
planscher08
9946
#
planscher08
Der Sieg war gestern so wichtig. Man wäre sonst in einen Strudel geraten und hätte eine Saison zum vergessen gehabt. Jetzt muss man den Schwung nehmen und die Mainzelmänner besiegen. Die November-Depression ist vorbei, jetzt kommt die Vorweihnachtsfreude
Was für ein Wechselbad der Gefühle. 1. HZ bald den Fernseher zertrümmert und 2. HZ endlich Fussball
1. HZ Kreisklasse C
2. HZ CL
2. HZ CL
Erster Torschuss. Respekt
Auch Du darfst mal einen Gang zurück schalten!
Das war garnichts
Bye Bye Europa
goodKID schrieb:
Sow ist heute ne absolute Katastrophe. Was der alles vertändelt
Spielt der mit?
Wieder bei ein scheiß Spiel. Da läuft kaum was zusammen
Sowas ist Rot
Wer heute auf Auswärtssieg tippt hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Die große Euphorie fehlt mir momentan für die EL. K.A. aber so richtig packt mich das Spiel heute nicht. Da kommen wohl paar Aspekte zusammen, dass es eindeutig auf die Euphoriebremse drückt. Vielleicht zündet ja heute Abend ein Feuerwerk, aber das wird wohl eher ein Wunsch statt Realität sein
planscher08 schrieb:
Die große Euphorie fehlt mir momentan für die EL
Euphorisch bin ich nicht, war ich auch letzte Saison nicht, jedoch jedes Spiel voller Vorfreude und das bin ich auch heute.
planscher08 schrieb:
Die große Euphorie fehlt mir momentan für die EL. K.A. aber so richtig packt mich das Spiel heute nicht. Da kommen wohl paar Aspekte zusammen, dass es eindeutig auf die Euphoriebremse drückt. Vielleicht zündet ja heute Abend ein Feuerwerk, aber das wird wohl eher ein Wunsch statt Realität sein
Mit geht es ganz genauso. Ich glaube, es ist die Angst, mit der hohen Belastung am Ende wieder blöd da zu stehen. Vollkommen irrational, aber eben da.
Ich hoffe, dass es mir näher kommendem Anstoß besser wird und, dass sie mich heute Abend eingefangen und mit einer Ausgangssituation für da Rückspel, die uns alle Chancen in der Hand haben lässt, in das WE schicken...
Dann noch gegen Mainz gut aussehen am Montag und dann ist die Seele wieder zufrieden
Die Aufstellung wird nicht wichtig sein, wichtiger wäre die taktische Marschrichtung. Ich würde wieder die Taktik der letzte Saison wählen. Hohes anrennen, aggressiv Fehler erzwingen und hinten wenig zulassen. Wenn man das clever anstellt, dann kann man was holen.
Ich sag’s dann gerne noch ein Drittes mal. Die Spieler wirken erschöpft. Das erklärt dann auch alles weitere.
Nur weil etwas nicht sein darf, heißt das nicht, dass es nicht so ist.
Nur weil etwas nicht sein darf, heißt das nicht, dass es nicht so ist.
Wenn man sich anschaut wer da alles zu Länderspielen war, dann ist das eine fadenscheinige Ausrede. Der große Teil hat 2 Wochen Erholung gehabt.
planscher08 schrieb:
Wenn man sich anschaut wer da alles zu Länderspielen war, dann ist das eine fadenscheinige Ausrede. Der große Teil hat 2 Wochen Erholung gehabt.
Was soll ich sagen ? 🤷🏻♂️
Sie wirken trotzdem ausgelaugt
Alle Mannschaften gewinnen in Mainz außer Hertha,Köln und Frankfurt
HappyAdlerMeenz schrieb:
Alle Mannschaften gewinnen in Mainz außer Hertha,Köln und Frankfurt
Rechne auch mit einer Niederlage in Mainz. Pünktlich bekommen die Aufwind
Aber mal ganz unabhängig vom momentanen Verlauf, ist es doch auch okay, wenn diese Saison eher eine normale Saison ist. Da war die letzten 2-3 Jahre schon auf der Überholspur. Ich schätze Hütter eh ein, dass er im 3. Jahr uns zur Meisterschaft bringt. Diese Saison Mittelfeld ohne europäischen Wettbewerb und nächste Saison dann mit Vollgas den Titel holen.
planscher08 schrieb:
Aber mal ganz unabhängig vom momentanen Verlauf, ist es doch auch okay, wenn diese Saison eher eine normale Saison ist. Da war die letzten 2-3 Jahre schon auf der Überholspur.
Genau so ist es. Ich habe übrigens als Saisontipp Platz 12. Da liegen wir noch 2 Plätze drüber.
Jetzt wird gleich tobago um die Ecke kommen und rufen "Nichts da, man muss immer angreifen, immer das höchste Ziel haben und muss immer mutig und selbstbewusst nach oben schauen!" Ja, muss man zwar nicht, aber sollte man. Man sollte aber zwischendurch auch immer mal wieder die Gelegenheit zur einer gesunden Konsolidierung bekommen. Sonst geht einem nämlich ganz schnell die Puste aus und man macht Fehler, wie sie der 1. FC Köln gemacht hat.
So, eine Nacht drüber geschlafen und etwas Abstand genommen. Jetzt kann sachlich analyisiert werden.
- Mit dem VFL Wolfsburg kommt die aktuell beste Defensive der Liga nach Frankfurt. Die haben, mit DFB-Pokal und EL, 4 Niederlagen am Stück im Gepäck, darunter die Klatsche gegen Leipzig. Man spielt bei der besten Heimmanschaft der Liga. Alle diese Punkte lassen doch nur einen Schluß zu: die spielen auch gegen uns defensiv, halt das, was Sie auch wirklich gut können, um wieder in die Spur zu kommen. Ein Offensivfeuerwerk war nicht zu erwarten.
- Dem o.g. muss ich doch dann, zumindest meinem Verständnis nach, meine besten verfügbaren technischen und laufstarken Spieler entgegensetzen. Die rühren höchstwahrscheinlich Beton an, dann muss ich die halt schwindelig spielen, damit die ihren Beton lockern, in dem ich Chaos in deren Verteidigung verursache... zumindest muss ich es versuchen.
- Aufgestellt werden dann im Sturm mit Dost und Paciencia gleich zwei Spieler, deren Stärke sicherlich nicht die Schnelligkeit und das Tempodribbling sind. Deren Stärke in der Ballbehauptung dagegen aber sicherlich von Nöten ist. Aber dann stelle ich einen von beiden auf, nicht beide.
- Im Mittelfeld mit Rode und Gacinovic (und Gacinovic dann auch noch auf einer Position, die er bewiesenermaßen nicht spielen kann) zwei, deren Stärken die Balleroberung und das Anlaufen des Gegners sind, nicht die Ballverteilung und Tempodribblings/Offensivzweikämpfe, also Stärken, die es eher gebraucht hätte, weil siehe oben, Beton anrühren usw... .
- Silva anstelle von Dost, Kohr anstelle von Rode und Kamada anstelle Gacinovic, Sow weiter vorne und Kohr ins defensive Mittelfeld, spätestens nach dem 0:1 wäre das meine Aufstellung gewesen.
Ich weiß, eine mögliche Aufstellung habe ich nicht im passenden Thread vor dem Spiel eingestellt, daher steht mir eine Aussage dazu auch eigentlich nicht zu, ich mach es aber dennoch, weil das für mich der wichtigste Punkt ist, dass wir gestern nicht gewonnen haben, wir haben der immer noch besten Defensive der Liga gestern keine Probleme bereitet, weil kein schlüssiges Konzept (wie von vielen hier schon kommentiert: Flanken, Flanken, Flanken gegen eine hochgewachsene und gut organisierte Verteidigung schien das Konzept zu sein) vorgelegen hat. Zumindest meiner Meinung nach.
- Mit dem VFL Wolfsburg kommt die aktuell beste Defensive der Liga nach Frankfurt. Die haben, mit DFB-Pokal und EL, 4 Niederlagen am Stück im Gepäck, darunter die Klatsche gegen Leipzig. Man spielt bei der besten Heimmanschaft der Liga. Alle diese Punkte lassen doch nur einen Schluß zu: die spielen auch gegen uns defensiv, halt das, was Sie auch wirklich gut können, um wieder in die Spur zu kommen. Ein Offensivfeuerwerk war nicht zu erwarten.
- Dem o.g. muss ich doch dann, zumindest meinem Verständnis nach, meine besten verfügbaren technischen und laufstarken Spieler entgegensetzen. Die rühren höchstwahrscheinlich Beton an, dann muss ich die halt schwindelig spielen, damit die ihren Beton lockern, in dem ich Chaos in deren Verteidigung verursache... zumindest muss ich es versuchen.
- Aufgestellt werden dann im Sturm mit Dost und Paciencia gleich zwei Spieler, deren Stärke sicherlich nicht die Schnelligkeit und das Tempodribbling sind. Deren Stärke in der Ballbehauptung dagegen aber sicherlich von Nöten ist. Aber dann stelle ich einen von beiden auf, nicht beide.
- Im Mittelfeld mit Rode und Gacinovic (und Gacinovic dann auch noch auf einer Position, die er bewiesenermaßen nicht spielen kann) zwei, deren Stärken die Balleroberung und das Anlaufen des Gegners sind, nicht die Ballverteilung und Tempodribblings/Offensivzweikämpfe, also Stärken, die es eher gebraucht hätte, weil siehe oben, Beton anrühren usw... .
- Silva anstelle von Dost, Kohr anstelle von Rode und Kamada anstelle Gacinovic, Sow weiter vorne und Kohr ins defensive Mittelfeld, spätestens nach dem 0:1 wäre das meine Aufstellung gewesen.
Ich weiß, eine mögliche Aufstellung habe ich nicht im passenden Thread vor dem Spiel eingestellt, daher steht mir eine Aussage dazu auch eigentlich nicht zu, ich mach es aber dennoch, weil das für mich der wichtigste Punkt ist, dass wir gestern nicht gewonnen haben, wir haben der immer noch besten Defensive der Liga gestern keine Probleme bereitet, weil kein schlüssiges Konzept (wie von vielen hier schon kommentiert: Flanken, Flanken, Flanken gegen eine hochgewachsene und gut organisierte Verteidigung schien das Konzept zu sein) vorgelegen hat. Zumindest meiner Meinung nach.
Ich fand auch das die Taktik völlig falsch war. Da war kaum Tempo, ständig Flanken gegen die langen Luatsche, die Kopfballstark ohne Ende waren. So richtig kann ich nicht nachvollziehen was Hütter dazu bewogen hat. Mit Dost vorne fehlt eindeutig Speed. Kaum angerannt und vorne warten bringt gegen so ne stabile Abwehr garnichts. Schade
planscher08 schrieb:
Ich fand auch das die Taktik völlig falsch war. Da war kaum Tempo, ständig Flanken gegen die langen Luatsche, die Kopfballstark ohne Ende waren. So richtig kann ich nicht nachvollziehen was Hütter dazu bewogen hat. Mit Dost vorne fehlt eindeutig Speed. Kaum angerannt und vorne warten bringt gegen so ne stabile Abwehr garnichts. Schade
Das ist ein Punkt den sich Hütter in der Tat ankreiden lassen muß. Diese hohen Bälle und Flanken waren irrsinnig, gefühlt 100 mal und IMMER hat Brooks die Dinger locker weggeköpft. Es ist ja nicht so das Paciencia und Dost keine gute Technik am Ball haben das man sie nur hoch anspielen kann... da hätte er früher auf die Mannschaft einwirken müssen.
Scheinbar haben die Jungs das aber so extrem verinnerlicht das es ihnen schwer fällt anders zu agieren.
Bobic und Behrenbeck werden auch keine Freunde mehr.
Da hat Fredi völlig Recht.
Gelöschter Benutzer
planscher08 schrieb:
Bobic und Behrenbeck werden auch keine Freunde mehr.
Mir würde jeder Mensch leid tun, der Behrenbeck zum Freund hat.
Das Bayern-Spiel hat uns einfach zu leichtsinnig gemacht und es fehlt dann der letzte Biss. Haben eigentlich ein gutes Restprogramm, aber momentan hat man eher das Gefühl man verkackt es bis zur Winterpause.
planscher08 schrieb:
Das Bayern-Spiel hat uns einfach zu leichtsinnig gemacht und es fehlt dann der letzte Biss. Haben eigentlich ein gutes Restprogramm, aber momentan hat man eher das Gefühl man verkackt es bis zur Winterpause.
die derzeitige situation leider perfekt zusammengefasst - zumal bei dem restprogramm eben auch noch so kandidaten wie wolfsburg oder m1 dabei sind, gegen die wir meist nicht sonderlich erfolgreich sind...
planscher08 schrieb:
Das Bayern-Spiel hat uns einfach zu leichtsinnig gemacht und es fehlt dann der letzte Biss. Haben eigentlich ein gutes Restprogramm, aber momentan hat man eher das Gefühl man verkackt es bis zur Winterpause.
Ach was...guckt auf die Tabelle, das sieht doch sehr gemütlich aus...nach oben genug vor uns und nach unten genug hinter uns....unser Punktestand ist für oben zuwenig und für unten zuviel....kommoder kanns doch gar nicht sein...
Und nächste Woche gegen Arsenal auch keine Chance und dann in Mainz. Oh jesses
Ja Mainz erst. Es verbreitet sich Angst und Schrecken.
Arsenal wird sicher ein ganz anderes Spiel
Schätze mal, dass die schwer rotieren werden, da sie durch sind
Da werden junge Spieler aus der zweiten Reihe nach ihrer Chance suchen
Das kann schlecht für uns sein, oder gut
Wir werden sehen
Schätze mal, dass die schwer rotieren werden, da sie durch sind
Da werden junge Spieler aus der zweiten Reihe nach ihrer Chance suchen
Das kann schlecht für uns sein, oder gut
Wir werden sehen
Es gibt morgen zum Spiel am Stadion T-Shirts für 20€. Gruß