
propain
56961
Tobitor schrieb:
Neben den anderen Fehlern:
Auf dem Handy sieht man die Gesamtanzahl der Beiträge in der Threadübersicht nur ganz schlecht, da weiße Schrift auf hellgelben Hintergrund.
Sieht man auch auf dem Rechner überhaupt nicht, wie so manch andere.
Aber was will man erwarten wenn man das von einer Firma machen lässt die seit vielen Jahren ihren eigenen Internetauftritt nicht gebacken bekommt, da steht seit Jahren das die Webseite überarbeitet wird.
propain schrieb:
Aber was will man erwarten wenn man das von einer Firma machen lässt die seit vielen Jahren ihren eigenen Internetauftritt nicht gebacken bekommt, da steht seit Jahren das die Webseite überarbeitet wird.
Weißt Du überhaupt, welche Firma es gemacht hat?
Es wäre praktisch, wenn das Navigationsmenü oben links auch im Forum angezeigt werden würde.
Ansonsten bin ich als PC-Nutzer nicht sehr begeistert von der Umstellung. Die Schriftarten (vor allem hier im Forum) werden nur fehlerhaft dargestellt und die Seite an sich ist zum einen extrem unübersichtlich geworden, zum anderen am PC in der Bedienung sehr viel weniger nutzerfreundlich wie zuvor.
also bis auf das "moderner" eigentlich das komplette Gegenteil von "Übersichtlicher, moderner, nutzerfreundlicher", mit der der Relaunch beworben wird....
Ansonsten bin ich als PC-Nutzer nicht sehr begeistert von der Umstellung. Die Schriftarten (vor allem hier im Forum) werden nur fehlerhaft dargestellt und die Seite an sich ist zum einen extrem unübersichtlich geworden, zum anderen am PC in der Bedienung sehr viel weniger nutzerfreundlich wie zuvor.
also bis auf das "moderner" eigentlich das komplette Gegenteil von "Übersichtlicher, moderner, nutzerfreundlicher", mit der der Relaunch beworben wird....
propain schrieb:
Was ist denn das jetzt für ein Blödsinn, dauernd kommt eine Meldung "Hallo propain", was soll der Quatsch?
+1
rechts poppt alle paar Sekunden das Menü auf.
Macht das Mistviech weg!
Ich bin auf PC, ich brauch rechts kein Menü als wäre ich 97 und hätte grauen und grünen Star und 7.2 Dioptrin gleichzeitig.
Es nervt. 4.. 5 Mal aufgepoppt während ich das hier schreibe.
Was soll denn noch groß passieren? Weder Bremen noch Düsseldorf schaffen es, unsere 35 Punkte zu erreichen. Abgesehen davon holen wir noch mindestens 6 Punkte.
Du hast das Problem erkannt - Nürnberger und denken. Da kann man keinen Zusammenhang herstellen.
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Was soll denn noch groß passieren? Weder Bremen noch Düsseldorf schaffen es, unsere 35 Punkte zu erreichen. Abgesehen davon holen wir noch mindestens 6 Punkte.
So ähnlich dachte man in Nürnberg auch mal.
Fairerweise muss man aber sagen, das wir eine Mannschaft haben, die viel größeres Potenzial hat
und die es auch abruft, wenn sie denn mal muss und unter Druck gerät.
Trotzdem kommt am Ende viiiiieeellll zu wenig in der Liga raus, zu dem Verhältnis was unser Kader momentan
kostet.
Dost wird auch nicht gerade wenig verdienen und das was er diese Saison geleistet hat, da brauche ich keine
zweite Saison davon zu sehen, zumal er nicht jünger wird. Ich weiß, ich habe mich da auch schwer getäuscht.
Hatte mich so gefreut, als ich hörte das er zu uns wechselt.
Ja er war mal richtig gut, aber selbst ein Götze, Müller usw. waren mal Weltklasse oder nahe dran
und plötzlich können die in viel jüngeren Jahren wie ein Dost nur noch die Hälfte an Leistung liefern.
Hütter muss genau beobachte, ob er mit jemanden wie Dost (oder auch andere Spieler) in die nächste Saison gehen möchte. Wenn man wieder gegen den Abstieg spielen möchte, dann kann man dieses Niveau behalten,
wenn man aber voran kommen möchte muss man den Kader umkrempeln.
propain schrieb:Tobitor schrieb:propain schrieb:Tobitor schrieb:
Es liegt meines Erachtens daran, dass Kamada (noch) nicht zu dem Spielstil passt, der uns mit der größten Wahrscheinlichkeit erfolgreich macht - Kampf, Robustheit, Dynamik, Pressing sind für mich passende Schlagwörter. Und diese Schlagwörter verbinde ich nicht mit Kamada.
Diese Schlagworte verbinde ich diese Saison auch nicht mit der Eintracht.
Doch, in den guten Spielen durchaus:
Mir fallen da sofort die Spiele gegen Leipzig zu Jahresbeginn ein.
Aha, weil sie sich ein paar wenige Spiele mal bewegt haben verbindest du das mit einer ganzen Saison. Hey, super, wir hatten auch mal ein gutes Spiel.
Aha. Lies doch mal, was du zitiert hast, Meister!
Tobitor schrieb:propain schrieb:Tobitor schrieb:propain schrieb:Tobitor schrieb:
Es liegt meines Erachtens daran, dass Kamada (noch) nicht zu dem Spielstil passt, der uns mit der größten Wahrscheinlichkeit erfolgreich macht - Kampf, Robustheit, Dynamik, Pressing sind für mich passende Schlagwörter. Und diese Schlagwörter verbinde ich nicht mit Kamada.
Diese Schlagworte verbinde ich diese Saison auch nicht mit der Eintracht.
Doch, in den guten Spielen durchaus:
Mir fallen da sofort die Spiele gegen Leipzig zu Jahresbeginn ein.
Aha, weil sie sich ein paar wenige Spiele mal bewegt haben verbindest du das mit einer ganzen Saison. Hey, super, wir hatten auch mal ein gutes Spiel.
Aha. Lies doch mal, was du zitiert hast, Meister!
Lies du mal was du zitiert hast.
propain schrieb:Tobitor schrieb:propain schrieb:Tobitor schrieb:propain schrieb:Tobitor schrieb:
Es liegt meines Erachtens daran, dass Kamada (noch) nicht zu dem Spielstil passt, der uns mit der größten Wahrscheinlichkeit erfolgreich macht - Kampf, Robustheit, Dynamik, Pressing sind für mich passende Schlagwörter. Und diese Schlagwörter verbinde ich nicht mit Kamada.
Diese Schlagworte verbinde ich diese Saison auch nicht mit der Eintracht.
Doch, in den guten Spielen durchaus:
Mir fallen da sofort die Spiele gegen Leipzig zu Jahresbeginn ein.
Aha, weil sie sich ein paar wenige Spiele mal bewegt haben verbindest du das mit einer ganzen Saison. Hey, super, wir hatten auch mal ein gutes Spiel.
Aha. Lies doch mal, was du zitiert hast, Meister!
Lies du mal was du zitiert hast.
Boah, echt jetzt? Ich hab geschrieben, die Spielweise, die uns mit der größten Wahrscheinlichkeit erfolgreich macht! Wie kann man da so verkehrt lesen, dass man es so versteht, als hätten wir größtenteils so gespielt? Und jetzt lass mich mit dem Mist in Ruhe und such woanders Streit.
propain schrieb:Tobitor schrieb:
Es liegt meines Erachtens daran, dass Kamada (noch) nicht zu dem Spielstil passt, der uns mit der größten Wahrscheinlichkeit erfolgreich macht - Kampf, Robustheit, Dynamik, Pressing sind für mich passende Schlagwörter. Und diese Schlagwörter verbinde ich nicht mit Kamada.
Diese Schlagworte verbinde ich diese Saison auch nicht mit der Eintracht.
Doch, in den guten Spielen durchaus:
Mir fallen da sofort die Spiele gegen Leipzig zu Jahresbeginn ein.
Tobitor schrieb:propain schrieb:Tobitor schrieb:
Es liegt meines Erachtens daran, dass Kamada (noch) nicht zu dem Spielstil passt, der uns mit der größten Wahrscheinlichkeit erfolgreich macht - Kampf, Robustheit, Dynamik, Pressing sind für mich passende Schlagwörter. Und diese Schlagwörter verbinde ich nicht mit Kamada.
Diese Schlagworte verbinde ich diese Saison auch nicht mit der Eintracht.
Doch, in den guten Spielen durchaus:
Mir fallen da sofort die Spiele gegen Leipzig zu Jahresbeginn ein.
Aha, weil sie sich ein paar wenige Spiele mal bewegt haben verbindest du das mit einer ganzen Saison. Hey, super, wir hatten auch mal ein gutes Spiel.
propain schrieb:Tobitor schrieb:propain schrieb:Tobitor schrieb:
Es liegt meines Erachtens daran, dass Kamada (noch) nicht zu dem Spielstil passt, der uns mit der größten Wahrscheinlichkeit erfolgreich macht - Kampf, Robustheit, Dynamik, Pressing sind für mich passende Schlagwörter. Und diese Schlagwörter verbinde ich nicht mit Kamada.
Diese Schlagworte verbinde ich diese Saison auch nicht mit der Eintracht.
Doch, in den guten Spielen durchaus:
Mir fallen da sofort die Spiele gegen Leipzig zu Jahresbeginn ein.
Aha, weil sie sich ein paar wenige Spiele mal bewegt haben verbindest du das mit einer ganzen Saison. Hey, super, wir hatten auch mal ein gutes Spiel.
Aha. Lies doch mal, was du zitiert hast, Meister!
Basaltkopp schrieb:Tobitor schrieb:Basaltkopp schrieb:
Hurra, wir haben den Schuldigen.
Kann man so sarkastisch beurteilen, aber vielleicht kann man auch mal drüber nachdenken, ob da nicht ein Körnchen Wahrheit dran ist.
Ist mir trotzdem zu billig, das an Kamada festzumachen.
Es liegt meines Erachtens daran, dass Kamada (noch) nicht zu dem Spielstil passt, der uns mit der größten Wahrscheinlichkeit erfolgreich macht - Kampf, Robustheit, Dynamik, Pressing sind für mich passende Schlagwörter. Und diese Schlagwörter verbinde ich nicht mit Kamada.
Ich würde das auch nicht einfach so schreiben, aber diese Statistiken belegen meine Eindrücke über diese Saison hinweg. Dazu gehört beispielsweise auch, dass ich von einer Kombination von Kamada + Dost nicht viel halte. Wenn Silva dann ebenso keinen guten Tag hat, wie das gestern der Fall war, dann sieht das so zahnlos aus wie es eben gestern ausgesehen hat. Und ja, für mich zieht sich das leider wie ein roter Faden durch die komplette Saison.
Tobitor schrieb:
Es liegt meines Erachtens daran, dass Kamada (noch) nicht zu dem Spielstil passt, der uns mit der größten Wahrscheinlichkeit erfolgreich macht - Kampf, Robustheit, Dynamik, Pressing sind für mich passende Schlagwörter. Und diese Schlagwörter verbinde ich nicht mit Kamada.
Diese Schlagworte verbinde ich diese Saison auch nicht mit der Eintracht.
propain schrieb:Tobitor schrieb:
Es liegt meines Erachtens daran, dass Kamada (noch) nicht zu dem Spielstil passt, der uns mit der größten Wahrscheinlichkeit erfolgreich macht - Kampf, Robustheit, Dynamik, Pressing sind für mich passende Schlagwörter. Und diese Schlagwörter verbinde ich nicht mit Kamada.
Diese Schlagworte verbinde ich diese Saison auch nicht mit der Eintracht.
Doch, in den guten Spielen durchaus:
Mir fallen da sofort die Spiele gegen Leipzig zu Jahresbeginn ein.
MosesO schrieb:
.......... na ja , die Diva ...... und die richtig harten Brocken kommen erst noch 🤨😎
Wir spielen ja gegen Schalke und Köln noch gegen Mannschaften mit ähnlichen Charaktereigenschaften. Die also im Zweifel mal gerne den letzten Schritt weg lassen. Diese Spiele müssen ja nicht alle verloren gehen. Außerdem gibt es ja noch das Spiel gegen Paderborn die wohl eine Zweitligamannschaft haben. Da geht auch noch was.
Mike 56 schrieb:MosesO schrieb:
.......... na ja , die Diva ...... und die richtig harten Brocken kommen erst noch 🤨😎
Wir spielen ja gegen Schalke und Köln noch gegen Mannschaften mit ähnlichen Charaktereigenschaften. Die also im Zweifel mal gerne den letzten Schritt weg lassen. Diese Spiele müssen ja nicht alle verloren gehen. Außerdem gibt es ja noch das Spiel gegen Paderborn die wohl eine Zweitligamannschaft haben. Da geht auch noch was.
So wie in der Hinrunde? Da bekomm ich jetzt noch einen Hals wenn ich an die Spiele gegen Köln und Paderborn denke. Immer wieder müssen wir uns diese Saison so einen Scheißdreck angucken.
Ich als Anwesender kann nur sagen:
Es war alles okay am Rossmarkt, als ein paar Hundert Gegendemonstranten wegen Zahid Kahn, einem verstrahlten Idioten da waren.
Ab und und zu dachte ich, dass ist jetzt ein bisschen eng. Aber die Leute hielten mehr und sorgfältiger Abstand als zum selben Zeitpunkt beim Einkaufsbummel auf der Zeil. Ohne Scheiß.
Ich bin dann runter zum Römerberg. Da war es mir zu voll. Ich hab es von der Limpurger Gasse, vom Schaumainkai und durch die Altstadt sowie die Braubachstraße probiert. Dort war alles okay mit Abständen, dann wurde es mir zu eng.
Später am Abend bei der Demo Break The Silence vom Kaisersack war zu 98% alles in Odrnung.
Wenn es mal zu eng wurde, sind wir an den Rand gegangen, das war aber die Ausnahme.
Bei allen drei Veranstaltungen hatten die allermeisten MNS getragen.
Ich hatte streckenweise auch gedacht, das ist jetzt nicht so toll.
Spätens aber auf der Schillerstraße, der Zeil, und am extremsten an der Kleinmarkthalle und am Liebfrauenberg dachte ich nur noch: wtf?
Massen am Feiern, niemand mit MNS, dicht an dicht, Bussi hier, Bussi dort.
Bestimmt Hunderte.
Hier, zum Abschluss nich eins, Werner:
Wenn du hier noch mal Römbergplatz schreibst, dann musst du einen dreißiger Bembel Süßgespritzten trinken.
Es war alles okay am Rossmarkt, als ein paar Hundert Gegendemonstranten wegen Zahid Kahn, einem verstrahlten Idioten da waren.
Ab und und zu dachte ich, dass ist jetzt ein bisschen eng. Aber die Leute hielten mehr und sorgfältiger Abstand als zum selben Zeitpunkt beim Einkaufsbummel auf der Zeil. Ohne Scheiß.
Ich bin dann runter zum Römerberg. Da war es mir zu voll. Ich hab es von der Limpurger Gasse, vom Schaumainkai und durch die Altstadt sowie die Braubachstraße probiert. Dort war alles okay mit Abständen, dann wurde es mir zu eng.
Später am Abend bei der Demo Break The Silence vom Kaisersack war zu 98% alles in Odrnung.
Wenn es mal zu eng wurde, sind wir an den Rand gegangen, das war aber die Ausnahme.
Bei allen drei Veranstaltungen hatten die allermeisten MNS getragen.
Ich hatte streckenweise auch gedacht, das ist jetzt nicht so toll.
Spätens aber auf der Schillerstraße, der Zeil, und am extremsten an der Kleinmarkthalle und am Liebfrauenberg dachte ich nur noch: wtf?
Massen am Feiern, niemand mit MNS, dicht an dicht, Bussi hier, Bussi dort.
Bestimmt Hunderte.
Hier, zum Abschluss nich eins, Werner:
Wenn du hier noch mal Römbergplatz schreibst, dann musst du einen dreißiger Bembel Süßgespritzten trinken.
propain schrieb:
wusste ich das des gegen Mainz nichts wird.
Das hatte aber doch mit dem Bremen Spiel und den Aussagen danach nichts zu tun. Gegen M1 wird es fast nie was.
Da wird halt irgendetwas konstruiert, damit man sich als Widerstandskämpfer inszenieren kann. Das gibt den Leutchen ein Gefühl der Bedeutsamkeit. Und Gefühle sind stärker als Logik.
propain schrieb:
Diese rumheulenden lächerlichen Figuren sind alles mögliche, aber bestimmt keine Widerstandskämpfer.
Dazu passt das Video vom Bohemian Browser Ballett
https://www.youtube.com/watch?v=g7E-gyQqdXU
Nach tagelangen Demonstrationen in den USA, die zum Großteil von friedlichen Protestlern ausgingen, welche Dutzende Videos bezüglich Polzeigewalt während der Demonstrationen zur Verfügung stellen konnten, hat nun die Polizei wohl ein Einsehen und ändert ihre Strategie:
Sie kleben nun ihre Badges mit der Dienstnummer und dem Dienstnamen ab, um wohl beim Filmen von polizeilicher Gewalt nicht identifiziert werden zu können... bzw. laufen erst gar nicht mit einem Badge auf:
https://www.youtube.com/watch?v=6seudSyHW4w
Gemäß einem Officer in dem Video kommt die Order "von oben". Also nix mit "unglückliche Einzelfälle".
Währenddessen treten 57 Polizeibeamte der Buffalo-Police aus Loyalität zu 2 entlassenen Kollegen aus der Riot Unit zurück:
https://www.forbes.com/sites/tommybeer/2020/06/05/57-buffalo-police-resign-from-riot-unit-in-protest-of-officers-suspension/#32e3c04b473e
Diese zwei Polizeibeamten hatten einen 75-jährigen Protestler auf den Gehweg gestoßen, der daraufhin eine massive Kopfwunde erlitt und schwer verletzt
[edit: Video entfernt, ist zu heftig, Xaver08]
Gemäß John Evans, dem Präsident der Buffalo-Polizeigenossenschaft, haben die 2 Polizeibeamten lediglich ihren Job getan, der Prostestler sei "ausgerutscht".
M.M.n. sieht man auf dem Video recht deutlich, dass der Mann nicht ohne Einwirkung der Polzisten nach hinten gefallen ist. Einer der beiden Polizisten bemerkt SOFORT, dass die Idee nicht gut war und der am Boden liegende Mann schwer verwundet ist. Er versucht, den Mann zu inspizieren und wird auch gleich von einem Kollegen festgehalten, damit die Gruppe einfach nur über den am Boden liegenden Mann drüber laufen kann.
Sie kleben nun ihre Badges mit der Dienstnummer und dem Dienstnamen ab, um wohl beim Filmen von polizeilicher Gewalt nicht identifiziert werden zu können... bzw. laufen erst gar nicht mit einem Badge auf:
https://www.youtube.com/watch?v=6seudSyHW4w
Gemäß einem Officer in dem Video kommt die Order "von oben". Also nix mit "unglückliche Einzelfälle".
Währenddessen treten 57 Polizeibeamte der Buffalo-Police aus Loyalität zu 2 entlassenen Kollegen aus der Riot Unit zurück:
https://www.forbes.com/sites/tommybeer/2020/06/05/57-buffalo-police-resign-from-riot-unit-in-protest-of-officers-suspension/#32e3c04b473e
Diese zwei Polizeibeamten hatten einen 75-jährigen Protestler auf den Gehweg gestoßen, der daraufhin eine massive Kopfwunde erlitt und schwer verletzt
[edit: Video entfernt, ist zu heftig, Xaver08]
Gemäß John Evans, dem Präsident der Buffalo-Polizeigenossenschaft, haben die 2 Polizeibeamten lediglich ihren Job getan, der Prostestler sei "ausgerutscht".
M.M.n. sieht man auf dem Video recht deutlich, dass der Mann nicht ohne Einwirkung der Polzisten nach hinten gefallen ist. Einer der beiden Polizisten bemerkt SOFORT, dass die Idee nicht gut war und der am Boden liegende Mann schwer verwundet ist. Er versucht, den Mann zu inspizieren und wird auch gleich von einem Kollegen festgehalten, damit die Gruppe einfach nur über den am Boden liegenden Mann drüber laufen kann.
Naa. Der Fall ist zwar ähnlich gelagert. Der Unterschied ist aber, dass die Kamera bei unserem Fall im Waldstadion weiter entfernt war, während hier sehr nahe gefilmt wurde und man Blut und die Schmerzen des Mannes sehr genau erkennen kann. Ich war auch schon versucht, eine Warnung hier rein zu schreiben, hatte dann aber gesehen, dass das Video am Anfang selber auf "Explicit Graphic Content" hinweist.
Entscheidung für mich verständlich, ich will hier keinen "Violence Porn" betreiben. Der Vorfall selber ist im Forbes-Bericht auch noch einmal beschrieben.
Nach letzten Informationen dieses berichtes wurde der Mann schwer verletzt, der Zustand stabilisierte sich jedoch glücklicherweise wieder:
The 75-year-old man reportedly suffered a concussion and lacerations. He was listed in serious but stable condition at a local hospital Thursday night.
Entscheidung für mich verständlich, ich will hier keinen "Violence Porn" betreiben. Der Vorfall selber ist im Forbes-Bericht auch noch einmal beschrieben.
Nach letzten Informationen dieses berichtes wurde der Mann schwer verletzt, der Zustand stabilisierte sich jedoch glücklicherweise wieder:
The 75-year-old man reportedly suffered a concussion and lacerations. He was listed in serious but stable condition at a local hospital Thursday night.
Erschreckend sind mal wieder die Kommentare auf Zeit.de unter einem Artikel über die aktuellen Infektionsraten.
Es scheinen mächtig viele Leute der Meinung zu sein, die Regierungen hätten ein Interesse daran, Maßnahmen wie die Maskenpflicht aus kruden Interessen heraus unnötig lang aufrechtzuerhalten.
0.007% aktive Fälle. Oder wir sind fast im Bereich der Messungenauigkeit des Tests.
Wenn man bedenkt was immer wieder versprochen wurde, dass die Maßnahmen beendet werden sobald es besser ist, kann einem mulmig werden.
Sie dienen dazu, die "Maßnahmen" bis auf den Sankt Nimmerleinstag verlängern zu können.
Die Pandemie lässt sich damit bis in die Unendlichkeit ziehen. Als nächstes kommt die Horrormeldung, dass R auf 1 hochgeht, weil man jede Woche nur noch die 1,4% falsch-positiven Ergebnisse vorliegen hat
Ich bin vielleicht zu blöd, aber welche Form von Macht und welchen Vorteil ziehen denn die Regierungen aus z.B. der Maskenpflicht?
Es scheinen mächtig viele Leute der Meinung zu sein, die Regierungen hätten ein Interesse daran, Maßnahmen wie die Maskenpflicht aus kruden Interessen heraus unnötig lang aufrechtzuerhalten.
0.007% aktive Fälle. Oder wir sind fast im Bereich der Messungenauigkeit des Tests.
Wenn man bedenkt was immer wieder versprochen wurde, dass die Maßnahmen beendet werden sobald es besser ist, kann einem mulmig werden.
Sie dienen dazu, die "Maßnahmen" bis auf den Sankt Nimmerleinstag verlängern zu können.
Die Pandemie lässt sich damit bis in die Unendlichkeit ziehen. Als nächstes kommt die Horrormeldung, dass R auf 1 hochgeht, weil man jede Woche nur noch die 1,4% falsch-positiven Ergebnisse vorliegen hat
Ich bin vielleicht zu blöd, aber welche Form von Macht und welchen Vorteil ziehen denn die Regierungen aus z.B. der Maskenpflicht?
Keine Ahnung wer dem Hildmann ins Gehirn geschissen hat, aber er hat ganze Arbeit geleistet.
Soso. Die mögliche Verpflichtung eines 19 jährigen Verteidigers ist also laut Mehr ein "irres Transfergerücht".
Einmal Mehr bleibt das Gefühl in einer ganz schlechten Minute versehentlich ne Bild Schlagzeile angeklickt zu haben!
Vermutlich war der Mehr sogar der Bild zu blöd.
Jetzt wird er hier verlinkt und generiert Klicks.
Einmal Mehr bleibt das Gefühl in einer ganz schlechten Minute versehentlich ne Bild Schlagzeile angeklickt zu haben!
Vermutlich war der Mehr sogar der Bild zu blöd.
Jetzt wird er hier verlinkt und generiert Klicks.
Der Mehr ist Online-Journalist, Online-Schmierfink würde es besser treffen, der für alle möglichen Zeitungen schreibt. Von Süddeutschland bis in den Norden, überall verbreitet der seinen Plunder. Da die meisten Zeitungen heute keinen Wert mehr auf Qualität legen haben es so Typen wie dieser Sascha Mehr leicht ihren Kram unters Volk zu bringen.
Der Hasebe ist einfach ein Supertyp. Wundere mich immer wieder, wie dieser intelligente, reflektierte und bescheidene Mensch auf dem Platz zu so einem Amok mutiert.
Haliaeetus schrieb:
Der Hasebe ist einfach ein Supertyp. Wundere mich immer wieder, wie dieser intelligente, reflektierte und bescheidene Mensch auf dem Platz zu so einem Amok mutiert.
Das ist die gleiche Verwandlung wie sie auch bei nicht wenigen Fans geschieht. Außerhalb des Stadions Leute die sich gut ausdrücken können, im Stadion erkennt man sie kaum wieder, weil sie auf einmal Worte benutzen die man von ihnen im richtigen Leben nicht hört. Das Drehkreuz am Eingang hat bestimmt so eine Jekyll-Hyde-Funktion.
Dass ist eben der Katalysator. Besser im Stadion irgendwelche Heulbojen, wie den Didi Geldsack, verbal abwatschen als draußen seinem Zorn anderweitig freien Lauf lassen. Im Block sind wir alle gleich und das ist ja auch das schöne am Fussball.
Heute bitte direkt Sieg Nummer drei und dann entspannt die restliche Saison bestreiten. Also ohne Aufregung inkl. heute noch 12 Punkte und zwei Siege im Pokal.
Heute bitte direkt Sieg Nummer drei und dann entspannt die restliche Saison bestreiten. Also ohne Aufregung inkl. heute noch 12 Punkte und zwei Siege im Pokal.
propain schrieb:
Das Drehkreuz am Eingang hat bestimmt so eine Jekyll-Hyde-Funktion
Am Drehkreuz liegt es definitiv nicht. Ich bin seit Jahren nicht mehr durch ein Drehkreuz auf das Stadiongelände gekommen.
Anthrax schrieb:
Das impliziert, dass jede/r der schwarz ist automatisch auch aus Afrika kommt.
Rassistisch!
Nein, das erklärt nur wo die Wurzeln von Schwarzen sind. Und das man diese Silbe heute als Ersatz für Neger verwendet ist nicht auf meinem Mist gewachsen, der kommt aus der Ecke die gegen das Wort Neger waren. Das sie dabei nur eine Bezeichnung gegen eine andere ausgetauscht haben haben sie nicht gemerkt.
Ginge denn Afro-Neger?
wegjubler schrieb:
Peters geht. Da fragt man sich natürlich warum jetzt?
Weil er merkt das ihm jetzt die Schuldenverteilerei um die Ohren fliegen könnte. Jeder der den Posten jetzt übernimmt wird lange brauchen da durch zu blicken. Jeder vernünftige Mensch würde den Posten nicht übernehmen, da er nur als Buhmann da stehen kann und sich seinen Ruf versaut.
Richtig. Dem Nachfolger fliegen die Schulden um die Ohren. Sollen die Schalker den Michael Meier holen. Der hätte es verdient mal das zu ernten, was er sonst immer gesäht hat.
propain schrieb:
Seit der Industrialisierung wurde die Umwelt massiv geschädigt.
Nur als kleine Ergänzung gedacht... Es gab auch schon vorher einige heftige Umwelt-Beeinflussungen / -schädigungen
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2011-11/entwicklung-waldbestaende-europa
SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Seit der Industrialisierung wurde die Umwelt massiv geschädigt.
Nur als kleine Ergänzung gedacht... Es gab auch schon vorher einige heftige Umwelt-Beeinflussungen / -schädigungen
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2011-11/entwicklung-waldbestaende-europa
Deshalb hatte ich das Beispiel des Main genommen um zu zeigen das es schon lange Schädigungen der Umwelt gibt. Im Klimathread hatte ich wegen des Waldes schon mal geschrieben das man sich nur alte Landschaftsbilder anschauen muss, da sieht man viele Gegenden ohne Wald wo heute Wald ist. Nur war man in Deutschland, im Gegensatz zu manchen anderen Ländern, so vernünftig und hat dafür gesorgt das es an vielen Stellen wieder Wälder gibt.
propain schrieb:60revax schrieb:propain schrieb:
Die Menschheit ist ein Idiot, macht erst alles um sich rum kaputt, am Ende sich selbst, sie hat bis heute nicht verstanden das sie nur mit einer gesunden Natur überleben kann. Auch ist den Verantwortlichen der Länder schnelles Geld immer noch wichtiger als der Schutz der Natur. Was soll das die Verantwortlichen auch interessieren, ausbaden dürfen es die Generationen danach, Hauptsache den Verantwortlichen geht es jetzt gut.
Diese Sätze hättest Du zu jeder Zeit der Menschheitsgeschichte schreiben können.
Bei aller Berechtigung der Kritik an Umweltbelastung oder -zerstörung. Die Menschen leben immer länger, werden immer weniger arm, weltweit. Dies soll jetzt im 21. Jahrhundert plötzlich aufhören? Warum? Um eine Pauschalkritik an der undefinierten Begrifflichkeit "Verantwortliche" loszuwerden?.
Genau, weil die Menschheit seit vielen hundert Jahren die Umwelt zerstört kann man ruhig weiter machen, schließlich leben wir ja noch.
Naja die Menscheit hat vermutlich in den letzten 50 Jahren die Umwelt genauso viel zerstört, wie in den 50.000 Jahren zuvor zusammen. Da wirds langsam eng, den Hebel umzulegen. Ich vermute mal, meine Oma hatte weniger CO2-Ausstoß im Jahr als ein Flug nach Malle heute alleine produziert.
Seit der Industrialisierung wurde die Umwelt massiv geschädigt. Da kann man keinen Hebel mehr umlegen. Aber man kann damit aufhören in dem man die heutige Technik anwendet damit man nicht noch mehr Gifte und Dreck in der Umwelt verteilt. Das kostet zwar erstmal Geld und wir werden erstmal nicht viel von haben, aber es hätte positive Auswirkungen für die kommenden Generationen. Wenn man das machen würde kann es sich auf Dauer auch wieder positiv auf die Umwelt auswirken. Auch muss man endlich aufhören überall die Wälder zu zerstören, sie sind wichtiger als ein kurzfristiger Geldsegen wie Gewerbesteuer oder die Herstellung von Benzin.
Das schon lange die Umwelt geschädigt wurde ist mir auch bekannt. Da muss man sich nur im nahen Umland umschauen. Als Beispiel der Main, der sich zum wiederholten mal langsam erholt. Der wurde schon mehrmals hart angegangen. Sei es früher durch die Gerbermühlen entlang des Mains als er erstmals fast tot war, durch Überfischung so das es dann Fangquoten gab, Flußbegradigung und Eingrenzung, und das was wir alle kennen, durch die Industrialisierung und Abwässer der schnell wachsenden Städte als er wieder mal fast tot war.
Wie gesagt, wir haben heute die Technik um sehr viel Schäden von der Umwelt fern zu halten, es wird Zeit das es Pflicht wird diese endlich überall einzusetzen.
Das schon lange die Umwelt geschädigt wurde ist mir auch bekannt. Da muss man sich nur im nahen Umland umschauen. Als Beispiel der Main, der sich zum wiederholten mal langsam erholt. Der wurde schon mehrmals hart angegangen. Sei es früher durch die Gerbermühlen entlang des Mains als er erstmals fast tot war, durch Überfischung so das es dann Fangquoten gab, Flußbegradigung und Eingrenzung, und das was wir alle kennen, durch die Industrialisierung und Abwässer der schnell wachsenden Städte als er wieder mal fast tot war.
Wie gesagt, wir haben heute die Technik um sehr viel Schäden von der Umwelt fern zu halten, es wird Zeit das es Pflicht wird diese endlich überall einzusetzen.
Gelöschter Benutzer
propain schrieb:
Wie gesagt, wir haben heute die Technik um sehr viel Schäden von der Umwelt fern zu halten, es wird Zeit das es Pflicht wird diese endlich überall einzusetzen.
Da stimme ich Dir uneingeschränkt zu.
Was den Zustand der Wälder und deren Entwicklung durch die Jahrhunderte angeht, empfehle ich eine Internetseite. Es lohnt sich dort fachmännische Einschätzungen zu lesen. Auch zu den Auswirkungen des Klimawandels.
https://www.forstwirtschaft-in-deutschland.de/waelder-entdecken/historische-entwicklung/
propain schrieb:
Seit der Industrialisierung wurde die Umwelt massiv geschädigt.
Nur als kleine Ergänzung gedacht... Es gab auch schon vorher einige heftige Umwelt-Beeinflussungen / -schädigungen
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2011-11/entwicklung-waldbestaende-europa
Auf dem Handy sieht man die Gesamtanzahl der Beiträge in der Threadübersicht nur ganz schlecht, da weiße Schrift auf hellgelben Hintergrund.