>

planscher08

9947

#
Carrascomvd schrieb:

Was hast du jetzt sorry aber die Oxxen gehen gar nicht- ich kann bobic nicht ab.


Die Hyperbel in meinem Post war wohl zu hoch für dich!

Genau, Bobic war Schuld. Der ist schliesslich schon 3 Wochen da. Hat sicher nix mit den anderen Verantwortlichen zu tun. Man schwimm rüber ...
#
Mach's gut Luca. Pass auf deine Freundin auf. Der Schöne Bruno hat auch darauf ein Auge drauf. Solltest du ein Rucksack finden,  es könnte sein Vertrag drin liegen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Lattenknaller__ schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Nee, die kommen alle noch. Nach der EM. Zum 1., äh, 2., nee, zum 3. Trainingslager


klar, vorher ist der markt ja auch viel zu überhitzt. bei uns werden eben auch keine mondpreise wie anderswo bezahlt, schließlich wird hier dafür ja wenigstens seriös gewirtschaftet!!


Gegen seriöses Wirtschaften hat niemand was. Wie wärs aber mal mit ner seriösen Kaderplanung? Bis jetzt seh ich nur Abgänge, Langzeitverletzte und jede Menge neuer Deputys aus Stuttgart.


Also entweder wird das eine ganz schräge Nummer oder Bobic und Hübner haben beide Ärmel voller Asse. Sag du es mir: mit welcher der beiden Möglichkeiten darf ich rechnen?

also wenn du mich schon fragst, dann fürchte ich, dass du die antwort schon angerissen hast: kurz vor saisonstart kommen dann wegen des vorher so überhitzten transfermarkts für uns vorher nicht zu finanzierende kracher wie niedermeier als zambrano ersatz aus stuttgart sowie irgendein paar unbekannte balkanesen ende 20 direkt aus dem mutterland, die bobic " schon lange auf dem zettel hatte" bei denen dann recht schnell klar wird, warum die bisher nirgendwo anders waren.

am ende des tage ist bh dann mal wieder ein armer tropf mit einer gabel in der hand in einer welt voller suppe...
#
Lattenknaller__ schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


Lattenknaller__ schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Nee, die kommen alle noch. Nach der EM. Zum 1., äh, 2., nee, zum 3. Trainingslager


klar, vorher ist der markt ja auch viel zu überhitzt. bei uns werden eben auch keine mondpreise wie anderswo bezahlt, schließlich wird hier dafür ja wenigstens seriös gewirtschaftet!!


Gegen seriöses Wirtschaften hat niemand was. Wie wärs aber mal mit ner seriösen Kaderplanung? Bis jetzt seh ich nur Abgänge, Langzeitverletzte und jede Menge neuer Deputys aus Stuttgart.


Also entweder wird das eine ganz schräge Nummer oder Bobic und Hübner haben beide Ärmel voller Asse. Sag du es mir: mit welcher der beiden Möglichkeiten darf ich rechnen?


also wenn du mich schon fragst, dann fürchte ich, dass du die antwort schon angerissen hast: kurz vor saisonstart kommen dann wegen des vorher so überhitzten transfermarkts für uns vorher nicht zu finanzierende kracher wie niedermeier als zambrano ersatz aus stuttgart sowie irgendein paar unbekannte balkanesen ende 20 direkt aus dem mutterland, die bobic " schon lange auf dem zettel hatte" bei denen dann recht schnell klar wird, warum die bisher nirgendwo anders waren.


am ende des tage ist bh dann mal wieder ein armer tropf mit einer gabel in der hand in einer welt voller suppe...

Es wird wie immer sein. Vorbereitung läuft 4-5 Spieler fehlen noch. Kurz vorm Bundesligastart ist immer noch nicht der Kader komplett. Bruno pokert...Es kommt der Showdown...scheiße 2 Spieler abgesagt, man wird nervös, telefoniert hektisch hin und her und leiert noch paar aus dem Kreuz, um zu verkünden das die Wunschtransfers getätigt wurden.
#
peter schrieb:

als kempf abgegeben wurde hatte wir keine probleme in der iv. bamba, abraham, russ, zambrano waren da in den letzten jahren mehr oder weniger gesetzt. ich glaube kaum, dass kempf oft gespielt hätte und einen kader groß halten um vielleicht mal irgendwann ein problem zu lösen ist eine teure angelegenheit. mal ganz davon abgesehen ob kempf überhaupt lust auf die zweite oder dritte reihe gehabt hätte.

Und genau hier liegt der Fehler.
Klar sind viele unsere jungen Spieler nicht sofort für die Stammelf geeignet. Aber man kann Sie mit Geduld und guten Trainern dazu entwickeln. Aber anscheinend hat man auf sowas hier keinen Bock.
Der Fehler liegt nicht nur bei den Spielern, sondern auf beim Management inkl. Trainerstab.
Geduld ist das Zauberwort.
#
Hyundaii30 schrieb:  


peter schrieb:
als kempf abgegeben wurde hatte wir keine probleme in der iv. bamba, abraham, russ, zambrano waren da in den letzten jahren mehr oder weniger gesetzt. ich glaube kaum, dass kempf oft gespielt hätte und einen kader groß halten um vielleicht mal irgendwann ein problem zu lösen ist eine teure angelegenheit. mal ganz davon abgesehen ob kempf überhaupt lust auf die zweite oder dritte reihe gehabt hätte.


Und genau hier liegt der Fehler.
Klar sind viele unsere jungen Spieler nicht sofort für die Stammelf geeignet. Aber man kann Sie mit Geduld und guten Trainern dazu entwickeln. Aber anscheinend hat man auf sowas hier keinen Bock.
Der Fehler liegt nicht nur bei den Spielern, sondern auf beim Management inkl. Trainerstab.
Geduld ist das Zauberwort.

Das Problem ist doch eher das man sich Geduld bei uns fast nicht leisten kann. Wir bewegen uns immer zwischen Mittelfeld und Abstieg. Da baut man lieber auf etablierte Kräfte. Kann das irgendwie auch nachvollziehen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nee, die kommen alle noch. Nach der EM. Zum 1., äh, 2., nee, zum 3. Trainingslager

klar, vorher ist der markt ja auch viel zu überhitzt. bei uns werden eben auch keine mondpreise wie anderswo bezahlt, schließlich wird hier dafür ja wenigstens seriös gewirtschaftet!!
#
6-8 Spieler sollen ja noch kommen. Bin mal gespannt wie man das finanzieren will. Ein Überschuss an Ablösesumme halte ich für fast ausgeschlossen.
#
Schwaelmer_86 schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Neue Spieler, neue Sponsoren und tolle Testspiele wären auch jetzt noch was feines.


Absolut.
Aber interessiert bei  "all den Problemen" niemanden mehr.


Vielleicht ist das der Plan von Bobic. Andere Nebenschauplätze aufmachen, um sich in Ruhe um die wichtigen Dinge kümmern zu können.
Genial...

Ja, echt genial. Es läuft alles so megageil bei uns! Ich freu mir ein Loch in den Bauch! Den schlechten Waldschmidt zum HSV verscherbelt, morgen wird Zambrano noch für ne horrende Summe veräußert. Es läuft eigentlich echt alles wie geschmiert.
#
Mich würde ja mal interessieren wer unsere Local-Player dann sind? Da müssten ja ein paar aus der U19 aufrücken.
#
planscher08 schrieb:

Zu Zambrano's Vertrag kann ich mir gut vorstellen, dass man überhaupt froh war ihn zu halten. Das man da Zugeständnisse in Punkto AK oder Ausstieg machen musste war irgendwie klar. Immer den Miesepeter zu Hübner schieben halte ich für falsch. Er wird mir Sicherheit das Maximum rausholen.

Das ist ja gar nicht der Punkt. Aber die Verlängerung so zu verkaufen, als gäbe es keine AK war ein Fehler. War doch klar, dass die Sache schnell auffliegt.
#
Basaltkopp schrieb:  


planscher08 schrieb:
Zu Zambrano's Vertrag kann ich mir gut vorstellen, dass man überhaupt froh war ihn zu halten. Das man da Zugeständnisse in Punkto AK oder Ausstieg machen musste war irgendwie klar. Immer den Miesepeter zu Hübner schieben halte ich für falsch. Er wird mir Sicherheit das Maximum rausholen.


Das ist ja gar nicht der Punkt. Aber die Verlängerung so zu verkaufen, als gäbe es keine AK war ein Fehler. War doch klar, dass die Sache schnell auffliegt.

Frag mich aber schon warum das Bobic kommuniziert. Will er da wohl an Hübner's Stuhl sägen...
#
Zu Zambrano's Vertrag kann ich mir gut vorstellen, dass man überhaupt froh war ihn zu halten. Das man da Zugeständnisse in Punkto AK oder Ausstieg machen musste war irgendwie klar. Immer den Miesepeter zu Hübner schieben halte ich für falsch. Er wird mir Sicherheit das Maximum rausholen.
#
Kommt ja immer noch drauf an was das für eine AK ist. Vielleicht gilt die nur für Nicht-EU-Länder. Was das Interesse von russischen Vereinen vielleicht erklären könnte.
#
planscher08 schrieb:

Ein gescheiterten Mann

Wer so schreibt, sollte sich nie, nie. nie. nie, nie, nie. nie. nie, nie, nie. nie. nie, nie, nie. nie. nie, nie über die Qualifikationen anderer Menschen äußern! Nie, nie. nie. nie, nie,nie. nie. nie, nie,nie. nie. nie, nie!
#
Okay korrigiere: Einen gescheiterten Mann. Danke Herr von und zu Basaltkopp. Was würde das Forum nur ohne dich machen? Danke
#
planscher08 schrieb:  


cm47 schrieb:  


planscher08 schrieb:  


cm47 schrieb:
Betreffen diese vertrackten Situationen eigentlich nur uns oder auch die Konkurrenten....?....wenn ja, machen wir vielleicht nicht alles richtig....wenn nein, reden wir über das heutige Fußballbusiness und über was beklagen wir uns dann....?


Denke das ist eher üblich in dem Business, nur das wir am unteren Ende der Nahrungsetze sind und wenig fordern können und eher abnicken müssen.


Mag so sein......das wir immer (oder meistens) diesbezüglich am unteren Ende sind, werde ich nie begreifen...entweder sind wir zu schlecht oder andere machen alles besser....beide Szenarien gefallen mir nicht.....


Guck mal na Gladbach. Waren vor paar Jahren fast abgestiegen und durch einen Eberl und Favre im oberen Drittel festgebissen. Ob man mir Bobic den Mann für den Aufschwung gefunden hat, lässt mich zweifeln.

Ich weiß nicht, ob Gladbach das beste Beispiel ist.....ein vergessenes Kaff am Niederrhein soll fähigere Leute haben als wir in der Metropole Frankfurt, was diese Thematik anbelangt....?.....mir gehts eher um vergleichbare Konkurrenten....ich hab´s einfach satt, das hier gefühlt nix in positiver Hinsicht vorangeht (Stand jetzt).....vielleicht ändert sich das ja, aber irgendwie befinde ich mich in einer Zeitschleife, innerhalb derer immer alles so ist, wie es immer war.....ist nur mein Gefühl, das täuschen kann, aber ich werd´s nicht los..
#
cm47 schrieb:  


planscher08 schrieb:  


cm47 schrieb:  


planscher08 schrieb:  


cm47 schrieb:
Betreffen diese vertrackten Situationen eigentlich nur uns oder auch die Konkurrenten....?....wenn ja, machen wir vielleicht nicht alles richtig....wenn nein, reden wir über das heutige Fußballbusiness und über was beklagen wir uns dann....?


Denke das ist eher üblich in dem Business, nur das wir am unteren Ende der Nahrungsetze sind und wenig fordern können und eher abnicken müssen.


Mag so sein......das wir immer (oder meistens) diesbezüglich am unteren Ende sind, werde ich nie begreifen...entweder sind wir zu schlecht oder andere machen alles besser....beide Szenarien gefallen mir nicht.....


Guck mal na Gladbach. Waren vor paar Jahren fast abgestiegen und durch einen Eberl und Favre im oberen Drittel festgebissen. Ob man mir Bobic den Mann für den Aufschwung gefunden hat, lässt mich zweifeln.


Ich weiß nicht, ob Gladbach das beste Beispiel ist.....ein vergessenes Kaff am Niederrhein soll fähigere Leute haben als wir in der Metropole Frankfurt, was diese Thematik anbelangt....?.....mir gehts eher um vergleichbare Konkurrenten....ich habs einfach satt, das hier gefühlt nix in positiver Hinsicht vorangeht (Stand jetzt).....vielleicht ändert sich das ja, aber irgendwie befinde ich mich in einer Zeitschleife, innerhalb derer immer alles so ist, wie es immer war.....ist nur mein Gefühl, das täuschen kann, aber ich werds nicht los..

Mit dem Gefühl bist du nicht alleine. Hatte nach Bruchhagen ja gehofft jetzt kommt ein fähiger Mann mit Visionen. Wen holt man? Ein gescheiterten Mann
#
planscher08 schrieb:  


cm47 schrieb:
Betreffen diese vertrackten Situationen eigentlich nur uns oder auch die Konkurrenten....?....wenn ja, machen wir vielleicht nicht alles richtig....wenn nein, reden wir über das heutige Fußballbusiness und über was beklagen wir uns dann....?


Denke das ist eher üblich in dem Business, nur das wir am unteren Ende der Nahrungsetze sind und wenig fordern können und eher abnicken müssen.

Mag so sein......das wir immer (oder meistens) diesbezüglich am unteren Ende sind, werde ich nie begreifen...entweder sind wir zu schlecht oder andere machen alles besser....beide Szenarien gefallen mir nicht.....
#
cm47 schrieb:  


planscher08 schrieb:  


cm47 schrieb:
Betreffen diese vertrackten Situationen eigentlich nur uns oder auch die Konkurrenten....?....wenn ja, machen wir vielleicht nicht alles richtig....wenn nein, reden wir über das heutige Fußballbusiness und über was beklagen wir uns dann....?


Denke das ist eher üblich in dem Business, nur das wir am unteren Ende der Nahrungsetze sind und wenig fordern können und eher abnicken müssen.


Mag so sein......das wir immer (oder meistens) diesbezüglich am unteren Ende sind, werde ich nie begreifen...entweder sind wir zu schlecht oder andere machen alles besser....beide Szenarien gefallen mir nicht.....

Guck mal na Gladbach. Waren vor paar Jahren fast abgestiegen und durch einen Eberl und Favre im oberen Drittel festgebissen. Ob man mir Bobic den Mann für den Aufschwung gefunden hat, lässt mich zweifeln.
#
Betreffen diese vertrackten Situationen eigentlich nur uns oder auch die Konkurrenten....?....wenn ja, machen wir vielleicht nicht alles richtig....wenn nein, reden wir über das heutige Fußballbusiness und über was beklagen wir uns dann....?
#
cm47 schrieb:

Betreffen diese vertrackten Situationen eigentlich nur uns oder auch die Konkurrenten....?....wenn ja, machen wir vielleicht nicht alles richtig....wenn nein, reden wir über das heutige Fußballbusiness und über was beklagen wir uns dann....?

Denke das ist eher üblich in dem Business, nur das wir am unteren Ende der Nahrungsetze sind und wenig fordern können und eher abnicken müssen.
#
Also wenn sich die AK sogar Frankfurt leisten könnte, dann wird er wohl für nen schmalen Taler wechseln. Irgendwie bitter
#
Die Umfrage aus dem SAW ist schon fast eine Frechheit. Soll Haris verkauft werden oder nicht? Man könnte wirklich mittlerweile meinen es ginge nicht mehr um Menschen, sondern nur um "assets".

Ich bin wirklich dafür, dass er bleibt!

[EDIT (littlecrow) Tippfehler ]
#
Weilbacher_Bub schrieb:

Die Umfrage aus dem SAW ist schon fast eine Frechheit. Soll Haris verkauft werden oder nicht? Man könnte wirklich mittlerweile meinen es ginge nicht mehr um Menschen, sondern nur um "assets".


Ich bin wirklich dafür, dass er bleibt!

Willkommen im Fussballgeschäft.
#
Al Dente schrieb:

Wer hätte denn unsere EU-Führungsgranaten davon abhalten können  die Briten rechtzeitig und intensiv darüber aufzuklären was zur Abstimmung und was auf dem Spiel steht?
Stattdessen hat man den Superstaatsmann Cameron wursteln lassen. Soviel zu Deiner "Verblödungsqualit

in erster linie wohl die tatsache, dass die engländer das als einmischung verstanden hätten und als drohung. selbst jetzt hóffen ja einige noch, dass man auf halber strecke zurück rudern kann. die engländer lassen sich vom kontinent nicht die welt erklären, seit generationen nicht. und cameron wusste gegen ende was er da losgetreten hat sonst hätte er ja nicht vehement gegen den brexit gekämpft.

man kann nicht auf der einen seite immer meckern, dass das volk nichts zu sagen hat und dann auf der anderen seite meckern wenn es sich entscheidet. man muss sich da schon für eine variante entscheiden, entweder das volk ist mündig oder unmündig, je nach gusto funktioniert da nicht.
#
peter schrieb:  


Al Dente schrieb:
Wer hätte denn unsere EU-Führungsgranaten davon abhalten können  die Briten rechtzeitig und intensiv darüber aufzuklären was zur Abstimmung und was auf dem Spiel steht?
Stattdessen hat man den Superstaatsmann Cameron wursteln lassen. Soviel zu Deiner "Verblödungsqualit


in erster linie wohl die tatsache, dass die engländer das als einmischung verstanden hätten und als drohung. selbst jetzt hóffen ja einige noch, dass man auf halber strecke zurück rudern kann. die engländer lassen sich vom kontinent nicht die welt erklären, seit generationen nicht. und cameron wusste gegen ende was er da losgetreten hat sonst hätte er ja nicht vehement gegen den brexit gekämpft.


man kann nicht auf der einen seite immer meckern, dass das volk nichts zu sagen hat und dann auf der anderen seite meckern wenn es sich entscheidet. man muss sich da schon für eine variante entscheiden, entweder das volk ist mündig oder unmündig, je nach gusto funktioniert da nicht.

Es gibt Entscheidungen, da ist das Gesamtvolk, um es mal zugespitzt zu formulieren einfach zu blöd. Und gerade so fundamentale Entscheidungen sollte man nicht dem Volk überlassen. So Volksentscheide über gewisse Themen ala Schweiz finde ich dagegen gut. Was darüber hinaus geht sollte man lieber Leuten überlassen die davon Ahnung haben.  
#
planscher08 schrieb:  


reggaetyp schrieb:
Boris Johnson, ein klein wenig verkürzt: Weiterhin freier zugang zum Binnenmarkt für Dienstleistungen und Waren sowie Freizügigkeit für (britische) Arbeitnehmer.
Aber die Kanaken bleiben jetzt zukünftig daheim, und kommen nicht mehr ins Königreich.


Sprich: Die Annehmlichkeiten einer EU-Mitgliedschaft nehmen wir gerne. Auch, wenn wir jetzt aus der Solidargemeinschaft aussteigen.


Wird sicher nicht in der Form kommen. Kann auch garnicht. Ich denke eh das das ganze ein riesiger Bluff war und man kleinlauf das Referendum nicht annehmen wird. Mittlerweile merken die Brexit-Befürworter das ein Ausschluss den Zusammenbruch des Vereinten Königreich bedeuten würde und das viele Wahlversprechen einfach nicht umsetzbar sind. Die EU wird aber ihren Regierungsform überdenken müssen. Sonst wars das mit der EU.

Natürlich wird das in dieser Form nicht kommen.
Das zeigt aber auch, wie Scharlatane wie Johnson oder Farage die Wähler verarschten.
#
reggaetyp schrieb:  


planscher08 schrieb:  


reggaetyp schrieb:
Boris Johnson, ein klein wenig verkürzt: Weiterhin freier zugang zum Binnenmarkt für Dienstleistungen und Waren sowie Freizügigkeit für (britische) Arbeitnehmer.
Aber die Kanaken bleiben jetzt zukünftig daheim, und kommen nicht mehr ins Königreich.


Sprich: Die Annehmlichkeiten einer EU-Mitgliedschaft nehmen wir gerne. Auch, wenn wir jetzt aus der Solidargemeinschaft aussteigen.


Wird sicher nicht in der Form kommen. Kann auch garnicht. Ich denke eh das das ganze ein riesiger Bluff war und man kleinlauf das Referendum nicht annehmen wird. Mittlerweile merken die Brexit-Befürworter das ein Ausschluss den Zusammenbruch des Vereinten Königreich bedeuten würde und das viele Wahlversprechen einfach nicht umsetzbar sind. Die EU wird aber ihren Regierungsform überdenken müssen. Sonst wars das mit der EU.


Natürlich wird das in dieser Form nicht kommen.
Das zeigt aber auch, wie Scharlatane wie Johnson oder Farage die Wähler ver*****ten.

Könnte mir gut vorstellen das man so denkt, man könnte es wie die Schweiz machen. Nur die Schweiz hält sich schon immer raus und das ganze ist auch über Jahrzehnte gewachsen. Die Strukturen in GB würden noch Jahrzehnten brauchen um ungefähr dem Schweizer Niveau ran zu kommen. Die denken wohl man tritt aus und dann ist alles gut.
#
Boris Johnson, ein klein wenig verkürzt: Weiterhin freier zugang zum Binnenmarkt für Dienstleistungen und Waren sowie Freizügigkeit für (britische) Arbeitnehmer.
Aber die Kanaken bleiben jetzt zukünftig daheim, und kommen nicht mehr ins Königreich.

Sprich: Die Annehmlichkeiten einer EU-Mitgliedschaft nehmen wir gerne. Auch, wenn wir jetzt aus der Solidargemeinschaft aussteigen.
#
reggaetyp schrieb:

Boris Johnson, ein klein wenig verkürzt: Weiterhin freier zugang zum Binnenmarkt für Dienstleistungen und Waren sowie Freizügigkeit für (britische) Arbeitnehmer.
Aber die Kanaken bleiben jetzt zukünftig daheim, und kommen nicht mehr ins Königreich.


Sprich: Die Annehmlichkeiten einer EU-Mitgliedschaft nehmen wir gerne. Auch, wenn wir jetzt aus der Solidargemeinschaft aussteigen.

Wird sicher nicht in der Form kommen. Kann auch garnicht. Ich denke eh das das ganze ein riesiger Bluff war und man kleinlauf das Referendum nicht annehmen wird. Mittlerweile merken die Brexit-Befürworter das ein Ausschluss den Zusammenbruch des Vereinten Königreich bedeuten würde und das viele Wahlversprechen einfach nicht umsetzbar sind. Die EU wird aber ihren Regierungsform überdenken müssen. Sonst wars das mit der EU.
#
Aber . . . solange die einzige Quelle dieser Information ein ominöser "Familienangehöriger" von Carlos ist (was von denen zu halten ist, wissen wir ja zur Genüge), können wir das Ganze in der Kategorie "grauer Dunst" einsortieren.
#
clakir schrieb:

Aber . . . solange die einzige Quelle dieser Information ein ominöser "Familienangehöriger" von Carlos ist (was von denen zu halten ist, wissen wir ja zur Genüge), können wir das Ganze in der Kategorie "grauer Dunst" einsortieren.

Wenn man Transfererlöse erzielen will, dann muss man ja quasi mindestens ein IV verkaufen.
#
wenn die entscheidung heißen würde abraham oder zambrano abzugeben, dann bin ich ganz klar für zambrano.

abraham ist m.e. der beste innenverteidiger den wir haben. dazu ist er auch noch der schnellste, was ein ganz wichtiger faktor ist. beide abzugeben, weil man für abraham vielleicht auch noch 3-4 millionen bekommen könnte halte ich für harakiri.
#
mickmuck schrieb:

wenn die entscheidung heißen würde abraham oder zambrano abzugeben, dann bin ich ganz klar für zambrano.


abraham ist m.e. der beste innenverteidiger den wir haben. dazu ist er auch noch der schnellste, was ein ganz wichtiger faktor ist. beide abzugeben, weil man für abraham vielleicht auch noch 3-4 millionen bekommen könnte halte ich für harakiri.

Naja wenn beide weg wollen, was willst du als Verein da machen. Bei Abraham könnte man versuchen durch ein besseren Vertrag zum bleiben zu bewegen. Sonst seh ich da schwarz?
#
War ja wie ein lockeres Trainingsspielchen. Ein Gegner der sich nicht wehrt.