
pipapo
54713
Achtet bitte allgemein auf Eure Wortwahl.
Hier lesen u.a. auch diejenigen mit, die beschimpft werden.
Privatmeinung:
War eine interessante Eskalationsstrategie die gestern demonstriert wurde. So etwas habe ich, wenn überhaupt, selten erlebt.
Hohes Aggressionspotential auf Seiten der Polizei.
Kleines Beispiel das das Gesamtbild ergänzt:
Der geschrieene "Hinweis" eines Polizisten er zahle ebenfalls Steuern zeugt sehr deutlich wie überfordert man in voller Kampfmontur noch sein kann wenn jemand auf Krücken sich über die Behandlung beschwert.
War das die Ausbildungsbrigade im ersten Ausbildungsmonat gestern?
Lehrthema: "Grenzen ausloten und Medienmanipulation"
Frustriert und ziemlich wütend,
ein sonst besonnener Mensch
Hier lesen u.a. auch diejenigen mit, die beschimpft werden.
Privatmeinung:
War eine interessante Eskalationsstrategie die gestern demonstriert wurde. So etwas habe ich, wenn überhaupt, selten erlebt.
Hohes Aggressionspotential auf Seiten der Polizei.
Kleines Beispiel das das Gesamtbild ergänzt:
Der geschrieene "Hinweis" eines Polizisten er zahle ebenfalls Steuern zeugt sehr deutlich wie überfordert man in voller Kampfmontur noch sein kann wenn jemand auf Krücken sich über die Behandlung beschwert.
War das die Ausbildungsbrigade im ersten Ausbildungsmonat gestern?
Lehrthema: "Grenzen ausloten und Medienmanipulation"
Frustriert und ziemlich wütend,
ein sonst besonnener Mensch
Iggy Pop - I wanna be your dog
Pedrogranata schrieb:
Weil, wie ich aus den genannten Gründen finde, das Hundeproblem in Städten überhand nimmt, ist eine rechtliche Lösung angebracht. Und die kann eben nur für alle gelten.
Da du ja das GG ins Spiel gebracht hast: Eingriff unverhältnismäßig. Dir fällt tatsächlich kein milderes Mittel ein? Dann hast du dich nicht bemüht.
Um aber mal von dem Klein/Klein hier weg zu kommen: Ich sehe ebenfalls durchaus Probleme mit größeren Hunden in der Stadt, insbesondere in kleinen Wohnungen.
Mir ist auch bewusst dass nicht jeder den Kot seines Hundes entfernt und finde es zudem befremdlich das auch nur zu tun wenn die entsprechenden Hilfsmittel dafür von der Stadt kostenlos bereit gestellt werden.
100 Beutel kosten zwischen 2 und 3 Euro. Wer einen Hund hält muss auch das Geld zur Verfügung haben.
Hunde gehören in der Stadt angeleint.
Bei großen Hunden wäre eine Maulkorbpflicht auch kein Beinbruch. Letztlich ist die Haltung eine Verpflichtung und sollte entsprechend ernst genommen werden. Nur, die Moralkeule gegenüber Hundehaltern zu schwingen greift, was die Verdreckung von Spielplätzen und öffentlichen Flächen allgemein angeht, deutlich zu kurz.
Sinnvoll wäre dann noch ein "Menschen raus aus den Parks". Das wäre konsequent und nicht einmal so polemisch gemeint wie es sich liest.
Ich liege jedenfalls im Sommer nicht gerne auf der Wiese zwischen Müllbergen. Mich stören auch tausende weggeworfene Kippen, aber das ist ja Volkssport.
Gemeinden sind keine Städte. Aber ok, du hast es ja noch nicht ausgearbeitet.
Ansonsten habe ich die Lust auf die Spielerei hier gerade verloren. Auch DA hat nicht gemerkt dass es mir um die Verallgemeinerung geht. Nein, da wird mir jetzt noch fast angedichtet mich würden Kinder stören.
Einige verhalten sich falsch = alle werden zur Verantwortung herangezogen. Nicht mein Rechtsverständnis, aber jedem das Seine.
Darf ich dann wenigstens auf die Zahlung der Hundesteuer verzichten?
Ansonsten habe ich die Lust auf die Spielerei hier gerade verloren. Auch DA hat nicht gemerkt dass es mir um die Verallgemeinerung geht. Nein, da wird mir jetzt noch fast angedichtet mich würden Kinder stören.
Einige verhalten sich falsch = alle werden zur Verantwortung herangezogen. Nicht mein Rechtsverständnis, aber jedem das Seine.
Darf ich dann wenigstens auf die Zahlung der Hundesteuer verzichten?
Jeder profitiert immer von irgendwem/irgend etwas. Für was soll das als Argument gelten?
Frankfurt profitiert nicht wenig von gewachsenen Strukturen, Hoppenheim eben von gezüchteten. Deshalb muss man Letzteres doch bitte nicht gut heißen.
Ohne "den Steuerzahler" gäbe es übrigens so einiges (insbesondere) abseits des Fußballs nicht. Umgekehrt hat die Eintracht nicht alles diesem ominösen Abstraktum zu danken. Gilt das aber auch im Fall Hoppenheim? Ganz klar: Nein.
Frankfurt profitiert nicht wenig von gewachsenen Strukturen, Hoppenheim eben von gezüchteten. Deshalb muss man Letzteres doch bitte nicht gut heißen.
Ohne "den Steuerzahler" gäbe es übrigens so einiges (insbesondere) abseits des Fußballs nicht. Umgekehrt hat die Eintracht nicht alles diesem ominösen Abstraktum zu danken. Gilt das aber auch im Fall Hoppenheim? Ganz klar: Nein.
Nun hast du dich wiederholt.
Und ich muss mich zurückhalten nicht "Hunde" durch "Kinder" zu ersetzen, das alles nur ein winziges bisschen zu variieren und deine Reaktion abzuwarten.
"Kinder machen Lärm" usw...
Lies doch einfach noch einmal deinen Ursprungsbeitrag auf den ich mich bezogen habe und den von dir dort verwendeten Stil. Wenn du das dann als differenzierte Betrachtung bezeichnest, darfst du deinen Kommentar zu 5. behalten.
Und alle wegen einer "Teilmenge" in Haftung zu nehmen bewertest du in anderen Zusammenhängen völlig gegensätzlich. Das nenne ich inkonsequent.
Aber seis drum, du wirst ja nicht OB. Und Hunde bleiben in der Stadt. Find ich gut.
Und ich muss mich zurückhalten nicht "Hunde" durch "Kinder" zu ersetzen, das alles nur ein winziges bisschen zu variieren und deine Reaktion abzuwarten.
"Kinder machen Lärm" usw...
Lies doch einfach noch einmal deinen Ursprungsbeitrag auf den ich mich bezogen habe und den von dir dort verwendeten Stil. Wenn du das dann als differenzierte Betrachtung bezeichnest, darfst du deinen Kommentar zu 5. behalten.
Und alle wegen einer "Teilmenge" in Haftung zu nehmen bewertest du in anderen Zusammenhängen völlig gegensätzlich. Das nenne ich inkonsequent.
Aber seis drum, du wirst ja nicht OB. Und Hunde bleiben in der Stadt. Find ich gut.
Pedrogranata schrieb:
Mich jetzt in eine Hundefeind-Ecke zu stellen, meinst du nicht ernst, oder ? Ich liebe Hunde. Deinen habe ich noch nicht kennengelernt. Du wirst aber nicht ernsthaft behaupten wollen, daß die von mir aufgezeigten Probleme aus der Luft gegriffen sind, nur weil es sich zumeist um liebe Tiere und auch verantwortungsbewußte Hundehalter handelt. Aber die anderen Hundehalter gibt es eben auch. Und das sind keineswegs wenige. Ich bin gegen Hunde in der Stadt. Wohnst du städtisch ? Dann hättest du, im Falle meiner Wahl zum OB, schlechte Karten. Sorry.
Ich stelle dich in keine Ecke, ich habe nur deine "Argumente" noch einmal zusammengefasst. Wenn "Hundefeind" dann deine Assoziation ist, solltest du darüber nachdenken was du zuvor geschrieben hast. Den Schuh musst du dir selbst anziehen.
Manche der von dir geschilderten Probleme sind mit Sicherheit nicht aus der Luft gegriffen, in der von dir vorgetragenen Absolutheit jedoch schwer erträglich. Und zwar nicht weil sie uneingeschränkt wahr, sondern weil sie in dieser Form völlig undifferenziert und somit unhaltbar sind.
@Troubadix
Mir hat ein Schwan in den Finger gebissen als ich ein kleiner Junge war. Warum? Keine Ahnung.
Schwäne raus?
Genauso wenig wie der Atombutton dazu genutzt werden soll mit den Moderatoren zu kommunizieren.
Das steht sogar in der Erklärung. Als reger Nutzer des Buttons und weil ich dich schon einmal darauf hingewiesen habe, solltest du das eigentlich wissen.
Du entdeckst einen Beitrag bei dem du der Meinung bist er verstößt gegen die Netiquette und meldest den. Und damit ist die Funktion des Buttons abschließend genutzt.
Auf die Meldung wird dann reagiert oder, wenn die Moderatoren der Meinung sind sie ist nicht gerechtfertigt, eben nicht.
Derjenige der die Meldungen abhakt ist zudem nicht zwangsläufig derjenige der sich darum kümmert. Wenn auf die Meldung reagiert wird, sieht man in vielen Fällen sowieso wer das war. Wenn nicht reagiert wird entscheiden das zudem in aller Regel mehrere Mods zusammen. Wenn Rückfragen notwendig sind schicken wir PNs.
Wir Moderatoren können und wollen nicht jede Maßnahme anschließend ausführlich diskutieren. Die Zeit haben wir gar nicht.