>

planscher08

9947

#
Ich kann nicht verstehen das man bei einem Umsatz von über 100Mios nur einen Etat von 38Mios haben kann. Das sind nicht mal 40%, was machen wir denn mit der ganzen Kohle? Ich hoffe das bei dem Treffen mit Hellmann das wirklich mal bis ins Detail diskutiert wird. Ist mir unerklärlich.

Schade das in dem Interview nicht nach einem Vorgriff auf die steigenden TV-Gelder gefragt wurde.
#
steps82 schrieb:

Ich kann nicht verstehen das man bei einem Umsatz von über 100Mios nur einen Etat von 38Mios haben kann. Das sind nicht mal 40%, was machen wir denn mit der ganzen Kohle? Ich hoffe das bei dem Treffen mit Hellmann das wirklich mal bis ins Detail diskutiert wird. Ist mir unerklärlich.


Schade das in dem Interview nicht nach einem Vorgriff auf die steigenden TV-Gelder gefragt wurde.

Stadionmiete, Versicherungen, Personal rings herum, ect ect. Das summiert sich. Glaub mir
#
Mit den ganzen Zambrano-Millionen lässt sich das sicher finanzieren
#
kann ich mir nur vorstellen, wenn bis zum verkaufsstart der neue sponsor nicht feststeht.
#
mickmuck schrieb:

kann ich mir nur vorstellen, wenn bis zum verkaufsstart der neue sponsor nicht feststeht.

Naja die Trikots muss man ja auch frühzeitig ordern und produzieren lassen. Kann schon gut möglich sein das es am Anfang eine Version ohne Sponsor gibt
#
Stefan Raab mit Börti Vogts
#
planscher08 schrieb:

Kommt halt immer darauf an wie oft man reisen muss. Wenn sich das auf Winter-  und Sommerpause bezieht, dann ist das doch okay. Außerdem ist Werbung im Ausland auch nicht verkehrt. Das könnte neue Sponsoren anlocken.

Es läge eigentlich nahe, dass es sich bei diesem "Ausland" um Japan handelt; aufgrund unserer guten Kontakte nach dort. Wenn man dann in jeder zweiten Länderspielpause nach Tokio jetten müsste, um dort ein Freundschaftsspiel zu absolvieren, wäre das vielleicht nicht so prickelnd. Andererseits können solche Beziehungen ja auch sehr viel wert sein, solange wir einen japanischen Star in unseren Reihen haben, bezüglich Spieler-Scouting und -Verpflichtungen, Sponsoring, Merchandising, etc.

Nun ja, morgen wissen wir mehr.
#
clakir schrieb:  


planscher08 schrieb:
Kommt halt immer darauf an wie oft man reisen muss. Wenn sich das auf Winter-  und Sommerpause bezieht, dann ist das doch okay. Außerdem ist Werbung im Ausland auch nicht verkehrt. Das könnte neue Sponsoren anlocken.


Es läge eigentlich nahe, dass es sich bei diesem "Ausland" um Japan handelt; aufgrund unserer guten Kontakte nach dort. Wenn man dann in jeder zweiten Länderspielpause nach Tokio jetten müsste, um dort ein Freundschaftsspiel zu absolvieren, wäre das vielleicht nicht so prickelnd. Andererseits können solche Beziehungen ja auch sehr viel wert sein, solange wir einen japanischen Star in unseren Reihen haben, bezüglich Spieler-Scouting und -Verpflichtungen, Sponsoring, Merchandising, etc.


Nun ja, morgen wissen wir mehr.

In Japan haben die so schnittige Firmen-Namen die sicher gut zum Trikot passen. Wenn so ein Elektronikhersteller für uns wirbt, könnte man sicher paar schöne Teile bekommen. Hoffe aber das es nicht ein Quatschsponsor. So Hello Kitty ist irgendwie nicht so cool
#
Kommt halt immer darauf an wie oft man reisen muss. Wenn sich das auf Winter-  und Sommerpause bezieht, dann ist das doch okay. Außerdem ist Werbung im Ausland auch nicht verkehrt. Das könnte neue Sponsoren anlocken.
#
Ich würde mit einer 3er Abwehrkräfte spielen. Dann hat man mehr Gewicht im Mittelfeld und kann früh stören und versuchen Räume zu schaffen. Würde auch auf be 2er Spitze setzen.
#
Hyundaii30 schrieb:

3-4 Spieler müßten gerade nach der Abschaffung der U-23 an den Kader herangeführt werden.
Sie könnten ja auch erstmal 1-2 Jahre verliehen werden.

Das müssten die aber auch wollen.
#
reggaetyp schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
3-4 Spieler müßten gerade nach der Abschaffung der U-23 an den Kader herangeführt werden.
Sie könnten ja auch erstmal 1-2 Jahre verliehen werden.


Das müssten die aber auch wollen.

Wenn sie Perspektiven bei uns sehen würden, dann würde es klappen. Aber bisher war der Punkt Perspektive kein gutes Argument. Da muss man einiges nachholen
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Aus dem kicker:
Bobic: Ein junger Spieler müsse sich auch durchsetzen. Wenn es nicht gleicht klappt, komme schnell Ungeduld auf. Aber es ginge immer nur nach dem Leistungsprinzip. Zudem sei es angesichts des Existenzkampfes der Eintracht legitim gewesen, auf erfahrenere Spieler zu setzen. Das habe sich mit dem Klassenerhalt letztlich ja auch ausgezahlt.


Wow. Leistungsprinzip. Von welcher "Leistung" redet der da?
Und: wer hat denn in der Rele die Kastanien aus dem Feuer geholt? War das nicht der erfahrene Gacinovic?


Meine Herren.

Ich denke da liegt viel Wahrheit drin. Unsere Stammspieler dürfen in der Vergangenheit Woche für Woche schlechte Leistung abliefern, waren aber gesetzt weil man ihnen die Chance gab "ihre Form zu finden". Und dann stehst du da, als junger Kerl, der im Training Gas gibt aber merkst das du eigentlich machen kannst was du willst, du darfst eh nicht spielen und wenn, dann musst du in den 10-15 Min. voll abliefern, ansonsten bist du sofort wieder für Woche weg.

Da fällt es schwer Woche für Woche Gas zu geben. In dem Punkt kann ich auch einen Kadlec verstehen, dem in der Vergangenheit ja auch hier und da vorgeworfen wurde, er würde das Training nicht Ernst genug nehmen. Doch wie willst du dich auf Dauer im Training motivieren, wenn der Trainer das (gerade gebetete) Leistungsprinzip außer Kraft setzt, damit die Stammspieler die Chance haben mal wieder ihre Form zu finden (die manche über die ganze Saison nicht gefunden haben).

Sorry aber da lag bei der Eintracht einiges im Argen. Und vor dem Hintergrund fällt es so manchem Kicker bestimmt auch schwer seinen Vertrag hier zu verlängern.
#
Endgegner schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Aus dem kicker:
Bobic: Ein junger Spieler müsse sich auch durchsetzen. Wenn es nicht gleicht klappt, komme schnell Ungeduld auf. Aber es ginge immer nur nach dem Leistungsprinzip. Zudem sei es angesichts des Existenzkampfes der Eintracht legitim gewesen, auf erfahrenere Spieler zu setzen. Das habe sich mit dem Klassenerhalt letztlich ja auch ausgezahlt.


Wow. Leistungsprinzip. Von welcher "Leistung" redet der da?
Und: wer hat denn in der Rele die Kastanien aus dem Feuer geholt? War das nicht der erfahrene Gacinovic?


Meine Herren.


Ich denke da liegt viel Wahrheit drin. Unsere Stammspieler dürfen in der Vergangenheit Woche für Woche schlechte Leistung abliefern, waren aber gesetzt weil man ihnen die Chance gab "ihre Form zu finden". Und dann stehst du da, als junger Kerl, der im Training Gas gibt aber merkst das du eigentlich machen kannst was du willst, du darfst eh nicht spielen und wenn, dann musst du in den 10-15 Min. voll abliefern, ansonsten bist du sofort wieder für Woche weg.


Da fällt es schwer Woche für Woche Gas zu geben. In dem Punkt kann ich auch einen Kadlec verstehen, dem in der Vergangenheit ja auch hier und da vorgeworfen wurde, er würde das Training nicht Ernst genug nehmen. Doch wie willst du dich auf Dauer im Training motivieren, wenn der Trainer das (gerade gebetete) Leistungsprinzip außer Kraft setzt, damit die Stammspieler die Chance haben mal wieder ihre Form zu finden (die manche über die ganze Saison nicht gefunden haben).


Sorry aber da lag bei der Eintracht einiges im Argen. Und vor dem Hintergrund fällt es so manchem Kicker bestimmt auch schwer seinen Vertrag hier zu verlängern.

Unter Veh hat doch nie richtig das Leistungsprinzip gegolten. Der hatte immer seine Elf im Kopf und die spielte egal wie die Form war. Kovac blieb erstmal nix übrig und hat mit aller Kraft das Maximum rausgeholt. Hoffe ja das Kovac mehr auf Chancengleichheit in der neuen Saison setzt. Das da nicht jeder spielen kann ist klar. Da muss man eine gute Balance hinbekommen.
#
Na ich finde die Gespräche wurden viel zu spät geführt!!!!
Man hätte ihn früher ausleihen müssen bzw. eine Vertragsverlängerung früher anbieten sollen!!!

Wir verpassen meistens den richtigen Zeitpunkt für eine Vertragsverlängerung!!!!!!!
#
saaradler78 schrieb:

Na ich finde die Gespräche wurden viel zu spät geführt!!!!
Man hätte ihn früher ausleihen müssen bzw. eine Vertragsverlängerung früher anbieten sollen!!!


Wir verpassen meistens den richtigen Zeitpunkt für eine Vertragsverlängerung!!!!!!!

Das Gefühl beschleicht mich auch oft. Bei anderen Vereinen Word frühzeitig gleich verlängert. Bei uns wartet man bis es oft zu spät ist. Ob das primär am Verein oder Spieler und deren Berater liegt kann ich auch nicht sagen. Schon auffällig.
#
Willkommen in der Zukunft, Eintracht Frankfurt, in der man sich seinen Kader aus England least, da man sich eh nix mehr leisten kann und dann wieder abgibt, wenn man ihn nicht mehr braucht oder der Eigentümer ihn selbst haben will. Rosige Zukunft, ich sehe die voller Freude entgegen….
#
Bin mal gespannt, wann Manpower bei der Eintracht klingelt und für günstige Leihspieler wirbt. Die spielen dann für ein Drittel Lohn der Stammbelegschaft. Sollte einer krank/verletzt ausfallen, dann kommt ein Ersatzleihspieler. Rent a Spieler
#
Ach. Sowas aber auch.
#
Basaltkopp schrieb:

Ach. Sowas aber auch.

Da es ja scheinbar Gang und Gebe hier ist, wollte ich auf diesen Fehler aufmerksam machen.
#
planscher08 schrieb:

setzt man ein anderen Stürmer vor die Nase

Jetzt haben sie nen neues Wort erfunden: einen. Ab Donnerstag frisch in jedem neuen Duden.
War auch echt mal an der Zeit, dass das Wort erfunden wird.
#
Basaltkopp schrieb:  


planscher08 schrieb:
setzt man ein anderen Stürmer vor die Nase


Jetzt haben sie nen neues Wort erfunden: einen.

Ich korrigiere: Jetzt haben Sie ein neues Wort erfunden: einen.
#
Die Aussagen von Bobic in der FR machen mir Angst

Zitate aus der FR:
„Verkaufskandidaten sind alle“,
"Wir haben noch viel Zeit.“ Er erwartet „eine spannende Transferperiode, das wird tricky“
"Da wird brutal viel Fantasie benötigt“

Man werde verstärkt ein Auge auf die Ersatzbänke großer, europäischer Klubs werfen, wahrscheinlich vorwiegend aus England. Dort besitzen die Vereine praktisch zwei Kader. „Einer wird immer ausgeliehen.“

Ich frage mich aller ernstes wie wir gewirtschaftet haben in den letzten Jahren. Kein Geld nun wirklich unter Herri verpulvert und trotzdem nix da.
Dieses ausleihen von Spielern von Topclubs bringt uns doch auch nicht wirklich weiter. Die sind 1 bis 2 Jahre da und gehen dann wieder ohne Gewinn zum Heimatverein. Wie wollen wir in Zukunft Geld generieren?
#
Eintracht23 schrieb:

Die Aussagen von Bobic in der FR machen mir Angst


Zitate aus der FR:
„Verkaufskandidaten sind alle“,
"Wir haben noch viel Zeit.“ Er erwartet „eine spannende Transferperiode, das wird tricky“
"Da wird brutal viel Fantasie benötigt“


Man werde verstärkt ein Auge auf die Ersatzbänke großer, europäischer Klubs werfen, wahrscheinlich vorwiegend aus England. Dort besitzen die Vereine praktisch zwei Kader. „Einer wird immer ausgeliehen.“


Ich frage mich aller ernstes wie wir gewirtschaftet haben in den letzten Jahren. Kein Geld nun wirklich unter Herri verpulvert und trotzdem nix da.
Dieses ausleihen von Spielern von Topclubs bringt uns doch auch nicht wirklich weiter. Die sind 1 bis 2 Jahre da und gehen dann wieder ohne Gewinn zum Heimatverein. Wie wollen wir in Zukunft Geld generieren?

Warum sollte das uns nicht weiter bringen. Man leiht Spieler aus die uns hoffentlich tabellarisch nach oben bringen. Fördert man kontinuierlich solche Spieler, dann werden später die Talente auch zu uns wechseln und wir können sie teurer weiter verkaufen. Gladbach macht sowas auch erfolgreich. Nur irgendwann muss man mal damit anfangen. Hätte nichts dagegen wenn man 2-3 hochtalentierte Spieler leiht und auch einsetzt.
#
Luca wird bei Hamburg auch kaum über ein Ergänzungsspieler hinaus kommen. Sollte Lassoga bleiben kommt er sowieso nicht vorbei und wen Lasogga geht, setzt man ein anderen Stürmer vor die Nase. Also hat er sich kaum verbessert. Doch Gehaltlich
#
Ausserdem rechne ich jetzt voll mit dem dynamischen Abwehrduo aus Stuttgart als Neuzugänge für die IV.
#
grossaadla schrieb:

Ausserdem rechne ich jetzt voll mit dem dynamischen Abwehrduo aus Stuttgart als Neuzugänge für die IV.

Ich könnte wetten das einer von beiden kommt.
#
Gegen Italien haben wir nur eine Chance, wenn wir sie mit einer Taktik überraschen und überrumpeln. Bisher kam ja von italienischen Seite die Überraschung. Also würde auf 2 Spitzen setzen. Hoffe der Fluch gegen Italien endet endlich mal.
#
Adler_Steigflug schrieb:

[...] eine Nationalmannschaft, deren Spieler man mit viel Augenzudrücken als Profis deklarieren kann, [...]

... und auf der anderen Seite Island
#
England Problem ist einfach das viele Geld. Umso mehr man davon hat, umso weniger innovativ ist man.
#
Die Engländer sind komplett neben der Spur.

Angst essen Seele auf. Auch wenns schwere britische Kost ist
#
Herrlich die Engländer. Pumpen Milliarden in ihr Clubs. Die ganze Welt guckt ihr Liga, aber bekommen keine gescheite Nationalmannschaft zusammen. Ein Hart der unser 5 oder 6 Torwart wäre. Dann Rooney der gefühlt nach seinem Debüt nix mehr gerissen hat. Zudem ist ihr Spiel immer ausrechenbar.
#
ich habe nichts gegen Waldschmidt, aber ein Riesen verlust ist er nicht, sorry, auch wenn jetzt Hyundai wahrscheinlich gleich explodiert

seinen Ansatz auf "junge " zu setzen, kann ich aber ein Stück weit verstehen.
#
Bis jetzt sind ja noch keine wirklichen Leistungsträger gegangen. Rechnen wir mal noch 2-3 Leistungsträger die gehen. Dann wird man erstmal den Markt abgrasen an Ablösefreien Spieler. Ist das gemacht kommen die die durch Neuzugänge ins hintere Glied rücken. Sollte das dann nicht ausreichen wird man wohl paar Leihspieler nehmen.