>

propain

56953

#
Als Fan ohne EFC hat man echt einen Informationsnachteil. Verstehe es nicht, kann man doch ohne großen Aufwand zur Verfügung stellen.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Als Fan ohne EFC hat man echt einen Informationsnachteil.

Ich hatte deshalb Informationen im Forum Tickets rein gestellt weil dort Fragen dazu gestellt wurden. Problem, nicht wenige haben sich den Thread nicht durchgelesen und es kamen immer wieder die gleichen Fragen.
#
propain schrieb:

Cyrillar schrieb:

Und das absprechen der Eigenverantwortung durch die angeblich "wissenden" wird auch zum running Gag.

Du kannst bestimmt einige Beispiele bringen wo es schon mal funktioniert hat wenn die Politik gesagt hat es soll was eigenverantwortlich oder freiwillig gemacht werden.


Ja, die Gurtpflicht. Auch wenn du einen kennst der sich ums verrecken (im wahrsten Sinne) nicht anschnallt... Die überwältigende Mehrheit tut es.
Auch im Stadion, über 50k halten sich an die Regeln werden aber wegen einer Handvoll Deppen bestraft die denken sie müssten es nicht tun.

Man sieht/hört eben nur die wenigen die sich daneben benehmen aber nicht die überwältigende Mehrheit die sich den Regeln entsprechend verhalten.

Du wirst keine 100% erreichen aber sollte der Massstab nicht die 70 Millionen Bundesbürger sein? Oder muss der Kampf zwischen den  Quer und Geradedenkern gefochten werden und der rest muss es akzeptieren?

Fällt dir nicht auf das deine Argumentation nicht wirklich einer Demokratie entspricht? Ich möchte weder die Anarchie der Querdenker noch die völlige Kontrolle durch den Staat.


#
Cyrillar schrieb:

Ja, die Gurtpflicht

Die funktionierte erst ab 1984 als Leute mit einer Geldstrafe belegt wurden die nicht angeschnallt waren.
#
franzzufuss schrieb:

asti1980 schrieb:

die Maskenpflicht in Innenräumen kommt zurück

Muss ja,alles andere ist...
Die Menschen  brauchen ganz einfach eine Anordnung bzw. Weisung. Sie verstehen nichts, man versteht nicht (will nicht)  das alleine schon Masken tragen sehr gut schützt.

Impfungen 4. und Testungen werden hinzukommen, müssen.


Selbst Lauterbach hat schon gesagt das Masken in Restaurants und Kneipen Unsinn sind. [Edit]

Und alle 3 Monate impfen ... ja ne is klar. Ist ja nur ein Traubenzucker was einem da verabreicht wird.

[Edit]

Und das absprechen der Eigenverantwortung durch die angeblich "wissenden" wird auch zum running Gag.

[Edit Werner > Polemik und Unterstellung gelöscht , hast PN]
#
Cyrillar schrieb:

Und das absprechen der Eigenverantwortung durch die angeblich "wissenden" wird auch zum running Gag.

Du kannst bestimmt einige Beispiele bringen wo es schon mal funktioniert hat wenn die Politik gesagt hat es soll was eigenverantwortlich oder freiwillig gemacht werden.
#
Bei EFCs, bei denen betroffene DK sowohl auf Einzelpersonen als auch auf den EFC laufen, mag das so funktioniert haben.
Die anderen (Einzelpersonen, Gruppen ohne offiziellen EFC-Status und vermutlich auch EFCs bei denen keine betroffene DK auf den EFC läuft) haben aber zumindest von der Eintracht (fast) keine Infos erhalten.
#
Deshalb ein Stück weiter oben mein Einwand mit der Infoseite, das hätte sehr geholfen. Ich habe das auch gemerkt, seit 5 Jahren erzähle ich meinen Leuten davon, hab immer mal wieder informiert und nachgefragt, trotzdem waren ein paar überrascht das sie umgesetzt werden.
#
Auch interessant bei der WM in Katar, das nicht die FIFA bestimmt wer das Eröffnungsspiel macht sondern Katar sagt wer es macht. Hätte nur noch gefehlt das sie sich den Gegner hätten aussuchen dürfen.
#
Landroval schrieb:

im Garten



sinds zum Teil ,32-33°

an der Haus Nordwand 31°
#
franzzufuss schrieb:

Landroval schrieb:

im Garten



sinds zum Teil ,32-33°

an der Haus Nordwand 31°

Bist du der Igor von der Nordwand?
#
propain schrieb:

Aquilarius schrieb:

Die waren im ganzen Block verteilt aber die Fahnen störten eben nur vor dem Spiel, bei Tor, Halbzeit oder nach dem Spiel.

Meinst du jetzt die kleinen Fähnchen? Die waren überall. Ich meine die großen Fahnen und die waren im oberen Teil.
Aquilarius schrieb:

Früher war nicht alles besser aber bis auf die nicht überdachten Plätze war es nicht schlechter als heute

Du willst jetzt nicht allen Ernstes erzählen das die Sicht früher genauso war wie heute, die ist heute wesentlich besser.

Früher standen wir in einer Kurve, leicht seitlich, wie Du sicher weißt, heute ist der Fanblock hinter dem Tor.
Obwohl die Fahnen früher viel viel größer waren als heute erlaubt ist habe ich dennoch vom Spiel mehr gesehen als jetzt hinter dem Tor weil während des Spiels gewedelt wird; habe ich doch deutlich genug erwähnt.
Ich spreche aus eigener Erfahrung aus beiden Blöcken. Von welchen kleinen Fähnchen schreibst Du?

Noch schlimmer ist es nur in England hinter dem Tor zu sitzen, bei jedem Angriff der eigenen Mannschaft standen die vor mir auf. So ging das während des ganzen Spiels, auf und nieder immer wieder. Wie im alten Wembeley auf dem Klo gepisst wurde habe ich ja auch schon hier erwähnt, in Dreierreihen -rechts und links vorbei und von hinten versuchten sie noch durch die Lücke zu treffen, Ligacup Finale Liverpool - Man U in den 80zigern. Im neuen Wembley halbe Stunde für Bier angestanden und an einem heißen Tag ungekühltes Bier in Plastik erhalten, dass habe ich hinter die Theke geknallt und keiner hat gemotzt, nur gestaunt. War teuer genug.
Schlechtes Benehmen? Ich glaube nicht wenn ich mich verarscht fühle. Zum Glück lag auf dem Heimweg das Bavarian Beerhouse, welches von einer Frankfurterin geleitet wurde - da gab's sogar Äppler außem Bembel. Das einzige bayrische Bier dort war Weißbier, ansonsten preußsiche Pilsmarken. Auf jeden Fall stillte dies den Durst meiner Truppe. Seele und Zunge waren beruhigt weils schmeckte und das Ergebnis in Wembley positiv war.
Übrigens haben wir schon dem HR Rauschenbach klargemacht dass Fussball keine Oper ist, der hatte mal den Oberlehrer gespielt und wir waren nicht gelehrig.

#
Ich habe das wohl ein klein wenig falsch verstanden, du meinst nur den Stehplatzblock, ich meinte die Sicht ganz allgemein. Für den Stehplatzblock stimmt das wohl, konnte ich ja immer von oben sehen das da dauergewedelt wird.
#
27 Grad, es wird eben gerade wieder recht warm.

Nun gut, bei 30 Grad soll heute das Maximun erreicht sein, hoffentlich stimmt das und es wird nicht noch höher klettern. ...
#
Landroval schrieb:

Nun gut, bei 30 Grad soll heute das Maximun erreicht sein

Sind drüber, Frankfurt 31, Kreis GG 32
#
Manche machen es so, manche anders. Die Eintracht hatte letzte Saison gesagt das man ihm keine Steine in den Weg legt. Kostic ist geblieben und auch dank seiner hervorragenden Leistung haben wir den Pokal geholt. Die Eintracht hält sich an ihr gegebenes Wort und ein klein wenig Dankbarkeit weil er so gut gespielt hat, obwohl er eigentlich weg wollte, wird auch noch dabei sein.
#
Jakic?
#
Ist mir dann auch aufgefallen, Hrustic hab ich auch vergessen.
#
Das war es dann also.
Der letzte "-ic", da geht er dahin.

Irgendwie geht damit eine Ära zu Ende und eine neue beginnt.
Erst Büffelherde, dann Jovic, Rebic, Kostic, Rodic 😅.
Mal sehen was als nächstes kommt.

Vielleicht die Samba-Truppe, so wie Muani dribbelt.

Mach es gut, Filip. Hat Spaß gemacht.
Ich hoffe es läuft für dich besser als für die anderen die uns verlassen haben.
Und wenns mal nicht läuft, dann denk an den Espresso-Jubel, das Trikot vorm Block, ...
#
Anthrax schrieb:

Der letzte "-ic", da geht er dahin.

Du hast den neuen Spieler Hrvoje Smolcic vergessen, der wurde geholt damit wir noch ein -ic haben.
#
Der Thread hat mich jetzt kurz verwirrt. Lese Threadersteller Werner, lese den Beitrag und dachte "was ist denn mit dem los". Erst danach merkte ich das es ein verschobener Beitrag ist, war wohl Werners Elchtest.
#
Die Infoveranstaltungen gabs aber nur für Fanclubs, deren Karten auch auf den EFC laufen.
Fans außerhalb von Fanclubs und auch Fanclubmitglieder mit DK auf eigene Rechnung (fast die Hälfte der betroffenen DK) haben nur ne Mail bekommen, in der von einer Umsetzung zum Umbaubeginn Mitte September die Rede war.
Eine Info an diejenigen, dass die Umsetzung bereits zu Saisonbeginn stattfindet, gab es von Seiten der Eintracht bis heute nicht.
Dass nicht jeder begeistert davon ist, wenn er 1,5 Wochen vorm ersten Spiel in der digitalen DK oder auch erst 2-3 Tage vorher auf der physischen DK sieht, dass die Umsetzung bereits ab erstem Spieltag gilt, finde ich nicht überraschend.
#
Auf der Infoveranstaltung wurde darauf hingewiesen das es Fanclubs gibt die Mitglieder haben die eine DK auf eigene Rechnung haben. Die Besitzer eigener DK hätten dem Fanclubvorsitzenden nur eine Vollmacht geben müssen und er hätte diese mit umziehen können, das haben wir so gemacht. So sind zumindest unsere Leute zusammen im Block und es sitzen die mit eigener DK nicht sonstwo.
#
propain schrieb:

Aquilarius schrieb:

Damals wurden Fahnen nur vor dem Spiel, bei Tor, Halbzeit und nach dem Spiel geschwengt - und jetzt !

Da waren die aber oben im Block, da störte das viele nicht beim Gucken.

Die waren im ganzen Block verteilt aber die Fahnen störten eben nur vor dem Spiel, bei Tor, Halbzeit oder nach dem Spiel. Heute wedeln die Hirnis sogar während des Spiels und die hinter denen stehen lassen es zu.
Warum gehen die eigentlich ins Stadion?  Um das Spiel zu sehen wohl nicht sondern nur wegen Hype und Choreo oder was weiß ich was. Wenn ich im Stadion bin will ich das Spiel sehen.

Der Pyrorauch hat mich im neuen Stadion schon immer gestört. Bei entsprechendem Wetter dauerte das manchmal 20 Minuten bis wieder freie Sicht war - auch von der Haupttribüne.
Ein Rätsel auch warum die Lautsprecher mit Musik und Durchsagen so laut aufgedreht werden dass eine Unterhaltung zwischen Leuten/Fans gar nicht mehr möglich ist.  Bei einem Rock-Konzert ist's okay.
Da waren die alten, zu leisen Lautsprecher, über die wir uns oft geärgert haben, doch angenehmer. Was jetzt abgeht ist eine Zumutung. Da wünscht man sich doch lieber die Floskel aus den leisen alten Lautsprechern z.B.
"Alles unter einem Dach, Eisenbach" usw. oder wie gegen FC Köln in den 80zigern eine Stadionrunde (damals über die Laufbahn) eines Autos mit Anhänger worauf eine Waschmaschine platziert war. Ein Hausgeräteladen lud zum Pulloverwaschen vom Lattek (Kölner Trainer) ein der seinen blauen Pullover nicht waschen lies solange die Kölner ungeschlagen bleiben. Leider ging das Spiel 1-1 aus und die Waschmachine kam nicht zum Einsatz.

Das war Werbung mit Witz und nicht nervig sondern trug zum allgemeinen Gelächter bei. Früher war nicht alles besser aber bis auf die nicht überdachten Plätze war es nicht schlechter als heute. Im alten Stadion wurde man auf der Haupttribüne und Gegengerade in den unteren Reihen nass, das war aber nicht die Schuld der Eintracht.

So waren eben die Zeiten, in denen auch noch bei Schnee gespielt wurde. Torwart "Radi" Radenkovic von 60zg München hat damals die Schneebälle, mit denen wir ihn bewarfen, zurückgefeuert wenn das Spiel es zulies.
Heutzutage hätte sich ein gegnerischer Torwart am Boden gewälzt um einen Spielabbruch zu provozieren.

Und zum Aufwärmen im Winter gab es Florida Boy Orange als Warmgetränk. Alles schon vergessen?    
Wir haben es alle überlebt und staunen jetzt über unser tolles Team und was jetzt im Block hinterm Tor los ist, von den Choreos abgesehen. Da würde ich mich nicht mal als 15jähriger hinstellen weil ich nix sehen würde.
Hab's einmal mit alten Kumpels probiert, nein Danke. Lieber Sitzplatz mit Sicht auf's Spielfeld.
Den Apatschenblock lassen wir der Jugend und den Junggebliebenen. Aber unterlaßt es endlich, mit Eurem Selbstdarstellungbedürftnis den Verein finanziell zu schädigen und das gute Image der SGE anzukratzen.
#
Aquilarius schrieb:

Die waren im ganzen Block verteilt aber die Fahnen störten eben nur vor dem Spiel, bei Tor, Halbzeit oder nach dem Spiel.

Meinst du jetzt die kleinen Fähnchen? Die waren überall. Ich meine die großen Fahnen und die waren im oberen Teil.
Aquilarius schrieb:

Früher war nicht alles besser aber bis auf die nicht überdachten Plätze war es nicht schlechter als heute

Du willst jetzt nicht allen Ernstes erzählen das die Sicht früher genauso war wie heute, die ist heute wesentlich besser.
#
propain schrieb:

Sind das von VLAB nicht diejenigen die gegen das Spritzen auf den Feldern noch nie groß was gesagt haben? Da sterben massenhaft Insekten, nicht durch Windkraft.

Weiss ich nicht, ich kenne mich da leider viel zu wenig aus ...
#
Landroval schrieb:

propain schrieb:

Sind das von VLAB nicht diejenigen die gegen das Spritzen auf den Feldern noch nie groß was gesagt haben? Da sterben massenhaft Insekten, nicht durch Windkraft.

Weiss ich nicht, ich kenne mich da leider viel zu wenig aus ...

ich war bei denen auf der Seite, da scheint es nur gegen Windräder zu gehen, so eine Art Querdenker gegen erneuerbare Energien. Da sind sogar Zauneidechsen von den Windrädern betroffen, ich hab noch keine fliegen sehen. Das Gleiche ist doch das dämliche Argument wegen der Insekten, da sterben x-mal mehr durch die Landwirtschaft, die wird noch nicht mal erwähnt, nichts von wegen Umstellung auf Bio-Höfe.
#
Neues zum Umbau, der schon vor einigen Wochen begonnen hat.

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/deutsche-bank-park-umbau-des-frankfurter-waldstadions-gestartet-18235041.html

"Tatsächlich hat er schon vor einigen Wochen begonnen, wie Sportpark-Geschäftsführerin Clarissa Böckl sagt. Derzeit werde das Fundament verstärkt. „Die Statik muss stimmen, wenn wir die Tribüne vorziehen.“ Gearbeitet werde vor allem in der Tiefgarage, weshalb davon nicht viel zu sehen sei ... Im nächsten Schritt würden drei Gästelogen zurückgebaut. „Die großen, sichtbaren Umbauten beginnen im November."

Auch interessant:

"Wenn im Januar der Spielbetrieb wieder anläuft, soll der größte Teil des Oberrangs in der Nordwestkurve wieder zur Verfügung stehen."


#
fabisgeffm schrieb:

Auch interessant:

"Wenn im Januar der Spielbetrieb wieder anläuft, soll der größte Teil des Oberrangs in der Nordwestkurve wieder zur Verfügung stehen."

Davon ist die ganze Zeit die Rede, dass die restlichen Plätze auf dem Oberrang nicht viel vom Umbau merken, da er während der WM statt findet. Nur vorne die 2 Reihen werden wohl länger wegen des Umbaus gebraucht.
#
propain schrieb:

Auch digital ist das ein Aufwand der nur viel Arbeit macht...


Klar, so wie Du haben es die Verantwortlichen wohl auch gesehen "Macht nur viel Arbeit..."
Ne, propain, es macht nicht nur Arbeit, es hätte auch etwas für die Betroffenen gebracht.

Ebenso wie es "nur viel Arbeit macht" eine Ticketbörse zur Verfügung zu haben. Um einmal ein anderes Beispiel zu nennen. So gesehen hast Du vielleicht sogar recht, für diese EintrachtTech GmbH wäre so eine Lösung für wenige Spieltage wahrscheinlich tatsächlich nicht zu schaffen gewesen. Es hakt an so vielen Stellen...
#
Eintracht-Laie schrieb:

Ne, propain, es macht nicht nur Arbeit, es hätte auch etwas für die Betroffenen gebracht.


Was es gebracht hätte wäre das die Leute sich ein paar Tage später beschweren.
#
hawischer schrieb:

In Bayern gibt es einen Verein mit ca. 8000 Mitglieder, der "Verein für Landschaftspflege, Artenschutz und Biodiversität", der sich aktiv einsetzt, Windkraft- und Photovoltaikanalagen zu verhindern. Auf der Homepage ist zu lesen:
"Der Bau weiterer Windräder und großer Fotovoltaik- Freiflächenanlagen in den Kulturlandschaften und Wäldern ist vorerst zu stoppen. Das ganze Konstrukt der Energiewende ist grundsätzlich zu überarbeiten. Durch Windräder werden massenhaft Vögel, Fledermäuse und Insekten getötet und das Mikroklima gestört. Viele Tierarten werden durch den Infraschall vergrämt."

Die Windräder kann ich auch nicht leiden, aber was ist aus deren Sicht das Problem mit Photovoltaikanlagen?

Deinen Verschreiber "Photovoltaikanalagen" finde ich witzig!
#
Sind das von VLAB nicht diejenigen die gegen das Spritzen auf den Feldern noch nie groß was gesagt haben? Da sterben massenhaft Insekten, nicht durch Windkraft. Den Verein scheint es eh nur zu geben um gegen Windkraft vorzugehen, weil sich der Bayer mal wieder durch was sichtbares gestört fühlt, kennen wir ja von der Stromtrasse.
#
27 Grad, es wird eben gerade wieder recht warm.

Nun gut, bei 30 Grad soll heute das Maximun erreicht sein, hoffentlich stimmt das und es wird nicht noch höher klettern. ...
#
Laut hessenschau.de soll es  heute zwischen 27 und 33 Grad werden. Wenn es um 12 schon 27 Grad war, dann wird es auf jeden Fall 30 Grad und wärmer.
#
Danke für den Bericht.
So habe ich es von einigen gehört, schon echt bitter.
Mit etwas gutem Willen hätten man es für die Spieltage anders lösen können, gerade als digitalster Bundesligist.
Aber vielleicht war es den Verantwortlichen auch nicht einmal bewusst, was solche Dauerkartenplätze bedeuten - oder es war ihnen schlicht egal.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Aber vielleicht war es den Verantwortlichen auch nicht einmal bewusst, was solche Dauerkartenplätze bedeuten - oder es war ihnen schlicht egal.


Sorry, das stimmt nicht. Das wissen die sehr gut, konnte man als Fanclub auf der Infoveranstaltung erfahren. Nur waren nicht alle betroffenen Fanclubs anwesend, da das Interesse bei ein paar wohl nicht sehr groß war. Das Gleiche war beim Umsetztermin, da kamen einige nicht, was Glück für uns war. Irgendjemand vom Fanclub musste sich halt zweimal Zeit nehmen, einmal Wochentags Abends (Infoveranstaltung) und einmal Samstags Vormittag (Umsetztermin).
Eintracht-Laie schrieb:

Mit etwas gutem Willen hätten man es für die Spieltage anders lösen können, gerade als digitalster Bundesligist.

Auch digital ist das ein Aufwand der nur viel Arbeit macht. Und das mit dem guten Willen kann man auch von uns Fans erwarten, da es nur sehr wenige Spiele betrifft.