>

propain

56961

#
Jetzt hat Trump die Mitgliedschaft der USA in der WHO gekündigt weil diese dran Schuld sein soll das sich der Virus in den USA so verbreitet hat. Da dachten einige tatsächlich das es an Trumps Untätigkeit lag, nein, es lag an der WHO das wochenlang in den USA nichts unternommen wurde. Gut das es uns dieser Waschlappen-auf-dem-Kopf-Träger erklärt hat, sonst würden alle weiterhin glauben das Trump die Verantwortung für über 100.000 Tote hat.

Warum hat Trumps Vater nicht einfach auf die Herdplatte gewichst, da wäre uns einiges erspart geblieben.
#
Dann eher mit waschem "b" un ned hadde "p".
Un wechchaache? Entweder weghaache oder eher forthaache, wobei mer des r ned hert.
#
SamuelMumm schrieb:

Dann eher mit waschem "b" un ned hadde "p".
Un wechchaache? Entweder weghaache oder eher forthaache, wobei mer des r ned hert.

Von welchem hessischen Dialekt redest du?
#
Für mich ein überflüssiger Thread. Es wird doch genug über die Presse in allen Foren gemeckert, also wozu dieser hier?

Ist wohl ein letzter Versuch, frei zu motzen bevor Donald, der Burgerfresser die freie Meinungsäußerung abschafft (ich habe nicht Menschenfresser geschrieben - also Nettiketti, halt Ruhe), so lange der keine Adler anrührt kann er weiter Burgers mampfen.

Hier wird oft über die Medien geschimpft aber was sollen die denn schreiben wenn die Vereine nur Wasserstandsmeldungen abgeben und wegen Corona nix los ist. Die haben einen Job und bringen dann Vergangenes (im HR TV sehr schön) und Statistiken. Und schon sind die Besserschreiber im Forum unterwegs, z.T. mit Beleidigungen. Wer weiß was dann zusammengestammelt würde wenn die unfallfrei einen Satz scheiben müssen. Hier tummeln sich auch solche, die jeden Tippfehler zum Thema machen obwohl der Sinn des Geschriebenens klar ist. Für mich sind dies die echten Tipp-Trolle.

Ich würde gerne ein Glaabs trinken aber das gibt es hier leider nicht.
Also Zusammenhalten und Eintracht zeigen, wir sind dies unserem Vereinsnamen schuldig.
#
Aquilarius1963 schrieb:

Für mich ein überflüssiger Thread. Es wird doch genug über die Presse in allen Foren gemeckert, also wozu dieser hier?

Damit du was zu meckern hast.
#
NX01K schrieb:

Und genau diese Beobachtung, die ich bei mir selbst gemacht habe, könnte den Fußball auch ein wenig retten. Es geht nun langsam in die Endphase und bis auf Bayern und Paderborn ist für jeden Verein noch etwas Positives oder Negatives zu holen. Ich kann mir schon vorstellen, dass die letzten beiden Spieltage dann sogar ähnlich verfolgt werden, wie in den Vorjahren.                                                        


Wir nähern uns der entscheidenden Saisonphase, da kommt erfahrungsgemäß immer mehr Spannung und vor allem Anspannung hinzu. Ist bei bei mir auch so, da macht es fast kein Unterschied ob Geisterspiel oder Normalspiel.
Ich freu mich sogar auf den morgigen Samstag, es läuft wieder 3.Liga die man auf den dritten schauen kann, dazu 2.Liga und Bundesliga... ein richtiger Fussballtag. Ich merke aktuell extrem wie sehr mir der Fussball gefehlt hat, auch mit den Debatten und Diskussionen im Freundeskreis, in WhatsApp-Gruppen, hier im Forum.
Während der Corona-Pause hab ich das nicht so empfunden, da hatte ich merkwürdigerweise kaum Sehnsucht nach Fussball. Ich denke es ist vergleichbar mit einer langen Sommerpause ohne WM-oder EM-Turnier, wenn man ewig kein Fussball geschaut hat und die ersten Spiele quasi in sich aufsaugt. Da schaue ich mir auch gerne Testspiele der Eintracht auf sport1 oder ETV an, weil ich einfach Hunger nach Fussball habe.

Hinzu kommt noch die Tatsache das aktuell überhaupt kein anderer Sport läuft (einfach mal gar nix, fast auf der ganzen Welt), da ich grundsätzlich sehr Sportbegeistert bin ist die Bundesliga da wirklich meine Rettung

Im Umkehrschluß glaube ich aber das nach dieser Hochphase irgendwann der Absturz kommen wird. Also der Punkt wo das Interesse abflauen wird. Dieser Moment wird mit großer Wahrscheinlichkeit viel früher kommen als gewohnt.
Eventuell schon die nächsten Wochen irgendwann... langsam merke ich nämlich das ich kaum Möglichkeiten habe meine Emotionen die mit Fussball verbunden sind auszuleben. Weder im Stadion und nur bedingt in der Kneipe.
Daher sehe ich auch das DFB-Pokalhalbfinale mit sehr gemischten Gefühlen, eigentlich will ich nicht das wir ins Finale kommen, ich könnte diesen Moment und einen möglichen Pokalsieg überhaupt nicht genießen und ausleben. Es wäre irgendwie ein Fake-Titelgewinn.
#
Diegito schrieb:

Es wäre irgendwie ein Fake-Titelgewinn.

Dann sollten wir absteigen, wäre ja ein Fake-Drinnenbleiben.
#
reggaetyp schrieb:

katteker schrieb:

Ein neues Cluster gibt es nun nach einem Gottesdienst einer Pfingstgemeinde in der Nähe von Cuxhaven. Mindestens 20 Personen haben sich dort infiziert.

Wollte ich auch gerade schreiben. Ich wette zehn zu eins, dass einfachste Hygienemaßen missachtet wurden, wie bei den Baptisten in Rödelheim.
Apropos: Nur durch diese idioten sind wir inzwischen schon bei 200 Infizierten. Muss man sich mal vorstellen. Neun liegen im Krankenhaus.
Bravo, ihr verantwortungslosen trottel.

https://www.hessenschau.de/gesellschaft/jetzt-schon-200-corona-faelle-nach-gottesdienst-in-frankfurt,mehr-infizierte-baptistengemeinde-100.html

Es geht wohl nicht ohne Beleidigung, oder?

Ich denke mal bei diesen Gottesdiensten spielt auch das Durchschnittsalter eine nicht zu verachtende Rolle.
Daher kann man mMn solche Treffen nicht mit Kinder-/Schulgruppen oder Treffen von jungen Erwachsenen vergleichen.
#
sonofanarchy schrieb:

Ich denke mal bei diesen Gottesdiensten spielt auch das Durchschnittsalter eine nicht zu verachtende Rolle.
Daher kann man mMn solche Treffen nicht mit Kinder-/Schulgruppen oder Treffen von jungen Erwachsenen vergleichen.

Stimmt, von älteren Erwachsenen kann man erwarten das sie vorher nachdenken bevor sie was machen und sich nicht so dämlich verhalten.
#
Funkel hätte sicher auch gerne einen stärkeren Kader gehabt. Aber im Gegensatz zum TI2.0 hat er nicht permanent gejammert, sondern hart gearbeitet um mit den Spielern das bestmögliche zu erreichen, während der andere lieber weniger gearbeitet hat um länger bei den Pressefuzzis zu erzählen, wie lange er schon dabei und dass ihm keiner was vor macht.
#
So sieht es aus.
#
propain schrieb:

         
Adlerdenis schrieb:

Ich bezweifle, dass Hütter mit dem aktuellen Kader voll zufrieden ist

Welcher Trainer bei der Eintracht war das schon mal?        



Funkel
#
Hyundaii30 schrieb:

propain schrieb:

         
Adlerdenis schrieb:

Ich bezweifle, dass Hütter mit dem aktuellen Kader voll zufrieden ist

Welcher Trainer bei der Eintracht war das schon mal?        



Funkel

Was für ein Blödsinn!
#
Höre ich seit meiner Jugend:

Led Zeppelin - Whole Lotta Love (am liebsten von der Platte The Song Remains the same)

Motörhead - Bomber

im Moment:

Leidbild - Frankfurt am Main
#
Der Wäldchestag, vorsicht der ist im Freien, wurde ja auch abgesagt und zwar als Folge der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19!
#
NewOldFechemer schrieb:

Der Wäldchestag, vorsicht der ist im Freien, wurde ja auch abgesagt und zwar als Folge der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19!

Nicht alles ist im Freien, du vergisst die Bierzelte in denen man eng zusammen sitzt.
#
PeterT. schrieb:

planscher08 schrieb:

PeterT. schrieb:

ThePaSch schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Abgesehen davon gibt es sicher Verantwortliche in anderen Vereinen, die Hütters Fähigkeiten anders einschätzen als viele hier.


Ich bin mir sicher, dass er ein hervorragender Trainer ist. Und ich denke auch, dass Dortmund potentiell eine große Freude an ihm haben könnte - oder jeder andere Verein mit starken Offensiven und einem robusten Mittelfeld.

Hier an Hütter zu zweifeln bedeutet mit nichten, dass man ihn für einen schlechten Trainer hält. Nur für den falschen Trainer zur falschen Zeit. Ich glaube, die wenigsten zweifeln hier an seinen Fähigkeiten. Wenn man einen Hansi Flick zu einer abstiegsgefährdeten Mannschaft schicken würde, bin ich mir auch nicht so sicher, dass er das Ruder herumreißen könnte - aber den würde momentan ja wohl keiner einen schlechten Trainer nennen. Es gibt eben Trainer, die "können keine Krise", bzw. waren in ihrer Karriere damit noch nie konfrontiert. Da gibt's so viele Faktoren, die wenig bis gar nichts mit dem sportlich-taktischen Aspekt des Fußballs zu tun haben, aber trotzdem maßgeblich mit in die Misere reinspielen. Man kann es ihm auch nicht vorhalten.

Adi nimmt solide, ausgewogene Kader, gibt ihnen Kampfgeist, und macht Gold daraus. Deswegen hatte er ja keinen Bock mehr auf Rattenbull, weil die ja ständig die Herzstücke ihres Kaders an Leipzig und co. abtickern. Unsere Probleme sind nicht hauptsächlich auf Adi zurückzuführen, sondern auf unsere völlig verkorkste Kaderplanung. Das bedeutet leider, dass Adi da quasi "mitgehangen, mitgefangen" ist. Und es hilft sicher nicht, dass sich die Situation seit Wochen immer wieder selbst schöngeredet wird. Wir sind zwei Punkte vom Relegationsplatz entfernt, aber auf der Chefetage wird immer noch darüber geredet, ob man das Wort "Krise" denn überhaupt in den Mund nehmen darf.

Die Kaderplanung beinhaltet die Spieler, die vom Trainer, also Adi Hütter gewünscht wurden!
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass FB & BH Spieler verpflichtet haben, die der Trainer nicht wollte!
Und das Wort "Krise" wird auch von Adi Hütter nicht verwendet!


Naja ich glaube nicht das immer alle Spieler nur auf Wunsch des Trainers geholt werden. A ist das nicht immer möglich und B guckt man ja auch was perspektivisch zum Verein passt. Trainer sind auch schnell weg. Da kann man nicht ständig den Kader auf den Trainer zuschneiden.

Du kannst sicher davon ausgehen, dass Neuverpflichtungen ziemlich sicher auf den jeweiligen Trainer zugeschnitten sind! Alles andere macht keinen Sinn!
Sorry!

Und du kannst sicher davon ausgehen, dass unser Management mehr ist als Erfüllungsgehilfen für den Trainer. Sicher wird man seine Wünsche berücksichtigen (siehe Sow und Ilse), aber letzten Endes liegt die Entscheidungsgewalt wohl bei Vorstand, Aufsichtsrat und Sportdirektor. Und ich habe es ja schon mal geschrieben: Ich bezweifle, dass Hütter mit dem aktuellen Kader voll zufrieden ist.
#
Adlerdenis schrieb:

Ich bezweifle, dass Hütter mit dem aktuellen Kader voll zufrieden ist

Welcher Trainer bei der Eintracht war das schon mal?
#
Adlerdenis schrieb:

Das ist doch nicht unser Stil. Wir spielen dann stark, wenn wir unsere Aggressivität und Mentalität voll auf den Platz bringen und attackieren, und nicht, wenn wir den Bus parken.


Exakt das hat uns auch für Fussballfans generell so attraktiv gemacht.

Aber mir wird generell mal wieder die Zeit unter Kovac zu sehr in den Himmel gelobt. Ja, hat uns eine Identität gegeben, ja wir hatten Erfolg, ja wir waren brutal bissig, aggressiv und einfach eine eklig zu bespielende Mannschaft, aber......

wir waren auch spielerisch extrem ideenlos und sind (wie auch unter Hütter nur ohne EL) in der Rückrunde gnadenlos abgekackt. Auch das sollte man nicht vergessen.
#
Azriel schrieb:

wir waren auch spielerisch extrem ideenlos und sind (wie auch unter Hütter nur ohne EL) in der Rückrunde gnadenlos abgekackt.

Da spielte aber auch das Verkünden des Wechsels von Kovac mit rein.
#
Wahlkampf allez.

Kannst du nix an Corona ändern weils da is, dann ändert man halt einfach die Statistik wie es einem gefällt, in dem Falle die Todesstatistik.

https://www.n-tv.de/politik/Trump-will-Totenzahl-nach-unten-druecken-article21782373.html
#
Der bekannteste VTler der Welt tobt sich mal wieder aus. Nach dem eine Nachricht von ihm auf Twitter von Twitter einem Lügencheck unterzogen wurde und Twitter deshalb Trumps Meldung als falsch bezeichnete, will Trump jetzt gegen Twitter vorgehen. Er will heute eine Verfügung unterzeichnen, weil er angeblich seine Meinung nicht sagen dürfe. Natürlich verkündet der das alles auf Twitter und merkt als typischer VTler nicht das er die ganze Zeit seine Meinung verbreiten kann. Was er meint ist das er nicht will das er kritisiert werden will und nach Diktatorart geht er jetzt dagegen vor. Was für ein mieser Lump.
#
Es gibt auch lustige Meldungen. Bayern München sagt eine Meisterfeier auf dem Marienplatz ab. Lustig deswegen, schon auf den letzten Feiern hätten sie locker den Sicherheitsabstand einhalten können.
#
Ich gehe davon aus, dass es kaum eine zweite Welle geben wird, wenn Massenveranstaltungen verboten bleiben. Sprich Bars, Discos, Stadien, Konzerte. Dann könnten wir wohl unter einer Marke bleiben, die kontrollierbar bleibt.

Wenn das alles wieder erlaubt wird und dann der Winter kommt...
#
#
Hallo,

wir haben am 11.05. Dauerkarten zur Rückerstattung eingestellt. Im Konto steht auch „gutgeschrieben „.

Allerdings bisher noch kein Eingang auf dem Bankkonto.

Bei der Rückerstattung von Tageskarten ging es wohl schneller.

Geht es anderen ähnlich?

Hat schon jemand das Geld von den DK‘s zurück?

#
Ich denke das wird sich hinziehen. Es sind 30.000 Dauerkarten, für jede wird das ein paar Minuten Arbeit in Anspruch nehmen. Da gilt dann der Spruch: Gut Ding will Weile haben.
#
Adlerdenis schrieb:

propain schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Frage für einen Freund...

Immer wieder diese komischen Menschen die mit ihren Spiegelbildern reden.

Mit dir will ja nicht mal dein eigenes Spiegelbild reden


Ist ja auch anstrengend, wenn das Spiegelbild immer grantig ist
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Adlerdenis schrieb:

propain schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Frage für einen Freund...

Immer wieder diese komischen Menschen die mit ihren Spiegelbildern reden.

Mit dir will ja nicht mal dein eigenes Spiegelbild reden


Ist ja auch anstrengend, wenn das Spiegelbild immer grantig ist

Da ich kein Spiegelbild habe weiß ich das nicht.
#
SamuelMumm schrieb:

Ausleihe beenden, obwohl er ohnehin nicht für uns spielberechtigt wäre. Ein durchdachter Plan.



Ich rede von einer evtl. neuen kommenden Saison. Nicht von jetzt den paar Spielen...
#
hesseinberlin66 schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Ausleihe beenden, obwohl er ohnehin nicht für uns spielberechtigt wäre. Ein durchdachter Plan.



Ich rede von einer evtl. neuen kommenden Saison. Nicht von jetzt den paar Spielen...

Was sind schon Verträge. Was gilt schon was der Spieler will. Ist doch alles vollkommen egal.
#
Ich schreib hier jetzt mal nicht, was mir so durch den Kopf geht!
Denken muss ich grad daran:
https://www.zeit.de/2007/21/68-7

Hat man sich damals geschämt, für das Attentat auf Dutschke?
Schämt man sich heute?

#
So arbeitet die BILD

Erst wird mit großen Schlagzeilen gegen bestimmte Menschen gehetzt und hetzt damit Andere gegen diese Menschen auf. Dann gibt es große Schlagzeilen von den ausgeführten oder versuchten Attentaten. Danach über die Täter und spielt den Empörten. Danach zieht man über den/die Täter her. Der BILD ist das alles scheißegal, Hauptsache sie hat reißerische Schlagzeilen. So arbeiten die schon seit sehr vielen Jahren. Wäre mal interessant zu wissen wieviele Menschenleben dieses Blatt schon zu verantworten hat, sei es durch Attentate oder weil sie Menschen mit ihren Lügen in den Selbstmord getrieben haben.

Interessant dabei, das ausgerechnet viele Lügenpresse-Krakeeler diesem Lügenblatt glauben. Das zeigt schon wie dämlich sie sind.
#
Xbuerger schrieb:

hmm... und wie denkst du beurteilen eltern so themen wie erweiterte notbetreuung und präsenzunterricht in intervallen?

also die situation von eltern, die ihre kinder jetzt 3x pro woche für 4 std in die kita bringen dürfen, oder mit  schulkindern, wo jedes einzelne nach nem anderen präsenzsystem beschult wird?

unstrittig ist, dass die sozialen komponenten für die kinder gut, wichtig und richtig sind.
nur bezweifle ich, dass es für die eltern gerade besser wird oder die SuS besser beschult werden, als im lockdown.

das ist in meinen augen epidemiologischer wahnsinn um sich in veraltete strukturen zu retten.

gerade für die schulen wäre die wichtige aufgabe gewesen, den digitalen unterricht voranzutreiben, statt dieses rumgemurkse bis zur 2. welle zu veranstalten...

Meine Kinder gehen zum  Glück noch in den Kindergarten, aber die Große wird im August (hoffentlich) eingeschult. Die Situation ist total bescheiden und absolut unbefriedigend sowohl für Lehrer, wie auch Eltern und vor allem die Kinder.
Natürlich erlebt man gerade auf brutale Weise die Schwächen unseres gesellschaftlichen Systems. Was ich jedoch nach wie vor gar nicht mal sooo schlecht finde. Denn im Umkehrschluss müsste man sich für ziemlich viele Eventualitäten wappnen. Die Pandemie könnte auch ganz anders aussehen. Andere Symptome, andere Krankheitsverläufe oder Übertragungswege. Das kann man für die Zukunft genausowenig ausschließen, wie eine Wiederholung der letzten Wochen.

Ich bin aber auf jeden Fall dafür, digitlen Unterricht voranzutreiben. Habe gestern das beste Beispiel gesehen, da wird an einer Schule der komplette Lehr- und Stundenplan aufrecht erhalten, alles digital mit einer App. Sogar Gruppenarbeiten funktionieren. Sowas flächendeckend umzusetzen ist in unserem, vom "Neuland" überraschten Land aber leider noch Zukunftsmusik.

Ich habe die letzten Wochen schon öfters Diskussionen in diese Richtung geführt, da wurde eben wehement gefordert, die Schulen dicht zu halten, die Wirtschaft wäre ja schließlich egal.
#
sonofanarchy schrieb:

Sowas flächendeckend umzusetzen ist in unserem, vom "Neuland" überraschten Land aber leider noch Zukunftsmusik.

Jetzt rächt sich die jahrelange Untätigkeit des Staates. Auch einige Firmen haben jetzt zusätzliche Probleme weil sie nicht vernünftig angebunden sind. Das Schlimme, das müsste alles nicht sein wenn der Staat vernünftig gearbeitet hätte und nicht dauernd versucht hätte das Problem auf andere abzuwälzen.
#
igorpamic schrieb:

Diegito schrieb:

Er hat sehr wohl schon gezeigt das er Dinge in die richtige Spur bringen kann. Ich erinnere an die extrem kurze Winterpause wo er es binnen kürzester Zeit geschafft hat die Mannschaft neu einzunorden und wir wesentlich verbessert in die Rückrunde gestartet sind.



Mal darf aber bei aller Freude über den guten Rückrundenstart nicht vergessen, dass da auch eine Menge Spielglück mit dabei war. Die Halbzeit gegen  Leipzig war völlig konfus, das Spiel in Düsseldorf mit dem glücklichen Ausgleich . Dazu die erste Hälfte gegen Augsburg, wo Trapp uns mit tollen Paraden im Spiel gehalten hat. Mit dem Dortmund Spiel war der Stecker dann gezogen und es kam seitdem nichts mehr.
Wenn er es jetzt schafft die Mannschaft wieder in die Spur zu bringen , was ich hoffe,hat er meinen Segen. Ansonsten muss man über eine Trennung nachdenken.

Och ne, jetzt gehts schon wieder mit "Spielglück" los. Und in vielen Spielen, die wir verloren haben, hatten wir "Spielpech." Oder gilt Glück und Pech nur, wenn wir gewinnen? Frage für einen Freund...
#
Adlerdenis schrieb:

Frage für einen Freund...

Immer wieder diese komischen Menschen die mit ihren Spiegelbildern reden.