
pipapo
54713
Sagst du
Ich hatte mir in Bremen schon die Einwechslung von Vasoski gewünscht. Das hätte ich nicht einmal als Strafe für ihn gesehen, denn schlechter wäre es ja sowieso nicht mehr gegangen.
Gegen Bochum wünsche ich ihn mir auch.
Aufgrund der langen Verletzungspause verzeihe ich ihm Fehler auch noch eher als Galindo oder Bellaid. Im Falle der beiden Letzteren grübel ich eher weshalb sie so überhaupt nicht in Fahrt kommen, die Qualität haben sie sicher.
Und nein, da ist in meinen Augen auch nicht der Trainer dran schuld oder Aussagen über Mittelfeldplätze oder Regen und Sonnenschein oder tieffliegende Schwalben o.ä..
Ich hatte mir in Bremen schon die Einwechslung von Vasoski gewünscht. Das hätte ich nicht einmal als Strafe für ihn gesehen, denn schlechter wäre es ja sowieso nicht mehr gegangen.
Gegen Bochum wünsche ich ihn mir auch.
Aufgrund der langen Verletzungspause verzeihe ich ihm Fehler auch noch eher als Galindo oder Bellaid. Im Falle der beiden Letzteren grübel ich eher weshalb sie so überhaupt nicht in Fahrt kommen, die Qualität haben sie sicher.
Und nein, da ist in meinen Augen auch nicht der Trainer dran schuld oder Aussagen über Mittelfeldplätze oder Regen und Sonnenschein oder tieffliegende Schwalben o.ä..
municadler schrieb:
Ja irgendwann trabt man auch nur noch rum, weil man eh keine Chance sieht und weil man in einer Mannschaft spielt die laut Aussagen der Verantwortlichen auch über Jahre keine Chance hat was zu erreichen .. Und wer was erreichen will ,trabt lustlos mit oder wechselt den Verrein je nach Charakter..
Das alles unterstellst du Caio? Gedanken über eine zementierte Liga?
Wer was erreichen will, der kämpft.
Jeder nimmt für sich die Zitate Dritter die ihm selbst passen. Und so drehen wir uns im Kreis und drehen uns und drehen uns.
Ich fand die Äußerung nicht einmal zweideutig (wenn man das ganze Zitat liest), da rege ich mich doch lieber immer noch über den Auftritt letzten Samstag auf und muss mir nichts zurechtschustern.
Und Frau Möller brauche ich schon mal gar nicht.
Ich fand die Äußerung nicht einmal zweideutig (wenn man das ganze Zitat liest), da rege ich mich doch lieber immer noch über den Auftritt letzten Samstag auf und muss mir nichts zurechtschustern.
Und Frau Möller brauche ich schon mal gar nicht.
RebellionFFM schrieb:
sorry aber deinen beitrag find ich einfach nur bescheuert...
Ehrlich gesagt empfinde ich das eher bei deinem so.
Lies doch nochmal was er geschrieben hat. Selbstverständlich geht es in vielen Fällen ganz klar darum sich über einen solchen Hund zu profilieren. So weit lehne ich mich auch aus dem Fenster.
Ob du dir den Schuh anziehst bleibt ja dir überlassen.
SGE_Werner schrieb:
Wenn ich die Kommentare im Bremer Forum lese, hoffe ich irgendwann, dass diese Menschen ebenfalls mal so behandelt werden. Das sind die ersten die dann heulen.
Genau, wir regen uns zu Recht auf aber gönnen es den anderen. Also bitte.
Scheiß doch drauf was dort geschrieben wird.
Stoppdenbus schrieb:
Nun zuallererst ist die Ursache dass es sich um ein Raubtier handelt mit riesigem Gebiss und äußerst kräftigem Kiefer.
Streng genommen ist das erst einmal für nichts die Ursache. Ein riesiges Gebiss verletzt ja nicht alleine durch sein Vorhandensein.
Tatsächlich wäre da mit einer Maulkorbpflicht schon geholfen. Da kann das Gebiss noch so kräftig sein. Wer erst gar nicht beißen kann, der stellt auch keine Gefahr dar.
Davon unabhängig wäre auch eine jährliche Vorführung des Hundes sinnvoll. Wessen Hund dennoch auf irgendeine Weise auffällig geworden ist, der darf keine Hunde dieser Kategorie mehr halten usw.
Ich halte nichts von Totalverboten. Da gibt es immer zweckmäßige andere Vorgehensweisen um eine Lösung zu finden. Auch präventiv, hier ja ganz wichtig.
DerNeuAnfang schrieb:
Mittlerweile glaub ich echt Du hast mit Mr. Funkel ne Affäre...
So was darfst du dir schenken, sonst bleibt es demnächst nicht bei Ermahnungen.
Zum Thema: Wir wollten keinen Punkt holen. Wenn man mit 11 Mann in der eigenen Hälfte steht und niemand den Gegner angreift dann erwarte ich spätestens in der Halbzeit eine Gardinenpredigt damit sich das nicht in Halbzeit 2 wiederholt.
Gab es offensichtlich nicht, also hatten wir die Hosen gestrichen voll oder wollten einen Rückstand über die Zeit retten. Wie auf Schalke, da hat es ja gut funktioniert. Haha....
Und kämpfen kann auch eine C- oder D-Elf!
Da zählen keine Verletzten.
Also erst einmal gab es Konsequenzen in Nürnberg.
Dass es bekannt ist setze ich voraus, denn sonst wüsste ich es ja auch nicht.
Zum anderen bitte ich euch diese Diskussion im anderen Thread im "Auswärts dabei" (unten verlinkt) zu führen und sich hier auf konkrete Rückfragen u.a. zu beschränken.
Das ist kein "Babbelthread"!
Dass es bekannt ist setze ich voraus, denn sonst wüsste ich es ja auch nicht.
Zum anderen bitte ich euch diese Diskussion im anderen Thread im "Auswärts dabei" (unten verlinkt) zu führen und sich hier auf konkrete Rückfragen u.a. zu beschränken.
Das ist kein "Babbelthread"!
Oder ein 2:3 in Cottbus. Aber ok, für mich gehört zum Gesamtkomplex Eintracht auch mehr als das nackte Spielergebnis oder wie gekickt wurde.
Den Eindruck habe ich noch viel mehr bei anderen.
Wie sähe ein solches Konzept aus? Punktuelle Verstärkungen?
Meiner Meinung nach wurde genau das versucht. Diese Saison sieht das wenig überzeugend aus, aber sowas kommt vor. Grundsätzlich ist mir das Konzept, und als solches sehe ich es, immer noch das liebste.
Andere würden mit einer Saison die in einem ähnlichen Rahmen die Erwartungen nicht zu erfüllen scheint schon vor einem (finanziellen) Scherbenhaufen stehen.
Dass wir dahingehend einen Freiversuch zu haben scheinen, dafür ist HB verantwortlich. Also derjenige der in seiner Tätigkeit immer auf die Trainerfrage reduziert und dem vereinzelt abgesprochen wird für die positive Entwicklung verantwortlich zu sein (da liest man dann als Gründe Stadion, Sparmann u.ä.).
Ich sehe also ein Konzept. Nur geht es eben momentan nicht auf. Woran das liegt, die Diskussion brauchen wir nicht zu führen. Ich weiß es auch nicht.
Um kurz eine - für viele - Ursache anzureißen:
Ich könnte mich über jeden Trainer aufregen. Ich weiß dass es keinen Trainer auf der Welt gibt dessen Einwechslungen ich immer nachvollziehen könnte, der immer sagt was ich hören möchte oder selbst sagen würde.
Es werden immer aktuell erfolgreiche genannt, verkacken die die nächste Saison wiederholt sich das Spiel mit neuen Namen usw.
Läuft es gut, hört man "ich hab ja gleich gesagt den..." bis es auch da nicht mehr rund läuft.
Da könnte ich mich sogar dran beteiligen, ich habe schon letzte Saison einen Kandidaten im Hinterkopf gehabt bei dem es jetzt gut läuft.
Ob das bei uns genauso der Fall gewesen wäre? Keine Ahnung.
Und mit der Einschätzung unterscheide ich mich von vielen hier, die es in meinen Augen immer besser zu wissen meinen.
Nebenbei: Was ist denn hinter dem UEFA-Cup? Das Mittelfeld.
Von dem aus hat letzte Saison schon einmal jemand nach oben geschielt. Ganz offiziell. Und zwar als die Zeit dafür gekommen schien einen Blick hinter die Fassade zuzulassen. Die Leistung der Mannschaft im Anschluss widerlegte hier aktuell aufgestellte Thesen es läge zu einem großen Teil daran was man erzählt.