>
Avatar profile square

Philosoph

6793

#
Rehmer "droht" jetzt wieder auszufallen... Was will man eigentlich mit einem 35 jaehrigen Spieler, der nur alle 5 Spiele einmal zur Verfuegung steht? Wo kann dieser Spieler, trotz der Routine, noch helfen unter diesen Voraussetzungen? Das sollte seitens des sportlichen Managements mal ausfuehrlich erklaert werden.
#
sotirios05 schrieb:
nein, mit der dauerkarte ist die pflicht verbunden, die truppe anzufeuern + zu hoffen, solange die messe noch nicht gesungen ist!!


Steht das auf der Dauerkarte? Auch nicht. Genausowenig wie die Pflicht fuer Spieler sich 90 Minuten zu konzentrieren und den ***** aufzureissen.

Die Messe ist jeweils immer nach 90 Minuten gesungen, aber das Testament ist bis jetzt noch nicht geschrieben.

Es besteht hier ein Nehmen und Geben auf freiwilliger Basis, welches von beiden Seiten nicht immer astrein ist, also kann man hier auch den Ball flachhalten.
#
Alle genannten Trainer a la TvH etc sind alles 1,5 Jahre Trainer, wenn sonst keine andere Wahl besteht muss man mit FF weitermachen.

Ein Ehrmanntraut muss den Unfaehigkeitsnachweis erst noch erbringen. Der einzigste Trainer bei der Eintracht, der bis jetzt unberechtigt entlassen wurde. Das war wie beim Coitus interruptus, es war zu Ende bevor man ueberhaupt wusste was daraus geworden waere.
#
ein_hesse_in_franken schrieb:
Warum also sollen wir in Dortmund nicht gewinnen???


Ganz einfach, weil Doofmund von den letzten 5 Heimspielen nur einmal gewonnen hat (gegen Gladbach) und dreimal verloren hat.

Die hatten also auch lange genug Zeit, um sich zu ueberlegen, wie man zu Hause erfolgreicher bestehen kann. Die Chance, dass die jetzt nochmal gegen uns verlieren, ist als hauchduenn zu bezeichnen.
#
Richtige Fans sind muendige Fans, die Jahr fuer Jahr in jede Klasse mitgehen auch wenn die jeweiligen Hauptdarsteller bereits weitergezogen sind, aber sich nicht immer jeden bullshit abkaufen lassen. Fuer diese Treue hat man absolut das Recht, Unmut auch lautstark zu aeussern, damit muss man als Profi immer rechnen (auch wenn es teilweise subjektiv ungerechtfertigt sein sollte).

Immer noch besser als frueher im alten Rom, wo man als Gladiator fuer entsprechende Leistungen auf Verlangen der Zuschauer auch schon mal hingerichtet wurde.
#
Einige Spieler sollten nach einem Anti-Spiel VON SICH AUS zum naechsten Bankautomaten laufen, mal so 5000 Euronen Kleingeld abziehen und das an die Fanclubs verteilen.
#
Mensch, wenn man als Spieler Pfiffe erhaelt ist das nicht als kurzfristige Motivation gedacht, sondern ist es an der Zeit sich selbst zu fragen:

"Hoer ich mit der Scheisse jetzt besser auf oder hab ich Eier und komm naechstes Mal wieder?"
#
Was heisst bessere Spieler, wer stand heute auf dem Platz? Thurk, Huggel, Rehmer, alles Spieler die UEBER ihrer Leistungsgrenze spielen MUESSEN um in der Bundesliga zu bestehen, dass kann man nicht jede Woche kompensieren. Es steht kein Spielermaterial zur Verfuegung gegen die eklatante Heimschwaeche. Das ganze waere nur aufgegangen mit Jones, Chris und Preuss in Topform nach der Winterpause, was daraus geworden ist sie man im Moment. Da wurde sich zu sehr drauf verlassen, demzufolge wurden Fehler im sportlichen Management gemacht die zu der jetzigen Situation fuehren.
Es sieht aus also ob das Saisonziel nun offiziell verfehlt wurde.
#
Internet-Team schrieb:


Hi Philosoph,

rechtliche Probleme gibt es nicht. Die Hindernisse sind eher technischer Natur. Bzw. müsste mangels Möglichkeit, die PK in ausreichender Qualität aufzunehmen, jemand mit der Hand mitschreiben und das dann nachher eintippen. Aber ich denke, die Mühe sollten wir uns machen. Dies entspricht auch der eigentlichen Aufgabenteilung bei uns im Internet-Team, nach der jeder nach einem Spiel seine Aufgabe hat. Ich werde also Deine Anregung weitergeben.

Viele Grüße,

Alex


Hoert sich ja gut an

Und wie siehts aus so 1-2 Stimmen exklusiv nach einem Spiel zu bekommen und die dann hier ala "Funkelsches Vorspiel Interview" reinzustellen, habt Ihr da noch freie Kapazitaeten fuer?
#
Gibt es die Moeglichkeit vielleicht fuer die neue Saison hier umfangreiche Spieler- und Trainerkommentare/Interviews nach einem Spiel, bzw. einen Tag danach, reinzustellen? Prinzipiell so, wie derzeit das Interview mit dem Trainer vor dem Spiel praktiziert wird, welches immer recht informativ ist und lesenswert ist.
Auch die Pressekonferenz der Trainer vermisse ich seit geraumer Zeit (womoeglich rechtlicher Natur??), koennte man das umgehen und vielleicht eine Abschrift o.Ae. reinstellen?
Es ist wirklich schwer, nach einem Spiel direkte Stellungnahmen von Beteiligten zu bekommen. Ab und zu liest man mal den ein oder anderen Satz in einem SAW-Artikel aber das ist wirklich minimal. In anderen Sportarten z.B. in den USA besteht eine wesentlich hoeherer Informationstransparenz.
#
Genau diese Ruhe vermisste Friedhelm Funkel in seiner Truppe: "Sie hat zu euphorisch nach vorn gespielt und stand in der Defensive nicht gestaffelt genug. Das führte zu Unordnung und Cottbuser Konterchancen. Wir haben viel zu viel riskiert."

Damit schiesst sich Herr Funkel ein kleines Eigentor, denn er ist fuer taktische Einstellung und deren mentale Umsetzung zustaendig. Dieses genannte Verhalten besteht nicht erst seit dem 7.4. sondern es reicht bis in die Vorrunde zurueck, sodass es fuer dieses Problem bereits seit laengerer Zeit eine Loesung bedarf.
#
Wenn man Dortmund und Hamburg ausklammert, kristallisiert sich heraus, dass folgende Vereine zwei Absteiger ausspielen:

Bochum
Aachen
Frankfurt
Bielefeld
Mainz

Heimsiege gegen "Gegner auf Augenhoehe" Bochum und Aachen sind zur Zeit relativ unwarscheinlich, da sind zwei Punkte max. Das einzige 3-er Potential zu Hause ist gegen Hertha, fuer die es um nichts mehr geht. Bielefeld beten fuer einen Punkt und ein Ueberraschungspunkt aus Bremen oder Dortmund ist drin, macht zusammen noch 7 Punkte.
#
Ich oute mich jetzt mal als mental gestoerte Person... ich war einer der 15500 Zuschauer bei diesem Spiel und das hat bei mir ein Trauma ausgeloest welches bis zum heutigen Tage andauert wenns zuhause gegen Ostvereine geht.
#
Bei uns können die Anhänger regelmäßig Doppelpass mit den Chat-Fragestellern spielen und sich im Chat-Fragesteller Chat mit ihnen unterhalten. Nach dem Chat mit Benjamin Huggel saß am vergangenen Sonntag Rennschnitzel an der Tastatur.

Philosoph: Woher kommen diese genialen Fragen? Was ist denn Dein IQ?

Rennschnitzel: Ich weiss nicht so, auf jeden Fall unterhalb eines tiefgefrorenen Schnitzels vielleicht.

Ok, danke fuer das Interview.
#
Wir muessen jetzt mal weg von dem Weichei Quatsch, der uns auf einen Abstiegsplatz gebracht hat. Der letzte Sieg gegen einen "Grossen" ist mehrere Jahre her, weil wir uns zu sehr auf Punkte gegen "Gegner auf Augenhoehe" verlassen und dabei den "CL-Aspiranten" die Punkte schon vorab tapfer aber erfurchtsvoll abschenken.

Wir muessen jetzt mal mit der Einstellung und Auftreten rein gehen die WEGZUBALLERN und TOTZUMACHEN dass die nicht mehr aus dem Stadion rausgehen am Ende (was natuerlich nicht heisst blind nach vorne zu rennen und auf alles draufzuballern). Dass Funkel leider nicht der Typ dazu ist hat er ja schon selbst im Interview zugegeben, aber nur mit so einer Einstellung hat man eine kleine Chance, als technisch schwaechere Mannschaft gegen einen besseren Gegner zu punkten (ausser der hat mal zufaellig einen rabenschwarzen Tag).
#
Ich erinnere nochmal daran, dass die Bravo Sport bereits im November 2006 deinen Wechsel nach Schalke vermeldet hat und bin davon ueberzeugt wenn wir diesen Link weiter zurueckverfolgen (moeglich bis in den Sommer 2006) kommen wir eher an die wahren Hintergruende als deinen Aussagen weiter zu folgen, stimmts oder hab ich recht?

Ungefaehr auch in dem Zeitraum, als du auf dem Krankenbett am Rande der Invaliditaet und nach monatelanger Pause ploetzlich, und auch fuer alle Unbeteiligten ueberraschend, von deinem Vorgesetzten ein Vertragsangebot der Eintracht bekamst.
Fuer dich zu dem Zeitpunkt lag nebendran wohl der Vordruck eines besseren Schalke Angebots, bzw. die Anfrage des Herrn Mueller (irgendwann zwischen Sommer 2006 und Eintracht-Angebot) ob du im Falle einer Genesung und nach Ablauf deines derzeitigen Vertrags Interesse an Schalke hast.
Bedingung war Deine Genesung Anfang 2007. Bis dahin musstest du wieder fit und fuer deinen Verein im Einsatz sein, um mit Schalke anfangen zu koennen, an deinem neuen Vertrag zu meisseln (und genau das geschah, wie du richtig angibst, vor einigen Wochen).
#
Sehr geehrter Herr Funkel, sehr geehrter Herr Bruchhagen,

nachdem Herr Jones nun den Wechsel offiziell bestaetigt hat, bitte ich Sie, den Spieler mit sofortiger Wirkung aus dem A-Kader auszuschliessen und zu beurlauben. Sie koennen voruebergehend einen Spieler aus der Reserve oder A-Jugend fuer den A-Kader rekrutieren um eine eventuelle Luecke zu schliessen. Sportlich sehe ich keinerlei Gruende Herrn Jones weiterhin am Spielbetrieb der Eintracht Frankfurt Fussball AG teilnehmen zu lassen. Hierfuer wuerde ich sogar einen potentiellen Abstieg in Kauf nehmen, moment, ich muss mich hier selbst verbessern, sogar eine Rueckversetzung in die Regionalliga waere mir da gleich!

MfG,

Philosoph
#
Dem Patient geht es nach wie vor schlecht, aber die Lage ist nicht aussichtslos. Die naechste Woche wird sich entscheiden ob wir ihn lieber prophylaktisch in ein Krankenhaus einweisen sollten.
#
Ich habe die Aussagen von Herrn Jones im Interview mit Herrn Durstewitz zur Kenntnis genommen und mich daraufhin entschlossen, folgende Briefe aufzusetzen:

Sehr geehrter Herr Jones,

machen wir's kurz und schliessen das Thema, wie von Ihnen vorgeschlagen, hiermit ab. Ich bedanke mich fuer Ihre Arbeit und wuensche Ihnen fuer die Zukunft alles Gute.

Mfg
Philosoph

Sehr geehrter Herr Bruchhagen,

als Fan von Eintracht Frankfurt fordere ich Sie hiermit auf, die Vertragsverhandlungen mit Herrn Jones einzustellen und anderweitig zu planen. Sie erhalten von mir dazu die volle Unterstuetzung.

Mfg
Philosoph
#
Es ist relativ einfach, entweder geht Funkel jetzt und es besteht noch eine Restchance auf den Klassenerhalt oder er geht mit runter in Liga 2. Er kann den Spielern im Moment die psychologische Einstellung nicht verleihen, die noetig ist um aus dem Abwaertstrend herauszukommen.