>

propain

56954

#
Stimmt schon. Unter anderem Meinereiner.

Wir als EFC hatten unsere DKs in 36D, also die paar Reihen direkt hinter den Stehern. War genial dort und mit den Jahren hat man natürlich auch Kontakte zu den DKs in unmittelbarer Nachbarschaft geknüpft.

Zunächst wurde uns auch zugesagt, dass die Umsetzung erst Ende September mit Beginn der Bauarbeiten wirksam wird. Mit Erhalt der DK, dann die Info, das eben doch nicht.

Die neuen Plätze sind jetzt Haupttribüne 1G, für die allermeisten eher semi-erfreullich. Ganz abgesehen davon, dass wir dadurch ab 23/24 in die nächsthöhere Preiskategorie rutschen.
Angeblich besteht die Möglichkeit zur nächsten Saison wieder in die NWK zu kommen, dann halt Stehplatz. Das werden vielleicht einige tun, andere wiederum nicht. Was zum Auseinanderreißen einer ganz coolen Gemeinschaft führt.

All das im Hinterkopf schaut man beim Stand von 0:5 in der Halbzeit wehmütig runter auf die alten Plätze und denkt sich: Hätte mich ja schon ganz gerne von meinem Platz und den Nicht-EFC-lern nebenan gerne verabschiedet.

Frustrationspotential: sehr hoch
#
HeiligerBimBam schrieb:

Zunächst wurde uns auch zugesagt, dass die Umsetzung erst Ende September mit Beginn der Bauarbeiten wirksam wird.

Wer soll denn das gesagt haben? Auf der Infoveranstaltung für Fanclubs Anfang Juni wurde das nicht gesagt, da wurde gesagt das man schon zu Saisonbeginn umgesetzt wird auch wenn erst im September die Plätze für den Umbau gebraucht werden.
#
Was bezüglich der Umsetzerei eine echte Sauerei zu sein scheint:
Die Betroffenen des ersten Abschnittes mussten sich schon vor der Saison neue Plätze suchen für die Zeit während des Umbaus. OK, so weit, so blöd.
Aber natürlich wird aktuell ja noch überhaupt nicht gebaut, trotzdem mussten sie von ihren schönen und jahrelang geliebten Plätzen weg. Nur um dann von der Eintracht zu erfahren "Eure bisherigen Plätzen gehen übrigens für die Spieltage in den freien Verkauf".

Kann mir mal jemand erklären wieso es nicht möglich war die DKler für die Spieltage an denen die Plätze zur Verfügung stehen auf ihren Plätzen zu belassen? Und erst dann die gewählten Plätze entsprechend zu besetzen.
Die Regelung führt dazu dass einige DKler verständlicherweise stinksauer waren.
#
Es geht um 2 Spiele, deswegen sollen die Eintracht so einen Aufwand betreiben? Ab September sind die Plätze weg, da werden die für die Baumaßnahmen gebraucht. Ich muss ehrlich sagen das Rumgejammer einiger wegen der 2 Spiele geht mir ganz schön auf den Sack.
#
Der Block G hatte sich tatsächlich damals selbst gereinigt wenn es nötig war. Lemo und der Opal hatten das im Griff. Da überlebte nicht mal ein aufgespannter Regenschirm weil eine Fahnenstange von oben kam. Damals wurden Fahnen nur vor dem Spiel, bei Tor, Halbzeit und nach dem Spiel geschwengt - und jetzt !
Der Block daneben (Kurve hinterm Tor), wo auch Anhänger von z.B. FC Bayern standen, wurde mitgereinigt.
So schlichen wir uns von hinten an Klassenkameraden aus der Schule mit FC Bayern Outfit an und dann wurden denen die Münder zugehalten; von wegen Bayern Bayern im Waldstadion schreien. Utensilien wurden an Ort und Stelle verbrannt - nenne es Retro-Pyro old style. Schadete aber unserem Verein in keiner Weise, im Gegenteil.

Unsere Gehirnwäsche dieser FC-Bayern-Fans in den Tagen + Wochen danach führte zu deren Gesinnungswandel.
Es wurden treueste Eintracht Fans, die auch auswärts dabei waren - u.a. bei Europacupspielen der Eintracht.
Das bekamen auch 1974/75 West Ham Fans beim Straßenkampf in London zu spüren. Von wegen Eintracht Fans angreifen die nicht mal provoziert hatten. Unser H..... reagierte darauf in Verteidigung, hat zwei "Hammers-Fans" am Kragen geschnappt und mit den Köpfen zusammen gedonnert, der Dritte von den Deppen ging sofort stiften und die anderen Zwei trollten sich mit Tränen und mit Beulen am Kopp nach Hause. Gelungene Revanche für das Theater der West-Hammers beim Hinspiel auf unserer Gegengerade. Die Mannschaft revanchierte sich erst in diesem Jahr, aber mit zwei Siegen. Das tat der Seele richtig gut.

Ich will damit niemanden zum Nachmachen verleiten, damals war die Vorgehensweise überall üblich (glaube ich) und eine wirkungsvolle Maßnahme. Geschadet hat es nur den Hirnis, Deppen, Vollpfosten wie immer wir sie nennen wollen. Zur Wiederholung, es schadete der Eintracht nicht sondern brachte sogar noch neue Anhänger.
Heute würden wir das auch nicht mehr machen, nicht nur weil wir älter und vielleicht weiser geworden sind sondern weil der Verein für unser Benehmen bestraft würde. Also bitte keine Fahnen verbrennen, auch wenn es rot-weiße aus Offenbach sind.
Das, was i.M. im Stadion passiert ist einfach nur dumm. Das Geld für DFB-Strafen könnte im Verein nützlicher verwendet werden. Auch die Pfeiferei bei Ballbesitz des Gegners ist unsportlich und unnötig; ist auch nicht von deutschen Wurzeln sondern war in den süd- und osteuropäischen Nationen üblich. Ein merkwürdiger Import.

Ich hatte es schon früher hier im Forum erwähnt, Auswärtsspiel beim FC Bayern 29.9.1973. Bei Halbzeit 2-0 zurückgelegen, dann schlugen in einem tollen Spiel unsere beiden Bernds zurück, Endstand 2-2. Nach dem Spiel stehende Ovationen für das geile Spiel von allen im Stadion. Anschließend ging es zum Teil II auf dem Oktoberfest und im Löwenbräuzelt feierte die Eintracht Mannschaft mit Fans. Geil war's.

Der link unten ist zur Erinnerung für die 10.000 Eintracht Fans, die damals in München dabei waren.

https://www.dfb.de/datencenter/bundesliga/1973-1974/9-spieltag/bayern-muenchen-eintracht-frankfurt-185058


#
Aquilarius schrieb:

Damals wurden Fahnen nur vor dem Spiel, bei Tor, Halbzeit und nach dem Spiel geschwengt - und jetzt !

Da waren die aber oben im Block, da störte das viele nicht beim Gucken.
#
Wann kommen denn endlich  mal die geilen neuen roten Ausweichstrikots in den Onlineshop?
Ubnd wenn wir schon dabei sind: Ab wann wird es die Champions League Trikots zu kaufen geben? Und Bittte nicht wieder so eine furchtbare exklusiv Aktion wie bei roten Trikots machen, das nervt!

Fanartikel Vorschläge hätte ich ne Menge zur Zeit.
1) eine 1 zu 1 Attila Statue wäre toll
2) Es fehlt immer noch ein ordentlicher Bildband zum EL Sieg!
3) Ein neuer Film so wie 2018 zum DFB Pokal Sieg wäre geil!
4) Wie 2018 ein EL Pokal Modell mit SGE exklusivem Sockel wäre geil und vom Maßstab her passend natürlich!
5) Autogrammkarten Set 2022 wieder mit eigener Attila Karte!
6) generell wieder mehr Attila Fanartikel, unser Wappentier kommt in letzter Zeit einfach zu kurz! Gibt ja nur noch Kinderartikel zu ihm.
7) Eintracht Frankfurt Sammelkarten wären mal geil! Am besten sowas wo man +400 Karten sammeln kann und dann aus allen Spieler Generationen! So richtig groß aufgezogen mit Samelalbum usw.
8)neue SGE Artikel fürs Auto

Was momentan alles so erscheint wie dieses komische LED Ding mit austauschbaren Folien oder diese komische Ticket Shirt Edition ist nicht so der Bringer.
#
Adler1979 schrieb:

2) Es fehlt immer noch ein ordentlicher Bildband zum EL Sieg!

Du willst ein ordentliches Buch, das dauert dann auch ein paar Tage. Aber keine Angst, es kommt was.

https://fan-geht-vor.de/pages/buch-die-eintracht--la-bestia-blanca.-wie-eintracht-frankfurt-die-europa-league-gewann.php
#
Misanthrop schrieb:

propain schrieb:

Sie ließen uns doch gewähren so das wir lustig Fußball spielen konnten, nur gewehrt haben sie sich nicht wirklich.

Touchė und Autsch!


Vorgeführt vom Meister des Konjunktionspronomens. Dass dir das bloß eine Leere ist.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Misanthrop schrieb:

propain schrieb:

Sie ließen uns doch gewähren so das wir lustig Fußball spielen konnten, nur gewehrt haben sie sich nicht wirklich.

Touchė und Autsch!


Vorgeführt vom Meister des Konjunktionspronomens. Dass dir das bloß eine Leere ist.

Das sollte kein vorführen werden, ich fand das nur lustig und erinnerte mich an Kindertage als ich Lottozahlen im Fernsehen sah und das mit dem Gewähr falsch verstand, dachte da ans Gewehr. Das andere ist ein regelmäßiger Fehler von mir, mache ich immer wieder falsch.
#
hsv-fan1887 schrieb:

[quote=Anthrax]
Dass so früh schon jemand mit Uwe Seelers Tod Kapital machen will. Ganz übel.

Für mich ist das ein hoch emotionales Thema und bin deswegen geschockt. Unglaublich, aber wir sind auf dem WEg von Hoffenheim und Leipzig bei noch schlechteren Vorstand, Managern und Trainern und Spielern .... das darf eigentlich nicht wahr sein

       




Deswegen bin ich froh, das die Eintracht noch unabhängiger ist und nicht an einer Person hängt.
#
Wir waren mit Gabor Varzsegi kurz davor und hatten mit Octagon eine Firma die bestimmte. Mit viel Glück kamen wir da wieder raus. Hatten wir damals auch einem Rainer Leben zu verdanken der zum Glück gegangen ist, durften ja noch jahrelang den Kram abbezahlen den er angerichtet hatte.
#
propain schrieb:

jayjay0911 schrieb:

Leider finde ich nirgends mal ne Übersicht, wo genau steht, welche Blöcke (ggf. ab wann) betroffen sind.

Wenn es heißt alle Blöcke der NWK im Oberrang ist es doch recht genau, da muss man doch nicht jeden Block extra benennen. Und ab wann ist eigentlich auch klar, nächste Saison sollen da theoretisch schon Stehplätze sein. Aber es stimmt schon, die Eintracht hätte dafür ruhig mal eine Infoseite einrichten können wo sich alle zu jeder Tages- und Nachtzeit genau informieren können. Ich war überrascht das einige in meinem ehemaligen Block davon noch nichts wussten, aber auch deshalb überrascht weil ich das schon vor Jahren, vor Corona, angesprochen habe. Nur weiß ich mittlerweile das solche Informationen zwar gehört werden, aber von nicht wenigen bald wieder vergessen werden.

Mich würde halt hauptsächlich interessieren, ob es noch weitere DKs gibt, wo im Anschreiben nix dazu drinstand, die aber höchstwahrscheinlich betroffen sind.
#
Es stand für diese Saison nur was bei den Leuten die durch die Umbaumaßnahmen direkt betroffen sind. Das waren diejenigen die in den ersten beiden Reihen Oberrang saßen, Balkone der NWK und die Blöcke hinter den Stehplätzen, der Rest ist erst nächste Saison dran. Steht aber alles hier im Thread.
#
Hallo zusammen.
Ich muss mal doof fragen: Wir haben 2 Dauerkarten im Block 41H und in keiner Nachricht betreffend der Dauerkarten stand irgendwas davon, dass wir auch betroffen seien vom Umbau. Aber irgendwie würde mich das wundern, denn wenn ich hier richtig gelesen habe ist ja z.B. auch Block 37M betroffen, da wäre es ja logisch, dass auch 41H betroffen wäre.

Jetzt meine Frage: Bekommen wir einfach nur später ne Info und Umsetzung, oder ist 41H doch nicht betroffen? Sind hier zufällig weitere aus 41H oder Blöcken, die noch näher an der Haupt sind?

Leider finde ich nirgends mal ne Übersicht, wo genau steht, welche Blöcke (ggf. ab wann) betroffen sind.
#
jayjay0911 schrieb:

Leider finde ich nirgends mal ne Übersicht, wo genau steht, welche Blöcke (ggf. ab wann) betroffen sind.

Wenn es heißt alle Blöcke der NWK im Oberrang ist es doch recht genau, da muss man doch nicht jeden Block extra benennen. Und ab wann ist eigentlich auch klar, nächste Saison sollen da theoretisch schon Stehplätze sein. Aber es stimmt schon, die Eintracht hätte dafür ruhig mal eine Infoseite einrichten können wo sich alle zu jeder Tages- und Nachtzeit genau informieren können. Ich war überrascht das einige in meinem ehemaligen Block davon noch nichts wussten, aber auch deshalb überrascht weil ich das schon vor Jahren, vor Corona, angesprochen habe. Nur weiß ich mittlerweile das solche Informationen zwar gehört werden, aber von nicht wenigen bald wieder vergessen werden.
#
Muss gestehen, dass Fredi Bobic mich abgehängt hat. Ich verstehe ihn nicht mehr. War der schon immer so und ich habe es durch die rosarote Brille nicht gesehen? Hat er sich bei uns opportunistisch (den Fans gegenüber) zusammengerissen? Hatten wir einfach nur Glück? Ich weiß es nicht. Jedenfalls gab der gute Fredi ein Interview und äußerte sich zu Katar und Pay-TV und irgendwie hätte er es lassen sollen.

https://twitter.com/RaphaelBrinkert/status/1557234515394846720
#
Kirchhahn schrieb:

Muss gestehen, dass Fredi Bobic mich abgehängt hat. Ich verstehe ihn nicht mehr. War der schon immer so und ich habe es durch die rosarote Brille nicht gesehen? Hat er sich bei uns opportunistisch (den Fans gegenüber) zusammengerissen? Hatten wir einfach nur Glück? Ich weiß es nicht. Jedenfalls gab der gute Fredi ein Interview und äußerte sich zu Katar und Pay-TV und irgendwie hätte er es lassen sollen.

https://twitter.com/RaphaelBrinkert/status/1557234515394846720

Der hatte bei uns auch schon so rumgesponnen. Mittlerweile bin ich froh das er weg ist.
#
Naja ignorieren nicht immer. Gegen die Bauern geben die PyroChoreoBett... zu viert oder fünft fast den ganzen Weg versperrt. Im Umlauf waren die auch noch unterwegs.
#
eintracht-frankfurt-1899 schrieb:

Naja ignorieren nicht immer. Gegen die Bauern geben die PyroChoreoBett... zu viert oder fünft fast den ganzen Weg versperrt. Im Umlauf waren die auch noch unterwegs.

Du kannst einem richtig Leid tun das du nicht in der Lage bist auf sehr breiten Zugangswegen da außen rum zu laufen.
#
Flyer86 schrieb:



Wenn die UF97 wochenlang ne Choreo plant, diese nach Sevilla transportiert inkl. Schnick und Schnack, dann bekommt jeder hier einen Stä.nder und feiert die Fans (und UF97) ab! Das ist schizophren!



Nein ich bekomme keinen Ständer bei der Choreo. Hab die Choreos nie Unterstützt und daran teilgenommen. Schon allein das gebettel vor jedem Heimspiel (Choreo Spende)  geht mir auf den S... , Da ist ja selbst ein Besuch von den Zeugen Jehovas angenehmer.
#
eintracht-frankfurt-1899 schrieb:

Nein ich bekomme keinen Ständer bei der Choreo. Hab die Choreos nie Unterstützt und daran teilgenommen. Schon allein das gebettel vor jedem Heimspiel (Choreo Spende)  geht mir auf den S... , Da ist ja selbst ein Besuch von den Zeugen Jehovas angenehmer.

Ich hab noch nie gehört das man von den Choreospendensammlern morgens aus dem Bett geklingelt wird.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Diegito schrieb:


Das die Hooligan-Fraktion nur bedingt am Fußballspiel interessiert ist kann man aber nicht als neue oder überraschende Erkenntnis bezeichnen. Das war bei der Adlerfront früher vermutlich nicht anders. Die haben andere Prioritäten

Falsch.


Was falsch?
#
Diegito schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Diegito schrieb:


Das die Hooligan-Fraktion nur bedingt am Fußballspiel interessiert ist kann man aber nicht als neue oder überraschende Erkenntnis bezeichnen. Das war bei der Adlerfront früher vermutlich nicht anders. Die haben andere Prioritäten

Falsch.


Was falsch?


Natürlich das was du geschrieben hast. Die Leute waren schon als Teenies im Stadion und sind es heute immer noch, das wäre kaum der Fall wenn sie Fußball nicht interessieren würde.
#
bornaco 1 schrieb:

Schwarz gekleidet
Komplett ohne Support desinteressiert das Spiel verfolgt
Hooligans Banner davor aufgehängt
Noch Fragen
Reinster Kindergarten


Das die Hooligan-Fraktion nur bedingt am Fußballspiel interessiert ist kann man aber nicht als neue oder überraschende Erkenntnis bezeichnen. Das war bei der Adlerfront früher vermutlich nicht anders. Die haben andere Prioritäten, es ist eine Subkultur.
Ich finde das per se erstmal nicht schlimm und ein normales Nebenprodukt der Fussballs, seit ca den 70er Jahren.
Wenn Sie sich mit Gleichgesinnten Gefechte liefern sollte das die wenigsten von uns "Normalos" tangieren.
Problematisch wird es wenn sich das ganze im Stadion abspielt und Auswirkungen auf Unbeteiligte hat. Da muß der Verein dann klare Grenzen ziehen!
#
Diegito schrieb:

Ich finde das per se erstmal nicht schlimm und ein normales Nebenprodukt der Fussballs, seit ca den 70er Jahren.

Ausschreitungen und Schlägereien auf den Rängen sind einiges älter, gab es schon Anfang des 20ten Jahrhunderts. Bekannte Beispiele sind Spiele zwischen Eintracht und FSV und Eintracht gegen Hanau.
#
Das Spiel gestern von unserer Mannschaft war nicht schlecht, darauf lässt sich aufbauen. Gut fand ich die Geste die Spieler des Endspiels auflaufen zu lassen und das man vom Bayernspiel gelernt hat. Jetzt kann die Saison beginnen.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn ich die Wahl habe kuschel ich lieber mit der Magd als mit dem König.

Kann ja auch eine Königin sein..die wäre mir dann lieber..
#
cm47 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wenn ich die Wahl habe kuschel ich lieber mit der Magd als mit dem König.

Kann ja auch eine Königin sein..die wäre mir dann lieber..

Ich hoffe es ist dann nicht wie bei so manchen Insekten, da bekommt man den Kopf abgebissen.
#
Die Eintracht muss verloren haben, Sammy ist wieder aus seiner Jauchegrube gekrabbelt.
#
Und schüttet wieder seine Gülle aus.
#
Outwachla schrieb:

Vergleichen mit Kostic hat Lenz im Dribbling dir Wendigkeit eines Hackstocks

Ja, aber wir sollten nicht den Fehler machen und die beiden vergleichen. Das wäre Lenz gegenüber auch absolut nicht fair
#
nisol13 schrieb:

Outwachla schrieb:

Vergleichen mit Kostic hat Lenz im Dribbling dir Wendigkeit eines Hackstocks

Ja, aber wir sollten nicht den Fehler machen und die beiden vergleichen. Das wäre Lenz gegenüber auch absolut nicht fair

Man darf nicht vergessen, der Kostic hatte sich richtig viel Selbstvertrauen erarbeitet, da traut man sich dann auch viel mehr zu. Der Lenz muss da erst hinkommen, hat ja vorher nicht viel gespielt.

Und was andere schon gesagt hat, kann man die nicht vergleichen. Egal wer da spielt, er wird das anders machen.
#
Sportlich ist der Pokal eher zweitrangig, aber ich habe es schon mal geschrieben... wir haben heute unzählige Zuschauer weltweit (eher wegen Real) , da gilt es sich gut zu präsentieren und die Marke Eintracht zu stärken.

Also unwichtig ist es nicht. Es ist aber deutlich weniger wichtig als ein EL Finale.
#
SGE_Werner schrieb:

Also unwichtig ist es nicht

Ich sag es mal so, ich bin nur ein Fan, ich darf so denken das es nicht so wichtig ist. Das die Verantwortlichen das komplett anders sehen und auch viele Fans ist nur normal. So ein Titel auf dem Briefkopf macht was her, macht die Eintracht für Sponsoren interessanter, würden auf ewig in der Siegerliste zwischen ganz großen Vereinen stehen, im Eintrachtmuseum macht er sich auch gut und noch einige Gründe mehr.
#
Wenn wir den Pott holen, gönne ich mir danach einen leckeren Whisky!
#
Du darfst auch ein Mispelchen trinken.
#
Bin ich eigentlich der einzige, den das heute so gut wie garnicht juckt?

Ich mein, ich werds mir natürlich anschauen und dabei mit meinem Kollegen eine Flasche Apfelwein saufen, aber sonst?
Hoffentlich verletzt sich keiner!
#
Knueller schrieb:

Bin ich eigentlich der einzige, den das heute so gut wie garnicht juckt?

Ich werde mir das nachher anschauen wie ich das Spiel gegen Real bei der Saisoneröffnung vor ein paar Jahren angeschaut habe, es ist für mich ein unwichtiges Spiel.