
propain
56958
#
Haliaeetus
Ja, allerdings. Und wie immer kein Grund in der ARD auch nur darauf einzugehen. Solange glasklare Fehlentscheidungen beschönigt und potenziell spielentscheidende Szenen komplett unter den Tisch fallen gelassen werden, kann man sich die Berichterstattung auch sparen und unterm Strich muss sich niemand wundern, wenn auch Kann-Entscheidungen von den Fans überkritisch diskutiert werden.
WuerzburgerAdler schrieb:
Das kann ja alles sein, Werner. Tatsache aber ist, dass im Sommer das Klima geschaffen wurde, das härtere Maßnahmen im Herbst verhindert hat. Das Klima, es sei alles gar nicht so schlimm, das Klima, die Bevölkerung habe genug "gelitten" und das Klima "Angst sei ein schlechter Ratgeber" (kotz).
Und genau darum gehts.
Das stimmt ja alles. Aber das bitte nicht mit Dingen begründen, die faktisch nicht stimmen. Bzw. es dann schon präzise benennen.
SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Das kann ja alles sein, Werner. Tatsache aber ist, dass im Sommer das Klima geschaffen wurde, das härtere Maßnahmen im Herbst verhindert hat. Das Klima, es sei alles gar nicht so schlimm, das Klima, die Bevölkerung habe genug "gelitten" und das Klima "Angst sei ein schlechter Ratgeber" (kotz).
Und genau darum gehts.
Das stimmt ja alles. Aber das bitte nicht mit Dingen begründen, die faktisch nicht stimmen. Bzw. es dann schon präzise benennen.
Warum sind dann im jeweiligen Bundesland die Fälle zum Ferienende gestiegen? Ja ich weiß, da sind auch viele Familientreffen sonstwo dran Schuld, aber das ist nur ein Teil. Ich weiß auch das im Inland einige zu beigetragen haben, dazu musste man nur in so manche Kneipe oder Shishabar gucken, je später der Abend je enger saßen die Leute zusammen, weshalb man auf die Idee mit der Sperrstunde kam. Mich ärgert es das viele Wohlstandskinder nicht in der Lage waren mal ein Jahr auf die Urlaubsreisen zu verzichten, schlechte Ausreden warum man verreisen musste gab es viele.
propain schrieb:
Warum sind dann im jeweiligen Bundesland die Fälle zum Ferienende gestiegen?
Weil tatsächlich mehr getestet wurde. Bei Ferienbeginn waren wir noch bei 400.000 Tests, später bei fast 1.200.000. Die Fallzahlen haben sich in der selben Zeit auch nur gut verdreifacht. Die Positivquote blieb also stabil.
Und es ist ja unstrittig, dass aus den Urlaubsländern Infektionen eingeschleppt wurden, die vllt. im Inland nicht passiert wären. Dazu zählt vor allem der Teil, der auf dem Balkan und in der Türkei Urlaub gemacht hat, dort kamen einige Infektionen her. Das waren dann aber tatsächlich seltener "Wohlstandskinder" , sondern wie bei uns im Kreis sehr oft einfach Menschen, die ihre Familien im Kosovo, in Serbien oder in der Türkei besucht haben und dort intensive Kontakte hatten. Nur um mal die KW 31-34 zu beziffern... 9891 Infektionen innerhalb des Landes, 2528 aus Kosovo, 1797 aus Kroatien, 1590 aus Türkei, aber nur 478 aus Spanien zB.
Ansonsten stimme ich Dir natürlich völlig zu, dass man nicht hätte verreisen müssen. Da kann man sich noch mal beim Springer-Verlag und anderen bedanken für Ihre "Rettet-unseren-Urlaub" Kampagne. Wobei innerhalb des Landes wohl kaum durch Urlaube auf Rügen oder Föhr viel dazu gekommen ist. Aber innerhalb des Landes ist es halt auch etwas "kontrollierbarer".
Das Hauptproblem sehe ich aber weiterhin in der Zeit nach den Ferien, vor allem ab Mitte / Ende September stiegen die Fallzahlen langsam an ohne Reaktion und dann, als sie plötzlich stark stiegen, gab es genau eine Reaktion: Sperrstunden in bestimmten Städten. Das war alles in der zweiten Oktoberwoche, um einen R-Faktor von 1,3 - 1,4 zu senken.
Ich zitiere mich vom 11. Oktober "Diese Woche gab es in Deutschland 24.762 Neuinfektionen, ein Anstieg von 63 % ! Das ist der höchste Wert seit dem 14. April. (...) Die Woche hat mich schon ein wenig erschüttert, weil ich nie damit gerechnet habe, dass in Europa noch mal praktisch in jedem Land ein so spürbarer Anstieg kommen wird. Geht das nächste Woche noch mal so weiter, haben wir in Deutschland 40.000 Neuinfektionen, das heißt 7.000 - 8.000 am Mittwoch, Donnerstag, Freitag."
Es waren übrigens 5.997 , 7.136 , 7.942 an dem Mittwoch, Donnerstag, Freitag.
Und zu dem Zeitpunkt (z.B. 9. Oktober) hatten wir schon in diversen europäischen Ländern sehr hohe Zahlen. Frankreich Inzidenz 150, Belgien Inzidenz 200, Österreich Inzidenz 70.
Hier hat man geschlafen. Ganze drei Wochen lang ist fast nichts passiert. Und in diesen drei Wochen haben sich die Fallzahlen fast vervierfacht. Wir hatten auch diesmal die Chance es besser zu machen als das Ausland, weil wir wieder nicht die Ersten waren, die stark steigende Zahlen hatten. Diesmal haben wir aber geschlafen. Und da wir jetzt die schwedische Variante mehr oder weniger machen, sinken die Zahlen auch nicht.
Als Zustandsbeschreibung mag das richtig sein. Ein großer Fehler war es dennoch und viele Menschen haben auch davor gewarnt, dass passieren würde, was passiert ist. Ob hier im Forum oder in der Politik.
Und jetzt kommen wir zu des Pudels Kern: diese Menschen wurden beschimpft, verhöhnt und lächerlich gemacht. Diegito warf mir damals Angstmacherei vor und über Lauterbach & Co. müssen wir nicht reden.
Und genau dies hat das Klima bereitet für Querdenker, Verharmloser und all diejenigen, die dafür gesorgt haben, dass die Politik - mit Ausnahme von Merkel und teilweise auch Söder - einen neuen harten Lockdown oder andere Maßnahmen den Bürgern nicht mehr zumuten zu können glaubte. Das Klima, das die Polizei glauben ließ, man müsse mit Querdenker-Demos nachsichtig sein. Das Klima, das die Leute glauben ließ, man habe das Schlimmste überstanden.
Mich hat das damals schon geärgert und es ärgert mich jetzt umso mehr. Es ist irgendwo verständlich, dass sich jetzt Wut und Ärger gegen die Leute richten, die damals dieses Klima geschaffen haben.
Und jetzt kommen wir zu des Pudels Kern: diese Menschen wurden beschimpft, verhöhnt und lächerlich gemacht. Diegito warf mir damals Angstmacherei vor und über Lauterbach & Co. müssen wir nicht reden.
Und genau dies hat das Klima bereitet für Querdenker, Verharmloser und all diejenigen, die dafür gesorgt haben, dass die Politik - mit Ausnahme von Merkel und teilweise auch Söder - einen neuen harten Lockdown oder andere Maßnahmen den Bürgern nicht mehr zumuten zu können glaubte. Das Klima, das die Polizei glauben ließ, man müsse mit Querdenker-Demos nachsichtig sein. Das Klima, das die Leute glauben ließ, man habe das Schlimmste überstanden.
Mich hat das damals schon geärgert und es ärgert mich jetzt umso mehr. Es ist irgendwo verständlich, dass sich jetzt Wut und Ärger gegen die Leute richten, die damals dieses Klima geschaffen haben.
WuerzburgerAdler schrieb:
Diegito warf mir damals Angstmacherei vor
Das sagte er gerne und oft über Leute die weiter vorsichtig sein wollten. Es hätte sich bestimmt jeder gefreut wenn das im Sommer gut gegangen wäre, aber leider war es vorhersehbar das diese Sommerurlaubsreisen in die Hose gehen. Als Deutschland den Idiotentest auf Malle nicht bestanden hatte, das war der erste Versuch wieder zu verreisen, hätte man das Vereisen gleich wieder einschränken sollen. Jetzt haben wir den Salat und dürfen die Unvorsichtigkeiten die überall von Einigen begangen wurden ausbaden.
Guuude Eintracht-Fans !!!
Wir möchten kurz vor Weihnachten noch einmal den Zusammenhalt in unserer Region stärken 🙏
Wir (u.a. UF97, Binding-Szene, UNS, BN96, Adler-Front, Presswerk, Droogs, Inferno SWA, Region Schwanheim, EFC Bockenheim, EFC Per Sempre, EFC Äppelwoi uvm.) sammeln noch einmal Essensspenden für die diversen Tafeln im Bembelland (u.a. Frankfurt, Untertaunus, Limburg-Weilburg) und bitten Euch um Unterstützung!
Es wird am *Sonntag, den 13.12. zwischen 12 und 15 Uhr* (AUSNAHME GLEISDREIECK, dort nur 12-14 Uhr), für Eure Spenden folgende Sammelstellen geben:
1. Sammelstelle: Parkplatz Eltville Freibad, B42 Abfahrt Eltville-Erbach
2. Sammelstelle: Weinhaus Wiedemann, Frankfurter Str. 31, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
3. Sammelstelle: Versicherungsagentur Bernotat, Im Maisel 3, 65232 Taunusstein
4. Sammelstelle: Parkplatz Kreativfabrik, Murnaustr. 2, 65189 Wiesbaden
5. Sammelstelle: Kreuzung Oberweid/Hegarstraße, 60529 Frankfurt-Schwanheim
6. Sammelstelle: Am Waldeck 44, 65779 Kelkheim
7. Sammelstelle: ICE-Bahnhof Limburg-Süd, P+R Parkplatz
8. Sammelstelle: Bockenheimer Warte, Bushaltestelle (Frankfurt)
9. Sammelstelle: N-K-J Bau- und DienstleistungsGmbH, Triftstr. 7, 60528 Frankfurt-Niederrad
10. Sammelstelle: Areal 82, Wiesbadener Str. 82, 65510 Idstein
11. Sammelstelle: Karl Eierle GmbH, Auf dem Pohl 1, 65331 Heidenrod-Kemel
12. Sammelstelle: Parkplatz Gleisdreick, Waldstadion Frankfurt *(ACHTUNG, dort nur von 12 bis 14 Uhr !!!)*
*BITTE BEACHTET FOLGENDE WICHTIGE DINGE:*
*NUR*
- Konserven
- Reis, Nudeln
- Mehl/Zucker
- Speiseöl
- Kaffee
- Waschmittel, Duschgel, Shampoo, Zahnpasta und -bürsten u.a.
- Drogerieartikel für Kinder, z.B. Windeln, Feuchttücher u.a.
*BITTE NUR DIESE ARTIKEL MITBRINGEN!!!!!!*
Dies ist mit der Tafel abgestimmt.
Bitte KEINE frischen Dinge wie Obst oder Salat!!!
*ACHTUNG: WEITERE WICHTIGE INFO ZUM ABLAUF:*
Damit aus der Sache keine Versammlung wird, folgende wichtigen Infos:
Die Spenden bitte zügig aus dem Auto räumen und dort abstellen, wo man es Euch anzeigen wird. Danach bitte direkt wieder weg fahren.
Bitte sorgt für eine reibungslose - d.h. *100 % KONTAKTLOSE* - Durchführung des Ganzen!!!
*VIELEN DANK* Euch allen 🙏
Adlergrüße,
BLEIBT GESUND
Adler & Friends,
Als Organisator im Namen der teilnehmenden Gruppen unserer NWK
Wir möchten kurz vor Weihnachten noch einmal den Zusammenhalt in unserer Region stärken 🙏
Wir (u.a. UF97, Binding-Szene, UNS, BN96, Adler-Front, Presswerk, Droogs, Inferno SWA, Region Schwanheim, EFC Bockenheim, EFC Per Sempre, EFC Äppelwoi uvm.) sammeln noch einmal Essensspenden für die diversen Tafeln im Bembelland (u.a. Frankfurt, Untertaunus, Limburg-Weilburg) und bitten Euch um Unterstützung!
Es wird am *Sonntag, den 13.12. zwischen 12 und 15 Uhr* (AUSNAHME GLEISDREIECK, dort nur 12-14 Uhr), für Eure Spenden folgende Sammelstellen geben:
1. Sammelstelle: Parkplatz Eltville Freibad, B42 Abfahrt Eltville-Erbach
2. Sammelstelle: Weinhaus Wiedemann, Frankfurter Str. 31, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
3. Sammelstelle: Versicherungsagentur Bernotat, Im Maisel 3, 65232 Taunusstein
4. Sammelstelle: Parkplatz Kreativfabrik, Murnaustr. 2, 65189 Wiesbaden
5. Sammelstelle: Kreuzung Oberweid/Hegarstraße, 60529 Frankfurt-Schwanheim
6. Sammelstelle: Am Waldeck 44, 65779 Kelkheim
7. Sammelstelle: ICE-Bahnhof Limburg-Süd, P+R Parkplatz
8. Sammelstelle: Bockenheimer Warte, Bushaltestelle (Frankfurt)
9. Sammelstelle: N-K-J Bau- und DienstleistungsGmbH, Triftstr. 7, 60528 Frankfurt-Niederrad
10. Sammelstelle: Areal 82, Wiesbadener Str. 82, 65510 Idstein
11. Sammelstelle: Karl Eierle GmbH, Auf dem Pohl 1, 65331 Heidenrod-Kemel
12. Sammelstelle: Parkplatz Gleisdreick, Waldstadion Frankfurt *(ACHTUNG, dort nur von 12 bis 14 Uhr !!!)*
*BITTE BEACHTET FOLGENDE WICHTIGE DINGE:*
*NUR*
- Konserven
- Reis, Nudeln
- Mehl/Zucker
- Speiseöl
- Kaffee
- Waschmittel, Duschgel, Shampoo, Zahnpasta und -bürsten u.a.
- Drogerieartikel für Kinder, z.B. Windeln, Feuchttücher u.a.
*BITTE NUR DIESE ARTIKEL MITBRINGEN!!!!!!*
Dies ist mit der Tafel abgestimmt.
Bitte KEINE frischen Dinge wie Obst oder Salat!!!
*ACHTUNG: WEITERE WICHTIGE INFO ZUM ABLAUF:*
Damit aus der Sache keine Versammlung wird, folgende wichtigen Infos:
Die Spenden bitte zügig aus dem Auto räumen und dort abstellen, wo man es Euch anzeigen wird. Danach bitte direkt wieder weg fahren.
Bitte sorgt für eine reibungslose - d.h. *100 % KONTAKTLOSE* - Durchführung des Ganzen!!!
*VIELEN DANK* Euch allen 🙏
Adlergrüße,
BLEIBT GESUND
Adler & Friends,
Als Organisator im Namen der teilnehmenden Gruppen unserer NWK
Adler_im_Exil schrieb:
Völliger Schwachsinn das Spiel zu verlegen und man wird es sich hoffenlich zukünfig überlegen, ob man den Bayern jeden Wunsch einfach so erfüllt ...
Ich find das ok. Durch das CL und auch EL gedöns haben Leipzig, Bayern und auch Leverkusen tatsächlich ein sehr straffes Programm.
Und wenn diese ganze kacke inkl Club WM, EM durchgezogen werden muss (auch die vergangenen unsinnigen Länderspiele) kann ich den Wunsch verstehen und finde es sogar gut das dem stattgegeben wurde.
Eintracht war in 2 "normalen" Jahren EL auch froh um jeden freien Tag und ist trotz normaler Pausen und Vorbereitungen ausgelaugt gewesen.
Nimm mal die Hasskappe gegen die betroffenen Vereine ab und schau dir mal die aktuelle Belastung dieser beiden teams an (auch das was 2021 noch insgesamt kommt). Die Spieler und deren Gesundheit können jede Stunde Pause gebrauchen.
Cyrillar schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Völliger Schwachsinn das Spiel zu verlegen und man wird es sich hoffenlich zukünfig überlegen, ob man den Bayern jeden Wunsch einfach so erfüllt ...
Ich find das ok. Durch das CL und auch EL gedöns haben Leipzig, Bayern und auch Leverkusen tatsächlich ein sehr straffes Programm.
Und wenn diese ganze kacke inkl Club WM, EM durchgezogen werden muss (auch die vergangenen unsinnigen Länderspiele) kann ich den Wunsch verstehen und finde es sogar gut das dem stattgegeben wurde.
Eintracht war in 2 "normalen" Jahren EL auch froh um jeden freien Tag und ist trotz normaler Pausen und Vorbereitungen ausgelaugt gewesen.
Nimm mal die Hasskappe gegen die betroffenen Vereine ab und schau dir mal die aktuelle Belastung dieser beiden teams an (auch das was 2021 noch insgesamt kommt). Die Spieler und deren Gesundheit können jede Stunde Pause gebrauchen.
Gerade das Beispiel Klub-WM im Februar zeigt doch wie unsinnig die Verschiebung des Bayernspiels ist, dadurch haben sie in der Rückrunde noch ein Spiel mehr auszutragen.
Aber zumindest mal 14 Tage "frei" zwischen dem 18.12 und dem 02.01.
Ohne die Verlegung könnten die Spieler von Bayer und Bayern auch in der Weihnachtszeit nicht mal ein paar Tage abschalten und mal ein paar Tage mit der Familie verbringen.
Ab Januar sind die wieder quasi alle 3 Tage im Einsatz.
Wie gesagt, hör dir den Klopp an mit seinem ewigen anprangern. Der kämpft tatsächlich um Stunden! Für sein Team.
Das Pokalspiel wurde vom 23.12 auf den 12.1 verlegt.
Das ist die Woche zwischen Schalke und M1.
Hätte lieber am 23.12 gespielt
Da hat der DFB dem Rumgehäule der Leverkusener doch nachgegeben.
https://twitter.com/Eintracht/status/1334483156712493056
Das ist die Woche zwischen Schalke und M1.
Hätte lieber am 23.12 gespielt
Da hat der DFB dem Rumgehäule der Leverkusener doch nachgegeben.
https://twitter.com/Eintracht/status/1334483156712493056
fabisgeffm schrieb:
Da hat der DFB dem Rumgehäule der Leverkusener doch nachgegeben.
Das liegt wohl eher daran das der DFB für die Bayern immer Extrawürste macht und das dann andere Vereine auch haben wollen. Der DFB sollte endlich aufhören sich nach den Bayern zu richten. Jeder weiß doch, fängt man mal mit Ausnahmen an will das jeder haben. Mich würde es erheitern wenn jetzt noch ein Verein kommt dem der Termin direkt vor Weihnachten nicht passt.
Es ist letztlich eine müßige Diskussion, geprägt von subjektiven Eindrücken.
Ich hab mich da eigentlich nur reingehangen, weil mir das hier durch den Frust über die Zahlen ein bißchen zu viel des Gemeckers und der Schuldzuweisungen bzw. Anklage der Gesellschaft ist, und ein bißchen zu viel "anderswo ist das Gras grüner". Die meisten Leute hier befürworten doch ausdrücklich die Maßnahmen der Regierung und halten sich dementsprechend wohl auch daran. Ich hab in FFM z. B. schon lange keinen mehr ohne Maske in Bus oder Bahn gesehen (naja, von einem verrückten Penner und/oder Junkie neulich mal abgesehen). Die Covidioten sind doch eine Minderheit. Schlimm genug, dass es sie gibt, aber man muss das Bild nicht noch schwärzer zeichnen, als es eh schon ist. Und wenn die Maßnahmen nicht hart genug sind, um zum gewünschten Erfolg führen, dann muss man eben härtere Maßnahmen verhängen, wie sie das in den hier diskutierten Ländern eben getan haben. Hätten die sich nur auf ihre gesellschaftliche Solidarität verlassen, wären Australien und Neuseeland wohl kaum nahezu corona-frei.
Ich hab mich da eigentlich nur reingehangen, weil mir das hier durch den Frust über die Zahlen ein bißchen zu viel des Gemeckers und der Schuldzuweisungen bzw. Anklage der Gesellschaft ist, und ein bißchen zu viel "anderswo ist das Gras grüner". Die meisten Leute hier befürworten doch ausdrücklich die Maßnahmen der Regierung und halten sich dementsprechend wohl auch daran. Ich hab in FFM z. B. schon lange keinen mehr ohne Maske in Bus oder Bahn gesehen (naja, von einem verrückten Penner und/oder Junkie neulich mal abgesehen). Die Covidioten sind doch eine Minderheit. Schlimm genug, dass es sie gibt, aber man muss das Bild nicht noch schwärzer zeichnen, als es eh schon ist. Und wenn die Maßnahmen nicht hart genug sind, um zum gewünschten Erfolg führen, dann muss man eben härtere Maßnahmen verhängen, wie sie das in den hier diskutierten Ländern eben getan haben. Hätten die sich nur auf ihre gesellschaftliche Solidarität verlassen, wären Australien und Neuseeland wohl kaum nahezu corona-frei.
propain schrieb:
Das mit den Masken hat doch erst richtig funktioniert als es fest vorgeschrieben wurde und Bußgelder eingeführt wurden.
So ist es. Ich war am damals Samstags im Supermarkt, als schon klar war, dass Montags die Maskenpflicht kommt. Außer mir hatte noch eine andere Person eine Maske an.
Interessant.
Ich war nun wirklich auf fast der ganzen Welt unterwegs, und kenne kein Volk, dass sich undiszplinierter und rücksichtsloser verhält als die Deutschen.
Das fängt beim Rasen auf der Autobahn oder beim Parken in den Städten an, geht weiter über Vermüllung des öffentlichen Raums.
Geht weiter beim Drängeln an und in der U-Bahn, beim Tierschutz und bei der solidarischen Haltung mit finanziell schlechter Gestellten.
Ganz allgemein erlebe ich hierzulande eine Ellbogenmentalität und vielfach eine Gleichgültigkeit, wie ich sie so ausgeprägt in keinem anderen Land sah.
Man merkt das, wie ich meine, auch ganz alltäglich bei Kleinigkeiten, beim Einkaufen oder auf der Straße.
Und wenn etwas nicht durch Gesetz oder Verordnung geregelt ist, dann hält man sich auch nicht dran, ganz gleich, vernünftig es wäre.
Und wird es geregelt, dann schreien die üblichen Verdächtigen wieder von Freiheitsverlust.
Ich war nun wirklich auf fast der ganzen Welt unterwegs, und kenne kein Volk, dass sich undiszplinierter und rücksichtsloser verhält als die Deutschen.
Das fängt beim Rasen auf der Autobahn oder beim Parken in den Städten an, geht weiter über Vermüllung des öffentlichen Raums.
Geht weiter beim Drängeln an und in der U-Bahn, beim Tierschutz und bei der solidarischen Haltung mit finanziell schlechter Gestellten.
Ganz allgemein erlebe ich hierzulande eine Ellbogenmentalität und vielfach eine Gleichgültigkeit, wie ich sie so ausgeprägt in keinem anderen Land sah.
Man merkt das, wie ich meine, auch ganz alltäglich bei Kleinigkeiten, beim Einkaufen oder auf der Straße.
Und wenn etwas nicht durch Gesetz oder Verordnung geregelt ist, dann hält man sich auch nicht dran, ganz gleich, vernünftig es wäre.
Und wird es geregelt, dann schreien die üblichen Verdächtigen wieder von Freiheitsverlust.
reggaetyp schrieb:
Und wenn etwas nicht durch Gesetz oder Verordnung geregelt ist, dann hält man sich auch nicht dran, ganz gleich, vernünftig es wäre.
Stimmt, das kann man sehr gut daran erkennen wenn etwas beschlossen wird und das freiwillig gemacht werden soll, das hat in Deutschland noch nie funktioniert, egal wie vernünftig das Beschlossene war. Da denken sehr viele "warum soll ich damit anfangen, sollen es doch erstmal die anderen machen". Weil sehr sehr viele so denken muss alles vorgeschrieben werden und mit Strafandrohungen gearbeitet werden, sonst wird das nicht gemacht.
In dem Beitrag wird gesagt, dass Alex neben Tony Yeboah der einzige Torschützenkönig für die SGE war. Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass auch Jörn Andersen die Kanone erhielt....
propain schrieb:
Das Forum müsste Ende der 90er entstanden sein, ich bilde mir ein da meinen ersten Beitrag geschrieben zu haben. Genau könnte das meines Wissens der User Andy wissen, wann das Forum in Betrieb ging, der war daran glaube ich beteiligt. Damals gab es keine Anmeldung und keine Mods, es waren aber auch nicht so viele User unterwegs und die gesetzlichen Vorgaben waren nicht so streng.
danke, ich habe andy mal angeschrieben.
(dein erster beitrag ist laut deinem profil vom 02.08.2001 - vielleicht wurden ältere beiträge auf einer evtl. anderen plattform auch nicht mit übernommen?)
Henk schrieb:propain schrieb:
Das Forum müsste Ende der 90er entstanden sein, ich bilde mir ein da meinen ersten Beitrag geschrieben zu haben. Genau könnte das meines Wissens der User Andy wissen, wann das Forum in Betrieb ging, der war daran glaube ich beteiligt. Damals gab es keine Anmeldung und keine Mods, es waren aber auch nicht so viele User unterwegs und die gesetzlichen Vorgaben waren nicht so streng.
danke, ich habe andy mal angeschrieben.
(dein erster beitrag ist laut deinem profil vom 02.08.2001 - vielleicht wurden ältere beiträge auf einer evtl. anderen plattform auch nicht mit übernommen?)
Ich hatte vorher einen anderen Nick, meinen Vornamen. propain heiß ich erst seit man sich anmelden musste.
propain schrieb:
Ich hatte vorher einen anderen Nick, meinen Vornamen.
Ernst-Jürgen?
Beim Stöbern in alten Beiträgen habe ich herausgefunden, dass wir schon vor knapp 20 Jahren ein Hygienekonzept entwickelt haben.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/2271/goto/36927
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/2271/goto/36927
Motoguzzi999 schrieb:
Beim Stöbern in alten Beiträgen habe ich herausgefunden, dass wir schon vor knapp 20 Jahren ein Hygienekonzept entwickelt haben.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/2271/goto/36927
Damals durfte man mit Mund-Nase-Schutz nicht ins Stadion, heute muss man ihn im Gesicht haben um überhaupt ins Stadion zu kommen. So ändern sich die Zeiten.
propain schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Beim Stöbern in alten Beiträgen habe ich herausgefunden, dass wir schon vor knapp 20 Jahren ein Hygienekonzept entwickelt haben.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/2271/goto/36927
Damals durfte man mit Mund-Nase-Schutz nicht ins Stadion, heute muss man ihn im Gesicht haben um überhaupt ins Stadion zu kommen. So ändern sich die Zeiten.
Vor einem Jahr ist man mit Mund-Nasen-Schutz zum Banküberfall. Zeiten ändern sich
Kann es sein, dass nun endlich die "Medientürme" auch fertig gestaltet werden?
Beim öffentlichen Training war zu sehen, dass ringsherum ein Gerüst aufgebaut ist.
Bin dann mal echt gespannt, wie das umgesetzt wird. Denke mit Adler oben und mit LED beleuchtet würde das alles bestimmt sehr geil aussehen.
Beim öffentlichen Training war zu sehen, dass ringsherum ein Gerüst aufgebaut ist.
Bin dann mal echt gespannt, wie das umgesetzt wird. Denke mit Adler oben und mit LED beleuchtet würde das alles bestimmt sehr geil aussehen.
ohje. Dann hoffe ich mal, dass die Dinger vernünftig fertig gestellt werden endlich. Die Türme sind ja ein Schandfleck. Ich sehe da soviel Potential mit LED-Licht und großem Adler etc.
Die Eintracht kann sich gerne bei mir melden, wenn sie keine Ideen hat, wie man die Türme gestalten soll.
Die Eintracht kann sich gerne bei mir melden, wenn sie keine Ideen hat, wie man die Türme gestalten soll.
Das Forum müsste Ende der 90er entstanden sein, ich bilde mir ein da meinen ersten Beitrag geschrieben zu haben. Genau könnte das meines Wissens der User Andy wissen, wann das Forum in Betrieb ging, der war daran glaube ich beteiligt. Damals gab es keine Anmeldung und keine Mods, es waren aber auch nicht so viele User unterwegs und die gesetzlichen Vorgaben waren nicht so streng.
propain schrieb:
Das Forum müsste Ende der 90er entstanden sein, ich bilde mir ein da meinen ersten Beitrag geschrieben zu haben. Genau könnte das meines Wissens der User Andy wissen, wann das Forum in Betrieb ging, der war daran glaube ich beteiligt. Damals gab es keine Anmeldung und keine Mods, es waren aber auch nicht so viele User unterwegs und die gesetzlichen Vorgaben waren nicht so streng.
danke, ich habe andy mal angeschrieben.
(dein erster beitrag ist laut deinem profil vom 02.08.2001 - vielleicht wurden ältere beiträge auf einer evtl. anderen plattform auch nicht mit übernommen?)
Knueller schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Das aktuelle Prozedere [...] gehört zum Schlechtesten, was mir in den letzten knapp 30 Jahren Webentwicklung beruflich und privat untergekommen ist.
Dann bist du hier aber noch nicht lange dabei.
Das die Leute ihren Daten hinterher rennen müssen gab es so noch nicht. Ansonsten haben wir hier schon viel negatives bei Umstellungen erlebt, so auch diesmal.
Hatten wir „ausgebombt“ schon? Ist ja mit Recht ausgestorben.
Etwas anderes, das ebenfalls ausgestorben scheint, ist „Karbid“. Ich habe keine Ahnung, was das ist, rätselhafterweise hatten das immer Leute genommen, nach denen ich meine Eltern gefragt hatte.
„Mama, wann kommt eigentlich Onkel Heini mal wieder, der bringt mir immer was mit?“
„Der hat Karbid gefressen, Wasser getrunken und ist geplatzt!“, hieß es dann oft.
Ich habe dann beschlossen lieber nur noch Äppler zu trinken.
Etwas anderes, das ebenfalls ausgestorben scheint, ist „Karbid“. Ich habe keine Ahnung, was das ist, rätselhafterweise hatten das immer Leute genommen, nach denen ich meine Eltern gefragt hatte.
„Mama, wann kommt eigentlich Onkel Heini mal wieder, der bringt mir immer was mit?“
„Der hat Karbid gefressen, Wasser getrunken und ist geplatzt!“, hieß es dann oft.
Ich habe dann beschlossen lieber nur noch Äppler zu trinken.
Ich dachte, hier geht es um Begriffe, die in Deutschland ausgestorben sind. Wenn nicht, dann will ich nichts gesagt haben. Bitte weitermachen.
Brodowin schrieb:
Ein großer Dank an die Moderatoren dieses Forums, die durch ihre ehrenamtliche Arbeit hier dazu beitragen, dass dieses Forum im Vergleich zu anderen Orten des Internets ein Ort ist, in dem es zivilisiert abgeht und hier tatsächlich noch Diskussionen auf sehr hohem Niveau stattfinden.
Und was genau ist jetzt deine Frage?
FrankenAdler schrieb:Brodowin schrieb:
Ein großer Dank an die Moderatoren dieses Forums, die durch ihre ehrenamtliche Arbeit hier dazu beitragen, dass dieses Forum im Vergleich zu anderen Orten des Internets ein Ort ist, in dem es zivilisiert abgeht und hier tatsächlich noch Diskussionen auf sehr hohem Niveau stattfinden. Muss das sein?
Und was genau ist jetzt deine Frage?
Siehst du sie nicht am Beitragsende?
propain schrieb:chuky88 schrieb:
Die Entwicklung diese Saison bleibt aus. Das muss man schon kritisch sehen. Ebenso hat Hütter doch viele Aufstellungsfehler diese Saison gemacht.
Er macht doch jetzt die gleichen Fehler wie letzte Saison. Wie so oft verschlafen wir den Beginn des Spiels, nicht selten setzen wir die erste Halbzeit komplett in den Sand und versuchen dann eine Niederlage abzuwenden. Wir sind nur am hinterher rennen wegen unnötigen Gegentoren in der ersten Halbzeit, selbst bei vermeintlich schwachen Gegnern.
Verstehe. Das ist also Hütters Schuld, dass Trapp den Ball fallen lässt und Hinti das Bein ausfährt.
Dass sich die Mannschaft nach 20 Minuten an der Ehre packt und das Spiel dreht, damit hat dann Hütter nichts zu tun.
WuerzburgerAdler schrieb:propain schrieb:chuky88 schrieb:
Die Entwicklung diese Saison bleibt aus. Das muss man schon kritisch sehen. Ebenso hat Hütter doch viele Aufstellungsfehler diese Saison gemacht.
Er macht doch jetzt die gleichen Fehler wie letzte Saison. Wie so oft verschlafen wir den Beginn des Spiels, nicht selten setzen wir die erste Halbzeit komplett in den Sand und versuchen dann eine Niederlage abzuwenden. Wir sind nur am hinterher rennen wegen unnötigen Gegentoren in der ersten Halbzeit, selbst bei vermeintlich schwachen Gegnern.
Verstehe. Das ist also Hütters Schuld, dass Trapp den Ball fallen lässt und Hinti das Bein ausfährt.
Dass sich die Mannschaft nach 20 Minuten an der Ehre packt und das Spiel dreht, damit hat dann Hütter nichts zu tun.
Natürlich ist es auch Hütters Schuld wenn wir jedes Spiel schludrig beginnen. Wer stellt denn die Mannschaft auf und ein? Aber ist klar, der Hütter ist supertoll und nur die Mannschaft macht Fehler.
propain schrieb:
Natürlich ist es auch Hütters Schuld wenn wir jedes Spiel schludrig beginnen. Wer stellt denn die Mannschaft auf und ein? Aber ist klar, der Hütter ist supertoll und nur die Mannschaft macht Fehler.
Stimmt. Da hat der supertolle Hütter doch glatt vergessen, dem Kamada zu sagen, er solle im Mittelkreis nicht gegen zwei Gegenspieler dribbeln. Dem Trapp hat er nicht mit auf den Weg gegeben, Bälle festzuhalten. Und dem Hinti fehlte Hütters Mahnung, einem Gegenspieler im eigenen Strafraum nicht das Bein zu stellen.
So kann das ja nix werden.
Bei all den Mängeln, die man zu Recht ansprechen kann, sollte man eines nicht vergessen: die Mannschaft hat dieses Mal bereits ab Minute 20 auf's Gas getreten. Aus freien Stücken. Hat Union zurückgedrängt, kam zu Chancen und zu Toren. Da stellt sich aber niemand hin und sagt: tolle Entwicklung, bis jetzt war es immer eine ganze Halbzeit, gut gemacht, Hütter!
Die Entwicklung diese Saison bleibt aus. Das muss man schon kritisch sehen. Ebenso hat Hütter doch viele Aufstellungsfehler diese Saison gemacht.
Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass der Kader einfach nicht stimmt aufgestellt ist. Meiner Meinung nach passt es spielerisch als auch Kopfmäßig einfach nicht zusammen. Diesen unbändigen Willen und Kampf bringen zu viele Spieler einfach nicht auf den Platz. Spielerisch reicht es aber eben auch nicht um Gegner mit 99% Körperspannung zu schlagen.
Das war schon letzte Saison in sehr vielen Spielen auffällig.
Also würde ich nicht nur Hütter die Schuld geben. Oder glaubt ihr die Unkomstanz in der Körperspannung hängt auch mit Hütter zusammen? Schwer schwer
Aber eines ist klar. Im Verein muss es brodeln. Wenn da auch nur einer annährend zufrieden ist, bin ich echt schockiert. Es geht nicht um die Punkte. Es geht um das Wie und gegen wen wir punkteten.
Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass der Kader einfach nicht stimmt aufgestellt ist. Meiner Meinung nach passt es spielerisch als auch Kopfmäßig einfach nicht zusammen. Diesen unbändigen Willen und Kampf bringen zu viele Spieler einfach nicht auf den Platz. Spielerisch reicht es aber eben auch nicht um Gegner mit 99% Körperspannung zu schlagen.
Das war schon letzte Saison in sehr vielen Spielen auffällig.
Also würde ich nicht nur Hütter die Schuld geben. Oder glaubt ihr die Unkomstanz in der Körperspannung hängt auch mit Hütter zusammen? Schwer schwer
Aber eines ist klar. Im Verein muss es brodeln. Wenn da auch nur einer annährend zufrieden ist, bin ich echt schockiert. Es geht nicht um die Punkte. Es geht um das Wie und gegen wen wir punkteten.
chuky88 schrieb:
Die Entwicklung diese Saison bleibt aus. Das muss man schon kritisch sehen. Ebenso hat Hütter doch viele Aufstellungsfehler diese Saison gemacht.
Er macht doch jetzt die gleichen Fehler wie letzte Saison. Wie so oft verschlafen wir den Beginn des Spiels, nicht selten setzen wir die erste Halbzeit komplett in den Sand und versuchen dann eine Niederlage abzuwenden. Wir sind nur am hinterher rennen wegen unnötigen Gegentoren in der ersten Halbzeit, selbst bei vermeintlich schwachen Gegnern.
propain schrieb:chuky88 schrieb:
Die Entwicklung diese Saison bleibt aus. Das muss man schon kritisch sehen. Ebenso hat Hütter doch viele Aufstellungsfehler diese Saison gemacht.
Er macht doch jetzt die gleichen Fehler wie letzte Saison. Wie so oft verschlafen wir den Beginn des Spiels, nicht selten setzen wir die erste Halbzeit komplett in den Sand und versuchen dann eine Niederlage abzuwenden. Wir sind nur am hinterher rennen wegen unnötigen Gegentoren in der ersten Halbzeit, selbst bei vermeintlich schwachen Gegnern.
Verstehe. Das ist also Hütters Schuld, dass Trapp den Ball fallen lässt und Hinti das Bein ausfährt.
Dass sich die Mannschaft nach 20 Minuten an der Ehre packt und das Spiel dreht, damit hat dann Hütter nichts zu tun.
AJK78 schrieb:
Eine Auswirkung ist, dass unser Pokalspiel vermutlich verlegt wird. Ich finde das nicht in Ordnung! In anderen Ligen wird das auch nicht gemacht. Aber die Bayern bekommen immer eine Extrawurst gebraten (Gegner Amateurligist Düren und Zweitligist Kiel) und Leverkusen springt auch auf den Zug auf. Und wir spielen brav mit, weil wir uns mit niemandem anlegen wollen. Oder stehen uns im nächsten Transferfenster besondere Neuzugänge bevor, die uns 2021 stärker machen?
Genau! Völlig ungerecht! So wie letzte Saison als unser Spiel gegen Bremen verlegt wurde weil Bremen
Ähm, ne, wie war das nochmal?
Ah! Jetzt! Weil wir darum gebeten hatten!
Aber das war natürlich was ganz anderes, weil da ging's ja um uns!
Ja nee. Is klar!
FrankenAdler schrieb:AJK78 schrieb:
Eine Auswirkung ist, dass unser Pokalspiel vermutlich verlegt wird. Ich finde das nicht in Ordnung! In anderen Ligen wird das auch nicht gemacht. Aber die Bayern bekommen immer eine Extrawurst gebraten (Gegner Amateurligist Düren und Zweitligist Kiel) und Leverkusen springt auch auf den Zug auf. Und wir spielen brav mit, weil wir uns mit niemandem anlegen wollen. Oder stehen uns im nächsten Transferfenster besondere Neuzugänge bevor, die uns 2021 stärker machen?
Genau! Völlig ungerecht! So wie letzte Saison als unser Spiel gegen Bremen verlegt wurde weil Bremen
Ähm, ne, wie war das nochmal?
Ah! Jetzt! Weil wir darum gebeten hatten!
Aber das war natürlich was ganz anderes, weil da ging's ja um uns!
Ja nee. Is klar!
Ein wenig anders war das schon. Wir mussten eigentlich nicht darum bitten, das war vom DFB schon ins Gespräch gebracht worden wegen der zu geringen Pause zwischen den Spielen. Das ist bei den Bayern nicht der Fall, die haben einfach keinen Bock mehr kurz vor Weihnachten noch das Spiel zu machen. Dann aber an der Klub-WM teilnehmen wollen was ihnen noch mehr Spiele einbringt.
propain schrieb:
Dann aber an der Klub-WM teilnehmen wollen was ihnen noch mehr Spiele einbringt.
Das ist keine Sache von "wollen". Das ist ein Pflichttermin. Theoretisch könnte man halt die zweite Mannschaft hinschicken.
Motoguzzi999 schrieb:
Das soll keine Rechtfertigung sein, aber es war auch ein politisches Spiel (Falklandinseln) und nach Meinung nicht weniger Argentinier war Diego in diesem Spiel ein Soldat. Darf man nicht vergessen, wenn man sein Handeln einordnet. Stellt euch mal vor, man hätte Möller nach Stalingrad geschickt
Naja, wenn du so willst, war das Freundschaftsspiel der deutschen Nationalmannschaft 1977 in Buenos Aires auch ein politisches Spiel, gab es doch Stimmen, nicht gegen ein Land zu spielen, in dem soeben ein Militärputsch stattgefunden hatte und in dem just zu dem Zeitpunkt des Spiels der dortige Diktator eine deutsche Geisel auf brutalste Weise foltern ließ und schließlich umbrachte.
Während Maradona also "Soldat" spielte, hat dies damals weder die Verantwortlichen des DFB noch die Spieler interessiert. Einzige Ausnahme: Paul Breitner.
Noch schlimmer als das Freundschaftsspiel war danach die Teilnahme an der WM in Argentinien ohne das man den Mord an der deutschen Geisel zum Thema machte. Das wurde verschwiegen um die Beziehungen mit Argentinien nicht zu gefährden, wie es so oft von Deutschland gemacht wurde, weil wir leider Verantwortliche hatten denen Geld wichtiger war als das Leben der eigenen Leute. Wenn man sich dazu noch die Geschichte von Argentinien, der Colonia Drignidad und einigen damaligen deutschen Politikerin anschaut, das ist mal richtig widerlich, da kommt einem das große Kotzen.