
planscher08
9937
#
SamuelMumm
Das zweite "Saison" sollte "des Jahres" heißen.
Rede vom Rest des Jahres nicht die restliche Saison. Also auch Hinrunde.
Man wird sowieso sehen ob der Zuspruch für Geisterspiele so hoch ist. Das wird die ersten 1-2 Spiele noch ordentlich sein, aber mit zunehmender Dauer einfach unattraktiv. Und ob da die Leute unbedingt gewillt sind das Abo für kommenden Saison zu leisten bleibt abzuwarten. Schließlich ist ja auch das ganze drumherum nicht uninteressant für den TV-Zuschauer. Wenn das nicht da ist ist es zu unattraktiv. Wenn die Abos sinken, werden auch die TV-Gelder sinken müssen.
Man wird sowieso sehen ob der Zuspruch für Geisterspiele so hoch ist. Das wird die ersten 1-2 Spiele noch ordentlich sein, aber mit zunehmender Dauer einfach unattraktiv. Und ob da die Leute unbedingt gewillt sind das Abo für kommenden Saison zu leisten bleibt abzuwarten. Schließlich ist ja auch das ganze drumherum nicht uninteressant für den TV-Zuschauer. Wenn das nicht da ist ist es zu unattraktiv. Wenn die Abos sinken, werden auch die TV-Gelder sinken müssen.
planscher08 schrieb:Ich kommentierte beides, wie Du evtl. durch meine Korrektur selbst siehst, die Du sogar zitierst.
Rede vom Rest des Jahres nicht die restliche Saison. Also auch Hinrunde.
planscher08 schrieb:
Man wird sowieso sehen ob der Zuspruch für Geisterspiele so hoch ist. Das wird die ersten 1-2 Spiele noch ordentlich sein, aber mit zunehmender Dauer einfach unattraktiv.
Woher willst Du wissen, ob das für den durchschnittlichen Ottonormalverbraucher bzw. Bezahlsender-Schauer so ist?
planscher08 schrieb:
Schließlich ist ja auch das ganze drumherum nicht uninteressant für den TV-Zuschauer
Auch hier: Woher willst Du wissen, was für den durchschnittlichen Zuschauer die Attraktion ausmacht?
Wie viel von den Fans, den Choreos etc. bekommt man mit und wie hoch ist für diesen Durchschnitts-Zuschauer die Priorität dessen?
planscher08 schrieb:
Wenn die Abos sinken, werden auch die TV-Gelder sinken müssen.
Sind die nicht vertraglich geregelt? Theoretisch muss sky auch bei 0 Abonnenten bezahlen.
planscher08 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Dann kann man ja eher drauf verzichten als auf die Zuschauereinnahmen?
Es geht doch nicht ob man auf das oder das verzichten kann, sondern der Verbund aller Einnahmen. Das würde auch die Eintracht sollte das ganze Jahr nur Geisterspiele stattfinden in die Knie zwingen.
Ich möchte nicht wissen, wie kritisch bzw. bedenklich sich die Situation jetzt schon darstellt, trotz möglicherweise anderer Bekundungen....so finanzstark sind wir längst nicht, um monatelange Trockenzeiten schadlos überstehen zu können....und wir sind noch in einer vergleichbar besseren Situation als viele andere.....aber endlos geht das nicht....
cm47 schrieb:planscher08 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Dann kann man ja eher drauf verzichten als auf die Zuschauereinnahmen?
Es geht doch nicht ob man auf das oder das verzichten kann, sondern der Verbund aller Einnahmen. Das würde auch die Eintracht sollte das ganze Jahr nur Geisterspiele stattfinden in die Knie zwingen.
Ich möchte nicht wissen, wie kritisch bzw. bedenklich sich die Situation jetzt schon darstellt, trotz möglicherweise anderer Bekundungen....so finanzstark sind wir längst nicht, um monatelange Trockenzeiten schadlos überstehen zu können....und wir sind noch in einer vergleichbar besseren Situation als viele andere.....aber endlos geht das nicht....
Die wird auch jetzt bedenklich sein. Man hat massiv aufgerüstet und investiert. Es ist so oder so ein s*heiß Jahr. Würde fast sagen ein verlorenes Jahr.
Also gar nicht spielen?
Glaubst Du eigentlich, dass die Zuschauereinnahmen höher sind als die Fernsehgelder?
Glaubst Du eigentlich, dass die Zuschauereinnahmen höher sind als die Fernsehgelder?
Basaltkopp schrieb:
Also gar nicht spielen?
Glaubst Du eigentlich, dass die Zuschauereinnahmen höher sind als die Fernsehgelder?
Glaubst du das die Kosten ohne Zuschauer getilgt werden können?
planscher08 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Also gar nicht spielen?
Glaubst Du eigentlich, dass die Zuschauereinnahmen höher sind als die Fernsehgelder?
Glaubst du das die Kosten ohne Zuschauer getilgt werden können?
Auf jeden Fall mal eher als wenn gar nicht gespielt wird.
Einnahmen Saison 18/19:
Medien (u.a. TV Gelder): 93,1 Mio
Spielbetrieb (u.a. Zuschauereinnahmen): 27,8 Mio.
Wobei man hier auch sehen muss, dass Gelder für die EL dabei sind. Also sollte ein halbes Jahr ohne Zuschauer (ohne EL Teilnahme) irgendwo im Bereich zwischen 10 und allenfalls 12 MIo liegen. Dieser Verlust schmerzt sicher, aber zwingt die Eintracht ganz sicher nicht in die Knie.
Dann kann man ja eher drauf verzichten als auf die Zuschauereinnahmen?
Basaltkopp schrieb:
Dann kann man ja eher drauf verzichten als auf die Zuschauereinnahmen?
Es geht doch nicht ob man auf das oder das verzichten kann, sondern der Verbund aller Einnahmen. Das würde auch die Eintracht sollte das ganze Jahr nur Geisterspiele stattfinden in die Knie zwingen.
Also gar nicht spielen?
Glaubst Du eigentlich, dass die Zuschauereinnahmen höher sind als die Fernsehgelder?
Glaubst Du eigentlich, dass die Zuschauereinnahmen höher sind als die Fernsehgelder?
planscher08 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Dann kann man ja eher drauf verzichten als auf die Zuschauereinnahmen?
Es geht doch nicht ob man auf das oder das verzichten kann, sondern der Verbund aller Einnahmen. Das würde auch die Eintracht sollte das ganze Jahr nur Geisterspiele stattfinden in die Knie zwingen.
Ich möchte nicht wissen, wie kritisch bzw. bedenklich sich die Situation jetzt schon darstellt, trotz möglicherweise anderer Bekundungen....so finanzstark sind wir längst nicht, um monatelange Trockenzeiten schadlos überstehen zu können....und wir sind noch in einer vergleichbar besseren Situation als viele andere.....aber endlos geht das nicht....
planscher08 schrieb:Zunächst ist vom Rest der Saison die Rede und hier wage ich das zu bezweifeln. Und wenn es um den Rest der Saison geht, sehe ich die Eintracht bei entsprechenden Maßnahmen ebenso nicht auf den Knien. Ohne TV Gelder wäre das definitiv etwas anderes.
Das würde auch die Eintracht sollte das ganze Jahr nur Geisterspiele stattfinden in die Knie zwingen.
planscher08 schrieb:
Da hilft dann der Fernseh-Deal auch die wenigsten weiter.
Bist Du Dir da ganz sicher? Wir bekämen in der neuen Saison etwa 65 Mio Fernsehgelder, lass es mal nur 60 sein und für die Hinrunde mit möglichen Geisterspielen anteilsmäßig 30.
Und Du glaubst wirklich, dass die nicht wirklich helfen?
die 60 Mio sind auf die ganze Saison gerechnet. Das ist auf die Saison gerechnet mit den ganzen Unkosten nicht viel. Da muss man ordentliche Sparmaßnahmen treffen.
Dann kann man ja eher drauf verzichten als auf die Zuschauereinnahmen?
planscher08 schrieb:
Die ganzen Konzerte, Großveranstaltungen sind ausnahmslos auf 2021 verschoben worden.
Das ist auch noch nicht das letzte Wort, falls sich die Pandemie nicht signifikant nach unten korrigieren läßt, es könnte noch weitere Jahre dauern....die Szenarien will ich mir erst gar nicht vorstellen
cm47 schrieb:planscher08 schrieb:
Die ganzen Konzerte, Großveranstaltungen sind ausnahmslos auf 2021 verschoben worden.
Das ist auch noch nicht das letzte Wort, falls sich die Pandemie nicht signifikant nach unten korrigieren läßt, es könnte noch weitere Jahre dauern....die Szenarien will ich mir erst gar nicht vorstellen
Da man weltweit mit enormen Druck an Mitteln und Impfstoffen forscht gegen CoVid-19, wird da noch dieses Jahr eine Lösung kommen, dass erfolgreich einzudämmen. Da bin ich zuversichtlich.
planscher08 schrieb:cm47 schrieb:planscher08 schrieb:
Die ganzen Konzerte, Großveranstaltungen sind ausnahmslos auf 2021 verschoben worden.
Das ist auch noch nicht das letzte Wort, falls sich die Pandemie nicht signifikant nach unten korrigieren läßt, es könnte noch weitere Jahre dauern....die Szenarien will ich mir erst gar nicht vorstellen
Da man weltweit mit enormen Druck an Mitteln und Impfstoffen forscht gegen CoVid-19, wird da noch dieses Jahr eine Lösung kommen, dass erfolgreich einzudämmen. Da bin ich zuversichtlich.
Hoffentlich behältst du recht....
Der Gedanke mit den Geisterspielen bis Ende des Jahres dürfte aber nichts außer Acht gelassen werden. Das wird viele Vereine noch größere Probleme bereiten. Da hilft dann der Fernseh-Deal auch die wenigsten weiter. Die ganzen Konzerte, Großveranstaltungen sind ausnahmslos auf 2021 verschoben worden.
planscher08 schrieb:
Die ganzen Konzerte, Großveranstaltungen sind ausnahmslos auf 2021 verschoben worden.
Das ist auch noch nicht das letzte Wort, falls sich die Pandemie nicht signifikant nach unten korrigieren läßt, es könnte noch weitere Jahre dauern....die Szenarien will ich mir erst gar nicht vorstellen
planscher08 schrieb:
Da hilft dann der Fernseh-Deal auch die wenigsten weiter.
Bist Du Dir da ganz sicher? Wir bekämen in der neuen Saison etwa 65 Mio Fernsehgelder, lass es mal nur 60 sein und für die Hinrunde mit möglichen Geisterspielen anteilsmäßig 30.
Und Du glaubst wirklich, dass die nicht wirklich helfen?
Ach ja.
kicker schrieb:
Am Sonntagabend ging bei den Sportvorständen und Sportdirektoren der 36 Profiklubs eine Mail mit brisantem Inhalt ein. Darin empfiehlt DFL-Direktor Ansgar Schwenken keine Ergebnisse der Corona-Tests an die Medien zu kommunizieren. Dies wolle der Verband übernehmen.
kicker schrieb:
Dass diesem Ansinnen aufgrund des öffentlichen Drucks kaum Folge zu leisten ist, beweist die Mitteilung des 1. FC Köln am heutigen Montag um 10 Uhr:
Das wird garantiert mit Absprache gewesen sein, damit dem ganzen Wind aus der Nummer genommen wird.
Schnickschnack, da steht "empfehlen". Daran muss sich ja niemand halten, so man nicht möchte.
SamuelMumm schrieb:
Schnickschnack, da steht "empfehlen". Daran muss sich ja niemand halten, so man nicht möchte.
Empfehlen heißt das es ein indirekter Zwang ist. DFL ist der Dachverband, da muckt keiner auf, weil man darauf angewiesen ist.
Ach ja.
kicker schrieb:
Am Sonntagabend ging bei den Sportvorständen und Sportdirektoren der 36 Profiklubs eine Mail mit brisantem Inhalt ein. Darin empfiehlt DFL-Direktor Ansgar Schwenken keine Ergebnisse der Corona-Tests an die Medien zu kommunizieren. Dies wolle der Verband übernehmen.
kicker schrieb:
Dass diesem Ansinnen aufgrund des öffentlichen Drucks kaum Folge zu leisten ist, beweist die Mitteilung des 1. FC Köln am heutigen Montag um 10 Uhr:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/virologe-streeck-1-8-millionen-corona-infizierte-in-deutschland-16753100.html
Einblicke über die Heinsberg-Studie. Keine größeren Überraschungen
Einblicke über die Heinsberg-Studie. Keine größeren Überraschungen
planscher08 schrieb:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/virologe-streeck-1-8-millionen-corona-infizierte-in-deutschland-16753100.html
Einblicke über die Heinsberg-Studie. Keine größeren Überraschungen
Für mich sind da schon ein paar sehr interessante Ergebnisse dabei, die es weiter zu prüfen gilt. Insbesondere die Frage nach der Ursache von schweren Verläufen, die evtl auch einfach stark mit der Virusmenge zusammen hängen könnte (es gab wohl viele alte Menschen sowie Menschen mit Vorerkrankungen, die asymptomatisch waren oder keine starken Symptome hatten, Menschen die aus Ischgl kamen oder sich auf der Karnevalssitzung angesteckt haben, hatten wohl oft schwere Verläufe).
planscher08 schrieb:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/virologe-streeck-1-8-millionen-corona-infizierte-in-deutschland-16753100.html
Einblicke über die Heinsberg-Studie. Keine größeren Überraschungen
Mmmh.
Der FAZ Artikel ist ja jetzt hinter der Paywall, war aber gestern noch frei.
Ich bin etwas überrascht, dass Streeck hier so überzeugt von möglichen 1,8 Infizierten in Deutschland spricht.
In anderen Interviews spricht er selbst davon, dass Gangelt nicht mit anderen Regionen vergleichbar sei.
Mit Bezug auf den Entwurf des Fachartikels zur Studie, der endlich online ist und damit für den Peer Review zur Verfügung steht, ist sein Co-Autor Hartmann bei der 1,8 Mio auch zurück gerudert.
Auch der unabhängige Experte Kraus, der die PK zum Entwurf dabei war, sieht keine Übertragbarkeit der Ergenisse auf ganz Deutschland.
Na ja, ich finde Streecks Medienverhalten immer noch etwas fishy.
Das so ein Interview in der FAZ zwei Tage vor den nächsten Lockerungsdiskussionen erscheint und die Print BILD dazu titelt "Woche der Entscheidung, jetzt geht es um unser GELD und unsere ZUKUNFT" passt irgendwie in mein Empfinden rund um diese Studie und die Verbindung zu Laschet und Storymachine.
Wobei man natürlich auf den Ergebnissen aufbauen kann, sofern sie den Peer Review überstehen.
Den Entwurf des Fachartikels selbst findet man als Link in diesem Zeit Beitrag.
Hier wird auch nochmal versucht aufzuzeigen, warum sich die Heinsberg Studie eben nicht auf ganz Deutschland übertragen lässt.
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-05/heinsberg-studie-coronavirus-hendrik-streeck-virologe-deutschland-dunkelziffer
Auf jeden Fall gut, dass die Studie endlich mal veröffentlicht ist und damit Teil des wissenschaftlichen Diskurses werden kann.
Die ewige Diskussion und Argumentation auf Basis unverifizierter Teilergebnisse hat schon genervt.
Spannend:
Der Preprint wurde im Rahmen einer PK des Deutschen Science Media Center vorgestellt.
Die bewegten Bilder bekommt man hier:
https://drive.google.com/file/d/1QOSkvo7ntK7UvBYl3bcew1LedYDuLx6f/view
Geht fast ne Stunde, aber im Moment regnet es ja ohnehin viel.
Außerdem gebe ich zu, dass ich beim lesen des Preprint recht schnell aufgeben musste, zu hoch für mich.
Die PK ist deutlich leichter zu verdauen.
planscher08 schrieb:
Ein Abbruch halte ich eh für alternativlos. Das ist kein vernünftiger Wettbewerb mehr.
Inwiefern wäre der Abbruch denn ein vernünftiger Wettbewerb? Da hätte man eine zu zwei Dritteln beendete Saison, die man im Prinzip weder mit dem aktuellen Stand als Endstand werten noch komplett annulieren kann. In beiden Fällen hätte man nämlich den Wettbewerb entweder völlig außer Kraft gesetzt (Annulierung) oder zumindest stark verzerrt
Ich wollte eher darauf hinaus der ein Weiterspielen keine vernünftiger Wettbewerb wäre. Man hat eine laufende Saison mit Vollbremsung unterbrochen. 3 Monate pausiert, kaum vernünftige Vorbereitung, dann die ganzen Tests, Unsicherheiten, Geisterspiele. Das ist einfach kein ordentlicher Wettbewerb für die letzten Spiele.
Eine Aufstockung auf 20 Mannschaften könnte durchaus Sinn machen. Da kommt man Sky entgegen und es gibt 4 Spiele mehr. Ein Abbruch halte ich eh für alternativlos. Das ist kein vernünftiger Wettbewerb mehr. Das sollte auch der Letzte verstanden haben.
planscher08 schrieb:Wie gut, daß Du entscheidest, wer was wie zu verstehen hat.
Das sollte auch der Letzte verstanden haben.
planscher08 schrieb:
Ein Abbruch halte ich eh für alternativlos. Das ist kein vernünftiger Wettbewerb mehr.
Inwiefern wäre der Abbruch denn ein vernünftiger Wettbewerb? Da hätte man eine zu zwei Dritteln beendete Saison, die man im Prinzip weder mit dem aktuellen Stand als Endstand werten noch komplett annulieren kann. In beiden Fällen hätte man nämlich den Wettbewerb entweder völlig außer Kraft gesetzt (Annulierung) oder zumindest stark verzerrt
planscher08 schrieb:
Ich habe mal eine naive Frage, warum trifft die USA die Corona-Seuche hart? Die haben immer noch Neuinfektionen von 30.000 pro Tag und Hohe Todesrate. Ist das Virus bei den Amis aggressiver oder woran liegt es?
New York ist ein ganz anderes Ballungszentrum als z.B. Berlin oder Frankfurt.
Der Einreisestop aus Europa (den ich damals lächerlich fand) kam zu spät, muss man so feststellen.
An der Westküste kam Corona aus China, in NY aus Europa.
Als der erste Fall in NY festgestellt wurde, war es schon zu spät, da waren es wahrscheinlich schon Tausende.
Dazu können viele eben nicht zuhause bleiben.
Speziell unter den Minderheiten (sprich Niedriglohnjobs) wütet das Virus ja verheerend.
Man hat Leute, die arbeiten für Uber, Lyft, liefern Essen aus und transportieren Sachen von A nach B (als eine Person alles gleichzeitig), so jemand ist natürlich ein Brandbeschleuniger, weil der kann nicht zuhause bleiben, da natürlich dann kein Einkommen.
Und man geht ja nur ins Krankenhaus wenn man muss, ist ja nicht gerade billig.
Man darf auch nicht vergessen, dass NY State mal eben 20 Mio. Einwohner hat.
Cuomo gibt ja jeden Tag Pressekonferenzen, da aus jeder Woche eine raussuchen und man kann Gründe und Entwicklung recht gut nachvollziehen. Sind auch recht gut einen daran zu erinnern, dass es eben nicht nur Vollidioten in der amerikanischen Politik gibt.
Downtown New York hat es halt erwischt, als ob man einen Molotow Cocktail in eine Scheune schmeißt.
Ich möchte mir nicht vorstellen, was passiert wäre, wenn ein zögerlicher Republikaner da das sagen gehabt hätte.
Viele rote Staaten lockern ja jetzt schon wieder massiv, würde mich wundern, wenn es da nicht zu heftigen Nachwehen kommt.
Hatte gestern in einem Bericht gehört das gerade unter Afroamerikanern die Corona-Fälle extrem hoch sind. Danke für die Ausführung.
planscher08 schrieb:
Hatte gestern in einem Bericht gehört das gerade unter Afroamerikanern die Corona-Fälle extrem hoch sind. Danke für die Ausführung.
Hier mal die MSNBC News von heute morgen, die lassen einen als Deutschen nur fassungslos zurück:
https://www.youtube.com/watch?v=I57pZBu6swk
Fast 3000 Tote, trotz der positiven Entwicklung in NY.
So dumm wir Trump auch halten, seine Worte haben für viele Gewicht. Die Amis sind darauf trainiert in Krisen sich hinter den Präsidenten zu stellen. Und der Preis dafür wird noch sehr hoch werden.
Ich habe mal eine naive Frage, warum trifft die USA die Corona-Seuche hart? Die haben immer noch Neuinfektionen von 30.000 pro Tag und Hohe Todesrate. Ist das Virus bei den Amis aggressiver oder woran liegt es?
planscher08 schrieb:
Ich habe mal eine naive Frage, warum trifft die USA die Corona-Seuche hart? Die haben immer noch Neuinfektionen von 30.000 pro Tag und Hohe Todesrate. Ist das Virus bei den Amis aggressiver oder woran liegt es?
New York ist ein ganz anderes Ballungszentrum als z.B. Berlin oder Frankfurt.
Der Einreisestop aus Europa (den ich damals lächerlich fand) kam zu spät, muss man so feststellen.
An der Westküste kam Corona aus China, in NY aus Europa.
Als der erste Fall in NY festgestellt wurde, war es schon zu spät, da waren es wahrscheinlich schon Tausende.
Dazu können viele eben nicht zuhause bleiben.
Speziell unter den Minderheiten (sprich Niedriglohnjobs) wütet das Virus ja verheerend.
Man hat Leute, die arbeiten für Uber, Lyft, liefern Essen aus und transportieren Sachen von A nach B (als eine Person alles gleichzeitig), so jemand ist natürlich ein Brandbeschleuniger, weil der kann nicht zuhause bleiben, da natürlich dann kein Einkommen.
Und man geht ja nur ins Krankenhaus wenn man muss, ist ja nicht gerade billig.
Man darf auch nicht vergessen, dass NY State mal eben 20 Mio. Einwohner hat.
Cuomo gibt ja jeden Tag Pressekonferenzen, da aus jeder Woche eine raussuchen und man kann Gründe und Entwicklung recht gut nachvollziehen. Sind auch recht gut einen daran zu erinnern, dass es eben nicht nur Vollidioten in der amerikanischen Politik gibt.
Downtown New York hat es halt erwischt, als ob man einen Molotow Cocktail in eine Scheune schmeißt.
Ich möchte mir nicht vorstellen, was passiert wäre, wenn ein zögerlicher Republikaner da das sagen gehabt hätte.
Viele rote Staaten lockern ja jetzt schon wieder massiv, würde mich wundern, wenn es da nicht zu heftigen Nachwehen kommt.
Das 50+1 fällt ist doch das übliche Säbel rasseln. Ist doch alles Konjunktiv. Das weiß man doch noch nicht. Und das jetzt reihenweise Pleite gehen ist doch auch Blödsinn. Es wird erstmal Kredite geben und die kann man auch wieder abbezahlen. Da wird auch der Markt wieder runter kommen, weil die wenigsten Vereine erstmal absurde Summen bezahlen können und wollen.
planscher08 schrieb:
Das 50+1 fällt ist doch das übliche Säbel rasseln. Ist doch alles Konjunktiv. Das weiß man doch noch nicht. Und das jetzt reihenweise Pleite gehen ist doch auch Blödsinn. Es wird erstmal Kredite geben und die kann man auch wieder abbezahlen. Da wird auch der Markt wieder runter kommen, weil die wenigsten Vereine erstmal absurde Summen bezahlen können und wollen.
Das ist überhaupt kein Blödsinn. Das wird früher oder später passieren, sollte der Ball nicht wieder rollen!
planscher08 schrieb:
Es wird erstmal Kredite geben und die kann man auch wieder abbezahlen
Wr soll die Kredite denn geben, in welcher Größenordnung....?....danach richten sich auch die Modalitäten der Rückzahlung....und ein Ratenausfall kann die Kreditkündigung zur Folge haben und dann....?....Leben auf Pump kann keine Option sein, zumindest nicht langfristig....
Seehofer hat sich auch schon geäußert, dass keine Extrawurst gibt und das komplette Team 2 Wochen in Quarantäne muss. Richtig so
planscher08 schrieb:
Seehofer hat sich auch schon geäußert, dass keine Extrawurst gibt und das komplette Team 2 Wochen in Quarantäne muss. Richtig so
Damit wäre das Thema vorerst durch.
Wie jetzt Quarantäne?
Nix da. Die trainieren weiter!
In der Welt der DFL muss man nicht wie alle anderen in Quarantäne. Wo komma denn da hin?
Nix da. Die trainieren weiter!
In der Welt der DFL muss man nicht wie alle anderen in Quarantäne. Wo komma denn da hin?
FrankenAdler schrieb:
Wie jetzt Quarantäne?
Nix da. Die trainieren weiter!
In der Welt der DFL muss man nicht wie alle anderen in Quarantäne. Wo komma denn da hin?
The Show must Go on
Gelöschter Benutzer
planscher08 schrieb:
http://www.kicker.de/774850/artikel/trio_des_1_fc_koeln_positiv_auf_corona_getestet
Los geht sie, die wilde Fahrt der DFL.
Brodowin schrieb:planscher08 schrieb:
http://www.kicker.de/774850/artikel/trio_des_1_fc_koeln_positiv_auf_corona_getestet
Los geht sie, die wilde Fahrt der DFL.
Seifert beißt sich bestimmt gerade in die Faust.
Gelöschter Benutzer
planscher08 schrieb:
http://www.kicker.de/774850/artikel/trio_des_1_fc_koeln_positiv_auf_corona_getestet
Los geht sie, die wilde Fahrt der DFL.
Max Hartung sprach sich gegen eine Sonderbehandlung für den Profifußball aus. "Bezüglich einer schrittweisen Öffnung des Sports würde ich mir wünschen, dass wir Regeln aufstellen, die für alle gelten", sagte der Präsident des Vereins Athleten Deutschland dem SID: "Für problematisch hielte ich es, wenn Regeln, im Besonderen zur Quarantäne, als Sonderregeln nur für den Fußball gelten."
Da bin ich echt gespannt ob das durchgeht
Da bin ich echt gespannt ob das durchgeht