
propain
56953
#
SamuelMumm
Der Schuß vor den Bug kam zur rechten Zeit und...wenn es denn schon sein soll...ist dafür das erste BuLi Spiel genau das richtige, zumal man (Vorgänger schrieben es schon) gegen die Bayern verlieren kann - nicht muß!
Die Art und Weise zeigt Fehler auf - die jungen Wilden können in der Analyse und gemeinsam mit dem Trainer nur lernen- und dann liegt die Saison noch vor uns! Und ganz ehrlich - die Bayern können sich nur selbst schlagen - für alles Anderen wird es in dieser Saison noch schwerer als sonst!
Die Art und Weise zeigt Fehler auf - die jungen Wilden können in der Analyse und gemeinsam mit dem Trainer nur lernen- und dann liegt die Saison noch vor uns! Und ganz ehrlich - die Bayern können sich nur selbst schlagen - für alles Anderen wird es in dieser Saison noch schwerer als sonst!
propain schrieb:Ralle14979 schrieb:
Es haben ja nicht nur 100 Deppen gepfiffen.
Ich habe gehört es soll Deppen geben die bezeichnen andere als Deppen nur weil diese ihre Meinung durch Pfiffe zum Ausdruck gebracht haben.
Du scheinst Dich ja in einem interessanten "Kreis" -mit lauter ähnlichen Typen- zu bewegen.
propain schrieb:Solche Aussagen, das anderes größer und wichtiger sei, hatten wir kürzlich doch bereits von einem anderen Benutzer, der mir gerade nicht so recht einfallen mag.
Die Pfiffe sind einfach das kleinste und unwichtigste "Problem" bei dem Spiel,
Ich weiß nur, dass so etwas schon da äußert infantil war.
propain schrieb:Die Pfeifenden werden sich am Abend deshalb sicher leise in den Schlaf weinen.
dieses ewige Beleidigen der Pfeifenden geht zu weit.
Falls Du Lust hast, Deinen Schülerinnen neben Medienkompetenz auch politische Bildung zu vermitteln, kommst Du an den ÖR nur schwer vorbei (Auslandsjournal, Weltspiegel, heute-Show, sämtliche Nachrichten und Informationsformate, terraX, Phoenix)
Auch Arte und 3sat bieten m.E. ein tolles Angebot, das Du Deinen Schülerinnen ruhig mal vorstellen kannst.
Man muss ja nicht immer alles linear sehen... 😅
Auch Arte und 3sat bieten m.E. ein tolles Angebot, das Du Deinen Schülerinnen ruhig mal vorstellen kannst.
Man muss ja nicht immer alles linear sehen... 😅
SamuelMumm schrieb:
Genau das ist immer wieder der springende Punkt. Eine kleine überhebliche Bande will dem gesamten Stadion ihren Willen aufdrücken.
Leider haben die das ja auch wieder geschafft. Es haben ja nicht nur 100 Deppen gepfiffen. Jeder in der Kurve sollte sich mal hinterfragen, was er in diesem Moment gerade macht und ob es unbedingt sein muss, den Ultras bei jeder noch so dummen Aktion zu folgen.
propain schrieb:Ralle14979 schrieb:
Es haben ja nicht nur 100 Deppen gepfiffen.
Ich habe gehört es soll Deppen geben die bezeichnen andere als Deppen nur weil diese ihre Meinung durch Pfiffe zum Ausdruck gebracht haben.
Du scheinst Dich ja in einem interessanten "Kreis" -mit lauter ähnlichen Typen- zu bewegen.
Wedge schrieb:
Reg Dich ned uff.
Früher gab's auch heisse Sommer.
Alles ganz normal.
Finde jetzt die Polemik in dem Fall eher nicht sinnvoll, kann man auch mal lassen, wenn kein besonderer Anlass gegeben war. Das Interessante ist ja, dass wir weit weniger Waldbrände haben als noch vor 100 Jahren trotz Klimawandel. Die guten Vorsorgemaßnahmen und vernünftige Überwachung haben die Negativ-Effekte an anderer Stelle mehr als wettgemacht.
Waldbrände ist grundsätzlich nicht so das Thema, woran man in Deutschland überhaupt den Klimawandel gut festmachen kann. Eben aus den genannten Gründen und weil es Waldbrände schon immer gab, aus Trockenheit, Unsachtsamkeit usw.
Viel erschreckender ist doch der Schaden am Wald durch die anhaltende Dürre:
https://www.youtube.com/watch?v=lUFfQQhL9cI&ab_channel=BR24
Hier mal aus dem Fränkischen. Wir haben hier südlich von Stuttgart noch "fast Glück", weil wir so einige Gewitter usw. hatten in den letzten 4 Jahren, die von den Alpen nach Norden gezogen sind, aber die Gebiete nördlich davon werden sich weiterhin radikal verändern.
SGE_Werner schrieb:
Waldbrände ist grundsätzlich nicht so das Thema, woran man in Deutschland überhaupt den Klimawandel gut festmachen kann. Eben aus den genannten Gründen und weil es Waldbrände schon immer gab, aus Trockenheit, Unsachtsamkeit usw.
Aber manchmal kann man nur mit dem Kopf schütteln. In Gernsheim waren sie der Meinung trotz der starken Trockenheit zum Abschluß des Fischerfestes ein Feuerwerk abbrennen zu müssen. Ergebnis, ein Waldbrand auf der anderen Rheinseite. Nur weil dort die Feuerwehr damit rechnete blieb es bei einem kleinen Brand. Die dafür Verantwortlichen in Gernsheim scheinen nicht gerade die Hellsten zu sein.
SemperFi schrieb:
Und bis heute bedauerlich, dass die ÖR keine Printmedien machen durften...
Es gibt gute Gründe wieso es den öffentlichen Rundfunk gibt, aber keine öffentlichen Zeitungen.
Der Rundfunk war damals ziemlich aufwändig, es gab keine "privaten" Sender. Praktisch war niemand in der Lage ein eigenes Rundfunkprogramm zu machen.
Deshalb musste dieser Bereich entsprechend besonders geregelt und geschützt werden.
Bei Printmedien war es relativ einfach etwas rauszubringen. Auch gab es schon ganz verschiedene Zeitungen.
ÖR sollte eigentlich die Grundversorgung abdecken, was halt schnell in Vergessenheit geriet.
Abgesehen davon:
Stell Dir einmal vor der ÖR dürfte auch Printmedien machen.
Also es wird von jedem Haushalt noch einmal € 10,- eingesammelt, um dann eine Zeitung kostenlos an alle Haushalte zu verteilen.
Dies würde die immer noch vorhandenen Qualitätsprintmedien noch weiter unter Druck setzen. Denn wieso sollte jemand noch eine Zeitung abonnieren, wenn er die ÖR-Zeitung ohnehin schon zwangsweise bezahlen muss und geliefert bekommt.
Die Medienvielfalt bei den Printmedien würde weiter zurück gehen => keine gute Idee für eine Demokratie.
Schönesge schrieb:
Ich wäre da eher für Erneuerbare.
Es bleibt dabei, du hast bisher 0 Fakten geliefert, außer einer Liste, die zeigt, dass dein Albtraum in 77 Jahren eben nicht passiert ist, anstatt die Diskussion auf die Probleme, die man anhand der Liste aus den letzten 77 Jahren belegen kann.
Statt dessen ist "der" Pilot auf dem Scheißhaus... super Begründung.
Halten wir fest, du hast weder Zahlen, noch Daten, sondern einfach nur Angst und willst, dass alle anderen diese Angst auch haben und deswegen dir zustimmen.
Ich kann dich beruhigen, du wirst wie die meisten von uns beim putzen, auf der Straße oder an Krebs sterben, nicht weil ein Flugzeug in ein deutsches AKW knallt.
Nach Wikipedia sind bisher in Deutschland seit 1968 (eigentlich 1945) 118 Menschen durch Terror gestorben und es wurden 1398 verletzt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Terroranschlägen_in_Deutschland_seit_1945
Jeder Trinkhallenbesitzer der durchgehend gearbeitet hätte, hätte mehr Leute de facto auf dem Gewissen als alle Terroristen zusammen.
Terror wird genutzt um Angst zu machen, um Gesetze zu verschärfen, um Rechte einzuschränken.
Bitte nicht falsch verstehen, das Leid der Betroffenen und die Blindheit staatlicher Organe meist auf dem rechten Auge ist hier unbestritten.
Mit Terror begründe ich dir zB auch ganz einfach, warum regenerative Energien ja überhaupt keine Alternative sind und nicht zur Wahrung der Energiesicherheit in Deutschland geeignet sind.
Und das ganz ohne scheißende Abfangjägerpiloten.
Unser AKW-Groupie mal wieder. Kann nicht sagen wohin mit dem Atommüll, will aber dauernd neuen Atommüll erzeugen. Seit 60 Jahren sind die Befürworter nicht in der Lage das zu sagen, sind aber immer wieder der Meinung sich über andere belustigen zu müssen die keine AKW wollen und das aus guten Gründen.
Concordia Cordalis schrieb:
Gerade Leute wie Peter Fischer dürfen sich gerne mal in dieser Hinsicht engagieren und nicht nur im Vorfeld von Spielen die Stimmung noch anheizen. Sonst geben wir doch auch gerne gesellschaftspolitische Statements von uns. Warum sind wir so lasch, wenn es um eigenes Fehlverhalten geht?
Da bin ich komplett bei Dir. Und wenn Fischer sinngemäß sagt, dass AfD-Anhänger in der Eintrachtfamilie keinen Platz haben, dann kann ich seinen Gedankengang unterstützen. Aber wie lange sieht er denn die Zündler und Chaoten weiterhin als Mitglied der Eintrachtfamilie? Vielleicht könnte sich Herr Fischer zu diesen Leuten auch mal zu einem klaren Statement hinreißen lassen? Leute, die für einen Hunderter im Jahr alle Heimspiele gesuchen können und dann einen Schaden im 6-stelligen Bereich verursachen, gehören für mich schon lange nicht mehr zur Eintrachtfamilie. Vielleicht würden die Verantwortlichen ganz schnell aufwachen, wenn die "richtigen" Fans mal ein Heimspiel boykottieren würden und dann nur die Hanseln der NWK und die Gästefans im Stadion sind. Das wäre auf jeden Fall ein ziemlich deutliches Zeichen und extrem medienwirksam. Aber wahrscheinlich habe ich jetzt ein klein wenig überdreht. Sorry, aber bin auch drei Tage nach dem Mist vom Freitag noch immer extrem verärgert.
Ralle14979 schrieb:
Vielleicht würden die Verantwortlichen ganz schnell aufwachen, wenn die "richtigen" Fans mal ein Heimspiel boykottieren würden und dann nur die Hanseln der NWK und die Gästefans im Stadion sind.
Hier wurde schon einiges angekündigt, passiert ist nichts. Sind doch immer nur leere Drohungen.
Wer kündigt denn ernsthaft und offiziell derart unrealistisches an?
propain schrieb:Brady74 schrieb:franzzufuss schrieb:
Und natürlich muss, vollkommen richtig, über Energieeinsparung rund um den Fußballbetrieb gesprochen werden!
Vernünftig wäre, den Spielbetrieb komplett einzustellen.
Man könnte z.B. auf die nächtliche Beleuchtung verzichten, die Stadien müssen nicht beleuchtet werden wenn kein Spielbetrieb ist.
Also schnelles googlen liefert ca. 25.000 kWh pro Spiel und rund 35.000 kWh bei Flutlicht.
Bei 34 Freitagsspielen und 72 Abendspielen (Sa + So) je Saison bedeuten die 10.000 kWh Differenz eine potentielle Einsparung von rund 1 Mio KWH.
Das ist jetzt nicht gigantisch, aber es ist auch kein Kleingeld.
Brady74 schrieb:franzzufuss schrieb:
Und natürlich muss, vollkommen richtig, über Energieeinsparung rund um den Fußballbetrieb gesprochen werden!
Vernünftig wäre, den Spielbetrieb komplett einzustellen.
Man könnte z.B. auf die nächtliche Beleuchtung verzichten, die Stadien müssen nicht beleuchtet werden wenn kein Spielbetrieb ist.
propain schrieb:Brady74 schrieb:franzzufuss schrieb:
Und natürlich muss, vollkommen richtig, über Energieeinsparung rund um den Fußballbetrieb gesprochen werden!
Vernünftig wäre, den Spielbetrieb komplett einzustellen.
Man könnte z.B. auf die nächtliche Beleuchtung verzichten, die Stadien müssen nicht beleuchtet werden wenn kein Spielbetrieb ist.
Also schnelles googlen liefert ca. 25.000 kWh pro Spiel und rund 35.000 kWh bei Flutlicht.
Bei 34 Freitagsspielen und 72 Abendspielen (Sa + So) je Saison bedeuten die 10.000 kWh Differenz eine potentielle Einsparung von rund 1 Mio KWH.
Das ist jetzt nicht gigantisch, aber es ist auch kein Kleingeld.
propain schrieb:Holzfaeller schrieb:
Schon merkwürdig, dass wir zu Hause so lange ungeschlagen waren, als die Ultras zu Hause geblieben waren und die Stimmung ja so kacke war....
War schon klasse wie wir den CL-Platz verspielt haben.
Äpfel und Birnen....
Das hatte wohl ganz klar andere Gründe! Und wenn, dann haben wir das auswärts, z.B. in Schalke, verkackt...
Holzfaeller schrieb:propain schrieb:Holzfaeller schrieb:
Schon merkwürdig, dass wir zu Hause so lange ungeschlagen waren, als die Ultras zu Hause geblieben waren und die Stimmung ja so kacke war....
War schon klasse wie wir den CL-Platz verspielt haben.
Äpfel und Birnen....
Das hatte wohl ganz klar andere Gründe! Und wenn, dann haben wir das auswärts, z.B. in Schalke, verkackt...
Genau, es lag nur an dem einen Spiel. An was auch sonst, die anderen Niederlagen können es nicht gewesen sein.
propain schrieb:Holzfaeller schrieb:propain schrieb:Holzfaeller schrieb:
Schon merkwürdig, dass wir zu Hause so lange ungeschlagen waren, als die Ultras zu Hause geblieben waren und die Stimmung ja so kacke war....
War schon klasse wie wir den CL-Platz verspielt haben.
Äpfel und Birnen....
Das hatte wohl ganz klar andere Gründe! Und wenn, dann haben wir das auswärts, z.B. in Schalke, verkackt...
Genau, es lag nur an dem einen Spiel. An was auch sonst, die anderen Niederlagen können es nicht gewesen sein.
Keine Ahnung auf was Du hinaus willst, aber in der Saison 20/21 gab es nicht eine Heimniederlage!
Tafelberg schrieb:
Der Römer und die Paulskirche sollen nicht mehr beleuchtet werden.
Weitete Diskussionen gibt es in diversen hessischen Kommunen wie man einsparen kann wie kühlere Schwimmbecken kein Warmwasser in öff Gebäuden etc.
Ich halte das für selbstverständlich, Denkverbote darf es nicht geben.
Bin mal gespannt, wann die Diskussion die BuLi erreicht.
Eigentlich könnten man jetzt schon die 20:00 Spiele auf Samstag Nachmittag verlegen um die Flutlichter und sonstige Beleuchtung einzusparen.
Ab Herbst dann alle Spiele Samstags 15:30, oder noch früher, weil man dann schon die 17:00/18:00 Spiele beleuchten müsste.
Ampi schrieb:
Es zwingt niemand einen, ins Stadion zu gehen, wenn man eigene befindlichkeiten und sensible Seiten hat, die offenkundig hier einige (50+) stören. Gibt auch andere schöne Sportarten wo keine pyro gezündet wird und lauthals die nationalhymne mitgesungen wird. Dort kann man brav mitklatschen und sich in ruhe seine Stadionwurst holen ohne von bösen ultras die Stimmung vermiest zu bekommen. Liegt jedem selbst in der Hand ob er hingeht. Nur polemisch in forum zu schreiben hilft da net. Einfach fern bleiben. (: Bei 110.000 Mitglieder wird der Platz schneller wieder besetzt sein als man "böse pyro" sagen kann.
Aha, was machst Du mit Deinem Post? Sorry, aber das ist lächerlich anderen Polemik zu unterstellen und Dein Post ist Polemik pur!
Du scheinst auch nicht kapiert zu haben, warum uns (50+) dieses selbst darstellende Verhalten nervt. Ihr schadet damit massiv der Eintracht! Ich glaube wenn man alle Strafzahlungen und Zuschauerausschlüsse der letzten 10 Jahre addiert, liegt man garantiert in einem hohen einstelligen Millionenbereich. Findet ihr das geil?
Wie der Würzburger oben beschrieb, statt den Bauern von der ersten Minute verbal Dampf zu machen, wird das halbe Stadion eingeräuchert und es war ja auch nicht das erste Mal, dass es hinten einschlägt, wenn da gezündelt wird. Der Dauersingsang hat meistens nichts mit dem Spielgeschehen zu tun, ist das richtiger Support? Schon merkwürdig, dass wir zu Hause so lange ungeschlagen waren, als die Ultras zu Hause geblieben waren und die Stimmung ja so kacke war....
Ihr spaltet die Fanszene und auch das geht zu Lasten der Eintracht. Wenn Euch der Kommerz so stört, seid ihr bei einem Bundesligisten falsch. Die Hymne wird beim Pokal im Finale gespielt und in der BuLi beim Eröffnungsspiel, wtf ist daran so schlimm. Bei der EuroLeague Hymne wurde auch nicht gepfiffen, da wurde ehr schwarz weiß... eingestimmt. Was passiert bei der CL-Hymne? Euch muss bewusst sein, dass es zum Geisterspiel in der CL kommt, wenn international auch nur eine Fackel brennt....
Wenn Euch die Eintracht so wichtig ist, dann denkt ihr darüber mal nach und lasst zukünftig diesen shice!
propain schrieb:Holzfaeller schrieb:
Schon merkwürdig, dass wir zu Hause so lange ungeschlagen waren, als die Ultras zu Hause geblieben waren und die Stimmung ja so kacke war....
War schon klasse wie wir den CL-Platz verspielt haben.
Äpfel und Birnen....
Das hatte wohl ganz klar andere Gründe! Und wenn, dann haben wir das auswärts, z.B. in Schalke, verkackt...
propain schrieb:Holzfaeller schrieb:
Schon merkwürdig, dass wir zu Hause so lange ungeschlagen waren, als die Ultras zu Hause geblieben waren und die Stimmung ja so kacke war....
War schon klasse wie wir den CL-Platz verspielt haben.
Mein Gott, jetzt fühl dich doch nicht so angepisst. Wenn die Ultras so handeln dass es dem Verein gut tut, dass wir alle zusammen die Mannschaft pushen werden die Ultras doch gerne unterstützt siehe Choreospenden. Einfach dieses egoistische in den Vordergrund spielen lassen nach dem Motto wir sind die wahren Fans und keiner kann uns was.
Und was der andere Vorredner schreibt wem es nicht passt soll zuhause bleiben. Könnte ich jetzt argumentieren er kann selbst zuhause bleiben und brav Hymnen auspfeifen, aber darum geht es nicht. Wir haben zur Zeit die einmalige Chance oben dran zu bleiben, dass geht aber nur mit Zusammenhalt, die Verantwortlichen im Sport wollen das, kommen Ultras total entgegen, die Mannschaft will es , die Zuschauer wollen auch das beste für alle, jetzt nach Magdeburg und Freitag wäre es auch von den Ultras aus ein wichtiges Signal alles für die Eintracht zu geben und nicht sich selbst zu feiern- denn das war leider der Fall.
Es geht hier nicht um "einfach mal so" sondern um begangene Ordnungswidrigkeiten und da ist das sehr wohl möglich. Beim Böllerwerfer gegen Antwerpen ging das ja auch problemlos. Warum? Weil allen klar war, dass ansonsten die nächste Blocksperre unausweichlich gewesen wäre. Auf den Willen kommt es an und der ist (wie an anderer Stelle schon gesagt) seitens der Verantwortlichen leider nicht vorhanden. Und das ist nicht gut so.
Flutlicht_Meier schrieb:
Es geht hier nicht um "einfach mal so" sondern um begangene Ordnungswidrigkeiten und da ist das sehr wohl möglich. Beim Böllerwerfer gegen Antwerpen ging das ja auch problemlos. Warum? Weil allen klar war, dass ansonsten die nächste Blocksperre unausweichlich gewesen wäre. Auf den Willen kommt es an und der ist (wie an anderer Stelle schon gesagt) seitens der Verantwortlichen leider nicht vorhanden. Und das ist nicht gut so.
Wenn du mit Verantwortlichen die der Eintracht meinst, die haben damit nichts zu tun, da es Sache der Polizei ist Täter zu ermitteln.
Jetzt erzähl mir bitte nicht, dass die Verantwortlichen nicht genau wüßten, welchen Gruppierungen die Zündler zuzuordnen sind.
Und zum Thema Hausrecht: das mag vielleicht nicht zur Identitätsfeststellung ausreichen*, aber bei der Kartenvergabe sehr wohl...
*wobei ich mir hier nicht sicher bin: in der Coronazeit wurde ja auch von normalen Ordnern zur Überprüfung des Impfzertifikates das Vorzeigen des Personalausweises verlangt. War das nur aufgrund eines besonderen Passus im Infektionsschutzgesetz möglich, oder geschah dies auch auf Basis des Hausrechtes?
Und zum Thema Hausrecht: das mag vielleicht nicht zur Identitätsfeststellung ausreichen*, aber bei der Kartenvergabe sehr wohl...
*wobei ich mir hier nicht sicher bin: in der Coronazeit wurde ja auch von normalen Ordnern zur Überprüfung des Impfzertifikates das Vorzeigen des Personalausweises verlangt. War das nur aufgrund eines besonderen Passus im Infektionsschutzgesetz möglich, oder geschah dies auch auf Basis des Hausrechtes?
LDKler_neu schrieb:
Bis dann Ende der Neunziger dieses Pack aufgetaucht ist. Schon zu Anfang haben die versucht, die Kontrolle über den Support zu übernehmen. Wenn der Rest des Stadions spielbezogenen Support gemacht hat (und wenns nur ein paar tausend Fans waren) haben diese A....löcher versucht, das mit ihrem Dauersingsang zu übertönen. Ich habe dann Ende der Neunziger aufgegeben und diesen Idioten das Feld überlassen. Diese Wixxxer haben mir meine Eintracht und mein Stadionerlebnis (das Waldstadion war jeden zweiten Samstag mein Wohnzimmer) kaputtgemacht. Mein Hass auf dieses Pack wird niemals enden.
Das du in "Extremen" denkst wissen wir ja mittlerweile aus anderen Threads... was du hier ablieferst setzt dem ganzen aber die Krone auf.
Ich rate dir dringend ein paar mal tief durchzuatmen.
Gut das du es zitiert hast, sonst wäre mir dieser Beitrag der Unwissenheit entgangen. Da tönt er rum von Meppen und zeigt in seinem Beitrag das er keine Ahnung davon hat wie das mit der UF zustande kam. Das lustigste ist sie hätten zu Anfang den anderen Support übertönt. Nur war es so, als die UF anfing gab es keinen wirklichen Support im Stadion, da war auf vielen Friedhöfen mehr los.
propain schrieb:magicv schrieb:brodo schrieb:Schwalm_Adler schrieb:
Das darüber überhaupt diskutiert wird beschämt mich. Man pfeift die Nationalhymne nicht aus. Fertig. Basta!
"Basta" ist ein dummes, oder sagen wir mal sehr wenig überzeugendes Argument.
Könntest du bitte noch begründen, warum man bei der Hymne nicht pfeift? Danke.
Ich schiesse auch keine Leuchtraketen aufs Spielfeld. Basta. Muss man da, das Basta auch begründen?
Wer auf unser Land scheisst, soll sich einfach verpissen.
…und wer nach pausenloser Selbstdarstellung die deutsche Nationalhymne nicht ertragen kann, sollte gleich mitgehen.
Tja, so ist das in einer Demokratie, man kann seine Meiniung kund tun. Am Freitag war das durch Pfiffe als die Hymne gespielt wurde. Wenn du damit nicht zurecht kommst ist es ganz alleine dein Problem.
Wenn man teilweise sieht wer sich da alles im www aufregt, sind nicht selten die Leute die sich schon über Fischers AfD Äußerung aufgeregt haben.
Nur weil ich seit 51 Jahren in diesem Land lebe, es meine Heimat ist und auf alles geleistete stolz bin, wirst du mir jetzt aber nicht vorwerfen, dass ich zum rechten Spektrum oder zur AFD gehöre? Für mich ist es ein no go, die deutsche Hymne auszupfeifen und wenn dass im Interesse von Fischer und Hellmann, werde ich meine lebenslange Mitgliedschaft kündigen.
magicv schrieb:propain schrieb:magicv schrieb:brodo schrieb:Schwalm_Adler schrieb:
Das darüber überhaupt diskutiert wird beschämt mich. Man pfeift die Nationalhymne nicht aus. Fertig. Basta!
"Basta" ist ein dummes, oder sagen wir mal sehr wenig überzeugendes Argument.
Könntest du bitte noch begründen, warum man bei der Hymne nicht pfeift? Danke.
Ich schiesse auch keine Leuchtraketen aufs Spielfeld. Basta. Muss man da, das Basta auch begründen?
Wer auf unser Land scheisst, soll sich einfach verpissen.
…und wer nach pausenloser Selbstdarstellung die deutsche Nationalhymne nicht ertragen kann, sollte gleich mitgehen.
Tja, so ist das in einer Demokratie, man kann seine Meiniung kund tun. Am Freitag war das durch Pfiffe als die Hymne gespielt wurde. Wenn du damit nicht zurecht kommst ist es ganz alleine dein Problem.
Wenn man teilweise sieht wer sich da alles im www aufregt, sind nicht selten die Leute die sich schon über Fischers AfD Äußerung aufgeregt haben.
Nur weil ich seit 51 Jahren in diesem Land lebe, es meine Heimat ist und auf alles geleistete stolz bin, wirst du mir jetzt aber nicht vorwerfen, dass ich zum rechten Spektrum oder zur AFD gehöre? Für mich ist es ein no go, die deutsche Hymne auszupfeifen und wenn dass im Interesse von Fischer und Hellmann, werde ich meine lebenslange Mitgliedschaft kündigen.
Das habe ich dir nicht vorgeworfen, ich habe noch nicht mal das Eintrachtforum erwähnt, sondern das www allgemein. Warum hast du darauf reagiert wenn es dich nicht betrifft?