>

prinzhessin

16607

#
MrBoccia schrieb:
das verstehe ich auch nicht - "zum Wohle des Vereins". Nur weil statt 20T dann 25T rein dürften? Alle Instanzen, Heribert, danach wirst du gemessen, gewogen - und vermutlich für zu leicht befunden.


Entscheidet Bruchhagen das allein?
#
2,5 Mio Pfund sind das wohl.
#
mickmuck schrieb:
also das mit den, im schlimmsten fall, 20.000 zuschauern dürfte ja schon passé sein. der dfb wird vermutlich auch der eintracht 27.500 zuschauer anbieten.  


Das wäre ein mickriges Angebot und sollte auf gar keinen Fall akzeptiert werden. Die 7500 machen den Braten auch net fett.
#
Also, ich mag den HSV und es gibt viele Vereine in der 1.Liga, die ich deutlich lieber als den HSV in der 2. sehen würde.

Allerdings, glaube ich auch, dass Fink der erste Trainer sein wird, der fliegen wird. Keine Ahnung was bei denen im Verein alles schief läuft, aber alles andere als eine schwere Saison des HSV würde mich wundern.
#
AKUsunko schrieb:
prinzhessin schrieb:
AKUsunko schrieb:
ThorstenH schrieb:
Basaltkopp schrieb:
...Als Starthilfe kann man ihm ja die Adressen von 3 oder 4 Lehrern zur Auswahl geben und dann soll er sehen, dass er es auf die Reihe bekommt.



Ist besonders hilfreich, wenn du die Landessprache nicht sprichst...

Wie willste dich denn bis dahin durchfragen???



naja, wenn es ein japanischer deutschlehrer ist (die es zwifelsohne gibt) sollte er auch den inui verstehen, oder nicht? der lehrer muss ja japanisch und deutsch sprechen. was bringt es einem japaner, wenn der lehrer nur deutsch spricht?


Es kommt wohl eher darauf an, wie man eine Sprache vermittelt. Es ist nicht zwingend notwendig Japanisch zu können, um jemandem die deutsche Sprache beizubringen.

Ich zumindest habe einer Japanerin Deutsch gelehrt ohne selbst Japanisch zu können.  


ok, ihr habt euch wortlos verstädndigt? oder auf englisch?


Englisch konnte sie leider auch nicht.

Grundlagen lehren kann man gut mit einfachen Sätzen und viele Bilder und viele Wiederholungen. Wir haben nur Deutsch miteinander gesprochen und dadurch, dass sie jeden Tag mit der deutschen Sprache konfrontiert war, lernte sie sehr schnell. Grammatik kommt erst viel später, da ist es dann gut, wenn man diese in der jeweiligen Muttersprache des Schülers erklären kann.  
#
AKUsunko schrieb:
ThorstenH schrieb:
Basaltkopp schrieb:
...Als Starthilfe kann man ihm ja die Adressen von 3 oder 4 Lehrern zur Auswahl geben und dann soll er sehen, dass er es auf die Reihe bekommt.



Ist besonders hilfreich, wenn du die Landessprache nicht sprichst...

Wie willste dich denn bis dahin durchfragen???



naja, wenn es ein japanischer deutschlehrer ist (die es zwifelsohne gibt) sollte er auch den inui verstehen, oder nicht? der lehrer muss ja japanisch und deutsch sprechen. was bringt es einem japaner, wenn der lehrer nur deutsch spricht?


Es kommt wohl eher darauf an, wie man eine Sprache vermittelt. Es ist nicht zwingend notwendig Japanisch zu können, um jemandem die deutsche Sprache beizubringen.

Ich zumindest habe einer Japanerin Deutsch gelehrt ohne selbst Japanisch zu können.
#
Inui wird die Sprache schon lernen, auch ohne Deutschlehrer.
Jeden Tag einige Wörter mehr. Erst manifestiert sich das Verstehen durch das Hören und irgendwann sprudeln die Wörter nur so aus ihm heraus. Also Geduld, don't panic!
#
Da habe ich wohl eine interessante Diskussion verpasst.
#
Anstatt eine blöde Antwort zu geben, kann man auch gar keine Antwort geben. Auch eine Möglichkeit, oder?
#
http://www.fanabteilung.de/portal/

Hier findest du noch weitere Infos.

Du kannst mit der Fufa auch zu Auswärtsspielen fahren und diese online buchen. Kann man zwar auch als Nichtmitglied, aber die Plätze werden erst einmal nur für Mitglieder freigegeben und später erst für alle Anderen.
#
Sammy82 schrieb:
DeMuerte schrieb:
Nebelkeule schrieb:
Goldlocke1502 schrieb:
Nebelkeule schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
Überall müssen sich die Politiker rein hängen und wegen Ausnahmen wird oft gleich die Allgemeinheit bestraft. Das geht einem auf den Keks.

Wenn ich das lese, welcher Sponsor denn der richtige ist - Bier nicht, Flughafen nicht? Was soll es denn sein?

Einfach mal um die Sachen kümmern die wichtig sind. Bei dem Thema meint jeder, den Mund aufzumachen. Da kann man herrlich mit quatschen    


Mir gehts auch dermaßen auf den Sack.
Diese künstliche Betroffenheit, nur weil da eventuell "Krombacher" auf dem Trikot steht, ist sowas von verlogen.
Vorbildfunktion ? Monat für Monat wird uns in den Medien ein Neuer korrupter Politiker präsentiert. Tolle Vorbilder !
Zu Mal ich auch finde, das Fussball und Bier für Viele ein Stück weit zusammen gehört !!!



Die Politiker sollen erstmal vor der eigenen Haustüre kehren. Bei ARD und ZDF wird auch Bierwerbung gemacht insbesondere bei Fußballspielen. Warum regt sich hier keiner auf?


Bei Waldis EM Club haben sie sogar in der Sendung Bier gesoffen. Und das in den öffentlich rechtlichen........


Nicht zu vergessen die ganzen Bierduschen nach diversen Meisterschaften, Pokalsiegen ect...
Soll man diese nun auch verbieten, da diese ein schlechtes Beispiel für unsere Jugend sind?
BTW: Und wie schon erwähnt, bei jedem verkackten Länderspiel, oder bei der Formel 1 läuft vor dem Spiel, Halbzeit, Rennen, Werbepause die Krombacher Werbung. Schaut der Herr Rhein und Konsorten dann weg?
Oh Mann, diese Doppelmoral dieser Polit Spinner geht mir total auf den Sack



OHHHH können wir jetzt noch dieser Frau vertrauen sie Trinkt Bier HIIILLLLFFFEEE!!!!!!!!!!!

http://2.bp.blogspot.com/-BeKS6gePszQ/TntCPGdUEdI/AAAAAAAAACU/hXnMN_4iikc/s1600/Beer_Merkel.jpg


Du vertraust ihr?
#
Dirty-Harry schrieb:
EaglesNest schrieb:
prinzhessin schrieb:
Dirty-Harry schrieb:

...
Mit gefällt Aloholwerbung schon längst nicht. ...


Du solltest auch lieber die Finger davon lassen.    


Ok, Loser hat er falsch geschrieben. Aber ihn deshalb in die Alki-Ecke zu drücken, find ich fies. Selbst für ne Prinzessin. Oder bist du garnicht so nett und torpedierst unseren neuen Sponsor? Pfui  


laß mal o.k. sein.


Sie hat den bewußt so gesetzten Begriff "Alohol" lustig gespiegelt.Vollkommen in Ordnung und gar nicht mal schlecht .

das ist schon in Ordnung so.


War auch wirklich nur als Spaß gedacht und hatte den Beitrag deshalb mit Smilies dementsprechend versehen, damit er nicht zu ernst genommen wird.

Ich empfinde die Bierwerbung auch nicht als die beste Lösung, aber ich glaube nicht, dass man aufgrund der Trikotwerbung zum Trinken animiert wird. Eher wird der Eine oder Andere, der nicht weiß, welches Bier er für seine Party kaufen soll, sich vllt. für Krombacher entscheiden, weil es ihm durch die Werbung bekannt ist.
#
Dirty-Harry schrieb:

...
Mit gefällt Aloholwerbung schon längst nicht. ...


Du solltest auch lieber die Finger davon lassen.    
#
Ich verstehe überhaupt nicht, warum der Alkohol verteufelt wird. In Maßen soll er doch gesund sein.

http://www.medizinauskunft.de/artikel/gesund/Essen_Trinken/03_07_alkoholkonsum.php

Ist Alkohol gesund? Ja, sagen die Wissenschaftler, wenn er in Maßen genossen wird. Denn dann schützt er die Gefäße vor Ablagerungen und macht das Blut dünner. Moderate Alkoholtrinker haben ein um 20 Prozent geringeres Sterberisiko als Abstinenzler. Doch was moderat ist, darüber scheiden sich die Geister.

Was trinken die Herren Politiker denn so? Reines Quellwasser? Oder eher Rhein-Wasser? Bei manchen Aussagen befürchte ich eher Letzteres.
#
@Daniel

Wenn es denn überhaupt stimmt. Es ist doch ein sehr, sehr, sehr dünnes Gerücht.  
#
MolokoPlus schrieb:
prinzhessin schrieb:
mickmuck schrieb:
ein schnürkragen beim heimtrikot wäre allerdings noch schöner gewesen.  


Ich meine mal gelesen zu haben, dass Schnürkragen nicht mehr erlaubt sind.


Darum hat Union Berlin kommende Saison einen Schnürkragen.    


Dann ist es aber bestimmt festgenäht, also ohne Funktion. Kann natürlich trotzdem schön aussehen.
#
Kadaj schrieb:
sCarecrow schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Ich bin weiterhin der Meinung, dass das Niveau eines Spielers sehr davon abhängig ist, was seine Nebenleute machen.


Ich auch.
Deshalb kann ich mir auch vorstellen, dass Geromel so scheisse war, weil er neben sich vermeintliche Stümper wie Sereno spielen hatte, denn dass Geromel verteidigen kann, hat man gesehen, als er noch zusammen mit Mohammad verteidigen durfte.

Ganz ehrlich: Es gab nichts, nicht den geringsten Anschein, dass Sereno und tauglichen IV in der BL abgeben könnte,
daher bleibe ich bei meiner Meinung:
Es ist ein Geniestreich, wenn er solide Leistungen wird bringen können. Falls er aber so ähnlich spielt wie letztes Jahr:
Gute Nacht, Eintracht, gute Nacht, Hübner.


ich selbs kann selbst nix zu seiner leistung sagen, aber zumindest zu beginn der saison waren die kölner von seiner leistung begeistert (was man so ließt) und er wurde auch für die port. nationalmannschaft nominiert...


Ich habe die Kölner jetzt nicht so sehr verfolgt, aber war es nicht so, dass die Mannschaft in einem desolaten körperlichen Zustand war? Zumindest meine ich das nach Solbakkens Entlassung in den Medien vernommen zu haben. Das könnte auch ein Grund für Geromels schlechte Saison sein.
#
Sansibar schrieb:
strassenapotheker schrieb:
die trikots sehen von auch gut aus nur der rücken sieht scheiße aus (schrift zu tief/ schwarzer kasten). in folge der dfb statuten hätten die das anders lösen können, sollen und müssen

ausser dem find ich die rückenschrift hässlich. und wieso wir nicht mehr der "frankfurt eintracht" bzw "eintracht frankfurt" druck benutzt wie früher?!

Die Trikots sehen schrecklich aus! Wie wäre es mit einem "back to the roots" also, dass wir wieder Puma nehmen, denn anscheinend haben die JAKO-Designer keine hellen Ideen (s. Hannover 96, SpVgg Greuther Fürth)
Auch wenn das Trikot ein bisschen Tradition hat, so sieht meiner Meinung nach sogar das Bremer Trikot besser aus  .
Anmerkung: Ich werde mir das Trikot trotzdem holen




Also, wenn du das Bremer Trikot besser aussehend findest, dann weiß ich, was ich von deinem Geschmack halten muss.
#
mickmuck schrieb:
ein schnürkragen beim heimtrikot wäre allerdings noch schöner gewesen.  


Ich meine mal gelesen zu haben, dass Schnürkragen nicht mehr erlaubt sind.
#
steps82 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
steps82 schrieb:
MrBoccia schrieb:
um Gottes Willen, Veh fordert weitere IV.  

Da muss man sich ja mal empört empören und künstlich aufregen.


Mehr brauch man eigentlich nicht dazu sagen.

steht doch schon seit wochen fest das wir den ein oder anderen iv noch brauchen...

locker bleiben, es sind noch 6 wochen bis zum saisonstart.


Ich denke genau diese Einstellung "es sind noch 6 wochen bis zum saisonstart" ist es, die Veh wohl so stört, weil das (sorry) einfach unglaublich naiv und weltfremd gedacht ist. Du musst eine Defensive einspielen. Und dafür brauchst du eigentlich diese 6 Wochen, aber es ist aktuell kein einziger potentieller Stammverteidiger im Kader vorhanden.


6 wochen brauch man um sich einzuspielen??? aha, nicht 3 oder 4, nein ganz genau 6!!! das kann mna doch so pauschal überhaupt nicht sagen, kommt auch immer auf die spieler drauf an. darüberhinaus geht es in den ersten wochen hauptsächlich ums konditionsbolzen.
veh haut doch immer mal ganz gern auf die pauke und das wir iv´s brauchen war doch schon vor den verkauf von der schildkröte bekannt. ind er ruhe liegt die kraft


Es werden aber nicht alle Spieler darauf warten, dass die Eintracht ihre Abgänge irgendwann vermeldet. Sie wollen auch Planungssicherheit haben und nicht erst am letzten Tag der Transferperiode wissen wollen, wo sie denn dann am Ende spielen dürfen.

Die guten und gefragten Abwehrspieler werden sicherlich mehr Anfragen und Angebote erhalten.