
propain
56946
#
propain
Ich gebe dir Recht, das der Stein der Bessere der beiden war, aber der Köpke war doch wirklich gut und konnte nichts dafür, das unsere Mannschaft so grottenschlecht war und unser Tor zur Schiessbude verkommen ließ. Ohne Köpke hätten wir schon zur Vorrunde als Absteiger festgestanden. Ok, der letzte Satz ist etwas überspitzt, aber der Köpke war doch in der Abstiegssaison der beste Mann.
F.A.N. schrieb:
Noch etwas zum angeblichen Hitlergruß: Selbst wenn es einer gewesen sein sollte, könnte dies genauso gut eine freundliche Geste gewesen sein. Ab und zu soll man auch in anderen, weit aus westlicheren Ländern mit dieser Geste empfangen werden, da die Empfangenden meinen, so begrüße man sich nun einmal in Deutschland.
Dadrüber sollte man sich wirklich nicht aufregen, denn einige Länder wissen über uns auch nicht so besonders viel, wie umgekehrt halt auch.
Einige Deutsche regen sich es auch in Thailand, Vietnam oder Indien auf, da laufen Leute mit einen Hakenkreuz rum. Das ist dort aber ein Religionszeichen und hat mit dem Hakenkreuz wie es Hitler und die NSDAP benutzte nichts zu tun.
sge-mania schrieb:
Aber ich glaub ich würde mir erstmal ein Tatoo machen lassen, dass so drei Jahre hält oder so, das heißt "Bio-Tatoo" oder so...
Bio-Tattoo gibt es nicht, das ist der grösste Mist der da erzählt wird. Unten habe ich mal einen Teil eines Artikels dazu eingestellt und die Quellenangabe, bei der man noch mehr zu Tattoos finden kann. Zu diesem Thema könnt ihr auch alle möglichen seriösen Tätowierer oder Ärzte befragen, die werden euch das bestätigen, das Bio-Tattoos eine Lüge sind.
------------------------------------------------
Biotattoos nur theoretisch möglich
Zwar gibt es Leute, die behaupten, dass das Tattoo durch die ledigliche Einarbeitung der Farbenpigmente in die oberste Hautschicht, die Epidermis, nach zwei bis sieben Jahren von selbst wieder verschwinde, doch Vorsicht, das ist Schmarrn unseriöser Tätowierer! Durch die unterschiedliche Dicke der Haut wird auch der geübteste Tätowierer immer wieder in die unter der Epidermis gelegene Hautschicht, die Lederhaut, stechen. Und sind die Farbpigmente dort erst einmal abgelegt, werden Sie bei jeder Zellerneuerung weitergegeben – ein Leben lang.
»Alles, was nach 28 Tagen, der normalen Revisionszeit der Haut, nicht aus der Haut heraus ist, bleibt ein Leben lang drin«, erklärt der süddeutsche Tätowierer Tattoo Jimmy, der das »Tattoo Remove« erfunden hat, mit dem er Menschen hilft, die auf die Ammenmärchen der Temp- und Biotätowierer hereingefallen sind. Kein professioneller und seriöser Tätowierer wird so genannte Biotattoos oder Temptoos anbieten, also Tätowierungen mit Farben, die sich, ganz biologisch korrekt, nach einigen Monaten oder Jahren von selbst auflösen.
Quelle: http://www.freenet.de/freenet/fit_und_gesund/beauty/piercing_tattoo/biotattoos/
Shmiddy schrieb:
Oh wie toll - die Teledumm ! Die haben ja auch schon grandios bei TollCollect versagt. Ich wette, die Tickets werden nicht erkannt und die Drehkreuze funktionieren nicht.
An TollCollect habe ich da auch gleich gedacht, ausgerechnet dieser Diletantenladen soll das machen, da werden wir des öfteren unseren Spass haben.
preserveTHEhonourOFffm schrieb:
Oki, dann eben nochmal kurz: Ich kann diesen Texten gewiß nichts abgewinnen, spätestens wenn darin gegen Menschen losgehetzt wird - ich wollte damit bloß darstellen, wie "sinnig" die Argumentation mit dem Orchester war.
Eben habe ich einen Lachkrampf bekommen, man hab ich einen Muskelkater in den Backen.
nicole1611983 schrieb:
hmm oder das Recht auf Selbstbestimmung. Zur not leide ich einfach unter einer STörung der Geistestätigkeit.
Anders kann man sich auch nicht erklären, wieso ich hier soviel schreiben und so lange schon zur Eintracht gehe, oder?
Da sind hier aber viele hier schwerst gestört, muss ich mir Gedanken machen, bin ich überhaupt noch in der Lage dazu.
ZoLo schrieb:
Ich wurde sogar mal, ohne sie zu kennen, auf ein "Konzert" von denen geschleppt und machte den Fehler ganz vorne zu stehen! *iiiihhhh!*
Das ist für mich aber eher eine Art Theater, als das die Musik wirklich eine entscheidende Rolle spielen würde!
Tja, die erste Reihe sollte man nicht unbedingt nehmen. Ich hab mir meist günstige Plätze gesucht, wie in der Music Hall unter eine tiefer hängenden Box. Die haben mich und andere die da standen zwar versucht zu treffen, aber die trafen irgendwie immer die Box und so ist alles vor uns runtergelaufen.
tani1977 schrieb:
naja...da das thema fussball und freundin bei einigen ja auch manchmal aktuell ist, dachte ich, ich frage hier mal nach, wie sie alles sozusagen unter eine decke bekommen
erfahrungsaustausch
Das Thema selber ist auch ein gutes, weil das wirklich vielen so geht. Aber leider gibt es da kein Rezept, das muss dann jeder für sich selber finden. Ich finde es aber interessant zu erfahren, was die Leute schon so für Erfahrungen gemacht haben und man auch sieht, das es teilweise doch Recht gut funktioniert.
ZoLo schrieb:
2.) Bin ich seit 15 Jahren in der Musikbranche tätig und erlaube mir ein Urteil über deine sogenannten "Künstler", welche ein Haufen von großkotzigen Nichtsnutzen sind, dazu brauche ich nicht zwischen den Zeilen zu lesen, sondern kann mir einfach ein Bild am Original machen.
Du meinst zwar jetzt die ganze Zeit Rammstein, aber wenn ich mir dann noch Gedanken mache über so manche Gruppe mache die ich höre, dann ist da viel geiles Geschrammel dabei, ich sag nur Motörhead und Pro-Pain. Rammstein ist halt so eine Gruppe, entweder man mag sie oder nicht, was dazwischen gibt es eigentlich nicht, ähnlich wie bei den Onkelz. Ich hab die ersten beiden CD´s von denen, da war des noch etwas neueres und da fand ich die auch gut, mittlerweile ist das für mich immer das Gleiche und irgendwie langweilig geworden.