
propain
56951
Eintracht-Laie schrieb:
Oder, mal angenommen wir hätten ein ideales Digitalsystem, man würde die Mitgliedsnummer gleich bei der Eingabe ins Formular prüfen. Und sofort die Rückmeldung geben "Diese Mitgliedsnummer hat sich bereits auf ein Paket beworben und kann damit an dieser Stelle nicht mehr verwendet werden"
Ich würde eher sagen: Humor hast du
Im Gegensatz zu anderen Vereinen hat die Eintracht seit Jahren die DK Preise nicht angehoben.
Da sind dann die 15 Euro (ca. 88 Cent pro Spiel) wirklich jammern auf hohem Niveau. Meine Meinung. Muss Dir ja nicht gefallen.
Da sind dann die 15 Euro (ca. 88 Cent pro Spiel) wirklich jammern auf hohem Niveau. Meine Meinung. Muss Dir ja nicht gefallen.
Auch Dir muss meine Meinung nicht gefallen.
Wenn Dir eine Meinung nicht gefällt und Du keine Argumente hast, wird es gleich unsachlich.
Wenn Dir eine Meinung nicht gefällt und Du keine Argumente hast, wird es gleich unsachlich.
igorpamic schrieb:propain schrieb:Wedge schrieb:
Wofür braucht Ihr denn zu zweit 4 Karten?
So wollen sie vermutlich Leute ins Stadion bringen die keine Mitglieder sind.
Vielleicht wollte er auch nur seine Chancen bei der Verlosung damit erhöhen.
Oder so. Egal was der Grund ist, jede Mitgliedsnummer darf sich nur einmal bewerben.
so richtig klar geht das nicht hervor
2. BEWERBUNG FÜR MITGLIEDER
Mitglieder (ab dem Alter von 7 Jahren, Stichtag Eintrittsdatum bis zum einschließlich 18. Mai 2022) können sich auf bis zu zwei Tickets pro Gruppenphasen-Heimspiel von Freitag, 26. August, 10 Uhr, bis Montag, 29. August, 20 Uhr, via Bestellformular, bewerben. Der Link zum Bewerbungsformular steht erst ab Freitag, 26. August an dieser Stelle zur Verfügung.
Bitte beachten: Bei einer Bewerbung auf zwei Tickets ist zwingend eine Begleitperson anzugeben. Diese Begleitperson muss ebenfalls Mitglied sein. Name und Mitgliedsnummer der Begleitperson sind ebenfalls bei der Bewerbung anzugeben.
Ausgeschlossen bei der Bewerbung für Mitglieder sind Dauerkarten-Abonnenten sowie Dauerkarten-Inhaber.
Alle ausgelosten Mitglieder werden gesondert per E-Mail zum Kauf informiert. Nicht ausgeloste Mitglieder erhalten eine Absage.
Für dieses Spiel können ausschließlich Mobile Tickets gebucht werden, die dann in der mainaqila-Wallet nach erfolgreicher Buchung abgestellt werden.
Die Auslosung der Gegner findet am 25. August 2022 statt. Es ist daher möglich, dass die konkreten Spieltage zum Bewerbungsstart noch nicht feststehen und man sich daher "blind" für die Spiele bewirbt.
Bitte beachte:
Um an der Ticketbewerbung und/oder am Ticketverkauf als Mitglied teilnehmen zu können, muss dein Kundenkonto mit deiner Mitgliedschaft verknüpft sein. Diese Verknüpfung kannst du in der Wallet deiner mainaqila-App unter dem Reiter „Mitgliedsausweis“ selbstständig vornehmen, wenn deine persönlichen Daten mit denen in den Mitgliedsdaten hinterlegten Informationen übereinstimmen. Bei Rückfragen wende dich unter der Angabe deiner EF-Nummer und der im Kundenkonto verwendeten E-Mail-Adresse an mitgliedschaft@eintracht-frankfurt.de. Eine kurzfristige Bearbeitung vor und während der Bewerbungsphase und/oder des Vorverkaufs kann nicht gewährleistet werden.
2. BEWERBUNG FÜR MITGLIEDER
Mitglieder (ab dem Alter von 7 Jahren, Stichtag Eintrittsdatum bis zum einschließlich 18. Mai 2022) können sich auf bis zu zwei Tickets pro Gruppenphasen-Heimspiel von Freitag, 26. August, 10 Uhr, bis Montag, 29. August, 20 Uhr, via Bestellformular, bewerben. Der Link zum Bewerbungsformular steht erst ab Freitag, 26. August an dieser Stelle zur Verfügung.
Bitte beachten: Bei einer Bewerbung auf zwei Tickets ist zwingend eine Begleitperson anzugeben. Diese Begleitperson muss ebenfalls Mitglied sein. Name und Mitgliedsnummer der Begleitperson sind ebenfalls bei der Bewerbung anzugeben.
Ausgeschlossen bei der Bewerbung für Mitglieder sind Dauerkarten-Abonnenten sowie Dauerkarten-Inhaber.
Alle ausgelosten Mitglieder werden gesondert per E-Mail zum Kauf informiert. Nicht ausgeloste Mitglieder erhalten eine Absage.
Für dieses Spiel können ausschließlich Mobile Tickets gebucht werden, die dann in der mainaqila-Wallet nach erfolgreicher Buchung abgestellt werden.
Die Auslosung der Gegner findet am 25. August 2022 statt. Es ist daher möglich, dass die konkreten Spieltage zum Bewerbungsstart noch nicht feststehen und man sich daher "blind" für die Spiele bewirbt.
Bitte beachte:
Um an der Ticketbewerbung und/oder am Ticketverkauf als Mitglied teilnehmen zu können, muss dein Kundenkonto mit deiner Mitgliedschaft verknüpft sein. Diese Verknüpfung kannst du in der Wallet deiner mainaqila-App unter dem Reiter „Mitgliedsausweis“ selbstständig vornehmen, wenn deine persönlichen Daten mit denen in den Mitgliedsdaten hinterlegten Informationen übereinstimmen. Bei Rückfragen wende dich unter der Angabe deiner EF-Nummer und der im Kundenkonto verwendeten E-Mail-Adresse an mitgliedschaft@eintracht-frankfurt.de. Eine kurzfristige Bearbeitung vor und während der Bewerbungsphase und/oder des Vorverkaufs kann nicht gewährleistet werden.
Für die Leute, die die App bedienen können ist die DK auch nicht teurer geworden.
Aber abgesehen davon hätte die Eintracht, gerade nach Corona, die DK Preise durchaus auch mal so anheben können. Das ist alles jammern auf hohem Niveau.
Aber abgesehen davon hätte die Eintracht, gerade nach Corona, die DK Preise durchaus auch mal so anheben können. Das ist alles jammern auf hohem Niveau.
Bei solchen Hiobsbotschaften kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln:
Damit Deutschland die Energiewende hinbekommt, werden weitere Solar- und Windkraftparks gebaut. Das Widersprüchliche daran: Für die Stromerzeugung wird Schwefelhexafluorid eingesetzt. Dabei handelt es sich um das stärkste bisher bekannte Treibhausgas. Seine Verwendung könnte die Erderwärmung vorantreiben, anstatt sie zu stoppen. Dem will die EU Einhalt bieten. Zu spät, so die Kritik der Umweltschützer.
https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/eu-gruene-kritik-verbot-treibhausgas-schwefelhexafluorid-windrad-energiewende-100.html
Da es klimaneutrale Alternativen zum Einsatz von Schwefelhexafluorid gibt, liegt es für mich auf der Hand, dass der Lobbyismus sehr erfolgreich gegen diese - bzw. deren schnelle und zwingende Verwendung - vorgegangen ist.
Eine erwähnte Alternative wäre angabegemäß von Siemens Energy. Dort werden die elektrischen Schalter in Vakuumflaschen verbaut, die Isolation würde ergänzend von hochreiner Luft übernommen.
Es geht also um Vakuum-Flaschen, von hochreiner Luft umgeben vs. das schädlichste bekannte Treibhausgas! Wofür entscheiden sich die Firmen? 3 x darf man raten. Wofür entscheidet sich die EU: Weiter so! Eigentlich möchte ich das gar nicht glauben ...
Auch wegen des hochgetriebenen Strompreises würde ich, wenn ich denn für eine sogenannte "Übergewinnsteuer" wäre (was ich nicht bin), gerade bei den umweltschädlichen Gelddruckmaschinen ganz besonders wachsam sein ... und ordentlich abschöpfen.
Windkraftanlagen sind aus meiner Sicht keine gute Lösung, aus vielerlei Gründen ...
Damit Deutschland die Energiewende hinbekommt, werden weitere Solar- und Windkraftparks gebaut. Das Widersprüchliche daran: Für die Stromerzeugung wird Schwefelhexafluorid eingesetzt. Dabei handelt es sich um das stärkste bisher bekannte Treibhausgas. Seine Verwendung könnte die Erderwärmung vorantreiben, anstatt sie zu stoppen. Dem will die EU Einhalt bieten. Zu spät, so die Kritik der Umweltschützer.
https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/eu-gruene-kritik-verbot-treibhausgas-schwefelhexafluorid-windrad-energiewende-100.html
Da es klimaneutrale Alternativen zum Einsatz von Schwefelhexafluorid gibt, liegt es für mich auf der Hand, dass der Lobbyismus sehr erfolgreich gegen diese - bzw. deren schnelle und zwingende Verwendung - vorgegangen ist.
Eine erwähnte Alternative wäre angabegemäß von Siemens Energy. Dort werden die elektrischen Schalter in Vakuumflaschen verbaut, die Isolation würde ergänzend von hochreiner Luft übernommen.
Es geht also um Vakuum-Flaschen, von hochreiner Luft umgeben vs. das schädlichste bekannte Treibhausgas! Wofür entscheiden sich die Firmen? 3 x darf man raten. Wofür entscheidet sich die EU: Weiter so! Eigentlich möchte ich das gar nicht glauben ...
Auch wegen des hochgetriebenen Strompreises würde ich, wenn ich denn für eine sogenannte "Übergewinnsteuer" wäre (was ich nicht bin), gerade bei den umweltschädlichen Gelddruckmaschinen ganz besonders wachsam sein ... und ordentlich abschöpfen.
Windkraftanlagen sind aus meiner Sicht keine gute Lösung, aus vielerlei Gründen ...
Landroval schrieb:
Es geht also um Vakuum-Flaschen, von hochreiner Luft umgeben vs. das schädlichste bekannte Treibhausgas! Wofür entscheiden sich die Firmen? 3 x darf man raten. Wofür entscheidet sich die EU: Weiter so! Eigentlich möchte ich das gar nicht glauben
Das macht doch die EU dauernd. Erzählt was von Umwelt- und Klimaschutz und schadet dieser mit ihren Maßnahmen. Ob jetzt Energiesparlampen (Quecksilber), E10 beim Sprit (Monokultur und abholzen von Wäldern), zwei Beispiele die mir spontan einfallen. Die EU schafft es immer wieder an sich gute gemeinte Sachen völlig falsch anzupacken, woran Deutschland mit seiner Lobbypolitik leider nicht unschuldig ist.
propain schrieb:ohnedich schrieb:
Werden auf der Gegentribüne dafür neue gebaut? Die Räumlichkeiten sind ja jetzt frei durch den Umzug ins Proficamp
Ja, aber erst nach dem Umbau der NWK.
Danke Dir! Vernünftig! Finanziell eben der Unterschied zu den ganzen kleinen Stadien! Mir gefällt die Orientierung in alle Richtungen. Mehr günstige Plätze und trotzdem finanziell weiterentwickeln! Schöner Spagat! Hoffentlich denkt die Eintracht noch lange so.
Natürlich ist alles immer Mist, wenn es andere gebacken bekommen und man selbst nicht. Auch sind andere stets Schuld.
Gerade wenn man für viele Leute es etwas machen muss, plant man doch schon im voraus, macht einen Plan etc., bereitet sich zudem (auf Situationen und anderes) rvorher.
Wenn man etwas für weniger Leute machen muss, hat man auch kurzfristig Zeit.
Aber stimmt schon, ich rede ja nur scheiße.
Gerade wenn man für viele Leute es etwas machen muss, plant man doch schon im voraus, macht einen Plan etc., bereitet sich zudem (auf Situationen und anderes) rvorher.
Wenn man etwas für weniger Leute machen muss, hat man auch kurzfristig Zeit.
Aber stimmt schon, ich rede ja nur scheiße.
Tja... scheint fast so, als ob die Eintracht Ballast abwerfen möchte.
Ich hatte jahrelang zwei Dauerkarten. Es hat mir großen Spaß gemacht, Freunde, Bekannte, Angehörige zu einem Bundesligaspiel einzuladen, ihnen die Eintracht näherzubringen und mit immer wechselnden Begleitpersonen die Spiele zu sehen. Manch einer von ihnen ist heute Eintrachtfan und regelmäßiger oder sporadischer Besucher der Heimspiele, trotz der 120 km Anreise.
Championsleague mit der Eintracht wäre wieder so etwas, wofür ich mich als Mitglied für zwei Karten bewerben würde. Geht leider nicht, da auch die Begleitperson Mitglied sein muss. Ich könnte also noch nicht einmal meine Frau oder eines meiner Kinder mitnehmen. Dass ich schon bei der Bewerbung wissen muss, wer mich begleitet, fällt da schon gar nicht mehr ins Gewicht.
mainaqila habe ich auch nicht. Ein dritter Hinderungsgrund. Ganz abgesehen davon, dass mich tiktok, facebook und wie sie alle heißen, dreimal kreuzweise können.
Weiß gar nicht, warum ich noch Mitglied bin. Vermutlich doch eher Ballast.
Ich hatte jahrelang zwei Dauerkarten. Es hat mir großen Spaß gemacht, Freunde, Bekannte, Angehörige zu einem Bundesligaspiel einzuladen, ihnen die Eintracht näherzubringen und mit immer wechselnden Begleitpersonen die Spiele zu sehen. Manch einer von ihnen ist heute Eintrachtfan und regelmäßiger oder sporadischer Besucher der Heimspiele, trotz der 120 km Anreise.
Championsleague mit der Eintracht wäre wieder so etwas, wofür ich mich als Mitglied für zwei Karten bewerben würde. Geht leider nicht, da auch die Begleitperson Mitglied sein muss. Ich könnte also noch nicht einmal meine Frau oder eines meiner Kinder mitnehmen. Dass ich schon bei der Bewerbung wissen muss, wer mich begleitet, fällt da schon gar nicht mehr ins Gewicht.
mainaqila habe ich auch nicht. Ein dritter Hinderungsgrund. Ganz abgesehen davon, dass mich tiktok, facebook und wie sie alle heißen, dreimal kreuzweise können.
Weiß gar nicht, warum ich noch Mitglied bin. Vermutlich doch eher Ballast.
Hast du es nicht das die Leute sagen wir wissen noch nicht wie es terminlich aussieht. Manche arbeiten Schicht und hätten gerne gewusst wann die Spiele sind, die Schichtpläne für nächstes Jahr sind noch nicht raus. Jetzt schon alles zu bestellen ist doch nur deshalb damit die Eintracht wieder auf dicke Hose machen kann "schaut, unsere Fans wissen nicht wann und gegen wen, aber es ist schon alles ausverkauft".
Natürlich ist alles immer Mist, wenn es andere gebacken bekommen und man selbst nicht. Auch sind andere stets Schuld.
Gerade wenn man für viele Leute es etwas machen muss, plant man doch schon im voraus, macht einen Plan etc., bereitet sich zudem (auf Situationen und anderes) rvorher.
Wenn man etwas für weniger Leute machen muss, hat man auch kurzfristig Zeit.
Aber stimmt schon, ich rede ja nur scheiße.
Gerade wenn man für viele Leute es etwas machen muss, plant man doch schon im voraus, macht einen Plan etc., bereitet sich zudem (auf Situationen und anderes) rvorher.
Wenn man etwas für weniger Leute machen muss, hat man auch kurzfristig Zeit.
Aber stimmt schon, ich rede ja nur scheiße.
So, die Zügel werden angezogen, was das Drängen der Fans / Kunden in Richtung App angeht.
https://stores.eintracht.de/tickets/profis/uefa-champions-league-2022-23/zuhause-in-europa/
2. Phase - Bewerbung für Mitglieder
...
Für dieses Spiel können ausschließlich Mobile Tickets gebucht werden, die dann in der mainaqila-Wallet nach erfolgreicher Buchung abgestellt werden.
...
Keine Mainaqila-App, keine Champions League wenn man keine Dauerkarte hat.
War ja absehbar, früher oder später kommt man ohne die App nicht mehr ins Stadion. Gewöhnen wir uns lieber schon einmal daran.
https://stores.eintracht.de/tickets/profis/uefa-champions-league-2022-23/zuhause-in-europa/
2. Phase - Bewerbung für Mitglieder
...
Für dieses Spiel können ausschließlich Mobile Tickets gebucht werden, die dann in der mainaqila-Wallet nach erfolgreicher Buchung abgestellt werden.
...
Keine Mainaqila-App, keine Champions League wenn man keine Dauerkarte hat.
War ja absehbar, früher oder später kommt man ohne die App nicht mehr ins Stadion. Gewöhnen wir uns lieber schon einmal daran.
Preise sind top, in der Tat.
Interessant:
- Dauerkartenbesitzer können jetzt nicht mehr bei Phase 2, dem Mitgliederverkauf, mitmachen.
- Die Karten gibt es nur in der App, kein print-at-home. Ohne mainaila keine CL - die Zügel werden angezogen.
Interessant:
- Dauerkartenbesitzer können jetzt nicht mehr bei Phase 2, dem Mitgliederverkauf, mitmachen.
- Die Karten gibt es nur in der App, kein print-at-home. Ohne mainaila keine CL - die Zügel werden angezogen.
Eintracht-Laie schrieb:
- Die Karten gibt es nur in der App, kein print-at-home. Ohne mainaila keine CL - die Zügel werden angezogen.
Gilt das jetzt nur für den Mitgliedsverkauf? Würde ich jetzt so verstehen, denn bei Dauerkartenabonnenten steht was anderes:
Nach Auslosung der Gegner und der genauen Terminierung der Spieltage werden die Tickets für alle Heimspiele der Gruppenphase (Package) inklusive Rechnung per Mail zugesandt.
Die Informationen zum Vergabe-Prozedere für die CL wurden heute veröffentlicht: https://profis.eintracht.de/news/ticketvergabe-fuer-die-uefa-champions-league-143756/
Größte Neuerung im Vergleich zu vorherigen EL-Saisons: Mitglieder können sich zwar immer noch auf 2 Tickets bewerben, aber es muss zwingend eine Begleitperson angegeben werden, die ebenfalls Mitglied ist.
---------------------------------------------
EDIT bils
Hier im Thread werden jegliche Beiträge, die den Handel mit Karten (Angebot, Gesuch, Tausch) betreffen, gelöscht.
Im Suche & Biete gibt es einen ANGEBOTE-Thread für das Heimspiel gegen Sporting. Dort können Karten zum Verkauf angeboten werden. Beachtet die Regeln im 1. Beitrag. Alle Beiträge die gegen die Regeln verstoßen werden gelöscht.
UPDATE
Das Tauschen von Heimspielkarten für die CL Spiele ist nun doch erlaubt.
Hier kommt ihr zum Thread.
Es bleibt aber dabei, dass im Suche & Biete keine Threads für Gesuche erlaubt sind. Wenn jemand solche Threads eröffnet, werden sie gelöscht.
Größte Neuerung im Vergleich zu vorherigen EL-Saisons: Mitglieder können sich zwar immer noch auf 2 Tickets bewerben, aber es muss zwingend eine Begleitperson angegeben werden, die ebenfalls Mitglied ist.
---------------------------------------------
EDIT bils
Hier im Thread werden jegliche Beiträge, die den Handel mit Karten (Angebot, Gesuch, Tausch) betreffen, gelöscht.
Im Suche & Biete gibt es einen ANGEBOTE-Thread für das Heimspiel gegen Sporting. Dort können Karten zum Verkauf angeboten werden. Beachtet die Regeln im 1. Beitrag. Alle Beiträge die gegen die Regeln verstoßen werden gelöscht.
UPDATE
Das Tauschen von Heimspielkarten für die CL Spiele ist nun doch erlaubt.
Hier kommt ihr zum Thread.
Es bleibt aber dabei, dass im Suche & Biete keine Threads für Gesuche erlaubt sind. Wenn jemand solche Threads eröffnet, werden sie gelöscht.
Matzel schrieb:SemperFi schrieb:
Ich bin seit Tag 1 Verfechter der Challenges, das + Abseits, fertig.
Wir machen es den Schiris unnötig schwer.
Durch die Challenges muss dann Trainern wie zB Schwarz der Stuhl auch nicht neben den 4. Offiziellen gestellt werden, weil dann liegt es an den Trainern.
Grundsätzlich halte ich die Challanges auch für sinnvoll, frage mich aber ernsthaft, wie dann entschieden worden wäre - ich fürchte, in diesem Fall genauso, denn das "Problem" war hier der Schiedsrichter selbst.
Ich glaube, dass wir zunächst mal klare und eindeutige Regeln brauchen, wann ein VAR eingreift und wann nicht.
Offiziell heiß es, dass er nur bei klaren Fehlentscheidungen eingreifen darf. Willenborg und Aytekin zeigen aber doch mit ihren Ausführungen mehr als deutlich, wie die Praxis aussieht und im Grunde hält man sich auch nur an die Regeln (Absatz 2, der Schiri kann auch von sich aus den VAR kontaktieren und offenkundig alles abstimmen, was denkbar ist...).
Wir können gerne über mehr Transparenz oder auch andere Regeln sprechen, aber als aller erstes brauchen wir klare Regeln. Die Nummer "Eingriff nur bei klaren Fehlentscheidungen" gab und gibt es nicht, wir können nichtmal beurteilen, ob diese Regel nicht am Ende gut wäre, weil es sie faktisch gar nicht gibt.
Schönesge schrieb:
Offiziell heiß es, dass er nur bei klaren Fehlentscheidungen eingreifen darf.
Und da ist das große Problem, jeder legt es anders aus was eine klare Fehlentscheidung ist. Für mich macht es dieser VAR-Kram nicht viel besser als es vorher war.
Was mich schon lange an den Schiedsrichtern stört, es wird nicht die Tat bewertet, sondern wie jemand fällt oder nicht fällt. Wir hatten schon Jahre da blieben unsere Spieler trotz Foul irgendwie auf den Füßen und das Foul wurde deshalb nicht geahndet, gleiches Foul von unserem Spieler und der Gegner kullert theatralisch über den Platz wurde geahndet.
Inui, Alex Meier usw. Veh hat doch mal gesagt, das bei uns erst einer erschossen werden muss bis gepfiffen wird. Besonders geil fand ich einmal die Antwort des Schiri warum das Foul an Haller nicht gepfiffen wurde. Sinngemäß: Der ist so groß und stark... den muss man nicht beschützen...oder so ähnlich. Auf jeden Fall war das die Kernaussage. Das war der Oberklopper...
ich finde es aber auch putzig, nachdem ich gestern so zerrissen wurde, wie hier und im Spieltragsthread immer noch ohne Ende über die Schiris geschimpft wird. Lag ich im Inhalt vielleicht doch nicht ganz so falsch...?
ich finde es aber auch putzig, nachdem ich gestern so zerrissen wurde, wie hier und im Spieltragsthread immer noch ohne Ende über die Schiris geschimpft wird. Lag ich im Inhalt vielleicht doch nicht ganz so falsch...?
brodo schrieb:
Da steckt offenbar wieder sehr viel Hellmann-Deutsch drin. Mich würde interessieren, wie ihr zum Einstieg von Hellmann ins DFL-Präsidium steht?
Für die Eintracht kanns nur gut sein, wenn man dort mehr Einfluss hat, und ich gehe davon aus, dass man für die Fanbelange mit einem Hellmann bei der DFL auch ein offeneres Ohr haben wird, wie bei einigen seiner Vorgänger.
Was den Rest angeht, wird man sehen, was er sich da konkret vorstellt und was er davon umsetzen kann. Ich denk mal einiges davon kann man jetzt schon bei der Eintracht mit MainAqila und den weiter ausgebauten Medienformaten (EintrachtTV, Podcast usw...) sehen. Da ist die DFL/Bundesliga im Vergleich zu anderen Ligen und selbst Vereinen schon sehr schwach aufgestellt und man überlässt viel zu viel den Sendern und Streaming-Diensten.
BRB schrieb:
Für die Eintracht kanns nur gut sein, wenn man dort mehr Einfluss hat, und ich gehe davon aus, dass man für die Fanbelange mit einem Hellmann bei der DFL auch ein offeneres Ohr haben wird, wie bei einigen seiner Vorgänger.
Du meinst so wie bei der Einführung der mainaqila-App, da wurde keinerlei Rücksicht genommen, das ging nach dem Motto friß oder stirb.
brodo schrieb:
Ich werde mir wohl morgen mal wieder den Kicker holen:
https://www.kicker.de/andere-ligen-investieren-gerade-massiv-davon-koennen-wir-uns-nicht-entkoppeln-913153/artikel
Da steckt offenbar wieder sehr viel Hellmann-Deutsch drin. Mich würde interessieren, wie ihr zum Einstieg von Hellmann ins DFL-Präsidium steht?
Darüberhinaus würde ich gerne wissen, was er mit einer "weitere Diversifizierung der Medienpakete" meint und was er mit "kleinteiligeren" und "vielschichtigeren" Formaten meint. Und was das am Ende für den Fan bedeutet.
Er sieht es zudem als überkommen an, dass man "ein Spiel 90 Minuten linear und voll konzentriert" schaut. Auch sein Standpunkt zu einem "Liga-Investor" scheint spannend zu sein.
Da mir beim lesen des Artikels übel geworden ist, empfinde ich es als sehr schade, dass solche Statements von einem Eintracht Verantwortlichen kommen.
Vor allem, weil mir beim lesen des Artikels übel geworden ist.
Wedge schrieb:propain schrieb:Landroval schrieb:propain schrieb:
Sind das von VLAB nicht diejenigen die gegen das Spritzen auf den Feldern noch nie groß was gesagt haben? Da sterben massenhaft Insekten, nicht durch Windkraft.
Weiss ich nicht, ich kenne mich da leider viel zu wenig aus ...
ich war bei denen auf der Seite, da scheint es nur gegen Windräder zu gehen, so eine Art Querdenker gegen erneuerbare Energien. Da sind sogar Zauneidechsen von den Windrädern betroffen, ich hab noch keine fliegen sehen. Das Gleiche ist doch das dämliche Argument wegen der Insekten, da sterben x-mal mehr durch die Landwirtschaft, die wird noch nicht mal erwähnt, nichts von wegen Umstellung auf Bio-Höfe.
Das klingt auch auf Wikipedia nicht soo dolle.
Vielleicht sollte man die Argumentation dieses Vereins nicht unbedingt in die Diskussion mit einbeziehen.
Der VLAB ist Mitglied der Bundesinitiative Vernunftkraft e. V., hinter der ... oft eine unverhohlene Leugnung des menschengemachten Klimawandels stehe.
lehnt der VLAB „die Energiewende vehement ab, klagt gegen Windanlagen […] protestiert gegen den Bau von Stromtrassen“ und ist „aus Prinzip“ gegen den Elektroautohersteller Tesla
Anstelle vom Neubau von Windkraftanlagen will der VLAB die Laufzeit von Kernkraftwerken verlängern
Kritiker...werfen dem Verein vor, zahlreiche Klagen gegen Windkraftanlagen zu finanzieren, ohne offenzulegen, woher er die dafür benötigten recht erheblichen Finanzmittel erhält.
https://de.wikipedia.org/wiki/Verein_f%C3%BCr_Landschaftspflege,_Artenschutz_%26_Biodiversit%C3%A4t
Hab' grade Zeit und hab' bissl weiter gegoogelt.
Dieser Bundesverband Vernunftkraft, an dem der VLAB hängt, ist offenbar ein Lobbyding von Klimaleugnern, AFD, Teilen der FDP und Interessenvertretern der Atom- und Kohleindustrie und weiterer energieintensiver Industrien.
Offenbar gehören auch beide Vereine zu einem europaweiten Geflecht ähnlicher "Umweltaktivisten".
Funfact 1: Tichy (Tichys Einblick) wird von einem der "Vereine" als Experte gelistet.
Funfact 2: Vernunftkraft hat dem Kohle-Altmaier die heute gültigen Abstandsregelungen vorgeschlagen.
Ansonsten werden da einige AFD Vertreter und Lobbyisten gelistet.
Mehr hier auf Lobbypedia:
https://lobbypedia.de/wiki/Vernunftkraft
Larry63 schrieb:nisol13 schrieb:clakir schrieb:
Da hast Du Dir aber viel Mühe gegeben, alles, was man sich gegen Krösche ausdenken könnte, zusammenzuschreiben. Das lässt tief blicken! Ein alter Trick, von allem, was man selbst denkt, zu behaupten, man habe es irgendwo gelesen.
Einen aktuellen Anlass gibt es für diesen Stuss nicht.
es ist egal wo ob auf TM, Facebook, Instagram, im privaten Umfeld oder direkt auf Twitter von „Insidern“, „Journalisten“ und welche die es gern wären.
Bei den Quellen (das private Umfeld mal ausgelassen) wundert mich gar nichts mehr....
Spielt aber doch keine Rolle oder? leider sind diese Plattformen in der heutigen Zeit sehr populär mit riesiger Reichweite. Manch ein Land wurde auf solchen Plattformen regiert, mehr schlecht als recht, aber das ist ein anderes Thema
Fakt ist, es schadet dem Verein oder auch der Person. Merke aber auch das solche Diskussionen häufig in den Transferfenstern stattfinden, vielleicht in der Zeit einfach weniger Internet konsumieren
nisol13 schrieb:
Spielt aber doch keine Rolle oder? leider sind diese Plattformen in der heutigen Zeit sehr populär mit riesiger Reichweite. Manch ein Land wurde auf solchen Plattformen regiert, mehr schlecht als recht, aber das ist ein anderes Thema
Es ist bekannt das dort die Idioten Ausgang haben, das bekannteste Beispiel hast du erwähnt. Jeder Möchtegern sondert dort seinen geistigen Dünnpfiff ab, das kann man nicht ernst nehmen.
"Jede Mitgliedsnummer darf sich nur einmal bewerben, dabei ist es unerheblich ob als Besteller oder Begleitperson. Bestellungen bei denen eine Mitgliedsnummer zum zweiten Mal angegeben wird, werden automatisch storniert. Der Besteller bekommt darüber eine Information per E-Mail"
Oder, mal angenommen wir hätten ein ideales Digitalsystem, man würde die Mitgliedsnummer gleich bei der Eingabe ins Formular prüfen. Und sofort die Rückmeldung geben "Diese Mitgliedsnummer hat sich bereits auf ein Paket beworben und kann damit an dieser Stelle nicht mehr verwendet werden"
OK, völlig abwegig und unrealistisch - ich bin ein naiver Träumer