
planscher08
9941
#
planscher08
Man merkt ja wie vielen Vereinen der ***** auf Grundeis geht und das Konzept der DFL in den höchsten Tönen lobt und den Seifert bis zum Anschlag hinne nei kriescht. Alles ganz ganz toll was da ausgearbeitet wurde
Am Donnerstag hatte die Deutsche Fußball Liga (DFL) ein Konzept präsentiert, wie zukünftig der Spielbetrieb im Profi-Fußball im Rahmen von Geisterspielen wieder aufgenommen werden könnte. Eine vom DFB-Chefmediziner Tim Meyer geleitete Task Force hatte dabei klare Vorgaben für Hygienemaßnahmen gegeben: Die Spieler sollten während der Saison engmaschig auf das Coronavirus getestet werden, mindestens einmal pro Woche. Dafür rechnete die DFL mit einem Bedarf von rund 20-000 Tests.
Im Corona-Update des hr hat der Virologie-Professor John Ziebuhr der Universität Gießen die Pläne kritisiert. Die dafür geplante Testkapazität hätten die Labore aktuell nicht übrig, sagte Ziehbuhr. "Wir sind hier verantwortlich für die Versorgung eines großen Klinikums und bestellen wöchentlich große Anteile von Tests und hören immer wieder, dass es da Lieferschwierigkeiten gibt, die dann mit Teillieferungen bedient werden müssen", sagte er. "Ich denke da auch an Möglich- oder Notwendigkeiten, Pflegepersonal zu untersuchen, sodass dann die Zahl von 20.000 Tests doch eine erheblich Mehr-Belastung ist und natürlich auch von der Gesamtkapazität der zur Verfügung stehenden Tests doch eine erheblich Größenordnung wegnimmt."
Im Corona-Update des hr hat der Virologie-Professor John Ziebuhr der Universität Gießen die Pläne kritisiert. Die dafür geplante Testkapazität hätten die Labore aktuell nicht übrig, sagte Ziehbuhr. "Wir sind hier verantwortlich für die Versorgung eines großen Klinikums und bestellen wöchentlich große Anteile von Tests und hören immer wieder, dass es da Lieferschwierigkeiten gibt, die dann mit Teillieferungen bedient werden müssen", sagte er. "Ich denke da auch an Möglich- oder Notwendigkeiten, Pflegepersonal zu untersuchen, sodass dann die Zahl von 20.000 Tests doch eine erheblich Mehr-Belastung ist und natürlich auch von der Gesamtkapazität der zur Verfügung stehenden Tests doch eine erheblich Größenordnung wegnimmt."
Wenn ich das richtig gelesen habe beläuft sich die Kosten der 20.000 Tests auf ca. 2,5 Mio.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/trump-spekuliert-ueber-injektion-von-desinfektionsmittel-aerzte-warnen-dringend-a-2ca6e209-200a-47d9-9ccb-251a0f05cbc3
Wer gerne was zu lachen hat und sich über die Dummheit anderer ergötzt, kann sich das mal durchlesen
Wer gerne was zu lachen hat und sich über die Dummheit anderer ergötzt, kann sich das mal durchlesen
Christoph44 schrieb:
Die Damen und Herren gehen doch intern sicher davon aus das die Bundesliga wieder am 9.Mai beginnt und die Politik einknickt.
Es wurde nun schon mehrfach betont das konzept auf RKI Basis erstellt zu haben.
Die erzwingen Quasi eine ja Entscheidung, damit auch ja alle Gelder wieder pünktlich fließen.
Öffentlich wird natürlich alle so dargestellt, wir nennen kein Datum ...wir sind bereit wenn die Politik das ok gibt erzwungener kuschel Kurs mit der Politik nenne Ich das.
Normalerweise würde ich Dir zustimmen. Aktuell, wenn auch mittlerweile etwas abgeschwächt, sehe ich die Politik aber sehr rigoros und es wäre auch richtig hier schlicht Fakten walten zu lassen und kein Fußball spielen zu lassen, wenn sie es nicht für okay erachten. Keine Privilegien.
Mein Bauch sagt mir, sie spielen wieder und das ist auch okay, wenn eben nichts Drastisches dagegen spricht. Wenn!
Das Argument der verbrauchten Tests ist in meinen Augen ein zahnloser Tiger, so wie auch aktuell manche Argumentation, die auf aktuellen Zahlen basiert und klassisch die geschickte Darstellung als Instrument nutzt.
Fakt ist doch. Wir haben ALLE keine Ahnung. Auch die Politik nur bedingt. Aber Angst 😨
Natürlich wird am 9. Mai gespielt. Wenn man die Kommentare von den Vereinen hört, dazu noch Söder und Laschet hinter sich hat. Da wird auch RKI einknicken um nicht als Buhmann dazustehen. Es wird auf jedenfall spannend ob es Reaktionen von Ultras gibt. Dann die Einschaltquoten, ob jemand erkrankt usw. Das Thema wird auf jedenfall eine Zerreißprobe für alle werden.
planscher08 schrieb:
Natürlich wird am 9. Mai gespielt. Wenn man die Kommentare von den Vereinen hört, dazu noch Söder und Laschet hinter sich hat. Da wird auch RKI einknicken um nicht als Buhmann dazustehen. Es wird auf jedenfall spannend ob es Reaktionen von Ultras gibt. Dann die Einschaltquoten, ob jemand erkrankt usw. Das Thema wird auf jedenfall eine Zerreißprobe für alle werden.
Ich sehe das relativ entspannt. Das Einzige, was ich spannend finde ist, was bei einer Ansteckung eines Spielers passiert. Dann weiter zu spielen, geht eigentlich kaum. Ich weiß nicht, wie hoch die Verantwortlichen hier das Risiko sehen. Das die Quoten eine Rolle spielen, glaube ich nicht.
Gelöschter Benutzer
planscher08 schrieb:
Freu mich schon auf die Reaktionen der Ultras
Interessant. Ich finde ja eher die Reaktionen der ganz normalen Fans interessant. Die sind ja, wie mir hier oftmals versichert wurde, mit ihrem Denken die "schweigende Mehrheit" und was die Ultras tun so oder so nur eine vernachlässigbare Minderheit. Diese Mehrheit hier im Forum hat in vielen Fragen (Montagsspielprotest vs Union...) ja lieber den Verbänden das Händchen gehalten und ihre Agenda unterstützt. Ich für meinen Teil sehe an dieser Stelle nun wahrlich nicht die Ultras noch für irgendwas "in der Pflicht". Von dort aus wurde oft genug etwas zur widerlichen Entwicklung des Fußballs gesagt. Oft genug wurden sie dabei vom "normalen Fan" im Regen stehen gelassen, wenn nicht gar angefeindet.
Disclaimer: Das richtet sich nicht persönlich an dich. Ich hab keine Ahnung, wie deine Position zu diesen Themen ist und war. Also, nix für Ungut im Zweifel, ist ein allgemeiner Rant!
Maxfanatic schrieb:planscher08 schrieb:
Freu mich schon auf die Reaktionen der Ultras
Interessant. Ich finde ja eher die Reaktionen der ganz normalen Fans interessant. Die sind ja, wie mir hier oftmals versichert wurde, mit ihrem Denken die "schweigende Mehrheit" und was die Ultras tun so oder so nur eine vernachlässigbare Minderheit. Diese Mehrheit hier im Forum hat in vielen Fragen (Montagsspielprotest vs Union...) ja lieber den Verbänden das Händchen gehalten und ihre Agenda unterstützt. Ich für meinen Teil sehe an dieser Stelle nun wahrlich nicht die Ultras noch für irgendwas "in der Pflicht". Von dort aus wurde oft genug etwas zur widerlichen Entwicklung des Fußballs gesagt. Oft genug wurden sie dabei vom "normalen Fan" im Regen stehen gelassen, wenn nicht gar angefeindet.
Disclaimer: Das richtet sich nicht persönlich an dich. Ich hab keine Ahnung, wie deine Position zu diesen Themen ist und war. Also, nix für Ungut im Zweifel, ist ein allgemeiner Rant!
Hab das nicht sarkastisch gemeint. Ich hoffe wirklich das das mit einem klaren Statement beantwortet wird. Ich bin klar gegen Geisterspiele. Mir gefällt es überhaupt nicht das man das jetzt auf Teufel komm raus durchboxen will und dabei scheinbar alles in Kauf nimmt.
Freu mich schon auf die Reaktionen der Ultras
Gelöschter Benutzer
planscher08 schrieb:
Freu mich schon auf die Reaktionen der Ultras
Interessant. Ich finde ja eher die Reaktionen der ganz normalen Fans interessant. Die sind ja, wie mir hier oftmals versichert wurde, mit ihrem Denken die "schweigende Mehrheit" und was die Ultras tun so oder so nur eine vernachlässigbare Minderheit. Diese Mehrheit hier im Forum hat in vielen Fragen (Montagsspielprotest vs Union...) ja lieber den Verbänden das Händchen gehalten und ihre Agenda unterstützt. Ich für meinen Teil sehe an dieser Stelle nun wahrlich nicht die Ultras noch für irgendwas "in der Pflicht". Von dort aus wurde oft genug etwas zur widerlichen Entwicklung des Fußballs gesagt. Oft genug wurden sie dabei vom "normalen Fan" im Regen stehen gelassen, wenn nicht gar angefeindet.
Disclaimer: Das richtet sich nicht persönlich an dich. Ich hab keine Ahnung, wie deine Position zu diesen Themen ist und war. Also, nix für Ungut im Zweifel, ist ein allgemeiner Rant!
planscher08 schrieb:
Freu mich schon auf die Reaktionen der Ultras
Ich freue mich darauf zu erfahren, wie die Strafen in der Nach-Corona-Zeit aussehen werden (wann auch immer diese sein wird), wenn nun die schärfste Form von Verbands-Sanktionen gegen Fans als einzige Rettung von Bayern, Dortmund, Schalke ...äh... des deutschen Fußballs angesehen wird?
Meine Schüler*innen informormieren sich wahrscheinlich bei dem Rezo
https://youtu.be/ZiYLQXS-ufs
Ziemlich gut gemachtes Video, aber warum müssen denn diese Jugendlichen so oft fuck sagen?
https://youtu.be/ZiYLQXS-ufs
Ziemlich gut gemachtes Video, aber warum müssen denn diese Jugendlichen so oft fuck sagen?
Motoguzzi999 schrieb:
Meine Schüler*innen informormieren sich wahrscheinlich bei dem Rezo
https://youtu.be/ZiYLQXS-ufs
Ziemlich gut gemachtes Video, aber warum müssen denn diese Jugendlichen so oft fuck sagen?
Lambert zwar ziemlich schnell und viel, aber im großen und Ganzen stimme ich da schon zu. Gerade der Punkt mit Menschen leben opfern. Irgendwie ne kranke Vorstellung
skyeagle schrieb:Diegito schrieb:
Ich bin lange aus der Schule raus, daher eine Verständnisfrage:
Wie soll denn ein effektiver Unterricht aussehen mit Maskenpflicht? Mündliche Beiträge nicht mehr erwünscht?
Wie sollen sich die Schüler artikulieren und kommunizieren? Ständig Maske auf, Maske ab?
So macht doch ein Unterricht keinen Sinn... dann können sie doch weiterhin von daheim aus in Ruhe lernen.
Wenn der Sicherheitsabstand gewährleistet ist zwischen den Tischen, wo liegt genau das Problem?
Vielleicht bin ich auch vollends auf dem Holzweg... daher bitte ich um Aufklärung.
Ähm, ich weiß nicht so recht ob das ernst gemeint sein soll, oder eher ein Spaßbeitrag darstellt.
Ich hatte jetzt hin und wieder Kontakt mit Menschen, die eine Maske trugen und hatte selbst auch schon einige Male eine auf. Kommunikation ist da natürlich möglich. Unter den Dingern wird es warm, was nicht sooo angenehm ist, aber mei. So isses halt. Die Gestik fehlt sicherlich etwas, das mag sein. Aber eine normale verbale Kommunikation ist möglich. Auch für Schüler.
Warum sollte das eine Spaßfrage sein?
Du hast mir hiermit beantwortet das Kommunikation mit Maske in einem Raum mit mehreren Menschen möglich ist... ich hab es noch nie ausprobiert und getestet, wenn du also sagst das es geht dann glaub ich das mal.
Ich stelle es mir schon beschwerlich vor und den Sinn der Sache verstehe auch weiterhin nicht so ganz... vor allem dann wenn Abstände gewahrt sind, die Schulklassen gesplittet werden und regelmäßig gelüftet wird.
Aber gut, man muß nicht alles verstehen...
Das Problem sehe ich einfach an mangelnder Disziplin bei Kindern und Teens. Wenn dann noch lasche und falsche Erziehung dazu kommt, dann kann man so Maßnahmen wie Abstand und Mundschutz vergessen. Einzige wirklich hilfreiche Maßnahme ist strenge Umsetzung an Schulen und bei Missachtung Ausschluss vom Unterricht. Aber schätze da klagt die Mama vom Justin-Jason dann bei der Schulverwaltung...
Basaltkopp schrieb:
Toni Kroos (* 4. Januar 1990 in Greifswald) ist ein deutscher Fußballspieler
Der wurde auf dem Gebiet der damaligen DDR geboren, daher weiß ich nicht, ob bei ihm auch das Geburtsortprinzip gilt.
Basaltkopp schrieb:Basaltkopp schrieb:
Toni Kroos (* 4. Januar 1990 in Greifswald) ist ein deutscher Fußballspieler
Der wurde auf dem Gebiet der damaligen DDR geboren, daher weiß ich nicht, ob bei ihm auch das Geburtsortprinzip gilt.
Blond, Blauäugig und Gardemaß. Eindeutig Reinrassig
ist eigentlich der FNP langweilig?
Ich möchte übrigens hier mal anmerken, dass ich gut verstehen kann, dass durchgefegt wurde. Zum Thema Moped fahren: für mich ist das eine der heftigsten Einschränkungen die ich gerade erfahre!
Normalerweise fahr ich wenn ich zur Ruhe kommen will einfach ein paar Stunden ganz für mich durch die Gegend. Ich nenne das Geschwindigkeitsmeditation. Nichts holt mich effektiver runter.
Und nichts könnte ich grad mehr brauchen - darf ich aber nicht!
Geht wahrscheinlich etlichen Leuten grad so.
Mannschaftssportlern, Menschen die täglich schwimmen, Kletterer, usw.
Ich kann es auch nicht wirklich nachvollziehen, warum ich das nicht darf. Ich stecke niemand an beim fahren und das Argument, dass ich nen Unfall bauen könnte, lasse ich da echt nicht gelten.
Klar, dass es keinen Sinn macht, in der Gruppe zu fahren und dann Straßenrandpartys zu feiern, aber das Alleinfahren zu verbieten, das ist unschlüssig!
Normalerweise fahr ich wenn ich zur Ruhe kommen will einfach ein paar Stunden ganz für mich durch die Gegend. Ich nenne das Geschwindigkeitsmeditation. Nichts holt mich effektiver runter.
Und nichts könnte ich grad mehr brauchen - darf ich aber nicht!
Geht wahrscheinlich etlichen Leuten grad so.
Mannschaftssportlern, Menschen die täglich schwimmen, Kletterer, usw.
Ich kann es auch nicht wirklich nachvollziehen, warum ich das nicht darf. Ich stecke niemand an beim fahren und das Argument, dass ich nen Unfall bauen könnte, lasse ich da echt nicht gelten.
Klar, dass es keinen Sinn macht, in der Gruppe zu fahren und dann Straßenrandpartys zu feiern, aber das Alleinfahren zu verbieten, das ist unschlüssig!
FrankenAdler schrieb:
Ich möchte übrigens hier mal anmerken, dass ich gut verstehen kann, dass durchgefegt wurde. Zum Thema Moped fahren: für mich ist das eine der heftigsten Einschränkungen die ich gerade erfahre!
Normalerweise fahr ich wenn ich zur Ruhe kommen will einfach ein paar Stunden ganz für mich durch die Gegend. Ich nenne das Geschwindigkeitsmeditation. Nichts holt mich effektiver runter.
Und nichts könnte ich grad mehr brauchen - darf ich aber nicht!
Geht wahrscheinlich etlichen Leuten grad so.
Mannschaftssportlern, Menschen die täglich schwimmen, Kletterer, usw.
Ich kann es auch nicht wirklich nachvollziehen, warum ich das nicht darf. Ich stecke niemand an beim fahren und das Argument, dass ich nen Unfall bauen könnte, lasse ich da echt nicht gelten.
Klar, dass es keinen Sinn macht, in der Gruppe zu fahren und dann Straßenrandpartys zu feiern, aber das Alleinfahren zu verbieten, das ist unschlüssig!
Die Gefahr das du dich zum ausruhen auf eine Bank setzt ist zu groß
Zuviel Eigenverantwortung führt oft zu Auswüchsen wie die Impfgegner. Da glänzt man mit Youtube-Wissen usw
Hier der link dazu:
Spahn äußert erste leise Zweifel:
„ Wir werden miteinander wahrscheinlich viel verzeihen müssen in ein paar Monaten", sagte der CDU-Politiker bei einer Befragung im Bundestag. In den vergangenen Wochen hätten alle viel dazugelernt über das neuartige Coronavirus und Folgen von Entscheidungen, sagte Spahn. Neben der Politik werde auch für die Gesellschaft und die Wissenschaft eine Phase kommen, in der man feststelle, dass man vielleicht an der einen oder anderen Stelle falsch gelegen habe oder etwas korrigieren müsse.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/coronavirus-gesundheitsminister-jens-spahn-wirbt-um-verstaendnis-a-8b8cd313-2ea6-4a33-8683-c83ba3be7c3e
Das hält ihn aber nicht ab sich für die Corona-App auf Basis der Pepp-PT-Technologie zu entscheiden, trotz Warnung und offenem Brief von 300 Experten:
https://www.handelsblatt.com/technik/medizin/pepp-pt-standard-toedlich-fuer-die-akzeptanz-spahn-entscheidet-sich-fuer-umstrittenes-corona-app-modell/25764726.html?utm_term=Autofeed&social=tw-hb_hk-li-ne-or-&utm_medium=Social&utm_content=hb_hk&utm_source=Twitter#Echobox=1587613106
Spahn äußert erste leise Zweifel:
„ Wir werden miteinander wahrscheinlich viel verzeihen müssen in ein paar Monaten", sagte der CDU-Politiker bei einer Befragung im Bundestag. In den vergangenen Wochen hätten alle viel dazugelernt über das neuartige Coronavirus und Folgen von Entscheidungen, sagte Spahn. Neben der Politik werde auch für die Gesellschaft und die Wissenschaft eine Phase kommen, in der man feststelle, dass man vielleicht an der einen oder anderen Stelle falsch gelegen habe oder etwas korrigieren müsse.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/coronavirus-gesundheitsminister-jens-spahn-wirbt-um-verstaendnis-a-8b8cd313-2ea6-4a33-8683-c83ba3be7c3e
Das hält ihn aber nicht ab sich für die Corona-App auf Basis der Pepp-PT-Technologie zu entscheiden, trotz Warnung und offenem Brief von 300 Experten:
https://www.handelsblatt.com/technik/medizin/pepp-pt-standard-toedlich-fuer-die-akzeptanz-spahn-entscheidet-sich-fuer-umstrittenes-corona-app-modell/25764726.html?utm_term=Autofeed&social=tw-hb_hk-li-ne-or-&utm_medium=Social&utm_content=hb_hk&utm_source=Twitter#Echobox=1587613106
Das ist dann aber eher so ne Datenschutz-Geschichte. Da hat man in Deutschland mittlerweile eine ziemliche abstruse Ablehnung gegen jegliche Einschränkung. Bestes Beispiel darf man kein Klassenbuch ohne weiteres mehr basteln, weil ja irgendeiner sich in der Persönlichkeit angegriffen fühlen würde. Ziemlich absurde Auswüchse
Mit der Moldex7000 in der Öffentlichkeit rumlaufen ist schon bissi übertrieben. Zum Handwerken seh ich ein das die richtig gut ist. Aber damit zum einkaufen zu gehen? Und offtmals erwischt es dann doch einen womit man dann nicht gerechnet hätte. Vorsicht ist gut, aber übertreiben sollte man es dann doch nicht.
Polizeigewerkschaft spricht sich laut BILD wohl gegen die Durchführung von Geisterspielen aus, da zu befürchten sei, dass sich die Fans trotzdem versammeln.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Polizeigewerkschaft spricht sich laut BILD wohl gegen die Durchführung von Geisterspielen aus, da zu befürchten sei, dass sich die Fans trotzdem versammeln.
Ist ja auch richtig.
bin in politischen Diskussionen nicht immer Deiner Meinung, hier aber teile ich sie ausdrücklich.
Öffnungsdiskussionen finde ich per se nicht schlimm, aber Laschet sollte dies intern machen und nicht heute schon wieder in der FAZ. Es nervt und sehe da auch seine Eignung als evtl. neuer BK in Frage
Öffnungsdiskussionen finde ich per se nicht schlimm, aber Laschet sollte dies intern machen und nicht heute schon wieder in der FAZ. Es nervt und sehe da auch seine Eignung als evtl. neuer BK in Frage
Laschet und Söder liefern sich ein hitziges Kanzlerrennen. Wer ist schneller, wer besser, wer ist der Allerbeste. Wie zwei Zuchtbullen die um ein Weibchen kämpfen
Gelöschter Benutzer
Gefällt mir recht gut, das ein paar mehr Menschen hier es erkennen!
planscher08 schrieb:
Laschet und Söder - Kanzlerrennen
Das Problem ist doch, das einfach mit Zahlen jongliert wird als wäre es die Wasserstandsmeldung vom Main. Ohne jegliche Empathie und Mitgefühl. Da verrecken jeden Tag hunderte Leute und man versucht das nur noch mit Zahlen irgendwie zu rechnen. Mir läuft jedesmal ein Schauer über den Rücken, wenn man sich vor Augen hält wie viele schon gestorben sind. Klar man versucht das dann irgendwie so rational wie möglich zu halten, um nicht verrückt zu werden. Aber es ist einfach eine irre Situation
wie schnell sich so was ändern kann:
Vor einigen Monaten war ein BK Habeck gut möglich, von ihm spricht kein Mensch mehr.
Scholz war nach der verlorenen SPD Vorstandswahl eigentlich abgemeldet, selbst ein Rücktritt vom Ministerposten war möglich. Jetzt scheint aber kein Weg an seiner KK vorbei zu gehen, wobei er wohl wenig Hoffnungen haben dürfte tatsächlich BK zu werden.
Auch durch die Corona Krise ist Merz ins Hintertreffen geraten, wobei ich bei der Union bis auf Röttgen immer noch vieles für möglich halte.
Wobei man natürlich nicht absehen kann wie Deutschland sich in 2021 darstellt, welche wirtschaftliche Folgen langfristig bleiben und sich dies auf das Wählerverhalten auswirkt.
Vor einigen Monaten war ein BK Habeck gut möglich, von ihm spricht kein Mensch mehr.
Scholz war nach der verlorenen SPD Vorstandswahl eigentlich abgemeldet, selbst ein Rücktritt vom Ministerposten war möglich. Jetzt scheint aber kein Weg an seiner KK vorbei zu gehen, wobei er wohl wenig Hoffnungen haben dürfte tatsächlich BK zu werden.
Auch durch die Corona Krise ist Merz ins Hintertreffen geraten, wobei ich bei der Union bis auf Röttgen immer noch vieles für möglich halte.
Wobei man natürlich nicht absehen kann wie Deutschland sich in 2021 darstellt, welche wirtschaftliche Folgen langfristig bleiben und sich dies auf das Wählerverhalten auswirkt.
Vielleicht macht es Angie nochmal. Muss sagen würde sie vermissen.