>

planscher08

9947

#
Größtes Problem ist doch für Bayern, das momentan kaum brauchbare Trainer auf dem Markt sind.  Wer ist den wirklich frei? Das Kovac dann so die Notlösung ist ist doch klar. Die absolute A-Lösung ist er für Bayern mt Sicherheit nicht.
#
Ich kann mir gut vorstellen dass durch das Interview von Kovac Gerüchte gestreut wurden und Loddar da irgendwas aufgeschnappt hat. Wäre ich Bobic würde ich da ein Veto einlegen.
#
Ich wäre richtig traurig.
#
Könnte mir vielleicht vorstellen das man ein Übergangscoach sucht und 2019 dann die große Lösung mit Klopp oder Löw sucht. Da wäre Kovac schön blöd das anzunehmen. In Frankfurt kann er so gestalten wie er will. Bei den Bayern gestaltet Hoeneß und Rummenigge. Da muss der Trainer nur dirigieren. Weiß nicht ob sowas der Wunschtraum eines jeden Trainers ist.
#
Jetzt mal ohne Scheiß. NK baut sich mit Bobic und Co eine geile Truppe zusammen. Erreicht Dinge die ich vor paar Jahren nie für möglich gehalten werden und nur weil jetzt Bayern ne C-Lösung sucht wird Kovac nicht so bescheuert sein, alles stehen und liegen zu lassen. Ich stell mir schon vor wie wir es nächste Saison wird. Wir werden Geschichte schreiben mit den Kovacs. Das wird eine Adlerinvasion die noch kein Mensch erlebt hat.
#
Würde ja lachen wenn wir nächste Saison CL spielen und Bayer dann EL.

Kann mir aber lebhaft vorstellen Lukas wartet ab wie sich die Perspektive bei Frankfurt entwickelt. Der lässt sich alle Türen offen.
#
Ich wollte nur nochmal anmerken was mich am moderneren Fussball mit entschieden stört, ist der Hang zur Perfektion. Alles muss perfekt sein. Rasen, Ablauf, Videoschiri usw. Man hat oft das Gefühl das der Spitzenfussball nichts mehr mit der Realität gemein hat. Das ganze System ist eher nur noch was für die Hochglanz-Presse. Außerdem ist das Prinzip der Markfreiheit im Fussball ein völlig falscher Weg. Gehälter und Ablösen explodieren. Es werden Summen genannt die kaum noch realistisch sind. Wie mich das alles nur noch an ekelt
#
Hyundaii30 schrieb:

Vielleicht ist tatsächlich bei der WM so schnell Schluss, das Jogi kurzfristig hinschmeisst und bei den Bayern übernimmt.
Die Bayern und der DFB sind doch eh dicke
befreundet.

Mir soll es egal sein, Hauptsache der Jogi ist endlich nicht mehr Nationaltrainer,
dann kann man als Frankfurter auch wieder hoffen. Lustig finde Ich, das Trapp als Reservespieler bei Jogi  höher im Kurs steht, wie bei uns als Stammspieler.
Das zeigt schon, wie ernst man den Mann nehmen darf.

Man sollte mal endlich den Gedanken vergessen, dass der Bundesjogi Trainer bei den Bayern werden könnte!
Die Bayern sind deshalb in ihrer hervorragenden und überlegenen (national als auch international) Position, weil sie in den letzten 50 Jahren nur sehr sehr wenig Fehler im Management, sowohl sportlich als auch finanziell, gemacht haben!
Und die wenigen Fehler haben sie ruckzuck korrigiert!
Von daher suchen die einen Trainer, dessen Kompetenz den Ansprüchen von Bayern München entspricht!
#
Ich würde noch die Kontinuität in den Ring werfen. Die Verantwortlichen führen Bayern schon über Jahrzehnte. Wo die meisten Vereine eine hohe Fluktation an Verantwortlichen haben, könnten die Bayern über Jahrzehnte alles aufbauen. Da muss man schon den Hut ziehen.
#
Ich hol jetzt mal etwas weiter aus. Viele sind ja schon etwas älter und haben einiges im Fussball erlebt und das ist auch der Punkt. Je älter man wird umso mehr reflektiert man die Dinge. Früher war alles besser. Als junger Bub Mädel saugt man den Fussball auf und brennt förmlich dafür. Das lässt dann im Alter aber auch nach. Die jungen Leute kennen z.B. nur den Fussball von jetzt und brennen darauf.
Ich finde die Entwicklung auch nicht gut. Ich warte da einfach mal ab wohin sich das entwickelt.
Die Nationalmannschaft und CL interessiert mich auch schon lange nicht mehr. Nur noch Eintracht und gut.
#
20 Mio. Ablöse - dann können wir nochmal drüber reden!
#
Flyer86 schrieb:

20 Mio. Ablöse - dann können wir nochmal drüber reden!


Würde ich trotzdem nicht ziehen lassen. Mit Kovac steht und fällt das Sytem. Lieber alles tun ihn möglichst langfristig zu halten. Unter Kovac blüht die Eintracht endlich auf.
#
was soll die Panik?
In TM saß ein User im Flieger von München nach Valencia, Kovac war auch dabei.
#
Tafelberg schrieb:

was soll die Panik?
In TM saß ein User im Flieger von München nach Valencia, Kovac war auch dabei.


Könnte durchaus darauf schließen dass man da einen Spieler holen möchte. Weiß aber nicht Wer? 2. Torwart, IV?
#
Nö. Es gibt mehrere Direktflüge pro Tag von FfM nach Salzburg.
#
Isaakson schrieb:

Nö. Es gibt mehrere Direktflüge pro Tag von FfM nach Salzburg.


Mo aber passt halt manchmal nicht Zeitlich. Außerdem kann er ja einfach in München eine kulturelle Veranstaltungen oder was weiß ich besuchen.
#
Die quatschen beim Doppelpass den Niko fast zu den Bauern.
Angeblich hat Helmer ihn gestern in München gesehen.
#
EF-74 schrieb:

Die quatschen beim Doppelpass den Niko fast zu den Bauern.
Angeblich hat Helmer ihn gestern in München gesehen.


Die Familie lebt doch in Salzburg. Da landet man halt öfters mal in München.
#
Aktuell sehe ich keinen würdigen Nachfolger für Heynckes bei den Bayern.
Ich hoffe, das es dadurch nächste Saison mehr Spannung um die Meisterschaft gibt.
Ich hätte ja auf Tuchel getippt, aber der soll abgesagt haben.
Hasenhüttl hat für den FCB eigentlich zu wenige internationale Spiele mit seinen Mannschaften.
Genau das brauchen die Bayern aber, für die nationalen Titel brauchen die Bayern eigentlich keinen Trainer mehr.
Die wollen endlich wieder die Champions League gewinnen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Aktuell sehe ich keinen würdigen Nachfolger für Heynckes bei den Bayern.
Ich hoffe, das es dadurch nächste Saison mehr Spannung um die Meisterschaft gibt.
Ich hätte ja auf Tuchel getippt, aber der soll abgesagt haben.
Hasenhüttl hat für den FCB eigentlich zu wenige internationale Spiele mit seinen Mannschaften.
Genau das brauchen die Bayern aber, für die nationalen Titel brauchen die Bayern eigentlich keinen Trainer mehr.
Die wollen endlich wieder die Champions League gewinnen.


Stell dir mal das Szenario vor Heynckes gewinnt die CL. Wer will sich das dann antun im Schatten des großen Jupp's zu arbeiten. Man wird dann nur noch an den vergangenen Erfolg gemessen. Unmöglich da was neues aufzubauen.
#
Mh hatte mich schon so versteift auf diese Variante. Die Vorstellung wie der Veganer mit seinem Dinkelbrötchen und nem lauwarmen Glas Wasser (natürlich naturell aka still ev mit nem Stück Aktivkohle) am Frühstückstisch mit dem Würstchen Ulli sitzt... ich glaub da hätt s heftig gemenschelt. Schade! Aber Hasenhüttl erachte ich auch als ausreichend unsympathisch
#
schlabbekigg schrieb:

Mh hatte mich schon so versteift auf diese Variante. Die Vorstellung wie der Veganer mit seinem Dinkelbrötchen und nem lauwarmen Glas Wasser (natürlich naturell aka still ev mit nem Stück Aktivkohle) am Frühstückstisch mit dem Würstchen Ulli sitzt... ich glaub da hätt s heftig gemenschelt. Schade! Aber Hasenhüttl erachte ich auch als ausreichend unsympathisch


Hätte mir das Szenario bei der Wiesn gerne vorgestellt. Alle stoßen mit her zünftigen Maß Bier und Händl an und Tuchel mit einem Ingwer-Mango-Tee und einem Tofu-Salat.
#
https://www.welt.de/sport/fussball/article174872580/Trainer-Ueberraschung-Thomas-Tuchel-sagt-dem-FC-Bayern-ab.html

Tuchel geht ins Ausland und sagt den Bazis ab.
Nicht gut. Wehe die vergreifen sich an unserm Nico!
Sollen mal schön den Hasenhüttl holen, der hat ja eh keinen Bock mehr auf den Rangnick.
#
Ich glaube rein vom Bauchgefühl, dass es Hasenhüttl wird. Da passt der Streit zwischen Rangnik ganz gut. Kovac wäre schön blöd das erarbeitet einfach aufzugeben.
#
Meine Fresse!!! 7 Spieltage vor Schluss wird wieder geträumt als ob Peter Pan bei der Eintracht spielt .. die Diva. Die Diva. die Launische Diva..

Minden träumt von Champions-League-Hammergruppe: SGE-Vize-Präsident Stefan Minden träumt von einer Hammergruppe, falls es mit dem Champions League-Einzug klappen sollte. Beim Eintrachts Frühjahrsempfang mit Sponsoren und Freunden sagte er laut „Bild“ launig mit Weinglas in der Hand: „Wenn wir da schon mal dabei wären, dann wünsche ich mir eine Gruppe mit Barcelona, Liverpool und Celtic Glasgow. Alle legendären Stadien auf einmal…“

Quelle: sge4ever.de
#
Diese Träumerei geht mir auch auf den Sack. Wir haben noch ein Hammer-festprogramm und könnten noch locker durchgereicht werden. Wenn es soweit kommen würde mit der CL, dann wäre das wirklich geil, aber noch ist nix entschieden.
#
planscher08 schrieb:

Spielt aber in Freiburg kaum eine Rolle und die haben weiß Gott nicht die beste IV. Würde ich nicht unbedingt bevorzugen.



Seit Kovac aber gezeigt hat, das man Spieler auch besser machen kann, mache ich mir da wenig Sorgen.
Zumal er schon früher sehr gut war, nur fehlte Ihm die Erfahrung und die passenden Mitspieler.
#
Hyundaii30 schrieb:

planscher08 schrieb:

Spielt aber in Freiburg kaum eine Rolle und die haben weiß Gott nicht die beste IV. Würde ich nicht unbedingt bevorzugen.



Seit Kovac aber gezeigt hat, das man Spieler auch besser machen kann, mache ich mir da wenig Sorgen.
Zumal er schon früher sehr gut war, nur fehlte Ihm die Erfahrung und die passenden Mitspieler.



So wie ich gelesen habe braucht man für CL mehr deutsche Spieler. Da würde der Transfer durchaus Sinn machen.
#
Spielt aber in Freiburg kaum eine Rolle und die haben weiß Gott nicht die beste IV. Würde ich nicht unbedingt bevorzugen.
#
Man muss auch mal Jovic loben. Er geht sonst immer etwas unter bei Haller. Ich finde Jovic aber wesentlich agiler am Ball. Und schneller. Haller ist eher so der Ballabschirmer der Spieler auf sich zieht. Jovic sollte definitiv mehr Einsatzzeiten bekommen. Er hat den richtigen Riecher fürs Tore schießen.