
planscher08
9937
Xbuerger schrieb:planscher08 schrieb:
0,2 halte ich einfach für unrealistisch.
so lange lockerungsdiskussionsorgien gefeiert werden, möglicherweise.
aber für wie realistisch hättest du es wohl nach den bildern aus bergamo gefunden, im bundesschnitt nach ostern so gut dazustehen? und wir haben es immerhin geschafft, innerhalb von gut einer woche von 0,7 auf 1,0 zu kommen...
leute, die das thema so intensiv studiert haben, dass sie mittlerweile studenten unterrichten, haben von 3 wochen gesprochen.
there‘s no glory in prevention 😐
Man kann aber nicht bis zum Sankt Nimmerleins-Tag alles dicht machen. Da hat man zwar ein unausgelastetes Gesundheitssystem, aber die Wirtschaft geht vor die Hunde. Man muss da jetzt gucken einen Mittelweg zu finden.
planscher08 schrieb:
Man kann aber nicht bis zum Sankt Nimmerleins-Tag alles dicht machen. Da hat man zwar ein unausgelastetes Gesundheitssystem, aber die Wirtschaft geht vor die Hunde. Man muss da jetzt gucken einen Mittelweg zu finden.
Exakt so ist es.
Aber keine Sorge, das weis auch die Regierung. Es wird nicht beim St. Nimmerleinstag bleiben.
Nicht ohne Grund wurde seitens der Regierung bei einem längeren Shutdown (bis Jahresende) eine „Kernschmelze“ der Wirtschaft prognostiziert, „in deren Folge wirtschaftlich, sozial und gesundheitlich der Kollaps drohe und an deren Ende die gesellschaftliche und politischen Konsequenzen kaum vorstellbar wären
und die Gesellschaft in einen völlig anderen Grundzustand bis hin zur Anarchie verändert werden könnte“
Ein weiteres Indiz gegen den St. Nimmerleinstag ist, dass das Gesundheitssystem so gering mit Coronapatienten ausgelastet, dass Spahn heute beschlossen hat, die freien und für mögliche Covid Patienten reservierten Betten bereits ab Mai von 50% auf nur noch 25% zu reduzieren.
Ein gutes Zeichen, dass sich bald was ändert und man zeitnah wohl nicht mehr mit einer zweiten Welle rechnet.
Xbuerger schrieb:planscher08 schrieb:
Die Frage ist aber schon wie man wieder zum halbwegs normalen Leben zurück kommt.
R auf 0,2 senken, einzelfallverfolgung, tracing-app, maske auf und hände waschen.
ich dachte, du liest hier mit?
0,2 halte ich einfach für unrealistisch.
planscher08 schrieb:
0,2 halte ich einfach für unrealistisch.
so lange lockerungsdiskussionsorgien gefeiert werden, möglicherweise.
aber für wie realistisch hättest du es wohl nach den bildern aus bergamo gefunden, im bundesschnitt nach ostern so gut dazustehen? und wir haben es immerhin geschafft, innerhalb von gut einer woche von 0,7 auf 1,0 zu kommen...
leute, die das thema so intensiv studiert haben, dass sie mittlerweile studenten unterrichten, haben von 3 wochen gesprochen.
there‘s no glory in prevention 😐
planscher08 schrieb:
Es gibt aber durchaus Grund zur Nachfrage, warum man schon vor dem Lockdown sich auch jetzt noch auf ähnlichen Niveau befindet. Die Kurve und Zahlen zeigen da schon einen konstanten Verlauf, trotz Lockdown.
ja, durchaus. dies wird aber hier auch von einem hochseriösen wissenschaftler erklärt:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/35-Vielversprechende-Impfstudie-aus-China,podcastcoronavirus196.html
kurz zusammengefasst:
- bevölkerungsschock aufgrund italien-bilder zu beginn
- testerhöhungskapazitäten
und R(0) dient halt nur für bedingte formen der aussage. wahrscheinlich müssen deshalb die besten so lange studieren, dmit sie das alles richtig interpretieren können...
Dann muss man auch sich vergegenwärtigen, dass dieses stufenweise Einführen von Maßnahmen auch stufenweise zu einer Verringerung der Übertragungstätigkeit geführt hat. Man kann das an der Kurve der Fälle sogar nachzeichnen. Das kann man nicht nachzeichnen an der Kurve von R, an dem Verlauf von R, aber an der Nachzeichnung von neuen Fällen, die vom Robert Koch-Institut veröffentlicht werden, kann man das sehen. Stufenweise war es von der Logik so: Zunächst wurden Großveranstaltungen unterbunden. Das hat viel an Grundübertragungstätigkeit und am Einstreuen großer Ausbrüche verhindert. Dann wurden die Schulen geschlossen, und in dieser Situation hatte man einen Effekt, dass Übertragungen zwischen Haushalten sehr stark begrenzt waren und das Infektionsgeschehen und Übertragungsgeschehen in Haushalten immer noch weiterging. Das ist erst nach einer gewissen Zeit totgelaufen oder weniger geworden. Man sieht einen mehrmaligen Abfall in der Zahl der Neuinfektionen im weiteren Verlauf. Das ist sicherlich die Konsequenz dieser stufenweisen Verstärkung der Schutzmaßnahmen. Man sieht einen klaren Abfall Anfang April, das sind nachlaufende Effekte. Dann sieht man noch einen klaren Abfall Mitte April, kurz vor Ostern. Das sind diese Effekte eines stufenweisen Einführens von Maßnahmen. Man sieht sehr wohl, dass dieser Lockdown nachlaufende Effekte hatte.
Xbuerger schrieb:planscher08 schrieb:
Es gibt aber durchaus Grund zur Nachfrage, warum man schon vor dem Lockdown sich auch jetzt noch auf ähnlichen Niveau befindet. Die Kurve und Zahlen zeigen da schon einen konstanten Verlauf, trotz Lockdown.
ja, durchaus. dies wird aber hier auch von einem hochseriösen wissenschaftler erklärt:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/35-Vielversprechende-Impfstudie-aus-China,podcastcoronavirus196.html
kurz zusammengefasst:
- bevölkerungsschock aufgrund italien-bilder zu beginn
- testerhöhungskapazitäten
und R(0) dient halt nur für bedingte formen der aussage. wahrscheinlich müssen deshalb die besten so lange studieren, dmit sie das alles richtig interpretieren können...
Dann muss man auch sich vergegenwärtigen, dass dieses stufenweise Einführen von Maßnahmen auch stufenweise zu einer Verringerung der Übertragungstätigkeit geführt hat. Man kann das an der Kurve der Fälle sogar nachzeichnen. Das kann man nicht nachzeichnen an der Kurve von R, an dem Verlauf von R, aber an der Nachzeichnung von neuen Fällen, die vom Robert Koch-Institut veröffentlicht werden, kann man das sehen. Stufenweise war es von der Logik so: Zunächst wurden Großveranstaltungen unterbunden. Das hat viel an Grundübertragungstätigkeit und am Einstreuen großer Ausbrüche verhindert. Dann wurden die Schulen geschlossen, und in dieser Situation hatte man einen Effekt, dass Übertragungen zwischen Haushalten sehr stark begrenzt waren und das Infektionsgeschehen und Übertragungsgeschehen in Haushalten immer noch weiterging. Das ist erst nach einer gewissen Zeit totgelaufen oder weniger geworden. Man sieht einen mehrmaligen Abfall in der Zahl der Neuinfektionen im weiteren Verlauf. Das ist sicherlich die Konsequenz dieser stufenweisen Verstärkung der Schutzmaßnahmen. Man sieht einen klaren Abfall Anfang April, das sind nachlaufende Effekte. Dann sieht man noch einen klaren Abfall Mitte April, kurz vor Ostern. Das sind diese Effekte eines stufenweisen Einführens von Maßnahmen. Man sieht sehr wohl, dass dieser Lockdown nachlaufende Effekte hatte.
Die Frage ist aber schon wie man wieder zum halbwegs normalen Leben zurück kommt. Man wird das nicht auf China-Niveau sinken können. Deutschland ist ein Transitland.
planscher08 schrieb:
Okay das wusste ich nicht. So verschwörerisch war das Interview aber beim besten Willen nicht. Sogar in vielen Dingen sehr plausibel. Erkenne da nichts was so reißerisch und verschwörerisch ist.
Und genau so soll ja das Ziel erreicht werden. In Krisenzeiten sucht man nach verständlicherweise auch nach einfachen Antworten und bestenfalls sogar nach einem Schuldigen. Das ist natürlich eine große Chance für wie Kenfm, Elsässer, *******, Rt-News,Compact etc. Wenn man es nun schafft, neue Anhänger von "alternativen Medien" zu finden, die sich von den bösen "Systemmedien", der "gleichgeschalteten Politik" etc. abwenden hat man sein Ziel erreicht. Die entsprechenden Portale liefern dann praktischerweise auch gleich noch die "Wahrheit" über die Flüchtlingskrise, den Klimawandel, Amerika, Israel und vielleicht ja sogar den Holocaust.
Was Bhakdi dazu geritten hat, sich vor so einen Karren spannen zu lassen weiß ich nicht. Ich habe da einige vage Vermutungen, aber es wäre wirklich unseriös, sie hier zu thematisieren.
Übrigens hat die AfD jetzt ja auch ihre Strategie gefunden und ich befürchte, dass sie aus dieser Krise ebenfalls wieder gestärkt hervorgehen wird.
https://www.faz.net/2.1652/wie-die-afd-gegen-die-corona-bekaempfung-stimmung-macht-16744258.html
Es gibt aber durchaus Grund zur Nachfrage, warum man schon vor dem Lockdown sich auch jetzt noch auf ähnlichen Niveau befindet. Die Kurve und Zahlen zeigen da schon einen konstanten Verlauf, trotz Lockdown.
planscher08 schrieb:
Es gibt aber durchaus Grund zur Nachfrage, warum man schon vor dem Lockdown sich auch jetzt noch auf ähnlichen Niveau befindet. Die Kurve und Zahlen zeigen da schon einen konstanten Verlauf, trotz Lockdown.
ja, durchaus. dies wird aber hier auch von einem hochseriösen wissenschaftler erklärt:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/35-Vielversprechende-Impfstudie-aus-China,podcastcoronavirus196.html
kurz zusammengefasst:
- bevölkerungsschock aufgrund italien-bilder zu beginn
- testerhöhungskapazitäten
und R(0) dient halt nur für bedingte formen der aussage. wahrscheinlich müssen deshalb die besten so lange studieren, dmit sie das alles richtig interpretieren können...
Dann muss man auch sich vergegenwärtigen, dass dieses stufenweise Einführen von Maßnahmen auch stufenweise zu einer Verringerung der Übertragungstätigkeit geführt hat. Man kann das an der Kurve der Fälle sogar nachzeichnen. Das kann man nicht nachzeichnen an der Kurve von R, an dem Verlauf von R, aber an der Nachzeichnung von neuen Fällen, die vom Robert Koch-Institut veröffentlicht werden, kann man das sehen. Stufenweise war es von der Logik so: Zunächst wurden Großveranstaltungen unterbunden. Das hat viel an Grundübertragungstätigkeit und am Einstreuen großer Ausbrüche verhindert. Dann wurden die Schulen geschlossen, und in dieser Situation hatte man einen Effekt, dass Übertragungen zwischen Haushalten sehr stark begrenzt waren und das Infektionsgeschehen und Übertragungsgeschehen in Haushalten immer noch weiterging. Das ist erst nach einer gewissen Zeit totgelaufen oder weniger geworden. Man sieht einen mehrmaligen Abfall in der Zahl der Neuinfektionen im weiteren Verlauf. Das ist sicherlich die Konsequenz dieser stufenweisen Verstärkung der Schutzmaßnahmen. Man sieht einen klaren Abfall Anfang April, das sind nachlaufende Effekte. Dann sieht man noch einen klaren Abfall Mitte April, kurz vor Ostern. Das sind diese Effekte eines stufenweisen Einführens von Maßnahmen. Man sieht sehr wohl, dass dieser Lockdown nachlaufende Effekte hatte.
Gelöschter Benutzer
Vielleicht noch mal zur Erklärung:
Ken Jebsen ist ein Verschwörungstheoretiker der übelsten Sorte. Er wird gerade bei Neu-Rechten als "intellektuelle" Grundlage für die krude Ideologie herangezogen. Ken.fm wurde damals im RBB abgesetzt und Ken Jebsen ist dort aufgrund antisemitischer Äußerungen raus geflogen.
Derzeit ruft Ken Jebsen zu sogenannten Hygiene-Demos auf dem Rosa Luxemburg Platz in Berlin auf. Dort versammeln sich seit einigen Wochen Rechtsradikale, Linksradikale und Verschwörungstheoretiker gemeinsam zu nicht genehmigten Demos. Ken Jebsen selbst wurde letzte Woche auf so einer Veranstaltung von der Polizei abgeführt.
Daher werde ich die Moderation bitten, den Link zu dem Video zu entfernen.
Ken Jebsen ist ein Verschwörungstheoretiker der übelsten Sorte. Er wird gerade bei Neu-Rechten als "intellektuelle" Grundlage für die krude Ideologie herangezogen. Ken.fm wurde damals im RBB abgesetzt und Ken Jebsen ist dort aufgrund antisemitischer Äußerungen raus geflogen.
Derzeit ruft Ken Jebsen zu sogenannten Hygiene-Demos auf dem Rosa Luxemburg Platz in Berlin auf. Dort versammeln sich seit einigen Wochen Rechtsradikale, Linksradikale und Verschwörungstheoretiker gemeinsam zu nicht genehmigten Demos. Ken Jebsen selbst wurde letzte Woche auf so einer Veranstaltung von der Polizei abgeführt.
Daher werde ich die Moderation bitten, den Link zu dem Video zu entfernen.
Okay das wusste ich nicht. So verschwörerisch war das Interview aber beim besten Willen nicht. Sogar in vielen Dingen sehr plausibel. Erkenne da nichts was so reißerisch und verschwörerisch ist.
planscher08 schrieb:
Okay das wusste ich nicht. So verschwörerisch war das Interview aber beim besten Willen nicht. Sogar in vielen Dingen sehr plausibel. Erkenne da nichts was so reißerisch und verschwörerisch ist.
Und genau so soll ja das Ziel erreicht werden. In Krisenzeiten sucht man nach verständlicherweise auch nach einfachen Antworten und bestenfalls sogar nach einem Schuldigen. Das ist natürlich eine große Chance für wie Kenfm, Elsässer, *******, Rt-News,Compact etc. Wenn man es nun schafft, neue Anhänger von "alternativen Medien" zu finden, die sich von den bösen "Systemmedien", der "gleichgeschalteten Politik" etc. abwenden hat man sein Ziel erreicht. Die entsprechenden Portale liefern dann praktischerweise auch gleich noch die "Wahrheit" über die Flüchtlingskrise, den Klimawandel, Amerika, Israel und vielleicht ja sogar den Holocaust.
Was Bhakdi dazu geritten hat, sich vor so einen Karren spannen zu lassen weiß ich nicht. Ich habe da einige vage Vermutungen, aber es wäre wirklich unseriös, sie hier zu thematisieren.
Übrigens hat die AfD jetzt ja auch ihre Strategie gefunden und ich befürchte, dass sie aus dieser Krise ebenfalls wieder gestärkt hervorgehen wird.
https://www.faz.net/2.1652/wie-die-afd-gegen-die-corona-bekaempfung-stimmung-macht-16744258.html
planscher08 schrieb:katteker schrieb:
Wenn hier jetzt KenFM-Videos verbreitet werden, trägt das bei mir definitiv nicht zur Beruhigung bei.
Mag sein, aber man sollte auch nicht anfangen jetzt RKI als das einzig wahre Medium zu sehen. Mir erscheint mittlerweile RKi doch schon sehr diffus. Gerade im Bezug auf Zählung und den Schlingerkurs teilweise. Das verunsichert einfach nur
Geht's dir noch gut, diesen Irren hier zu verlinken?
Warum nicht gleich Naidoo als Referenz?
Es geht nicht um KenFM sondern um Prof. Sucharit Bhakdi. Der hatte zurecht vorher kritisch zu der ganzen Lage geäußert. Gerade wenn man das Thema richtige Zählung betrachtet. Wir haben gestern 1144 Neuinfektionen aber die R-Kurve steigt auf 1. Ist das den überhaupt richtig? 1144 Neuinfektionen sind doch ein Top-Wert und trotzdem steigt es von 0,9 auf 1? Hä
planscher08 schrieb:
Es geht nicht um KenFM sondern um Prof. Sucharit Bhakdi. Der hatte zurecht vorher kritisch zu der ganzen Lage geäußert. Gerade wenn man das Thema richtige Zählung betrachtet. Wir haben gestern 1144 Neuinfektionen aber die R-Kurve steigt auf 1. Ist das den überhaupt richtig? 1144 Neuinfektionen sind doch ein Top-Wert und trotzdem steigt es von 0,9 auf 1? Hä
Das verstehe ich auch nicht.
Nach Werners Zahlen liegt der Wert unter 1.
katteker schrieb:
Wenn hier jetzt KenFM-Videos verbreitet werden, trägt das bei mir definitiv nicht zur Beruhigung bei.
Mag sein, aber man sollte auch nicht anfangen jetzt RKI als das einzig wahre Medium zu sehen. Mir erscheint mittlerweile RKi doch schon sehr diffus. Gerade im Bezug auf Zählung und den Schlingerkurs teilweise. Das verunsichert einfach nur
planscher08 schrieb:katteker schrieb:
Wenn hier jetzt KenFM-Videos verbreitet werden, trägt das bei mir definitiv nicht zur Beruhigung bei.
Mag sein, aber man sollte auch nicht anfangen jetzt RKI als das einzig wahre Medium zu sehen. Mir erscheint mittlerweile RKi doch schon sehr diffus. Gerade im Bezug auf Zählung und den Schlingerkurs teilweise. Das verunsichert einfach nur
Geht's dir noch gut, diesen Irren hier zu verlinken?
Warum nicht gleich Naidoo als Referenz?
"Ich habe ein Video mit Prof. Sucharit Bhakdi gesehen."
Wer mal bisschen Zeit und Langeweile hat. Hat mir auf jeden Fall geholfen etwas zu beruhigen. Es kommen ja täglich eine Horrormeldung nach der anderen.
[edit // skyeagle // Link entfernt]
Wer mal bisschen Zeit und Langeweile hat. Hat mir auf jeden Fall geholfen etwas zu beruhigen. Es kommen ja täglich eine Horrormeldung nach der anderen.
[edit // skyeagle // Link entfernt]
Gelöschter Benutzer
Vielleicht noch mal zur Erklärung:
Ken Jebsen ist ein Verschwörungstheoretiker der übelsten Sorte. Er wird gerade bei Neu-Rechten als "intellektuelle" Grundlage für die krude Ideologie herangezogen. Ken.fm wurde damals im RBB abgesetzt und Ken Jebsen ist dort aufgrund antisemitischer Äußerungen raus geflogen.
Derzeit ruft Ken Jebsen zu sogenannten Hygiene-Demos auf dem Rosa Luxemburg Platz in Berlin auf. Dort versammeln sich seit einigen Wochen Rechtsradikale, Linksradikale und Verschwörungstheoretiker gemeinsam zu nicht genehmigten Demos. Ken Jebsen selbst wurde letzte Woche auf so einer Veranstaltung von der Polizei abgeführt.
Daher werde ich die Moderation bitten, den Link zu dem Video zu entfernen.
Ken Jebsen ist ein Verschwörungstheoretiker der übelsten Sorte. Er wird gerade bei Neu-Rechten als "intellektuelle" Grundlage für die krude Ideologie herangezogen. Ken.fm wurde damals im RBB abgesetzt und Ken Jebsen ist dort aufgrund antisemitischer Äußerungen raus geflogen.
Derzeit ruft Ken Jebsen zu sogenannten Hygiene-Demos auf dem Rosa Luxemburg Platz in Berlin auf. Dort versammeln sich seit einigen Wochen Rechtsradikale, Linksradikale und Verschwörungstheoretiker gemeinsam zu nicht genehmigten Demos. Ken Jebsen selbst wurde letzte Woche auf so einer Veranstaltung von der Polizei abgeführt.
Daher werde ich die Moderation bitten, den Link zu dem Video zu entfernen.
Danke an die Moderation für die Erklärung zu dem verlinkten Interview mit Prof. Bhakdi. Eure Einschätzung zu Mr. Jebsen und sein Hintergrund teile ich. Ebenso die der mehr als fragwürdigen alternativen Medien wie RT etc.
Was man aber fairerweise sagen muss, ist, dass man solche kritische Stimmen wie die von Prof. Bhakdi, immerhin langjähriger Prof. und Facharzt für Infektionsepidemiologie und Leiter eines Instituts an der Gutenberg Uni in Mainz, auch ohne Probleme abseits dieser alternativen Medien findet. Und zwar nicht nur ihn.
Und da stellt sich mir dann schon die Frage, warum in Summe so viele und zahlreiche Wissenschaftler zu einer etwas anderen Beurteilung der Situation kommen, während hier gefühlt nur das RKI und Drosten, der noch vor knapp 2,5 Monaten im Februar im Radio sagte, dass für den Normalbürger keine Gefahr besteht, als offensichtlich einzig vertrauensvolle Quelle die Weisheit für sich gebunkert zu haben scheinen.
Und es handelt es sich mitnichten bloß um 2-3 durchgeknallte Allgemeinmediziner oder Tierärzte, sondern eben um langjährige Professoren für Infektions-Epidemiologie, die 20 Jahre lang an der Gutenberg Universität in Mainz einen Lehrstuhl geleitet haben oder um mehrfach mit diversen Ehrungen und Preisen ausgezeichnete Professoren für Virologie, um international anerkannte Wissenschaftsmediziner aus Harvard, um Fachärzte für Virologie und Mikrobiologie, um jahrzehntelange Leiter der Abteilung Epidemiologie und Biostatistik an der Rockefeller Universität in New York usw.
Und die werden dann mal eben durch Faktenchecks gejagt und als Verschwörungstheoretiker und Irre diffamiert. Von heute auf morgen wurden sie alle einfach wahnsinnig.
Ich frage mich wirklich was da falsch gelaufen ist? Wie die allesamt vorher so viele Jahre lang unentdeckt als Professoren an angesehenen Universitäten wie Stanford oder Harvard lehren konnten, wie sie Regierungen beraten durften oder sich ihre Dissertationen und die zahlreichen Auszeichnungen erschlichen haben?
Darauf finde ich nicht wirklich eine Antwort.
Was man aber fairerweise sagen muss, ist, dass man solche kritische Stimmen wie die von Prof. Bhakdi, immerhin langjähriger Prof. und Facharzt für Infektionsepidemiologie und Leiter eines Instituts an der Gutenberg Uni in Mainz, auch ohne Probleme abseits dieser alternativen Medien findet. Und zwar nicht nur ihn.
Und da stellt sich mir dann schon die Frage, warum in Summe so viele und zahlreiche Wissenschaftler zu einer etwas anderen Beurteilung der Situation kommen, während hier gefühlt nur das RKI und Drosten, der noch vor knapp 2,5 Monaten im Februar im Radio sagte, dass für den Normalbürger keine Gefahr besteht, als offensichtlich einzig vertrauensvolle Quelle die Weisheit für sich gebunkert zu haben scheinen.
Und es handelt es sich mitnichten bloß um 2-3 durchgeknallte Allgemeinmediziner oder Tierärzte, sondern eben um langjährige Professoren für Infektions-Epidemiologie, die 20 Jahre lang an der Gutenberg Universität in Mainz einen Lehrstuhl geleitet haben oder um mehrfach mit diversen Ehrungen und Preisen ausgezeichnete Professoren für Virologie, um international anerkannte Wissenschaftsmediziner aus Harvard, um Fachärzte für Virologie und Mikrobiologie, um jahrzehntelange Leiter der Abteilung Epidemiologie und Biostatistik an der Rockefeller Universität in New York usw.
Und die werden dann mal eben durch Faktenchecks gejagt und als Verschwörungstheoretiker und Irre diffamiert. Von heute auf morgen wurden sie alle einfach wahnsinnig.
Ich frage mich wirklich was da falsch gelaufen ist? Wie die allesamt vorher so viele Jahre lang unentdeckt als Professoren an angesehenen Universitäten wie Stanford oder Harvard lehren konnten, wie sie Regierungen beraten durften oder sich ihre Dissertationen und die zahlreichen Auszeichnungen erschlichen haben?
Darauf finde ich nicht wirklich eine Antwort.
planscher08 schrieb:Tafelberg schrieb:DirkYeboah schrieb:
Stadiongänger und fernsehfans haben leider grundverschiedene interessen, leider werden zweitere ständig mehr
schlichtweg Unsinn!
Nicht jeder kann ins Stadion aus den verschiedensten Gründen, unabhängig davon, dass man sich hier nicht rechtfertigen muß
Muss da Dirk zustimmen. Wenn man regelmäßig geht entwickelt man einen anderen Bezug. Ist ja auch irgendwie logisch vorm TV hat man ein ganz andere Atmosphäre. Da sitzt man gemütlich mit einem Bier. Im Stadion fährt man erstmal hin, dann regnet, stürmt es was weiß ich. Am Bierstand vorbei, Wurst geholt (natürlich den Senf auf die Hose gekleckert), Anstehen im Gedränge, dann zum Sitzplatz (vorher nochmal Bier) Kurz vor Anpfiff pinkeln, 5 Minuten Spiel verpasst, zum Sitz mitten im Block, Abklatschen mit den Leuten. Spiel läuft scheiße, natürlich ist der Schiri erstmal grundsätzlich Schuld, gepöpelt mit allen möglichen Schimpfworten, 30 Minuten gespielt wieder pinkeln, Tor fällt beim pinkeln, Bier nochmal geholt, Pause, nochmal Bier holen und pinkeln, 2 HZ Spiel ist weiter scheiße, egal man ist eh schon betrunken. Spiel vorbei, pinkeln, ab zum Bierstand 2-3 Bier trinken, nach Hause fahren.
Kleiner Tipp: weniger Bier = weniger pinkeln!
Es sei denn, Du bist einer der Typen, der immer dann am pinkeln ist, wenn die Eintracht ein Tor schießt! Dann bitte mehr Bier!
Immerhin kennen wir jetzt den Grund für Deinen Nick = planscher08.
PeterT. schrieb:planscher08 schrieb:Tafelberg schrieb:DirkYeboah schrieb:
Stadiongänger und fernsehfans haben leider grundverschiedene interessen, leider werden zweitere ständig mehr
schlichtweg Unsinn!
Nicht jeder kann ins Stadion aus den verschiedensten Gründen, unabhängig davon, dass man sich hier nicht rechtfertigen muß
Muss da Dirk zustimmen. Wenn man regelmäßig geht entwickelt man einen anderen Bezug. Ist ja auch irgendwie logisch vorm TV hat man ein ganz andere Atmosphäre. Da sitzt man gemütlich mit einem Bier. Im Stadion fährt man erstmal hin, dann regnet, stürmt es was weiß ich. Am Bierstand vorbei, Wurst geholt (natürlich den Senf auf die Hose gekleckert), Anstehen im Gedränge, dann zum Sitzplatz (vorher nochmal Bier) Kurz vor Anpfiff pinkeln, 5 Minuten Spiel verpasst, zum Sitz mitten im Block, Abklatschen mit den Leuten. Spiel läuft scheiße, natürlich ist der Schiri erstmal grundsätzlich Schuld, gepöpelt mit allen möglichen Schimpfworten, 30 Minuten gespielt wieder pinkeln, Tor fällt beim pinkeln, Bier nochmal geholt, Pause, nochmal Bier holen und pinkeln, 2 HZ Spiel ist weiter scheiße, egal man ist eh schon betrunken. Spiel vorbei, pinkeln, ab zum Bierstand 2-3 Bier trinken, nach Hause fahren.
Kleiner Tipp: weniger Bier = weniger pinkeln!
Es sei denn, Du bist einer der Typen, der immer dann am pinkeln ist, wenn die Eintracht ein Tor schießt! Dann bitte mehr Bier!
Immerhin kennen wir jetzt den Grund für Deinen Nick = planscher08.
Passiert ab und an Erstes Spiel diese Saison hab ich Dabbes die alte DK mitgenommen, umschreiben natürlich ewig gedauert und in der Zwischenzeit schießt Hinteregger ein Tor am Anfang. Sind halt Anekdoten die der Spieltag schreibt
Tafelberg schrieb:DirkYeboah schrieb:
Stadiongänger und fernsehfans haben leider grundverschiedene interessen, leider werden zweitere ständig mehr
schlichtweg Unsinn!
Nicht jeder kann ins Stadion aus den verschiedensten Gründen, unabhängig davon, dass man sich hier nicht rechtfertigen muß
Muss da Dirk zustimmen. Wenn man regelmäßig geht entwickelt man einen anderen Bezug. Ist ja auch irgendwie logisch vorm TV hat man ein ganz andere Atmosphäre. Da sitzt man gemütlich mit einem Bier. Im Stadion fährt man erstmal hin, dann regnet, stürmt es was weiß ich. Am Bierstand vorbei, Wurst geholt (natürlich den Senf auf die Hose gekleckert), Anstehen im Gedränge, dann zum Sitzplatz (vorher nochmal Bier) Kurz vor Anpfiff pinkeln, 5 Minuten Spiel verpasst, zum Sitz mitten im Block, Abklatschen mit den Leuten. Spiel läuft scheiße, natürlich ist der Schiri erstmal grundsätzlich Schuld, gepöpelt mit allen möglichen Schimpfworten, 30 Minuten gespielt wieder pinkeln, Tor fällt beim pinkeln, Bier nochmal geholt, Pause, nochmal Bier holen und pinkeln, 2 HZ Spiel ist weiter scheiße, egal man ist eh schon betrunken. Spiel vorbei, pinkeln, ab zum Bierstand 2-3 Bier trinken, nach Hause fahren.
Und du bist sicher, dass du ins Stadion wolltest und nicht zum Bahnhofs-Klo?
planscher08 schrieb:
Muss da Dirk zustimmen. Wenn man regelmäßig geht entwickelt man einen anderen Bezug. Ist ja auch irgendwie logisch vorm TV hat man ein ganz andere Atmosphäre. Da sitzt man gemütlich mit einem Bier. Im Stadion fährt man erstmal hin, dann regnet, stürmt es was weiß ich. Am Bierstand vorbei, Wurst geholt (natürlich den Senf auf die Hose gekleckert), Anstehen im Gedränge, dann zum Sitzplatz (vorher nochmal Bier) Kurz vor Anpfiff pinkeln, 5 Minuten Spiel verpasst, zum Sitz mitten im Block, Abklatschen mit den Leuten. Spiel läuft scheiße, natürlich ist der Schiri erstmal grundsätzlich Schuld, gepöpelt mit allen möglichen Schimpfworten, 30 Minuten gespielt wieder pinkeln, Tor fällt beim pinkeln, Bier nochmal geholt, Pause, nochmal Bier holen und pinkeln, 2 HZ Spiel ist weiter scheiße, egal man ist eh schon betrunken. Spiel vorbei, pinkeln, ab zum Bierstand 2-3 Bier trinken, nach Hause fahren.
Konfirmanden-Bläschen.
planscher08 schrieb:Tafelberg schrieb:DirkYeboah schrieb:
Stadiongänger und fernsehfans haben leider grundverschiedene interessen, leider werden zweitere ständig mehr
schlichtweg Unsinn!
Nicht jeder kann ins Stadion aus den verschiedensten Gründen, unabhängig davon, dass man sich hier nicht rechtfertigen muß
Muss da Dirk zustimmen. Wenn man regelmäßig geht entwickelt man einen anderen Bezug. Ist ja auch irgendwie logisch vorm TV hat man ein ganz andere Atmosphäre. Da sitzt man gemütlich mit einem Bier. Im Stadion fährt man erstmal hin, dann regnet, stürmt es was weiß ich. Am Bierstand vorbei, Wurst geholt (natürlich den Senf auf die Hose gekleckert), Anstehen im Gedränge, dann zum Sitzplatz (vorher nochmal Bier) Kurz vor Anpfiff pinkeln, 5 Minuten Spiel verpasst, zum Sitz mitten im Block, Abklatschen mit den Leuten. Spiel läuft scheiße, natürlich ist der Schiri erstmal grundsätzlich Schuld, gepöpelt mit allen möglichen Schimpfworten, 30 Minuten gespielt wieder pinkeln, Tor fällt beim pinkeln, Bier nochmal geholt, Pause, nochmal Bier holen und pinkeln, 2 HZ Spiel ist weiter scheiße, egal man ist eh schon betrunken. Spiel vorbei, pinkeln, ab zum Bierstand 2-3 Bier trinken, nach Hause fahren.
Kleiner Tipp: weniger Bier = weniger pinkeln!
Es sei denn, Du bist einer der Typen, der immer dann am pinkeln ist, wenn die Eintracht ein Tor schießt! Dann bitte mehr Bier!
Immerhin kennen wir jetzt den Grund für Deinen Nick = planscher08.
Bräuchte ne Brille die nicht beschlägt
planscher08 schrieb:
Bräuchte ne Brille die nicht beschlägt
Das mit der beschlagenen Brille war schon Ende der 80er auf den Demos immer ein Problem
Gelöschter Benutzer
cm47 schrieb:
Zumindest scheint man bislang doch in ein gewisses Nachdenken gekommen zu sein, das sich wirklich etwas verändern muß.
Ich hege nur die Befürchtung, das, sobald wieder halbwegs Normalität eintritt, vielleicht marginale Veränderungen passieren, aber das Gesamtkonzept der Geldvermehrung und des Profitdenkens unvermindert weitergeht....es ist einfach zuviel Geld im System Fußball, von dem zuviele profitieren und darauf wird keiner, auch wider besserer Einsicht, verzichten wollen.
Watzke fängt jetzt schon an, die Geisterspiele damit zu begründen, dass sonst 50+1 abgeschafft werden müsste, bzw. dass sich dafür schon Leute in Stellung brächten (FAZ-Interview, aber hinter der Paywall). Das erwarte ich tatsächlich auch eher, als dass die Erkenntnis kommt, kleinere Brötchen zu backen.
Maxfanatic schrieb:cm47 schrieb:
Zumindest scheint man bislang doch in ein gewisses Nachdenken gekommen zu sein, das sich wirklich etwas verändern muß.
Ich hege nur die Befürchtung, das, sobald wieder halbwegs Normalität eintritt, vielleicht marginale Veränderungen passieren, aber das Gesamtkonzept der Geldvermehrung und des Profitdenkens unvermindert weitergeht....es ist einfach zuviel Geld im System Fußball, von dem zuviele profitieren und darauf wird keiner, auch wider besserer Einsicht, verzichten wollen.
Watzke fängt jetzt schon an, die Geisterspiele damit zu begründen, dass sonst 50+1 abgeschafft werden müsste, bzw. dass sich dafür schon Leute in Stellung brächten (FAZ-Interview, aber hinter der Paywall). Das erwarte ich tatsächlich auch eher, als dass die Erkenntnis kommt, kleinere Brötchen zu backen.
Dem Watzke geht doch der ***** auf Grundeis. Der hat einen üppigen Kader der nur Kaviar isst und jeden Monat eine Lambo kauft. Dazu die Aktie die man nur noch zum Hintern abwischen wert ist
planscher08 schrieb:
Und eins muss auch klar sein, dass so eine Situation noch nie gab.
Scheinbar gab es sie bei uns schon mehrfach, es ist uns möglicherweise nie aufgefallen oder es wurde kein großes Szenario draus gemacht. Der User Dr.Love hat ja gestern bezgl. zweier Pandemien in Deutschland wirklich interessante links gepostet.
1969/1970 (Hongkong Virus, H3N2) und 1958/1959 (Asiatische Gripp, H2N2, Geflügelpestvirus) gab es jeweils Pandemien durch Geflügelviren mit jeweils weltweit 1-2 Mio Tote und in Deutschland jeweils 30-50 tk Toten.
Viele Krankheiten waren in dieser Zeit schlimmer, wie zum Beispiel Tuberkulose oder Kinderlähmung, weil die Medizin noch nicht so fortgeschritten war. Da sind die wiederkehrenden Influenza-Epidemien in der Erfahrung der Menschen wohl nicht so sehr ins Gewicht gefallen.
Ja, der Laschet hat sogar mit der finanziellen Unterstützung der Streeck-Studie ja noch für mehr Verwirrung gesorgt. Allerdings sind einfach viele Menschen völlig verunsichert über die ständigen widersprüchlichen Aussagen der Virologen und Politiker
PhillySGE schrieb:planscher08 schrieb:
Und eins muss auch klar sein, dass so eine Situation noch nie gab.
Scheinbar gab es sie bei uns schon mehrfach, es ist uns möglicherweise nie aufgefallen oder es wurde kein großes Szenario draus gemacht. Der User Dr.Love hat ja gestern bezgl. zweier Pandemien in Deutschland wirklich interessante links gepostet.
1969/1970 (Hongkong Virus, H3N2) und 1958/1959 (Asiatische Gripp, H2N2, Geflügelpestvirus) gab es jeweils Pandemien durch Geflügelviren mit jeweils weltweit 1-2 Mio Tote und in Deutschland jeweils 30-50 tk Toten.
Viele Krankheiten waren in dieser Zeit schlimmer, wie zum Beispiel Tuberkulose oder Kinderlähmung, weil die Medizin noch nicht so fortgeschritten war. Da sind die wiederkehrenden Influenza-Epidemien in der Erfahrung der Menschen wohl nicht so sehr ins Gewicht gefallen.
Ja, der Laschet hat sogar mit der finanziellen Unterstützung der Streeck-Studie ja noch für mehr Verwirrung gesorgt. Allerdings sind einfach viele Menschen völlig verunsichert über die ständigen widersprüchlichen Aussagen der Virologen und Politiker
Man kann das irgendwie schwer vergleichen. Damals war halt vieles noch anders. Durch die SARS-Epidemie die zum Glück rechtzeitig gestoppt wurde, ist man da schnell in höchster Alarmbereitschaft. Und da reagiert man halt schneller und effektiver. Hätte man mit Sicherheit damals auch gemacht, wenn man auf dem Niveau wie heute gewesen ist.
Geht das nur mir so oder dpürt ihr bei diesen Vergleichen mit früher auch immer diesen Unterton mitschwingen:
"damals haben wir die Leute einfach verrecken lassen, warum können wir das nicht wieder so machen?"
"damals haben wir die Leute einfach verrecken lassen, warum können wir das nicht wieder so machen?"
Naja er ganz Unrecht hatte er ja nicht bezgl. der Regionalität und der Willkürlichkeit mancher Maßnahmen. Und dass wirtschaftliche Sorgen und Sorgen um die Existenz nachgewiesen Schäden an der Seele nehmen und ein großes Gesundheitsrisiko sind, ist ja auch nicht verkehrt
Auch hat er folgendes bezgl. der Grundrechte & Freiheit gesagt:
" Die Beweislast liegt immer beim Staat, also bei denjenigen die Maßnahmen aufrecht erhalten müssen, die Beweislast liegt nicht bei denen die Lockerungen wollen. Das ist in unserem Grundgesetz geregelt! Das das immer Abwehrechte gegen den Staat sind!"
Auch hat er folgendes bezgl. der Grundrechte & Freiheit gesagt:
" Die Beweislast liegt immer beim Staat, also bei denjenigen die Maßnahmen aufrecht erhalten müssen, die Beweislast liegt nicht bei denen die Lockerungen wollen. Das ist in unserem Grundgesetz geregelt! Das das immer Abwehrechte gegen den Staat sind!"
Diese Regionalität ist ja gewollt. Ist zwar nervig, aber so ist unsere Struktur. Und eins muss auch klar sein, dass so eine Situation noch nie gab. Also wie kann man da richtig reagieren, wenn man da keine Erfahrungen hat. Laschet macht es sich da ehrlich gesagt zu einfach. Er hätte wahrscheinlich das Volk nach schwedischen Modell vor die Hunde gehen lassen. Hauptsache der Friseur hat auf
planscher08 schrieb:
Und eins muss auch klar sein, dass so eine Situation noch nie gab.
Scheinbar gab es sie bei uns schon mehrfach, es ist uns möglicherweise nie aufgefallen oder es wurde kein großes Szenario draus gemacht. Der User Dr.Love hat ja gestern bezgl. zweier Pandemien in Deutschland wirklich interessante links gepostet.
1969/1970 (Hongkong Virus, H3N2) und 1958/1959 (Asiatische Gripp, H2N2, Geflügelpestvirus) gab es jeweils Pandemien durch Geflügelviren mit jeweils weltweit 1-2 Mio Tote und in Deutschland jeweils 30-50 tk Toten.
Viele Krankheiten waren in dieser Zeit schlimmer, wie zum Beispiel Tuberkulose oder Kinderlähmung, weil die Medizin noch nicht so fortgeschritten war. Da sind die wiederkehrenden Influenza-Epidemien in der Erfahrung der Menschen wohl nicht so sehr ins Gewicht gefallen.
Ja, der Laschet hat sogar mit der finanziellen Unterstützung der Streeck-Studie ja noch für mehr Verwirrung gesorgt. Allerdings sind einfach viele Menschen völlig verunsichert über die ständigen widersprüchlichen Aussagen der Virologen und Politiker
Wann kommt der Lappe endlich?
Wir sollten asiatischer denken müssen? Na hoffentlich nicht.
Ich habe eine Frage zu den Zahlen der Toten. Sind das Zahlen von obduzierten Leichen und wo tatsächlich nachgewiesen wurde, dass Corona Todesursache war oder sind das Tote, bei denen dann eben auch Corona nachgewiesen wurde, unabhängig von der eigentlichen Todesursache?
Habe es mal so und so gelesen. Wäre super wenn jemand mit Plan das kurz beantworten könnte
Ich habe eine Frage zu den Zahlen der Toten. Sind das Zahlen von obduzierten Leichen und wo tatsächlich nachgewiesen wurde, dass Corona Todesursache war oder sind das Tote, bei denen dann eben auch Corona nachgewiesen wurde, unabhängig von der eigentlichen Todesursache?
Habe es mal so und so gelesen. Wäre super wenn jemand mit Plan das kurz beantworten könnte
Bei Corona wie bei Grippe ist es nicht der Virus der tödlich ist sondern die Reaktion des Körpers darauf. Daher ist es doch relativ unerheblich ob man jetzt z.B. bisschen Bluthochdruck hat, aber damit noch locker 20-30 Jahre leben kann. Gibt aber schon Statistiken ob man an oder mit Corona gestorben ist.
Man kann echt froh sein keinen Lindner oder Laschet als Kanzler zu haben. Die würden wir Trump alle der Wirtschaft opfern.
Naja er ganz Unrecht hatte er ja nicht bezgl. der Regionalität und der Willkürlichkeit mancher Maßnahmen. Und dass wirtschaftliche Sorgen und Sorgen um die Existenz nachgewiesen Schäden an der Seele nehmen und ein großes Gesundheitsrisiko sind, ist ja auch nicht verkehrt
Auch hat er folgendes bezgl. der Grundrechte & Freiheit gesagt:
" Die Beweislast liegt immer beim Staat, also bei denjenigen die Maßnahmen aufrecht erhalten müssen, die Beweislast liegt nicht bei denen die Lockerungen wollen. Das ist in unserem Grundgesetz geregelt! Das das immer Abwehrechte gegen den Staat sind!"
Auch hat er folgendes bezgl. der Grundrechte & Freiheit gesagt:
" Die Beweislast liegt immer beim Staat, also bei denjenigen die Maßnahmen aufrecht erhalten müssen, die Beweislast liegt nicht bei denen die Lockerungen wollen. Das ist in unserem Grundgesetz geregelt! Das das immer Abwehrechte gegen den Staat sind!"
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Worst Case ist... die kleinen Vereine gehen kaputt, die Konzern-Klubs und Mäzen-Klubs bleiben übrig und gewinnen noch mehr Zuschauer und Einfluss dazu.
Das können sich ja dann die Leute ansehen, die Interesse daran haben, wie RB Leipzig, Hoppenheim, Bayern, Wolfsburg, Leverkusen und Dortmund die Meisterschaft unter sich ausmachen. Sie können auch gerne noch Hannover mit Kind dazu holen.
Der Rest schaut dann ein oder zwei Ligen tiefer den 1. FC Köln, den VfB Stuttgart, den Hamburger SV, Borrussia Mönchengladbach, Union Berlin, Rot-Weiß Essen, Werder Bremen, Fortuna Düssledorf, Dynamo Dresden, Kaiserslautern, SC Freiburg, Hansa Rostock, Eintracht Braunschweig, 1860 München, VfL Bochum, 1. FC Nürnberg, Chemie Leipzig und Eintracht Frankfurt in einer sportlichen, bunten und attraktiven Liga zu. Okay, ist natürlich etwas viel Utopie jetzt. Aber es bedarf nicht viel, damit es besser ist, als das was sich da in den letzten Jahren im Profi-Fußball zusammengebraut hat.
Das wäre doch ganz prima, wenn sich der Fußball-Fan zukünftig nicht nur zwischen verschiedenen Pay-TV-Abos entscheiden könnte, sondern auch zwischen verschiedenen Ligen, denen er folgt.
So ne Liga wäre ein Träumchen.
Was passiert den wen sich die Politik nicht darauf verständigen kann und der Neustart nicht möglich ist. Bis jetzt ist man sich da ja relativ sicher. Ich sehe da noch nicht das die Politik das Go gibt.
planscher08 schrieb:
Was passiert den wen sich die Politik nicht darauf verständigen kann und der Neustart nicht möglich ist. Bis jetzt ist man sich da ja relativ sicher. Ich sehe da noch nicht das die Politik das Go gibt.
Denke schon das es ein GO gibt. Allerdings glaube ich nicht an den 9.Mai sondern eher Ende Mai oder Anfang Juni. Es wurde ja jetzt auch schon öfter erwähnt das man 2 Wochen im Team trainieren muss.
Für mich ein großer Punkt ist wie man mit infizierten Spielern umgeht. Das nicht öffentlich machen ist doch auch nicht kontraproduktiv. Sowas bringt doch Unruhe wenn ein Spieler auf einmal beim Training und Spiel fehlt. Außerdem finde ich es nicht gerecht gegenüber anderen Arbeitnehmern die in so einem Fall vorsorglich daheim bleiben sollen. Dann sage ich mal ganz sarkastisch kann man mir auch keine Corona App schmackhaft machen.
Die beste Lösung wäre die Saison ab September zu Ende zu spielen und zukünftig eine Saison vom Kalenderjahr zu machen. Das würde glaube ich alle zufriedener stimmen. Aber momentan ist es einfach kein guter Zeitpunkt
so lange lockerungsdiskussionsorgien gefeiert werden, möglicherweise.
aber für wie realistisch hättest du es wohl nach den bildern aus bergamo gefunden, im bundesschnitt nach ostern so gut dazustehen? und wir haben es immerhin geschafft, innerhalb von gut einer woche von 0,7 auf 1,0 zu kommen...
leute, die das thema so intensiv studiert haben, dass sie mittlerweile studenten unterrichten, haben von 3 wochen gesprochen.
there‘s no glory in prevention 😐