
propain
56955
Daa Ganze ist idiotisch. Haben eh nicht viel Wasser und verschwenden das Wasser massenweise für Schneekanonen. Außer dem Dorf haben sie auch Naturreservate platt gemacht und noch einigen anderen Unsinn. Mal schauen wie später die Natur zurück schlägt bei dem Blödsinn der dort alles gemacht wurde.
Anthrax schrieb:
Derweil machen sich im Stadion die Wildsäu breit.
https://www.kicker.de/wildtiere-in-der-stuttgarter-arena-schaden-in-bis-zu-sechsstelliger-hoehe-888882/artikel
... und Rotfüchse. Die bevorzugen im Frizzle-Stadion die beheizbaren Business-Seats. Füxxe eben
https://www.spiegel.de/sport/fussball/mercedes-benz-arena-in-stuttgart-dreck-und-schaeden-fuechse-sorgen-fuer-aerger-a-45d93297-8f27-4a67-9f00-a460476ac46e
Brady74 schrieb:franzzufuss schrieb:
Dieses Projekt ist (schon immer) nur mit Verachtung zu betrachten.
Nun wird nach und nach wiedermal öffentlich gemacht daß sich die Kosten erhöhen. U. a. berichtet der SWR auf seinen Webseiten darüber.
Ein Euro? Einhundert Euro? Tausend Euro? Hunderttausend Euro?….
Gähn
Themen sind u.a.:
- Auf ein paar Eierlikörchen
- Vorstellung Ansgar Knauff
- Wechselspiele: Fabio Blanco und Danny da Costa
- Spezial: Bilder-Galerie Eintracht-Fans in den 60er und 70er Jahren
- Schriftverkehr
Total 25 Seiten
Kompletter kostenloser Download auf www.fan-geht-vor.de
- Auf ein paar Eierlikörchen
- Vorstellung Ansgar Knauff
- Wechselspiele: Fabio Blanco und Danny da Costa
- Spezial: Bilder-Galerie Eintracht-Fans in den 60er und 70er Jahren
- Schriftverkehr
Total 25 Seiten
Kompletter kostenloser Download auf www.fan-geht-vor.de
Was halt auch ärgerlich ist, das der Staat in dem wir leben und viele andere Staaten auch immer wieder Geschäfte mit solchen Ländern machen und dadurch die Verbände dann halt auch irgendwie eine Art Freibrief bekommen. Aber leider ist es vielen Firmen scheißegal wo und wie sie ihr Geld verdienen, den Staaten in denen sie ansässig sind wohl auch, das macht dann Kritik gegen die Verbände etwas wirkungslos.
Der Thomas Bach äußerte sich mal wieder und da muß man am Geisteszustand von dem Typen zweifeln.
Wie der sich den Scheiß schön redet, das ist eine Frechheit. Der Thomas Bach unterstützt eigentlich noch die Taten der Chinesen dadurch das er Dinge nicht sehen will. Aber das kennen wir ja, war ja 1936 wegen der Spiele hier in Deutschland nicht anders, da wollten die vom IOC auch nichts bemerkt und gesehen haben. Für Geld macht der IOC halt alles.
Bach sagte zu den Regeln des IOC, die Athleten während Wettkämpfen und Siegerehrungen politische Meinungsäußerungen verbieten: "Wenn ein Schauspieler in einem Theater Hamlet spielt, fragt sich auch keiner, ob er während des Stücks politische Meinungen äußern kann."
Wie der sich den Scheiß schön redet, das ist eine Frechheit. Der Thomas Bach unterstützt eigentlich noch die Taten der Chinesen dadurch das er Dinge nicht sehen will. Aber das kennen wir ja, war ja 1936 wegen der Spiele hier in Deutschland nicht anders, da wollten die vom IOC auch nichts bemerkt und gesehen haben. Für Geld macht der IOC halt alles.
Der Bach kann gerne gleich für immer da bleiben.
Henk schrieb:anno-nym schrieb:
Ich wundere mich übrigens das mein Freund Gassen nicht schon wieder irgendwas vom Freedom Day schwafelt.. kann aber nicht mehr lange dauern.
hat 2 tage gedauert. wobei er von "freedom-plan" spricht und nicht vom freedom-day.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-news-am-freitag-krebshilfe-erwartet-ab-ende-des-jahres-erhoehte-sterblichkeit-a-f433558f-66b5-4c97-b780-b3b6092c3776
Nun ja, mit einer Aussage hat er durchaus Recht, das wir Jahr für Jahr Tausende Grippetote akzeptieren. In einzelnen Jahren sogar Zehntausende. Stillschweigend und schulterzuckend ohne jegliche Gegenmaßnahmen...
Die Frage die sich mir stellt ist: Ab welcher Immunitätsquote(Geimpfte und Genesene) kommen wir an den Punkt wo die Coronatodesfälle die jährlichen durchschnittlichen Grippetodesfälle nicht mehr übersteigen kann, ohne Gegenmaßnahmen ergreifen zu müssen.
Ich befürchte das kriegen wir nur mit einer Impfpflicht für die Älteren hin. Mit der aktuellen Impflücke definitiv nicht, da sind sich wohl alle einig.
Diegito schrieb:
Nun ja, mit einer Aussage hat er durchaus Recht, das wir Jahr für Jahr Tausende Grippetote akzeptieren. In einzelnen Jahren sogar Zehntausende. Stillschweigend und schulterzuckend ohne jegliche Gegenmaßnahmen...
Sind die jährlichen Aufrufe zur Grippeimpfung keine Maßnahme? Jeder kann sich gegen Grippe impfen lassen, dann passiert in der Regel nicht ganz so viel. Nur machen das viele nicht und deshalb auch die Todeszahlen. Nur ist die Grippe lange nicht so gefährlich das man das öffentliche Leben stark einschränken muss wie es jetzt der Fall ist.
Das ist doch auch jetzt nichts neues, dass die Nazis den Holocaust leugnen oder zumindest verharmlosen.
Basaltkopp schrieb:
Das ist doch auch jetzt nichts neues, dass die Nazis den Holocaust leugnen oder zumindest verharmlosen.
Früher machten sie es aber eher plump durch Leugnen und landeten vor Gerichten und verloren die Prozesse. Jetzt machen sie es etwas geschickter und haben es geschafft einige von den Volltrotteldemos vor ihren Karren zu spannen und die merken das noch nicht mal.
Nazis wollen mit so Äußerungen die Maßnahmen gegen Corona als besonders schlimm darstellen und gleichzeitig verharmlosen sie den Holocaust. Der Plan könnte sein das die Leute später denken sollen, wenn die Coronamaßnahmen so wie der Holocaust sind, dann kann der Holocaust so schlimm nicht gewesen sein.
propain schrieb:
Nazis wollen mit so Äußerungen die Maßnahmen gegen Corona als besonders schlimm darstellen und gleichzeitig verharmlosen sie den Holocaust. Der Plan könnte sein das die Leute später denken sollen, wenn die Coronamaßnahmen so wie der Holocaust sind, dann kann der Holocaust so schlimm nicht gewesen sein.
Das ist ein nicht von der Hand zu weisender Ansatz, denn alles was möglich ist wird auch gemacht.
propain schrieb:
Nazis wollen mit so Äußerungen die Maßnahmen gegen Corona als besonders schlimm darstellen und gleichzeitig verharmlosen sie den Holocaust. Der Plan könnte sein das die Leute später denken sollen, wenn die Coronamaßnahmen so wie der Holocaust sind, dann kann der Holocaust so schlimm nicht gewesen sein.
Nuja, wenn Querdenker mit diesen Judenstern-"geimpft"-Armbinden herumlaufen und AfD'ler wie der Faschist Höcke Holocaust-Vergleiche heranziehen, macht man doch auch eins: Implizieren, dass die Regierung mit ihren Maßnahmen gleichzusetzen ist mit der NSDAP. Also: Nicht nur eine Verharmlosung des Holocaust, sondern auch eine Titulierung: Regierung = Nazis.
Und das verwirrt mich dann doch. War nicht Merkel bereits tiefrote Kommunistin und die Regierung quasi die DDR 2.0? Jetzt ist "die Regierung" (die zwischenzeitlich gewechselt hat) plötzlich die NSDAP? Könnten die VT'ler, Querdenker und AfD-Faschos wenigstens mal etwas konsistenter in ihrer Propaganda sein? Da blickt doch keine Sau mehr durch. Zumal: Sollten die Nazis der BRD nicht das Zielpublikum der AfD sein? Arbeiten die somit nicht gegen das eigene Publikum? Quasi: "Die anderen sind die Nazis auf Regierungsebene. Wählt die!"
Jaja... die AfD. Nicht nur zu blöd für Politik sondern auch zu blöd für Propaganda, und sei sie noch so billig.
Und dennoch wollen 12% die wählen.
Gestern kam auf BR eine Reportage über die Olympiade in Peking. Hier geht Felix Neureuther auf Spurensuche. Erschreckend und auch dumm fand ich die Äußerungen von einem Verantwortlichen des IOC, aber Thomas Bach war es nicht, dem fehlten die Eier sich dem zu stellen.
https://www.br.de/mediathek/video/dokthema-politische-dokumentation-spiel-mit-dem-feuer-wer-braucht-noch-dieses-olympia-av:61fa99adc0cd2a00083d55f5
Auf WDR kam auch gestern ein Bericht über die Olympiade im Dritten Reich. Man konnte dabei dann gut sehen das sich beim IOC seit dem nichts geändert hat, es wurden Menschenrechtsverletzungen, Unterdrückung und Völkermord einfach nicht beachtet.
https://youtu.be/Yt7FSKcQZzE
Ich habe gestern beide gesehen, den IOC hat damals wie auch heute nicht interessiert was in den Ländern passiert. Immer wieder vergibt man die Olympiade an fragwürdige Länder, ob damals das Dritte Reich oder in der jüngeren Vergangenheit an Russland oder China. Das der IOC damit diese Länder hofiert wollen sie nicht verstehen. Die behaupten frech das Sport keine Politik sei und das obwohl man die Verantwortlichen des IOC immer wieder mit den jeweiligen Machthabern an einem Tisch sieht. Für mich gehört der IOC abgeschafft und etwas installiert das nicht nur total geldgeil ist und dem die Sportler nicht völlig egal sind (gilt auch für die FIFA).
https://www.br.de/mediathek/video/dokthema-politische-dokumentation-spiel-mit-dem-feuer-wer-braucht-noch-dieses-olympia-av:61fa99adc0cd2a00083d55f5
Auf WDR kam auch gestern ein Bericht über die Olympiade im Dritten Reich. Man konnte dabei dann gut sehen das sich beim IOC seit dem nichts geändert hat, es wurden Menschenrechtsverletzungen, Unterdrückung und Völkermord einfach nicht beachtet.
https://youtu.be/Yt7FSKcQZzE
Ich habe gestern beide gesehen, den IOC hat damals wie auch heute nicht interessiert was in den Ländern passiert. Immer wieder vergibt man die Olympiade an fragwürdige Länder, ob damals das Dritte Reich oder in der jüngeren Vergangenheit an Russland oder China. Das der IOC damit diese Länder hofiert wollen sie nicht verstehen. Die behaupten frech das Sport keine Politik sei und das obwohl man die Verantwortlichen des IOC immer wieder mit den jeweiligen Machthabern an einem Tisch sieht. Für mich gehört der IOC abgeschafft und etwas installiert das nicht nur total geldgeil ist und dem die Sportler nicht völlig egal sind (gilt auch für die FIFA).
Finde folgenden Beitrag zur geplatzten Thuram Verpflichtung interessant:
https://fussball.news/c/eintracht-frankfurt
Von der Verpflichtung wurde angeblich kurz vor Vollzug von Seiten der Eintracht Abstand genommen. Man entschied sich ja dann später für Jakic. Die Hintergründe hierzu würden mich wirklich mal interessieren, Thuram galt ja eigentlich als unsere Nummer 1 Lösung. Am Ende war er wohl doch nicht (mehr) die Nummer 1. Fand man dann Jakic kurzfristig besser?
https://fussball.news/c/eintracht-frankfurt
Von der Verpflichtung wurde angeblich kurz vor Vollzug von Seiten der Eintracht Abstand genommen. Man entschied sich ja dann später für Jakic. Die Hintergründe hierzu würden mich wirklich mal interessieren, Thuram galt ja eigentlich als unsere Nummer 1 Lösung. Am Ende war er wohl doch nicht (mehr) die Nummer 1. Fand man dann Jakic kurzfristig besser?
propain schrieb:
Was ist denn da interessant? Da steht nichts neues drinnen.
Du wusstest also, dass die Eintracht kurz vor Abschluss der Verpflichtung vom der Verpflichtung Abstand genommen hat bzw Thuram damit gar nicht (mehr) die Nummer 1 Wunschlösung war?
Ich wusste das nicht, habe darüber bisher nichts lesen können.
Hat jemand gesagt die Spieler wären super geschockt, traumatisiert und müssen zum Therapeuten? Nö.
Die werden sicher inzwischen kaputtlachen über das Auftreten - weil mal ganz ehrlich, zumindest die Ansage die ich im Video sehen konnte war ja schon ziemlich peinlich wenn man ehrlich ist.
Also niemand jammert über die armen Spieler, krieg Dich wieder ein.
Trotzdem kann ein Verein sowas nicht akzeptieren finde ich. Weil so was einfach noch mal eine andere Nummer als Unmutsbekundungen von den Rängen im Stadion ist. Da könnte ich es verstehen wenn Du sagen würdest "Sollen sich nicht so anstellen" wenn es um Pfiffe geht. Da müssen die durch, keine Frage.
Aber im Training sich vor die Spieler stellen und so einen Mist los zu lassen?
Und die haben in Berlin auch gesehen was in Schalke los war.
Die werden sicher inzwischen kaputtlachen über das Auftreten - weil mal ganz ehrlich, zumindest die Ansage die ich im Video sehen konnte war ja schon ziemlich peinlich wenn man ehrlich ist.
Also niemand jammert über die armen Spieler, krieg Dich wieder ein.
Trotzdem kann ein Verein sowas nicht akzeptieren finde ich. Weil so was einfach noch mal eine andere Nummer als Unmutsbekundungen von den Rängen im Stadion ist. Da könnte ich es verstehen wenn Du sagen würdest "Sollen sich nicht so anstellen" wenn es um Pfiffe geht. Da müssen die durch, keine Frage.
Aber im Training sich vor die Spieler stellen und so einen Mist los zu lassen?
Und die haben in Berlin auch gesehen was in Schalke los war.
WürzburgerAdler schrieb:
Zu seinen "Kernaufgaben" gehören Handlungsempfehlungen selbstverständlich dazu. Nachdem er das jetzt schon bis zum Erbrechen wiederholt hat, kann er den Zusatz "aus virologischer Sicht" getrost auch weglassen. Dass über seine Empfehlungen von anderen entschieden und mit den Meinungen anderer Wissenschaftsbereiche abgewogen werden, habe ich immer so von ihm, weil vielfach geäußert, verstanden.
Ach deswegen posaunt er ohne Abstimmung raus (und auch noch falsch, was die nächsten Wochen zeigen werden), bis wann die Maßnahmen gelten sollen. Gibt Sinn. Vielleicht sollte er sich für die nächste Wahl einen Wahlkreis suchen.
Sledge_Hammer schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Zu seinen "Kernaufgaben" gehören Handlungsempfehlungen selbstverständlich dazu. Nachdem er das jetzt schon bis zum Erbrechen wiederholt hat, kann er den Zusatz "aus virologischer Sicht" getrost auch weglassen. Dass über seine Empfehlungen von anderen entschieden und mit den Meinungen anderer Wissenschaftsbereiche abgewogen werden, habe ich immer so von ihm, weil vielfach geäußert, verstanden.
Ach deswegen posaunt er ohne Abstimmung raus (und auch noch falsch, was die nächsten Wochen zeigen werden), bis wann die Maßnahmen gelten sollen. Gibt Sinn. Vielleicht sollte er sich für die nächste Wahl einen Wahlkreis suchen.
Das ist seine Aufgabe als beratender Wissenschaftler zu sagen was aus seiner Sicht zu machen wäre.
Hat jemand gesagt die Spieler wären super geschockt, traumatisiert und müssen zum Therapeuten? Nö.
Die werden sicher inzwischen kaputtlachen über das Auftreten - weil mal ganz ehrlich, zumindest die Ansage die ich im Video sehen konnte war ja schon ziemlich peinlich wenn man ehrlich ist.
Also niemand jammert über die armen Spieler, krieg Dich wieder ein.
Trotzdem kann ein Verein sowas nicht akzeptieren finde ich. Weil so was einfach noch mal eine andere Nummer als Unmutsbekundungen von den Rängen im Stadion ist. Da könnte ich es verstehen wenn Du sagen würdest "Sollen sich nicht so anstellen" wenn es um Pfiffe geht. Da müssen die durch, keine Frage.
Aber im Training sich vor die Spieler stellen und so einen Mist los zu lassen?
Und die haben in Berlin auch gesehen was in Schalke los war.
Die werden sicher inzwischen kaputtlachen über das Auftreten - weil mal ganz ehrlich, zumindest die Ansage die ich im Video sehen konnte war ja schon ziemlich peinlich wenn man ehrlich ist.
Also niemand jammert über die armen Spieler, krieg Dich wieder ein.
Trotzdem kann ein Verein sowas nicht akzeptieren finde ich. Weil so was einfach noch mal eine andere Nummer als Unmutsbekundungen von den Rängen im Stadion ist. Da könnte ich es verstehen wenn Du sagen würdest "Sollen sich nicht so anstellen" wenn es um Pfiffe geht. Da müssen die durch, keine Frage.
Aber im Training sich vor die Spieler stellen und so einen Mist los zu lassen?
Und die haben in Berlin auch gesehen was in Schalke los war.
Basaltkopp schrieb:
Da würde ich mir an Barkoks Stelle mal überlegen, ob M1 wirklich der richtige Verein für mich ist.
Das war spontan zwar auch mein erster Gedanke.
Aber war es denn etwas anderes, als die Eintracht Younes "übernahm" und sein Stammverein Neapel weiterhin einen Teil des monatlichen Gehaltes für die Eintracht stemmen musste?
Die Italiener zahlten damit ja auch dafür, dass Younes seine Zelte anderswo aufschlägt.
Auch dort lautete die Devise der Eintracht doch, "Wir nehmen ihn gerne, aber ihr müsst wirtschaftlich ermöglichen, dass der Spieler den Deal mitmacht".
Eigentlich nicht so ungewöhnlich.
Ablöse für den aufnehmenden Verein klingt natürlich etwas verwegener.
Misanthrop schrieb:Basaltkopp schrieb:
Da würde ich mir an Barkoks Stelle mal überlegen, ob M1 wirklich der richtige Verein für mich ist.
Das war spontan zwar auch mein erster Gedanke.
Aber war es denn etwas anderes, als die Eintracht Younes "übernahm" und sein Stammverein Neapel weiterhin einen Teil des monatlichen Gehaltes für die Eintracht stemmen musste?
Die Italiener zahlten damit ja auch dafür, dass Younes seine Zelte anderswo aufschlägt.
Auch dort lautete die Devise der Eintracht doch, "Wir nehmen ihn gerne, aber ihr müsst wirtschaftlich ermöglichen, dass der Spieler den Deal mitmacht".
Eigentlich nicht so ungewöhnlich.
Ablöse für den aufnehmenden Verein klingt natürlich etwas verwegener.
So ist es, das hat die Eintracht schon mehrmals so gemacht wie mit Younes.
Kein Verein kann es akzeptieren, dass ein paar Mitglieder im Training die Spieler anschreien und meinen sie hätten in dieser Form etwas zu sagen.
Nur falls es dir entgangen ist, zu der Zeit als das Waldstadion offiziell den Namen Deutsche Bank Park bekam war schon Corona und die Stadien leer, schließlich bekam das Stadion den Namen erst Juli 2020. Und im Forum gab es einige Missfallenskungebungen, da gab es einige denen es nicht gefallen hat das wir den Namen einer Verbrecherbank bekommen sollen. So, jetzt kannst du weiter machen mit deinen haltlosen Vorwürfen.
So Leute gab und gibt es hier im Forum immer wieder. Da muss nur jemand was versprechen und mit Geld winken und schon machen sie die Beine breit.
WürzburgerAdler schrieb:
Zuerst will natürlich niemand Fürth. Aber wenn die Großen alle vergeben sind, nimmt der Scheich auch die Kleinen. Schau mal nach England. Newcastle und auch in der 1st Division.
Und dem Vorstand im Wolkenkratzerverein bleibt gar nichts anderes übrig als zu verkaufen, wenn 50+1 fällt. Wenn er sich und seinen Club nicht bald in der Regionalliga sehen möchte.
Newcastle spielt seit fast 30 Jahren in der PL mit 2 Jahren Ausnahme. Diese Angstmacherei, die in den letzten Jahren oft kam bezüglich der PL ist komplett aufgeblasen. Die Fankultur dort is vll. stärker als je zuvor, die meisten Engländer sind stolz und happy mit der PL und genießen den Fußball im Vergleich zur Tirstesse davor. Auch die Struktur der Liga hat sich nicht krass geändert, tatsächlich spielen viele Vereine die vor dem Boom oben waren noch immer oben oder im Dunstkreis der PL - da diese Vereine eben auch interessanter sind für Anleger als ein Dorvferein in Buxtehude wie Hoffenheim.
Und ja, es ist teuer dort, aber seien wir doch mal ehrlich, als wär es hier nicht auch teuer längst. Trikots kosten ein schweinegeld, für Sky sollste jetzt was, 700 Euro abdrücken? Die Preise werden noch höher gehen, da die Bundesliga durch ihre Unattraktivität komplett vom lokalen deutschen Markt getragen werden muss fast. Das heißt die werden uns immer weiter ausnehmen um die Liga zu finanzieren.
Wurd ja bereits oben angesprochen, dass der Großteil der englischen Einnahmen aus dem Ausland kommt, bald werden wir also so oder so ähnlich viel für die Bundesliga blechen wie die Engländer. Nur für viel weniger Qualität und der ständigen Furcht, dass der Tabellen 19. der PL kurz mal einen Stammspieler von uns wegkaufen will am Deadlineday.
ChenZu schrieb:
Die Fankultur dort is vll. stärker als je zuvor, die meisten Engländer sind stolz und happy mit der PL und genießen den Fußball im Vergleich zur Tirstesse davor.
Der Satz ist der Brüller schlechthin. Die haben einen Alterdurchschnitt von über 50 der da in die Stadien geht, man muss auf seinem Platz sitzen bleiben sonst beschwert sich sofort jemand. Auch wird da man teilweise verpetzt wenn man mal auf seinem Platz flucht. Getränke darf man nicht mit auf den Platz nehmen. Stimmung ist dort ganz unten. Ist wirklich super toll da im Gegensatz zu den stimmungsvollen Stadien die es vorher dort mal gab.
Und man kommt nahezu umsonst da rein.
U.K. schrieb:
Und du willst die Langeweile erschlagen mit mehr Spielen und mehr Kommerz. Öhm alles klar.
Ich kann dieses "Kommerz blablu" nicht mehr lesen. Willkommen in der Welt von 2022. Wenn du denkst in der Bundesliga ist "Kommerz", dann würd ich nicht raten aus dem Haus zu gehen oder das Internet zu öffnen. Google mal nach Metaverse, NFTs usw. usw. usw.
Die Welt wird sich dahin entwickeln, ob die Bundesliga jetzt einen auf Liga anno 1950 machen will oder nicht.
Es ist ein absolut belegtes Faktum, dass immer mehr junge Menschen sich von der Liga abwenden. Da gibt es Untersuchungen und unzählige Berichte der letzten Jahre, jetzt auch wieder vermehrt, weil viele Vereine mit der nächsten Geisterspielphase (während in anderen Ländern volle Bude herrscht) vor dem Kollaps stehen. Die Dominanz der Bayern ist ein brutales Problem, viele junge Menschen kennen quasi nur Bayern als Meister, genauso dass völlig unattraktive Teams oftmals hinter Bayern und Dortmund stehen.
50+1 zerstört die Liga, es rettet sie nicht, weil 50+1 diesen unfassbaren Riss zwischen Werksvereinen und dem Rest (wie wir) immer brutaler zu Tage treten lässt. Während bei anderen Vereinen die Mutterkonzerne die Coronaverluste locker flockig in ihrer Bilanz tilgen, verlieren wir ein halbes Jahrzehnt an wirtschaftlicher Kraft - Minimum. Entweder man schafft diese scheiß Ausnahmeregelungen endlich ab und es wird hier mit gerechten Mitteln für alle "gekämpft", oder man macht dieser Huchelei und Farce ein Ende und gibt sich dem "Kommerz" hin - der so oder so längst da ist. Du und ich sind nicht die Zukunft des Fußballs, die 15 Jährigen, die die meiste Zeit Online verbingen und wahrscheinlich internationalen Stars und Teams folgen, sind es.
Wenn Christopher Michel schreibt, dass die Liga keine 700 Euro im Jahr wert ist für diese hundsmiserabele Qualität hier, bei der der letztjährige 4. seinen ehemaligen Superstar nach Burnley verkauft, dann hat er absolut recht damit.
Dieses rumgeeier mit 50+1-supi-doll, aber gleichzeitig immer mehr Werksvereine und sonstige gesponsorte Plastikvereine, die die Liga überrennen, nein danke.
ChenZu schrieb:
Es ist ein absolut belegtes Faktum, dass immer mehr junge Menschen sich von der Liga abwenden. Da gibt es Untersuchungen und unzählige Berichte der letzten Jahre, jetzt auch wieder vermehrt, weil viele Vereine mit der nächsten Geisterspielphase (während in anderen Ländern volle Bude herrscht) vor dem Kollaps stehen. Die Dominanz der Bayern ist ein brutales Problem, viele junge Menschen kennen quasi nur Bayern als Meister, genauso dass völlig unattraktive Teams oftmals hinter Bayern und Dortmund stehen.
Die Bayern sind da nicht das Problem, das Problem ist das es viel zu wenig bezahlbare Karten für Jugendliche gibt. Seit dem Umbau vieler Stadien in die modernen Arenen gibt es doch kaum noch bezahlbare Stehplätze. Bestanden früher die Stadien zur Hälfte aus Stehplätzen, ist es jetzt meist an Anteil von 10 bis 15 Prozent und die sind oft durch Dauerkarten belegt und das nicht nur bei uns.
Übrigens, als ich aufwuchs wurden fast immer Bayern München und Borussia Mönchengladbach Meister, da gab es so eine unsinnige Diskussion nicht das die Kinder nur diese Mannschaften als Meister kennen würden. Damals aber konnte man sich als Jugendlicher einen Stadionbesuch leisten.
propain schrieb:
Bestanden früher die Stadien zur Hälfte aus Stehplätzen, ist es jetzt meist an Anteil von 10 bis 15 Prozent
Drei der 18 Stadien haben einen Stehplatzanteil von unter 15 % in der Bundesliga. Also ganz so schlimm ist es nicht. Selbst Bayern kommt mit 21 % auf nen höheren Anteil als wir. Im Median sind wir bei 25-30 %.
Nichts gegen die Argumentation, wollte nur die Zahl etwas richtigstellen.
Ich bin ja kein Experte, aber es ist doch anstrengender wenn Du permanent leicht bergauf läufst als ein oder zwei knackige Anstiege, wo Du Dich aber zwischendurch mal erholen kannst.
Die Wahl der Wettkampfstätte ist halt idiotisch. Biathlon und Skispringen an einem Ort, wo Du offensichtlich sehr zuverlässig völlig chaotische Windverhältnisse hast. Und der Gipfel vom ganzen ist, dass dafür einfach ein Dorf platt gemacht wurde wenn ich das richtig verstanden habe.