
planscher08
9947
#
planscher08
Die Torausbeute ist irgendwie miserabel. Im Viertelfinale werden wir sicher nicht zu sovielen Chancen kommen. Hoffe ja auf Italien. Wäre das einfachere Los. Gegen Spanien wirds hart. Da tippe ich auf ein Ausscheiden.
planscher08 schrieb:Das wird der Verein, und allen voran Kovac, kaum akzeptieren. Dann müsste man beide Stamm IV's gleichwertig ersetzen, das halte ich fast für unmöglich mit unseren bescheidenen finanziellen Mitteln. Ich denke Abraham wird man mit allen Mitteln versuchen zu halten und nur für eine extrem hohe Summe ziehen lassen, also quasi ab einer zweistelligen Mio-Summe...
Sollten beide weg gehen, dann wird man schwer gleichwertigen Ersatz finden. Bei Zambrano bleibt ja kaum was hängen. Abraham würde ich nur über 5 Mio ziehen lassen. Sehr Schade
Bei Zambrano könnte ich mir allerdings vorstellen das man ihn bei einem entsprechenden Angebot ziehen lässt, aber wenn am Ende nur 3 Mio für uns übrig bleiben wäre das natürlich ernüchternd... mindestens 5-6 Mio netto müssten es schon sein!
Diegito schrieb:Also das man Abraham abgibt halte ich auch für relativ unwahrscheinlich. Zambrano denke ich schon das er weg ist. Durch das Konsortium ist natürlich knifflig was die Ablöse angeht. Ist halt die Frage was bekommt Frankfurt und was das Konsortium. Dann werden ja sicher paar Klauseln sein.planscher08 schrieb:
Sollten beide weg gehen, dann wird man schwer gleichwertigen Ersatz finden. Bei Zambrano bleibt ja kaum was hängen. Abraham würde ich nur über 5 Mio ziehen lassen. Sehr Schade
Das wird der Verein, und allen voran Kovac, kaum akzeptieren. Dann müsste man beide Stamm IV's gleichwertig ersetzen, das halte ich fast für unmöglich mit unseren bescheidenen finanziellen Mitteln. Ich denke Abraham wird man mit allen Mitteln versuchen zu halten und nur für eine extrem hohe Summe ziehen lassen, also quasi ab einer zweistelligen Mio-Summe...
Bei Zambrano könnte ich mir allerdings vorstellen das man ihn bei einem entsprechenden Angebot ziehen lässt, aber wenn am Ende nur 3 Mio für uns übrig bleiben wäre das natürlich ernüchternd... mindestens 5-6 Mio netto müssten es schon sein!
Am Ende ist es auch bei Abraham einfach, will er gehen und jemand zahlt mindestens 3-4Mio€, muss man auch darüber nachdenken.
Sollten beide weg gehen, dann wird man schwer gleichwertigen Ersatz finden. Bei Zambrano bleibt ja kaum was hängen. Abraham würde ich nur über 5 Mio ziehen lassen. Sehr Schade
planscher08 schrieb:Das wird der Verein, und allen voran Kovac, kaum akzeptieren. Dann müsste man beide Stamm IV's gleichwertig ersetzen, das halte ich fast für unmöglich mit unseren bescheidenen finanziellen Mitteln. Ich denke Abraham wird man mit allen Mitteln versuchen zu halten und nur für eine extrem hohe Summe ziehen lassen, also quasi ab einer zweistelligen Mio-Summe...
Sollten beide weg gehen, dann wird man schwer gleichwertigen Ersatz finden. Bei Zambrano bleibt ja kaum was hängen. Abraham würde ich nur über 5 Mio ziehen lassen. Sehr Schade
Bei Zambrano könnte ich mir allerdings vorstellen das man ihn bei einem entsprechenden Angebot ziehen lässt, aber wenn am Ende nur 3 Mio für uns übrig bleiben wäre das natürlich ernüchternd... mindestens 5-6 Mio netto müssten es schon sein!
Würde mir wünschen das die Topclubs ausgewogen verteilt sind. Viele Topclubs am Anfang können schlechten Start sein und am Ende bei Abstiegskampf auch nicht gut. Für den Start würde ich mir Hamburg oder Freiburg wünschen.
Mir hat er gestern besser gefallen, als er über die Außen kam. So zentraler einzige Spitze scheint ihn nicht zu liegen. War ein super Spiel von ihm. Würde ihn auf jedenfall halten wollen.
Bei Spiele gegen Dortmund ist der der Altersunterschied dann 10 Jahre Sozusagen das Italien der Bundesliga
Gelöschter Benutzer
Mal ne Überleitung vom Interview unseres Finanzvorstandes:
Was ist eigentlich mit Benders Mr. X, der 100 Mio in die SGE pumpen will?
Was ist eigentlich mit Benders Mr. X, der 100 Mio in die SGE pumpen will?
Freidenker schrieb:Wohl nur eine Erfindung. Hört sich dich gut an vor der Wahl.
Mal ne Überleitung vom Interview unseres Finanzvorstandes:
Was ist eigentlich mit Benders Mr. X, der 100 Mio in die SGE pumpen will?
planscher08 schrieb:Klar hast Du im Kern Recht, aber unser AMFG ist auch ein gutes Gegenbeispieladler-wmk schrieb:planscher08 schrieb:
So so man will also ein Ausbildungsverein werden. Na da ist doch ein 31 Jähriger Peruaner der richtige Anfang. Da werden Oldies fit gemacht für die Fussballrente.
Wer soll den jungen Hüpfern denn was beibringen?
Sollen wir nur unerfahrene Spieler verpflichten?
Wo sind die kostenlosen U20 Nationalspieler mit 150 Bundesligaspielen?
Ein Spieler der weit über den Zenit ist und zudem Verletzungsanfällig ist, ist natürlich auch sinnvoll.
adler-wmk schrieb:Gut Meier ist ja auch schon ewig hier. Ein Denkmal könnte man ihn schon mal setzen. Noch ist ja nichts fix. Und wenn sollten die nächsten Transfers nicht die Kategorie Resterampe sein.planscher08 schrieb:adler-wmk schrieb:planscher08 schrieb:
So so man will also ein Ausbildungsverein werden. Na da ist doch ein 31 Jähriger Peruaner der richtige Anfang. Da werden Oldies fit gemacht für die Fussballrente.
Wer soll den jungen Hüpfern denn was beibringen?
Sollen wir nur unerfahrene Spieler verpflichten?
Wo sind die kostenlosen U20 Nationalspieler mit 150 Bundesligaspielen?
Ein Spieler der weit über den Zenit ist und zudem Verletzungsanfällig ist, ist natürlich auch sinnvoll.
Klar hast Du im Kern Recht, aber unser AMFG ist auch ein gutes Gegenbeispiel
planscher08 schrieb:
So so man will also ein Ausbildungsverein werden. Na da ist doch ein 31 Jähriger Peruaner der richtige Anfang. Da werden Oldies fit gemacht für die Fussballrente.
- Wer soll den jungen Hüpfern denn was beibringen?
- Sollen wir nur unerfahrene Spieler verpflichten?
- Wo sind die kostenlosen U20 Nationalspieler mit 150 Bundesligaspielen?
adler-wmk schrieb:Ein Spieler der weit über den Zenit ist und zudem Verletzungsanfällig ist, ist natürlich auch sinnvoll.planscher08 schrieb:
So so man will also ein Ausbildungsverein werden. Na da ist doch ein 31 Jähriger Peruaner der richtige Anfang. Da werden Oldies fit gemacht für die Fussballrente.
Wer soll den jungen Hüpfern denn was beibringen?
Sollen wir nur unerfahrene Spieler verpflichten?
Wo sind die kostenlosen U20 Nationalspieler mit 150 Bundesligaspielen?
planscher08 schrieb:Klar hast Du im Kern Recht, aber unser AMFG ist auch ein gutes Gegenbeispieladler-wmk schrieb:planscher08 schrieb:
So so man will also ein Ausbildungsverein werden. Na da ist doch ein 31 Jähriger Peruaner der richtige Anfang. Da werden Oldies fit gemacht für die Fussballrente.
Wer soll den jungen Hüpfern denn was beibringen?
Sollen wir nur unerfahrene Spieler verpflichten?
Wo sind die kostenlosen U20 Nationalspieler mit 150 Bundesligaspielen?
Ein Spieler der weit über den Zenit ist und zudem Verletzungsanfällig ist, ist natürlich auch sinnvoll.
Also ich sehe es eine Frage der Kosten, wenn er einen Leistungsbezogenen Vertrag - der sicher noch gut bezahlt ist - annimmt und es sein Verein wie bei Caicedo macht, halte ich es für durchaus möglich.
Natürlich muss er auch fit sein.
Natürlich muss er auch fit sein.
So so man will also ein Ausbildungsverein werden. Na da ist doch ein 31 Jähriger Peruaner der richtige Anfang. Da werden Oldies fit gemacht für die Fussballrente.
planscher08 schrieb:
So so man will also ein Ausbildungsverein werden. Na da ist doch ein 31 Jähriger Peruaner der richtige Anfang. Da werden Oldies fit gemacht für die Fussballrente.
- Wer soll den jungen Hüpfern denn was beibringen?
- Sollen wir nur unerfahrene Spieler verpflichten?
- Wo sind die kostenlosen U20 Nationalspieler mit 150 Bundesligaspielen?
philadlerist schrieb:Andererseits: ob sich nicht bald unser Bruno so vorkommt,planscher08 schrieb:
Wie ich gelesen habe sollte der beim HSV was aufbauen und ehe er anfing hat er gekündigt. Die Nähe zu Bobic war wohl der Ausschlag. Hoffe das ganze entwickelt sich auch positiv. Nur weil man was umkrempelt muss es nicht automatisch zum positiven wenden.
Vielleicht haben ihm aber auch ein paar Monate HSV gelangt, um festzustellen, dass er da doch nicht arbeiten möchte - so in der Besucherritze zwischen Kühne und Beiersdorfer
als sei er in die Besucherritze zwischen Bobic und Ben-Manga gerutscht?
philadlerist schrieb:Auf ner 2 Mann-Couch wird es schon engphiladlerist schrieb:planscher08 schrieb:
Wie ich gelesen habe sollte der beim HSV was aufbauen und ehe er anfing hat er gekündigt. Die Nähe zu Bobic war wohl der Ausschlag. Hoffe das ganze entwickelt sich auch positiv. Nur weil man was umkrempelt muss es nicht automatisch zum positiven wenden.
Vielleicht haben ihm aber auch ein paar Monate HSV gelangt, um festzustellen, dass er da doch nicht arbeiten möchte - so in der Besucherritze zwischen Kühne und Beiersdorfer
Andererseits: ob sich nicht bald unser Bruno so vorkommt,
als sei er in die Besucherritze zwischen Bobic und Ben-Manga gerutscht?
peter schrieb:Und deswegen darf man sich in anderen Bereichen nicht verändern? Gerade beim Scouting ist es albern, sich zu beschweren wenn ein neuer kommt. Es vergeht hier doch kein Tag, an dem nicht über unsere mangelnde Qualität dabei geheult wird.
ich kann, wie die meisten hier, die qualität der arbeit, gemessen an den vorgaben, nicht einschätzen. aber die verantwortung für die desolate letzte saison sehe ich anderswo.
Wenn man hier so liest, könnte man meinen, Bobic würde alle und jeden im Alleingang rauswerfen, ohne irgendwelche Rücksprachen zu halten und hätte dann zwei Dutzend Vollversager aus Stuttgart angeschleppt, die außer ihm niemand haben will.
JanFurtok4ever schrieb:Hat Bobic nicht Handlungsvollmacht was sportliche Dinge betrifft? Wenn ja, kann er in seinem Bereich doch Schalten und Walten wie will?peter schrieb:
ich kann, wie die meisten hier, die qualität der arbeit, gemessen an den vorgaben, nicht einschätzen. aber die verantwortung für die desolate letzte saison sehe ich anderswo.
Und deswegen darf man sich in anderen Bereichen nicht verändern? Gerade beim Scouting ist es albern, sich zu beschweren wenn ein neuer kommt. Es vergeht hier doch kein Tag, an dem nicht über unsere mangelnde Qualität dabei geheult wird.
Wenn man hier so liest, könnte man meinen, Bobic würde alle und jeden im Alleingang rauswerfen, ohne irgendwelche Rücksprachen zu halten und hätte dann zwei Dutzend Vollversager aus Stuttgart angeschleppt, die außer ihm niemand haben will.
jetzt trennt man sich also von denjenigen die sowieso keine entscheidungen getroffen haben. oder haben die an hübner und dem vorstand vorbei agiert? ich kann, wie die meisten hier, die qualität der arbeit, gemessen an den vorgaben, nicht einschätzen. aber die verantwortung für die desolate letzte saison sehe ich anderswo.
ich habe den eindruck bobic bastelt sich eine hausmacht aus alten bekannten. da ist es nur eine fragen der zeit, befürchte ich, bis der etablierte eintrachtklüngel den machtkampf sucht, spätestens bei den ersten größeren konflikten. und, mit einer reibungslosen nächsten saison rechne ich nicht, so sehr ich sie herbeisehne.
aber immerhin ist der bremser weg.
ich habe den eindruck bobic bastelt sich eine hausmacht aus alten bekannten. da ist es nur eine fragen der zeit, befürchte ich, bis der etablierte eintrachtklüngel den machtkampf sucht, spätestens bei den ersten größeren konflikten. und, mit einer reibungslosen nächsten saison rechne ich nicht, so sehr ich sie herbeisehne.
aber immerhin ist der bremser weg.
peter schrieb:Er wird sich ein Block basteln. Wenn dann mal ne Krise kommt, hat er viele Stimmen für sich. So rettet er schnell seine Haut. Das ein Machtkampf mit altgedienten Eintrachtlern kommt sehe ich auch. Befürchte aber das Bobic ein sturer Hund ist.
jetzt trennt man sich also von denjenigen die sowieso keine entscheidungen getroffen haben. oder haben die an hübner und dem vorstand vorbei agiert? ich kann, wie die meisten hier, die qualität der arbeit, gemessen an den vorgaben, nicht einschätzen. aber die verantwortung für die desolate letzte saison sehe ich anderswo.
ich habe den eindruck bobic bastelt sich eine hausmacht aus alten bekannten. da ist es nur eine fragen der zeit, befürchte ich, bis der etablierte eintrachtklüngel den machtkampf sucht, spätestens bei den ersten größeren konflikten. und, mit einer reibungslosen nächsten saison rechne ich nicht, so sehr ich sie herbeisehne.
aber immerhin ist der bremser weg.
Sorry aber ich kann das Wort Vetternwirtschaft nicht mehr hören (bzw.lesen)!
Bobic kommt nun mal aus Stuttgart und hat in seiner Karriere als "Schreibtischtäter" nunmal, außer einem kleinen Ausflug nach Bulgarien, bisher nur in Stuttgart gewirkt.
Daher finde ich es auch nicht so schlimm, wenn er jetzt einzelne Vertrauenspersonen "mitbringt" und gerade bei solchen Sachen wie Spielerbewertung und Kaderzusammenstellungen sollte man in die Qualität seiner Mitarbeiter Vertrauen haben.
Hätte er jetzt einen neuen Konditionstrainer, Rehatrainer, Teamarzt und Pressesprecher im Schlepptau gehabt, wäre es was anderes. Aber soviele sind doch gar nicht.
Reutershahn zum Beispiel kommt auf Wunsch von Kovac, der ihn noch aus Hamburg kennt.
Bobic kommt nun mal aus Stuttgart und hat in seiner Karriere als "Schreibtischtäter" nunmal, außer einem kleinen Ausflug nach Bulgarien, bisher nur in Stuttgart gewirkt.
Daher finde ich es auch nicht so schlimm, wenn er jetzt einzelne Vertrauenspersonen "mitbringt" und gerade bei solchen Sachen wie Spielerbewertung und Kaderzusammenstellungen sollte man in die Qualität seiner Mitarbeiter Vertrauen haben.
Hätte er jetzt einen neuen Konditionstrainer, Rehatrainer, Teamarzt und Pressesprecher im Schlepptau gehabt, wäre es was anderes. Aber soviele sind doch gar nicht.
Reutershahn zum Beispiel kommt auf Wunsch von Kovac, der ihn noch aus Hamburg kennt.
AllaisBack schrieb:Noch sind die Positionen nicht alle besetzt.
Sorry aber ich kann das Wort Vetternwirtschaft nicht mehr hören (bzw.lesen)!
Bobic kommt nun mal aus Stuttgart und hat in seiner Karriere als "Schreibtischtäter" nunmal, außer einem kleinen Ausflug nach Bulgarien, bisher nur in Stuttgart gewirkt.
Daher finde ich es auch nicht so schlimm, wenn er jetzt einzelne Vertrauenspersonen "mitbringt" und gerade bei solchen Sachen wie Spielerbewertung und Kaderzusammenstellungen sollte man in die Qualität seiner Mitarbeiter Vertrauen haben.
Hätte er jetzt einen neuen Konditionstrainer, Rehatrainer, Teamarzt und Pressesprecher im Schlepptau gehabt, wäre es was anderes. Aber soviele sind doch gar nicht.
Reutershahn zum Beispiel kommt auf Wunsch von Kovac, der ihn noch aus Hamburg kennt.
Wie ich gelesen habe sollte der beim HSV was aufbauen und ehe er anfing hat er gekündigt. Die Nähe zu Bobic war wohl der Ausschlag. Hoffe das ganze entwickelt sich auch positiv. Nur weil man was umkrempelt muss es nicht automatisch zum positiven wenden.
planscher08 schrieb:Der Mann der ihn zum HSV geholt hat, ist nicht mehr im Amt, Peter "Rucksackistweg" Knäbel.
Wie ich gelesen habe sollte der beim HSV was aufbauen und ehe er anfing hat er gekündigt. Die Nähe zu Bobic war wohl der Ausschlag. Hoffe das ganze entwickelt sich auch positiv. Nur weil man was umkrempelt muss es nicht automatisch zum positiven wenden.
Dies wird wohl ein nicht kleiner Grund sein wieso er das Amt beim HSV nicht antritt.
Bei der Bezeichnung der Aufgaben bin ich mal gespannt ob nicht auch bald Hübner weg ist.
planscher08 schrieb:Vielleicht haben ihm aber auch ein paar Monate HSV gelangt, um festzustellen, dass er da doch nicht arbeiten möchte - so in der Besucherritze zwischen Kühne und Beiersdorfer
Wie ich gelesen habe sollte der beim HSV was aufbauen und ehe er anfing hat er gekündigt. Die Nähe zu Bobic war wohl der Ausschlag. Hoffe das ganze entwickelt sich auch positiv. Nur weil man was umkrempelt muss es nicht automatisch zum positiven wenden.
Riecht nach ein Überraschungs-Europameister. Bei dieser EM kann man die Tipperei vergessen. Unberechenbar
"Frankfurt ist ein guter Einstieg in den Fußball" - Aaaaalles klar, welche Sportart hat er denn vorher betrieben?
Würde mich freuen, wenn er bleibt. Das man die letzte Saison nicht als Maßstab nehmen kann ist doch klar. Seferovic passt zu uns. Einer mir Ecken und Kanten. Mir ist das lieber als jemand Weichgespültes. Kovac bringt den schon wieder auf Spur.
mickmuck schrieb:Die Gladbacher Krise war doch eher eine Kopfsache. Favre hatte keine richtige Lust mehr, die Spieler auch nicht. War wohl eher ein Protest der Mannschaft und nicht Drmic's Schuld. Der Junge kann was. Aber wird wohl zu teuer sein.
ich finde der hauptgrund für die krise von gladbach, in den ersten spielen, war drmic. als er dann nicht mehr gespielt hat wurde es besser.
ich hoffe, dass der keine option ist.
Fabian, das muss man wissen, war der absolute Wunschspieler von Ex-Trainer Armin Veh, der ihn schon zum VfB Stuttgart lotsen wollte. Der fast 27-Jährige ist den Entscheidern in Frankfurt als flinker Mann für den linken Flügel verkauft worden. Mittlerweile weiß man: Das ist er gewiss nicht. Zudem ist Fabian nicht einmal live, sondern nur per Video beobachtet worden. Und ob es eine furchtbar gute Idee ist, einen Mittelamerikaner in den deutschen Winter zu holen, steht noch einmal auf einem anderen Blatt.
Ich kann und will es nicht glauben!
Ich kann und will es nicht glauben!
anno-nym schrieb:Kann schon gut möglich sein, dass man nur anhand von Daten und Videos scoutet. Das erspart halt viel Arbeit und Rumgereise. Aber bei solchen Summen wäre es nicht verkehrt den Spieler auch Live zu sehen. Ich weiß nicht ob so eine "Spielbeobachtung" Gang und Gebe ist?!
Fabian, das muss man wissen, war der absolute Wunschspieler von Ex-Trainer Armin Veh, der ihn schon zum VfB Stuttgart lotsen wollte. Der fast 27-Jährige ist den Entscheidern in Frankfurt als flinker Mann für den linken Flügel verkauft worden. Mittlerweile weiß man: Das ist er gewiss nicht. Zudem ist Fabian nicht einmal live, sondern nur per Video beobachtet worden. Und ob es eine furchtbar gute Idee ist, einen Mittelamerikaner in den deutschen Winter zu holen, steht noch einmal auf einem anderen Blatt.
Ich kann und will es nicht glauben!
Laut http://www.sge4ever.de/josip-drmic-bei-eintracht-frankfurt-im-gespraech/
Wird spekuliert das Drmic als mögliche Leihe für Luc kommen soll. Ob er finanzierbar ist liegt wohl an BH und Gladbach.
Wird spekuliert das Drmic als mögliche Leihe für Luc kommen soll. Ob er finanzierbar ist liegt wohl an BH und Gladbach.