umsatz im Merchandising, evt. auch weniger Sponsoren und Mirglieder/beiträge.
Basaltkopp schrieb:Timberland77 schrieb:
Weil Lammers 1,5 Mio Leihgebühr gekostet hat Sollen wir ihn behalten? Was ist das denn für eine Logik. Da spare ich mir doch lieber seine Gehaktskosten ein und beende dieses große Missverständnis.
Zu glauben, dass man eine Leihe gegen den Willen des Spielers und des anderen Vereins vorzeitig beenden kann ist aber auch keine Glanzleistung.
Paciencia ist jetzt erst mal raus. Kann sein, dass er schnell wieder zurück kommt, aber es gab auch schon einige Sportler, die monatelang mit den Folgen von Corona zu tun hatten. Frag mal den Schmid aus Freiburg.
Zu glauben, dass es jetzt bei jedem wie bei Schmid sein wird ist aber auch keine Glanzleistung.
Es gibt auch sehr viele Menschen bei denen es einer Erkältung ähnelt und ohne Folgen bleibt
Das war einfach nur billiges zurücktreten um davon abzulenken, dass er mit dem vorzeitigen Ende der Leihe ein paar Faktoren nicht bedacht hat. Also eigentlich keinen.
PhillySGE schrieb:Timberland77 schrieb:
Steht denn ein Abgang von Paciencia im Raum?
Bin mit ihm mehr als zufrieden und er ist ja unser Stürmer Nummer 2.
Da sollte man lieber Ache oder Lammers abgeben
Mehr als zufrieden bei Kurzeinsätzen über 250 Spielminuten? Er war lange Zeit Stürmer Nummer 4. Sicher kann man ihn kurz vor Schluss bringen wegen seiner Kopfballstärke. Ansonsten ist er der unbeweglichste und langsamste unserer Stürmer.
Lammers hat 1,5 Mio Leihgebühr gekostet. Das ist in diesen Zeiten ein kleines Vermögen. Man wird nicht einfach eine Leihe abbrechen und die Kohle abschreiben, eher wird man dem Spieler Zeit geben und hoffen dass der Knoten auch bei ihm platzt
Ja ich bin mit Paciencia zufrieden.
Bevor ein Lammers oder ein Ache auf dem Platz steht muss Paciencia einfach spielen!
Weil Lammers 1,5 Mio Leihgebühr gekostet hat Sollen wir ihn behalten? Was ist das denn für eine Logik. Da spare ich mir doch lieber seine Gehaktskosten ein und beende dieses große Missverständnis.
Wir haben vor der Saison 6 oder 7 Spieler verliehen und somit von der payroll. Ich stell mir grad vor die anderen Vereine kündigen einfach alle einseitig diese Leihverträge auf, weil sie keinen Bock mehr auf die Jungs haben und sagen: liebe Eintracht seht zu wie ihr die in euren Etat packt"
Lammers ist jetzt 4 Monate hier und kann sich in der RR empfehlen. Das man die Leihgebühr von 1,5 M'io einfach in den Wind schiesst und stattdessen auf die Bank geht und sich weitere 1,5 Mio leiht für ne weitere 6 monatige Leihe halte ich zumindest zu Coronazeiten für ausgeschlossen. Bergamo`s Etat ist sicher auch so ausgelegt, dass die froh sind einen Spieler für 1 Jahr von der payroll zu haben
Lammers ist jetzt 4 Monate hier und kann sich in der RR empfehlen. Das man die Leihgebühr von 1,5 M'io einfach in den Wind schiesst und stattdessen auf die Bank geht und sich weitere 1,5 Mio leiht für ne weitere 6 monatige Leihe halte ich zumindest zu Coronazeiten für ausgeschlossen. Bergamo`s Etat ist sicher auch so ausgelegt, dass die froh sind einen Spieler für 1 Jahr von der payroll zu haben
PhillySGE schrieb:
Wir haben vor der Saison 6 oder 7 Spieler verliehen und somit von der payroll. Ich stell mir grad vor die anderen Vereine kündigen einfach alle einseitig diese Leihverträge auf, weil sie keinen Bock mehr auf die Jungs haben und sagen: liebe Eintracht seht zu wie ihr die in euren Etat packt"
Lammers ist jetzt 4 Monate hier und kann sich in der RR empfehlen. Das man die Leihgebühr von 1,5 M'io einfach in den Wind schiesst und stattdessen auf die Bank geht und sich weitere 1,5 Mio leiht für ne weitere 6 monatige Leihe halte ich zumindest zu Coronazeiten für ausgeschlossen. Bergamo`s Etat ist sicher auch so ausgelegt, dass die froh sind einen Spieler für 1 Jahr von der payroll zu haben
also wenn man bergamo signalisieren würde, das lammers keine chance mehr auf spielzeit hat, er sein dasein auf der tribüne fristen würde und man die leihe beenden möchte, würden die schon zuhören und an einer lösung mitwirken, einfach, weil lammers deren spieler, also deren kapital ist...
wäre bspw. bei uns und sagen wir mal akman auch nicht anders, den haben wir ja auch bewusst zum spielpraxis-sammeln verliehen und wenn das z.b. aufgrund eines trainerwechsels dort nicht mehr gegeben wäre und der leih-verein sagen würde, das hat keinen sinn mehr, der spielt hier kein spiel mehr, dann könnten und würden wir auch nicht sagen "nicht unser problem"...
Es gibt da aber noch eine Option. Wie die aussieht wurde nicht kommuniziert, aber es ist wohl höchstwahrscheinlich so, dass der Vertrag 2023 nicht automatisch ausläuft.
Sky meldet aktuell nun auch Interessenten aus der Türkei.
Hyundaii30 schrieb:grossaadla schrieb:
Kommt auch immer darauf an.Sollte uns z.B.Paciencia noch verlassen hätte ich ihn schon ganz gerne gleich in unseren Reihen.
Sollte uns Paciencia wirklich verlassen, werden die Karten neu gemischt und ich bin sicher, das dann noch ein Stürmer kommt und wenn auch nur ein weiterer Leihstürmer für 6 Monate.
Steht denn ein Abgang von Paciencia im Raum?
Bin mit ihm mehr als zufrieden und er ist ja unser Stürmer Nummer 2.
Da sollte man lieber Ache oder Lammers abgeben
Timberland77 schrieb:
Steht denn ein Abgang von Paciencia im Raum?
Bin mit ihm mehr als zufrieden und er ist ja unser Stürmer Nummer 2.
Da sollte man lieber Ache oder Lammers abgeben
Mehr als zufrieden bei Kurzeinsätzen über 250 Spielminuten? Er war lange Zeit Stürmer Nummer 4. Sicher kann man ihn kurz vor Schluss bringen wegen seiner Kopfballstärke. Ansonsten ist er der unbeweglichste und langsamste unserer Stürmer.
Lammers hat 1,5 Mio Leihgebühr gekostet. Das ist in diesen Zeiten ein kleines Vermögen. Man wird nicht einfach eine Leihe abbrechen und die Kohle abschreiben, eher wird man dem Spieler Zeit geben und hoffen dass der Knoten auch bei ihm platzt
PhillySGE schrieb:Timberland77 schrieb:
Steht denn ein Abgang von Paciencia im Raum?
Bin mit ihm mehr als zufrieden und er ist ja unser Stürmer Nummer 2.
Da sollte man lieber Ache oder Lammers abgeben
Mehr als zufrieden bei Kurzeinsätzen über 250 Spielminuten? Er war lange Zeit Stürmer Nummer 4. Sicher kann man ihn kurz vor Schluss bringen wegen seiner Kopfballstärke. Ansonsten ist er der unbeweglichste und langsamste unserer Stürmer.
Lammers hat 1,5 Mio Leihgebühr gekostet. Das ist in diesen Zeiten ein kleines Vermögen. Man wird nicht einfach eine Leihe abbrechen und die Kohle abschreiben, eher wird man dem Spieler Zeit geben und hoffen dass der Knoten auch bei ihm platzt
Ja ich bin mit Paciencia zufrieden.
Bevor ein Lammers oder ein Ache auf dem Platz steht muss Paciencia einfach spielen!
Weil Lammers 1,5 Mio Leihgebühr gekostet hat Sollen wir ihn behalten? Was ist das denn für eine Logik. Da spare ich mir doch lieber seine Gehaktskosten ein und beende dieses große Missverständnis.
wenn man ihn jetzt schon zu nem vernünftigen preis geholt bekäme, immer her mit ihm. zum einen könnte er sich so schon mal eingewöhnen und einspielen, zum anderen können wir vorne eine verstärkung durchaus gebrauchen, zumal unsere ausgangsposition hinsichtlich europa gerade ja ganz ordentlich ist.
PhillySGE schrieb:
Wer haut in diesen Zeiten für 6 Monate Restvertrag unnötigerweise groß Kohle raus? Wäre dann auch der fünfte Stürmer im Kader. Hinzu Gehaltskosten, welche man ja eigentlich einsparen möchte. Zudem er mit seinem Verein ja noch um´s internationale Geschäft spielt.
Naja, wir spielen auch ums internationale Geschäft und evtl. erhofft man sich selbst erhöhte Chancen mit ihm?
PhillySGE schrieb:
Wer haut in diesen Zeiten für 6 Monate Restvertrag unnötigerweise groß Kohle raus?
ein verein vielleicht, der bei der stürmersuche unlängst ziemlich daneben gegriffen hat und augenblicklich deshalb mit einer einzigen spitze spielt bzw. spielen muss, welche um die 1,70m groß ist und um die 70 kilo wiegt, eigentlich kein stoßstürmer ist, sondern noch nen größeren, strabileren kerl neben/vor sich bräuchte und welcher als bester stürmer seines teams 4 tore in einer halbserie erzielt hat, wobei besagter verein aber noch in der el spielt und selbige realistisch auch diese saison wieder erreichen könnte?
soviel dann zum thema "unnötig"...
PhillySGE schrieb:
Wäre dann auch der fünfte Stürmer im Kader.
der in seiner bisherigen stamm-liga in frankreich quasi alleine mehr tore hinbekommen hat als unsere derzeit vorhandenen stürmer zusammen.
oder anders ausgedückt: wenn man ihn jetzt gegen ablöse holen wollen sollte, dann, weil man sich etwas von ihm verspricht, was bisher fehlt. stichwort qualität und so.
PhillySGE schrieb:
Hinzu Gehaltskosten, welche man ja eigentlich einsparen möchte.
die gehaltskosten spart man in diesen zeiten dadurch ein, in dem man perspektivlose spieler mit höher bzw hochdotierten altverträgen abgibt, nicht, in dem man notwendige transfers nicht tätigt, zumal der spieler eh ein nach-corona-honorar bekommen würde.
PhillySGE schrieb:
Zudem er mit seinem Verein ja noch um´s internationale Geschäft spielt.
was sache des abgebenden vereins ist. entweder kohle jetzt oder ablösefrei später, die entscheidung müssen die treffen.
hotbitch97 schrieb:
Bei Hauge war bei mir hängengeblieben, dass er für 5 Mio Leihgebühr und mit einer Kaufoption über weitere 7 Mio zur Eintracht gekommen ist.
Das ist halt keine sonderlich gute Quelle. Ich finde absolut nichts glaubwürdig Verbindliches zu den Konditionen.
Dass die Eintracht während Corona für einen 21 Jährigen mal gerade den Vereinsrekord sprengt, stell ich nachwievor massiv in Frage. Insbesondere, da Krösche komplett neu war in seiner Position, würden die Gremien ihm wohl nie im Leben dieses Budget für Hauge durchwinken.
Dass man mit Hauge plant zeigen allerdings seine Kurzeinsätze. bis auf 3 Spiele um Fürth herum hatte er fast in allen Spielen einen Einsatz. Das sieht ganz anders aus als bei Lammers. Insofern können wir denke ich davon ausgehen, dass Hauge bleibt und man auch durchaus darauf braut, dass er + Lindstrom + XYZ (Demir?) dann die Kostic + Kamada Abgänge auffangen und die neue Offensivreihe bilden in naher Zukunft.
Falls wir mit 2 Stürmern zu spielen anfangen würde die Offensivpositionen ja noch zusätzlich umgewürfelt werden, irgendwo muss der Platz für den 2. Stürmer ja herkommen.
Der Kicker wäre seriös:
"Der Bundesligist leiht Jens Petter Hauge (21), der zu den größten Talenten Norwegens zählt, zunächst für ein Jahr von der AC Mailand aus und verfügt anschließend über eine Kaufoption. Diese kann nach Angaben der Italiener bei Erfüllung "bestimmter Bedingungen" zur Kaufverpflichtung werden. Diese liegt bei etwa sieben Millionen Euro."
https://www.kicker.de/mit-kaufoption-eintracht-frankfurt-leiht-hauge-von-der-ac-mailand-aus-867844/artikel
Steht leider nichts zur Leihgebühr. Sollte die Kaufpflicht im Sommer greifen, wären die 7 Mio. schon ne ziemliche Bürde in diesen schwierigen Zeiten
"Der Bundesligist leiht Jens Petter Hauge (21), der zu den größten Talenten Norwegens zählt, zunächst für ein Jahr von der AC Mailand aus und verfügt anschließend über eine Kaufoption. Diese kann nach Angaben der Italiener bei Erfüllung "bestimmter Bedingungen" zur Kaufverpflichtung werden. Diese liegt bei etwa sieben Millionen Euro."
https://www.kicker.de/mit-kaufoption-eintracht-frankfurt-leiht-hauge-von-der-ac-mailand-aus-867844/artikel
Steht leider nichts zur Leihgebühr. Sollte die Kaufpflicht im Sommer greifen, wären die 7 Mio. schon ne ziemliche Bürde in diesen schwierigen Zeiten
PhillySGE schrieb:
Der Kicker wäre seriös:
"Der Bundesligist leiht Jens Petter Hauge (21), der zu den größten Talenten Norwegens zählt, zunächst für ein Jahr von der AC Mailand aus und verfügt anschließend über eine Kaufoption. Diese kann nach Angaben der Italiener bei Erfüllung "bestimmter Bedingungen" zur Kaufverpflichtung werden. Diese liegt bei etwa sieben Millionen Euro."
https://www.kicker.de/mit-kaufoption-eintracht-frankfurt-leiht-hauge-von-der-ac-mailand-aus-867844/artikel
Steht leider nichts zur Leihgebühr. Sollte die Kaufpflicht im Sommer greifen, wären die 7 Mio. schon ne ziemliche Bürde in diesen schwierigen Zeiten
Wenn er entsprechende Leistungen zeigt, muss das keine Bürde sein
Wurde in Beitrag #1360 von Tafelberg hier bereits gepostet!
Hat aber wenig Reaktion hier ausgelöst, vielleicht weil die erwähnten Personalien meiner Meinung nach, allesamt nachvollziehbar sind!?
Hat aber wenig Reaktion hier ausgelöst, vielleicht weil die erwähnten Personalien meiner Meinung nach, allesamt nachvollziehbar sind!?
Ach shit, da hat ausgerechnet der Tafelberg mal mehr als zwei zwei Zeilen gepostet und ich hab´s übersehen.
Muss dir Recht geben, alles nachvollziehbare Abgänge. Bei Barkok war ich kurz am Überlegen wegen seiner guten paar Minuten nach der Einwechslung gegen die Dosen, aber letztlich hat er sich auch beim dritten Trainer in Folge hier nicht durchsetzen können
Muss dir Recht geben, alles nachvollziehbare Abgänge. Bei Barkok war ich kurz am Überlegen wegen seiner guten paar Minuten nach der Einwechslung gegen die Dosen, aber letztlich hat er sich auch beim dritten Trainer in Folge hier nicht durchsetzen können
Ich bin unbedingt dafür Barkok hier zu behalten
Er ist ein Adler durch und durch und seine Einsätze für die marokkanische Nationalmannschaft zeigen, dass er auf internationalem Niveau mitspielen kann. Vielleicht liegt es dann auch mal an den Trainern, sein Talent entsprechend zu kitzeln und gewinnbringend einzusetzen.
Kovac hat ihn gegen Bremen erfolgreich reingeworfen und dann direkt nach dem Tänzchen gegen die Dortmunder zurechtgestutzt - und ihm damit genau die Unbekümmertheit genommen, die man als junger Spieler in Ersatz von Erfahrung in den Ring werfen muss. (Also genau dort wo man zZ so jemanden wie Musiala den Rücken stärkt - um mal ein Beispiel zu nennen, dass man auch anders mit solchen Talenten umgehen kann)
Hütter hat ihn mal hie mal da kurz ausprobiert, aber auch keine Position für Barkok gefunden und ihn dann zu Gunsten von Rückkehrer Rode und Zugängen wie Kohr in Leihe abgeschoben.
Jetzt kann Glasner beweisen, dass er der bessere, gründlichere Trainer ist und Barkok mit seiner Ballfertigkeit und seinem Tempo endlich mal auf eine Position mitsamt dem dort benötigten taktischen Verhalten einschult.
Ich bin sicher, dass Barkok richtig eingestellt eine echte Waffe sein kann.
Er ist ein Adler durch und durch und seine Einsätze für die marokkanische Nationalmannschaft zeigen, dass er auf internationalem Niveau mitspielen kann. Vielleicht liegt es dann auch mal an den Trainern, sein Talent entsprechend zu kitzeln und gewinnbringend einzusetzen.
Kovac hat ihn gegen Bremen erfolgreich reingeworfen und dann direkt nach dem Tänzchen gegen die Dortmunder zurechtgestutzt - und ihm damit genau die Unbekümmertheit genommen, die man als junger Spieler in Ersatz von Erfahrung in den Ring werfen muss. (Also genau dort wo man zZ so jemanden wie Musiala den Rücken stärkt - um mal ein Beispiel zu nennen, dass man auch anders mit solchen Talenten umgehen kann)
Hütter hat ihn mal hie mal da kurz ausprobiert, aber auch keine Position für Barkok gefunden und ihn dann zu Gunsten von Rückkehrer Rode und Zugängen wie Kohr in Leihe abgeschoben.
Jetzt kann Glasner beweisen, dass er der bessere, gründlichere Trainer ist und Barkok mit seiner Ballfertigkeit und seinem Tempo endlich mal auf eine Position mitsamt dem dort benötigten taktischen Verhalten einschult.
Ich bin sicher, dass Barkok richtig eingestellt eine echte Waffe sein kann.
Einem Bericht der Sport-Bild zufolge, sollen die auslaufenden Veträge von Hasebe, Illsanker, daCosta & Barkok nicht verlängert werden. Durm & Paciencia sollen unbedingt verkauft werden, nachdem es diesen Sommer keine Abnehmer gegeben haben soll.
Illsanker´s Vertrag könnte sich bei 23 Ligaeinsätzen um 1 Jahr verlängern
Illsanker´s Vertrag könnte sich bei 23 Ligaeinsätzen um 1 Jahr verlängern
Interessant, halte den Bericht allerdings für reine Spekulation, oder wieso sollte Krösche aktuell in der Situation wo wir uns befinden eine solche Mitteilung an die Medien rausgeben?!
Man könnte glauben, die Spieler hängen sich besonders rein um doch noch eine Verlängerung zu erhalten, kann aber auch in die ganz andere Richtung gehen.
Man könnte glauben, die Spieler hängen sich besonders rein um doch noch eine Verlängerung zu erhalten, kann aber auch in die ganz andere Richtung gehen.
Wurde in Beitrag #1360 von Tafelberg hier bereits gepostet!
Hat aber wenig Reaktion hier ausgelöst, vielleicht weil die erwähnten Personalien meiner Meinung nach, allesamt nachvollziehbar sind!?
Hat aber wenig Reaktion hier ausgelöst, vielleicht weil die erwähnten Personalien meiner Meinung nach, allesamt nachvollziehbar sind!?
Wow, Lauterbach-Schalte in´s Dopa. Zumindst macht King Karl keinen Hehl zu seinem Hang zur Boulevard-Presse. Endlich ist er in dem Sendungsniveau angelangt, das zu ihm passt.
Es ist erschreckend, wie die Erträglichkeit der anderen Meinung mehr und mehr verloren geht. Ein gefundenes Fressen für Presse.
Es ist erschreckend, wie die Erträglichkeit der anderen Meinung mehr und mehr verloren geht. Ein gefundenes Fressen für Presse.
1) Hätte es nicht für möglich gehalten, daß eine von ihm trainierte Mannschaft 35 Minuten nach der vermutlich abenteuerlichsten "Strategie" im Fußball verfährt, welche da lautet: "Wenn ich den Ball habe, könnte ich ihn ja verlieren und der Gegner ein Tor erzielen. Daher ist das Spielgerät im Idealfall sofort nach Erhalt zielgerichtet zum Gegner zu schlagen."
2) Lammers in den "Hühnerhaufen" einzuwechseln, der wir Mitte der 2. HZ waren, ist im Grunde abstrus, weil bisher die für uns Außenstehenden einsehbaren Faktoren dafür sprechen, daß dieser aktuell wohl sehr verunsicherte Spieler Halt braucht, um Selbstvertrauen zu tanken. Nach einem potentiellen Lindström 3-0 hätte das meiner Ansicht nach z.B. gepaßt ...