
pipapo
54714
@peter
Wie gesagt, ich habe mich ganz klar auf dein Beispiel bezogen. Daher waren eigentlich alle Antworten auf meinen Beitrag eher unpassend in meinen Augen.
Selbstverständlich darf man wohl guten Gewissens davon ausgehen dass es Fehlberatungen gibt. Das ist bei einer Bank nicht anders als in anderen Branchen.
Dass ein Berater so etwas in betrügerischer Absicht tut, und so lese ich die Vorwürfe hier, halte ich aber für ausgemachten Quatsch.
Nicht selten hat er Vorgaben von oben was zu verkaufende Produkte angeht und ist selbst eher die arme Sau die das dann an den Mann/die Frau bringen muss.
Aber selbst das bedeutet ja noch nicht dass das verkaufte Produkt gleich großer Mist ist, vermutlich nur einfach nicht das was den Bedürfnissen entspricht.
Zudem gibt es auch verschiedene Risikoklassen. Bevor man also hochspekulative Produkte kauft wird man auch einer solchen zugeordnet. Dafür sollte man eine ausführliche Darlegung der Richtlinien dazu etc gelesen haben.
Wieder so ein Punkt den man für sich selbst entscheiden muss ob man es macht.
Wenn mir ein Berater sagt "das brauchen sie nicht zu lesen" würde ich es erst recht durchschauen. Das ist eben dann eventuell das berühmte Kleingedruckte.
Wieso haben denn die Leute überhaupt im Neuen Markt angelegt? Doch weil sie Geld verdienen wollten. Möglichst viel, möglichst schnell. Das ging auch einige Zeit gut, aber irgendwann eben nicht mehr. Ist eben so. Man kann auch Geld verlieren an der Börse, das sollte nun wirklich jedem klar sein.
Und da hat es mit Sicherheit auch nicht nur die Kleinsparer getroffen.
Das macht es im Einzelfall bestimmt nicht schöner wenn man auf das Geld angewiesen ist (mir sind da auch Fälle persönlich bekannt).
@raideg
Man muss doch nicht blind dem folgen was einem vorgeschlagen wird. Wenn du ein Auto kaufst fragst du doch auch nicht nur den Händler was er von seinem Auto hält, sondern liest Tests, schaust in Internetforen, fragst Bekannte usw.. Oder?
Und um Schuld oder Nichtschuld ging es mir sowieso nicht. Jedenfalls nicht in den wirklichen Lieschen Müller Fällen. Sehr wohl aber bei der o.g. Bank (oder Swartzyn )
Wie gesagt, ich habe mich ganz klar auf dein Beispiel bezogen. Daher waren eigentlich alle Antworten auf meinen Beitrag eher unpassend in meinen Augen.
Selbstverständlich darf man wohl guten Gewissens davon ausgehen dass es Fehlberatungen gibt. Das ist bei einer Bank nicht anders als in anderen Branchen.
Dass ein Berater so etwas in betrügerischer Absicht tut, und so lese ich die Vorwürfe hier, halte ich aber für ausgemachten Quatsch.
Nicht selten hat er Vorgaben von oben was zu verkaufende Produkte angeht und ist selbst eher die arme Sau die das dann an den Mann/die Frau bringen muss.
Aber selbst das bedeutet ja noch nicht dass das verkaufte Produkt gleich großer Mist ist, vermutlich nur einfach nicht das was den Bedürfnissen entspricht.
Zudem gibt es auch verschiedene Risikoklassen. Bevor man also hochspekulative Produkte kauft wird man auch einer solchen zugeordnet. Dafür sollte man eine ausführliche Darlegung der Richtlinien dazu etc gelesen haben.
Wieder so ein Punkt den man für sich selbst entscheiden muss ob man es macht.
Wenn mir ein Berater sagt "das brauchen sie nicht zu lesen" würde ich es erst recht durchschauen. Das ist eben dann eventuell das berühmte Kleingedruckte.
Wieso haben denn die Leute überhaupt im Neuen Markt angelegt? Doch weil sie Geld verdienen wollten. Möglichst viel, möglichst schnell. Das ging auch einige Zeit gut, aber irgendwann eben nicht mehr. Ist eben so. Man kann auch Geld verlieren an der Börse, das sollte nun wirklich jedem klar sein.
Und da hat es mit Sicherheit auch nicht nur die Kleinsparer getroffen.
Das macht es im Einzelfall bestimmt nicht schöner wenn man auf das Geld angewiesen ist (mir sind da auch Fälle persönlich bekannt).
@raideg
Man muss doch nicht blind dem folgen was einem vorgeschlagen wird. Wenn du ein Auto kaufst fragst du doch auch nicht nur den Händler was er von seinem Auto hält, sondern liest Tests, schaust in Internetforen, fragst Bekannte usw.. Oder?
Und um Schuld oder Nichtschuld ging es mir sowieso nicht. Jedenfalls nicht in den wirklichen Lieschen Müller Fällen. Sehr wohl aber bei der o.g. Bank (oder Swartzyn )
Und ich dachte doch tatsächlich wir sprechen hier vom genannten Beispiel der isländischen Bank, ich Dummerchen.
Aber nein, es geht um den generell skrupellosen Bankberater um die Ecke wie man ihn nicht anders kennt.
Natürlich hat das unbedarfte Lieschen Müller ihr Konto bei einer für hiesige Verhältnisse exotischen isländischen Bank, was läge näher. Und der Berater in einer von deren zahllosen Filialen hat sie dann noch genötigt ihr Geld dort auch anzulegen.
Oder war das dann ein Berater eines anderen Instituts der unbedingt das Produkt "Tagesgeld bei der Kaupthing-Edge-Bank" verkaufen wollte? Ja, das klingt plausibel.
Bei aller Liebe, so etwas wie Selbstverantwortung gibt es noch und gleich worum es geht im Leben, bevor man Geld ausgibt oder anlegt muss man auch 3 Sekunden selbst überlegen ob man das richtige tut. Das kann einem niemand abnehmen. Rendite ohne Risiko gibt es nicht. Punkt.
Als nächstes schreit dann noch die "Mir wurden 30% in 3 Monaten versprochen und jetzt ist alles weg" Fraktion. Nee...echt nicht.
Aber nein, es geht um den generell skrupellosen Bankberater um die Ecke wie man ihn nicht anders kennt.
Natürlich hat das unbedarfte Lieschen Müller ihr Konto bei einer für hiesige Verhältnisse exotischen isländischen Bank, was läge näher. Und der Berater in einer von deren zahllosen Filialen hat sie dann noch genötigt ihr Geld dort auch anzulegen.
Oder war das dann ein Berater eines anderen Instituts der unbedingt das Produkt "Tagesgeld bei der Kaupthing-Edge-Bank" verkaufen wollte? Ja, das klingt plausibel.
Bei aller Liebe, so etwas wie Selbstverantwortung gibt es noch und gleich worum es geht im Leben, bevor man Geld ausgibt oder anlegt muss man auch 3 Sekunden selbst überlegen ob man das richtige tut. Das kann einem niemand abnehmen. Rendite ohne Risiko gibt es nicht. Punkt.
Als nächstes schreit dann noch die "Mir wurden 30% in 3 Monaten versprochen und jetzt ist alles weg" Fraktion. Nee...echt nicht.
Da hat ein "Lieschen Müller" dann aber auf den hohen Profit gehofft und sollte sich die Konsequenzen, die ein solches Handeln mit sich bringen kann, auch selbst zurechnen lassen.
Das erinnert mich dann an Telekomaktionäre die den Hals nicht voll genug kriegen konnten als der Kurs nach oben ging und hinterher klagen wollten weil sie (bringt man es mal auf den Punkt) tatsächlich Verluste gemacht haben. Dummheit und Gier gibt es nicht nur bei "Managern" oder "denen da oben" oder "Bankern" oder "Börsianern" etc.
Da hätte Lieschen sich ja auch mal informieren können:
http://www.test.de/themen/geldanlage-banken/meldung/-Kaupthing-Edge-Bank/1678883/1678883/
Das erinnert mich dann an Telekomaktionäre die den Hals nicht voll genug kriegen konnten als der Kurs nach oben ging und hinterher klagen wollten weil sie (bringt man es mal auf den Punkt) tatsächlich Verluste gemacht haben. Dummheit und Gier gibt es nicht nur bei "Managern" oder "denen da oben" oder "Bankern" oder "Börsianern" etc.
Da hätte Lieschen sich ja auch mal informieren können:
http://www.test.de/themen/geldanlage-banken/meldung/-Kaupthing-Edge-Bank/1678883/1678883/
Von Funkel über Hartz IV zum zynischen Menschenfeind. Interessanter Bogen der da geschlagen wird.
Und wer hier zu Recht A sagt, bekommt erst einmal vorgeworfen schlechterdings nicht auch B gesagt zu haben. Unbeachtlich dessen, dass sich beides gar nicht ausschließen muss.
Bleibt die Frage: Was soll sowas?
Und wer hier zu Recht A sagt, bekommt erst einmal vorgeworfen schlechterdings nicht auch B gesagt zu haben. Unbeachtlich dessen, dass sich beides gar nicht ausschließen muss.
Bleibt die Frage: Was soll sowas?
Ich bin in der Pflicht irgendeine Studie zu belegen? Weshalb? Gilt das dann für jeden Schwachsinn der untersucht wird?
Unter den Begriff "wissenschaftliche Forschung" wird es am Ende aber dennoch fallen und er sich daran messen lassen müssen.
Was aber immer noch nicht eine Verlagerung der Folgen seiner beruflichen Tätigkeit in den Privatbereich rechtfertigt. Das darf man ja gerne anders sehen, wird mich aber kaum überzeugen können.
Unter den Begriff "wissenschaftliche Forschung" wird es am Ende aber dennoch fallen und er sich daran messen lassen müssen.
Was aber immer noch nicht eine Verlagerung der Folgen seiner beruflichen Tätigkeit in den Privatbereich rechtfertigt. Das darf man ja gerne anders sehen, wird mich aber kaum überzeugen können.
JJ_45843 schrieb:
und die bemerkung von pipapo, mit den parteiischen schiedsrichtern, die habe ich in meiner naivität erst beim 2. durchlesen verstanden.
[...]andererseits sollte man user auch annähernd gleich behandeln. oder wie fändet ihr es, wenn ihr irgendwo hinkommt, und vorher wißt, hier wird mit zweierlei maß gemessen.
Ja, das war schon verflixt subtil von mir, da kommt man nicht gleich dahinter.
Zum 2. Punkt: Sag doch mal wie du es findest, denn für dich ist es Realität. Scheinbar nicht schlimm genug um dich davon abhalten zu lassen. Das von dir beschriebene Problem ist folglich gar keines.
FSG schrieb:
Anmerken dürfen wir allerdings, dass es ein öffentlich bekanntes Dokument in dieser Sache gibt. Dieses Dokument wurde in der Fanbeiratssitzung (in dem Thema Fanclubkarte) am 29.07.08 von Herrn Lötzbeier verlesen: Eine E-Mail von Aufsichtsratsmitglied Axel Hellman an Herrn Dr. Pröckl.
In dieser E-Mail wurde ein Vorfall aufgegriffen, dass einem Vereinsmitglied der Zutritt zu Stadion verweigert wurde und Herr Dr. Pröckl wurde aufgefordert, diesen Missstand, dass die einen kontrolliert werden und die anderen nicht, zu beheben und "Gleichbehandlung" zu schaffen.
Wie schön, der Verein hat also keine Karte für die Fanclubs gefordert und das hier sogar noch einmal explizit verlautbaren lassen.
Statt dessen wird der AG und anderen der Schwarze Peter zugeschoben, indem ganz einfach die Alternative überhaupt keine Nachweise mehr vorlegen zu müssen wissentlich ihrer totalen Absurdität vorgeschlagen wird.
Diese ganze Vereinsmeierei, Grabenkämpfe etc die ich mitbekomme und von denen ich weiß (und das ist einiges mehr als mir lieb ist) kotzt mich nur noch unendlich an.
Drecksladen.
Du kennst hier aber alle gut, ich bin überrascht.