>

propain

56945

#
Nein, das ist korrekt. Politik und Polizei sind peinlich, seh ich auch so und ich behaupte nix anderes. Ich bin der Meinung, wer es ins Stadion schafft soll auch in Ruhe das Spiel schauen können und sich freuen können, wenn die eigene Mannschaft gewinnt ohne dumn angemacht zu werden. Das Glück hattet ihr in Barcelona, woanders ist das halt schwieriger. Ähnliches hatte ich in Madrid, als wir dort vor ein paar Jahren in der CL gespielt haben. Wir waren ca. 15-20000 verteilt im Stadion und man konnte problemlos mitfiebern. Ich war in Dortmund und in München gg Napoli und auch dort war es einigermaßen möglich Farbe zu bekennen. Das ging in Frankfurt nicht, wusste das aber vorher schon. aber ich fand es trotzdem gut und bereue es nicht. Und Stimmung habt ihr ja wie erwartet auch gut gemacht
#
SSCNA schrieb:

Politik und Polizei sind peinlich, seh ich auch so und ich behaupte nix anderes.

Das ist doch eigentlich fast überall so.
#
Leute, ich sage doch nicht, dass alle Frankfurter Hools sind und dass alle Napoli Fans Engel wären.
Darum geht es doch gar nicht. Fakt ist aber, dass es mehrere Angriffe gegeben hat, vor allem in Sachsenhausen. Ob da nur einmal eine Familie attackiert wurde und ansonsten nur Napoli Ultras, oder mehrere Familien, oder normale Napoli Fans, ist doch egal. Es hat mehrere Angriffe gegeben, und man hat jetzt Angst vor Vergeltungsmaßnahmen im Rückspiel.
Zudem habe ich gerade gelesen, dass auch die Vorkommnisse in Rom 2018 mit in die Entscheidung hineingespielt haben. Da waren wohl 10000 Frankfurter beim Spiel gegen Lazio in der Stadt und ein Teil davon hat da wohl ziemlich randaliert und die Stadt verwüstet (nicht meine Meinung! ich hab es gerade gelesen!).

Bzgl dem Kommentar zur faschistischen Regierung. Wer sich auskennt in Italien weiß, dass Neapel eher linksgerichtet ist und der Verein Napoli bzw seine Fans und Ultras sind einer der wenigen Fanszenen in Italien , die politisch vollkommen NEUTRAL sind. Weder links, noch rechts. Napoli ist Napoli, ohne Politik.

So und jetzt lasst uns nicht mehr darüber diskutieren, wer böse und wer nicht böse ist. Ich sage ja nicht, dass alle in Frankfurt aggressiv sind. Der Großteil war natürlich total friedlich usw. Wäre ja auch schlimm, wenn alle 50000 aggressiv wären. Aber meine persönliche Erfahrung habe ich schon geteilt, dass ich Probleme bekommen habe mit mind. 2 Frankfurtern, die meinten sie müssten den Dicken machen.
Es gab direkt neben mir noch einer, der sich ewig lang aufgeregt hat über einen Napoli fan, der 7 Reihen hinter uns war. Der hatte eine Napoli Jacke an und hat sich beim ersten Tor gefreut. Der neben mir wurde aggressiv und hat von den Ordnern gefordert, den rauszuschmeißen, weil es ja nicht sein kann, dass da jetzt jemand sitzt in Napolijacke. Da habe ich mich zu ihm umgedreht und gefragt, wieso ihn das jetzt stört, während ein paar Monate vorher mit 30000 Mann ins Camp Nou einmarschiert worden war. Da meinte er glatt, das wäre ja was ganz anderes... aha. Links hinter mir war noch einer, der hat aus der Entfernung mit Gebrüll und Mittelfinger Napolifans aus dem Gästeblock provoziert. Als die dann amüsiert waren und den ausgelacht haben, ist er ALLEINE losgelaufen und wollte sich mit denen direkt vorm Gästeblock boxen

#
SSCNA schrieb:

Zudem habe ich gerade gelesen, dass auch die Vorkommnisse in Rom 2018 mit in die Entscheidung hineingespielt haben.

Die Vorkommnisse waren ein Platz in der Stadt wo sich die Eintrachtfans trafen und auf dem ein klein wenig Müll lag. Daraus hatte die komische Bürgermeisterin gemacht Eintrachtfans hätten die Stadt verwüstet. Im Stadion rannten eine handvoll Fans auf die Laufbahn und waren nach einer Minute schon eingefangen.
#
Das habe ich dazu gefunden

Borussia Dortmund (94,5 Prozent)

Der BVB, genauer gesagt die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA, ist ein börsennotiertes Unternehmen. Ein Großteil der verkauften Prozente daran teilt sich auf Streubesitz auf (69,27 Prozent), doch auch der langjährige Hauptsponsor Evonik (14,8 Prozent), Signal Iduna (5,43 Prozent) und Ausrüster Puma (5 Prozent) sitzen mit im schwarz-gelben Boot.

Sind dann gerade mal 5,5% die sie noch haben.
#
Achso, Quelle onefootball.
#
SemperFi schrieb:


Es ist also theoretisch egal, wie viele Anteile jemand hat, es zählen alleine die "Stimmen".


In Dortmund, ebenfalls KGaA, gehören dem Mutterverein glaube ich keine 3% mehr. Der Rest ist verscherbelt. Einer der Gründe, weshalb Watzke vehement pro 50+1 ist. Die hätten nix mehr für einen potentiellen Investor. Verbessert mich, wenn ich falsch liege.
#
Das habe ich dazu gefunden

Borussia Dortmund (94,5 Prozent)

Der BVB, genauer gesagt die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA, ist ein börsennotiertes Unternehmen. Ein Großteil der verkauften Prozente daran teilt sich auf Streubesitz auf (69,27 Prozent), doch auch der langjährige Hauptsponsor Evonik (14,8 Prozent), Signal Iduna (5,43 Prozent) und Ausrüster Puma (5 Prozent) sitzen mit im schwarz-gelben Boot.

Sind dann gerade mal 5,5% die sie noch haben.
#
propain schrieb:

Ich hab vor kurzem ein Bild von Grabi gefunden das ich in der Schule gemalt hatte. Ist leider nicht besonders gut, aber so sind halt viele Wasserfarbenbilder von Schülern.


Könntest du ja vielleicht dem Eintracht-Museum stiften?
#
AdlerNRW58 schrieb:

propain schrieb:

Ich hab vor kurzem ein Bild von Grabi gefunden das ich in der Schule gemalt hatte. Ist leider nicht besonders gut, aber so sind halt viele Wasserfarbenbilder von Schülern.


Könntest du ja vielleicht dem Eintracht-Museum stiften?

Hatte ich sogar schon überlegt. Mal den Matze oder Beve fragen wenn ich sie sehe ob sie sowas auch sammeln.
#
Er ärgert sich halt das nicht jeder so korrupt ist wie er.
#
Nachdem das Verbot erst mal steht, müsste man mittlerweile man ja fast schon 2700 Trikots vom FSV Frankfurt kaufen und damit anreisen. Am Eingang kann man sich ja somit klar als Nicht-Eintracht-Fan ausweisen oder gilt das Eintrittsverbot generell für Leute mit deutschen Pass?
Es gibt ja keine Statute die besagt, dass nicht Fans einer anderen Mannschaft das Ticket benutzen dürfen um ins Station zu kommen, oder?

Aber Spaß Beiseite. Das Spiel gehört auf neutralen Boden mit Zuschauerauschluss verlegt. Alles andere Seitens der UEFA würde schlimme folgen nach sich ziehen.
#
the_whitefalcon schrieb:

gilt das Eintrittsverbot generell für Leute mit deutschen Pass?

Einfach mal alles lesen, das gilt grundsätzlich für Leute aus Deutschland.
#
Du hast es erkannt. Und da ein Großteil der Umsätze aus Asien und Amerika kommen, richten sich die Autofirmen darauf ein, das anzubieten, was der jeweilige Markt fordert.
Das sind immer mehr und (besonders in China immer billigere) E-Autos, aber auch Hybride und Verbrenner. Dazu die Entwicklung von e-fuels.
#
hawischer schrieb:

Du hast es erkannt. Und da ein Großteil der Umsätze aus Asien und Amerika kommen, richten sich die Autofirmen darauf ein, das anzubieten, was der jeweilige Markt fordert.

Nur in Deutschland stellen sie sich immer wieder quer. Wenn ich noch an die Sache mit dem Kat denke, das können wir nicht, dazu muss zuviel geändert werden und jeder konnte sehen wenn er unters Auto geschaut hatte das die Aussparung für den Kat schon lange da war, da es für andere Länder gebraucht wurde.
#
Die Bayernfans aus der Kurve weiter kritisch und protestieren gegen Sponsor Katar, finde ich gut.

https://www.br.de/nachrichten/sport/hoeness-mit-fleischerbeil-bayern-fans-protestieren-gegen-katar,TXx7ayI

#
Ok, danke. Dann leg‘ ich mich wieder hin. Tut mir leid, dass ich so viel Wind um die Sache gemacht habe. Ich hatte neulich erst zufällig die erste Folge der alten Flash Gordon Serie von 1936 gesehen und sah mich schon zusammen mit Dr. Zarkov und Dale Arden auf dem Weg zum Planeten Mongo um den bösen Ming zu stoppen, der seinen Planeten auf Kollisionskurs mit der Erde lenkt. Und natürlich um Prinzessin Aura zu daten.
#
Du solltest besser mit Major Cliff Allister McLane auf Raumpatrouille gehen und gegen die Frogs kämpfen und nicht so einen unrealistischen Kram anschauen.
#
Schui-4ever schrieb:

Das mit den Aufklebern steht tatsächlich drin. "Tranquillo" meint hier "friedlich". Die Fans von Eintracht Frankfurt sind nicht die Friedlichsten. Auch schreibt die Gazzetta,  dass es trotz starker Kontrollen zu Auseinandersetzungen zwischen beiden Fanlagern gekommen ist.
Ich denke,  dass das ausschlaggebend war. Man wollte wohl keine ähnlichen Vorfälle riskieren.

Wird in der Tat diese Passage sein, die als Grund rangezogen wird
gazzetta.it schrieb:
[...]Und dass es trotz der Kontrollen zu Zusammenstößen zwischen den Fans kam, insbesondere im Gästesektor während des Spiels (das die Azzurri gewannen). [...]


Wobe es doch nur am Oberrang zu einem kleine Scharmützel kam, oder?

Im Unterrang war ja noch ein Konflikt innerhalb der Fanlager - sah zumindest von der Gegentribüne so aus.
#
Wenn die wirklich die Auseinandersetzungen im Gästesektor dafür her nehmen, das wäre der Hohn schlechthin, da die sich untereinander prügelten. Da bekommen wir Frankfurter Stadionverbot weil sich die Neapelfans untereinander prügelten. Das ist schon kackdreist von diesem Faschoinnenminister.
#
wir werden sehen, ob die Spekulationen Substanz haben oder nicht.
Zu der FR Sportredaktion habe ich meine ganz eigene Meinung, dies würde aber jetzt zu weit gehen.
#
Tafelberg schrieb:

Zu der FR Sportredaktion habe ich meine ganz eigene Meinung, dies würde aber jetzt zu weit gehen.

Hast wohl Angst vor einer Verwarnung.
#
franzzufuss schrieb:

Ruhe im Frieden Jürgen

Wegen dir bin ich 73' ins Waldstadion


In Gedanken

Für immer unvergessen. Ich/wir denken an dich, Grabi!
#
Ich hab vor kurzem ein Bild von Grabi gefunden das ich in der Schule gemalt hatte. Ist leider nicht besonders gut, aber so sind halt viele Wasserfarbenbilder von Schülern.
#
Die Berichterstattung der Gazetto zu diesem Thema ist merkwürdig. Hervorzuheben, das die Neapelfans in Frankfurt mit beleidigenden Aufklebern begrüßt wurden, klingt für mich nach "Ausreden suchen":

https://www.gazzetta.it/Calcio/Serie-A/Napoli/09-03-2023/napoli-eintracht-comunicato-tedeschi-niente-trasferta-inaccettabile-460587094895.shtml
#
mr_jones schrieb:

Die Berichterstattung der Gazetto zu diesem Thema ist merkwürdig. Hervorzuheben, das die Neapelfans in Frankfurt mit beleidigenden Aufklebern begrüßt wurden, klingt für mich nach "Ausreden suchen":

https://www.gazzetta.it/Calcio/Serie-A/Napoli/09-03-2023/napoli-eintracht-comunicato-tedeschi-niente-trasferta-inaccettabile-460587094895.shtml

Ach deshalb hatten Neapelfans Messer dabei, die wollten die Aufkleber damit entfernen.
#
Piantedosi, uomo di merda - ein Scheißtyp halt. Finden sogar die Bayern.
https://twitter.com/footitalia1/status/1633585359115223042
#
hotbitch97 schrieb:

Piantedosi, uomo di merda - ein Scheißtyp halt. Finden sogar die Bayern.
https://twitter.com/footitalia1/status/1633585359115223042

Die Schickeria war bei so etwas schon immer solidarisch.
#
Wie findet ihr eigentlich den hetzerischen Beitrag von Oliver aus Rom in der SZ?

https://www.sueddeutsche.de/sport/fans-frankfurt-neapel-1.5765141?reduced=true
#
nixxon schrieb:

Wie findet ihr eigentlich den hetzerischen Beitrag von Oliver aus Rom in der SZ?

https://www.sueddeutsche.de/sport/fans-frankfurt-neapel-1.5765141?reduced=true

Der Artikel scheint so schlecht zu sein das man die Allgemeinheit mit einer Bezahlschranke davor schützt.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Schönesge schrieb:

Die UEFA wird sich erst äußern, wenn der behördliche Beschluss vorliegt:
...
Ist irgendwie auch logisch, da vorher ja keine wirkliche Grundlage für ein Statement da ist


Sehe ich anders.
Es ist klar was im Raum steht, nämlich der Ausschluss der Gästefans, weil die Behörden in Italien sich nicht in der Lage sehen für die Sicherheit zu garantieren. Es ist tatsächlich unerheblich wie genau die Begründung aussieht.
Für eine Klage bräuchte es natürlich den Beschluß - darum geht es aber nicht.
Es geht darum dass die UEFA bereits jetzt (oder schon letzte Woche) sagen könnte:
"Wenn die Sicherheit von Gästefans nicht garantiert und damit der Zugang zum Stadion nicht möglich ist, dann werden wir entscheiden dass das Spiel ohne Zuschauer stattfinden muss"
Für diese Aussage braucht es den Beschluss nicht.


Klar könnte sich die UEFA jetzt schon auf Basis von mündlichen Besprechungen äußern. Ich kann aber verstehen, wenn sie es nicht tut, denn bei mündlichen Besprechungen ist es am Ende sehr einfach, später was anderes oder was Gegenteiliges zu behaupten.

Ich fänds unprofessionell sich auf Basis von mündlichen Besprechungen zu äußern.
#
Schönesge schrieb:

Ich fänds unprofessionell sich auf Basis von mündlichen Besprechungen zu äußern.

Ich finde es schwach von der UEFA das Spiel mit zu machen. Die UEFA könnte Konsequenzen für die Stadt und das Land ankündigen sollte das gemacht werden. So könnte die UEFA sagen das Neapel seine Spiele auf neutralen Boden austragen muss wenn die Stadt nicht in der Lage ist für die Sicherheit der Gästefans zu sorgen, das dort keine EM ausgetragen werden kann da die Sicherheit nicht gewährleistet ist. Gerade mit der Drohung keine EM zu bekommen, das würde dem Faschoinnenminister um die Ohren fliegen.
#
Marsfinsternis, die
#
Wenn der Schokoriegel im Mund verschwindet.
#
Jup, es ist immer Platz bei uns oben. Meine DK ist in er Mitte drittletzte Reihe, es sind immer einige bis viele Plätze frei. Daher latschen auch öfters Leute zu uns und wir stehen zusammen, da ist wirklich genug Platz.
Ich weiß auch gar nicht, warum der Oberrang bei diesem Bändchen Quatsch mitmachen muss. Da war es eigentlich seit Jahren nicht mehr voll ausgelastet in den oberen Reihen, auch nicht bei EL oder CL, jeder hatte einen Sitzplatz (den natürlich kaum jemand nutzt).
#
Dann geh mal in die unteren Reihen des Oberrangs. Auf der NWK meinten immer wieder welche sich auf die Treppen stellen zu müssen und wenn mal jemand raus musste musste er sich durch quetschen. Manchmal saßen sie auch auf den Treppen dann musste man drüber steigen. Gab deswegen immer wieder mal Ärger.
#
Köhler Küsse,
aus dem Bruch Karton.
#
Die Dinger sind gut, hatte ich auch vor kurzem vom Werksverkauf