
planscher08
9937
#
Exil-Adler-NRW
Frankreich bricht Saison ab. Laut ran.de wolle man die anderen Länder dazu überreden, auch Ihre Saisons zu beenden. Angeblich wäre Italien bereit, einer entsprechenden europäischen Linie zu folgen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Frankreich bricht Saison ab. Laut ran.de wolle man die anderen Länder dazu überreden, auch Ihre Saisons zu beenden. Angeblich wäre Italien bereit, einer entsprechenden europäischen Linie zu folgen.
Wenn Italien noch abbricht, dann wird auch der Rest Europas abbrechen.
Illsanker ist halt Fussballer und will spielen. Ist ja bei vielen nicht anders die jetzt Homeoffice machen, aber es irgendwann voll auf den Sack geht und wieder normal den Beruf nachgehen wollen.
Besser wäre Backofen
Es ist doch jeden selbst überlassen, ob er es kauft oder nicht.
planscher08 schrieb:
Es ist doch jeden selbst überlassen, ob er es kauft oder nicht.
Hat jemand was anderes gesagt?
Vorzeigeland Griechenland: Wie schnelles und entscheidendes Handeln Pandemien verhindert:
https://www.tagesschau.de/ausland/griechenland-cronavirus-101.html
Warum war das in andefen Ländern nicht möglich? Ok, D ist vielleicht ein Transitland. In vielen anderen Ländern wäre es wohl möglich gewesen!
https://www.tagesschau.de/ausland/griechenland-cronavirus-101.html
Warum war das in andefen Ländern nicht möglich? Ok, D ist vielleicht ein Transitland. In vielen anderen Ländern wäre es wohl möglich gewesen!
Cyprinus schrieb:
Vorzeigeland Griechenland: Wie schnelles und entscheidendes Handeln Pandemien verhindert:
https://www.tagesschau.de/ausland/griechenland-cronavirus-101.html
Warum war das in andefen Ländern nicht möglich? Ok, D ist vielleicht ein Transitland. In vielen anderen Ländern wäre es wohl möglich gewesen!
Muss sagen echt Top. Da hat man zur richtigen Zeit reagiert. Hätte das auf europäischer Ebene überall so stattgefunden, wäre das Ausmaß nur ein Bruchteil so schlimm.
https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/birkenfeld-mehr-als-200-rumaenische-arbeiter-in-schlachthof-mit-coronavirus-infiziert-a-fdd280ba-d2fd-4e10-a3ff-4e9e37ed1dd9
Möchte nicht wissen unter welchen erbärmlichen Bedingungen die da leben müssen. Tippe auf Massenunterkünften auf engsten Raum, miese Arbeitsbedingungen, Hygieneplan nur auf Papier
Möchte nicht wissen unter welchen erbärmlichen Bedingungen die da leben müssen. Tippe auf Massenunterkünften auf engsten Raum, miese Arbeitsbedingungen, Hygieneplan nur auf Papier
Der Groschen scheint gefallen...
https://www.kicker.de/774664/artikel/profifussball_neu_gestalten_dfl_chef_seifert_moechte_gehaelter_deckeln_
Seifert hat wohl erkannt das es ein "einfach so weiter" nicht geben kann. Ich hoffe es sind keine leeren Worte.
Aber diese Dinge überhaupt mal von einem Funktionär zu hören (und in diesem Fall kein unwichtiger Funktionär) ist fast ein Quantensprung.
https://www.kicker.de/774664/artikel/profifussball_neu_gestalten_dfl_chef_seifert_moechte_gehaelter_deckeln_
Seifert hat wohl erkannt das es ein "einfach so weiter" nicht geben kann. Ich hoffe es sind keine leeren Worte.
Aber diese Dinge überhaupt mal von einem Funktionär zu hören (und in diesem Fall kein unwichtiger Funktionär) ist fast ein Quantensprung.
Diegito schrieb:
Der Groschen scheint gefallen...
https://www.kicker.de/774664/artikel/profifussball_neu_gestalten_dfl_chef_seifert_moechte_gehaelter_deckeln_
Seifert hat wohl erkannt das es ein "einfach so weiter" nicht geben kann. Ich hoffe es sind keine leeren Worte.
Aber diese Dinge überhaupt mal von einem Funktionär zu hören (und in diesem Fall kein unwichtiger Funktionär) ist fast ein Quantensprung.
Manchmal hilft ein Schlag auf den Hinterkopf. Aber schätze das läuft nach der Krise im Sande, weil das tot geredet wird.
planscher08 schrieb:Diegito schrieb:
Der Groschen scheint gefallen...
https://www.kicker.de/774664/artikel/profifussball_neu_gestalten_dfl_chef_seifert_moechte_gehaelter_deckeln_
Seifert hat wohl erkannt das es ein "einfach so weiter" nicht geben kann. Ich hoffe es sind keine leeren Worte.
Aber diese Dinge überhaupt mal von einem Funktionär zu hören (und in diesem Fall kein unwichtiger Funktionär) ist fast ein Quantensprung.
Manchmal hilft ein Schlag auf den Hinterkopf. Aber schätze das läuft nach der Krise im Sande, weil das tot geredet wird.
Das Gehälter-deckeln halte ich für kontraproduktiv. Hatten wir doch schon, bis Schalke und Hertha (und andere, die sich nicht erwischen ließen) den Spielern das Geld halt unter der Hand zugesteckt haben.
Nein, man muss nur den abgehobenen Fußball wieder auf die Füße stellen. Spielplan nach den Fans ausrichten, erst dann kommen die TV-Sender. Weniger Spieltage, weniger Anstoßzeiten. Und das europaweit. Und was dergleichen mehr an Maßnahmen ist, den Fußball wieder zu dem zu machen, was er ist: der schönsten Nebensache der Welt.
Dann regelt sich das Gehälter-deckeln von ganz alleine.
Watzke heute bei Lanz. Der geht wohl gerade auf Werbetour
planscher08 schrieb:
Watzke heute bei Lanz. Der geht wohl gerade auf Werbetour
Dazu passen dann auch solche Meldungen wie die vom Kicker:
https://www.kicker.de/774641/artikel/400_000_tests_blieben_vergangene_woche_ungenutzt
Honi soit qui mal y pense!
Wer will eigentlich Verantwortung übernehmen, wenn ein Spieler wegen einer nicht erkannten Corona Erkrankung tot auf dem Platz zusammenbricht?
Basaltkopp schrieb:
Wer will eigentlich Verantwortung übernehmen, wenn ein Spieler wegen einer nicht erkannten Corona Erkrankung tot auf dem Platz zusammenbricht?
Die Politik, die hat es ja erlaubt.
planscher08 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wer will eigentlich Verantwortung übernehmen, wenn ein Spieler wegen einer nicht erkannten Corona Erkrankung tot auf dem Platz zusammenbricht?
Die Politik, die hat es ja erlaubt.
Hat sie?
Wo steht das nachzulesen?
Ich denke da eher an: Seifert, Watzke, Tönnies, Rummenigge,...!
Eigentlich so ziemlich jeder Verantwortliche im Profifussball!
https://m.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/04/borussia-dortmund-hans-joachim-watzke-kritisiert-karl-lauterbach
Was ist schon ein epidemilogie studium in harvard, da lässt sich ein watzke doch nicht von beeindrucken, pah wäre ja gelacht
Was ist schon ein epidemilogie studium in harvard, da lässt sich ein watzke doch nicht von beeindrucken, pah wäre ja gelacht
DirkYeboah schrieb:
https://m.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/04/borussia-dortmund-hans-joachim-watzke-kritisiert-karl-lauterbach
Was ist schon ein epidemilogie studium in harvard, da lässt sich ein watzke doch nicht von beeindrucken, pah wäre ja gelacht
Er drängelt förmlich auf 9. Mai. Den muss echt der ***** auf Grundeis gehen.
Die Aktien kann man nur noch zum Hintern abwischen benutzen.
planscher08 schrieb:
Die Aktien kann man nur noch zum Hintern abwischen benutzen.
Das stimmt so nicht. Sie fielen zwar, so wie viele andere, in der Coronapanik um 50 %, stehen jetzt aber bereits wieder über dem Wert von 2018.
Wir werden es sehen was passiert
Warum sollte man mit dem 33 und 34 Spieltag wiedereröffnen? Was soll das bringen? Außerdem müsste man doch dann die Spieltage 31 und 32 , die dann die letzten wären ja aufgrund der Verhinderung von Wettbewerbsverzerrungen auch wieder zeitgleich stattfinden lassen. Das dürfte dann wohl auch nicht im Sinne der Rechteinhaber sein.
wegjubler schrieb:
Warum sollte man mit dem 33 und 34 Spieltag wiedereröffnen? Was soll das bringen? Außerdem müsste man doch dann die Spieltage 31 und 32 , die dann die letzten wären ja aufgrund der Verhinderung von Wettbewerbsverzerrungen auch wieder zeitgleich stattfinden lassen. Das dürfte dann wohl auch nicht im Sinne der Rechteinhaber sein.
26. Spieltag ist Schalke gegen Dortmund. Da kannste sicher sein das das gleich am Anfang alles zunichte macht. Die DFL ist ja auch nicht blöd
Genau deswegen. Danke dir!
Mehr brauch ich nicht erklären.
Mehr brauch ich nicht erklären.
planscher08 schrieb:wegjubler schrieb:
Warum sollte man mit dem 33 und 34 Spieltag wiedereröffnen? Was soll das bringen? Außerdem müsste man doch dann die Spieltage 31 und 32 , die dann die letzten wären ja aufgrund der Verhinderung von Wettbewerbsverzerrungen auch wieder zeitgleich stattfinden lassen. Das dürfte dann wohl auch nicht im Sinne der Rechteinhaber sein.
26. Spieltag ist Schalke gegen Dortmund. Da kannste sicher sein das das gleich am Anfang alles zunichte macht. Die DFL ist ja auch nicht blöd
Aha, sie warten dann mit dem Spiel bis wieder Zuschauer rein können damit es friedlicher zugeht.
Der watzke faselt lieber was von qualitätszeugnis für die deutschen wenn die bundesliga wieder los geht. Man ist der typ ein affe.
Naja gibt jedenfalls noch hoffnung, dass die bande nicht damit durch kommt wenn frankreich auch abbricht.
Zu den umfragen, ich hab auf twitter auch umfragen mit immerhin fast 5000 leuten gesehen da sind 70% gegen eine weiterführung der bundesliga. Kommt wahrscheinlich einfach darauf an von wem solle umfragen durchegführt werden, klar sind zb bei kickerumfragen mehr für den bundesliga wiederstart
Naja gibt jedenfalls noch hoffnung, dass die bande nicht damit durch kommt wenn frankreich auch abbricht.
Zu den umfragen, ich hab auf twitter auch umfragen mit immerhin fast 5000 leuten gesehen da sind 70% gegen eine weiterführung der bundesliga. Kommt wahrscheinlich einfach darauf an von wem solle umfragen durchegführt werden, klar sind zb bei kickerumfragen mehr für den bundesliga wiederstart
Den hab ich auch sowas von gefressen. Heult die ganze Zeit nur rum, sein aufgeblähter Kaviar-Kader bricht ihn langsam das Genick. Selber Schuld jeden Spieler mit Perversen Gehältern auszustatten. Denen gönne ich eine Bruchlandung. Selbst Schuld
Wenn jetzt noch paar Ligen nachziehen und abbrechen, dann wird auch die Bundesliga abgebrochen. Das Frankreich abbricht ist fast der Dominostein der fällt.
https://www.welt.de/politik/deutschland/article207577379/Kultusminister-der-Laender-Jeder-Schueler-soll-vor-den-Sommerferien-wieder-in-die-Schule.html?wtrid=socialmedia.socialflow....socialflow_facebook
Regierung beschließt das jeder Schüler noch vor den Sommerferien zur Schule gehen soll. Natürlich unter verschärften Voraussetzungen.
Regierung beschließt das jeder Schüler noch vor den Sommerferien zur Schule gehen soll. Natürlich unter verschärften Voraussetzungen.
Mein vorläufiger Bericht aus dem Unterricht in einer Oberstufe. Formal ist da alles o.k., da wurde extrem viel Arbeit reingesteckt, es gibt Masken für die Lehrer, alles ist angeklebt, jede Lerngruppe hat ihr eigenes Treppenhaus usw., im Unterrichtsraum stehen die Tische im erforderlichen Abstand ( Top-Job der Verantwortlichen vor Ort)
In der Praxis halten die Schülerinnen und Schüler den Abstand in den Pausen und auf dem Schulweg nicht ein, die sozialen Bedürfnisse sind einfach zu stark. Und hier reden wir von Schülerinnen und Schülern, die beabsichtigen im nächsten Jahr ihr Abitur abzulegen. Wenn, wie geplant, in Hessen auch andere Jahrgangsstufen ( und sei es auch nur für einen Tag) in die Schule kommen, wird es extrem sportlich, wenn nicht sogar unmöglich. Pädagogisch ( nicht epidemiologisch) könnte ich mir vorstellen, dass jede Gruppe einen Präsenztag bekommt, an dem dann Probleme und Schwierigkeiten beim Remote-learning besprochen werden, die Lernangebote aber weiterhin online erfolgen. Dazu fehlen wahrscheinlich aber die manpower und die Voraussetzungen bei den Kids zuhause.
In der Praxis halten die Schülerinnen und Schüler den Abstand in den Pausen und auf dem Schulweg nicht ein, die sozialen Bedürfnisse sind einfach zu stark. Und hier reden wir von Schülerinnen und Schülern, die beabsichtigen im nächsten Jahr ihr Abitur abzulegen. Wenn, wie geplant, in Hessen auch andere Jahrgangsstufen ( und sei es auch nur für einen Tag) in die Schule kommen, wird es extrem sportlich, wenn nicht sogar unmöglich. Pädagogisch ( nicht epidemiologisch) könnte ich mir vorstellen, dass jede Gruppe einen Präsenztag bekommt, an dem dann Probleme und Schwierigkeiten beim Remote-learning besprochen werden, die Lernangebote aber weiterhin online erfolgen. Dazu fehlen wahrscheinlich aber die manpower und die Voraussetzungen bei den Kids zuhause.
planscher08 schrieb:
Da steuern wir doch so oder so hin.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134918?page=367#5186426
danke fürs gespräch!
Xbuerger schrieb:planscher08 schrieb:
Da steuern wir doch so oder so hin.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134918?page=367#5186426
danke fürs gespräch!
Bis auf die 0,2 gehe ich doch vollkommen mit. Die App hätte schon längst kommen müssen. In Südkorea ist die Standard.
Mir doch auch, aber das lässt sich doch eh nicht verhindert.
Xbuerger schrieb:
sie haben von 3 wochen und nicht dem st. nimmerleinstag gesprochen. weil auf den steuern wir jetzt zu, bis zum impfstoff oder nem medikament...
aber auch das ist schon alles alt und oftmals durchgekaut.
Da steuern wir doch so oder so hin. Es gibt doch genügend Maßnahmen und damit kann man auch halbwegs wieder alles normal aufmachen. Natürlich unter Hygienebedingungen. Das wird sich schon einspielen. Massenveranstaltungen werden aber weiter tabu sein.
planscher08 schrieb:
Da steuern wir doch so oder so hin.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134918?page=367#5186426
danke fürs gespräch!
Es wird wohl gemunkelt das man mit dem 33. und 34. Spieltag anfängt, weil die Zeitgleich stattfinden. Wäre zumindest ein gutes Startprogramm