
propain
56946
FrankenAdler schrieb:propain schrieb:Misanthrop schrieb:
Dem etwaigen Beihelfer muss eben der entsprechende Vorsatz nachgewiesen werden können.
Und das sollte völlig egal sein ob der Händler davon was weiß.
Ääääh: NEIN!
Was für ein Rechtsverständnis ist das, wenn man Leuten Vorsätzlichkeit andichten will?
Und wo ziehst du da dann die Grenze?
Du verkaufst im Karstadt ein Küchenmesser an einen seltsamen Menschen, der dann zwei Straßen weiter wahllos auf Menschen einsticht. Beihilfe?
Es geht um illegal verkaufte Schußwaffen, davon war auch die Rede da es um den Lübckemord geht. Wie man da auf den Verkauf von Kneipchen kommen kann versteh ich nicht.
Scheiße Scheiße SGE?
Hertha und KSC vereint in den Farben und bald auch in der Liga!
Deppen!!
Hertha und KSC vereint in den Farben und bald auch in der Liga!
Deppen!!
vogeslberger schrieb:
Scheiße Scheiße SGE?
Hertha und KSC vereint in den Farben und bald auch in der Liga!
Deppen!!
Da war aber wenigstens die ganze Zeit Stimmung im Block, nicht so was müdes wie bei vielen anderen Vereinen. Und das gegnerische Fans was gegen und singen ist doch normal, machen wir doch auch nicht anders.
propain schrieb:vogeslberger schrieb:
Scheiße Scheiße SGE?
Hertha und KSC vereint in den Farben und bald auch in der Liga!
Deppen!!
Da war aber wenigstens die ganze Zeit Stimmung im Block, nicht so was müdes wie bei vielen anderen Vereinen. Und das gegnerische Fans was gegen und singen ist doch normal, machen wir doch auch nicht anders.
Ja, Du hast Recht!
War wieder einmal im Heimspielmodus!
Im Vergleich zu anderen, haben sie sich immer wieder zu Wort gemeldet!
(Ich kanns halt einfach nicht leiden)
propain schrieb:vogeslberger schrieb:
Scheiße Scheiße SGE?
Hertha und KSC vereint in den Farben und bald auch in der Liga!
Deppen!!
Da war aber wenigstens die ganze Zeit Stimmung im Block, nicht so was müdes wie bei vielen anderen Vereinen. Und das gegnerische Fans was gegen und singen ist doch normal, machen wir doch auch nicht anders
Eben. Außerdem hatte wir ja auch die passende Antwort mit Karlsruh´ Karlsruh´ ....
Das wäre ja auch nach deutschem Recht durchaus möglich.
Dem etwaigen Beihelfer muss eben der entsprechende Vorsatz nachgewiesen werden können.
Dem etwaigen Beihelfer muss eben der entsprechende Vorsatz nachgewiesen werden können.
propain schrieb:Misanthrop schrieb:
Dem etwaigen Beihelfer muss eben der entsprechende Vorsatz nachgewiesen werden können.
Und das sollte völlig egal sein ob der Händler davon was weiß.
Ääääh: NEIN!
Was für ein Rechtsverständnis ist das, wenn man Leuten Vorsätzlichkeit andichten will?
Und wo ziehst du da dann die Grenze?
Du verkaufst im Karstadt ein Küchenmesser an einen seltsamen Menschen, der dann zwei Straßen weiter wahllos auf Menschen einsticht. Beihilfe?
hawischer schrieb:
Auch die ständige Wiederholung des Unsinns, macht es nicht richtiger.
Es wäre aber mal gut, wenn Du oder WA Euch einmal mit der Frage beschäftigen würdet, warum es Entscheidungen wie in Finnland gibt, wie man damit im globalen Wettbewerb um die richtigen Lösungen umgeht, als mit Ablenkungen zu reagieren.
Wie können wir alle mit der Erderwärmung umgehen, wenn es mit den erneuerbaren Energien nicht reicht den Energiebedarf der Welt sicherzustellen? Wie müssen wir darauf reagieren, dass eine Antwort, wie " Sparen, Reduzieren, Rinschränken" von weiten Teilen der Bevölkerung weltweit nicht geteilt wird.
Nur die reine Lehre zu vertreten und dann zu jammern, wenn es nicht klappt, sowieso alles zu spät ist, mag der eigenen Rechtfertigung nutzen, aber es hilft kein bisschen da
Auch die ständige Wiederholung dieses Unsinns macht es nicht richtiger.
Natürlich kannst du einen Schimmelbefall deines eigenen Hauses auch bekämpfen, indem du es niederbrennst. Der Schimmel jedenfalls ist dann weg.
Und "wenn es mit den erneuerbaren Energien nicht reicht den Energiebedarf der Welt sicherzustellen", dann müssen wir halt dafür sorgen, dass es reicht. Und nicht dafür, dass unsere Nachkommen sich noch mit unserem Scheiß auseinandersetzen müssen. Was ist daran falsch oder nicht zu verstehen?
Ich verstehe deine Werbekampagne - propain hat vollkommen recht - für die Atomkraft nicht so ganz. Die Erderwärmung als Grund kann es wohl nicht sein, denn die beendest du ja in Kürze mit ganz anderen innovativen Lösungen, wie man so hört. Also, was steckt dahinter?
Der fand es so toll was letztes Jahr in Frankreich passiert war das er es gerne hier auch hätte. Deshalb wiederholt er täglich mehrmals seinen Kram.
Auf das was dagegen spricht geht er nicht ein sondern kommt immer wieder auf seiner Rosinante angeritten um von irgendwelchen anderen Ländern zu erzählen die so blöde sind Atomkraft nutzen zu wollen.
Auf das was dagegen spricht geht er nicht ein sondern kommt immer wieder auf seiner Rosinante angeritten um von irgendwelchen anderen Ländern zu erzählen die so blöde sind Atomkraft nutzen zu wollen.
propain schrieb:
Der fand es so toll was letztes Jahr in Frankreich passiert war das er es gerne hier auch hätte. Deshalb wiederholt er täglich mehrmals seinen Kram.
Auf das was dagegen spricht geht er nicht ein sondern kommt immer wieder auf seiner Rosinante angeritten um von irgendwelchen anderen Ländern zu erzählen die so blöde sind Atomkraft nutzen zu wollen.
Aber dass dafür jetzt schon die Finnen herhalten müssen zeigt, dass es langsam eng wird.
FrankenAdler schrieb:
Und jeder Vergleich der unter der Größenordnung einer Freiheitsberaubung daher kommt, wäre auch ungeeignet das Terrorismus-Narrativ hinlänglich zu untermauern.
Das war ausgehend von einem Bullshit-Beispiel versucht, dieses etwas passender in den Kontext zu setzen. Klar begeht die LG keine Freiheitsberaubung, aber auch hier mal ehrlich: sich noch frei bewegen auf einer Stadtautobahn funktioniert dann auch nicht wirklich 😉
Terroristen 😂 hab schon vor Wochen geschrieben, dass das für mich persönlich reine "Spinner" sind. Anliegen hin oder her.
Was ich nur immer noch nicht verstehe ist, wie ein Teil vernünftiger Menschen diesen -aus meiner Sicht- "Spinnern" noch etwas abgewinnen kann oder solche Relativierungspamphlets verfasst.
JayJayFan schrieb:
Die Vielfahrer bei der regulären Kartenvergabe der Eintracht haben halt auch nichts mit dem Tagesflieger zu tun.
Dachte wir wären alle beim gleichen Verein, also muss ich mich jetzt bei der Kartenvergabe aufteilen,
ich bewerbe mich also als Fufa Mitglied für den Tagesflieger, weil ich es mir leisten kann,
ich bewerbe mich als EFC Mitglied für den Tagesflieger vom Fanclubverband, weil ich es mir leisten kann
und ich bestelle als Vielfahrer wie immer ganz normal meine 8-50 Tickets für den EFC (im Durchschnitt ca. 25 Tickets pro Spiel), weil es am günstigsten für die Mitglieder ist. Ich bekomme aber nur einen Bruchteil der Tickets, wenn es internationale Spiele sind aber immer fast alle Tickets in der Bundesliga und im DFB-POKAL. Ja ich weiß die Nachfrage bei einem internationalen Spiel ist wesentlich höher und da gelten halt andere Statistiken als im gemeinen Bundesliga-Alltag, weil ja erstmal die Sponsoren, Friends&Family und Tagesflieger bedient werden müssen...
Wo bitte bekomme ich bestenfalls meine Tickets, wenn ich Fufa Mitglied bin, offizieller Fanclub bin,
Vielfahrer bin und Dauerkartenbesitzer bin, es fehlt nur die Auswärtsdauerkarte.
Also gefühlt im Ranking ganz oben.
Was nützt mir es, wenn jeder seine eigene Suppe kocht, sprich jeder seine eigene Statistik in einer 3-Klassengesellschaft führt.
Wo ist hier die Gerechtigkeit bei der Ticketvergabe ?
Bernd.Nickel schrieb:
Ich bekomme aber nur einen Bruchteil der Tickets, wenn es internationale Spiele sind aber immer fast alle Tickets in der Bundesliga und im DFB-POKAL. Ja ich weiß die Nachfrage bei einem internationalen Spiel ist wesentlich höher und da gelten halt andere Statistiken als im gemeinen Bundesliga-Alltag, weil ja erstmal die Sponsoren, Friends&Family und Tagesflieger bedient werden müssen...
Könnte es nicht einfach daran liegen das in Bundesliga und DFB-Pokal 10% des Fassungsvermögen an den Gastverein gehen und bei Spielen der UEFA nur 5%. Das schränkt das Ganze doch schon ein bei europäischen Auswärtsspielen, geht doch nicht nur dir so das man nicht alle Karten bekommt die man gerne hätte, überall gehen Leute leer aus. Übrigens, statt Flieger gibt es in der BL Bus- und/oder Zugfahrten für Fufa-Mitglieder, ist nichts anderes. Mal bekommt man Karten, mal nicht, ist halt so und man kann es nie allen recht machen.
Brady74 schrieb:franzzufuss schrieb:
Fun fact
Unsere Bundesregierung hat mehr 30 Jahre Urlaub vom Klimaschutz gemacht. Ganz gemütlich in Berlin und nicht auf "Bali".
Eine Quelle wäre nicht schlecht, wenn du wieder mal bei Twitter klaust und es so aussehen lässt, als wärs von dir.
Vom Sinn her steht es schon mehrmals hier im Forum das die letzten 40 Jahre nichts gemacht wurde. Die Regierungen unter Kohl, Schröder und Merkel glänzten doch im Nichtstun bei dem Thema Klimaschutz.
WürzburgerAdler schrieb:
Na wenn das Frau Seppäla sagt, dann überlege ich mir das mit dem 1 Million Jahre lang strahlenden Müll auch noch mal. Danke, hawischer.
Weiß nicht, warum Du darauf so reagierst. Wenn wir alle die Klimakrise nicht global bekämpfen, dann bekämpfen wir sie gar nicht. Das ist doch sicher einheitliche Meinung. Wenn dann so unterschiedliche Meinungen, nicht irgendwo auf der Welt, sondern hier vor unserer Tür da sind, von Leuten, die doch eigentlich auch Dir in dieser Frage nahestehen solten, dann kommt nur Sarkasmus. Sehr seltsam.
hawischer schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Na wenn das Frau Seppäla sagt, dann überlege ich mir das mit dem 1 Million Jahre lang strahlenden Müll auch noch mal. Danke, hawischer.
Weiß nicht, warum Du darauf so reagierst. Wenn wir alle die Klimakrise nicht global bekämpfen, dann bekämpfen wir sie gar nicht. Das ist doch sicher einheitliche Meinung. Wenn dann so unterschiedliche Meinungen, nicht irgendwo auf der Welt, sondern hier vor unserer Tür da sind, von Leuten, die doch eigentlich auch Dir in dieser Frage nahestehen solten, dann kommt nur Sarkasmus. Sehr seltsam.
Schau dir einfach die Gebiete an in denen Uran abgebaut wird, da wird massenhaft Natur zerstört, große Gebiete sind auf sehr viele Jahre verseucht, die Menschen die dort leben krank. Aber auch das wird unseren AKW-Werbeboy nicht interessieren.
propain schrieb:
Aber auch das wird unseren AKW-Werbeboy nicht interessieren.
Auch die ständige Wiederholung des Unsinns, macht es nicht richtiger.
Es wäre aber mal gut, wenn Du oder WA Euch einmal mit der Frage beschäftigen würdet, warum es Entscheidungen wie in Finnland gibt, wie man damit im globalen Wettbewerb um die richtigen Lösungen umgeht, als mit Ablenkungen zu reagieren.
Wie können wir alle mit der Erderwärmung umgehen, wenn es mit den erneuerbaren Energien nicht reicht den Energiebedarf der Welt sicherzustellen? Wie müssen wir darauf reagieren, dass eine Antwort, wie " Sparen, Reduzieren, Rinschränken" von weiten Teilen der Bevölkerung weltweit nicht geteilt wird.
Nur die reine Lehre zu vertreten und dann zu jammern, wenn es nicht klappt, sowieso alles zu spät ist, mag der eigenen Rechtfertigung nutzen, aber es hilft kein bisschen das Problem zu lösen.
Christoph Lübcke äußert sich erstmals nach dem Mord an seinem Vater!
Ich zitiere ihn kurz und schließe mich seinen Worten mehr als an!
»Man hätte damals dem Rechtsextremismus genauso viel Aufmerksamkeit widmen müssen wie etwa dem islamistischen Terror.
"Aber der Staat war auf dem rechten Auge blind"«
Hier meine Quelle
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/sohn-von-walter-luebcke-mord-an-meinem-vater-haette-verhindert-werden-koennen-v2,interview-luebcke-sohn-100.html
Ich zitiere ihn kurz und schließe mich seinen Worten mehr als an!
»Man hätte damals dem Rechtsextremismus genauso viel Aufmerksamkeit widmen müssen wie etwa dem islamistischen Terror.
"Aber der Staat war auf dem rechten Auge blind"«
Hier meine Quelle
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/sohn-von-walter-luebcke-mord-an-meinem-vater-haette-verhindert-werden-koennen-v2,interview-luebcke-sohn-100.html
Das wäre ja auch nach deutschem Recht durchaus möglich.
Dem etwaigen Beihelfer muss eben der entsprechende Vorsatz nachgewiesen werden können.
Dem etwaigen Beihelfer muss eben der entsprechende Vorsatz nachgewiesen werden können.
Das zeigt mal wieder das der Putin nichts hat außer jeden als Nazi hinzustellen der was macht was ihm nicht passt. Jedem drohen, um sich beißen wie ein Hund der in die Enge getrieben wurde, der Typ ist durch aber leider sehr gefährlich. Leider ist ein nicht geringer Teil der Bevölkerung nicht besonders schlau und glaubt diesem Kriegstreiber.
Nur mein Eindruck. Nach Eingabe der E-Mail Ermittlung ob App-Nutzer und Karte verschicken, danach Ermittlung des Namens der E-Mail-Adresse, danach Abgleich ob schon jemand die verteilte Karte angenommen hat. Das bei jeder Karte die man verteilt, da kann einiges zusammen kommen wenn man zuviel Daten hin und her schickt und nicht nur die Infos die es wirklich braucht.
bils schrieb:propain schrieb:
Noch eins vergessen, die Mobildatennutzung ist auch einiges höher, waren es 1,3 GB beim Verteilen der Tickets für die CL-Gruppenphase, waren es für das Darmstadtspiel 2,9 GB.
GB? 😮
Wieviele Karten musst du denn verteilen?
Beim Darmstadtspiel waren es 29, den Rest hab ich zum Ausdrucken verschickt.
Es gab ein Update für die mainaqila-App, hätte ich das nur nie eingespielt. Das Karten verteilen dauert jetzt wesentlich länger, weil man lauter Zeitfresser eingebaut hat. Erst mal das Positive, man sieht jetzt an wen man die Karte weiter gegeben hat. Nur hätte es vollkommen gelangt wenn man die E-Mail-Adresse anstatt des Namens eingeblendet hätte. So muss man nach jeder einzelnen Karte warten bis der Name von der Eintracht zurück gemeldet wird und die Meldung unten an der Karte angezeigt wird, das hätte es nicht gebraucht und kostet nur unnötig Zeit. Auch aktualisiert sich der Kram alle paar Minuten, da wird wohl nachgeschaut welche Karten schon abgeholt wurden und aus der Liste entfernt, was auch wieder unnötig Zeit frisst, es hätte gelangt wenn das gemacht wird wenn man wieder aufs Sammelticket zurück geht, denn ich muss während des Verteilens nicht sehen ob das Ticket abgeholt wurde, es langt das ich sehe das ich es verteilt habe. Ich habe jetzt mehr als die 6fache Zeit wie vorher gebraucht, über 3 Stunden. Sorry Eintrachttech, aber ihr lernt es nie was Anwenderfreundlich bedeutet. Ich bin deshalb am Überlegen ob ich die Tickets nicht nur noch als print@home weiter geben werde, weil das doch schneller geht als diese unnütze Eintrachttechspielerei in der App.
hawischer schrieb:
Ich bin auch nicht für die Atomenergie.
Schon klar, deshalb auch deine täglichen Werbebeiträge pro Atomenergie.
Putins Stalingrad Vergleiche und Analogien zu Hitler sind schwer erträglich.
www.spiegel.de/ausland/wladimir-putin-droht-deutschland-am-jahrestag-des-sieges-der-sowjetunion-ueber-nazi-deutschland-a-dfe2c041-b1cd-42ed-972e-debb60e4f314
www.spiegel.de/ausland/wladimir-putin-droht-deutschland-am-jahrestag-des-sieges-der-sowjetunion-ueber-nazi-deutschland-a-dfe2c041-b1cd-42ed-972e-debb60e4f314
Das zeigt mal wieder das der Putin nichts hat außer jeden als Nazi hinzustellen der was macht was ihm nicht passt. Jedem drohen, um sich beißen wie ein Hund der in die Enge getrieben wurde, der Typ ist durch aber leider sehr gefährlich. Leider ist ein nicht geringer Teil der Bevölkerung nicht besonders schlau und glaubt diesem Kriegstreiber.
Es ist ja furchtbar, was hier wieder ab geht - Leute, Leute.
Euch will ich sehen, wenn sich 75-100k Leute auf etwas bewerben. Die Nachfrage übersteigt halt um Welten das Angebot. Wenn 580 Euro für zwei Flüge, ein Ticket und Transfer zum Stadion bzw. Flughafen zu teuer sind, organisiert es halt günstiger.
Euch will ich sehen, wenn sich 75-100k Leute auf etwas bewerben. Die Nachfrage übersteigt halt um Welten das Angebot. Wenn 580 Euro für zwei Flüge, ein Ticket und Transfer zum Stadion bzw. Flughafen zu teuer sind, organisiert es halt günstiger.
JayJayFan schrieb:
Wenn 580 Euro für zwei Flüge, ein Ticket und Transfer zum Stadion bzw. Flughafen zu teuer sind, organisiert es halt günstiger.
Was nicht einfach ist und man hat dann nur den Flug, andere Kosten kommen dann noch oben drauf. Außerdem muss sich jeder noch um seine Eintrittskarte kümmern.
Knueller schrieb:
Dienstagabend Ochsenschwanz in Rotwein. Da fühlt man sich ja wie am Hofe des Grafen zu Hessen-Nassau, da gabs das auch immer
Gestern war ich im Odenwald und habe mir in Sandbach beim Metzger meines Vertrauens einen LKW mit Senf gegönnt. Da lacht mich doch dieser wunderschöne Ochsenschwanz in Stücken an. Und schon war er weg!!
Ääääh: NEIN!
Was für ein Rechtsverständnis ist das, wenn man Leuten Vorsätzlichkeit andichten will?
Und wo ziehst du da dann die Grenze?
Du verkaufst im Karstadt ein Küchenmesser an einen seltsamen Menschen, der dann zwei Straßen weiter wahllos auf Menschen einsticht. Beihilfe?