>

propain

56958

#
Mein Beitrag bezog sich auch nicht auf deinen Post, sondern die Antwort darauf. Und da finde ich meinen Post nicht polemischer, als zu behaupten, dass Hütter in der ersten Saison lediglich von Kovač profitiert habe und mit wachsendem Eigenanteil von Hütter alles schlechter geworden wäre.
#
DonGuillermo schrieb:

mit wachsendem Eigenanteil von Hütter alles schlechter geworden wäre.



       

Schon klar, alles dufte, ist ein super Trainer der alles besser macht. Leider sieht man nur nichts davon.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Grober Handwerklicher Fehler im Schaubild, dass ohne Fußnote so zu präsentieren.


Sehe ich auch so. Aber wie gesagt... Einen Stellenabbau in den Krankenhäusern deutschlandweit gibt es nicht. Das ist Fakt. Den gibt es auch nicht zB in der Altenpflege. Die Frage ist nur, ob größere Aufgabenfelder damit bewerkstelligt werden können, was man an Personal hat.
#
SGE_Werner schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Grober Handwerklicher Fehler im Schaubild, dass ohne Fußnote so zu präsentieren.


Sehe ich auch so. Aber wie gesagt... Einen Stellenabbau in den Krankenhäusern deutschlandweit gibt es nicht. Das ist Fakt. Den gibt es auch nicht zB in der Altenpflege. Die Frage ist nur, ob größere Aufgabenfelder damit bewerkstelligt werden können, was man an Personal hat.

Und das entnimmst du einer Statistik derjenigen die dafür mit verantwortlich sind und die viele Jahre davor ausblendet? Na dann ist klar warum es keinen Abbau gab.
#
stellungnahme der intensivmediziner vom 11.12., die einen sofortigen Lockdown fordert:

https://www.divi.de/aktuelle-meldungen-intensivmedizin/worauf-warten-wir-noch-intensivmediziner-fordern-sofortigen-lockdown-in-allen-bundeslaendern

da geht es genau darum was du auch schreibst, dass sich einige krankenhaeuser mitterweile aus der Notfallversorgung abmelden und dass es bei Notfallpatienten zt lange transportwege erfordert.

falls du wirklich beruhigen wolltest, ist das vielleicht nicht der richtige weg, werner denn beruhigend ist das nicht, dass da zwar ein bett mit beatmungsgeraet steht, es aber keiner bedienen kann.  und dass ein patient, der eigentlich an ein beatmungsgeraet gehoert noch 50km verlegt werden muss, um zu einem bett ohne personal zu kommen.



#
Jetzt rächt sich der jahrelange Personalabbau und die Sparpolitik im Krankenhausbereich, Corona zeigt das jetzt deutlich auf.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Stimmt. Und genau da wird es differenziert. Es war nämlich zu Zeiten Meiers und Hallers nicht anders. Meiers Kopfballverlängerungen waren eher noch sinnloser als die von Dost, der auch mal nach hinten oder zur Seite ablegt. Haller dagegen hatte Abnehmer, die mit dem Ball etwas anfangen konnten.
Hütter, der ja offenbar Kruse wollte, trifft da jetzt nicht die Hauptschuld an diesem Dilemma.


Mit Haller war das top, das können aber nicht viele - was der da alles an- und mitgenommen und verteilt hat. Wahnsinn.

Hütter mag daran vielleicht nicht die Hauptschuld treffen, aber er muss doch dann dafür Sorge tragen, dass die Mannschaft das so einfach nicht macht und andere Wege findet. Das ist schon seine Schuld.
#
Anthrax schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Stimmt. Und genau da wird es differenziert. Es war nämlich zu Zeiten Meiers und Hallers nicht anders. Meiers Kopfballverlängerungen waren eher noch sinnloser als die von Dost, der auch mal nach hinten oder zur Seite ablegt. Haller dagegen hatte Abnehmer, die mit dem Ball etwas anfangen konnten.
Hütter, der ja offenbar Kruse wollte, trifft da jetzt nicht die Hauptschuld an diesem Dilemma.


Mit Haller war das top, das können aber nicht viele - was der da alles an- und mitgenommen und verteilt hat. Wahnsinn.

Hütter mag daran vielleicht nicht die Hauptschuld treffen, aber er muss doch dann dafür Sorge tragen, dass die Mannschaft das so einfach nicht macht und andere Wege findet. Das ist schon seine Schuld.

Sicher hat der Hütter Schuld, er trainiert die Mannschaft, er bereitet sie vor, er stellt sie auf. Er war es auch der bestimmte Spieler wollte, an denen er verzweifelt fest hält obwohl sie die Leistung nicht bringen. Hütter hat nur eine Idee, klappt die nicht ist es vorbei mir der Herrlichkeit.
#
Wir haben übrigens im Dezember schon mehr Corona-Tote als im gesamten November zusammen. Der Lockdown Light hat echt funktioniert.
#
SGE_Werner schrieb:

Der Lockdown Light hat echt funktioniert.

Ich weiß das es ironisch gemeint ist. Ich bin erschrocken als ich heute wieder die Werte in Hessen gesehen habe, es ist schlimmer als vor diesem Lockdown Light. Das liegt natürlich viel am Verhalten der Leute, da ist es nicht selten so, wenn sich Leute lange kennen, das diese Leute dann meinen sich nicht schützen zu müssen. Das ist ein Grund warum sich der Virus auch auf dem platten Land so stark verbreitet und nicht nur in dicht besiedelten Gegenden.
#
Ach und bevor jemand kommt, rein spielerisch war das unter Kovac auch teilweise gruselig
#
Azriel schrieb:

Ach und bevor jemand kommt, rein spielerisch war das unter Kovac auch teilweise gruselig

Der Fußball begeisterte einen trotzdem weil man sah das die Spieler alles gaben, da wurde sich richtig rein gehängt, man machte aus wenig relativ viel. Auch sah man das sich Spieler entwickelten, davon provitierte der Hütter in seiner ersten Saison. Jetzt sieht man nur irgendeinen Larifarifußball, damit kann ich nicht viel anfangen, viel Geschwätz, wenig Leistung. Mit jeden Hütterjahr wird die Mannschaft schlechter.
#
Dieser ständige neu-Login nervt!!
#
Das ganze Loginsystem völlig daneben. Überall muss man sich neu anmelden. Ich habe letzte Woche ein Adventürchen per App aufgemacht, da musste ich mich 3 mal anmelden bis das Türchen öffen war. Auch das man sich für das Forum, für den Shop und sonstwas immer wieder neu anmelden muss ist total daneben. Aber so wie ich das hier kenne werden wir noch einige Monate damit leben müssen.
#
Hi, kann mir hier wer eventuell weiterhelfen. Ich bin gerade am suchen, ob es in Frankfurt auch eine Ausgangssperre gibt. Ich habe aus der hessischen Verordnung lesen können: bei 3 Tagen hintereinander ein Inzidenzwert >200 und es gibt eine Sperre. Ich habe jetzt für Frankfurt von einem Inzidenzwert von 148 gelesen. Gilt diese Regelung über ganz Frankfurt hinweg? Oder gibt es irgendwo eine Einsicht über die Inzidenzwerte der einzelnen Stadtteile?
#
Adler_Steigflug schrieb:

Hi, kann mir hier wer eventuell weiterhelfen. Ich bin gerade am suchen, ob es in Frankfurt auch eine Ausgangssperre gibt. Ich habe aus der hessischen Verordnung lesen können: bei 3 Tagen hintereinander ein Inzidenzwert >200 und es gibt eine Sperre. Ich habe jetzt für Frankfurt von einem Inzidenzwert von 148 gelesen. Gilt diese Regelung über ganz Frankfurt hinweg? Oder gibt es irgendwo eine Einsicht über die Inzidenzwerte der einzelnen Stadtteile?

Frankfurt hat keine Ausgangssperre
Hier der Stand vom 12.12., da kommt jetzt noch der Wetteraukreis dazu:
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/ausgangssperre-in-mehreren-kreisen---und-in-hattersheim,corona-limburg-weilburg-ausgangssperre-100.html
#
Ich kann so ziemlich jede Anmerkung bzgl. Illsanker teilen, gerade seine teilweise vorhandene Fahrigkeit hat schon einige Punkte gekostet.

Trotzdem bin ich der Meinung, dass so ein kritischer Thread zu einem einzelnen Spieler vom Wesentlichen ablenkt und hier ergeben sich weit mehr Fragestellungen, ob und warum der fast schon bemittleidenswerte Illsanker nun der Grund der fehlenden Punkte ist.

Ich teile bei weiterem auch nicht alle Durstewitz-Kommentare, aber bevor man hier alles am Illsanker festmacht, kann man sich durchaus auch mal wieder mit den übergelagerten Problemstellungen auseinandersetzen:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-kommentar-vfl-wolfsburg-fehler-adi-huetter-90129937.html

Der Kollege Illsanker stellt sich nunmal - auch wenn er das wahrscheinlich tun würde - nunmal nicht selbst auf. Man kann ihm m.e. ebenfalls nicht unterstellen, dass er nicht die richtige Einstellung mitbringt - er kann es schlichtweg nicht besser, AH will es aber (vielleicht auch aufgrund fehlender alternativen) offensichtlich nicht wahr haben.

Vielmehr bleibt zu beantworten, warum der Trainer so sehr sein Selbstbild als Offensivdenker geopfert hat. Dafür fehlt mir leider die Erklärung.

Um den Beogen zum Illsanker zu schlagen - hier taugt für mich schlichtweg nur noch die Rolle, die er auch zuletzt bei RB hatte: Fallen Spieler aus, kann man den als Ersatz im DM oder IV bringen. Mehr nicht. Auch in Anbetracht des altersbedingten Umbruchs in sehr naher Zukunft sollte man deshalb schauen, ob man aus den kostenintensiven Sows und Kohrs (ja, ich weiß, dass sie von Haus aus keine 6er sind) nicht doch noch was rausholen kann (falls nicht, kann man dazu auch nochmal einen persönlichen Thread aufmachen) nicht noch etwas rausholen kann...viel mehr Fehlpässe und Unzukänglichkeiten wird gerade letzterer auch nicht mehr realisieren können.
#
No.3 schrieb:

Der Kollege Illsanker stellt sich nunmal - auch wenn er das wahrscheinlich tun würde - nunmal nicht selbst auf.

Es ist bekannt das der Meistermacher Hütter dafür verantwortlich ist, der stellt die Mannschaft ein und auf. Als ich vor dem Spiel die Aufstellung sah wusste ich schon "das wird nichts".
#
Brave schrieb:

Ich habe jetzt gerade auch im Kicker von Favres Entlassung gelesen, den Artikel von Redakteur Matthias Dersch.
Als ich den Artikel lass, habe ich Favre in meinem Kopf durch Hütter ersetzt und es klang plausibel und logisch, was dort geschrieben worden ist. Irgendwie sonderbar.



Mir kam gerade eine kuriose andere Idee.
Nicht das Bobic jetzt bei den Trainern auch noch auf die tauschgeschäftsidee kommt.
Der BVB bekommt Hütter und wir Favre.
#
Hyundaii30 schrieb:

Nicht das Bobic jetzt bei den Trainern auch noch auf die tauschgeschäftsidee kommt.
Der BVB bekommt Hütter und wir Favre.

Auf so einen Mist kommen meist nur Leute hier im Forum
#
Wir haben einen Kader, der einige Highlights hat, aber unterm Strich auch viele Schwachpunkte, weshalb er Mittelmaß ist, mit bissel Glück und einem ordentlichen Konzept reichts für Europa, im Normalfall zwischen 8. und 12. Die Transferphase im Sommer 2019 war nicht nur rückblickend eine Enttäuschung. Ich denke man hat kaum einen seiner Wunschspieler bekommen, außer Sow und der ist halt keine Verstärkung.

Diese Saison wird es gegen den Abstieg gehen, was schon längst der Fall wäre, wenn die Liga nicht insgesamt so schwach wäre. Aber zwei schlechte Spiele reichen um da unten richtig rein zu geraten.

Meine Euphorie hielt sich bei der Verlängerung von Hütter in Grenzen, auch wegen den vielen katastrophalen Auftritten letzte Saison, speziell in der Hinrunde.

Das Gefühl, dass Hütter in seiner ersten Saison noch größtenteils von Kovacs Arbeit profitiert hat und es irgendwann einfach in einem Lauf endete, scheint wohl leider richtig zu sein.

Ich sehe unter Hütter keine spielerische Entwicklung und gerade in Bezug auf Mentalität einen Einbruch.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Das Gefühl, dass Hütter in seiner ersten Saison noch größtenteils von Kovacs Arbeit profitiert hat und es irgendwann einfach in einem Lauf endete, scheint wohl leider richtig zu sein.

Leider hat der Hütter die Einstellung zum Spiel die der Kovac den Spieler eingetrichtert hatte seit letzter Saison ausgetrieben. Mittlerweile ist es nicht mehr unangenehm gegen uns zu spielen, wir sind doch mittlerweile ein schnabelloser Adler.
#
Wir brauchen nur jemanden, welcher seine Sturheit über den Haufen wirft und endlich alle möglichen Ressourcen ausschöpft
#
Also einen neuen Trainer
#
Damit sich das auch einprägt, bitte 10 x anhören:

https://youtu.be/qpXeahpWZgI

#
Mach das nächste Mal einen Warnhinweis dran das man beim anklicken Kölner Kackvögel sieht.
#
Gäbe es keinen Scheuer, könnte von dem dadurch gesparten Geld die ganze Republik die nächsten 10 Jahre Hummer fressen, bis uns allen Hummerschwänze wachsen.

Aber lassen wir das. Sonst müssen wir flankierend die Benokel-Karten rausholen.
#
Das Schlimme bei der Verschwendung vom Scheuer, es war z.B. bei der Maut komplett vorhersehbar. Auch hat man noch nicht mal was total Unnützes was man sieht wie bei anderen Steuerverschwendungen.
Mundspülung im Bocksbeutel, was es alles gibt.
#
Kann es sein, dass nun endlich die "Medientürme" auch fertig gestaltet werden?
Beim öffentlichen Training war zu sehen, dass ringsherum ein Gerüst aufgebaut ist.

Bin dann mal echt gespannt, wie das umgesetzt wird. Denke mit Adler oben und mit LED beleuchtet würde das alles bestimmt sehr geil aussehen.
#
LaAguila1985 schrieb:

Kann es sein, dass nun endlich die "Medientürme" auch fertig gestaltet werden?
Beim öffentlichen Training war zu sehen, dass ringsherum ein Gerüst aufgebaut ist.

Bin dann mal echt gespannt, wie das umgesetzt wird. Denke mit Adler oben und mit LED beleuchtet würde das alles bestimmt sehr geil aussehen.

Wenn ich was an so einen Turm ran machen würde, dann einen Bildschirm auf dem sämtliche Spieler der ersten Mannschaften seit 1899 in Dauerschleife gezeigt werden. Bild des Spielers, Geburtsdatum, Todestag, von wann bis wann bei der Eintracht. Das wäre wesentlich besser als irgendwelche Led-Adler und man würde damit die ehemaligen Spieler würdigen. Bei Spielern bei denen kein Bild vorhanden ist zeigt man den Adler aus dem Zeitraum als der Spieler aktiv war. Das wäre etwas was auch mir gefallen würde, das am Turm vor dem Museum hätte was.
#
Ich gebe euch ja durchaus recht was die Kritik an den Auswüchsen angeht und ich finde das auch eher seltsam. Insgesamt und unter dem Strich ist mir aber diese konkrete Tatsache, dass Katar nun in dieser Gruppe mitspielen darf, um Spielpraxis zu sammeln (wie es heißt), nicht so arg aufgestoßen, wie vieles andere.

Die neue Verteilung der Medienerlöse, die ja offenbar durch die Eintracht gefeiert wird, wäre da eher ein Thema über das man positiv gestimmt sein könnte.

Ich bin da zwar nicht sehr tief eingestiegen, sehe aber entgegen meiner Erwartung vorher doch kleine Anpassungen in die richtige Richtung auch und insbesondere im Hinblick auf die kurzfristige Hilfe in Bezug auf Corona... Natürlich stecken auch da finanzielle Interessen dahinter. Das finde ich aber auch normal und okay.

Kurz gesagt habe ich aktuell gar nicht den Eindruck, dass alles schlimmer wird. Da juckt mich auch Katar gerade so gar nicht.

Es herrscht gefühlt eher überall (zwangsläufig) eine vernünftige Ruhe vor dem Neustart nach Corona und dann kann ich mir vorstellen, geht es wieder weiter in die (falsche) Richtung, die wir alle kritisieren.
#
Bommer1974 schrieb:

Kurz gesagt habe ich aktuell gar nicht den Eindruck, dass alles schlimmer wird. Da juckt mich auch Katar gerade so gar nicht.

Schlimm finde ich das so etwas wie die Teilnahme von Katar an der europäischen Quali durch Korruption für dich anscheinend schon normal ist. Das könnte natürlich daran liegen das man von den Verbänden nur noch Scheißdreck hört und man irgendwann abstumpft.
#
Es ist aber interessant was Korruption alles möglich macht. Erst bekommen sie eine WM, jetzt die Teilnahme an der europäischen Quali.
#
Wie oft muss Donald eigentlich in die Fresse kriegen, bis er kapiert, dass er volle Kanne verloren hat? Eine tragfähige Strategie für sein Post-Präsi-Dasein scheint das offensichtlich nicht zu sein.
#
adlerkadabra schrieb:

Wie oft muss Donald eigentlich in die Fresse kriegen, bis er kapiert, dass er volle Kanne verloren hat? Eine tragfähige Strategie für sein Post-Präsi-Dasein scheint das offensichtlich nicht zu sein.

Der bereitet seine Unzurechnungsfähigkeit für die Strafverfolgung nach der Amtsübergabe vor. Schließlich kann er durch sein Verhalten nach der Wahl beweisen das er komplett einen an der Klatsche hat.
#
#
DBecki schrieb:

Es wird immer doller...

Für Geld machen die Verbände alles, die Funktionäre sind halt richtig große Schlampen. Es nervt nur noch wie dieses kleine Geldsackland bevorzugt behandelt wird und das nur deshalb weil sie viel Geld über den Tisch schieben.