>

propain

56946

#
Es gab ein Update für die mainaqila-App, hätte ich das nur nie eingespielt. Das Karten verteilen dauert jetzt wesentlich länger, weil man lauter Zeitfresser eingebaut hat. Erst mal das Positive, man sieht jetzt an wen man die Karte weiter gegeben hat. Nur hätte es vollkommen gelangt wenn man die E-Mail-Adresse anstatt des Namens eingeblendet hätte. So muss man nach jeder einzelnen Karte warten bis der Name von der Eintracht zurück gemeldet wird und die Meldung unten an der Karte angezeigt wird, das hätte es nicht gebraucht und kostet nur unnötig Zeit. Auch aktualisiert sich der Kram alle paar Minuten, da wird wohl nachgeschaut welche Karten schon abgeholt wurden und aus der Liste entfernt, was auch wieder unnötig Zeit frisst, es hätte gelangt wenn das gemacht wird wenn man wieder aufs Sammelticket zurück geht, denn ich muss während des Verteilens nicht sehen ob das Ticket abgeholt wurde, es langt das ich sehe das ich es verteilt habe. Ich habe jetzt mehr als die 6fache Zeit wie vorher gebraucht, über 3 Stunden. Sorry Eintrachttech, aber ihr lernt es nie was Anwenderfreundlich bedeutet. Ich bin deshalb am Überlegen ob ich die Tickets nicht nur noch als print@home weiter geben werde, weil das doch schneller geht als diese unnütze Eintrachttechspielerei in der App.
#
propain schrieb:

sie wollen anderen Leuten eine Meinung aufzwingen und nötigen sie mit Staus und Flugausfällen.

Demonstrationen sind Meinungsäußerungen, niemand wird gezungen diese Meinung an zu nehmen, aber mal drüber nach zu denken wäre manchmal eine Idee.
Im Sommer sind aufgrund fehlendem Personal sicher mehr Flüge ausgefallen als wegen der LG und die Leute haben in hunderte Meter langen Schlangen gestanden und haben Flüge verpasst, weil es die Verantwortlichen nicht schafften einen normalen Flugbetrieb aufrecht zu erhalten ...
Wieviele Staus werden durch unagepasste Fahrweise erzeugt, weil irgend ein Egoist meinte noch überholen zu müssen, zu dicht aufgefahren ist, einen andern geschnitten hat oder betrunken oder unter Drogeneinfluss stand? Ein "Unfall" hat in der Regel immer den Grund, dass irgenjemand nicht das gemacht hat, was er hätte machen sollen. Unfälle sind nicht von Gott gegebene Umstände, die unvermeidbar sind.
#
Adler_im_Exil schrieb:

propain schrieb:

sie wollen anderen Leuten eine Meinung aufzwingen und nötigen sie mit Staus und Flugausfällen.

Demonstrationen sind Meinungsäußerungen, niemand wird gezungen diese Meinung an zu nehmen, aber mal drüber nach zu denken wäre manchmal eine Idee.
Im Sommer sind aufgrund fehlendem Personal sicher mehr Flüge ausgefallen als wegen der LG und die Leute haben in hunderte Meter langen Schlangen gestanden und haben Flüge verpasst, weil es die Verantwortlichen nicht schafften einen normalen Flugbetrieb aufrecht zu erhalten ...
Wieviele Staus werden durch unagepasste Fahrweise erzeugt, weil irgend ein Egoist meinte noch überholen zu müssen, zu dicht aufgefahren ist, einen andern geschnitten hat oder betrunken oder unter Drogeneinfluss stand? Ein "Unfall" hat in der Regel immer den Grund, dass irgenjemand nicht das gemacht hat, was er hätte machen sollen. Unfälle sind nicht von Gott gegebene Umstände, die unvermeidbar sind.

Sag mal, das geht bestimmt noch alberner..

Wenn die von LG Aktionen machen, sich auf Start- und Landebahnen und Straßen festkleben, der Meinung sind das sie erst damit aufhören wollen wenn ihre Ziele durchgesetzt sind, dann ist das Nötigung. Das niemand gezwungen ist die Meinung anzunehmen ist jedem klar. Auch ist es scheißegal ob wegen anderer Dinge Flüge ausfallen oder Staus entstehen, das tut nichts zur Sache und entkräftet die Nötigung von LG in keinster Weise. Und darum geht es, da nötigt LG viele Menschen und selber halten sie sich nicht daran was sie anderen aufzwingen wollen.
#
Natürlich war diese Reise etwas ungeschickt, wenn man zumindest etwas im Rapenlicht steht und weiß wie weite Teile der Öffentlichkeit, oder zumndest die lauten Teile der Öffentlichkeit darauf reagieren werden. Da hast du recht.

Dann müssen wir jetzt aber irgendwie klären, wer noch Fliegen darf und wer nicht. Die, die eh jedes Jahr 3x in den Urlaub nach Malle, Rom oder Barcelona und auf die Philippien fliegen und sich einen Scheiß ums Klima scheren, die dürfen weiterhin fliegen, die die einmal in 5 Jahren nach Bali fliegen und sich 3x im Jahr auf einer Straße festkleben dürfen das nicht? Ich weiß natürlich nicht wie oft die zwei fliegen, aber das wissen wir ja alle nicht.
Ich fahre bspw. seit über 5 Jahren täglich mit der Bahn zur Arbeit und lasse das Auto stehen u.a. auch aus Umwelschutzgründen. Hätte ich letztes Jahr nach Griechenland fliegen dürfen, meine ersten Flugreise seit 25 Jahren?
#
Adler_im_Exil schrieb:

Natürlich war diese Reise etwas ungeschickt, wenn man zumindest etwas im Rapenlicht steht und weiß wie weite Teile der Öffentlichkeit, oder zumndest die lauten Teile der Öffentlichkeit darauf reagieren werden. Da hast du recht.

Sie stehen nicht nur im Rampenlicht, sie wollen anderen Leuten eine Meinung aufzwingen und nötigen sie mit Staus und Flugausfällen. Deshalb ist es mehr als nur daneben das ausgerechnet solche Leute meinen weit weg fliegen zu müssen und das nur um Spaß zu haben.
#
Adler_im_Exil schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

hier kann man bei diesen beiden Helden tatsächlich von Doppelmoral reden.

Nein, kann man nicht. Wie hätten die zwei denn nach Bali kommen sollen, wenn nicht mit dem Flugzeug? Es geht doch nicht darum den Menschen den Urlaubsflug zu verbieten, sondern Alternative Antriebe zu schaffen und unnötiges Fliegen bspw. der Business Kasper zu reduzieren oder zu unterbinden.
Genau genommen ist die geschwungene Doppelmoralkeule auch nur ein Whataboutism und die werden ja bekanntlich immer dann angewendet, wenn man selber eigentlich keine Argumente mehr hat.


Urlaub in Bali ist also nötig? Wäre es im Sinne der Klimapolitik nicht zB sinnvoller an der Nordsee Urlaub zu machen?
Jeder unnötige Verbrauch ist doch zu viel. Weshalb ist dann der Businessflug schlimmer, als der Urlaubsflug? Lassen sich beide Flüge vermeiden? Der Flug in den Urlaub auf jeden Fall (Familienbesuch in Bali mal ausgenommen), der Businessflug höchstwahrscheinlich auch. Also sparen wir doch beide Flüge ein. Haben wir am meisten mit gewonnen.
#
So ist es, anstatt Bali hier irgendwo Urlaub machen, das wäre glaubwürdig. Berufspendler nerven, sich sogar auf Landebahnen festkleben und dann noch nicht mal auf so einen Flug verzichten, das ist für mich daneben. Businessflüge lassen sich auch sehr viele vermeiden, es gibt Videokonferenzen. Mal schauen wann man davon hört das jemand von LG eine Kreuzfahrt macht.
#
Tafelberg schrieb:

Klimaaktivisten machen Urlaub auf Bali, es sei ihnen zu gönnen

https://www.n-tv.de/politik/Klima-Aktivisten-schwaenzen-Gerichtstermin-auf-Bali-article23884363.html

Wenn die beiden Trottel, unterstellt die Sache hat sich so zugetragen, wenigstens behauptet hätten, in Bali dringend notwendige Straßenblockaden initiieren zu wollen.

Ein gefundenes Fressen für alle Kritiker.
Auch wenn ich bedauerlich finde, dass nur wegen zweier Idioten das gesamte Anliegen der Gruppe ohne Differenzierung in Misskredit gebracht wird.
#
Misanthrop schrieb:

Tafelberg schrieb:

Klimaaktivisten machen Urlaub auf Bali, es sei ihnen zu gönnen

https://www.n-tv.de/politik/Klima-Aktivisten-schwaenzen-Gerichtstermin-auf-Bali-article23884363.html

Wenn die beiden Trottel, unterstellt die Sache hat sich so zugetragen, wenigstens behauptet hätten, in Bali dringend notwendige Straßenblockaden initiieren zu wollen.

Ein gefundenes Fressen für alle Kritiker.
Auch wenn ich bedauerlich finde, dass nur wegen zweier Idioten das gesamte Anliegen der Gruppe ohne Differenzierung in Misskredit gebracht wird.

Wenn ich mich schon über den Straßenverkehr so aufblase wie die Leute von LG, dann dürften sie in kein Flugzeug steigen.
#
skyeagle schrieb:

Ist es nicht eigentlich so, dass vor dem Medizincheck alles klar ist und es nur noch daran scheiten kann?

So kennen wir das zwar aus der Entfernung, aber das schien in diesem Fall nicht so zu sein. Solange der Vertrag nicht unterschrieben ist, kann er ja noch geändert werden und das wollte hier wohl mindestens eine Seite. Ist aber schon sehr speziell und sicher nicht sehr professionell.
Ist halt vergleichbar mit einer falsche Artikelbeschreibung bei ebay
#
Adler_im_Exil schrieb:

skyeagle schrieb:

Ist es nicht eigentlich so, dass vor dem Medizincheck alles klar ist und es nur noch daran scheiten kann?

So kennen wir das zwar aus der Entfernung, aber das schien in diesem Fall nicht so zu sein. Solange der Vertrag nicht unterschrieben ist, kann er ja noch geändert werden und das wollte hier wohl mindestens eine Seite. Ist aber schon sehr speziell und sicher nicht sehr professionell.
Ist halt vergleichbar mit einer falsche Artikelbeschreibung bei ebay

Muss ein Vertrag nicht unterschrieben sein bevor das Transferfenster zu geht?
#
#
Tafelberg schrieb:

Klimaaktivisten machen Urlaub auf Bali, es sei ihnen zu gönnen

https://www.n-tv.de/politik/Klima-Aktivisten-schwaenzen-Gerichtstermin-auf-Bali-article23884363.html

Schade das LG sich nicht auf die Startbahn geklebt haben als diese 2 Superumweltschützer abgefliegen wollten.
#
Man hätte entlang der Flughafenstraße ca. 1,5 km Gleise, auf die man die Bahsteige verteilen könnte... Mit separaten Zu- und Abgängen für Richtung Wiesbaden, Riedstadt, Ffm. und Gästefans.

Würde die Situation ungemein entspannen und nicht zu unnötigen Wartezeiten führen...

Demnächst sind nämlich 10.000 mehr im Stadion und die Infrastruktur ist jetzt schon über'm Limit.
#
derjens schrieb:

Man hätte entlang der Flughafenstraße ca. 1,5 km Gleise, auf die man die Bahsteige verteilen könnte...

Hat man nicht, da dort überall weichen sind.
#
Telefonzelle
#
Dafür das es ausgestorben sein soll habe ich das heute in den Nachrichten ganz schön oft gehört.
#
In München haben Eintrachtfans gezeigt was sie von Verschwörungstheorien halten, sie haben die Reden einer Querdenkerdemo übertönt und sich mal kurz das Mikrofon geschnappt. Da war dann nix mehr mit großen Sprüchen der Querdenker.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-querdenker-demo-muenchen-fans-fc-bayern-ztz-sge-news-92056807.html

Wie ich finde eine gute Sache
#
propain schrieb:

Einiges was Bobic gemacht hat hat der Kovac in der kurzen Zeit bis zum Relegationsspiel schon angesprochen und teilweise schon angeleiert. Für mich ist Bobic schon etwas überbewertet. Bobic hatte bei uns das Glück Leute zu finden die alle gewillt waren Dinge zu verbessern. Sicher traf er dann die Entscheidungen, aber ohne gute Vorarbeit einiger und ohne gut arbeitendes Umfeld hätte das nicht funktioniert. Aber er zeigte hier auch das er immer bereit ist falsche Entscheidungen zu treffen wie die mit Möller, als er nicht auf das Umfeld hörte und selbstherrlich handelte.

Die Dinge, welche ich in meiner AW an Anthrax angeführt habe, sind nun mal Fakten. Was daran nun überbewertet sein soll erschliest sich mir nicht.
Das Bobic auch Fehler gemacht hat, habe ich nirgends bestritten. Die Angelegenheit um Möller war ganz sicher einer davon. Zur Wahrheit gehört aber z.b. auch, dass er damals in der Causa Kovac sehr souverän reagiert hat und mit Hütter, zum damaligen Zeitpunkt, einen sehr guten Trainer verpflichtet hat.
Zusammengefasst kann man also durchaus sagen, dass er zusammen mit seinen Vorstandskollegen, hier einiges zum positiven angestoßen hat.
#
DeMuerte schrieb:

Zur Wahrheit gehört aber z.b. auch, dass er damals in der Causa Kovac sehr souverän reagiert hat und mit Hütter, zum damaligen Zeitpunkt, einen sehr guten Trainer verpflichtet hat.

Zur Wahrheit gehört auch das Hübner da einen nicht geringen Anteil dran hatte das Hütter kam.
#
Es gehört zum politischen Geschäft beim politischen Gegner Probleme herbeizureden. Ist halt so. Aber stimmen tut es im konkreten Fall nicht.

Die Union, also CDU und CSU haben rund 518.000 Mitglieder. Nach eigenen Angaben hat die Werteunion, die keine Gliederung der Union ist, rund 4000 Mitglieder, davon seinen 85% Parteimitglieder. Also nur 3400. Verlässlich prüfen lässt sich dies nicht.
Glaubt man der Werteunion wären es 0,65% der Gesamtmitgliederzahl der CDU/CSU.
Schaut man sich die Funktionsträger der Werteunion an, findet man dort keine Leute, die in Parteigliederungen, Regierungen oder Parlamenten eine Rolle spielen. Auch inhaltlich, bezogen auf die Positionen der Werteunion, haben diese in der Programatik und im politischen Tagesgeschäft kein Gewicht.
Maaßen ist nur - und wohl nicht mehr lange - einfaches CDU-Mitglied. Die Partei prüft derzeit einen Parteiausschluß. Dies ist rechtlich nicht so einfach, man kann sich gerne bei anderen Parteien erkundigen. Die haben auch ihre Erfahrungen.

PS,: Ich verzichte bewusst darauf als Beleg die Internetseite der Werteunion zu verlinken, ich mache auf dem Weg keine Reklame für den Verein.
https://www.bpb.de/themen/parteien/parteien-in-deutschland/zahlen-und-fakten/138672/mitgliederentwicklung-der-parteien/
#
hawischer schrieb:

Maaßen ist nur - und wohl nicht mehr lange - einfaches CDU-Mitglied.

Du meinst wohl "Maaßen ist jetzt nur noch", davor war er jahrelang Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz und förderte die Nazis durch Nichtstun und seine Partei schaute zu und ließ ihn machen.
#
Brady74 schrieb:

Apropo Maaß(en). Den will der Merz los werden.


Sich zu fragen, warum sehr viele Menschen mit dieser Überzeugung ihre politische Heimat in der Union verorten wäre auch zu viel verlangt.

Maaßen ist leider kein Einzelfall und es wäre schön, wenn man darüber in der Union mal reden würde, wie man das angehen möchte.
#
So ist es. Man muss nur schauen wer da vorher in der Union war bevor sie zu einer Nazipartei gingen und dort führende Rollen einnahmen. Die bekantesten Beispiele sind Schönhuber mit seinen Reps, Gauland bei der AfD. Es ist aber auch kein Wunder, die Union war immer wieder bereit für fragwürdige Äußerungen und Aktionen, hat mehr als nur einmal ein Klima erzeugt in dem Hass gedeihen konnte, was dann auch zu so Dingen wie die Anschläge in Mölln oder Solingen führte.
#
Anthrax schrieb:

Im Kicker steht, dass von Bobic verpflichtete Spieler schon wieder weg sind und andere nicht geholfen haben, wegen mangelnder Fitness.
Das zeigt für mich nur, dass die Väter des Erfolgs eher Manga und Hübner heißen dürften und Bobic einfach ne Luftnummer ist.

Nunja, Bobic hat Manga damals zur Eintracht geholt. Weiterhin hat er aus 2,5 Mio Budget sehr viel gemacht, indem er geschickte Leihgeschäfte initiierte. Sein umfangreiches Netzwerk war dabei, mal ganz nebenbei bemerkt, wohl auch sehr hilfreich.
Ich finde für eine Luftnummer, wie von dir angenommen, ist das schon recht ordenlich.
#
Einiges was Bobic gemacht hat hat der Kovac in der kurzen Zeit bis zum Relegationsspiel schon angesprochen und teilweise schon angeleiert. Für mich ist Bobic schon etwas überbewertet. Bobic hatte bei uns das Glück Leute zu finden die alle gewillt waren Dinge zu verbessern. Sicher traf er dann die Entscheidungen, aber ohne gute Vorarbeit einiger und ohne gut arbeitendes Umfeld hätte das nicht funktioniert. Aber er zeigte hier auch das er immer bereit ist falsche Entscheidungen zu treffen wie die mit Möller, als er nicht auf das Umfeld hörte und selbstherrlich handelte.
#
Xaver08 schrieb:

Worum geht es Dir denn konkret?
Um Tips für einen klimaschonenden Lebenstil?
Weil wenn es das wäre, das gibt es ja zuhauf


Es gab auch unzählige Warnungen und Berechnungen - aber nicht genug Aufmerksamkeit. Deshalb ja die Aktionen, Aufmerksamkeit ist jetzt da....OK, anderes Thema.
Und auch bei den Tipps für einen klimaschonenden Lebensstil gibt es genug, eben identisch wie bei den Warnungen. Deshalb ist es ja durchaus vergleichbar. Aber es gibt, soweit mir bekannt ist, keine Aktionen die darauf abzielen.
Und auch nicht so viel Anzeichen dass sich da soviel dreht.
Versteh mich nicht falsch, die Politik/Gesetzgebung/Steuerrecht hat einen riesen Einfluss, deshalb ist es völlig OK wenn da zuerst und primär Druck gemacht wird. So funktioniert Demokratie und diesen druck kritisiere ich nicht generell.
Aber es verwundert halt wie wenig der Bereich "persönliche Entscheidungen" beackert wird.
Als Grund sehe ich es würde die Leute dann konkret rausfordern etwas zu ändern. So sind es halt eher andere, die Autohersteller, FDP und das Fahrverbot, RWE, die Politiker - irgendwie alles "Ziele" bei denen jeder denkt "Ja, die sind Schuld!".
Darum ging es mir.
Wie gesagt, konkret wäre eine Aktion streamingfreier Dienstag, gerade an junge Leute gerichtet.
Hätte evtl. den Effekt mal zu sehen wie ernst es den Menschen ist, wenn es um die persönliche Klimabilanz geht.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Wie gesagt, konkret wäre eine Aktion streamingfreier Dienstag, gerade an junge Leute gerichtet.
Hätte evtl. den Effekt mal zu sehen wie ernst es den Menschen ist, wenn es um die persönliche Klimabilanz geht.

Viele Leute schränken sich schon ein, sparen an allen möglichen Ecken, auch wenn der Grund oft nur das Geld ist. Auch ist so ein Vorschlag daneben, den Leuten das Fernsehen für einen Tag zu verbieten, Videokonferenzen nicht machen zu dürfen (dann fliegen sie wieder irgendwohin und treffen sich an irgendeinem Ort) und einiges mehr. Der kleine Bürger macht jetzt schon am Meisten für eine gute Klimabilanz, da sollte man aufpassen wo man einschränkt.
#
Okocha1993 schrieb:

FC Bayern muss wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger auf Schalke 40.000 € Strafe Zahlen.

Deren Scheiß Stimmung! Da sind die doch dafür verantwortlich.
#
Das wäre doch mal was, der DFB bestraft die Vereine deren Fans bei Heimspielen keine vernünftige Stimmung abliefern.
#
Wie ist denn eure Meinung bezgl. der zukünftigen Entwicklung des Krieges und wie er ggfs. enden kann?
Die Ukraine wird weiter ihr Land verteidigen und weiterhin Waffen aus dem Westen geliefert bekommen. Russland werden die Waffen auch nicht ausgehen, auch die Kämpfer nicht.
Natürlich könnte Russland das alles beenden, aber dafür gibt es ja leider keinerlei Anzeichen. Wie glaubt ihr, wird da die weitere kurz-, mittel- und langfristige Entwicklung sein? Kann die Ukraine wirklich Russland aus dem Land drängen? Was wird mit der Krim und den Gebieten die seit 2014 bereits von prorussischen Milizen kontrolliert werden?
Gibt es da überhaupt eine realistische Chance, dass es wieder zu einem Frieden kommt? Ich kann mir leider nicht vorstellen, dass Russland einfach so die Sachen packen und sich verpissen wird.
Innenpolitisch hat Putin mit der Bevölkerung scheinbar auch keine Probleme, da hört man eher nichts mehr. Er scheint den Laden im Griff zu haben.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Natürlich könnte Russland das alles beenden, aber dafür gibt es ja leider keinerlei Anzeichen.

Dann wird er so schnell auch nicht enden.
#
gehört zur Kategorie "peinlich"
#
Anscheinend kann man von nicht wenigen Schreiberlingen nichts vernünftiges mehr erwarten. Schmierfinken halt.
#
Der Spahn kann ja richtig gut zur Erheiterung beitragen, sagt der bei Lanz "Wir sind schon immer und auch in Zukunft die wahre Klimaschutz-Partei.". Jahrzehntelang hat die Union alles ausgebremst und dann kommt so ein Spruch.
#
Heut'HR IV gehört und erzählt bekommen Hessen habe Angst vor dem Wolf. Und sowas musste heute im Landtag debattiert werden. 🤠


Übrigens gibts wohl derzeit rund 25 Wölfe in Hessen, ein Rudel, zwei Paare sowie einige  Einzeltiere. Nachweislicht wurden übrigens 17 Nutztiere von ihnen getötet.
#
So sind viele Deutsche, sich aufregen wenn in Indien ein Tiger getötet wird, in Grönland ein Eisbär geschossen wird, in Afrika ein Löwe gejagt wird, da überall noch vorschreiben wollen das man das nicht macht, aber hier noch nicht mal mit einem relativ harmlosen Wolf zurecht kommen. Weicheier.