>

pipapo

54686

#
Zum Leitartikel der FR:
Liest sich als wäre die Eskalation auch im Sinne der Finanzwirtschaft. Tatsächlich vermute ich dahinter ausschließlich die Egonummer der Politik. Den angeblich zu Schützenden wird das eher unangenehm sein, fällt es unweigerlich auch auf sie zurück (Zirkelschluss zum Artikel).

In einem anderen Artikel stand etwas von Überraschung der Polizei hinsichtlich des Solidarisierungseffektes. Da frage ich mich, ob die aus ihren Fußballeinsätzen wirklich nicht das Geringste gelernt haben.
#
Affige Diskussion. Niemand stellt einen Kausalzusammenhang her zwischen Lizenzverweigerung und Aufstieg .

Sehr wohl angemerkt wird die Art und Weise der Prioritätensetzung. Während man es schweigend in Kauf nimmt, dass Regelungslücken dem Produkt RB Leipzig den Einzug in den Profifußball erlauben, wird an anderer Stelle direkt durchgegriffen.
Und das in nicht stringenter Weise verglichen mit dem Verhalten in der Vergangenheit.

Und da brauch ich dann auch keine Relativierungen.
#
Brady schrieb:

Nicht jeder Rotz muss im Gebabbel landen...

Aber klar doch. Entspricht doch auch dem gewünschten Anarchogedanken.
#
Das Schöne daran ist, dass mich so ein Fußball dann irgendwann nicht mehr interessiert. Also tut der Abschied dann auch nicht weh.

Andererseits sollte es möglich sein die EIntracht so zu positionieren, dass man nicht zur Verdrängungsmasse gehört.
#
Und ich schalte 20 Sekunden vorher weg. Dabei sollte man es als Eintrachtler eigentlich besser wissen...
#
Warrior4Success schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Warrior4Success schrieb:
Cyrillar schrieb:
Warrior4Success schrieb:
dass Leverkusen noch 20% der ohnehin bescheidenen Ablösesumme kassiert ist mal wieder ein Vertragsdetail was spät rauskommt. Wegen mir kann Schwegler gehen. Wird m.E. eh überschätzt und das wird er noch merken wo wie es ein Ochs auch merkt.  



Evtl solltest bei der Eintracht mal anfragen ob du die Verträge alle einsehen darfst. Würde uns ersparen deine scheiß hetze lesen zu müssen.



Anstatt Verträge einzusehen (ich glaube da waere noch die ein oder andere nicht bekannte Optionskomponente zu entdecken) plädiere ich auf mehr Transpaprenz in der Publikation von Zahlen seitens des Vereins. Bei jedem Asset des Vereins d.h. dem Spieler, sollte jedes Jahr eine Zahl publiziert werden. Wieviel hat uns jede Pflichtspielminute dieses Spielers unter Berücksichtigung von Transferzahlungen, Leih, Verleihgebühren etc  (anteilig über die Laufzeit) gekostet.
Wieso ist es eigentlich Hetze wenn ich den Weggangs unseres Ex Kapitäns Ochs für 3 Mio zu den Wölfen mit dem potentiellen Weggang unseres jetzigen Kaöitäns P Schwegler für etwa die gleiche Summe vergleiche. Verstehe ich jetzt nicht. Fakt ist, dass beide der Verlockung von mehr Kohle nicht widerstehen konnten. Kein Problem. Aber wo ist jetzt der entscheidende Unterschied?      


Du kannst doch echt den Schlag nicht mehr gehört haben. oder?

Die Zahlen in den Verträgen gehen uns einen Scheißdreck an! Oder legts Du Deine Einkünfte hier offen? Wobei ich mir schon gut vorstellen kann, wie die aussehen.  


@Betonkopp
Also mein Bub, wenn dein jährlicher Bruttoverdienst so hoch wäre, wie 50% meiner jährlich gezahlten EKSt , würdest Du mit 100%iger Sicherheit vor Freude weinen.  


Ah, ein Neureicher.
#
Es gab mal die Handhabung, dass "Tor des Monats" oder Saisonwertungen großer Medien im UE ihren Platz fanden, der Rest ins Gebabbel wanderte.
Persönlich finde ich schon die bundesliga.de Abstimmungen eher was fürs Gebabbel.
Aber über TdM sollte im Grunde gar nicht diskutiert werden.
#
schobbe schrieb:
pipapo schrieb:
Super Kommentare bisher.


Was soll man hier auch diskutieren? Neue Homepage - cool!
Warum steht das hier noch nicht im Gebabbel, so wie der Meier-Thread?  


An mich gerichtete Fragen?
#
Super Kommentare bisher.
#
Das liest sich bisher in der Tat reichlich unschön.
So wenig ich zugegebenermaßen mit den Protesten und gar Organisatoren konform gehe, so sehr gilt es dennoch die Grundrechte zu wahren. Und Kritik muss geübt werden dürfen, unabhängig davon ob da 2 Böller fliegen oder nicht.

Ich bin verärgert. Aber im Grunde gar nicht einmal sonderlich überrascht.

Darüber hinaus denke ich dass die Polizei sich nun die Aufträge für die kommenden Jahre gesichert hat, dank dieser tollen Bewerbung. Denn wieso sollte jemand nun überhaupt noch friedlich demonstrieren? Gibt offenbar sowieso auf die Mütze.
Erinnert mich an das was man als Fußballfan so die letzten Jahre alles erfahren hat.

Mal sehen was man da die nächsten Tage noch liest.
#
Doomsday schrieb:
Na das liest sich doch prima für etwaige Interessenten, wenn dort steht wir würden OO auf jeden Fall abgeben. Glückwunsch.

Genau. Das kommt nun so überraschend, da wäre niemand von selbst drauf gekommen.  
#
Defeater - Warm Blood Rush
#
Und ab und an eines angemalt.
#
Ich sehe das jetzt richtig, dass eine Aussage im Sinne von "Das Investmentbanking ist ein Verbrechen" die Problematik in ihrer Gesamtkomplexität erfasst und weitere Nachfragen in diese Richtung somit unterbleiben.
Gegensätzliche oder einschränkende Aussagen hingegen schulden sehr wohl eine ausführliche Begründung, ansonsten werden sie mit polemischen Repliken nicht unter 1 Threadseite bestraft?

Das ist mein Eintrachtforum.
#
Keine Kinder, kein Problem.  
#
In diesem Fall ist es schon bedauerlich.
Und natürlich über längere Zeit selbst verschuldet (im Wortsinne), dennoch beispielhaft wo die Reißleine gezogen wird und wo dies nicht geschah.

Wenn man hier jedoch im allgemeinen Teil der Diskussion Vergleiche zieht und ins Feld führt dass Traditionsvereine eben schlechter wirtschaften, dann kann man im Grunde nur lachen. Die kleinen und großen Emporkömmlinge arbeiten keineswegs wirtschaftlicher, sondern haben schlicht eine ganz andere Basis des Arbeitens.
Mit einer sich im einstelligen Prozentbereich der von Hoppenheim über die letzten 4 Jahre verbrannten Summe hätte man den MSV vermutlich x Mal retten können.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
pipapo schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:

Schon mal drüber nach gedacht das der stärkste Absteiger gegen den schwächsten Aufsteiger spielt um zu verhindern das im Jahr darauf entweder eine Mannschaft in der höheren Liga verkloppt wird und die andere in der niedrigeren Liga alleine vorne weg maschiert?

Es gibt da eine verrückte Geschichte über zwei Vereine, nennen wir sie mal Vürth und Bertha BSC Herlin.
Die unterstreicht was du da schreibst. Naja, vielleicht auch nicht.  



Düsseldorf ist abgestiegen, auch wenn nicht abgeschlagen, und Berlin recht souverän wieder auf gestiegen. Wo liegt das Problem? Das 2 Relegationsspiel hätte letztes Jahr auch genauso gut anders herum aus gehen können.  

Dir sollte der Widerspruch deiner ersten Aussage gegenüber den Realitäten der abgelaufenen Saison eigentlich selbst auffallen. So ganz ohne dass das für mich überhaupt ein Problem darstellt.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Schon mal drüber nach gedacht das der stärkste Absteiger gegen den schwächsten Aufsteiger spielt um zu verhindern das im Jahr darauf entweder eine Mannschaft in der höheren Liga verkloppt wird und die andere in der niedrigeren Liga alleine vorne weg maschiert?

Es gibt da eine verrückte Geschichte über zwei Vereine, nennen wir sie mal Vürth und Bertha BSC Herlin.
Die unterstreicht was du da schreibst. Naja, vielleicht auch nicht.  
#
Jo-Gi schrieb:
Mal sehen, was draus wird. Die Deutsche Bank hats auch großspurig angekündigt vor einiger Zeit.
Unglaublich, das sowas überhaupt möglich ist  

Was ist so unglaublich an einer, insbesondere für die Produzenten und weiterverarbeitende Industrien geschaffene, Möglichkeit sich gegen fallende/steigende Preise absichern zu können?
#
Mehr als Beton am Fuß fällt einem da wohl kaum ein.