
propain
56958
SGE_Werner schrieb:
Die Gefahr für die deutschen Spieler dürfte nicht höher sein als wenn ich 10 Minuten durch Stuttgart laufe ohne Maske.
Das stimmt so nicht. Beim Sport wird viel heftiger ein- und ausgeatmet, alleine das macht schon den Unterschied. Wenn dann noch bei Eckbällen zwei Mannschaften dicht gedrängt in den Strafräumen stehen ist das Risiko sich anzustecken nicht gerade niedrig, die blasen sich doch die Aerosolwolken nur so um die Ohren. Man sieht es doch gerade wieder, Meppen hatte mehrere Fälle und spielte gegen Dresden, danach hatte Dresden auch 2 Fälle (Quelle Dresdenfan auf der Arbeit).
propain schrieb:
Das stimmt so nicht. Beim Sport wird viel heftiger ein- und ausgeatmet, alleine das macht schon den Unterschied.
Kommt drauf an. Manche atmen beim Fußball weniger schwer nach nem Sprint als andere nach 10 Minuten Laufen durch eine Innenstadt.
Ob die Dresdener sich durch die Meppener angesteckt haben, ist ja auch spekulativ. Wir wissen es nicht. Letztlich besteht natürlich auch bei "Außenarbeiten" ein Risiko, das wäre aber vermutlich auch der Fall, wenn zwei Landschaftsgärtner mal mit etwas geringerem Abstand zusammen arbeiten und da trägt auch kein Mensch ne Maske. Ein gewisses Berufsrisiko gibt es eben und da sehe ich eben nicht die Extrawurst beim Fußball. Die sehe ich eher im Vergleich mit anderen Sportarten oder dem Amateursport.
Und wie schon ein Vorredner gesagt hat... Da sehe ich das Risiko in den Kabinen oder im Kabinengang etc. als größer an als aufm Platz. Am Ende macht es die Summe an Kontakten gefährlich, nicht aber die Intensität an sich.
propain schrieb:FrankenAdler schrieb:
Völlig überraschend werden die Spiele von Dortmund und Bayern im FreeTV gezeigt.
Da wär ich niemals drauf gekommen! 😂
Bayern und Dortmund hat die einzigen Fans die Gebühren bezahlen, deshalb werden fast immer die gezeigt.
Wobei das Dortmund Spiel ja auf Sport 1 läuft. Hier muss man dann es als OK akzeptieren, dass das Spiel gezeigt wird, von dem sich der Sender die höchsten Einschaltquoten verspricht. RTL hat uns ja auch den anderen EL-Teilnehmern in den letzten 2 Jahren deutlich vorgezogen und uns viel häufiger gezeigt, als die anderen.
Dass die ARD aber lieber an den eigentlichen Pokalspieltagen gar kein Spiel zeigt und darauf verzichtet die Fans nochmal mit nem Live Spiel in die kurze Winterpause zu schicken. Zudem an nem Tag wo am nächsten Tag alle Schüler frei haben und länger aufbleiben könnten. Um dafür lieber 3 Wochen später Kiel gegen Bayern zu zeigen, was ohne Heimfans besonders wenig Spannung hat und wieder ganz normal zwischen zwei Bundesligaspieltagen stattfindet. Das finde dann sogar ich unverschämt, obwohl ich mich über die Auswahl der übertragenen Spiele doch meistens weniger aufrege, als viele hier.
Jap, das mit Newsmax hatte ich ja auch schon einmal erwähnt:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135120?page=167#5251591
Und wie ich mir auch schon denken konnte, ist Trump daran interessiert, den Sender zu kaufen:
https://www.businessinsider.com/trump-allies-considering-buying-out-newsmax-to-compete-against-fox-2020-11?international=true&r=US&IR=T
Anscheinend mag deren CEO jedoch nicht verkaufen sondern lediglich ihm eine wöchentliche Show einräumen. Noch mehr Widerstand gegen Trump
https://www.businessinsider.com/newsmax-trump-tv-christopher-ruddy-fox-news-2020-11?international=true&r=US&IR=T
Im übrigen sehe ich da eigentlich keinen Verlust für Fox in dem Prozess... eher eine Chance. Die sollen noch Carlson (der sowieso bereits gegen den eigenen Sender geschossen hat), Hannity und Konsorten rauswerfen, damit dann auch diese zu den radikalen Kleinstsendern wechseln können, und es dann vielleicht mal als seriöser Sender versuchen.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135120?page=167#5251591
Und wie ich mir auch schon denken konnte, ist Trump daran interessiert, den Sender zu kaufen:
https://www.businessinsider.com/trump-allies-considering-buying-out-newsmax-to-compete-against-fox-2020-11?international=true&r=US&IR=T
Anscheinend mag deren CEO jedoch nicht verkaufen sondern lediglich ihm eine wöchentliche Show einräumen. Noch mehr Widerstand gegen Trump
https://www.businessinsider.com/newsmax-trump-tv-christopher-ruddy-fox-news-2020-11?international=true&r=US&IR=T
Im übrigen sehe ich da eigentlich keinen Verlust für Fox in dem Prozess... eher eine Chance. Die sollen noch Carlson (der sowieso bereits gegen den eigenen Sender geschossen hat), Hannity und Konsorten rauswerfen, damit dann auch diese zu den radikalen Kleinstsendern wechseln können, und es dann vielleicht mal als seriöser Sender versuchen.
propain schrieb:
Braucht man nicht Geld um etwas zu kaufen? Der kann doch noch nicht mal die Kredite bezahlen die er genommen hat, der hat doch schon über eine Milliarde Schulden und hat während seiner Präsidentenzeit nichts abbezahlt, da ist der Schuldenberg noch mehr angewachsen.
Das bezahlt natürlich nicht Trump aus seiner Kasse. Da ist irgendeine Firma "Hicks Equity Partners" dran, die irgendwelche Querverbindungen zum "Republican National Committee" hat. So wie ich den Ehrenmann Trump nun kennen gelernt habe, gehe ich davon aus, dass das alles vollkommen legal ist [fehlender Roll-Eyes-Symiley].
https://www.fr.de/politik/donald-trump-fox-news-usa-wahl-2020-fernsehsender-newsmax-tv-kaufen-90098547.html
Völlig überraschend werden die Spiele von Dortmund und Bayern im FreeTV gezeigt.
Da wär ich niemals drauf gekommen! 😂
Da wär ich niemals drauf gekommen! 😂
propain schrieb:FrankenAdler schrieb:
Völlig überraschend werden die Spiele von Dortmund und Bayern im FreeTV gezeigt.
Da wär ich niemals drauf gekommen! 😂
Bayern und Dortmund hat die einzigen Fans die Gebühren bezahlen, deshalb werden fast immer die gezeigt.
Wobei das Dortmund Spiel ja auf Sport 1 läuft. Hier muss man dann es als OK akzeptieren, dass das Spiel gezeigt wird, von dem sich der Sender die höchsten Einschaltquoten verspricht. RTL hat uns ja auch den anderen EL-Teilnehmern in den letzten 2 Jahren deutlich vorgezogen und uns viel häufiger gezeigt, als die anderen.
Dass die ARD aber lieber an den eigentlichen Pokalspieltagen gar kein Spiel zeigt und darauf verzichtet die Fans nochmal mit nem Live Spiel in die kurze Winterpause zu schicken. Zudem an nem Tag wo am nächsten Tag alle Schüler frei haben und länger aufbleiben könnten. Um dafür lieber 3 Wochen später Kiel gegen Bayern zu zeigen, was ohne Heimfans besonders wenig Spannung hat und wieder ganz normal zwischen zwei Bundesligaspieltagen stattfindet. Das finde dann sogar ich unverschämt, obwohl ich mich über die Auswahl der übertragenen Spiele doch meistens weniger aufrege, als viele hier.
Meine Einlassung war polemisch. Und gleichermaßen ohne Konsequenzen wie Deine (da allerdings x-te Wiederholung). Ich kann meinen Beitrag gerne auch sperren, wenn es Dir Genugtuung verschafft.
propain schrieb:Conner30 schrieb:Xaver08 schrieb:
das war ein brutales niederknueppeln der demonstration inkl. angriffen auf journalisten.
wenn man sich den kuschelkurs gegenueber den quernazis anschaut, ist das erschreckend.
Hast du mal eine Quelle für das brutale Niederknüppel und angriffen auf Journalisten. Die normale Journalie schreibt nichts von niederknüppel und lediglich das Lotte Laloire vorübergehen verhaftet wurde.
Lass mich überlegen, was könnte überhartes Vorgehen der Polizei bedeuten? Was könnte es bedeuten wenn da steht das man auf am Boden liegende Demonstranten einschlägt und tritt? Ach so, das ist ein Kuschelkurs und wurde falsch interpretiert.
Auch zu deiner Aussage decken sich die Zeitungsberichte nicht.
Conner30 schrieb:propain schrieb:Conner30 schrieb:Xaver08 schrieb:
das war ein brutales niederknueppeln der demonstration inkl. angriffen auf journalisten.
wenn man sich den kuschelkurs gegenueber den quernazis anschaut, ist das erschreckend.
Hast du mal eine Quelle für das brutale Niederknüppel und angriffen auf Journalisten. Die normale Journalie schreibt nichts von niederknüppel und lediglich das Lotte Laloire vorübergehen verhaftet wurde.
Lass mich überlegen, was könnte überhartes Vorgehen der Polizei bedeuten? Was könnte es bedeuten wenn da steht das man auf am Boden liegende Demonstranten einschlägt und tritt? Ach so, das ist ein Kuschelkurs und wurde falsch interpretiert.
Auch zu deiner Aussage decken sich die Zeitungsberichte nicht.
Wenn z.B. die FR keine Zeitung ist hast du recht.
Xaver08 schrieb:
das war ein brutales niederknueppeln der demonstration inkl. angriffen auf journalisten.
wenn man sich den kuschelkurs gegenueber den quernazis anschaut, ist das erschreckend.
Hast du mal eine Quelle für das brutale Niederknüppel und angriffen auf Journalisten. Die normale Journalie schreibt nichts von niederknüppel und lediglich das Lotte Laloire vorübergehen verhaftet wurde.
Conner30 schrieb:Xaver08 schrieb:
das war ein brutales niederknueppeln der demonstration inkl. angriffen auf journalisten.
wenn man sich den kuschelkurs gegenueber den quernazis anschaut, ist das erschreckend.
Hast du mal eine Quelle für das brutale Niederknüppel und angriffen auf Journalisten. Die normale Journalie schreibt nichts von niederknüppel und lediglich das Lotte Laloire vorübergehen verhaftet wurde.
Lass mich überlegen, was könnte überhartes Vorgehen der Polizei bedeuten? Was könnte es bedeuten wenn da steht das man auf am Boden liegende Demonstranten einschlägt und tritt? Ach so, das ist ein Kuschelkurs und wurde falsch interpretiert.
propain schrieb:Conner30 schrieb:Xaver08 schrieb:
das war ein brutales niederknueppeln der demonstration inkl. angriffen auf journalisten.
wenn man sich den kuschelkurs gegenueber den quernazis anschaut, ist das erschreckend.
Hast du mal eine Quelle für das brutale Niederknüppel und angriffen auf Journalisten. Die normale Journalie schreibt nichts von niederknüppel und lediglich das Lotte Laloire vorübergehen verhaftet wurde.
Lass mich überlegen, was könnte überhartes Vorgehen der Polizei bedeuten? Was könnte es bedeuten wenn da steht das man auf am Boden liegende Demonstranten einschlägt und tritt? Ach so, das ist ein Kuschelkurs und wurde falsch interpretiert.
Auch zu deiner Aussage decken sich die Zeitungsberichte nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:PeterT. schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Guter Beitrag. Freu mich, dass neben dem Würzburger auch du einen lichten Tag erwischt hast. Man merkt, Ihr habt von Hyundai einiges gelernt.
Logisch. Von dir kann man ja leider nichts lernen.
Oh doch!
Der Hammer ist der Meister der kurzen prägnanten Beiträge hier!
Gewissermaßen der Gegenpart zu Don G!
Obwohl, einige der letzten Beiträge vom SL waren eher ausufernd!
Ja. Er kommt direkt ins Plaudern.
Ja, genau wie propain!
Da waren die Beiträge auch immer sehr kurz und übersichtlich gehalten!
Na, ja die Jungs werden halt auch alt und mitteilsam!
Und wenn ich jetzt nicht als Antwort "Kasper oder Arsxx" bekomme, dann mache ich mir Sorgen!
PeterT. schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:PeterT. schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Guter Beitrag. Freu mich, dass neben dem Würzburger auch du einen lichten Tag erwischt hast. Man merkt, Ihr habt von Hyundai einiges gelernt.
Logisch. Von dir kann man ja leider nichts lernen.
Oh doch!
Der Hammer ist der Meister der kurzen prägnanten Beiträge hier!
Gewissermaßen der Gegenpart zu Don G!
Obwohl, einige der letzten Beiträge vom SL waren eher ausufernd!
Ja. Er kommt direkt ins Plaudern.
Ja, genau wie propain!
Da waren die Beiträge auch immer sehr kurz und übersichtlich gehalten!
Na, ja die Jungs werden halt auch alt und mitteilsam!
Und wenn ich jetzt nicht als Antwort "Kasper oder Arsxx" bekomme, dann mache ich mir Sorgen!
Ich will das du dir keine Sorgen machst, aber von mir kommt hessisches: Hannebambel
Vael schrieb:
Is fünf Tage her das sie dsa letzte mal mit bösen Symptomen hier war...
Das ist etwas was ich schon zu Grippezeiten nicht verstanden habe, jetzt noch weniger. Da sind die Leute schon angeschlagen und wollen zeigen wie toll sie sind das sie sich noch krank zur Arbeit schleppen. Nicht selten gehen sie dann frühzeitig nach Hause, weil sie krank sind, haben aber nochmal ihre Viren kreuz und quer im Haus verteilt. Deshalb war letztes Jahr im Dezember bei mir die halbe Firma krank, weil jemand meinte er müsse noch mal überall jemanden sprechen bevor er heim geht.
Dir viel Glück das du hoffentlich nichts abbekommen hast.
propain schrieb:
Das ist etwas was ich schon zu Grippezeiten nicht verstanden habe, jetzt noch weniger. Da sind die Leute schon angeschlagen und wollen zeigen wie toll sie sind das sie sich noch krank zur Arbeit schleppen. Nicht selten gehen sie dann frühzeitig nach Hause, weil sie krank sind, haben aber nochmal ihre Viren kreuz und quer im Haus verteilt. Deshalb war letztes Jahr im Dezember bei mir die halbe Firma krank, weil jemand meinte er müsse noch mal überall jemanden sprechen bevor er heim geht.
Da findet zur Zeit aber schon ein Umdenken statt in der Gesellschaft. Zu meiner Ausbildungszeit in den 90ern wurde mir von meinem Chef noch nahegelegt nicht wegen einer einfachen Erkältung daheim zu bleiben, man müsse auch mal auf die Zähne beissen können. Es wurden Mitarbeiter explizit als verlässlich und fleißig gelobt die wenige oder gar keine Krankheitstage hatten.
Ich saß für fast zwei Jahre bei einem Kollegen im Zimmer der unentwegt geraucht hat. Ich war quasi zwei Jahre lang Passivraucher. Gesessen habe ich die ersten 6 Monate auf einem alten Holzstuhl, erst danach kam man auf die Idee das ergonomische Büro-Stühle wohl auf Dauer besser sind für den Rücken. Das war rückblickend betrachtet haarsträubend...
Wenn heute jemand schnupfend und keuchend auf der Arbeit auftaucht erntet er böse Blicke und eindringliche Appelle möglichst zügig das Büro zu verlassen.
Corona wird diese Entwicklung (glücklicherweise) weiter beschleunigen.
reggaetyp schrieb:
Ein zwei bekannte Sachen kann man ja zu Axel Hellmann sagen, um das Argument, er sei nur an Kohle interessiert etc
Wer hat diese Trainingslager in Katar verantwortet? Wer sich mit diesen Leuten ablichten lassen?
Wer den Deal mit der Deutschen Bank geschlossen?
reggaetyp schrieb:
Die Eintracht baut die NWK aus mit der klaren Absicht, mehrTageskarten zu sozialverträglichen Preisen anbieten zu können.
Ein Aspekt! Und ja, lobenswert. Kommt den Fans entgegen.
Ein anderer Aspekt ist, dass der Großteil der Attraktivität der Eintracht auf die geile, laute und bunte Kurve und deren Präsenz zurückgeht. Da heiligt dann halt auch der Zweck die Mittel!
reggaetyp schrieb:
Axel Hellmann hat sich in den letzten Monaten mehrfach klar gesellschaftspolitisch geäußert (die berühmte Eintracht DNA).
Und: Es herrscht ein stetiger Austausch
Ja. Gute Dinge im Kampf gegen rechts. Und dann noch einiges zu Partikularinteressen seiner Aktiengesellschaft ohne jedes Gefühl für Verantwortung gegenüber der Allgemeinheit hinsichtlich der Pandemie.
reggaetyp schrieb:
Und: Es herrscht ein stetiger Austausch mit Vertretern der Fanszene, der im großen und ganzen von Respekt und dem Wissen um die Wertigkeit unserer Fanszene geprägt ist.
Ja. Das stimnt und das ist super. Und, wie gesagt, ein riesen Pfund im Wettbewerb!
FrankenAdler schrieb:
ohne jedes Gefühl für Verantwortung gegenüber der Allgemeinheit hinsichtlich der Pandemie.
Ich bin zwar einer derjenigen der gesagt hat "warum soll man die Eintracht anders behandeln", aber ich verstehe viele die verärgert sind, weil sie ein Konzept haben, Dinge angeschafft haben um ihre Gäste zu schützen und jetzt bestraft wird wegen den Leuten die sich nicht zu benehmen wissen. Da die Behörden aber es versäumt haben vorher hart durchzugreifen, einfach mal Läden für länger geschlossen hat weil sie gegen Auflagen verstoßen haben, sind jetzt alle betroffen. Da fehlen ganz allgemein einheitliche Vorgaben und Richtlinien, damit zumindest innerhalb Deutschland dieses "aber dort darf man" aufhört. Es ist doch dieser deutsche Flickenteppich und das nicht durchsetzen von Vorgaben während der Zeit vor den jetzigen starken Einschränkungen der dazu führt, das jetzt viele Geschäftsleute verärgert sind. Hätte man vorher hart durchgegriffen, hätte man jetzt nicht alle z.B. Gaststätten schließen müssen, noch dazu wo einige richtig Geld investiert haben damit sie wieder auf machen konnten und ihre Gäste bestmöglich schützen können.
propain schrieb:
hätte man vorher hart durchgegriffen...
Dazu bräuchte man eben ne Menge Mitarbeiter, die dann auch kontrollieren. Und zwar zumeist undercover. Wir haben eben ein Durchführungsdefizit und kein Gesetzesdefizit. Aber das nur als kurzer OT.
propain schrieb:reggaetyp schrieb:Bommer1974 schrieb:
Es ist doch überall nur Gewäsch und Geseier geschrieben.
Da hab ich dann aufgehört zu lesen.
Einige hier zeigen was sie von anderen Meinungen halten die nicht die ihre ist, da wird dann von Geseier oder Gegeifer gesprochen, da sie glauben die einzig richtige Meinung zu haben. Auch müssen sie sich so äußern, weil sie selbst nichts entgegen setzen können außer vielen wenn und vielleicht.
Es ging in keiner Weise um das HIER Geschriebene, sondern um die Dinge in der Presse...
Ihr teilt hier dann subtil gegen mich aus, obwohl ihr nicht gemeint wart. Ziemlich daneben, finde ich...
Abgesehen davon ist das Abkanzeln vermeintlicher Gegenreden damit, dass ein anderer ja angeblich andere Meinungen nicht akzeptiert, billig und exakt das, was angeprangert wird, nämlich das Ignorieren anderer Meinungen.
Ich habe eine andere Meinung als der ein oder andere, aber das heißt nicht, dass ich die andere Meinung nicht wertschätze. Auch Eure nicht, falls Ihr Euch angegriffen gefühlt habt...
Bommer1974 schrieb:propain schrieb:reggaetyp schrieb:Bommer1974 schrieb:
Es ist doch überall nur Gewäsch und Geseier geschrieben.
Da hab ich dann aufgehört zu lesen.
Einige hier zeigen was sie von anderen Meinungen halten die nicht die ihre ist, da wird dann von Geseier oder Gegeifer gesprochen, da sie glauben die einzig richtige Meinung zu haben. Auch müssen sie sich so äußern, weil sie selbst nichts entgegen setzen können außer vielen wenn und vielleicht.
Es ging in keiner Weise um das HIER Geschriebene, sondern um die Dinge in der Presse...
Ihr teilt hier dann subtil gegen mich aus, obwohl ihr nicht gemeint wart. Ziemlich daneben, finde ich...
Abgesehen davon ist das Abkanzeln vermeintlicher Gegenreden damit, dass ein anderer ja angeblich andere Meinungen nicht akzeptiert, billig und exakt das, was angeprangert wird, nämlich das Ignorieren anderer Meinungen.
Ich habe eine andere Meinung als der ein oder andere, aber das heißt nicht, dass ich die andere Meinung nicht wertschätze. Auch Eure nicht, falls Ihr Euch angegriffen gefühlt habt...
Dann möchte ich mich entschuldigen da ich das falsch verstanden habe.
propain schrieb:SemperFi schrieb:
Er betrügt jene, die an ihn glauben.
Das macht er schon die ganze Zeit, die sind nur zu dumm das zu merken.
... und die die es merken, machen sich nichts daraus. Die eigenen Vorteile überwiegen und so akzeptiert man das Lügen und Betrügen, da es einem keinen persönlichen Nachteil bringt.
Kurz vor der Wahl gab es eine Umfrage, die viel aussagt. Die Frage "geht es Ihnen besser als vor 4 Jahren?" wurde von 55% der Amerikaner mit "Ja" beantwortet. Der Vergleich zu den Amtszeiten vorheriger Präsidenten war herausragend gut, da es kein anderer auf 50% brachte. Ich glaube die waren alle zwischen 40-48%, also viel schlechter.
Ohne das Corona-Desaster hätte er seine 2. Amtszeit jetzt schon bekommen, trotz Lügen und Betrügen! Davon bin ich felsenfest überzeugt.
reggaetyp schrieb:Bommer1974 schrieb:
Es ist doch überall nur Gewäsch und Geseier geschrieben.
Da hab ich dann aufgehört zu lesen.
Einige hier zeigen was sie von anderen Meinungen halten die nicht die ihre ist, da wird dann von Geseier oder Gegeifer gesprochen, da sie glauben die einzig richtige Meinung zu haben. Auch müssen sie sich so äußern, weil sie selbst nichts entgegen setzen können außer vielen wenn und vielleicht.
propain schrieb:reggaetyp schrieb:Bommer1974 schrieb:
Es ist doch überall nur Gewäsch und Geseier geschrieben.
Da hab ich dann aufgehört zu lesen.
Einige hier zeigen was sie von anderen Meinungen halten die nicht die ihre ist, da wird dann von Geseier oder Gegeifer gesprochen, da sie glauben die einzig richtige Meinung zu haben. Auch müssen sie sich so äußern, weil sie selbst nichts entgegen setzen können außer vielen wenn und vielleicht.
Ich finde, man kann auch mal die eine oder andere "Entgleisung" überlesen. Ich fand diese Ausdrücke auch unpassend, den Beitrag ansonsten aber gehaltvoll und diskussionswürdig.
Jedem rutscht mal was raus. Es kommt darauf an, welchen Stellenwert das hat. Im Gesamtkontext des Beitrags eher einen untergeordneten.
propain schrieb:reggaetyp schrieb:Bommer1974 schrieb:
Es ist doch überall nur Gewäsch und Geseier geschrieben.
Da hab ich dann aufgehört zu lesen.
Einige hier zeigen was sie von anderen Meinungen halten die nicht die ihre ist, da wird dann von Geseier oder Gegeifer gesprochen, da sie glauben die einzig richtige Meinung zu haben. Auch müssen sie sich so äußern, weil sie selbst nichts entgegen setzen können außer vielen wenn und vielleicht.
Es ging in keiner Weise um das HIER Geschriebene, sondern um die Dinge in der Presse...
Ihr teilt hier dann subtil gegen mich aus, obwohl ihr nicht gemeint wart. Ziemlich daneben, finde ich...
Abgesehen davon ist das Abkanzeln vermeintlicher Gegenreden damit, dass ein anderer ja angeblich andere Meinungen nicht akzeptiert, billig und exakt das, was angeprangert wird, nämlich das Ignorieren anderer Meinungen.
Ich habe eine andere Meinung als der ein oder andere, aber das heißt nicht, dass ich die andere Meinung nicht wertschätze. Auch Eure nicht, falls Ihr Euch angegriffen gefühlt habt...
propain schrieb:
Einige hier zeigen was sie von anderen Meinungen halten die nicht die ihre ist, da wird dann von Geseier oder Gegeifer gesprochen, da sie glauben die einzig richtige Meinung zu haben.
Du hast die Meinungen anderer doch auch schon in Deiner langen Historie einige Male scharf diskreditiert.
Wer hat das hier noch nie gemacht? Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein...
Natürlich hätte sich Bommer das sparen können, aber wenn ich jeden Beitrag hier nicht mehr lesen würde, indem ein Wort fällt, das unnötig ist, dann hätte man hier einen erheblichen Teil der Beiträge auch in diesem Thread meiden müssen.
Grundsätzlich sehe ich es bei dem Thema ja so, dass sich zwei Meinungslager gebildet haben bzgl. der Verteilung der TV-Gelder und dass die Eintracht eben als Dauer-Erstligist eher dem Modell zugeneigt ist, dass die Erstligisten etwas besser da stehen lässt. Muss man als Fan nicht so sehen, ist aber aus der Lage der Eintracht heraus verständlich. Unsere Offiziellen müssen erst an das Wohl der AG denken und erst dann an das Wohl von Sandhausen.
Und ich glaube, es ist besser mit einer zumindest verhalten kritischen Stimme mit den Mächtigen zu reden, als sich zu den "Abtrünnigen" zu begeben, wenn diese ohnehin keine Macht haben. Außer man will eine Haltung zeigen, die den Interessen der AG widersprechen und die langfristig eher uns schadet. Die Eintracht ist eben auch ein Unternehmen und nicht nur ein Verein. Die Zeiten sind vorbei. Wir sind wohl oder übel nicht mehr im 20. Jahrhundert.
Ich finde es übrigens auch schade, dass sich da eine Gruppe trifft und die andere ausgeschlossen ist, aber dass die andere Gruppe als völlig schuldlos an dieser Vorgehensweise gilt, würde ich auch stark bezweifeln. Letztlich können die, die sich da getroffen haben, am Ende des Tages gar nichts alleine entscheiden. Das war und bleibt eine interne Abstimmung einer Meinungs-Fraktion.
Übrigens sehe ich die TV-Gelder-Verteilung grundsätzlich so, dass es 2/3 für die Erste Liga geben müsste und 1/3 für die Zweite Liga. Und dass dort dann jeder Verein den selben Betrag bekommen müsste. Das ist meine Art von Idealismus. Das widerspricht natürlich dem, was ich vorher geschrieben habe. Das weiß ich. Ich weiß aber auch, dass die Eintracht eben nicht nach idealistischen Maßgaben agieren wird.
reggaetyp schrieb:
Eintracht Frankfurt sollte sich dem Gedanken der Fairness, der Solidarität und der Wettbewersbfähigkeit aller Teilnehmer verpflichtet sehen - und nicht für den kurzfristigen Erfolg nach oben buckeln und nach unten treten.
Aus moralischen Gründen und aus eigenem Interesse.
Das unterschreibe ich sofort. Die Frage ist aber, ob sie, auch im Sinne der Moral und der langfristigen Perspektive, innerhalb des Gremiums nicht mehr erreichen kann, als wenn sie sich selbst vor die Tür setzten würde.
Ich schätze Hellmann nicht so kurzsichtig ein, dass er dort, im Gefühl mit den Großen pinkeln zu dürfen, falschen Hoffnungen hinterher hechelt und zum Ja-Sager wird.
Dieser Befürchtung könnte er aber natürlich mit entsprechenden Aussagen entgegenwirken.
Luzbert schrieb:reggaetyp schrieb:
Eintracht Frankfurt sollte sich dem Gedanken der Fairness, der Solidarität und der Wettbewersbfähigkeit aller Teilnehmer verpflichtet sehen - und nicht für den kurzfristigen Erfolg nach oben buckeln und nach unten treten.
Aus moralischen Gründen und aus eigenem Interesse.
Das unterschreibe ich sofort. Die Frage ist aber, ob sie, auch im Sinne der Moral und der langfristigen Perspektive, innerhalb des Gremiums nicht mehr erreichen kann, als wenn sie sich selbst vor die Tür setzten würde.
Ich schätze Hellmann nicht so kurzsichtig ein, dass er dort, im Gefühl mit den Großen pinkeln zu dürfen, falschen Hoffnungen hinterher hechelt und zum Ja-Sager wird.
Dieser Befürchtung könnte er aber natürlich mit entsprechenden Aussagen entgegenwirken.
Wenn sich die Eintracht selbst vor die Tür gesetzt hätte mit dem Satz "Wir sind nur dabei wenn alle teilnehmen", dann hätte sie bei den eigenen Fans keine Minuspunkte gesammelt wie sie es jetzt gemacht hat. So hat sie sich vor den Karren für Rummenigges Spielchen spannen lassen und das kommt bei nicht wenigen Fans überhaupt nicht gut an. Die Äußerung von Bobic das die anderen eventuell beim nächsten mal dabei sind hat es nicht besser gemacht. :kotzsmilie:
Also man muss schon sagen, wenn so ein Testspiel Rückschlüsse auf die Trainingsintensität und Qualität schließen lässt, dann wundert einen die aktuelle Form nicht wirklich. Was ist denn eigentlich das Gegenteil von "sich gegenseitig pushen"?
etienneone schrieb:
Was ist denn eigentlich das Gegenteil von "sich gegenseitig pushen"?
Ich weiß nur was so etwas zerstören kann. Das ewige festhalten an nicht so gut spielenden Spielern und andere links liegen lassen. Er redet davon bestimmten Spielern Vertrauen zu geben und merkt dabei nicht das er es anderen nicht gibt, das kann einiges kaputt machen.
propain schrieb:etienneone schrieb:
Was ist denn eigentlich das Gegenteil von "sich gegenseitig pushen"?
Ich weiß nur was so etwas zerstören kann. Das ewige festhalten an nicht so gut spielenden Spielern und andere links liegen lassen. Er redet davon bestimmten Spielern Vertrauen zu geben und merkt dabei nicht das er es anderen nicht gibt, das kann einiges kaputt machen.
Wenn du im Training gute Leistung zeigst und vom Trainer auch gelobt wirst und dich wirklich wirklich anstrengst.
Wenn der Trainer auf einer PK sagt, es spielt die Stammelf, weil Eingespieltheit blabla.
Wie motiviert wärst du dann bei einem Testspiel?
Auch wenn du das nicht aus Bockigkeit oder so machst, wenn es aber an dir nagt, dass du das Gefühl hast keine faire Chance zu haben, dann gibst du irgendwann auf.
Und dann sogar mit Recht.
reggaetyp schrieb:
Eintracht Frankfurt sollte sich dem Gedanken der Fairness, der Solidarität und der Wettbewersbfähigkeit aller Teilnehmer verpflichtet sehen - und nicht für den kurzfristigen Erfolg nach oben buckeln und nach unten treten.
Aus moralischen Gründen und aus eigenem Interesse.
Ein starkes Fazit!
Bis vor gar nicht allzu langer Zeit dachte ich, dass das für unseren Vorstand eine Selbstverständlichkeit sei. Ich bin sehr überrascht, was das derzeitige Verhalten angeht.
Landroval schrieb:reggaetyp schrieb:
Eintracht Frankfurt sollte sich dem Gedanken der Fairness, der Solidarität und der Wettbewersbfähigkeit aller Teilnehmer verpflichtet sehen - und nicht für den kurzfristigen Erfolg nach oben buckeln und nach unten treten.
Aus moralischen Gründen und aus eigenem Interesse.
Ein starkes Fazit!
Bis vor gar nicht allzu langer Zeit dachte ich, dass das für unseren Vorstand eine Selbstverständlichkeit sei. Ich bin sehr überrascht, was das derzeitige Verhalten angeht.
Ein Kumpel meinte zum Verhalten der Eintracht: "Kaum hat die Eintracht am großen Geld geschnuppert hat sie vergessen wo sie herkommt".
Öhm, bis Sonntag 18:00 Uhr
Schönesge schrieb:
Und was macht unsere Eintracht. Sie unterstützt dies auch noch. Ein klares Bekenntnis zum "weiter so", so zumindest meine Interpretation. Anstatt die Zeichen der Zeit zu verstehen. Ich kotze.
Du weißt also was intern besprochen wurde und das die Eintracht und ihre Verantwortlichen zu 100% der gleichen Meinung wie Uhren-Kalle sind?
Wartet doch einfach mal ab in welche Richtung sich das ganze entwickelt... später kann man immer noch sagen das es Mist war das die Eintracht da mitgewirkt hat und Kritik üben. Aber doch nicht vorab alles verteufeln obwohl man keinerlei Einblick in die Sache hat.
propain schrieb:
Entweder lädt man alle ein die es betrifft, also alle Vereine der 1. und 2. Liga, oder lässt es. Da braucht man auch nicht warten wohin sich das entwickelt, so wie es jetzt gemacht wurde ist es Scheiße.
Ich gebe Dir durchaus recht.
Allerdings gebe ich zu bedenken, dass die Vereine, die das Positionspapier vorgelegt haben, sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch untereinander getroffen haben, ohne die anderen Vereine einzuladen.
Dass die ein solches Papier raushauen, ohne am runden Tisch gesessen zu haben, ist nicht anzunehmen.
Aus diesem Grund halte ich es für nicht verwerflich, so zu kontern.
Frage ist nur, auf welcher Seite man stehen möchte.
Nimms mir nicht übel, FA, aber der Vergleich ist dermaßen Äpfel und Birnen, das muss man eigentlich selbst erkennen. Es ist ein riesiger Unterschied, ob ich 30 Minuten lang mit ein und der selben Kollegin am Tisch sitze oder ob ich beim Fußball in 90 Minuten ein paar Mal mit dem selben Spieler für wenige Sekunden auf weniger als 1,50 Meter Abstand komme. Ich will ja nicht bestreiten, dass der Profifußball in vielen Dingen ne Extrawurst bekommt, aber das kann man definitiv an anderen Beispielen festmachen. Ich sehe hier eher das Problem, dass die ukrainische Mannschaft überhaupt spielen durfte. Die Gefahr für die deutschen Spieler dürfte nicht höher sein als wenn ich 10 Minuten durch Stuttgart laufe ohne Maske.
Da muss ich Dir recht geben. Ganz ehrlich: Ich glaube kaum, dass auf dem Platz sonderlich viele Infektionen entstehen. Das war nie das Problem beim Profifußball, auch nie beim Amateurfußball. Das Problem ist in den Kabinen, im Vereinsheim danach, beim Zusammenstehen nachm Spiel und so weiter... Ich war im September bei nem Kreisliga-Spiel, da hat sich kein Mensch an Abstände gehalten neben dem Platz, nach dem Spiel usw. , da waren die Kontakte auf dem Platz selbst das geringste Problem. Die waren meistens nämlich kurz. Die Spieler begatten sich ja nicht auf dem Rasen.
Ich sehe die Sonderrolle des Fußballs vor allem auch gegenüber den Amateursportlern und anderen Sportarten. Hier wird eine Ausnahme gemacht, die sich andere eben nicht "leisten" können. Einerseits, weil sie nicht das Geld dafür haben und andererseits, weil sie die Wichtigkeit nicht haben.
Aber ehrlich gesagt: Das ist ja alles schon ausdiskutiert. Es wird immer wieder mal sowas wie jetzt bei der Ukraine geben und dann wieder die üblichen Beiträge hier. Wird sich nix ändern. Letztlich bleibt nur die Möglichkeit das irgendwie zu "schlucken" oder sich vom Profifußball konsequent zu verabschieden. Meine pers. bescheidene Meinung dazu.