>

prinzhessin

16607

#
3zu7 schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Und dann kommt das Argument,dass die Italiener den Klose ja kennen.


Kam das Argument tatsächlich? Wenn ja, dann bitte ganz schnell einen neuen Trainer...





Ich bin mir ziemlich sicher, dass DE mit Klose gefährlicher gewesen wäre. Gomez war für Italien leicht zu verteidigen.
Reus hat gleich nach seiner Einwechslung für Wirbel gesorgt, aber nachdem sich Italien auf ihn eingestellt hatte, kam da auch nicht mehr viel.
#
Mich hatten im Vorfeld die überheblichen Kommentare der Spieler und der Medien gestört. Deutschland hat sich schon vor dem Spiel im Finale gesehen und ich hatte den Eindruck, dass sie Italien wohl auch unterschätzt haben. Es waren sich alle zu siegessicher und sowas geht nunmal in die Hose.

Zu der Nationalhymne:
Man kann bei der ital. Hymne nur inbrünstig mitsingen, geht gar nicht anders. Der Text ruft zum Zusammenstehen und Kämpfen (bis zum Tode) für Italien auf.  Einfach passend und Gänsehaut pur für jeden Italiener.

 
#
Er braucht nur mal fünf Spiele am Stück.
#
mickmuck schrieb:
prinzhessin schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Korkmaz11 schrieb:
Occean ist ein absoluter Knaller - die ganzen Heulsusen und Afrikaner werden sich noch für ihr ständiges Gejammer schämen
 


Willst du's ned kapieren?

Ich habe nichts gegen Ocean - Ich finde nur 1.2 Mio zu teuer.


zu teuer wofür?


vermutlich für occean    


Nun gut, wenn man sich ihn nur anschauen will, würde ich auch nicht soviel für ihn bezahlen.
Aber vllt. schießt er ja in der 1. BL auch noch Tore, vllt. sogar recht viele, ob er dann immer noch zu teuer ist?
#
Afrigaaner schrieb:
Korkmaz11 schrieb:
Occean ist ein absoluter Knaller - die ganzen Heulsusen und Afrikaner werden sich noch für ihr ständiges Gejammer schämen
 


Willst du's ned kapieren?

Ich habe nichts gegen Ocean - Ich finde nur 1.2 Mio zu teuer.


zu teuer wofür?
#
oh je, ein c-e.  
#
eagle45 schrieb:
Ich würd mal gerne wissen wie das geht, dass eine Mannschaft 90 Min lang gar nichts auf die Reihe bekommt um dann in der Verlängerung Druck zu machen.
Gewollt kann das ja nicht sein. Ich tippe eher auf Arroganz und Überheblichkeit.


Naja, die Portugiesen bauten ja merklich ab und dadurch ergaben sich ja zwangsweise mehr Räume für Spanien. Das hatte m.E. nichts mit Arroganz oder Überheblichkeit zu tun. Spanien konnte vorher halt nicht anders.
#
Obsache nicht wieder Spanien.
#
Hasenfuss schrieb:
GoodButcher schrieb:
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich schrieb Ihnen am 20.06.2012 einen offenen Brief zum Thema
„Strafantrag des DFB-Kontrollausschusses für Eintracht Franfurt“.
Sie beabsichtigen einen Teilausschluss zum 1. Heimspiel der Eintracht aus Frankfurt wegen der Pyrovorfälle der letzten Saison.
Jetzt muss ich zum Wiederholten Male feststellen, dass bei Spielen der Deutschen Nationalmannschaft bei der Euro 2012 Rauchbomben und Bengalos gezündet wurde.
Des Weiteren muss ich feststellen dass dann die Kameras sofort wegschwenken, die Kommentatoren nichts darüber sagen und auch Tage später keine Medienhetze stattfindet.

Daher stelle ich mir folgende Fragen zu den Ereignissen:
Wer hat dieses „Stillschweigen“ angeordnet?
Warum ist dies bei Bundesligaspielen nicht möglich?
Welche Bestrafung / Konsequenzen erfahren die Fans der Nationalelf?  

Das Sie ja als oberster Verein im eigenen Land für Teilausschlüsse plädieren, sollten Sie ja Vorweg gehen als bestes Beispiel. Sie verurteilen ja auch Fans der Deutschen Vereine in der Öffentlichkeit, aber zu Ihren Nationalmannschaftfans wird geschwiegen. Warum distanzieren Sie sich nicht davon? Warum hört man da nichts? Sind etwa „alle müssten gleich behandelt werden“ nur leere Worthülsen? Konsequenter Weise müsste auch das nächste Spiel der Nationalmannschaft vor Teilweise leeren Rängen stattfinden.

Im übrigen sollten Sie mal ganz genau nach Köln schauen, denn dass Projekt
„ Fankulturen und Sport bezogene soziale Arbeit“ sind echte Lösungsversuche wie man vielleicht Eskalationen im Vorfeld vermeiden kann. Genau solche Projekte sind es doch worüber Sie sich unterhalten sollten. Dialoge mit den Fans anstatt permanente Verurteilungen. Nichts anders kann mehr helfen. Nicht wie man unschuldige Fans und die betroffene Vereine härter bestrafen kann, um dann noch mehr Eskalationen und Provokationen zu produzieren. Liegt Ihnen denn gar nichts an der Deutschen Fankultur? Mit bunten Kurven, tollen Choreographien und ein Fahnenmeer schmücken Sie sich doch auch.

Ich erwarte von Ihnen mal Echte Antworten und nicht nur 0815 Standart Briefe und leere Worthülsen oder liegen Ihnen die Fans doch nicht am Herzen und wollen am Ende gar keine Diskussion?

Mit sportlichen Grüßen


Tolle Fragen, auf die Sie keine Antworten bekommen.

Warum können auch bei der EM Chaoten Feuerwerk zünden? Die Antwort hätten Sie sich selbst geben können, die da lautet, weil zu Hause nicht entsprechend durchgegriffen wird. Hier liegt doch der Hase im Pfeffer. Die Vereine schauen einfach weg, bedauern verbal zwar alles, machen aber zu wenig.
Nur hartes Vorgehen und harte Strafen ändern etwas und die Bestrafung von Eintracht Frankfurt kann nur ein Anfang in die richtige Richtung sein. Erst, wenn es ans Geld geht, werden einige Vereinsbonzen wach. Hoffen wir mal darauf!
 


Wie stellst du dir denn eine harte Bestrafung seitens des Vereins vor, dass die Lösung bringen wird?
#
Jugger schrieb:
reggaetyp schrieb:
Finsterling schrieb:

Ist zwar nicht sehr nett aber wir wollen ja die Italiener  besiegen. Da darf es auch mal schmutzig zu Werke gehen.


Ist das nicht genau das, was man den Italienern immer vorwarf?


Nö. Die bedienen sich unsportlicher Mittel wie Schwalben oder petzen nach einem Spiel noch rum.

Gegen ein ehrliches Foul oder "auf den Stiefel" steigen als taktisches Mittel ist doch nichts einzuwenden.  ,-)  


Die italienischen Spieler haben nach dem Spiel, bei dem sie nicht dabei waren, gepetzt?
#
SGE_Werner schrieb:
Cino schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Leverkusen spielt CL-Quali paar Tage zuvor, mögliches Samstag-Abend-Spiel.


wahrscheinlicher wäre doch sonntag, oder?


Ne, Hannover und Stutgart spielen EL Donnerstags. Die spielen dann auch Sonntag.


Gab doch auch schon 3 Spiele sonntags, oder irre ich mich da?
#
reggaetyp schrieb:
Finsterling schrieb:

Ist zwar nicht sehr nett aber wir wollen ja die Italiener  besiegen. Da darf es auch mal schmutzig zu Werke gehen.


Ist das nicht genau das, was man den Italienern immer vorwarf?


Duo cum faciunt idem, non est idem!  
#
iGude, willkommen in Frankfurt beim geilsten Club der Welt!
#
Der Krebs macht keinen Unterschied, ob Fußballspieler oder Normalbürger. Trotzdem tragisch, wenn ein junger Mensch früh stirbt.

RIP
#
Oder anders gefragt, über wen hat er denn nicht gemault? Ist sicher einfacher zu beantworten.
#
Das stimmt einfach nicht, was du sagst. Gibt genügend Beispiele, die das Gegenteil beweisen. z.B. Petkovic, bei Caio wäre ihm fast ein Coup gelungen, etc.

Aber das weißt du auch selbst.
#
Dauzieher schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
Was mich schon die ganze Zeit bei den Spielen der Deutschen nervt, sind diese "Sieg, Sieg....."-Rufe. Das habe ich von den Fans der anderer EM-Teilnehmer, deren Sprache ich mächtig bin, bisher nie gehört.  


Gibts in der Bundesliga an jedem Wochenende in zig Stadien zu
hören. Auch bei unserer Eintracht:

http://www.youtube.com/watch?v=J6Mmnnb5oW8

Wieso man sich jetzt auf einmal darüber aufregt, weil das auch bei der Nationalelf zu hören ist kann ich darum echt
nicht verstehen. Diesen Gesang gibts ja schlielich nicht
erst seit dieser EM.


Wir singen das aber nur kurz vor Schluss, wenn relativ sicher ist, dass nicht mehr viel anbrennen kann.

Ich kenne das nicht, dass wir das nach jedem Tor singen. Mir gefällt es auch nicht, aber jedem das Seine.
#
Das war ein verdienter Sieg der Italiener gestern. England hat in der 1. HZ gut mitgespielt und sich auch die ein oder andere Torchance erspielt. Aber in der 2. HZ und in der VL kam gar nichts und daher sind sie verdient rausgeflogen.

Wer auch immer nun Europameister wird, hat es auch definitiv verdient. Wie oben geschrieben, die vier stärksten Mannschaften der zwei stärksten Gruppen stehen verdient im Halbfinale.

Ich tippe auf ein Finale Deutschland - Portugal, auch wenn mein Herz für Italien schlägt.
#
Sollen das wirklich Herzen sein?
#
Die Aufholjagd unter Jörg Berger wird mir ewig im Gedächtnis bleiben.

Ruhe in Frieden