
propain
56945
SGE_Werner schrieb:the_whitefalcon schrieb:
Bei sowas versteh ich manchmal die Welt nicht mehr. Nach der Aktion von Neapel / Italien hat sich die UEFA nicht gezuckt und erkennt nun beim Strafmaß augenscheinlich nicht mal mildernd an, was da gelaufen ist.
Sorry, dass ich da mal einhaken muss. Wir hatten mehrfach, wirklich mehrfach Bewährungsstrafen bekommen und es ist einziges Wunder und den Eintracht-Offiziellen zu verdanken, dass wir nicht schon ein komplettes Geisterspiel bekommen haben und unsere "Fans" haben bei aktiver Bewährung nix besseres zu tun als beim Hinspiel (daheim!!!) gegen Neapel wieder zigfach zu zündeln. Dass nur der Unterrang der NWK gesperrt wird, ist mit "mildem Urteil" noch untertrieben beschrieben. Milder war eigentlich gar nicht möglich. Die UEFA kann nicht zum 3. , 4. oder 5. Mal eine Bewährung nicht widerrufen.
Und die Aktion von den italienischen Behörden war auswärts. Hier geht es um eine Sache, die sich daheim abgespielt hat und zwar Wochen bevor die italienischen Behörden auch nur irgendwie sich gerührt haben. Das heißt, wir haben vorher schon verstoßen. Da strafmildernd ein mieses Verhalten anderer Wochen später einzubringen... Ich bestrafe ja auch einen Täter nicht weniger, weil der selbst Wochen später zum Opfer geworden ist.
Vielleicht sollten unsere Anhänger mal damit aufhören vor allem bei Heimspielen zu zündeln und damit genau denen ans Bein zu pissen und zu hintergehen, die ihnen seit Jahren den Rücken freigehalten haben von Vereinsseite aus und ihnen dermaßen viele Zugeständnisse gegeben haben wie in kaum einem anderen Verein.
Okay, das Heimspiel/Auswärtsargument würde ich bereits gelten lassen um mich zu überzeugen, dass unter dem Aspekt die Strafe angebracht ist.
Allerdings ging es mir auch um etwas grundsätzliches. Man hat in einem Stadion gefühlt 98% friedliche Zuschauer und 2 % die so drauf sind, dass sie dem Verein und den Fans aktiv schaden möchten, indem sie z.B. Feuerwerk zündeln. Findest du, dass die gerechte Reaktion darauf ist, die 98 %, die sich nichts zu schulden kommen haben lassen + den Verein mitzuverurteilen? Nach dem Schema könnte ja jeder Konkurrent einfach ein paar Leute ins Stadion schicken, mit dem Auftrag Schindluder zu treiben um so der Konkurrenz zu schaden.
Wie konkret stellt sich die UEFA denn die Einlassekontrolle vor, die sowas gesichert unterbinden kann? Es scheint mir ja nicht so, dass die Eintracht wissentlich und willentlich einfach alles durchwinkt.
Sollen künftig Sniper auf dem Stadiondach liegen, die solche Brandstifter mit Farbbällen markieren, damit sie erfasst werden und mit Stadionverbot belegt werden können? Welches Konzept existiert denn, das garantiert, dass sich sowas nicht wiederholt?
Ich sag ja nicht, dass man es einfach durchgehen lassen soll, aber irgendwie ist das jetztige Strafenkonzept nicht wirklich lösungsorientiert um eine Besserung der Situation herbei zu führen. Ich finde die gesamte Situation eher unbefriedigend und bin eh kein Fan von Kollektivstrafen.
propain schrieb:
Ich frag mich gerade welche Strafe Marseille bekommen muss wenn wir schon wegen solcher Pillepalle eine Blocksperre bekommen.
Die dortige Polizei jedenfalls hatte sich erleichtert geäußert, dass nichts ungewöhnliches vorgefallen ist. Tipps also mal auf nix.
propain schrieb:
Ich frag mich gerade welche Strafe Marseille bekommen muss wenn wir schon wegen solcher Pillepalle eine Blocksperre bekommen.
OM hat die letzten Jahre permanent Teilsperren/Blocksperren und sogar Geisterspiele aufgebrummt bekommen...
Für sich allein gesehen fand ich die Pyro gegen Napoli auch eher Pillepalle, sah geil aus und es ist nichts irgendwo gelandet wo es nicht landen sollte. Daher wundert es mich auch das es wohl ausgereicht hat um gegen die Bewährung zu verstoßen...allerdings machts bei uns dann wohl die Summe an Vergehen und da ist die Liste leider sehr lang.
Wäre schön wenn die aktive Szene irgendwann mal zu dem Schluß kommen würde das man auf keinen Fall Blocksperren riskieren möchte und man sich einem bestimmten Turning-Point einfach mal etwas zurückhält.
Diese Hoffnung habe ich aber schon vor Jahren (vergebens) geäußert... irgendwie schade.
propain schrieb:
Ich frag mich gerade welche Strafe Marseille bekommen muss wenn wir schon wegen solcher Pillepalle eine Blocksperre bekommen.
Wir haben die Blocksperre nicht nur wegen der Verstöße gegen Neapel bekommen. Sondern wegen der Verstöße in diversen Heimspielen vorher, die irgendwann in der Summe zu einer Bewährung geführt haben, eine Bewährung, die wir nur noch bekommen haben, weil Eintracht-Offizielle bei der UEFA vermutlich Übermenschliches an Überredungskünsten gebraucht haben. Und wenn man sich anschaut, was andere Vereine bekommen haben für mehrfache Verstöße, ist das, was wir an Strafen bekommen, geradezu lachhaft wenig.
Es ist ein Wunder, dass wir diesmal nicht das bekommen haben, was uns bei Bewährungsverstoß gedroht hat. Ein Geisterspiel. Und zwar komplett. Und wir haben mit Dutzenden Pyros gegen Neapel verstoßen. Nicht 1 oder 2 Bengalos. Dutzende.
Hoffentlich liest die UEFA hier und anderswo nicht mit. Mit einer Haltung wie hier oder in den sozialen Medien hätten wir schon 3 Geisterspiele kassiert. Es gibt wohl kaum einen Verein, der so oft von der Milde der UEFA profitiert hat wie wir (die UEFA hat ja auch von den "schönen" Bildern natürlich profitiert).
Übrigens: Marseille hat mittlerweile Blocksperren, Geisterspiel und Ausschluss (auf Bewährung) bekommen in der jüngeren Vergangenheit.
Schade, bei den AGB´S der Eintracht steht auch nichts vom Verbot von Lebensmittel aller Art.
Wenn man nicht mal was Eigenes mitbringen kann, finde ich das schon sehr überraschend und schade.
Muss man sich also zwanghaft deren schlechte und überteuerten Fraß da geben und sich dafür noch an einer Schlange anstellen.
Wenn man nicht mal was Eigenes mitbringen kann, finde ich das schon sehr überraschend und schade.
Muss man sich also zwanghaft deren schlechte und überteuerten Fraß da geben und sich dafür noch an einer Schlange anstellen.
Kurz wieder zu Neapel: Was Fans dort erlebt haben, die trotzdem hingeflogen sind, heute Abend per Eintrachtfans TV auf Rheinmain TV (19 oder 21 Uhr).
Ina vom Fanclubverband im Studio.
https://www.rheinmaintv.de/programm/
Ina vom Fanclubverband im Studio.
https://www.rheinmaintv.de/programm/
An die armen Paketboten, welche diese sperrigen Dinger dann in eure miefigen Dachwohnungen im 5. Stock schleppen müssen, denkt mal wieder keiner. Also warum die Dinger nicht einfach schreddern und in kleine Säckchen verpackt im Fanshop anbieten mit einem schicken Zertifikat („Original-Commerzbankarena-Sitzschalen-Schredder“). Hat man bei der Berliner Mauer auch gemacht und macht die Bundesbank mit alten Euros noch heute. Man kann dann dazu auch ein passendes Reliquiar anbieten.
Laut Transfermarkt - die wiederum die Sport-Bild zitieren - hat Glasner eine Ausstiegsklausel, die allerdings bis zum letzten Pflichtspiel dieses Jahres gezogen werden muss. Ansonsten müsste die Ablöse erst verhandelt werden.
https://www.transfermarkt.de/glasner-kann-bis-zum-letzten-pflichtspiel-klausel-ziehen-ndash-eintracht-will-verlangern/view/news/419876
Ebenfalls erwähnt: Glasner soll anscheinend nur zu einem Verein wechseln wollen, mit dem ein CL-Titel realistisch wäre; d.h. nur gehen, wenn ein wirklich deutlicher Karrieresprung möglich wäre. Was man ihm ja auch nie übelnehmen könnte/dürfte.
Da Tottenham ja jetzt an Nagelsmann baggert und die Bayern ja schon mit Tuchel bedient sind, sieht's momentan auch nicht danach aus, als ob in naher Zukunft ein Platz bei einem solchen Verein frei wird (zumal ich Tottenham momentan nicht als Verein bezeichnen würde, mit dem ein CL-Titel realistisch wäre).
https://www.transfermarkt.de/glasner-kann-bis-zum-letzten-pflichtspiel-klausel-ziehen-ndash-eintracht-will-verlangern/view/news/419876
Ebenfalls erwähnt: Glasner soll anscheinend nur zu einem Verein wechseln wollen, mit dem ein CL-Titel realistisch wäre; d.h. nur gehen, wenn ein wirklich deutlicher Karrieresprung möglich wäre. Was man ihm ja auch nie übelnehmen könnte/dürfte.
Da Tottenham ja jetzt an Nagelsmann baggert und die Bayern ja schon mit Tuchel bedient sind, sieht's momentan auch nicht danach aus, als ob in naher Zukunft ein Platz bei einem solchen Verein frei wird (zumal ich Tottenham momentan nicht als Verein bezeichnen würde, mit dem ein CL-Titel realistisch wäre).
Tafelberg schrieb:
was würde eigentlich ein Statement von Hellmann tatsächlich jetzt bringen?
Das bringt garnix. In einem Monat kommt wieder irgendein Schmierblatt und macht das zum Thema und hier springen die immer gleichen Leute darauf an und behaupten allen möglichen Kram den sie sich zusammen spinnen.
propain schrieb:Tafelberg schrieb:
was würde eigentlich ein Statement von Hellmann tatsächlich jetzt bringen?
Das bringt garnix. In einem Monat kommt wieder irgendein Schmierblatt und macht das zum Thema und hier springen die immer gleichen Leute darauf an und behaupten allen möglichen Kram den sie sich zusammen spinnen.
So ist es!
Sagt einer was, findet ein anderer eine Möglichkeit das Gesagte in "seinem Sinne" umzudrehen.
Finde die Standardfloskel "wir verkünden etwas, wenn es etwas zu verkünden gibt" nicht verkehrt.
Vielleicht sollte man denen, die so oft (versuchen) Unruhe (zu) verbreiten damit "auf die Finger kloppen", dass man ihre Anfragen möglichst kurz und knapp beantwortet und sie ansonsten außen vor lässt?!!
https://www.kicker.de/dfl-contra-eintracht-watzkes-klare-uebereinkunft-mit-hellmann-944133/artikel
"Ich schätze Axel Hellmann sehr, aber ich muss respektieren, dass er bis 2027 einen Vertrag bei der Eintracht hat, und ich habe mit ihm auch noch nicht über die Zukunft gesprochen. Das wird sicher stattfinden", sagt Watzke der "Süddeutschen Zeitung". "Aber wir haben eine klare Übereinkunft, dass seine Interimstätigkeit bei der DFL am 30. Juni nicht zu Ende ist, wenn der Investoren-Prozess dann nicht abgeschlossen ist."
"Ich schätze Axel Hellmann sehr, aber ich muss respektieren, dass er bis 2027 einen Vertrag bei der Eintracht hat, und ich habe mit ihm auch noch nicht über die Zukunft gesprochen. Das wird sicher stattfinden", sagt Watzke der "Süddeutschen Zeitung". "Aber wir haben eine klare Übereinkunft, dass seine Interimstätigkeit bei der DFL am 30. Juni nicht zu Ende ist, wenn der Investoren-Prozess dann nicht abgeschlossen ist."
hawischer schrieb:
Nun haben sich Deutschland und die EU geeinigt.
Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, die ausschließlich klimaneutralen Kraftstoffe tanken, können auch nach 2035 neu zugelassen werden.
Das ist doch ein gutes Ergebnis.
Wen interessieren schon die Schadstoffe die auch diese Autos erzeugen. Ist mal wieder eine typisch deutsche Lösung.
JayJayFan schrieb:
Naja, der Fall hat schon gezeigt, wie scheinbar leicht es ist, dass eine Razzia bei einem Zuhause stattfindet.
- 13 jähriger Schulfreund kokst
- Vater des Schulfreundes soll selbst konsumieren
- Jugendamt betreut Familie
- Mutter und Schulfreund beschuldigen Fischers
- Razzia bei Familie Fischer
Finde ich schon sehr bedenklich, wie einfach da in den persönlich-geschützten Raum eingedrungen werden kann.
Die Razzia wird aufgrund richterlichen Beschluss erfolgt sein. Von daher würde da zunächst mal die StA und eben Gerichte in die Pflicht nehmen wollen. Dazu hab ich die Ermittlungsakte nicht gelesen, als dass ich urteilen könnte, inwieweit die Polizei sich da blamiert hätte. Wer das kann, Chapeau. Dass das alles arg merkwürdig erscheint, keine Frage. Aber ist leicht einfach mal zu behaupten XY hat sich blamiert und gut ist. Warum auch begründen. Irgendwas wird dran sein und die Polizei ist ja eh scheiße. Kann man so machen, ich finds nicht richtig
Der Polizei kann man da erst mal keine großen Vorwürfe machen, die muss solchen Dingen nachgehen. Dann betraf es noch ein Kind, deshalb musste auch gehandelt werden. Und wenn jemand beschuldigt wird muss auch dem nachgegangen werden, muss diese Person und bei harten Drogen oder Waffen auch dessen Räume überprüft werden.
Schönesge schrieb:
..., dass Hellmann sich entscheiden muss. ...
Das ist schon lange überfällig, finde ich.
Sein Schweigen empfinde ich darüber hinaus als eine arge Zumutung. Sein Job beeinhaltet es, Schaden vom Verein abzuwenden und nicht, diesen (direkt oder indirekt) heraufzubeschwören.
Ingrid soll, falls sie das nicht ohnehin schon macht, besser schnell einen neuem Vorstand für uns suchen.
propain schrieb:
Naja, die Presse muss aber auch nicht jeden Monat mit dem immer gleichen Thema angekleckert kommen und erwarten das sich jedesmal dazu geäußert wird. Ist ja bei mehreren Themen so, das die jeden Monat ein mal aufgewärmt werden.
Da ist - unterstelle ich - mittlerweile so eine Dynamik in der Geschichte, das wird sich (in der Presse, im Forum , möglicherweise auch im Aufsichtsrat, bei den Vorstandskollegen und Mitarbeitern, sowie der DFL) nicht mehr legen.
Mir ist es nicht wichtig, wer die Verantwortung für den entstandenen Schaden übernimmt, es ist viel wichtiger, dass diese Hängepartie alsbald beendet wird. Holzer möchte Hellmann ja nicht rausschmeissen (im Gegenteil, er würde selber gehen!), daher versucht er wohl gerade die Entscheidung mit etwas sanftem Druck zu beschleunigen. Ich bin oft selber sehr ungeduldig, daher kann ich das ganz gut verstehen. Die Art und Weise ist natürlich diskussionswürdig ...
franzzufuss schrieb:
Da hat sich die Blöd und Polizei mal wieder schön blamiert!
Du raffst es mal wieder nicht, Glückwunsch.
Sledge_Hammer schrieb:franzzufuss schrieb:
Da hat sich die Blöd und Polizei mal wieder schön blamiert!
Du raffst es mal wieder nicht, Glückwunsch.
Der Verteidiger des Schmierblattes, das genau auf seinem Niveau ist, mal wieder. Wie kann man die Blöd nur wegen der Hetzjagd bei diesem Thema kritisieren, ein unglaubliches Benehmen aber auch.
Es war die Hessenschau, nicht die B…, die das als erstes gemeldet hatte…
Schmidti1982 schrieb:
Sollten beide wirklich nicht miteinander können, sollte die Sache wohl klar sein, wer gehen muss.
Wieso? Lies vielleicht mal Beitrag #257.
Wedge schrieb:
Nationalelf spielt kagge, Fans gehen der "Mannschaft" verloren und die Schuldige ist (insert Trommelwirbel hier):
Die Regenbogenbinde
Ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist, frei etwas reinzuinterpretieren, was eben genau da nicht steht, nur damit es ins eigene Bild bzgl. DFB passt.
Letztlich hat der DFB festgestellt, dass so sehr über die Regenbogenbinde und dem Umgang damit diskutiert wird, dass andere Dinge in den Hintergrund geraten. Darunter eben auch die sportlichen Belange usw.
Da der DFB eben ein Fußballverband ist und nicht das deutsche Außenministerium, ist das irgendwie auch nachvollziehbar. Dass der DFB sich während der WM mit dem Hin und Her absolut blamiert hat und nun wie ein eierloser Haufen da steht, ist auch klar. Entweder man setzt ein Zeichen oder man lässt es.
Ich stelle mir vor allem vor, wenn wir jetzt mit der Regenbogenbinde auflaufen würden. Dann würden nämlich die, die damals am lautesten sie gefordert haben, den DFB dafür kritiseren, dass man ja jetzt mit geringerem öffentlichen Interesse als bei der WM mehr "Gratismut" haben würde sie anzuziehen.
Wenn der DFB Zeichen setzt ist es eh nur geheuchelt, wie jetzt gerade wieder bewiesen wird. War ja schon beim Thema Rassismus so, als man bei einem Training im Paulistadion antirassistische Transparente überhängen ließ.
Bei der Russen-WM hatten sie keine bunte Binde und spielten trotzdem scheiße. Die Fans laufen seit Jahren weg, da gab es die Binde noch nicht. Was es gab war so ein Blödsinn wie "Die Mannschaft", überhebliche Funktionäre, schlechter Fußball, ein DFB der sich von den Fans immer weiter entfernt, DFB-Funktionäre die für WMs in Russland und Katar abgestimmt haben, zuviel Einfluß der Bayern auf den DFB.
Bei der Russen-WM hatten sie keine bunte Binde und spielten trotzdem scheiße. Die Fans laufen seit Jahren weg, da gab es die Binde noch nicht. Was es gab war so ein Blödsinn wie "Die Mannschaft", überhebliche Funktionäre, schlechter Fußball, ein DFB der sich von den Fans immer weiter entfernt, DFB-Funktionäre die für WMs in Russland und Katar abgestimmt haben, zuviel Einfluß der Bayern auf den DFB.
Mal wieder Lazio...
Antisemitische Ausfälle beim Römer Derby
Warum das noch für Bestürzung sorgt, wo es gefühlt doch so lange geduldet wird?
Antisemitische Ausfälle beim Römer Derby
Warum das noch für Bestürzung sorgt, wo es gefühlt doch so lange geduldet wird?
Ich vermute, es liegt am Streik?
propain schrieb:
Ich bin schon ganz gespannt wie es aus geht, hoffentlich finden sie sich und es gibt ein Happy End.
Ach, die modernen Filme heutzutage, Ende immer offen und der Zuschauer muss sich sein eigenes Ende ausmalen. Vermutlich endet der Film kurz vorm Elfmeterschießen. 🙄
Hier im Rhein-Main-Gebiet fielen auch die letzte Zeit des öfteren Züge aus weil kein Personal da war, kam es auch immer wieder mal zu Stellwerksproblemen. Auch ein Problem das in Frankfurt immer wieder mal Leute im Tunnel rumlaufen und durch diesen Tunnel die meisten S-Bahnlinien durch müssen. Dann stehen immer wieder S-Bahnen auf freier Strecke, weil sie abwarten müssen bis andere Züge durchgefahren sind.
Ich vermute, es liegt am Streik?
propain schrieb:
Heute morgen wieder das schlechte Beispiel, sämtliche S-Bahnlinien in Frankfurt sind gestört. Das schafft Vertrauen in den ÖPNV.
Tja, Ende vom Lied bei mir: In Friedrichsdorf wieder in die Bahn Richtung Friedberg gestiegen, Eltern aus dem Bett geklingelt und mit deren Auto gefahren 🤦
Aber wenn ihr einfach nur vor Brady Ruhe haben wollt, ist das auch oke, hier zu sein.