
propain
56958
Fantastisch schrieb:Eendracht schrieb:Ich auch. Gerade die Samstagabend-Flutlichtspiele waren immer etwas ganz Besonderes, finde ich.
Mittelfristig würde ich aber auch gerne mal wieder sehen, dass 50000 Menschen das Waldstadion zum Brodeln bringen.
Und ich möchte bald wieder "sind" statt "waren" schreiben können!
Wann soll das gewesen sein? Ich fand die Samstagsabendspiele beschissen, denn da plante man Partys und dann kam die DFL und haute so einen blöden Samstagsabendtermin raus.
bla_blub schrieb:JanMaurer schrieb:
Als ich vorhin „vorbeikam“ war es nicht nur rot. Die Schüssel hat in allen Farben geblinkt. Das rot gefällt aber definitiv.
Die üben bestimmt für die World Club Dome Leute, die stehn auf buntes geblinke.
Auf WhatsApp gingen zwei kleine Filme rum, da blinkt es an allen Ecken. Scheint Frankfurts neue Open Air Disco zu sein.
Wobei, um dem etwas entgegenzusetzen, am Anfang die Antirassismus-Kampagnen ja nicht fragwürdig waren. Im Gegenteil, es war doch erfrischend, eine Multikultitruppe spielen zu sehen (im Kontrast zu den blonden Tretern und Rumplern eine Dekade zuvor). Entlarvend war dann allerdings der Umgang mit Özil (der sich natürlich auch fragwürdig verhalten hatte, aber das ist ja keine Entschuldigung, dass sich der DFB nicht vor seine Spieler stellt, wenn sie rassistischen Anfeindungen ausgesetzt sind). Spätestens als der Bierhoff seine BWL-Kenntnisse von der Fernuniversität Hagen für Marketingzwecke eingesetzt hat, ging bei mir auch die Lust flöten. Nach den Deutschlandhools sehne ich mich aber auch nicht zurück. Autokorsi gab´s doch schon 2002 oder? Ich kann mich sogar an einen Ein-PKW-Autokorso der Kroaten 1998 (dafür mit mächtiger Flagge) in Schweinheim (Stadtteil von Aschaffenburg) erinnern.
propain schrieb:
Gab es früher als noch überall mit Kühle geheizt wurde.
Das wäre wohl eher ein Beitrag für den Thread "Ausgestorbene Heizmethoden".
Auch wieder wahr.
"Kalte Küche" kennt auch niemand mehr.
"Kalte Küche" kennt auch niemand mehr.
HessiP schrieb:
Stimmt, wenn Hansi oder Ralle übernehmen, bin ich wieder am Start.
Die Verdrossenheit hat viele Namen: Fanclub Nationalmannschaft, Nutella, Nivea, Volkswagen, Die Mannschaft, Oliver Bierhoff, Haarspray, Unterarmtattoo, falsche 9, Ballbesitzfussball, Oliver Pocher, Klatschpappen, Schwabel- und Badenklüngel uvm.
... Korruption, 6,8 Millionen, Autokorsos, Deutschlandfähnchen, Ticketpreise, Timo Werner, schon au, fragwürdige Respect-, Antirassismus- und Fairness-Kampagnen und nicht zuletzt die Aussicht auf Hansi oder Ralle.
WuerzburgerAdler schrieb:HessiP schrieb:
Stimmt, wenn Hansi oder Ralle übernehmen, bin ich wieder am Start.
Die Verdrossenheit hat viele Namen: Fanclub Nationalmannschaft, Nutella, Nivea, Volkswagen, Die Mannschaft, Oliver Bierhoff, Haarspray, Unterarmtattoo, falsche 9, Ballbesitzfussball, Oliver Pocher, Klatschpappen, Schwabel- und Badenklüngel uvm.
... Korruption, 6,8 Millionen, Autokorsos, Deutschlandfähnchen, Ticketpreise, Timo Werner, schon au, fragwürdige Respect-, Antirassismus- und Fairness-Kampagnen und nicht zuletzt die Aussicht auf Hansi oder Ralle.
Diese blöden Voucher bei Auwärtsspielen, wenn man kurzfristig nicht kann hat man das Geld in den Sand gesetzt und man muss sich immer auswärts vor dem Spiel den Tag nach dieser blöden Kartenausgabe einrichten, das hat nur noch genervt.
Motoguzzi999 schrieb:Knueller schrieb:Raggamuffin schrieb:
Der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Marco Bülow ist in Die PARTEI eingetreten, wodurch diese sehr gute Partei erfreulicherweise nun im Bundestag vertreten ist.
Naja.
Legal ist es, zweifelsohne. Aber Verarschung am Wähler ist es schon auch.
Wieso? Er hat seinen Wahlkreis direkt gewonnen. Die Wähler werden schon gewusst haben, wie er tickt. Zudem ist er schon seit 2018 nicht mehr in der SPD. Wen hat er also verarscht?
Is ja noch schlimmer. Dachte, der wäre über die Liste rein.
Mich würde das ärgern, wenn ich einen SPDler gewählt hätte, weil er mir was vom Parteiprogramm und Sozialdemokratie und Sozialstaat u. dergl. mehr verzapft hat in der Fußgängerzone, und dann würd der zu ner Satirepartei wechseln, weil wegen Titanic und so.
Gerne können sie seriös werden, aber dann nicht plötzlich mitten in der Legislaturperiode, sondern wirklich mit Wahlkampf und Programm usw.
Das schadet übrigens auch der SPD, und ich weiß nicht, ob die grad so sattelfest sind, dass sie nen Witz auf ihre Kosten mal so wegstecken...
Wow. Habe gerade die Republicans PK von Trumps verbleibendem Lawyer-Team zu Ende geschaut. Ich denke, da wird bald genug dazu in der Presse stehen. Inklusive Einschüchterung und Beeinflussung der Presse, die wildesten Verschwörungstheorien (inklusive Chavez, Antifa, China, Venezuela etc.). Rudy Giuliani hat entweder Corona oder einen Infarkt (kein Scheiss!). Der hat geschwitzt wie Wutz und sich die ganze Zeit die Stirn getupft und gestottert... irgendwann floss was an den Schläfen herunter, das aussah wie Blut (evtl. Harrfärbemittel?). Dann eine Tussi, die auch die ganze Zeit mit zitterndener Stimme sprach . Die muss von QAnon gewesen sein, da von ihr der ganze Chavez-Kram kam. Auf jeden Fall hatte sie mehrfach President Biden gesagt. Mehrfach! Schien wohl nicht so ganz dem Team aufgefallen sein (die Presse wird es nicht überhört haben) Alter Vadder! Das werde ich mir nicht mehr antun. Da kann ich mich auch von Hildmann beschallen lassen.
Adler_Steigflug schrieb:
Rudy Giuliani hat entweder Corona oder einen Infarkt (kein Scheiss!). Der hat geschwitzt wie Wutz und sich die ganze Zeit die Stirn getupft und gestottert... irgendwann floss was an den Schläfen herunter, das aussah wie Blut (evtl. Harrfärbemittel?).
Das war Angstschweiß, der hatte die ganze Zeit im Kopf "hoffentlich fragt keiner nach glaubwürdigen Quellen". Der war als Bürgermeister von New York schon ein Bastard, hat sich Dinge zugeschrieben die überall in den USA passiert sind. Der passt zu Trump wie Ar.sch auf Eimer (wer das Hinterteil ist und wer der Nachttopf kann sich jeder aussuchen, was hinten raus kommt und in den Eimer fällt ist auf jeden Fall Scheiße).
Schokoweihnachtsmänner mit Mundschutz.
Wer auch immer sich darüber aufregt, ich finde es lustig
Wer auch immer sich darüber aufregt, ich finde es lustig
Luzbert schrieb:
Schokoweihnachtsmänner mit Mundschutz.
Wer auch immer sich darüber aufregt, ich finde es lustig
Es gibt immer irgendwelche Kasper die sich über so etwas aufregen müssen. War doch vor ein paar Jahren nicht anders als die Nikohasen raus kamen.
Der Konditor war heute auf BR in Regionalzeit Franken.
Er berichtet von Bestellungen aus der ganzen Welt. Er könnte ein vielfaches von dem verkaufen, was er herstelken kann. Ohne die Dumpfbacken wäre das nie so durch die Decke gegangen!
Er berichtet von Bestellungen aus der ganzen Welt. Er könnte ein vielfaches von dem verkaufen, was er herstelken kann. Ohne die Dumpfbacken wäre das nie so durch die Decke gegangen!
Hyundaii30 schrieb:
Ich kann mir zwar durchaus vorstellen, das Bobic, Hübner und Hütter vielleicht noch den einen oder anderen Topabgang mit viel Überredungskunst auf den nächsten Sommer verschieben können, aber dann wird es
sicherlich einen dicken Umbruch ohne Europa geben.
Ich glaube im nächsten Sommer wird man froh sein, wenn man für seine Topspieler überhaupt passende Abnehmer finden wird, die eine halbwegs passable Ablösesumme zahlen. 20 Millionen Mindereinnahmen in der letzten Rückrunde, bis zu 80 Millionen € Mindereinnahmen in dieser Saison...
Die zweite Coronawelle wird wirtschaftlich noch härter sein als die erste Welle, da sie quasi die komplette Saison betrifft.
Da wird es im Sommer nicht mehr so viele Clubs geben, die das große Geld haben, sondern jeder wird nur noch versuchen die wirtschaftliche Schieflage so gut er kann zu korrigieren.
propain schrieb:
Es war nicht vernünftig von den Clubs diese Saison mit Zuschauereinnahmen zu planen, es weiß doch keiner wie lange diese Pandemie noch dauert. Ich habe für mich diese Saison als Fan im Stadion schon abgehakt.
Ich glaube da ging es den Clubs wie den meisten Menschen von uns im Sommer: Das Wetter war toll, die Zahlen waren im Keller und wir waren (fast) alle froh, dass wir wieder ein bisschen mehr "leben konnten". Das war nach dem Frühjahr so ein Optimismus, der gefühlt einfach ansteckend wirkte (ja ich weiß, schlechtes Wortspiel in der aktuellen Situation). Und ich vermute mal, dass sich unsere Verantwortlichen dort genauso von der Freude und dem Optimismus haben anstecken lassen.
Natürlich können wir jetzt sagen, dass die Wissenschaftler fast alle vor der zweiten Welle im Herbst/Winter gewarnt haben, aber es wirkte so weit weg, da doch (fast) alles so gut lief.
Dazu könnte auch kommen, dass das Ganze wohl auch ein bisschen Zweckoptimismus war. Die Alternative wäre es gewesen von Anfang an mit so hohen Ausfällen auf der Einnahmeseite zu planen. Und dann hätte man im Prinzip keine Spieler verpflichten gedurft und versuchen gemusst maximale Transfereinnahmen zu erzielen.
Und wenn es dann doch anders gekommen wäre und am Ende bleibt die zweite Welle aus und du verfehlst deine sportlichen Ziele klar? Dann werden die Verantwortlichen mehr als eine Runde durchs Dorf getrieben.
Ich hoffe einfach, dass alle aus der Situation gelernt haben und es, sobald die Zahlen etwas nach unten gehen, nicht alle wieder zu schnell zu viel wollen/hoffen.
Tja auch die Bayern brauchen Geld, um so länger die Krise dauert um so schwerer Lasten deren Monstergehälter, also nicht so verwunderlich wie es hier manche darstellen. Barcelona ist da doch ein gutes Beispiel, stehen die nicht kurz vor der Insolvenz.... Um so länger diese Krise andauern wird umso mehr tragen die großen enteilten Mannschaften Schaden davon, und ja ich verspüre Schadensfreude, kein Verein der Welt brauch 60 Spiler pro Saison, nun rächt sich das auf Halde kaufen.....
Tja und bezüglich Nationalmannschaft ich finde das muss man wirklich differenziert sehen, klar sind da Wettbewerbe wie Nations league oder Confed Cup, nur ein zusätzliches Aufblähen der Einnahmen und ich schaue mir auch keines dieser Spiele an, aber Weltmeisterschaft oder Europameisterschaft schaue ich z.B. schon ganz gerne, ebenso drücke ich anderen Deutschen Teams in internationalen Wettbewerben eher die Daumen als Teams aus anderen Ligen, bin halt bissl patriotisch, hoffe das das nicht anstoßend ist.
Aber wer A sagt muss auch B sagen. Wenn wir uns gerne an die tollen Momente in der Euroleague errinnern, dürfen wir die sinnlosen spiele in der Quali gegen Teams aus den Niederungen des Fussballs nicht vergessen. Auch das sind Blähungen der Finanzwelt, immer mehr präsent sein Fussball 24/7. Oder Championsleague, 75% der teilnehmenden Manschaften sind halt keine Champions, manche waren sogar noch nie Meister und nehmen an solch einen Cup teil, ich persönlich trauere da den Formaten von Früher nach, Landesmeister Cup, Uefa Cup und Europacup der Pokalsieger. Tja jeder von uns ist Teil dieser geldgeilen Managerlandschaft. Jeder der zumindestens Internationale Spiele unserer Eintracht verfolgt. Auch wir leiehen Spieler um sie gewinnbringend einsetzen zu können, wir leihen sogar Spieler auf Halde, welche vielleicht Talent haben aber evtl. nach einer Leihe nie zum Einsatz bei der SGE kommen. All das ist Teil dieses perversen Managerspiels, tja und wer nicht mitmacht findet sich schneller wieder unten als gedacht.
Jetzt in der Coronakrise sieht man auch schön was da hintenrum an Lobbyarbeit gemacht wird, gleiches gilt auch für die Formel 1, normalerweise müsste der Spielbetrieb eingestellt werden, so wie es bei allen anderen Amateursportarten passiert, tja das wäre wahrscheinlich auch der Fall, aber Geld regiert die Welt, daher verzichten wir nur auf Sportarten oder Geschäfte welche Lobbyarbeit nicht bezahlen können, spätestens jetzt nach Hoffenheim müsste es einen Abruch der Liga geben.
Außerdem lebt Fussball von Atmosphäre, auch wenn hier viele sagen besser als gar nicht spielen, aber egal ob wir nun vor 0 Zuschauern gewinnen oder verlieren, so richtig Begeistern tun mich diese Spiel nicht, klar jeder von uns der Fussball gespielt hatte hatte auch keine volle Hütte, aber diese volle Hütte diese Atnmosphäre brachte uns als Kinder ja erst in die Situation Fan zu werden. Irgendwie kann ich es auch gar nicht nachvollziehen weiterhin in den Stadien spielen zu müssen, obwohl keine Zuschauer zugelassen werden, reicht da nicht das Trainingsgelände und man spart sich den Unterhalt fürs Stadion?
Eigentlich müsste es für sowas einen generellen Notfallplan geben, der es auch ermöglicht den Spielbetrieb in der Grippesaison ruhen lassen zu können, der es z.B. ermöglicht Gehälter auf die vorhandenen Einnahmen zu reduzieren, große Turniere wie WM oder EM nach hinten zu schieben usw. anstatt weiterhin auf Teufel komm raus die Zitrone auspressen zu wollen. Man hat sich in eine Situation gebracht, wo die Einnahmen wichtiger sind als das Leben der Spieler! Wer verantwortet das eigentlich wenn ein Spieler, hoffen wir natürlich nicht, aber wenn ein Spieler an Covid erkrankt und verstirbt, wird das dann ein Märtyrer oder ein Opfer der Fernsehgelder und machen wir uns durch die Rundfunkgebühren mitschuldig, oder sollten wir aufgrund unvereinbarkeit mit unserer Moral den Teil der für Liveübertragungen verwendet wird einbehalten?
Tja und bezüglich Nationalmannschaft ich finde das muss man wirklich differenziert sehen, klar sind da Wettbewerbe wie Nations league oder Confed Cup, nur ein zusätzliches Aufblähen der Einnahmen und ich schaue mir auch keines dieser Spiele an, aber Weltmeisterschaft oder Europameisterschaft schaue ich z.B. schon ganz gerne, ebenso drücke ich anderen Deutschen Teams in internationalen Wettbewerben eher die Daumen als Teams aus anderen Ligen, bin halt bissl patriotisch, hoffe das das nicht anstoßend ist.
Aber wer A sagt muss auch B sagen. Wenn wir uns gerne an die tollen Momente in der Euroleague errinnern, dürfen wir die sinnlosen spiele in der Quali gegen Teams aus den Niederungen des Fussballs nicht vergessen. Auch das sind Blähungen der Finanzwelt, immer mehr präsent sein Fussball 24/7. Oder Championsleague, 75% der teilnehmenden Manschaften sind halt keine Champions, manche waren sogar noch nie Meister und nehmen an solch einen Cup teil, ich persönlich trauere da den Formaten von Früher nach, Landesmeister Cup, Uefa Cup und Europacup der Pokalsieger. Tja jeder von uns ist Teil dieser geldgeilen Managerlandschaft. Jeder der zumindestens Internationale Spiele unserer Eintracht verfolgt. Auch wir leiehen Spieler um sie gewinnbringend einsetzen zu können, wir leihen sogar Spieler auf Halde, welche vielleicht Talent haben aber evtl. nach einer Leihe nie zum Einsatz bei der SGE kommen. All das ist Teil dieses perversen Managerspiels, tja und wer nicht mitmacht findet sich schneller wieder unten als gedacht.
Jetzt in der Coronakrise sieht man auch schön was da hintenrum an Lobbyarbeit gemacht wird, gleiches gilt auch für die Formel 1, normalerweise müsste der Spielbetrieb eingestellt werden, so wie es bei allen anderen Amateursportarten passiert, tja das wäre wahrscheinlich auch der Fall, aber Geld regiert die Welt, daher verzichten wir nur auf Sportarten oder Geschäfte welche Lobbyarbeit nicht bezahlen können, spätestens jetzt nach Hoffenheim müsste es einen Abruch der Liga geben.
Außerdem lebt Fussball von Atmosphäre, auch wenn hier viele sagen besser als gar nicht spielen, aber egal ob wir nun vor 0 Zuschauern gewinnen oder verlieren, so richtig Begeistern tun mich diese Spiel nicht, klar jeder von uns der Fussball gespielt hatte hatte auch keine volle Hütte, aber diese volle Hütte diese Atnmosphäre brachte uns als Kinder ja erst in die Situation Fan zu werden. Irgendwie kann ich es auch gar nicht nachvollziehen weiterhin in den Stadien spielen zu müssen, obwohl keine Zuschauer zugelassen werden, reicht da nicht das Trainingsgelände und man spart sich den Unterhalt fürs Stadion?
Eigentlich müsste es für sowas einen generellen Notfallplan geben, der es auch ermöglicht den Spielbetrieb in der Grippesaison ruhen lassen zu können, der es z.B. ermöglicht Gehälter auf die vorhandenen Einnahmen zu reduzieren, große Turniere wie WM oder EM nach hinten zu schieben usw. anstatt weiterhin auf Teufel komm raus die Zitrone auspressen zu wollen. Man hat sich in eine Situation gebracht, wo die Einnahmen wichtiger sind als das Leben der Spieler! Wer verantwortet das eigentlich wenn ein Spieler, hoffen wir natürlich nicht, aber wenn ein Spieler an Covid erkrankt und verstirbt, wird das dann ein Märtyrer oder ein Opfer der Fernsehgelder und machen wir uns durch die Rundfunkgebühren mitschuldig, oder sollten wir aufgrund unvereinbarkeit mit unserer Moral den Teil der für Liveübertragungen verwendet wird einbehalten?
Robby1976 schrieb:
Aber wer A sagt muss auch B sagen. Wenn wir uns gerne an die tollen Momente in der Euroleague errinnern, dürfen wir die sinnlosen spiele in der Quali gegen Teams aus den Niederungen des Fussballs nicht vergessen. Auch das sind Blähungen der Finanzwelt, immer mehr präsent sein Fussball 24/7.
Das liegt meiner Meinung mehr daran das wir mehr Länder haben als noch vor 30-40 Jahren. Früher gab es die Sowjetunion, gab es Jugoslawien, Tschechoslowakei und einiges mehr, die sind aufgesplittet in X-Länder und haben eigene Ligen. Alleine das sorgt dafür das mehr Mannschaften teilnehmen.
Robby1976 schrieb:
Oder Championsleague, 75% der teilnehmenden Manschaften sind halt keine Champions, manche waren sogar noch nie Meister und nehmen an solch einen Cup teil, ich persönlich trauere da den Formaten von Früher nach, Landesmeister Cup, Uefa Cup und Europacup der Pokalsieger.
Da gebe ich dir Recht. Dann noch von Beginn an KO-System wäre auch schön.
propain schrieb:Robby1976 schrieb:
Oder Championsleague, 75% der teilnehmenden Manschaften sind halt keine Champions, manche waren sogar noch nie Meister und nehmen an solch einen Cup teil, ich persönlich trauere da den Formaten von Früher nach, Landesmeister Cup, Uefa Cup und Europacup der Pokalsieger.
Da gebe ich dir Recht. Dann noch von Beginn an KO-System wäre auch schön.
Aber, aber ...
Aber wie könnten die Bayern und der BVB dann die Planungssicherheit herstellen, um den (national) wettbewerbsverzerrenden Personaletat zu erwirtschaften, wenn es ein Erstrundenaus setzen würde?
Nein, das wäre unfair, den großen und ruhmreichen Vereinen gegenüber!
Ich galube mir wird gerade schlecht, jetzt aber schnell ins ...
cm47 schrieb:
Es ist halt schwer, als Außenstehender zu beurteilen, was die wirklichen Ursachen für die fehlende Kontinuität sind.
Man kann das wohlwollend, aber auch sehr kritisch betrachten.
Ich widerhole mich da: ich habe kein Problem mit Hütter, weder mit seiner Person noch mit seiner Fachkompetenz.
Ich mag seine ruhige, sachliche und besonnene Art, aber gewisse Fragen darf man sich trotzdem mal stellen.
Wie schon von Anthrax erwähnt, zwei annährend gleich gute Halbzeiten wären schon mal ein Anfang und würden sicherlich auch die jeweilige Siegchance verbessern, statt 45 Min. mehr oder weniger zu verschlafen...und das habe ich mit Motivator gemeint....jeder Trainer hat seine eigene Vorstellung von Mannschaftsführung, aber sie sollte sich erkennbar auch auf dem Platz und letztlich in positiven Ergebnissen widerspiegeln....aber vielleicht bin ich zu unduldsam....
Ja zwei starke Halbzeiten unserer Eintracht wären schon mal was feines.
Stimme Dir auch in anderen Punkten zu.
Ja Hütter kann ein super Trainer sein, Spieler (Manschaft) verbessern und auch Krisen meistern.
Jetzt wünsche ich mir halt etwas mehr positive Kostanz.
Das wir mit dieser Mannschaft keine Bäume ausreißen werden war auch klar, viele klammerten sich halt auch an die Hoffnung, das keine Dreiffachbelastung mehr da ist, die ja auch nicht unberechtigt war/ist.
Deswegen erwarte ich keine Wunderdinge, aber wie gesagt, etwas mehr muss da jetzt schon noch kommen.
Meine mind. Erwartungen für die nächsten Spiele.
Leipzig= Niederlage
Union= Sieg unserer Eintracht
BVB= Vielleicht einen Punkt, kein muss.
Wolfsburg und Gladbach= bitte einen Punkt.
das wären 4-5 Punkte aus den nächsten 5 Spielen.
Das wäre das minimum. Wenn das nicht klappt, muss man über ernsthafte Konsequenzen nachdenken.
Und damit meine ich nicht nur alleine den Trainer, sondern vor allem auch beim Kader.
Danach kommt Augsburg. Gegen die sehen wir auch selten gut aus.
Und dann Pokal gegen Leverkusen, allerdings sollte es da vorher nicht laufen, habe ich die Hoffnung, das sich
unser Team gegen die im Pokal zerreißt und das Spiel irgendwie gewinnt.
Wird jedenfalls eine harte Zeit bis Weihnachten.
Rummenigge bedankt sich derweil bei Mafiapaten Infantino, "dass es auch in Zeiten von Corona möglich ist, um diesen Titel zu spielen“.
Also Klub WM in Katar.
Wie kaputt die alle sind...
https://www.onetz.de/sport/club-wm-fc-bayern-findet-1-11-februar-statt-id3135928.html
Also Klub WM in Katar.
Wie kaputt die alle sind...
https://www.onetz.de/sport/club-wm-fc-bayern-findet-1-11-februar-statt-id3135928.html
reggaetyp schrieb:Diegito schrieb:
Wäre Eintracht Frankfurt wesentlich erfolgreicher und würde ebenfalls an dieser Klub-WM teilnehmen, würden wir es nicht auch schauen?
Ich würde so eine Scheiße nicht schauen.
Auch nicht mit der Eintracht.
So ist es. Ich hab mir schon die Supercup-Spiele mit der Eintracht nicht angeschaut weil ich die überflüssig finde.
propain schrieb:
Die von der FIFA haben doch einen kompletten Dachschaden. Es laufen überall die nationalen Wettbewerbe und die hauen einfach mal so solche unnützen Termine dazwischen.
So langsam macht das alles keinen Spaß mehr.
Es wird immer skurriler!
Jetzt der nächste Witz. Ein schweizer Arzt schickt die Ukrainer Mannschaft in Quarantäne. Soweit so gut. Das man aber jetzt überlegt die Schweizer Nationalmannschaft eventuell zum Sieger zu erklären ist schon irgendwo ein schlechter Witz, hat ein schweizer Arzt die Entscheidung getroffen. Eine andere Überlegung ist den Sieger auszulosen, was auch daneben ist. Jeder der einigermaßen klar denken kann wusste das diese Länderspiele nicht alle funktionieren werden, da die Situation gerade sehr schwierig ist. Aber man will diesen Nations-Wettbewerb unbedingt durchziehen, egal wie sinnvoll das alles überhaupt ist. Man merkt immer mehr wie egal den Funktionären der Verbände FIFA und UEFA die nationalen Wettbewerbe, die Vereine, die Trainer und Spieler und wir Fans sowieso sind, Hauptsache das Geld fließt in die Kassen der Verbände. Ausgerechnet in der jetzigen Situation zeigen die Verbände FIFA und UEFA ihre ganz hässliche Fratze in höchster Vollendung.
Heissa, das wird ein Spaß:
Die FIFA (tm) Klub-WM in Katar. Natürlich mit den Superbayern, Superbayern, hey, hey!
Das Spektakel findet statt vor garantiert tüv-geprüften Sklaven, äh Zuschauern (vielleicht auch ohne, wer weiß das schon?) vom 1.-11.02.2021
Nervtötende Termine deutscher Wettbewerbe:
30.01., 06.02., 13.02. Bundesliga.
Und: 02./03.02 DFB-Pokal
Die Bayern können ja die Amateure schicken. Also in die Bundesliga und zum Pokal.
Die Gelddruckmaschine FIFA läuft einwandfrei. Darauf trinke ich nachher Champagner, ihr Loser.
Strengt euch doch einfach mal mehr an! Mensch!
Die FIFA (tm) Klub-WM in Katar. Natürlich mit den Superbayern, Superbayern, hey, hey!
Das Spektakel findet statt vor garantiert tüv-geprüften Sklaven, äh Zuschauern (vielleicht auch ohne, wer weiß das schon?) vom 1.-11.02.2021
Nervtötende Termine deutscher Wettbewerbe:
30.01., 06.02., 13.02. Bundesliga.
Und: 02./03.02 DFB-Pokal
Die Bayern können ja die Amateure schicken. Also in die Bundesliga und zum Pokal.
Die Gelddruckmaschine FIFA läuft einwandfrei. Darauf trinke ich nachher Champagner, ihr Loser.
Strengt euch doch einfach mal mehr an! Mensch!
propain schrieb:
Die von der FIFA haben doch einen kompletten Dachschaden. Es laufen überall die nationalen Wettbewerbe und die hauen einfach mal so solche unnützen Termine dazwischen.
So langsam macht das alles keinen Spaß mehr.
Es wird immer skurriler!
propain schrieb:
Da es in einer öffentlichen Veranstaltung passiert ist, ist es eben kein Privatvergnügen mehr das Kind zum Idioten zu erziehen
Seit 20 Jahren argumentierst Du aber genau andersherum wenn es um andere öffentliche Veranstaltungen und Ordnungswidrigkeiten geht. Da sind Gesetze und Vorschriften plötzlich untergeordnet zu Tradition und eigenem Empfinden. (Um es klar zu stellen, ich setze hier die schwere der Thematik absolut nicht gleich, es geht rein um die Forderung, dass der Staat eingreifen muss, wenn Kinder und Jugendliche sich auf öffentlichen Veranstaltungen nicht präzise gemäß der gesetzlichen Vorgaben verhalten)
Wenn ein Kind sich mit Anne Frank vergleicht, ist das weder Volksverhetzung, noch sonstwas, es ist und bleibt einfach nur ein dämlicher Vergleich.
Es wird kein Holocaust geleugnet, nichts.
Soll jetzt jedes Kind vom Amt abgeholt werden, was bei Hausarrest schimpft, dass es ja schlimmer als im Zuchthaus leiden muss?
Wird jetzt jedes Kind einkassiert, was bei einem Spruch, dass es aufessen soll, weil wo anders die Kinder verhungern das Schicksal dieser Kinder herabwürdigt?
Wenn alle Eltern, deren Kinder dämliche Vergleiche machen um das Sorgerecht fürchten müssen, dann gibt es bald keine Familie mit Kindern mehr.
Was Du forderst ist exzessive Ausübung von Staatsgewalt und Eindringen in die Privatsphäre und diese Forderung gerade von dir, wird halt durch 20 Jahre Rechtfertigung antiexekutiver Standpunkte konterkariert.
Der Vergleich mag dämlich sein (sollte hier wirklich ein Straftatbestand vorliegen, entschuldige ich mich und ziehe es zurück), aber es verstößt eben nicht gegen Gesetze.
Die Demokratie und Meiungsfreiheit ist kein Buffett wo man sich raussucht was einem passt, sondern Regeln und Gesetze gelten und schützen eben alle, ja auch die Idioten!
propain schrieb:
Was du alles für einen Mist unterstellst nur weil du sonstwas hinein interpretierst ist fantastisch. Ich rede von einem Arschtritt, sprich Ermahnung, du redest gleich von Sorgerecht entziehen wegen Kleinigkeiten und ähnlichen hanebüchenen Kram, nur habe ich davon nichts geschrieben.
Wie konnte ich das nur missverstehen......
propain schrieb:
Es ist nicht legal sein Kind zu Straftaten aufzufordern
Ach, das ist also mit einer Ermahnung des Amtes erledigt...
Du hast damit angefangen es als Straftat zu definieren, wenn Eltern ihre Kinder zu Straftaten nötigen, dann hat das hoffentlich andere Konsequenzen als eine Ermahnung.
Die muss es haben und ich bin davon ausgegangen, dass du das auch annimmst.
Aber ok, ich merke mir, dass die Anstiftung eigener Kinder zu Straftaten für propain durch eine Ermahnung erledigt ist.
Oder habe ich dich wieder falsch verstanden?
Gelöschter Benutzer
Bleibt noch das schwachsinnige Rumgereise jede Woche für die internationalen Clubwettbewerbe. Als ob irgendwen Hoffenheim gegen Gent interessieren würde.
Das stimmt zwar, ist aber lange nicht so schlimm wie bei den Nationalmannschaften, bei der ich erstmal die Spieler aus mehreren Ländern und oft auch aus mehreren Kontinenten zusammen holen muss um dann mit dem gemischten Haufen in diverse Länder zu reisen. Vereinsmannschaften dagegen spielen dauernd so zusammen, da ist das Risiko nicht so hoch wie bei dem kreuz und quer durch die Welt reisen der Nationalmannschaften und deren Spieler.
propain schrieb:
Hoffentlich kümmern sich die Ämter um das Kind und deren Eltern, treten den Eltern mal so richtig in den Ar.sch.
Ich bin irritiert....
Sei mir nicht böse propain, aber Staatsgewalt zu fordern, wenn es einem persönlich passt, sie aber abzulehnen, wenn es einem nicht paast, ist keine gesunde demokratische Grundeinstellung.
Weil so wenig die Schwurbler das Recht haben, dass sich unser Land nach ihnen zu richten hat, so wenig gilt das für dich oder auch für mich.
Es ist nunmal absolut legal sein Kind zu einem Idioten zu erziehen. Und diese Idioten gibt es links, mitte, rechts und allem da drüber und da drunter.
Weil ich gebe offen zu, dass ziemlich viel, was ich gerne hätte als Reaktion auf diese Nüsse, in einem Rechtsstaat nix zu suchen hat. Und einige Dinge wären auch für einen Unrechtsstaat ziemlich heftig...
SemperFi schrieb:propain schrieb:
Hoffentlich kümmern sich die Ämter um das Kind und deren Eltern, treten den Eltern mal so richtig in den Ar.sch.
Ich bin irritiert....
Sei mir nicht böse propain, aber Staatsgewalt zu fordern, wenn es einem persönlich passt, sie aber abzulehnen, wenn es einem nicht paast, ist keine gesunde demokratische Grundeinstellung.
Weil so wenig die Schwurbler das Recht haben, dass sich unser Land nach ihnen zu richten hat, so wenig gilt das für dich oder auch für mich.
Es ist nunmal absolut legal sein Kind zu einem Idioten zu erziehen. Und diese Idioten gibt es links, mitte, rechts und allem da drüber und da drunter.
Weil ich gebe offen zu, dass ziemlich viel, was ich gerne hätte als Reaktion auf diese Nüsse, in einem Rechtsstaat nix zu suchen hat. Und einige Dinge wären auch für einen Unrechtsstaat ziemlich heftig...
Es ist nicht legal sein Kind zu Straftaten aufzufordern, denn es war bestimmt nicht die Idee des Kindes sich dahin zu stellen und diesen Mist zu erzählen. Mir ist neu das die Verharmlosung von Verbrechen oder das sich lustig machen über die Opfer des Dritten Reiches legal ist. Wieso soll ich keine gesunde demokratische Grundeinstellung haben wenn ich es nicht gut heiße das sich jemand über Opfer des Nationalsozialismus lustig macht? Da es in einer öffentlichen Veranstaltung passiert ist, ist es eben kein Privatvergnügen mehr das Kind zum Idioten zu erziehen, damit fordert die Familie doch erst dazu auf das gehandelt werden muss. Ob jetzt Eltern ihr Kind zum Diebstahl animieren oder zu solchen eventuell strafrelevanten Reden, da ist nun mal das Amt gefordert sich die Verhältnisse der Familie anzuschauen.
propain schrieb:
Da es in einer öffentlichen Veranstaltung passiert ist, ist es eben kein Privatvergnügen mehr das Kind zum Idioten zu erziehen
Seit 20 Jahren argumentierst Du aber genau andersherum wenn es um andere öffentliche Veranstaltungen und Ordnungswidrigkeiten geht. Da sind Gesetze und Vorschriften plötzlich untergeordnet zu Tradition und eigenem Empfinden. (Um es klar zu stellen, ich setze hier die schwere der Thematik absolut nicht gleich, es geht rein um die Forderung, dass der Staat eingreifen muss, wenn Kinder und Jugendliche sich auf öffentlichen Veranstaltungen nicht präzise gemäß der gesetzlichen Vorgaben verhalten)
Wenn ein Kind sich mit Anne Frank vergleicht, ist das weder Volksverhetzung, noch sonstwas, es ist und bleibt einfach nur ein dämlicher Vergleich.
Es wird kein Holocaust geleugnet, nichts.
Soll jetzt jedes Kind vom Amt abgeholt werden, was bei Hausarrest schimpft, dass es ja schlimmer als im Zuchthaus leiden muss?
Wird jetzt jedes Kind einkassiert, was bei einem Spruch, dass es aufessen soll, weil wo anders die Kinder verhungern das Schicksal dieser Kinder herabwürdigt?
Wenn alle Eltern, deren Kinder dämliche Vergleiche machen um das Sorgerecht fürchten müssen, dann gibt es bald keine Familie mit Kindern mehr.
Was Du forderst ist exzessive Ausübung von Staatsgewalt und Eindringen in die Privatsphäre und diese Forderung gerade von dir, wird halt durch 20 Jahre Rechtfertigung antiexekutiver Standpunkte konterkariert.
Der Vergleich mag dämlich sein (sollte hier wirklich ein Straftatbestand vorliegen, entschuldige ich mich und ziehe es zurück), aber es verstößt eben nicht gegen Gesetze.
Die Demokratie und Meiungsfreiheit ist kein Buffett wo man sich raussucht was einem passt, sondern Regeln und Gesetze gelten und schützen eben alle, ja auch die Idioten!
Das Beispiel aus Karlsruhe zeigt mal wieder warum einem diese VT-Arschlöcher so auf den Sack gehen, warum man die teilweise absolut widerlich findet.
https://bnn.de/karlsruhe/karlsruhe-stadt/querdenker-demo-in-karlsruhe-elfjaehriges-maedchen-vergleicht-sich-mit-anne-frank
Da erzählt ein 11 jähriges Mädchen aus Pforzheim von ihrer Geburtstagsfeier und das sie sich dort wie Anne Frank fühlte, weil sie nicht laut feiern konnte und Angst hatte verpetzt zu werden. Was hat das Kind eigentlich für Dachschadeneltern die das Kind so etwas erzählen lassen? Was das Kind eventuell in der Schule oder sonstwo zu hören bekommt, daran denken diese Scheißeltern wohl auch nicht, Hauptsache sie haben ihr Kind instrumentalisiert, nach dem Motto, das Kind ist 11 Jahre alt, es kann noch nicht bestraft werden. Hoffentlich kümmern sich die Ämter um das Kind und deren Eltern, treten den Eltern mal so richtig in den Ar.sch.
https://bnn.de/karlsruhe/karlsruhe-stadt/querdenker-demo-in-karlsruhe-elfjaehriges-maedchen-vergleicht-sich-mit-anne-frank
Da erzählt ein 11 jähriges Mädchen aus Pforzheim von ihrer Geburtstagsfeier und das sie sich dort wie Anne Frank fühlte, weil sie nicht laut feiern konnte und Angst hatte verpetzt zu werden. Was hat das Kind eigentlich für Dachschadeneltern die das Kind so etwas erzählen lassen? Was das Kind eventuell in der Schule oder sonstwo zu hören bekommt, daran denken diese Scheißeltern wohl auch nicht, Hauptsache sie haben ihr Kind instrumentalisiert, nach dem Motto, das Kind ist 11 Jahre alt, es kann noch nicht bestraft werden. Hoffentlich kümmern sich die Ämter um das Kind und deren Eltern, treten den Eltern mal so richtig in den Ar.sch.
Und was für Phantasien hast du da, was "die Ämter" da machen sollten?
Und welche Ämter?
Und welche Ämter?
propain schrieb:
Hoffentlich kümmern sich die Ämter um das Kind und deren Eltern, treten den Eltern mal so richtig in den Ar.sch.
Ich bin irritiert....
Sei mir nicht böse propain, aber Staatsgewalt zu fordern, wenn es einem persönlich passt, sie aber abzulehnen, wenn es einem nicht paast, ist keine gesunde demokratische Grundeinstellung.
Weil so wenig die Schwurbler das Recht haben, dass sich unser Land nach ihnen zu richten hat, so wenig gilt das für dich oder auch für mich.
Es ist nunmal absolut legal sein Kind zu einem Idioten zu erziehen. Und diese Idioten gibt es links, mitte, rechts und allem da drüber und da drunter.
Weil ich gebe offen zu, dass ziemlich viel, was ich gerne hätte als Reaktion auf diese Nüsse, in einem Rechtsstaat nix zu suchen hat. Und einige Dinge wären auch für einen Unrechtsstaat ziemlich heftig...
"Die Ämter" können da wohl allenfalls etwas wegen der Geburtstagsfeier unternehmen.
Selbst wenn die geschmacklose Äußerung strafbar ist (was ich bezweifle), reden wir hier über ein nicht strafmündiges Kind. Und den Eltern nachzuweisen, dass das von ihnen kommt, und nicht von dem Mädchen selbst (falls es denn so war, auch Kinder können sich große Scheiße überlegen), wirst du wohl kaum schaffen.
Selbst wenn die geschmacklose Äußerung strafbar ist (was ich bezweifle), reden wir hier über ein nicht strafmündiges Kind. Und den Eltern nachzuweisen, dass das von ihnen kommt, und nicht von dem Mädchen selbst (falls es denn so war, auch Kinder können sich große Scheiße überlegen), wirst du wohl kaum schaffen.
Und ich möchte bald wieder "sind" statt "waren" schreiben können!