
propain
56946
Bolzplatz-Jung schrieb:propain schrieb:N-tony Sabini schrieb:
Ich habe mir fast alles durch gelesen, aber bin nicht schlau geworden: weiss jemand, ob es nach Umbau die Möglichkeit für neue DK gibt und wo man Interesse anmelden könnte?
Ich vermute mal das es diese Saison keine neuen DK geben wird weil sie mit dem Umsetzen wegen der NWK voll ausgelastet sein werden.
In den FAQ zum Stadionumbau auf der Eintracht Homepage steht folgendes dazu geschrieben: "Es ist geplant, für die Saison 2023/2024 zusätzliche Dauerkarten anzubieten. Eintracht Frankfurt wird rechtzeitig über den Vergabemodus informieren"
Ah, ok.
Hallo,
da am Montag ja die Frist zur Umschreibung beginnt und dies ja erstmalig digital möglich zu sein scheint, folgendes Anliegen, da mir der Ablauf noch nicht ganz klar ist mit der Bitte für Tipps:
Ich bin derzeit Abonnent von 2 DKs, Inhaber ich + weitere Person.
Zu neuen Saison bekäme ich von einem weiteren Abonnenten zwei DKs überschrieben. (komplettes Abo)
Mein Plan wäre diese zwei Tickets mit in mein Abo zu nehmen und die neuen Tickets auf eine zusätzliche Person und deren Kind (U12) als Inhaber umzuschreiben. Beide wären Mitglied.
Verstehe ich das richtig, dass der bisherige Abonnent sein Abo einfach auf mich ändert und ich dann über die DK-Verwaltung selbst die Inhaber ändere, oder wäre der Ablauf genau andersrum?
Brauchen beide neuen Inhaber ein Eintracht-Konto? Oder reicht beim Inhaberwechsel Name + EF-Nummer? Das Kind hätte logischerweise noch kein Mainaquila-Konto.
Für Hinweise wäre ich dankbar.
Grüße
da am Montag ja die Frist zur Umschreibung beginnt und dies ja erstmalig digital möglich zu sein scheint, folgendes Anliegen, da mir der Ablauf noch nicht ganz klar ist mit der Bitte für Tipps:
Ich bin derzeit Abonnent von 2 DKs, Inhaber ich + weitere Person.
Zu neuen Saison bekäme ich von einem weiteren Abonnenten zwei DKs überschrieben. (komplettes Abo)
Mein Plan wäre diese zwei Tickets mit in mein Abo zu nehmen und die neuen Tickets auf eine zusätzliche Person und deren Kind (U12) als Inhaber umzuschreiben. Beide wären Mitglied.
Verstehe ich das richtig, dass der bisherige Abonnent sein Abo einfach auf mich ändert und ich dann über die DK-Verwaltung selbst die Inhaber ändere, oder wäre der Ablauf genau andersrum?
Brauchen beide neuen Inhaber ein Eintracht-Konto? Oder reicht beim Inhaberwechsel Name + EF-Nummer? Das Kind hätte logischerweise noch kein Mainaquila-Konto.
Für Hinweise wäre ich dankbar.
Grüße
Ob wir ne spitzenmannschaft sind und was das überhaupt bedeutet ist doch eigentlich komplett irrelevant. Die zwei Spiele jetzt waren zwar nicht das gelbe vom Ei wir haben aber 4 Punkte geholt, zwei mehr als die Bayern btw. Die Mannschaft muss wieder in den Rhythmus kommen und dann werden wir auch wieder besser spielen. Schalke und Freiburg waren unter extremen zugzwang waren deshalb einfach ein Stück weit heisser als wir, ich kann nicht verstehen warum manche schon wieder den Deibel an die Wand malen
Maxi1984 schrieb:
ich kann nicht verstehen warum manche schon wieder den Deibel an die Wand malen
Mach ich nicht, das war lediglich eine Feststellung das die Eintracht noch keine Spitzenmannschaft ist, dazu fehlt noch ein klein wenig was. Wenn die Eintracht so gut weiter arbeitet ist sie aber auf einem guten Weg eine zu werden.
Die Frage ist nicht, ob wir eine Spitzenmannschaft sind, sondern, ob uns das Gerede, dass wir eine seien, in den Kopf steigt, und wir dadurch nachlässig und überheblich werden und dann so Spiele wie gegen S04 und FR abliefern.
Jaroos schrieb:EagleWings1 schrieb:
Doch wir sind eine Spitzenmannschaft, die es schon bewiesen hat.
Die Mannschaft spielt zurzeit Mutlos, Kraftlos und Ideenlos.
Nur die alten Leute erzählen von alten Zeiten.
Wir haben neue Zeiten, Pokalsieger und Champions League Zeiten oder Spitzenmannschaften Zeiten.
Ja, Platz 11 letzte Saison war schon so richtig Spitzenmannschaft.
Wer die Europa-League gewinnt IST eine Spitzenmannschaft, Punkt, Ende, Aus.
Da muß man nicht weiter diskutieren.
Und wer 31 Punkte in der Halbserie holt ist auch eine Spitzenmannschaft.
Wir haben jetzt dreimal in Folge sehr durchwachsen gespielt, mit Tendenz zu schwach.
Ich glaube das sind normale Schwankungen während einer Saison, mit dem Unterschied das wir noch vor 5 Jahren diese drei Spiele allesamt verloren hätten. Damals waren wir halt noch keine "Spitzenmannschaft".
Ob wir ne spitzenmannschaft sind und was das überhaupt bedeutet ist doch eigentlich komplett irrelevant. Die zwei Spiele jetzt waren zwar nicht das gelbe vom Ei wir haben aber 4 Punkte geholt, zwei mehr als die Bayern btw. Die Mannschaft muss wieder in den Rhythmus kommen und dann werden wir auch wieder besser spielen. Schalke und Freiburg waren unter extremen zugzwang waren deshalb einfach ein Stück weit heisser als wir, ich kann nicht verstehen warum manche schon wieder den Deibel an die Wand malen
Misanthrop schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Diese Herablassung ist größtenteils berechtigt. Bei Hubert Aiwanger zum Beispiel. Der entweder selbst strohdumm ist oder aber jetzt schon Wahlkampf für die Strohdummen macht.
So zum Beispiel sein jüngstes Verhöhnen der Grünen, weil es - wer hätt's gedacht - Mitte Januar mal 14 Tage in den Bergen geschneit hat.
Nur konsequent.
Der Hubsi jubiliert ja sogar über Schnee, wenn's nicht schneit:
https://twitter.com/HubertAiwanger/status/1612020148629803009?cxt=HHwWgsDQnZnyhd8sAAAA
Paco das hatten wir schon. Zweite Platte, zweites Stück. Und tschüss Paco
Brady74 schrieb:Misanthrop schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Diese Herablassung ist größtenteils berechtigt. Bei Hubert Aiwanger zum Beispiel. Der entweder selbst strohdumm ist oder aber jetzt schon Wahlkampf für die Strohdummen macht.
So zum Beispiel sein jüngstes Verhöhnen der Grünen, weil es - wer hätt's gedacht - Mitte Januar mal 14 Tage in den Bergen geschneit hat.
Nur konsequent.
Der Hubsi jubiliert ja sogar über Schnee, wenn's nicht schneit:
https://twitter.com/HubertAiwanger/status/1612020148629803009?cxt=HHwWgsDQnZnyhd8sAAAA
Paco das hatten wir schon. Zweite Platte, zweites Stück. Und tschüss Paco
Und wo soll dieser Link gewesen sein?
Ich habe mir fast alles durch gelesen, aber bin nicht schlau geworden: weiss jemand, ob es nach Umbau die Möglichkeit für neue DK gibt und wo man Interesse anmelden könnte?
N-tony Sabini schrieb:
Ich habe mir fast alles durch gelesen, aber bin nicht schlau geworden: weiss jemand, ob es nach Umbau die Möglichkeit für neue DK gibt und wo man Interesse anmelden könnte?
Ich vermute mal das es diese Saison keine neuen DK geben wird weil sie mit dem Umsetzen wegen der NWK voll ausgelastet sein werden.
propain schrieb:N-tony Sabini schrieb:
Ich habe mir fast alles durch gelesen, aber bin nicht schlau geworden: weiss jemand, ob es nach Umbau die Möglichkeit für neue DK gibt und wo man Interesse anmelden könnte?
Ich vermute mal das es diese Saison keine neuen DK geben wird weil sie mit dem Umsetzen wegen der NWK voll ausgelastet sein werden.
In den FAQ zum Stadionumbau auf der Eintracht Homepage steht folgendes dazu geschrieben: "Es ist geplant, für die Saison 2023/2024 zusätzliche Dauerkarten anzubieten. Eintracht Frankfurt wird rechtzeitig über den Vergabemodus informieren"
propain schrieb:
Bayrische Politiker leben noch nach dem Motto "Der Strom kommt aus der Steckdose". Das er irgendwie dahin kommen muss haben die noch nicht so ganz verstanden.
Man kann es nicht anders verstehen. Deine allgemein und immer wieder geäußerte Herablassung über Politiker, auch jetzt. Du meinst tatsächlich alle bayrischen Politiker.
Interessant.
hawischer schrieb:propain schrieb:
Bayrische Politiker leben noch nach dem Motto "Der Strom kommt aus der Steckdose". Das er irgendwie dahin kommen muss haben die noch nicht so ganz verstanden.
Man kann es nicht anders verstehen. Deine allgemein und immer wieder geäußerte Herablassung über Politiker, auch jetzt. Du meinst tatsächlich alle bayrischen Politiker.
Interessant.
Von jemamden der hier täglich Politiker der SPD und Grünen quer durchs Forum treibt eine sehr erheiternde Kritik. Kehr doch erst mal vor der eigenen Haustür.
Priorität 1 hat jetzt zur Homogenisierung der Zubau von Windenergie im Süden und der Netzausbau, der lange Zeit von Seehofer und Söder zugunsten von Gas blockiert wurden.
Der Merkur berichtete.
https://www.merkur.de/politik/bayern-gas-krise-wie-die-csu-stromtrassen-kampf-91690669.html
Auch der CSU nahe Verband der bayrischen Wirtschaft kritisiert die Pläne der bayrischen Regierung massiv, ungewöhnlich da die beiden sich sonst eher nahestehen
https://www.merkur.de/wirtschaft/windkraft-ausbau-vbw-bayern-zoff-bayerische-wirtschaft-kritik-10h-abstand-staatsregierung-freistaat-soeder-muenchen-91231657.html
Anfang 2022 berichtete der Merkur
Vielleicht passiert dort und in BW endlich etwas.
Der Einbruch in der PV 2013 ist wie der Zustand des Zubaus an Windenergie in Bayern durch Änderungen im Regelwerk verursacht, allerdings durch Vorgaben vom Bund. Altmeier hat damals die Vergütung gekappt, den Zubau abgewürgt und die deutsche Solarindustrie plattgemacht.
Hoffen wir, dass der Süden verstanden hat, dass PV alleine nicht reicht, sondern Windenergie und Netzausbau dazugehören.
Sonst wird es weiterhin heißen
Der Merkur berichtete.
https://www.merkur.de/politik/bayern-gas-krise-wie-die-csu-stromtrassen-kampf-91690669.html
Auch der CSU nahe Verband der bayrischen Wirtschaft kritisiert die Pläne der bayrischen Regierung massiv, ungewöhnlich da die beiden sich sonst eher nahestehen
https://www.merkur.de/wirtschaft/windkraft-ausbau-vbw-bayern-zoff-bayerische-wirtschaft-kritik-10h-abstand-staatsregierung-freistaat-soeder-muenchen-91231657.html
Anfang 2022 berichtete der Merkur
Bei der Versorgungssicherheit sind wir, was die Frage der Netze angeht, wirklich in einer sehr, sehr kritischen Bewertung“, sagte Studienautorin Almut Kirchner. Deswegen favorisiert auch die vbw den Ausbau der Windkraft.
Vielleicht passiert dort und in BW endlich etwas.
Der Einbruch in der PV 2013 ist wie der Zustand des Zubaus an Windenergie in Bayern durch Änderungen im Regelwerk verursacht, allerdings durch Vorgaben vom Bund. Altmeier hat damals die Vergütung gekappt, den Zubau abgewürgt und die deutsche Solarindustrie plattgemacht.
Hoffen wir, dass der Süden verstanden hat, dass PV alleine nicht reicht, sondern Windenergie und Netzausbau dazugehören.
Sonst wird es weiterhin heißen
Merkur schrieb:
Von Bedeutung für Bayern ist vor allem die Frage der Versorgungssicherheit, da die heimische Stromerzeugung den Bedarf nicht mehr deckt.
propain schrieb:
Bayrische Politiker leben noch nach dem Motto "Der Strom kommt aus der Steckdose". Das er irgendwie dahin kommen muss haben die noch nicht so ganz verstanden.
Man kann es nicht anders verstehen. Deine allgemein und immer wieder geäußerte Herablassung über Politiker, auch jetzt. Du meinst tatsächlich alle bayrischen Politiker.
Interessant.
propain schrieb:Vael schrieb:
Das ist perse noch kein Stellvertreterkrieg ala Vietnam, Korea oder gar Afghanistan
Das waren keine Stellvertreterkriege da die USA immer direkt beteiligt waren.
Stimmt, recht hast du. Stellvertreterkriege waren in Südamerika und Afrika mehrere damals in den 70ern und 80ern
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich kannte den gar nicht, wie wohl die meisten. Ich denke, dass dessen Aus irgendwie so als Aus für Neuer interpretiert wird. Wäre schade, wenn bei den Bayern ein guter Torhüter spielt und nicht Neuer.
Also man sollte mal die Kirche im Dorf lassen.
Neuer ist zwar sportlich nicht mehr ganz so stark wie früher, aber er gehört immernoch zu den besten Torhüter.
Wenn ich die Wahl zwischen Ulreich, Sommer und einem erfahrenen Führungsspieler Neuer hätte,
fiele meine Wahl immernoch auf Neuer.
Ja Neuer sah bei der WM nicht so gut aus, aber ich kenne einige Bayernfans und die sind ganz schön
am kotzen das Neuer ausfällt und die einen Sommer als Backup geholt haben.
Was ich durchaus verstehen kann.
propain schrieb:
Neuer war in der Bundesliga lange nicht so gut wie Sommer, stand auch Leistungsmäßig hinter Trapp. Der Neuer hat eine gute Mannschaft vor sich, da muss er nicht so oft glänzen und das fiel dann bei der WM auf als er mal zeigen musste was er wirklich kann.
Gerade das macht es manchmal schwerer statt einfacher für einen TW.
Ich bleibe dabei, Sommer gegen Neuer tauschen niemals.
Aber als hier einige Trapp kritisierten, war ich auch einer der wenigen, der zu Ihm hielt und wusste wie wertvoll der Junge auf lange Sicht ist.
TW´s richtig zu beurteilen ist nicht immer so einfach.
Da geht es nicht nur um Glanzparaden sondern um viel mehr beim TW-Spiel.
propain schrieb:
Neuer war in der Bundesliga lange nicht so gut wie Sommer, stand auch Leistungsmäßig hinter Trapp. Der Neuer hat eine gute Mannschaft vor sich, da muss er nicht so oft glänzen und das fiel dann bei der WM auf als er mal zeigen musste was er wirklich kann.
Hier ist Neuer noch einer der besten und vor Sommer.
https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/zwischenbilanz-torhuter-torwart-gehaltene-balle-neuer-flekken-gikiewicz-kobel-ronnow-21348
In der Rangliste von Transfermarkt.de auf die Du Dich vermutlich beziehst wäre unser Trapp ja fast eine Graupe.
Ja da ist Sommer die Nummer 1.
https://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/notenbeste/wettbewerb/L1/pos/Torwart/detailpos/altersklasse/alle/plus
Aber Anhand dieser teilweise extremen Unterschiede in den Ranglisten kann man erkennen wie Unterschiedlich
Torwartleistungen und das Torwartspiel wahr genommen werden kann.
Trapp ist in der 2ten Rangliste so kacke bewertet, das ich darüber nur lächeln kann.
Der Schalketrainer (also von Gegner ! bezeichnet Ihn als Hexer !)
Und es war ja nicht das erst Spiel in dieser Saison, wo uns Trapp eine Führung half zu halten.
Dazu kommen noch viele andere Kriterien. Auch außerhalb des Platzes.
Gelöschter Benutzer
Geht's hier eigentlich noch um Eintracht-Offizielle? Ich frage nur, weil sonst fange ich mir an Sorgen zu machen mit Blick auf die letzten Seiten hier...
Ich finde es immer interessanter über was da alles wegen LG diskutiert wird. Einmal Verschärfung der Strafen. Jetzt wird darüber geredet wer die Kosten der Polizei tragen soll. Dann noch das herbeireden es könnte Terrorismus entstehen.
Weshalb mich das alles stört, bei Pegida und Anticorona hörte man nichts davon. Da war es den Leuten die sich jetzt aufblasen egal das dort regelmäßig Straftaten wie Aufruf zum Mord, Volksverhetzung, verwenden von verbotenen Kennzeichen, Körperverletzungen, Bedrohung, Widerstand gegen die Staatsgewalt und einiges mehr vorkam, man ließ sie trotzdem marschieren, ließen sie sogar das Reichstagsgebäude stürmen. Auch wurde es kaum thematisiert das aus diesen Reihen wirkliche Terroristen entstanden sind oder teilnahmen wie z.B. einige Reichsbürger die vor kurzem bundesweit verhaftet wurden oder der Lübckemörder.
Was ist los mit diesem Land das Verkehrsbehinderungen und Sachbeschädigung als schlimmer angesehen werden wie die Straftatenliste oben. Da ging die Presse nicht rum und befragte die Leute im Land was sie davon halten, vor allem nicht die Speerspitze der Hetzblätter BILD. Für mich ist das völlig daneben.
Das soll nicht heißen das man gegen LG nicht vorgehen soll, aber man sollte mal die Kirche im Dorf lassen.
Weshalb mich das alles stört, bei Pegida und Anticorona hörte man nichts davon. Da war es den Leuten die sich jetzt aufblasen egal das dort regelmäßig Straftaten wie Aufruf zum Mord, Volksverhetzung, verwenden von verbotenen Kennzeichen, Körperverletzungen, Bedrohung, Widerstand gegen die Staatsgewalt und einiges mehr vorkam, man ließ sie trotzdem marschieren, ließen sie sogar das Reichstagsgebäude stürmen. Auch wurde es kaum thematisiert das aus diesen Reihen wirkliche Terroristen entstanden sind oder teilnahmen wie z.B. einige Reichsbürger die vor kurzem bundesweit verhaftet wurden oder der Lübckemörder.
Was ist los mit diesem Land das Verkehrsbehinderungen und Sachbeschädigung als schlimmer angesehen werden wie die Straftatenliste oben. Da ging die Presse nicht rum und befragte die Leute im Land was sie davon halten, vor allem nicht die Speerspitze der Hetzblätter BILD. Für mich ist das völlig daneben.
Das soll nicht heißen das man gegen LG nicht vorgehen soll, aber man sollte mal die Kirche im Dorf lassen.
Ich sehe es auch als Zeichen, dass die Unantastbarkeit eines Reklamierarms zu Ende ist.
Es rumpelt kräftig im Münchner Trainerhimmel...
Es rumpelt kräftig im Münchner Trainerhimmel...
Tafelberg schrieb:
Über die Hoeness Kritik an den misepetrigen (ich zitiere Hoeness) Hitzlsperger und seiner Katar Doku , habe ich nur den Kopf geschüttelt
Ist doch eigentlich klar das der Hoeness beim Thema Katar um sich beißt, hat er mit "seinem" FCB jahrelang Geschäfte mit Katar gemacht. Jetzt hört er überall wie mies er ist, das scheint ihm irgendwie nicht zu schmecken und da beißt er halt um sich wie eine tollwütige Töle.
alexwerner28 schrieb:
Bist du dir da 100% sicher? Eigentlich darf man durch die Kontrolle doch nur Getränke bis 0,25 Liter mitnehmen.
Ja, zu 100%. Das hab ich in den letzten Jahren eigentlich bei fast jedem Spiel so gemacht, zuletzt im letzten Herbst, und es hat noch nie jemand was gesagt. Bei uns ist das quasi zur "Standardprozedur" geworden, dass die letzte Bierflasche/Äbbelwoidose auf dem Weg vom Parkplatz/Bahnhof erst kurz vorm reingehn aufgemacht und in den Becher gefüllt wird.
Ich hab sogar noch alte Becher mit Henkel, und selbst damit ist es kein Problem, die gefüllt mit reinzunehmen.
propain schrieb:
Seit dem Umbau für die WM 2006 hatte ich nur ein mal ein Problem mit einem gefüllten Becher und das war bei einem frischen Ordner.
Besser als mit einem frischen Becher und einem gefüllten Ordner. 😉
propain schrieb:
Kann man mal aufhören dauernd Spam-Mails per Newsletter für dieses Mainpay zu verschicken? Es nervt.
Ich lösch die ungelesen
Aber das sind doch völlig unterschiedliche Dinge! Pommes mit Essig und Pommes mit Senf sind super, das ist klar, aber bitteres Zeug zum Frühstück, am besten noch mit bitterem Tee und salziger Butter… nee sorry, da reicht "ist lecker" nicht als Erklärung. Sehen übrigens alle echten Eintrachtfans so. 😎
propain schrieb:
Du hast anscheinend die verkrüppelten Geschmacksnerven eines Engländers.
Das ist es, was passiert, wenn man zu viel Zeit in Baden verbringt!
Hessen-Micha schrieb:
Jede Mitgliedsnummer kann sich einmal auf Tickets bewerben.
Jede Mitgliedsnummer kann zusätzlich einmal als Begleitperson eingetragen werden.
Weitere Bewerbungsversuche werden vom System erkannt und schon im Anmeldeformular mit einem Hinweis abgewiesen und sind daher gar nicht möglich.
"Doppelbewerbungen" von zwei Personen, die sich gegenseitig als Begleitperson einragen, sind daher zwar möglich, bringen aber keinen Vorteil. Denn ausgelost und informiert werden nur die Antragsteller, nicht die Begleitpersonen. Da die Tickets nicht personalisiert sind können sie später auch an jede x-beliebige Person weitergegeben werden, die ein MainAqila Konto hat, auch ohne Mitgliedschaft.
Das würde dann doch aber bedeuten, dass es sehr wohl einen Unterschied macht ob man sich einmal gemeinsam bewirbt oder doppelt. Man hätte beim zweimal bewerben die doppelte Chance.
Gemeinsame Bewerbung:
Armin (Hauptbewerber + Bruno (Begleitperson)
Hier wäre dann nur Armin im Lostopf. Also einmal die Chance auf Tickets.
vs.
Überkreuzbewerbung
Armin + Bruno
Bruno + Armin
Hier wären beide im Lostopf. Ergo doppelte Chance auf Karten.
Ich finde das sollte endlich mal abschließend geklärt werden.
propain schrieb:
Was ist eigentlich daran nicht zu verstehen das sich jedes Mitglied nur ein mal bewerben darf? Überkreuz wären 2 Bewerbungen und eine müsste raus fliegen.
Die Hauptfrage ist eigentlich, ob ich als Begleitperson genauso im Lostopf bin, als würde ich mich selbst bewerben.
Noch schlechter als der rassistische „Tim im Kongo?“
Noch schlechter als der rassistische „Tim im Kongo?“
skyeagle schrieb:
Also war es doch nur um Druck zu machen. Gut, dann müssen wir es ja auch nicht heißer kochen und von Klagen reden, etc. oder gar davon, dass es überhaupt keine Konsequenzen geben würde.
Bislang ist das einzige Problem der Leopard, bei welchem es Diskussionen gibt. Und ich stelle die Frage nochmal, glaubst Du, mit einer anderen Regierung hätten wir diese Diskussion nicht? Ich behaupte, es ist kein parteipolitisches, auf Scholz gemünztes Problem, sondern eines in der Sache liegendes, welches für jeden Bundeskanzler oder für jede Bundeskanzlerin schwierig zu entscheiden wäre.
Wenn doch die Entscheidung nicht leicht ist, wie Du selbst schreibst, wieso ist es dann falsch darüber nachzudenken und nicht der sofortigen Forderung nachzugeben?
Im Übrigen wäre es gut, wenn Du schon gefühlt ausschließlich Zitate nutzt anstelle einer persönlichen Einlassung, diese dann auch zu belegen.
Nein, ich glaube, dass mit einer anderen Regierung wir dieses Problem nicht hätten. Schwarz/Grün oder Jamaika hätte schon längst entschieden. Die eindeutige Festlegung der Parteien pro Lieferung belegen das.
Und mit einem anderen Kanzler oder Kanzlerin auch. Da hätten wir schon lange ein "Wir schaffen das" gehört.
Das ist bei der SPD völlig anders. Da gibt es eine breite Bedenken-Front, angeführt vom Fraktionsvorsitzenden. Aber auch vereinzelt Zustimmung, z.B. vom Außenpolitiker Michael Roth.
Es ist eindeutig ein SPD-Problem mit einem zögerlichen Kanzler.
Das scheint mir auch beim Studium von Presse, Funk und Fernsehen herrschende Meinung zu sein. Auch die Demoskopie hat inzwischen zu einer Lieferungszustimmung gedreht und die Zustimmungswerte für den Kanzler sind im Keller.
Im übrigen ist es nicht eine "sofortige Forderung" der man nachgeben sollte oder nicht, sondern sie gibt es seit Monaten.
Du fragst nach meiner "persönlichen Einlassung".
Ich zitiere mich selbst. Mein Beitrag vom 20.01. 22:08 Uhr
"Ich bin dafür, dass Deutschland im Rahmen der Möglichkeiten der BW und Industrie, gemeinsam mit Partner, wie Finnland und Polen Leopardpanzer liefert."
Hättest Du die Diskussion verfolgt, könntest Du auch an meiner Kritik am Kanzler und der Kommunikation, meine Haltung erkennen.
hawischer schrieb:
Nein, ich glaube, dass mit einer anderen Regierung wir dieses Problem nicht hätten. Schwarz/Grün oder Jamaika hätte schon längst entschieden. Die eindeutige Festlegung der Parteien pro Lieferung belegen das.
Wie schnell da immer entschieden wurde konnten wir unter Kohl und Merkel lange beobachten. Meist entschied man sich fürs aussitzen.
In den FAQ zum Stadionumbau auf der Eintracht Homepage steht folgendes dazu geschrieben: "Es ist geplant, für die Saison 2023/2024 zusätzliche Dauerkarten anzubieten. Eintracht Frankfurt wird rechtzeitig über den Vergabemodus informieren"