
planscher08
9948
#
planscher08
Man sollte vor allem auch Mal ausdünnen. Der Kader ist extrem aufgebläht.
planscher08 schrieb:
Der Kader ist extrem aufgebläht.
Gefühlt ist das schon seit 3 oder 4 jahren so.
Momentan haben wir jährlich einen Umbruch. Man kann nur hoffen das es auch Mal eine Saison gibt wo es ruhiger ist. Jedes Jahr die Wundertüte sein, ist irgendwie nervig.
planscher08 schrieb:
Momentan haben wir jährlich einen Umbruch. Man kann nur hoffen das es auch Mal eine Saison gibt wo es ruhiger ist. Jedes Jahr die Wundertüte sein, ist irgendwie nervig.
Ja da ist was dran. Das ist jetzt der dritte Umbruch im dritten Jahr, irgendwann kann sowas auch mal komplett schiefgehen. Bobic hatte ja mal sowas in die Richtung angedeutet, das man in Zukunft auch mal eine ruhige Sommerpause haben möchte ohne Abgänge und einer riesigen Fluktuation.
Ich hoffe wir schaffen das nächstes Jahr mal.
in der Mitte sollte man unbedingt noch einen am besten erfahrenen Spieler holen, der sofort funktioniert und sich einfindet. Torro wird noch zeit brauchen, aber eh das passiert ist man schneller in der Realität als ein lieb ist. Da muss noch was passieren.
Wir brauchen 2 Aussenstürmer. Einen LA der Rebic entlastet und einen für RA, der mit Müller um den Stammplatz konkurriert. Bzw einen der LA und RA kann.
Dazu einen schnellen ZM Strategen mit Führungsqualitäten.
Dazu dringend ein paar Abgänge, die vielleicht noch ein paar Millionen generieren.
Dazu einen schnellen ZM Strategen mit Führungsqualitäten.
Dazu dringend ein paar Abgänge, die vielleicht noch ein paar Millionen generieren.
Phantomtor schrieb:
Wir brauchen 2 Aussenstürmer. Einen LA der Rebic entlastet und einen für RA, der mit Müller um den Stammplatz konkurriert. Bzw einen der LA und RA kann.
Dazu einen schnellen ZM Strategen mit Führungsqualitäten.
Dazu dringend ein paar Abgänge, die vielleicht noch ein paar Millionen generieren.
Sehe da wenig Potenzial gute Ablöse zu erzielen. Die die aussortiert werden, werden sicher kaum Erträge erzielen. Da kann man eher froh sein, dass sie überhaupt gehen.
planscher08 schrieb:Phantomtor schrieb:
Wir brauchen 2 Aussenstürmer. Einen LA der Rebic entlastet und einen für RA, der mit Müller um den Stammplatz konkurriert. Bzw einen der LA und RA kann.
Dazu einen schnellen ZM Strategen mit Führungsqualitäten.
Dazu dringend ein paar Abgänge, die vielleicht noch ein paar Millionen generieren.
Sehe da wenig Potenzial gute Ablöse zu erzielen. Die die aussortiert werden, werden sicher kaum Erträge erzielen. Da kann man eher froh sein, dass sie überhaupt gehen.
Das sehe ich ähnlich.
Diejenigen die gute Ablöse generieren könnten sollte man nicht verkaufen.(Willems etc)
Spieler wie z.B.Hrgota,Stender,Tawatha scheinen bis jetzt andere Vereine auch nicht zu interessieren.
Die warten auch ab bis zum Transferende und wollen diese Spieler dann günstig abgreifen.
Leute unser Torwart hat jetzt die halbe Vorbereitung mit Verletzungen zu tun gehabt. Wiedwald ist auch keine wirkliche Alternative. Daher würde ich erstmal abwarten bis Rönnow in Flow kommt. Sollte er das nicht, dann kommt halt zur Winterpause oder nächste Saison ein neuer Torwart
Ich fand sogar, dass Bayern gestern schlagbar war. Ich fand Bayern gar nicht so stark.
Wir waren anfangs sehr geordnet und haben defensiv gut agiert. Dann kam Lewandowski (der einen extrem guten Tag erwischt hat). Bei 3 Toren sieht Rönnow einfach schlecht aus. Da hat man dem Jungen keinen Gefallen getan. Aber hinterher ist man immer schlauer.
Dann was mir extrem angefallen ist war Torro - leider im negativen Sinne. Er wurde zu leicht ausgespielt und ist wirklich extrem langsam. Mein lieber Scholli, der kam mal gar nicht mit dem Tempo zurecht.
Fabian fand ich bemüht, aber er ist für die das frühe attackieren nicht geeignet, weil er kein Tempo hat.
Sorry aber Bobic und Co. müssen erkannt haben, dass wir für die Offensive noch schnelle Spieler brauchen.
Ich würde mal etwas außergewöhnliches probieren und N Dicka als 6er statt Torro aufstellen, weil dieser schnell unterwegs ist und gute Pässe spielen kann. Auch Chico sollte für Fabian agieren.
Wir waren anfangs sehr geordnet und haben defensiv gut agiert. Dann kam Lewandowski (der einen extrem guten Tag erwischt hat). Bei 3 Toren sieht Rönnow einfach schlecht aus. Da hat man dem Jungen keinen Gefallen getan. Aber hinterher ist man immer schlauer.
Dann was mir extrem angefallen ist war Torro - leider im negativen Sinne. Er wurde zu leicht ausgespielt und ist wirklich extrem langsam. Mein lieber Scholli, der kam mal gar nicht mit dem Tempo zurecht.
Fabian fand ich bemüht, aber er ist für die das frühe attackieren nicht geeignet, weil er kein Tempo hat.
Sorry aber Bobic und Co. müssen erkannt haben, dass wir für die Offensive noch schnelle Spieler brauchen.
Ich würde mal etwas außergewöhnliches probieren und N Dicka als 6er statt Torro aufstellen, weil dieser schnell unterwegs ist und gute Pässe spielen kann. Auch Chico sollte für Fabian agieren.
keinabseits schrieb:
Ich fand sogar, dass Bayern gestern schlagbar war. Ich fand Bayern gar nicht so stark.
Wir waren anfangs sehr geordnet und haben defensiv gut agiert. Dann kam Lewandowski (der einen extrem guten Tag erwischt hat). Bei 3 Toren sieht Rönnow einfach schlecht aus. Da hat man dem Jungen keinen Gefallen getan. Aber hinterher ist man immer schlauer.
Dann was mir extrem angefallen ist war Torro - leider im negativen Sinne. Er wurde zu leicht ausgespielt und ist wirklich extrem langsam. Mein lieber Scholli, der kam mal gar nicht mit dem Tempo zurecht.
Fabian fand ich bemüht, aber er ist für die das frühe attackieren nicht geeignet, weil er kein Tempo hat.
Sorry aber Bobic und Co. müssen erkannt haben, dass wir für die Offensive noch schnelle Spieler brauchen.
Ich würde mal etwas außergewöhnliches probieren und N Dicka als 6er statt Torro aufstellen, weil dieser schnell unterwegs ist und gute Pässe spielen kann. Auch Chico sollte für Fabian agieren.
Bayern wirkt zwar manchmal Schlagbar, aber sie sind dann so brutal vorm Tor. Da hat man schnell 3 Dinger eingeschenkt und weiß garnicht wie das passieren konnte. Gradmesser ist das nicht gewesen, aber man muss tierisch aufpassen diese Saison. Wird wahrscheinlich ein krasser Kraftakt.
planscher08 schrieb:
Wird wahrscheinlich ein krasser Kraftakt.
Das heisst jetzt “Übergangssaison“
Man hat gestern klar gesehen, wie einmalig der Pokalsieg war. An normalen Tagen mit voller Konzentration der Bayern sind die unschlagbar. Ob jetzt Abraham oder Hummels Rot gesehen hätten, hätte wenig am Spielverlauf geändert. Jedenfalls muss man stark aufpassen diese Saison nicht in einen negativen Strudel zu kommen. Manchmal ist die Realität so hart
Ich fand sogar, dass Bayern gestern schlagbar war. Ich fand Bayern gar nicht so stark.
Wir waren anfangs sehr geordnet und haben defensiv gut agiert. Dann kam Lewandowski (der einen extrem guten Tag erwischt hat). Bei 3 Toren sieht Rönnow einfach schlecht aus. Da hat man dem Jungen keinen Gefallen getan. Aber hinterher ist man immer schlauer.
Dann was mir extrem angefallen ist war Torro - leider im negativen Sinne. Er wurde zu leicht ausgespielt und ist wirklich extrem langsam. Mein lieber Scholli, der kam mal gar nicht mit dem Tempo zurecht.
Fabian fand ich bemüht, aber er ist für die das frühe attackieren nicht geeignet, weil er kein Tempo hat.
Sorry aber Bobic und Co. müssen erkannt haben, dass wir für die Offensive noch schnelle Spieler brauchen.
Ich würde mal etwas außergewöhnliches probieren und N Dicka als 6er statt Torro aufstellen, weil dieser schnell unterwegs ist und gute Pässe spielen kann. Auch Chico sollte für Fabian agieren.
Wir waren anfangs sehr geordnet und haben defensiv gut agiert. Dann kam Lewandowski (der einen extrem guten Tag erwischt hat). Bei 3 Toren sieht Rönnow einfach schlecht aus. Da hat man dem Jungen keinen Gefallen getan. Aber hinterher ist man immer schlauer.
Dann was mir extrem angefallen ist war Torro - leider im negativen Sinne. Er wurde zu leicht ausgespielt und ist wirklich extrem langsam. Mein lieber Scholli, der kam mal gar nicht mit dem Tempo zurecht.
Fabian fand ich bemüht, aber er ist für die das frühe attackieren nicht geeignet, weil er kein Tempo hat.
Sorry aber Bobic und Co. müssen erkannt haben, dass wir für die Offensive noch schnelle Spieler brauchen.
Ich würde mal etwas außergewöhnliches probieren und N Dicka als 6er statt Torro aufstellen, weil dieser schnell unterwegs ist und gute Pässe spielen kann. Auch Chico sollte für Fabian agieren.
Die Saison hat noch nicht mal begonnen und schon überlagert wieder eine unverständliche Skepsis die eigentlich notwendige Zuversicht.
Wer wo was gespielt hat, ist doch völlig irrelevant, wichtig ist, das sie hier ihre Leistung abrufen, um uns voranzubringen.
Ich hab von den Neuen noch keinen spielen sehen und erst danach kann ich mir (vielleicht) ein Urteil erlauben.
Im Vorhinein schon alles in Grund und Boden reden, um sich dann möglicherweise doch wieder korrigieren zu müssen, macht doch keinen Sinn.
Wer wo was gespielt hat, ist doch völlig irrelevant, wichtig ist, das sie hier ihre Leistung abrufen, um uns voranzubringen.
Ich hab von den Neuen noch keinen spielen sehen und erst danach kann ich mir (vielleicht) ein Urteil erlauben.
Im Vorhinein schon alles in Grund und Boden reden, um sich dann möglicherweise doch wieder korrigieren zu müssen, macht doch keinen Sinn.
cm47 schrieb:
Die Saison hat noch nicht mal begonnen und schon überlagert wieder eine unverständliche Skepsis die eigentlich notwendige Zuversicht.
Wer wo was gespielt hat, ist doch völlig irrelevant, wichtig ist, das sie hier ihre Leistung abrufen, um uns voranzubringen.
Ich hab von den Neuen noch keinen spielen sehen und erst danach kann ich mir (vielleicht) ein Urteil erlauben.
Im Vorhinein schon alles in Grund und Boden reden, um sich dann möglicherweise doch wieder korrigieren zu müssen, macht doch keinen Sinn.
Ich finde es ganz gut, dass die Erwartungshaltung nicht so hoch ist. Da kann man es auch Mal drüber hinweg sehen, wenn es nicht Mal so läuft. Z.B. in Stuttgart ist der Druck wesentlich höher. Auch wenn da jetzt schon gedrückt wird, muss da geliefert werden. Bei uns ist eine relativ unbeschadete Saison doch schon ein Erfolg.
Marc69 schrieb:
Weiß jemand, wann der Livestream vom Familientag heute startet (Präsentation des Teams) oder war der schon?
War um 12:10
https://www.gazzetta.it/Calcio/Bundesliga/10-08-2018/eintracht-rebic-rinnova-fiorentina-fino-2022-29057496420.shtml?refresh_ce-cp
Florenz verliert laut "Gazzetta dello Sport" durch die Verlängerung die Anteile an Rebic bei Weiterverkauf.
Florenz verliert laut "Gazzetta dello Sport" durch die Verlängerung die Anteile an Rebic bei Weiterverkauf.
holger3700 schrieb:
https://www.gazzetta.it/Calcio/Bundesliga/10-08-2018/eintracht-rebic-rinnova-fiorentina-fino-2022-29057496420.shtml?refresh_ce-cp
Florenz verliert laut "Gazzetta dello Sport" durch die Verlängerung die Anteile an Rebic bei Weiterverkauf.
Jetzt mal ohne scheiß, bin jetzt in Rechtsfragen nicht ganz vom Fach, aber Verträge sind doch da um ein Transfer zu regeln. Jetzt einfach einen neuen Vertrag auf den Tisch knallen und Florenz verliert plötzlich alle Anteile, ist doch garnicht rechtlich konform.
planscher08 schrieb:holger3700 schrieb:
https://www.gazzetta.it/Calcio/Bundesliga/10-08-2018/eintracht-rebic-rinnova-fiorentina-fino-2022-29057496420.shtml?refresh_ce-cp
Florenz verliert laut "Gazzetta dello Sport" durch die Verlängerung die Anteile an Rebic bei Weiterverkauf.
Jetzt mal ohne scheiß, bin jetzt in Rechtsfragen nicht ganz vom Fach, aber Verträge sind doch da um ein Transfer zu regeln. Jetzt einfach einen neuen Vertrag auf den Tisch knallen und Florenz verliert plötzlich alle Anteile, ist doch garnicht rechtlich konform.
Was ich mir vorstellen könnte: Florenz wird bei einem Transfer bis 2020 beteiligt. Da Ante 2021 ablösefrei gewesen wäre gilt die Vereinbarung auch nur bis dahin. Durch die Vertragsverlängerung wäre jetzt auch 2021 eine Ablösesumme fällig, von der Florenz dann aber nichts mehr hat. Unberücksichtigt bei dem Gedankengang sind eventuelle AK oder sonstige Klauseln. Wie gesagt, nur mein Gedanke zu dem Thema.
Falls Ante nächste Saison doch (zu den Bayern) gehen sollte, könnte ich mich damit anfreunden wenn in dem Deal dieser Davies involviert wäre.
https://www.transfermarkt.de/alphonso-davies/profil/spieler/424204
https://www.transfermarkt.de/alphonso-davies/profil/spieler/424204
Phantomtor schrieb:
Falls Ante nächste Saison doch (zu den Bayern) gehen sollte, könnte ich mich damit anfreunden wenn in dem Deal dieser Davies involviert wäre.
https://www.transfermarkt.de/alphonso-davies/profil/spieler/424204
Der Gedanke scheint garnicht so Abwägig. An ihn war wohl auch Frankfurt dran.
Natürlich ist da eine AK drin, die haben den neuen Vertrag gemacht damit die Prozente für Florenz wegfallen. Rebic hat das unterschrieben die Eintrach kassiert nächstes Jahr von den Bayern 15-20 Mio und wir haben ihn ein Jahr lang für 2,5 Mio ( Gehaltserhöhung) . So ungefähr wird`s laufen. Guter Deal für alle, außer für Florenz.
holger3700 schrieb:
Natürlich ist da eine AK drin, die haben den neuen Vertrag gemacht damit die Prozente für Florenz wegfallen. Rebic hat das unterschrieben die Eintrach kassiert nächstes Jahr von den Bayern 15-20 Mio und wir haben ihn ein Jahr lang für 2,5 Mio ( Gehaltserhöhung) . So ungefähr wird`s laufen. Guter Deal für alle, außer für Florenz.
Ist das wirklich so einfach mit den Anteilen von Florenz? Florenz kann das doch anfechten und auf unterschriebenen Vertrag pochen. Die werden sicher 2-3 Jahre die Anteile bekommen
https://www.gazzetta.it/Calcio/Bundesliga/10-08-2018/eintracht-rebic-rinnova-fiorentina-fino-2022-29057496420.shtml?refresh_ce-cp
Florenz verliert laut "Gazzetta dello Sport" durch die Verlängerung die Anteile an Rebic bei Weiterverkauf.
Florenz verliert laut "Gazzetta dello Sport" durch die Verlängerung die Anteile an Rebic bei Weiterverkauf.
Die 50% scheinen ja ein Hochkomplexes Rechenspiel zu sein. Wer weiß welche Klauseln wie die andere ausschalten. Das sie ganz verschwunden ist, halte ich für ausgeschlossen. Das sind Verträge
Ein gutes Zeichen nach den Kritiken der Kaderzusammenstellung und Ablösen. Das kommt zur richtigen Zeit. Jetzt geht es mit voller Elan an die nächsten Spiele.
Nach Vorstandstreffen Vertragsverlängerung? Zufall oder nachgeholfen?
Gelöschter Benutzer
planscher08 schrieb:
Nach Vorstandstreffen Vertragsverlängerung? Zufall oder nachgeholfen?
Ok, jetzt können wir es ja sagen: Mit Bobic waren wir uns relativ schnell über eine Verlängerung einig, dass hat nur zwei Stunden gedauert. Mit Hellmann haben sich die Verhandlungen deutlich länger hingezogen. Er hat bis zuletzt auf eine Ausstiegsklausel für den Fall bestanden, dass der FSV Mainz 05 irgendwann mal auf ihn zukommt und seine Arbeit wertschätzt. Diese AK konnten wir ihm erst kurz vor Mitternacht ausreden.
Naja so ein Spieler bringt und kein bisschen weiter. Vor 5-6 Jahren hätte ich ihn mit Kuss-Hand genommen. Mittlerweile ist es eher ein Trauerspiel.
Mit dem Spieler-Tausch kann aber auch getrickst werden. Man vereinbart mit Interessent eine Ablöse von ca. 15-20 Mio. Dann verhandelt man seperat einen Deal mit dem Interessent über Spieler X. Ablöse bleibt geheim also niedrig. So kann Florenz uns garnichts
Sollten die 50% stimmen, dann macht ein Verkauf aus Eintracht-Sicht mE keinen Sinn.
Aceton-Adler schrieb:
Sollten die 50% stimmen, dann macht ein Verkauf aus Eintracht-Sicht mE keinen Sinn.
Hatte Mal irgendwo gelesen, dass Bobic eine Spieler-Tausch bevorzugt. Jetzt hab ich Mal bei ManU geschaut was für Spieler sie haben und keinen wirklich für uns interessanten Spieler gefunden. Daher gehe ich auch aus, dass man wenig Interesse hat auf einen reinen Verkauf.
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass Florenz sich das mit anschaut, dass man Rebic tauscht und sagt "wir haben ihn ja nicht verkauft". Florenz bekommt seinen Anteil so oder so.
Daher stimmt auch die Aussage nicht, dass ein Verkauf keinen Sinn macht. Unabhängig davon, wie viel Prozent Florenz jetzt wirklich bekommt, macht ein Verkauf immer Sinn. Im Idealfall, wenn Rebic am gefragtesten ist und somit die höchstmögliche Ablöse erzielt werden kann.
Ich gehe mal davon aus, dass Florenz seinen Anteil an einem Rebicverkauf zu jeder Zeit des Verkaufs bekommen wird. Daher wäre die einzige Möglichkeit, dass Florenz leer ausgeht, wenn Rebic 2021 ablösefrei gehen darf. Aber wer in der Schule aufgepasst hat, weiß auch, dass 100% von 0 Euro weniger sind als x% von y Euro, sofern y > 0.
Daher stimmt auch die Aussage nicht, dass ein Verkauf keinen Sinn macht. Unabhängig davon, wie viel Prozent Florenz jetzt wirklich bekommt, macht ein Verkauf immer Sinn. Im Idealfall, wenn Rebic am gefragtesten ist und somit die höchstmögliche Ablöse erzielt werden kann.
Ich gehe mal davon aus, dass Florenz seinen Anteil an einem Rebicverkauf zu jeder Zeit des Verkaufs bekommen wird. Daher wäre die einzige Möglichkeit, dass Florenz leer ausgeht, wenn Rebic 2021 ablösefrei gehen darf. Aber wer in der Schule aufgepasst hat, weiß auch, dass 100% von 0 Euro weniger sind als x% von y Euro, sofern y > 0.
Gelöschter Benutzer
planscher08 schrieb:
Jetzt hab ich Mal bei ManU geschaut was für Spieler sie haben und keinen wirklich für uns interessanten Spieler gefunden.
Naja, dem Pogba würde ich schon zutrauen, dass er die Lücke, die der Prince hinterlassen hat, zumindest in Ansätzen schließen kann...
Kann mir die 50% lebhaft vorstellen. A hat man den Rebic-Deal erst zur Deadline abgeschlossen, heißt man hat lange gerungen mit Florenz und B war zu den Zeitpunkt einfach kaum Kohle vorhanden. Das man da die Hosen runterlässr, kann gut möglich sein. So wird aus dem vermeintlichen Schnäppchen ein teurer Deal.
planscher08 schrieb:
Kann mir die 50% lebhaft vorstellen. A hat man den Rebic-Deal erst zur Deadline abgeschlossen, heißt man hat lange gerungen mit Florenz und B war zu den Zeitpunkt einfach kaum Kohle vorhanden. Das man da die Hosen runterlässr, kann gut möglich sein. So wird aus dem vermeintlichen Schnäppchen ein teurer Deal.
Hätte hätte Fahrradkette.
Hätte Ante nicht eingeschlagen und er wäre in der Versenkung verschwunden, dann hätte die Eintracht bei dem Deal Geld gespart. Und zu dem Zeitpunkt war schlichtweg (wahrscheinlich) kein Geld da. Also wird es nur die Option gegeben haben 1) Ante mit X-% Anteil oder 2) Ante mit höherer Ablöse oder 3) keinen Ante.
Ich fand den Gedanken nicht schlecht Mal eben 50 Mio für einen SGE Spieler zu erhalten. 30% an Florenz und es sind noch 35 Mio übrig. Toll ist das nicht, aber Deal ist Deal. 50% sind aber mehr als nur ärgerlich. Finde kein Wort dafür. Wenn es überhaupt stimmt, aber nur der Gedanke....grmpf...! Nun muss ich aber sagen dass ich hoffe Ihn bei der SGE behalten zu können. Bin mir sicher das wir ihn extrem brauchen werden. Also mein Bruda aka Maschine.....bleib und explodiere.
Momentan hat man eh das Gefühl das der deutsche Nachwuchs arg schwächelt. Da kommt viel zu wenig Toptalente hervor. Da sieht es in Frankreich ganz anders aus. Die Leistungszentren sind ja eigentlich keine schlechte Idee. Nur werden da teils Charakterschwache, unselbständige Spieler hervorgebracht, die denken das man mit 18 schon Millionenverträge unterzeichnen kann. Vielleicht sollte man da einfach Mal das Konzept überdenken und vielleicht Mal schauen was Länder wie Frankreich momentan besser machen.
Die deutschen Talente sind zu verwöhnt und haben oft nicht den extra Ansporn um ganz nach oben zu kommen.
Schau dir nur mal Romelu Lukaku an. Das seine Familie arm war hat er recht schnell mitbekommen aber wie arm sie wirklich waren hat er erst gemerkt als er im Grundschulalter seine Mutter dabei erwischt hat wie sie die Milch mit wasser gestreckt hat. Und seit dem Tag war sein einziges Ziel Fussballprofi zu werden damit seine Mutter so etwas nie wieder machen muss.
Oder die ganzen Afrikaner und Südamerikaner die mit 16 zum ersten Mal ihre eigenen Fussballschuhe bekommen.
In Deutschland muss man sich auch gegen tausende andere Jugendspieler durchsetzen aber eben nicht gegen tausende andere für die Fussball der einzige Weg aus der Armut ist.
Schau dir nur mal Romelu Lukaku an. Das seine Familie arm war hat er recht schnell mitbekommen aber wie arm sie wirklich waren hat er erst gemerkt als er im Grundschulalter seine Mutter dabei erwischt hat wie sie die Milch mit wasser gestreckt hat. Und seit dem Tag war sein einziges Ziel Fussballprofi zu werden damit seine Mutter so etwas nie wieder machen muss.
Oder die ganzen Afrikaner und Südamerikaner die mit 16 zum ersten Mal ihre eigenen Fussballschuhe bekommen.
In Deutschland muss man sich auch gegen tausende andere Jugendspieler durchsetzen aber eben nicht gegen tausende andere für die Fussball der einzige Weg aus der Armut ist.