
planscher08
9941
#
planscher08
sollte das stimmen, bin ich ratlos wer der Nachfolger werden soll
Basaltkopp schrieb:
Nürnberg hat nach dem Sieg gegen Braunschweig, der auch schon arg glücklich war, in 8 Spielen nur 3 Punkte geholt. Das war der Sieg gegen Stuttgart. Hätten die Braunschweiger sich nicht so dumm angestellt, wäre der Glubb jetzt schon letzter.
Leverkusen will sich den vierten Platz zurück holen. Ein positiver Nebeneffekt der Hamburger Niederlage.
Schon ziemlich ekelhaft, wem wir momentan die Daumen drücken "müssen".
Es geht nur um uns. Da muss man mal Dinge tun die nicht gut sind
entscheidend ist heute, wenn Nürnberg und Stuttgart nix holen, sind wir durch.
Gegen Polen dürfte wohl endlich mal ein Eintrachtspieler nominiert werden. Wenn es klappt hol ich mir das Trikot mit Nummer
grabi_wm1974 schrieb:tobago schrieb:planscher08 schrieb:
Und dann nominiert Löw noch Spieler die mal paar gute Spiele gemacht haben, anstatt ein Jung, Russ und Trapp die lange gute Leistungen gebracht haben. Da wird dann noch Jansen und Westermann nominiert. Wird zeit das die Schwabensch... verschwindet.
Na ja, Jung könnte es vielleicht schaffen in den erweiterten Kreis zu kommen wenn er durchgehend gute Leistungen bringt. Russ ist alles aber kein Nationalspieler und Trapp ist bereits im Fokus. Ich glaube ja, dass hier sehr häufig mit einer wirklich dicken Eintrachtbrille auf unsere Spieler geschaut wird und sehr oft der Wunsch der Vater des Gedanken ist. Das Beispiel Russ zeigt es sehr deutlich.
Gruß,
tobago
Bei Jung fällt es schon auf. Er ist ein klassischer Rechtsverteidiger.
Es spielen aber oft Höwedes, Großkreutz, Boateng, um einige zu nennen, die allesamt aber auf anderen Positionen "zu Hause" sind.
Genau so ist es. Die RV ist wie die LV die schwierigste zu besetzene Position. Lahm wird ja im DM gebraucht. Seh auf der RV kein richtig klassichen Spieler. Das wird uns bei der WM eh das Genick brechen
karibik schrieb:planscher08 schrieb:
hab eher das Gefühl Löw mag Frankfurt nicht. Wenn schon Hamburger, Stuttgarter, Freiburger es schaffen, die vom Niveau auf Augenhöhe wenn nicht schlechter sind schaffen, dann liegt wohl einiges im Argen. Löw ist einfach ein Penner
Ich erwische mich (leider oft) dabei, dass ich mich freue, wenn das DFB-Team ein Gegentor kassiert - die Freude steigert sich sogar, wenn der DFB verliert. Meine "Schadenfreude" bei Misserfolg führe ich ausschließlich auf unseren "Bundes-Jogi" zurück, der so tut und davon wohl auch felsenfest überzeugt ist, als wäre er für den guten Bundes-Fußball verantwortlich. Dass das jedoch allein auf die gute Arbeit der BL-Vereine zurückzuführen ist, rafft unser Löw überhaupt nicht oder will es nicht wahr haben. Zudem ist er menschlich in meinen Augen ein arrogantes Charakterschw...! Selten, dass ich sowas über einen anderen Menschen sage, aber Löw ist für mich ein extrem rotes Tuch. Mag sein, dass das auch damit zu tun hat, dass Eintrachtspieler für ihn nicht existieren - obwohl......ich denke eher nicht!
Und dann nominiert Löw noch Spieler die mal paar gute Spiele gemacht haben, anstatt ein Jung, Russ und Trapp die lange gute Leistungen gebracht haben. Da wird dann noch Jansen und Westermann nominiert. Wird zeit das die Schwabensch... verschwindet.
hab eher das Gefühl Löw mag Frankfurt nicht. Wenn schon Hamburger, Stuttgarter, Freiburger es schaffen, die vom Niveau auf Augenhöhe wenn nicht schlechter sind schaffen, dann liegt wohl einiges im Argen. Löw ist einfach ein Penner
ist doch wurscht. Der Seuchenvogel ist weg. Ohne Ihn spielen wir wesentlich besser. Also vermissen werde ich Ihn nicht.
http://www.transfermarkt.de/de/renars-rode/profil/spieler_80317.html?from=direktErgebnis
welche verblüffende Ähnlichkeit
welche verblüffende Ähnlichkeit
DerPossmann schrieb:steps82 schrieb:planscher08 schrieb:steps82 schrieb:planscher08 schrieb:
ich verstehe aber immer noch nicht die Bayern, was sie mit Rode wollen?! Erkenne da irgendwie keine richtige Linie.Guardiola spielt ein ganz anderes Pressing wie Rode es überhaupt kann. Rode kann rennen, aber der Ball ist nicht unbedingt sein Freund.
wenn die ihn haben, hat ihn kein anderer.
Denke auch das so ungefähr die Denkweise war. Da wundert mich aber das z.B. bei Ginter nicht mitgeboten wurde, den ich wesentlich interessanter halte.
naja in 2012, als die ganze Geschichte heiß war, war Rode in aller Munde und jeder hat ihm die Traumkarriere prophezeit. zu dem Ablösefrei.
Dortmund soll für ihn 8 Mios auf den Tisch legen, das wird es den Bayern dann doch nicht Wert sein. die werden auf IV die nächsten 5 Jahre sowieso kein Bedarf haben.
Die IV-Position ist doch die einzige, auf der Bayern tatsächlich Bedarf hat. Gegen Dortmund hat Martinez IV gespielt. Martinez! Und das mehr schlecht als Recht.
Außer Dante haben sie da keinen und der ist auch schon 30. Boateng spielt mal gut mal weniger gut, jedenfalls nichts, was mit den anderen Teilen des Teams mithalten könnte. Wie gut Badstuber noch mal zurück kommt wird man sehen. Wie gut sie im Mittelfeld besetzt sind ist klar, im Sturm haben sie kommende Saison Mandzukic und Lewandowski und Neuer ist im Tor sowieso über jeden Zweifel erhaben. Nachdem Lahm und Alaba ihre Sache ordentlich machen, bleibt nur noch die IV als Problemposition.
Und ich sehe es als Fehler an, sich nicht Ginter geholt zu haben. Für die Notwendigkeiten der Bayern der 10x sinnvollere Transfer als Rode, den sie nun wirklich gar nicht brauchen. Der ist für Bayern eher ein Problem, weil man nicht weiß, ob er vll irgendwann explodiert und dann soll er auf keinen Fall bei einem Konkurrenten spielen. Aber brauchen tun sie ihn vorne und hinten nicht.
bei der Innenverteidigung setzt man jetzt wohl nur noch auf ein Topstar. Denke Rode wird nur ein Back-Up sein, fals mal 2-3 im Defensivbereich fehlen. Mehr nicht
steps82 schrieb:planscher08 schrieb:
ich verstehe aber immer noch nicht die Bayern, was sie mit Rode wollen?! Erkenne da irgendwie keine richtige Linie.Guardiola spielt ein ganz anderes Pressing wie Rode es überhaupt kann. Rode kann rennen, aber der Ball ist nicht unbedingt sein Freund.
wenn die ihn haben, hat ihn kein anderer.
Denke auch das so ungefähr die Denkweise war. Da wundert mich aber das z.B. bei Ginter nicht mitgeboten wurde, den ich wesentlich interessanter halte.
ich verstehe aber immer noch nicht die Bayern, was sie mit Rode wollen?! Erkenne da irgendwie keine richtige Linie.Guardiola spielt ein ganz anderes Pressing wie Rode es überhaupt kann. Rode kann rennen, aber der Ball ist nicht unbedingt sein Freund.
Adler² schrieb:Rode bei Sport1.de schrieb:
Mir gegenüber fehlt noch der Respekt. Frankfurt ist im Vergleich zu anderen ein kleinerer Verein, ich bin zudem noch kein Nationalspieler.
Da ist sich aber einer seiner Sache sicher Würde ja mit ihm gerne um einen Kasten Bier wetten, dass er das in den nächsten drei Jahren auch nicht wird.
Am Ende wird er von Sammer abkommandiert um Hoeneß frisches Obst in den Knast zu bringen
Haliaeetus schrieb:
Wow, Rode freut sich über die Wertschätzung, die dadurch zum Ausdruck gebracht wird, dass die Eintracht sie in Erwägung zog, ihn für den Fall, dass er in München nicht spielen sollte auszuleihen. Das nenne ich mal harsche Kritik
Rode wird nie wieder bei uns landen. Nach ein jahr wird er ausgeliehen, danach an ein mittelmäßigen Verein verkauft. In der Zwischenzeit spielt die Eintracht um die Meisterschaft
Kühne buttert doch Millionen rein. Da kann man auch mal 3-5 Mio Gehälter leisten
ich denke das Schmidt so grübbelt, weil die Eintracht Ihn will. Leverkusen ist doch erst später ins Boot gesprungen, weil Sami gefeuert wurde. Und da Heribert ihn gut kennt, fällt auch gut ins Gewicht. Außerdem bietet Frankfurt eine gute Perspektive. Das Spielsystem passt und lässt sich noch weiter ausbauen. Ich denke er wird schon mehr Lust haben ein Verein groß zu machen, als ein Verein zu haben der immer den Anspruch hinterher rennt
bils schrieb:MrBoccia schrieb:bils schrieb:
In Leverkusen hat man mit Sicherheit mehr Geld (sowohl für den Kader wie auch den Trainer) zur Verfügung. Für uns spricht aber mit Sicherheit dass man mit mehr Ruhe arbeiten kann als in Leverkusen, da man nicht so schnell entlassen wird.
wird man denn in LEV schnell entlassen? Vielleicht erkennen die auch schneller, wenns nimmer passt und schmeissen den Versager raus. Nicht wie hier, wo man klammert und zuschaut, wie der Versager einen in die 2.Liga steuert.
Ja, finde ich schon. Völler hat nach dem HSV Spiel im Doppelpass die Schuld für die Niederlage einzig und allein auf den Schiri geschoben und (wenn mich meine Erinnerung nicht komplett täuscht) sogar gesagt dass Hyypiä nicht entlassen worden wäre, wenn diese Fehlentscheidungen gegen Leverkusen nicht gewesen wären. Man hat also den Trainer für etwas entlassen worauf dieser 0 Einfluss hat. Natürlich ist die Rückrunde bei Leverkusen nicht so gelaufen wie man sich das vorgestellt hat, wenn man aber bedenkt dass das eigentlich in Leverkusen bereits eine gewisse Tradition hat, frage ich mich ob das Problem wirklich am Trainer liegt.
Ich behaupte mal dass wenn Völler bei uns etwas zu sagen hätte, Veh spätestens in der Winterpause entlassen worden wäre.
Veh hat eigentlich nur die EL und DFB-Pokal gerettet.
ich denke das nach den Spiel von morgen Klarheit ist. Da wird der Klassenerhalt geschaffen und dann endlich Planungssicherheit haben.
Völler wird entweder Schaaf oder Veh nehmen. Obwohl Veh für mich der Topkandidat ist. Veh finde ich ist mit unter den Top 5 - Trainer der Buli
Völler wird entweder Schaaf oder Veh nehmen. Obwohl Veh für mich der Topkandidat ist. Veh finde ich ist mit unter den Top 5 - Trainer der Buli
stormfather3001 schrieb:planscher08 schrieb:
mal ne Frage, welcher Schiri ist euch so am liebsten? Höre bei jeden irgendwas negatives.
Ey de Walder hyer bey 1.40 Alles andere yst doch nur Spaß!
http://www.youtube.com/watch?v=fhzaYWFY9g8
der wäre mir am liebsten
mal ne Frage, welcher Schiri ist euch so am liebsten? Höre bei jeden irgendwas negatives.