
planscher08
9947
#
planscher08
Jetzt hört mal uff über den Eierkopp Veh zu babbeln. Kann das Thema nicht mehr hören. Der ist weg und zum Glück sind wir nicht abgestiegen. Kovac wird sicher einiges ändern und uns voran bringen.
Mainhattener schrieb:Das stimmt.Flyer86 schrieb:DelmeSGE schrieb:adler-wmk schrieb:
Der wird bei dieser EM noch 4 Buden machen.
Vertraut misch.... und dann will Ihn keiner hergeben.
Ich persönlich habe gefallen am Duo Sefe und Hrgota mit Backup Luc!
Mal ehrlich, wann war unser Sturm mal so ausreichend besetzt (Trefferquoten und lange Verletzungen mal nicht beachten)?
Das ist unfassbar,was er verballert.
Ich bin für einen Neuanfang im Sturm.
Castaignos passt nicht zu Kovac.Seferovic ist nicht konstant genug.
Hoffen wir mal im Sinne der Ablöse,daß er gegen Frankreich mal trifft.
Beide verkaufen und gut ist.
Sofern wir für Seferovic eine (gute) Ablösesumme erhalten, sollten wir ihn abgeben. Luc sehe ich positiver als das Forum hier- Seferovic negativer. In meinen Augen spielt er einfach nur gefrustet, sei es bei uns oder bei der Nati. Mit Hrgota ein neuer Angreifer bereits vorhanden.
Die Frage ist wie es Kovac sieht, der setzte lieber auf Sefe als auf Luc.
Wobei er aber auch mehrfach sagte, dass er im Abstiegskampf einen anderen Fussball spielen lassen musste, als er es eigentlich will. Vielleicht passt Luc in die Vorstellung seines "Idealfussballs" wieder rein?
Abwarten....
Luc oder Haris wird gehen. Kann mir nicht vorstellen das man Banner einfach so geholt hat
planscher08 schrieb:Wenn die Ultras nicht mehr da sind ist der Rest nicht das "Klatschpublikum". Das soll immer und immer wieder suggeriert werden, dem ist aber definitiv nicht so.
Es wird sich eh auf kurz oder lang so enrwickeln das das Klatschpublikum in der Bundesliga ist und Ultras in den Amateurbereich verlagern
Gruß
tobago
tobago schrieb:Um es jetzt nicht falsch zu verstehen. Meinte damit nicht das dann alle Eventis sind. Es ist nunmal so das Stimmung nicht aufkommt, wenn keiner da ist der ein antreibt. Da wird dann mal aus der einen Ecke gerufen, dann halt aus der anderen Ecke was. Kenn das von meinen Heimatclub. Ist auch ganz nett, aber richtige Stimmung ist das auch nicht. On Hannover sind die Ultras abgezogen und was war? Tote Hose. Das würde in Frankfurt genauso ergehen.planscher08 schrieb:
Es wird sich eh auf kurz oder lang so enrwickeln das das Klatschpublikum in der Bundesliga ist und Ultras in den Amateurbereich verlagern
Wenn die Ultras nicht mehr da sind ist der Rest nicht das "Klatschpublikum". Das soll immer und immer wieder suggeriert werden, dem ist aber definitiv nicht so.
Gruß
tobago
planscher08 schrieb:Das nehme ich gerne in Kauf lieber tote Hose als Ultras die für Ärger sorgen. Mal abgesehen davon wird die Stimmung auch ohne Ultras in Ordnung sein es gab auch ein Lebend vor 97.tobago schrieb:planscher08 schrieb:
Es wird sich eh auf kurz oder lang so enrwickeln das das Klatschpublikum in der Bundesliga ist und Ultras in den Amateurbereich verlagern
Wenn die Ultras nicht mehr da sind ist der Rest nicht das "Klatschpublikum". Das soll immer und immer wieder suggeriert werden, dem ist aber definitiv nicht so.
Gruß
tobago
Um es jetzt nicht falsch zu verstehen. Meinte damit nicht das dann alle Eventis sind. Es ist nunmal so das Stimmung nicht aufkommt, wenn keiner da ist der ein antreibt. Da wird dann mal aus der einen Ecke gerufen, dann halt aus der anderen Ecke was. Kenn das von meinen Heimatclub. Ist auch ganz nett, aber richtige Stimmung ist das auch nicht. On Hannover sind die Ultras abgezogen und was war? Tote Hose. Das würde in Frankfurt genauso ergehen.
rickdiver schrieb:Wie kommst du darauf, dass es 1.000 - 2.000 Mitjubler gibt? Ich gehe davon aus, du meinst im Block 40 um den es ja beim zündeln meistens geht.
Neben "ein paar Hanseln" stehen immer 1.000 bis 2.000 Leute im gleichen Block die das toll finden und sich und die "Stimmung" mitfeiern. Gäbe es diese Mitjubler nicht hätten die 3 - 20 Zündler keine Chance. Wenn diese 1000 - 2000 Mitjubler unter "wir" fallen trifft das "selbst schuld" durchaus zu.
Gruß
tobago
Es wird sich eh auf kurz oder lang so enrwickeln das das Klatschpublikum in der Bundesliga ist und Ultras in den Amateurbereich verlagern
planscher08 schrieb:Wenn die Ultras nicht mehr da sind ist der Rest nicht das "Klatschpublikum". Das soll immer und immer wieder suggeriert werden, dem ist aber definitiv nicht so.
Es wird sich eh auf kurz oder lang so enrwickeln das das Klatschpublikum in der Bundesliga ist und Ultras in den Amateurbereich verlagern
Gruß
tobago
Die verfolgen ihren Plan. Schwachsinnige Strafen verhängen, damit die Fans provozieren, die ihnen den Gefallen tun, sich so zu verhalten, dass man weiter bestrafen kann usw. usf.
Basaltkopp schrieb:So finanziert sich der DFB. Ist bei den Knöllchentanten ja nicht anders
Die verfolgen ihren Plan. Schwachsinnige Strafen verhängen, damit die Fans provozieren, die ihnen den Gefallen tun, sich so zu verhalten, dass man weiter bestrafen kann usw. usf.
planscher08 schrieb:Mit dem Unterschied, dass die bescheiden bezahlt werden und nach geltendem Recht festgelegte Strafen verteilen. Wo so blöd ist und falsch parkt ist selber schuld.
So finanziert sich der DFB. Ist bei den Knöllchentanten ja nicht anders
+++ Eintracht droht harte DFB-Strafe +++
Für das wiederholte Fehlverhalten ihrer Fans in der abgelaufenen Saison muss die Eintracht eine harte Strafe befürchten. Nach kicker-Informationen fordert der Kontrollausschuss des DFB für insgesamt acht Verfehlungen in der Rückrunde die Sperrung der Stehblöcke bei zwei Heimspielen der Hessen in der kommenden Saison. Die Frankfurter sind vorbelastet, nachdem bereits ein Zuschauerteilausschluss in der Partie gegen den VfB Stuttgart am 6. Februar verfügt worden war. Zudem war eine weitere Sperrung des Stehblocks 40 in der Westkurve bis Anfang Dezember 2016 auf Bewährung ausgesetzt, die nach den weiteren Verfehlungen der Eintracht-Fans nun widerrufen und in eine Strafe umgewandelt werden soll.
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv-,bundesliga-ticker-100.html
Für das wiederholte Fehlverhalten ihrer Fans in der abgelaufenen Saison muss die Eintracht eine harte Strafe befürchten. Nach kicker-Informationen fordert der Kontrollausschuss des DFB für insgesamt acht Verfehlungen in der Rückrunde die Sperrung der Stehblöcke bei zwei Heimspielen der Hessen in der kommenden Saison. Die Frankfurter sind vorbelastet, nachdem bereits ein Zuschauerteilausschluss in der Partie gegen den VfB Stuttgart am 6. Februar verfügt worden war. Zudem war eine weitere Sperrung des Stehblocks 40 in der Westkurve bis Anfang Dezember 2016 auf Bewährung ausgesetzt, die nach den weiteren Verfehlungen der Eintracht-Fans nun widerrufen und in eine Strafe umgewandelt werden soll.
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv-,bundesliga-ticker-100.html
mickmuck schrieb:Wie gut das ich Sitzplatz habe. Aber mal im Ernst, wie lange will der DFB das Spielchen weiter machen? Nach der Strafe sind wir ja sicher weiter auf Bewährung. Dann kommen wieder Verfehlungen und dann? Das macht doch keinen Sinn.
+++ Eintracht droht harte DFB-Strafe +++
Für das wiederholte Fehlverhalten ihrer Fans in der abgelaufenen Saison muss die Eintracht eine harte Strafe befürchten. Nach kicker-Informationen fordert der Kontrollausschuss des DFB für insgesamt acht Verfehlungen in der Rückrunde die Sperrung der Stehblöcke bei zwei Heimspielen der Hessen in der kommenden Saison. Die Frankfurter sind vorbelastet, nachdem bereits ein Zuschauerteilausschluss in der Partie gegen den VfB Stuttgart am 6. Februar verfügt worden war. Zudem war eine weitere Sperrung des Stehblocks 40 in der Westkurve bis Anfang Dezember 2016 auf Bewährung ausgesetzt, die nach den weiteren Verfehlungen der Eintracht-Fans nun widerrufen und in eine Strafe umgewandelt werden soll.
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv-,bundesliga-ticker-100.html
Die verfolgen ihren Plan. Schwachsinnige Strafen verhängen, damit die Fans provozieren, die ihnen den Gefallen tun, sich so zu verhalten, dass man weiter bestrafen kann usw. usf.
adler-wmk schrieb:Das ist unfassbar,was er verballert.
Der wird bei dieser EM noch 4 Buden machen.
Vertraut misch.... und dann will Ihn keiner hergeben.
Ich persönlich habe gefallen am Duo Sefe und Hrgota mit Backup Luc!
Mal ehrlich, wann war unser Sturm mal so ausreichend besetzt (Trefferquoten und lange Verletzungen mal nicht beachten)?
Ich bin für einen Neuanfang im Sturm.
Castaignos passt nicht zu Kovac.Seferovic ist nicht konstant genug.
Hoffen wir mal im Sinne der Ablöse,daß er gegen Frankreich mal trifft.
Beide verkaufen und gut ist.
Ich würde Seferovic mal weiter hinter stellen. Bei ihn hab ich das Gefühl das Sturm nicht seine richtigE Position ist. Würde mal auf DM im Rest stellen.
audioTom schrieb:Er hat jetzt das zweite Spiel am Stück sämtliche Großchancen leigen lassen. In Kommbination mit seiner Rückrunde bei uns, wird das nicht gerade förderlich für seinen Marktwert sein.
Naja, "wieder nix". Nur im Bezug auf keine Tore. Aber ansonsten war das schon ganz ok.
Kann mir irgendwie schlecht vorstellen, dass wir mit ihm die erhoffte Ablöse einspielen können.
Könnte wetten das Seferovic das entscheidende Tor schießt fürs Achtelfinale. Frankreich ist durch. Da werden die nicht volle Pulle geben.
Klar auf der einen Seite mag er ja nur als Backup fungieren. Trotzdem man stelle sich mal vor Abraham oder Zambrano oder beide verletzen sich schwer. Dann haste so ne Graupe in der Abwehr. Wenn da dann ein junger Spund hinten steht der noch solide Arbeit macht, dann kriegste schnell mal gute Angebote. Schwaab und Niedemeier kriegt man doch schwer weiter verkauft. Wenn man schon Ausbildungsverein werden will, dann muss man auf junge unverbrauchte Spieler setzen. Scouting ist alles
Wenn man als Ausbildungsverein fungieren will, dann sind die Zwei wohl kaum die Spieler die sich mal gut weiterverkaufen lassen. Da lieber mal rumwildern im A-Jugend bzw Amateurbereich. Da findet sich sicher bezahlbare hochveranlagte Talente. So macht man doch da weiter wo man aufgehört hat. Abgestandene Profis holen die mitspielen aber nix zum Weiterverkauf eignen.
Hoffentlich ist das mit Niedermeier und Schwaab eine Ente.
Die beiden sind für mich der Inbegriff des Defensivversagens des VFB in den letzten Jahren.
Niedermeier ist fussballerisch extrem limitiert und kommt auch in den Zweikämpfen meist nur mit unfairen Mitteln voran und Schwaab ist auch sehr langsam, sowie richtig hüftsteif.
Kann mich noch dran erinnern, wie Inui den im ersten Bundesligaspiel nach dem Aufstieg gegen Leverkusen einen Knoten nach dem anderen in die Beine gespielt hat.
Dann soll man lieber nach einem entwicklungsfähigen IV schauen und nicht nach diesen beiden Gurken.
Die beiden sind für mich der Inbegriff des Defensivversagens des VFB in den letzten Jahren.
Niedermeier ist fussballerisch extrem limitiert und kommt auch in den Zweikämpfen meist nur mit unfairen Mitteln voran und Schwaab ist auch sehr langsam, sowie richtig hüftsteif.
Kann mich noch dran erinnern, wie Inui den im ersten Bundesligaspiel nach dem Aufstieg gegen Leverkusen einen Knoten nach dem anderen in die Beine gespielt hat.
Dann soll man lieber nach einem entwicklungsfähigen IV schauen und nicht nach diesen beiden Gurken.
Naja bei Schwaab ist ja auch eher als Backup die Rede. Wenn Russ und Bamba wieder fit sind kommt er dann wh kaum zum zug.
Kann den Kerl nicht einschätzen. Diese Saison war er so gut wie nie im Spiel. Kann jemand was zu ihn sagen?
War letzte Saison auch ein großer Kritiker von Seferovic. Aber die ganze Saison war außer von 1-2 Ausnahme alle unter ihren Niveau. Würde gern nochmal unter Kovac mit Vorbereitung sehen ob er endlich so zündet wie bei Schaaf. Außerdem ist er ein Spieler der Ehrgeiz zeigt, gewinnen will, was aber auch manchmal ihn hindert bzw er dann verkrampft. Wenn er da noch etwas lockerheit vorm Tor rein bekommt, dann trifft er auch wieder.
Muss sagen wegen Seferovic guck ich mir Schweiz gezielt an. Ist ja sonst keiner dabei von der Eintracht
Bei mir genauso.
Müsste eigentlich pennen wegen Nachtschicht.
Aber Sefe will ich mir schon noch anschauen.
Fand ihn gut im 1. Spiel.
Hoffe er hat heute mehr Glück im Abschluss.
Müsste eigentlich pennen wegen Nachtschicht.
Aber Sefe will ich mir schon noch anschauen.
Fand ihn gut im 1. Spiel.
Hoffe er hat heute mehr Glück im Abschluss.
Neben Hasebe würde ich eher ein jungen Spieler nehmen. Er macht die Laufarbeit und Hasebe delegiert das Spiel. Schwegler ist über den Zenit
Toller Spieler!
Aber auch wenn wir einen Kovac auf der Bank und einen Bobic am Schreibtisch haben, ist die Balkan-Conections allein nicht groß genug ihn nach Frankfurt zu lotsen.
Allerdings könnte ich mir vorstellen das der Spieler bei unseren 3 Verantwortlichen schon auf dem Zettel steht und Hübner ist frech genug auch mal die Modalitäten abzuklopfen, aber mehr wird es leider nicht werden.
Aber man stelle sich vor Halilovic im Zentrum mit 2 Spielstarken DMs dahinter....... hätt schon was!
Aber auch wenn wir einen Kovac auf der Bank und einen Bobic am Schreibtisch haben, ist die Balkan-Conections allein nicht groß genug ihn nach Frankfurt zu lotsen.
Allerdings könnte ich mir vorstellen das der Spieler bei unseren 3 Verantwortlichen schon auf dem Zettel steht und Hübner ist frech genug auch mal die Modalitäten abzuklopfen, aber mehr wird es leider nicht werden.
Aber man stelle sich vor Halilovic im Zentrum mit 2 Spielstarken DMs dahinter....... hätt schon was!
Unrealistisch. Keine Ablöse-Erträge bisher erzielt, aber gleich an die dicken Fische.
Also wenn wir uns keine Leihe mehr leisten könnten ohne vorher den halben Kader zu veräußern, dann sollten wir den Laden abschließen und dafür nen Balkan-Grill im Bahnhofsviertel aufmachen!
Deutsche Bank - ihr Rüpelimage muss mal aufpoliert werden. Ach ner falscher Partner
Es wird eher auf ein Backup bzw jungen Spieler hinauslaufen. Alles andere wäre garnicht finanzierbar
clakir schrieb:Ich denke, dass der Umbruch auch gar nicht so gewaltig ausfallen wird. Sollten wir tatsächlich die "hochwertigen (monetär)" Spieler behalten ist das auch gar nicht nötig/möglich. Wenn kein warmer Geldregen kommt ist in meinen Augen nur perspektivische Arbeit auf die nächsten 2 Jahre möglich.
Irgendwie ein lustiges Spielchen derzeit hier im Forum.
Jeden Tag getrauen sich ein paar Leute zu schreiben, dass sie den oder den verkaufen wollen. Darauf haben alle anderen nur gewartet, um dann bündig auf die ersteren einzudreschen: "Was? Den verkaufen? Spinnst Du? Unser wichtigster Mann!"
Ohne einen Wichtigen zu verkaufen, werden wir kaum die gewünschten Einnahmen erzielen können. Und ja, natürlich wäre es auch mir am liebsten, wenn alle Wichtigen bleiben würden und wir noch zehn Neue (Top-Leute, versteht sich) dazu bekämen. Bruno, wir schaffen das!
Das Gerippe bestünde aus (inkl. Verletzten):
Hradecky, Abraham, Zambrano, Russ, Otsche, Stendera, Hasebe, Flum?!, Meier, Aigner, Seferovic und Castaignos. Mit Fabian und anderen haben wir backups für die meisten Positionen. Jen nac hLage mit Chandler und Regäsel ist RV eine große Baustelle. Hier sollte man versuchen eine 1- 2 jährige Leihe mit KO zu relaisieren mit einem gestandenen Profi (und dahinter Regäsl oder eine junges Talent).
Ähnlich würde ich beim 6er verfahren, erstmal leihen um Geld zu sparen (um dann im nächsten Jahr wieder das volle Budget für Wechsel zu haebn), aber mit stemmbarer KO.
Ansonsten sehe ich gar nicht so viele "Muss-Baustellen", individuell sind unsere Spieler aus dem Gerippe alle nicht gerade superkatastrophal. So sollte man die Klasse ordentlich halten können und dann in den nächsten 1 - 2 Jahren das Team entweder durch ziehen der KOs aufbauen oder durch Neukäufe verstärken.
Dazu müssen natürlich alle Verträge mit bestehenden Leistungsträgern 24-18 Monate vor auslaufen verlängert werden - im weifel mit einer ordentliche AK - bei Sefe würde ich z.B. durchaus 12 Mio reinschreiben. Wenn die Engländer wollen, zahlen sie es eh, wenn nicht bleibt er halt...
Den ein oder anderen Leistungsträger wird man aus rein wirtschaftlichen Gründen verkaufen müssen. Luc wird sicher verkauft. Seferovic bleibt. Kovac sieht in ihn Potenzial und mag seine Spielweise.
planscher08 schrieb:Mir persönlich wäre es ja umgekehrt lieber, aber so hat jeder seine Meinung....
Den ein oder anderen Leistungsträger wird man aus rein wirtschaftlichen Gründen verkaufen müssen. Luc wird sicher verkauft. Seferovic bleibt. Kovac sieht in ihn Potenzial und mag seine Spielweise.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Eintracht aus wirtschaftlichen Gründen Spieler verkaufen muss. Der Kader war zu groß und man muss sich von einigen Spielern trennen. Zudem muss man sich natürlich von Spielern trennen - oder dies zumindest versuchen - die der Trainer nicht mehr haben möchte. Gelingt dies, kann man sicher auch "Ersatz" verpflichten. Die finanziellen Voraussetzungen haben sich mit dem neuen TV-Vertrag ab 2017/2018 stark verändert. Es wird wesentlich mehr Geld zur Verfügung stehen. Ich wage mal zu behaupten, dass ein kleiner Vorgriff darauf nicht verwerflich wäre. Natürlich muss das im Rahmen bleiben. Aber eines ist doch auch klar: Das Schlimmste für die Eintracht wäre ein Abstieg. Dagegen wären kurzfristige Schulden in Höhe von vielleicht 5 Millionen ein Witz. Es gilt, den Mittelweg zu finden. Hierbei drücke ich unseren Verantwortlichen die Daumen!
Was wollt ihr immer mit der IV. Die ist unser kleinstes Problem. AV, DM, Sturm und Außen das sind die Baustellen.
Da mittlerweile feststeht, dass wir mit Russ frühstens 2017 wieder planen können, brauchen wir eigentlich sogar 2 neue IV. Wir verlieren quasi Russ, Ayhan und Reinartz im Vergleich zur letzten Rückrunde. Vielleicht hat man mit Reinartz nicht richtig geplant, da er da schon verletzt war, aber mindestens 2 Plätze sind noch offen. Eventuell kann man jemand für die Außenverteidigerposition oder fürs DM holen, der das auch spielen kann, aber dann sollte immer noch ein reiner IV kommen.
Ich würde mir ein junges Talent, gerne aus Liga 2 oder 3, wünschen, dazu noch einen mit etwas Erfahrung. Da wir Russ und Bamba noch unter Vertrag haben, aber eben beide keine planbaren Optionen in absehbarer Zukunft werden, wäre hier ein Leihgeschäft eine gute Möglichkeit. Auf der Position sollten wir keine Experimente eingehen, durch Sperren oder Verletzungen wird von 4 Spielern nahezu immer einer fehlen oder außer Form sein, bleiben 2 fürs Feld und einer für die Bank.
Ich würde mir ein junges Talent, gerne aus Liga 2 oder 3, wünschen, dazu noch einen mit etwas Erfahrung. Da wir Russ und Bamba noch unter Vertrag haben, aber eben beide keine planbaren Optionen in absehbarer Zukunft werden, wäre hier ein Leihgeschäft eine gute Möglichkeit. Auf der Position sollten wir keine Experimente eingehen, durch Sperren oder Verletzungen wird von 4 Spielern nahezu immer einer fehlen oder außer Form sein, bleiben 2 fürs Feld und einer für die Bank.