
planscher08
9947
Basaltkopp schrieb:
Ich glaube, dass hier einige ausrasten würden, wenn Bobic für einen Spieler, der vorletzte Saison fast komplett verletzt war, letzte Saison vom Trainer kaum berücksichtigt wurde und jetzt schon vom neuen Trainer aussortiert wurde, 5 Mio bezahlen würde. Ist aber nur meine Meinung.
Aber mit der Eintrachtbrille sind die eigenen Spieler schon teuer, wenn sie sich selber die Schuhe zubinden können, während potentielle Neuzugänge generell das Geld erst mal nicht wert sind.
Seh ich auch so. 5 Mio ist Märchen. Realistisch so 2-3 Mio.
Jojo1994 schrieb:
Ich denke die Abgänge werden nicht viel einbringen.
Hrgota max. 1-2 Mio.
Stendera max. 5 Mio (geschätzt)
Kamada max. 1-2 Mio
Nelson Mandela max. 1 Mio (wenn überhaupt).
Kommt unterm Strich also nicht viel bei rumm.
Vermutlich sogar etwas weniger. Sollte unterm Strich aber dennoch ausreichend Geld zur Verfügung stehen.
Ich hatte 20 Millionen im Kopf, die ursprünglich zur Verfügung standen !? Kann das sein?
Dann müssten nach Transferplus und den o.g. Abgängen dann ja ein paar Euro da sein 🙂
Kann aber auch sein, dass ich mir die 20 Millionen nur einbilde 😂
ImLebeNet schrieb:Jojo1994 schrieb:
Ich denke die Abgänge werden nicht viel einbringen.
Hrgota max. 1-2 Mio.
Stendera max. 5 Mio (geschätzt)
Kamada max. 1-2 Mio
Nelson Mandela max. 1 Mio (wenn überhaupt).
Kommt unterm Strich also nicht viel bei rumm.
Vermutlich sogar etwas weniger. Sollte unterm Strich aber dennoch ausreichend Geld zur Verfügung stehen.
Ich hatte 20 Millionen im Kopf, die ursprünglich zur Verfügung standen !? Kann das sein?
Dann müssten nach Transferplus und den o.g. Abgängen dann ja ein paar Euro da sein 🙂
Kann aber auch sein, dass ich mir die 20 Millionen nur einbilde 😂
Ohne die Rebic-Millionen wird nicht viel zur Verfügung stehen.
Juve ist vorne Extrem gut aufgestellt. Kann mir nicht vorstellen das man ernsthaft an Rebic interessiert ist.
Ich würde inzwischen bei uns gar nichts mehr ausschließen. Selbst einen 20 Millionen Einkauf, ohne Rebic im Tausch, würde mich jetzt zumindest nicht mehr komplett aus den Latschen hauen, wie noch vor einem Jahr 😂
Haben wir nicht aktuell noch ein Transferplus? Und irgendwas stand ja vermutlich auch noch an Kapital zur Verfügung. Wenn dann noch der ein oder andere gewünschte Abgang realisiert werden kann, warum nicht......
Haben wir nicht aktuell noch ein Transferplus? Und irgendwas stand ja vermutlich auch noch an Kapital zur Verfügung. Wenn dann noch der ein oder andere gewünschte Abgang realisiert werden kann, warum nicht......
Kann ich mir im Leben nicht vorstellen. Vielleicht ist man ja an einem Juve-Spieler dran, aber eher mit niedrigeren MW.
Was halt irgendwie nicht abzuschätzen ist wie wird die Saison unter Hütter. Neuer Trainer, viele gute Abgänge und ungewisse Zugänge. Alles im allen ist es schon sehr unsicher ob es klappt. Nach der Hinserie kann man Mal ein Fazit ziehen. Hoffentlich Positiv
Dann geht er zu Bayern und kaufen ihn für weit unter 50Mio
planscher08 schrieb:
Dann geht er zu Bayern und kaufen ihn für weit unter 50Mio
Und wenn die Eintracht dem nicht zustimmen würde?
Kein Verein der Welt kann ohne das Einverständnis von uns Ante verpflichten.
Genau so muss Ante zustimmen.
Es gehören immer drei Parteien zu einem ablösepflichtigen Transfer, ist das so schwer zu verstehen?
Sein Gehalt dürfte alles übersteigen.
Stendera war abzusehen. Seine Karriere bei uns ist immer ein hoch und runter und jetzt ist er in einer Phase wo er stecken geblieben ist. Er ist noch sehr jung, aber eine Leistungssteigerung erkennt weder Kovac noch Hütter. Eine Veränderung könnte ihn vielleicht wieder voran bringen.
Nur hungrig nützt auch nix. Man braucht auch die nötige Qualität und Potenzial.
Auf tm gab es einen Artikel zu Samatta von Genk, an dem angeblich auch ein Bundesligist Interesse zeigt.
https://www.transfermarkt.de/levante-konkurriert-mit-bundesligist-um-genk-sturmer-samatta/view/news/314748
https://www.transfermarkt.de/levante-konkurriert-mit-bundesligist-um-genk-sturmer-samatta/view/news/314748
ajax88 schrieb:
Auf tm gab es einen Artikel zu Samatta von Genk, an dem angeblich auch ein Bundesligist Interesse zeigt.
https://www.transfermarkt.de/levante-konkurriert-mit-bundesligist-um-genk-sturmer-samatta/view/news/314748
Wäre eigentlich genau unser Beuteschema.
planscher08 schrieb:
Man kann nur hoffen dass es nicht ähnlich endet wie bei Bosz und Ancelotti. Da waren vorher auch Trainer die straffes Regement geführt haben und danach mit dem lockeren Stil nicht klar kamen. Vielleicht unterschätze ich da auch Hütter.
Also Hütter scheint wohl eine Mischung aus beidem zu sein und hat bei uns auch keine wirklichen Stars im Team,
die gegen Ihn arbeiten könnten, wie bei den Bayern (z.B., also mit Ancelotti nicht vergleichbar)
Und Bosz hatte In Dortmund einen miesen Start und bekam keine Zeit, die ein neuer Trainer manchmal braucht.
Was haben wir hier schon über unsere Trainer geschimpft.
Wenn es nach mir gegangen wäre, wären wir jetzt wahrscheinlich kein aktueller Pokalsieger.
Und auch in anderen Situationen sind die Verantwortlichen ruhig geblieben, wo wir Fans längt Unruhig geworden sind.
Und der Erfolg gab Ihnen recht.
Funkel wäre wohl nach jedem 2. Spiel rausgeflogen oder gleich nach Bekanntgabe der Aufstellung.
Also das Frankfurter Umfeld ist dafür, daß es ne riesen Fanbase hat, immer relativ ruhig geblieben.
Kann mir jedenfalls von Hütter kein wirkliches Urteil bilden. Muss halt Umfeld, Mannschaft und der Momentum passen.
Kann mir jedenfalls von Hütter kein wirkliches Urteil bilden. Muss halt Umfeld, Mannschaft und der Momentum passen.
planscher08 schrieb:Und die Verantwortlichen zeigen Professionalität, wenn sie auch bei weniger ruhigem Umfeld ruhig bleiben.
Also das Frankfurter Umfeld ist dafür, daß es ne riesen Fanbase hat, immer relativ ruhig geblieben.
So Hütter versucht es mit Gute Laune Übungen, die dazu noch Sinn ergeben.
Also ich glaube es verbietet sich jetzt schon, Hütter und Kovac zu vergleichen.
Beide haben eine komplett andere Arbeitsweise.
Und beide Arbeitsweise sind aber bisher sehr erfolgreich und das ist wichtig.
Ob Kovac und Hütter bei Ihren neuen Vereinen damit auch erfolgreich sein werden, muss man abwarten.
Aber Sie werden wie immer versuchen das bestmögliche aus dem Team !! heraus zu holen.
Also ich glaube es verbietet sich jetzt schon, Hütter und Kovac zu vergleichen.
Beide haben eine komplett andere Arbeitsweise.
Und beide Arbeitsweise sind aber bisher sehr erfolgreich und das ist wichtig.
Ob Kovac und Hütter bei Ihren neuen Vereinen damit auch erfolgreich sein werden, muss man abwarten.
Aber Sie werden wie immer versuchen das bestmögliche aus dem Team !! heraus zu holen.
Hyundaii30 schrieb:
So Hütter versucht es mit Gute Laune Übungen, die dazu noch Sinn ergeben.
Also ich glaube es verbietet sich jetzt schon, Hütter und Kovac zu vergleichen.
Beide haben eine komplett andere Arbeitsweise.
Und beide Arbeitsweise sind aber bisher sehr erfolgreich und das ist wichtig.
Ob Kovac und Hütter bei Ihren neuen Vereinen damit auch erfolgreich sein werden, muss man abwarten.
Aber Sie werden wie immer versuchen das bestmögliche aus dem Team !! heraus zu holen.
Man kann nur hoffen dass es nicht ähnlich endet wie bei Bosz und Ancelotti. Da waren vorher auch Trainer die straffes Regement geführt haben und danach mit dem lockeren Stil nicht klar kamen. Vielleicht unterschätze ich da auch Hütter.
planscher08 schrieb:
Man kann nur hoffen dass es nicht ähnlich endet wie bei Bosz und Ancelotti. Da waren vorher auch Trainer die straffes Regement geführt haben und danach mit dem lockeren Stil nicht klar kamen. Vielleicht unterschätze ich da auch Hütter.
Ich glaube, dass dieses Kovac'sche "Regiment" uns in den englischen Wochen richtig aufgerieben hätte. Wir waren jetzt in beiden vollständigen Kovac-Saisons am Schluss richtig platt. Da kann ein etwas lockerer Zugang sicher nicht schaden, vor allem weil Hütter jetzt auch nicht wie der Kumpel-Typ auf mich wirkt, der die Zügel schleifen lässt. Außerdem hat er bereits international trainiert (auf Vereinsebene) und wird daher schon einschätzen können, wie "hart" man das Team rannehmen muss, um die Spieler für die Mehrfachbelastung fit zu bekommen.
planscher08 schrieb:
Man kann nur hoffen dass es nicht ähnlich endet wie bei Bosz und Ancelotti. Da waren vorher auch Trainer die straffes Regement geführt haben und danach mit dem lockeren Stil nicht klar kamen. Vielleicht unterschätze ich da auch Hütter.
Also Hütter scheint wohl eine Mischung aus beidem zu sein und hat bei uns auch keine wirklichen Stars im Team,
die gegen Ihn arbeiten könnten, wie bei den Bayern (z.B., also mit Ancelotti nicht vergleichbar)
Und Bosz hatte In Dortmund einen miesen Start und bekam keine Zeit, die ein neuer Trainer manchmal braucht.
Was haben wir hier schon über unsere Trainer geschimpft.
Wenn es nach mir gegangen wäre, wären wir jetzt wahrscheinlich kein aktueller Pokalsieger.
Und auch in anderen Situationen sind die Verantwortlichen ruhig geblieben, wo wir Fans längt Unruhig geworden sind.
Und der Erfolg gab Ihnen recht.
Funkel wäre wohl nach jedem 2. Spiel rausgeflogen oder gleich nach Bekanntgabe der Aufstellung.
planscher08 schrieb:
Man kann nur hoffen dass es nicht ähnlich endet wie bei Bosz und Ancelotti. Da waren vorher auch Trainer die straffes Regement geführt haben und danach mit dem lockeren Stil nicht klar kamen. Vielleicht unterschätze ich da auch Hütter.
Hütter führt ein straffes Regiment und hat keinen lockeren Stil.
Er ist ein akribischer Arbeiter, mindestens so intensiv wie Kovac.
Wenn jetzt geschrieben wird, er mache Gute Laune-Übungen, dann weiß er offenbar sehr genau, wann er dosieren muß. Nach dem, was er von der Mannschaft in den Tagen seit USA auf dem Trainingsplatz gefordert und was diese willig und gutgelaunt abgeliefert hat, ist es nur allzu berechtigt, daß er mal Zügel läßt.
Er und die Mannschaft haben in der Hitze hervorragend gearbeitet. Alles gut.
Ich denke, dass die Eintracht hier ähnlich wie bei Rebic einen Plan verfolgt. Nachdem die Festverpflichtung an den Ablöseforderungen Sportings gescheitert ist, leiht man CG und hofft (falls er einschlägt) ihn mit einer guten Saison und einem tollen Teamspirit für einen Verbleib stark zu machen.
Sollte CG nach dieser Saison zu Sporting sagen, dass er unbedingt noch weitere Spielzeiten bei der SGE dranhängen will, muss Sporting in der heutigen Zeit ein wenig einlenken und eine realistische Ablöseforderung auf den Plan rufen.
Eventuell geht es der Eintracht bis dahin finanziell noch besser als in dieser Spielzeit. Sollte er sich als ein Top Transfer beweisen, wird Bobic denke ich alles daran setzen ihn fest zu verpflichten um unser Geschäftsmodell mit Talente einkaufen & entwickeln um sie dann teuer zu verkaufen erfolgreich weiter zu führen.
Sollte CG nach dieser Saison zu Sporting sagen, dass er unbedingt noch weitere Spielzeiten bei der SGE dranhängen will, muss Sporting in der heutigen Zeit ein wenig einlenken und eine realistische Ablöseforderung auf den Plan rufen.
Eventuell geht es der Eintracht bis dahin finanziell noch besser als in dieser Spielzeit. Sollte er sich als ein Top Transfer beweisen, wird Bobic denke ich alles daran setzen ihn fest zu verpflichten um unser Geschäftsmodell mit Talente einkaufen & entwickeln um sie dann teuer zu verkaufen erfolgreich weiter zu führen.
Du_Schoene_SGE schrieb:
Ich denke, dass die Eintracht hier ähnlich wie bei Rebic einen Plan verfolgt. Nachdem die Festverpflichtung an den Ablöseforderungen Sportings gescheitert ist, leiht man CG und hofft (falls er einschlägt) ihn mit einer guten Saison und einem tollen Teamspirit für einen Verbleib stark zu machen.
Sollte CG nach dieser Saison zu Sporting sagen, dass er unbedingt noch weitere Spielzeiten bei der SGE dranhängen will, muss Sporting in der heutigen Zeit ein wenig einlenken und eine realistische Ablöseforderung auf den Plan rufen.
Eventuell geht es der Eintracht bis dahin finanziell noch besser als in dieser Spielzeit. Sollte er sich als ein Top Transfer beweisen, wird Bobic denke ich alles daran setzen ihn fest zu verpflichten um unser Geschäftsmodell mit Talente einkaufen & entwickeln um sie dann teuer zu verkaufen erfolgreich weiter zu führen.
Ist eher Wunsch als Realität. Sollte er halbwegs gute Saison spielen, dann wird er immer teurer und Portugiesen sind eher bekannt Höhe Ablösen zu fördern. Man kann nur hoffen er spielt eher so lala und ist vielleicht ab und an verletzt, das Sporting wenig Gewinn drin sieht.
Salcedo ist Frankfurt schon ans Herz gewachsen!!
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/728210/artikel_salcedo_der-verein-ist-mir-ans-herz-gewachsen.html
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/728210/artikel_salcedo_der-verein-ist-mir-ans-herz-gewachsen.html
Normanprice schrieb:
Salcedo ist Frankfurt schon ans Herz gewachsen!!
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/728210/artikel_salcedo_der-verein-ist-mir-ans-herz-gewachsen.html
Hat sich auch ordentlich entwickelt bei uns. Hat sich richtig gesteigert. Top der Junge und hoch motiviert.
planscher08 schrieb:Normanprice schrieb:
Salcedo ist Frankfurt schon ans Herz gewachsen!!
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/728210/artikel_salcedo_der-verein-ist-mir-ans-herz-gewachsen.html
Hat sich auch ordentlich entwickelt bei uns. Hat sich richtig gesteigert. Top der Junge und hoch motiviert.
Ich finde es im Moment sehr sehr geil... und kann jetzt endlich die Saison anfangen?
Die Neuzugänge machen Lust auf mehr, Jovic und Gacinovic wollen langsam mal durchstarten. Auch ein Stendera greift wieder an. Salcedo ist schon ganz heiß. Haller kümmert sich vorbildlich um N'Dicka und möchte auch den Konkurenzkampf antreten.
Ante soll gefälligst bleiben... und dann kann es mit einem 2:0 Sieg im Supercup durch Tore von Rebic und Jovic beginnen
Verstehe nur nicht warum Klopp an den Spieler so hängt. So richtig durchgesetzt hat er sich noch nirgendwo. Daher wird er höchstens als Backup fungieren.
planscher08 schrieb:
Verstehe nur nicht warum Klopp an den Spieler so hängt. So richtig durchgesetzt hat er sich noch nirgendwo. Daher wird er höchstens als Backup fungieren.
Der Meinung bin ich auch, wie bei den überall gescheiterten Backups Rebic und Wolf.
Wir sind zum Glück schlauer als Klopp und Hütter
Kumpel von mir urlaubt bei Erdogan.
Hat mir ein Foto von dem neuen Eintracht Trikot geschickt.Das Schwarze.
Sah gar nicht so schlecht aus dachte ich.
Dann erst den Aufdruck richtig gelesen.
Indeed
Jobes finden.
Alles für die Tonne.
Hat mir ein Foto von dem neuen Eintracht Trikot geschickt.Das Schwarze.
Sah gar nicht so schlecht aus dachte ich.
Dann erst den Aufdruck richtig gelesen.
Indeed
Jobes finden.
Alles für die Tonne.
grossaadla schrieb:
Kumpel von mir urlaubt bei Erdogan.
Hat mir ein Foto von dem neuen Eintracht Trikot geschickt.Das Schwarze.
Sah gar nicht so schlecht aus dachte ich.
Dann erst den Aufdruck richtig gelesen.
Indeed
Jobes finden.
Alles für die Tonne.
Schobbe finden wäre cool
planscher08 schrieb:grossaadla schrieb:
Kumpel von mir urlaubt bei Erdogan.
Hat mir ein Foto von dem neuen Eintracht Trikot geschickt.Das Schwarze.
Sah gar nicht so schlecht aus dachte ich.
Dann erst den Aufdruck richtig gelesen.
Indeed
Jobes finden.
Alles für die Tonne.
Schobbe finden wäre cool
Ja als Sonderedition.
Leute bitte mal realistische Spieler. Unsere Kragenweite ist bis 10Mio und das ist schon fast zuviel.
dino65 schrieb:
möglicherweise wollen die engländer rebic übehaupt nicht haben, evtl. ist er ihnen nicht gut genug.
Wenn das Theater rum ist mache ich 3 Kreuze
Ich vermute, dass er erneut nach England geht, bzgl. Gehalt.
Stolzer_Adler schrieb:
Ich vermute, dass er erneut nach England geht, bzgl. Gehalt.
Wird glaub ich auch mit einem englischen Verein in Verbindung gebracht
Fühlt Mal Bobic auf den Zahn, wenn er endlich seinen Vertrag verlängert
Aber mit der Eintrachtbrille sind die eigenen Spieler schon teuer, wenn sie sich selber die Schuhe zubinden können, während potentielle Neuzugänge generell das Geld erst mal nicht wert sind.