
propain
56961
60revax schrieb:propain schrieb:
Die Menschheit ist ein Idiot, macht erst alles um sich rum kaputt, am Ende sich selbst, sie hat bis heute nicht verstanden das sie nur mit einer gesunden Natur überleben kann. Auch ist den Verantwortlichen der Länder schnelles Geld immer noch wichtiger als der Schutz der Natur. Was soll das die Verantwortlichen auch interessieren, ausbaden dürfen es die Generationen danach, Hauptsache den Verantwortlichen geht es jetzt gut.
Diese Sätze hättest Du zu jeder Zeit der Menschheitsgeschichte schreiben können.
Bei aller Berechtigung der Kritik an Umweltbelastung oder -zerstörung. Die Menschen leben immer länger, werden immer weniger arm, weltweit. Dies soll jetzt im 21. Jahrhundert plötzlich aufhören? Warum? Um eine Pauschalkritik an der undefinierten Begrifflichkeit "Verantwortliche" loszuwerden?.
Genau, weil die Menschheit seit vielen hundert Jahren die Umwelt zerstört kann man ruhig weiter machen, schließlich leben wir ja noch.
propain schrieb:60revax schrieb:propain schrieb:
Die Menschheit ist ein Idiot, macht erst alles um sich rum kaputt, am Ende sich selbst, sie hat bis heute nicht verstanden das sie nur mit einer gesunden Natur überleben kann. Auch ist den Verantwortlichen der Länder schnelles Geld immer noch wichtiger als der Schutz der Natur. Was soll das die Verantwortlichen auch interessieren, ausbaden dürfen es die Generationen danach, Hauptsache den Verantwortlichen geht es jetzt gut.
Diese Sätze hättest Du zu jeder Zeit der Menschheitsgeschichte schreiben können.
Bei aller Berechtigung der Kritik an Umweltbelastung oder -zerstörung. Die Menschen leben immer länger, werden immer weniger arm, weltweit. Dies soll jetzt im 21. Jahrhundert plötzlich aufhören? Warum? Um eine Pauschalkritik an der undefinierten Begrifflichkeit "Verantwortliche" loszuwerden?.
Genau, weil die Menschheit seit vielen hundert Jahren die Umwelt zerstört kann man ruhig weiter machen, schließlich leben wir ja noch.
Naja die Menscheit hat vermutlich in den letzten 50 Jahren die Umwelt genauso viel zerstört, wie in den 50.000 Jahren zuvor zusammen. Da wirds langsam eng, den Hebel umzulegen. Ich vermute mal, meine Oma hatte weniger CO2-Ausstoß im Jahr als ein Flug nach Malle heute alleine produziert.
Wenn man bedenkt, dass du unter anderem so Umstände wie fortschreitende Antibiotikaresistenzen, abnehmende Biodiversität oder zunehmende Belastung durch (Mikro)Plastik nicht mal erwähnt hast, bekommt man zwangsläufig das Gefühl, dass eine recht hohe Chance besteht, dass wir gewaltig im ***** sind, falls die nötigen Wunder ausbleiben.
miraculix250 schrieb:
abnehmende Biodiversität
An diesem Thems erkennt man das die Menschheit noch nichts verstanden hat. Es werden immer noch sehr viele Tonnen von Giften auf den Feldern dieser Welt versprüht als gebe es kein morgen, Abgase ungefiltert in die Luft geblasen, Abwässer ungefiltert in die Gewässer geleitet, Gifte ins Erdreich verbracht. In manchen Ländern müssen Menschen jetzt schon die Pflanzen selber bestäuben, klettern auf Bäumen rum um an die Blüten zu kommen. Woanders, auch in Deutschland, fährt man Bienenvölker quer durchs Land weil die Natur das nicht mehr leisten kann. Die Menschheit ist ein Idiot, macht erst alles um sich rum kaputt, am Ende sich selbst, sie hat bis heute nicht verstanden das sie nur mit einer gesunden Natur überleben kann. Auch ist den Verantwortlichen der Länder schnelles Geld immer noch wichtiger als der Schutz der Natur. Was soll das die Verantwortlichen auch interessieren, ausbaden dürfen es die Generationen danach, Hauptsache den Verantwortlichen geht es jetzt gut.
Gelöschter Benutzer
propain schrieb:
Die Menschheit ist ein Idiot, macht erst alles um sich rum kaputt, am Ende sich selbst, sie hat bis heute nicht verstanden das sie nur mit einer gesunden Natur überleben kann. Auch ist den Verantwortlichen der Länder schnelles Geld immer noch wichtiger als der Schutz der Natur. Was soll das die Verantwortlichen auch interessieren, ausbaden dürfen es die Generationen danach, Hauptsache den Verantwortlichen geht es jetzt gut.
Diese Sätze hättest Du zu jeder Zeit der Menschheitsgeschichte schreiben können.
Bei aller Berechtigung der Kritik an Umweltbelastung oder -zerstörung. Die Menschen leben immer länger, werden immer weniger arm, weltweit. Dies soll jetzt im 21. Jahrhundert plötzlich aufhören? Warum? Um eine Pauschalkritik an der undefinierten Begrifflichkeit "Verantwortliche" loszuwerden?.
und jetzt entschuldigen sich die Schalker
https://twitter.com/s04?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor
was ist aus diesem Verein nur geworden?
in anderen Artikeln heißt es, dass Wagner vor dem Aus steht.
https://twitter.com/s04?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor
was ist aus diesem Verein nur geworden?
in anderen Artikeln heißt es, dass Wagner vor dem Aus steht.
Ist das alles? Entschuldigen sich nur dafür wie sie es gesagt haben, aber nicht was. Ein Verein der jedes Jahr viele Millionen für Spieler ausgibt hat kein Geld die paar Eintrittsgelder zurück zu zahlen, das ist doch Verarsche. Als Entschädigung bekommen sie vielleicht alle wieder ein Gazprom-Fähnchen in die Hand gedrückt.
Gelöschter Benutzer
Luzbert schrieb:
Die nächste Videokonferenz mache ich dann vielleicht am FKK-Strand.
Das finde ich einen vernünftigen Plan. Da könntest du deinen Kollegen als kleinen Snack für zwischendurch z.B. auch ein Würstchen mit Senf oder ne schwingende Banane servieren. Solche kleinen Aufmerksamkeiten sind fürs Arbeitsklima unbezahlbar.
Brodowin schrieb:Luzbert schrieb:
Die nächste Videokonferenz mache ich dann vielleicht am FKK-Strand.
Das finde ich einen vernünftigen Plan. Da könntest du deinen Kollegen als kleinen Snack für zwischendurch z.B. auch ein Würstchen mit Senf oder ne schwingende Banane servieren. Solche kleinen Aufmerksamkeiten sind fürs Arbeitsklima unbezahlbar.
So lange er nicht anfängt den Hasen abzuziehen.
Adlerdenis schrieb:ConnerSGE schrieb:
Welcher normale Mensch least sich alle paar Jahre ein neues Auto?
Das ist bei Firmenfahrzeugen durchaus gängig. Das Auto wird nach ner gewissen Zeit zurückgegeben, und es gibt ein neues Modell. Ich finde das auch bescheuert, aber so läuft das eben.
Leasen ist für Firmen normal. Jojo sprach aber nicht von Firmen. Deswegen meine Verdutzung welcher normale Mensch ein Auto least.
Jetzt gleich wieder über Europa zu spekulieren, ist dennoch auch Unfug.
ich habe dies sehr wohl verstanden, dass ich nicht persönlich gemeint war.
Es ging mir bspw. um einen Reisenden der bspw. eine Städtetour macht, sagen wir mal nach Riga , gehe davon aus, dass Lettland bereisbar ist. Dann gibt es genau an dem Wochenende ein Corona Problem und der Gast kommt nicht zurück nach Deutschland bzw. er muss sich selbst darum kümmern. Ist dies so?
Ich rede nicht von irgendeinem exotischen Tauchparadies in der Südsee, war ja vorher auch schon kritisch zu sehen
Es ging mir bspw. um einen Reisenden der bspw. eine Städtetour macht, sagen wir mal nach Riga , gehe davon aus, dass Lettland bereisbar ist. Dann gibt es genau an dem Wochenende ein Corona Problem und der Gast kommt nicht zurück nach Deutschland bzw. er muss sich selbst darum kümmern. Ist dies so?
Ich rede nicht von irgendeinem exotischen Tauchparadies in der Südsee, war ja vorher auch schon kritisch zu sehen
Tafelberg schrieb:
Es ging mir bspw. um einen Reisenden der bspw. eine Städtetour macht, sagen wir mal nach Riga , gehe davon aus, dass Lettland bereisbar ist. Dann gibt es genau an dem Wochenende ein Corona Problem und der Gast kommt nicht zurück nach Deutschland bzw. er muss sich selbst darum kümmern. Ist dies so?
So habe ich das verstanden das er sich selber drum kümmern muss und würde es richtig finden.
Gelöschter Benutzer
Oder stell dir vor, du würdest in Offenbach fest sitzen. Ich kann mir keinen Ort auf der Welt vorstellen, wo ich mich "weiter weg" fühlen würde.
ich habe dies sehr wohl verstanden, dass ich nicht persönlich gemeint war.
Es ging mir bspw. um einen Reisenden der bspw. eine Städtetour macht, sagen wir mal nach Riga , gehe davon aus, dass Lettland bereisbar ist. Dann gibt es genau an dem Wochenende ein Corona Problem und der Gast kommt nicht zurück nach Deutschland bzw. er muss sich selbst darum kümmern. Ist dies so?
Ich rede nicht von irgendeinem exotischen Tauchparadies in der Südsee, war ja vorher auch schon kritisch zu sehen
Es ging mir bspw. um einen Reisenden der bspw. eine Städtetour macht, sagen wir mal nach Riga , gehe davon aus, dass Lettland bereisbar ist. Dann gibt es genau an dem Wochenende ein Corona Problem und der Gast kommt nicht zurück nach Deutschland bzw. er muss sich selbst darum kümmern. Ist dies so?
Ich rede nicht von irgendeinem exotischen Tauchparadies in der Südsee, war ja vorher auch schon kritisch zu sehen
propain schrieb:
An dem Beispiel Schalke sieht man wie vorbildhaft die Eintracht das macht und wir da schon ein klein wenig stolz auf unsere Eintracht sein können.
Und wie sehr haben einige Trolle darüber gestänkert.
Es geht ja wirklich gar nicht, dass man argumentieren muss, wieso man Geld, das einem rechtlich zusteht sofort und nicht erst in 2 Jahren haben will!
Wer 3:0 auswärts gewinnt und das auch noch weitgehend souverän, hat immer die besseren Argumente, weil er alles richtig gemacht hat.
Ich war immer dafür, an Adi festzuhalten und jetzt zeigt sich wohl immer mehr, das er nach wie vor unser aller Vertrauen verdient....obwohl er keine Erfahrung im Abstiegskampf hat, ist er ruhig geblieben und wußte offenbar immer, was zu tun ist, um da wieder rauszukommen....das hätte auch kein anderer besser machen können....
Ich war immer dafür, an Adi festzuhalten und jetzt zeigt sich wohl immer mehr, das er nach wie vor unser aller Vertrauen verdient....obwohl er keine Erfahrung im Abstiegskampf hat, ist er ruhig geblieben und wußte offenbar immer, was zu tun ist, um da wieder rauszukommen....das hätte auch kein anderer besser machen können....
cm47 schrieb:
das hätte auch kein anderer besser machen können....
Auch wenn ich vor kurzem hier auch rumgepoltert habe, muss ich dem zustimmen. Hoffentlich lässt er jetzt bis zum Saisonende so weiter spielen. Damit meine ich nicht das alles gewonnen wird, sondern das man sieht das sich die Mannschaft rein hängt und kämpft, dann kann man auch mit Niederlagen viel besser zurecht komnen.
propain schrieb:Tafelberg schrieb:
AM Maass schließt eine Rückholaktion aus, falls deutsche Urlauber wegen Reisebeschränkungen im Urlaubsland festsitzen. Also eigenes Risiko?
Das ist auch richtig so. Es kann nicht sein das der Steuerzahler für Leute bezahlen muss die in diesen Zeiten unbedingt Spaß weit weg suchen. Wenn Leute unbedingt weiter weg wollen und es wieder Einschrängungen gibt, müssen sie halt damit leben das es auch lange dauern kann bis man wieder daheim ist und das sie damit auch das Risiko eingehen ihren Arbeitsplatz zu verlieren sollte es länger dauern. Menschen die auf Medikamente angewiesen sind sollten sich Reisen sonstwohin genau überlegen.
Was zahlt der Steuerzahler? Man bekommt nach der Rückholung eine Rechnung vom Auswärtige Amt für den Flug, die man selbstverständlich zahlen muss.
ConnerSGE schrieb:propain schrieb:Tafelberg schrieb:
AM Maass schließt eine Rückholaktion aus, falls deutsche Urlauber wegen Reisebeschränkungen im Urlaubsland festsitzen. Also eigenes Risiko?
Das ist auch richtig so. Es kann nicht sein das der Steuerzahler für Leute bezahlen muss die in diesen Zeiten unbedingt Spaß weit weg suchen. Wenn Leute unbedingt weiter weg wollen und es wieder Einschrängungen gibt, müssen sie halt damit leben das es auch lange dauern kann bis man wieder daheim ist und das sie damit auch das Risiko eingehen ihren Arbeitsplatz zu verlieren sollte es länger dauern. Menschen die auf Medikamente angewiesen sind sollten sich Reisen sonstwohin genau überlegen.
Was zahlt der Steuerzahler? Man bekommt nach der Rückholung eine Rechnung vom Auswärtige Amt für den Flug, die man selbstverständlich zahlen muss.
Der Staat legt es erstmal vor, da die Kosten um einiges höher sind als ein Touristenflug kann so eine Rückzahlung dauern, sollte derjenige das nicht zurück zahlen können bleibt es am Steuerzahler hängen. Nicht berücksichtigt sind diverse Nebenkosten wie die Arbeitszeit diverser Stellen, z.B. Botschaften, bis so eine Rückholaktion zustande kommt, die bleiben auf jeden Fall beim Steuerzahler hängen.
sehr viele Länder können wieder bereist werden, aber AM Maass schließt eine Rückholaktion aus, falls deutsche Urlauber wegen Reisebeschränkungen im Urlaubsland festsitzen. Also eigenes Risiko?
Dass wi "Kroatien" freiwillig um ein Jahr verschieben, juckt mich so gar nicht, bin genug verreist im Leben und derzeit habe ich andere private) Gedanken als an ein Strandurlaub zu denken.
Dass wi "Kroatien" freiwillig um ein Jahr verschieben, juckt mich so gar nicht, bin genug verreist im Leben und derzeit habe ich andere private) Gedanken als an ein Strandurlaub zu denken.
Tafelberg schrieb:
AM Maass schließt eine Rückholaktion aus, falls deutsche Urlauber wegen Reisebeschränkungen im Urlaubsland festsitzen. Also eigenes Risiko?
Das ist auch richtig so. Es kann nicht sein das der Steuerzahler für Leute bezahlen muss die in diesen Zeiten unbedingt Spaß weit weg suchen. Wenn Leute unbedingt weiter weg wollen und es wieder Einschrängungen gibt, müssen sie halt damit leben das es auch lange dauern kann bis man wieder daheim ist und das sie damit auch das Risiko eingehen ihren Arbeitsplatz zu verlieren sollte es länger dauern. Menschen die auf Medikamente angewiesen sind sollten sich Reisen sonstwohin genau überlegen.
propain schrieb:Tafelberg schrieb:
AM Maass schließt eine Rückholaktion aus, falls deutsche Urlauber wegen Reisebeschränkungen im Urlaubsland festsitzen. Also eigenes Risiko?
Das ist auch richtig so. Es kann nicht sein das der Steuerzahler für Leute bezahlen muss die in diesen Zeiten unbedingt Spaß weit weg suchen. Wenn Leute unbedingt weiter weg wollen und es wieder Einschrängungen gibt, müssen sie halt damit leben das es auch lange dauern kann bis man wieder daheim ist und das sie damit auch das Risiko eingehen ihren Arbeitsplatz zu verlieren sollte es länger dauern. Menschen die auf Medikamente angewiesen sind sollten sich Reisen sonstwohin genau überlegen.
Das seh ich auch so. Wer jetzt verreist, geht damit bewusst selbst das Risiko ein und hat dementsprechend auch selbst die Konsequenzen zu tragen.
propain schrieb:Tafelberg schrieb:
AM Maass schließt eine Rückholaktion aus, falls deutsche Urlauber wegen Reisebeschränkungen im Urlaubsland festsitzen. Also eigenes Risiko?
Das ist auch richtig so. Es kann nicht sein das der Steuerzahler für Leute bezahlen muss die in diesen Zeiten unbedingt Spaß weit weg suchen. Wenn Leute unbedingt weiter weg wollen und es wieder Einschrängungen gibt, müssen sie halt damit leben das es auch lange dauern kann bis man wieder daheim ist und das sie damit auch das Risiko eingehen ihren Arbeitsplatz zu verlieren sollte es länger dauern. Menschen die auf Medikamente angewiesen sind sollten sich Reisen sonstwohin genau überlegen.
Was zahlt der Steuerzahler? Man bekommt nach der Rückholung eine Rechnung vom Auswärtige Amt für den Flug, die man selbstverständlich zahlen muss.
Ist ein Amoklauf nicht immer auch eine Form von Terror und ist der Übergang zum Terrorismus nicht fließend? Wenn jemand irgendwo rein rennt und wahllos Leute ermordet ist es ein Amoklauf, ist es politisch oder durch Glauben motiviert ist der Amoklauf auch ein terroristischer Akt. Egal welcher Art so ein Amoklauf ist, er ist mit vernünftigen Gründen nicht zu erklären.
Ich denke, um Menschen auf diese Weise zu töten, braucht es immer ein psychisches Grundmuster. Schau die einen Typen wie Baader an. Amok bedeutet aber doch Kontrollverlust, während Terror eine Strategie ist. Um die Diskusssion ganz weit weg zu tragen, könnte man auch fragen, ob Terrorist nicht auch eine Zuschreibung ist, um einen politischen Gegner als Staatsfeind zu diskreditieren. Langer Rede kurzer Sinn: so einfach wie es sich manche Journalisten in ihren Schlagzeilen machen, ist es nicht.
SemperFi schrieb:JayJayFan schrieb:
Möge das ganze vor allem bei uns nicht eskalieren. Wie man sieht, sind für den 6.6. auch Demos in allen deutschen Großstädten (u.a. Frankfurt HBF) angesetzt. Schwieriges Unterfangen in Zeiten vom Corona.
Wir mögen unsere Herausforderungen und systemischen Probleme im Polizeisystem haben. Aber der Vergleich zu den USA in diesem Bereich ist fast gleichzusetzen wie die Unterschiede im Gesundheitssystem.
Bis zum 27. Mai (und ich gehe davon aus seit dem auch nicht) gab es keinen Tag in den USA an dem es keinen Todesfall mit Polizeibeteiligung gab.
Zum Vergleich, 2018 gab es in Deutschland 2018 11 Todesfälle verursacht durch Polizisten (USA 986).
Sicher, die USA haben drei mal so viele Einwohner... aber das ist doch kein Grund 90 mal so viele Tote in Sachen Polizeigewalt zu haben als hier in Deutschland.... brutal... und das für die sogenannte aufgeklärteste und freieste Demokratie der Welt... sehr beschämend.
Vael schrieb:
und das für die sogenannte aufgeklärteste und freieste Demokratie der Welt...
Das war die USA noch nie gewesen, aber du schreibst ja auch sogenannte. Rassismus an allen Ecken, Homophobie überall, Unterdrückung Andersdenkender und einiges mehr. Wenn man nur die paar Punkte liest glaubt man nicht das man es mit einer Demokratie zu tun haben soll. Trump ist das beste Beispiel dafür wie verkommen ein nicht geringer Teil der amerikanischen Gesellschaft ist, viele finden es gut das sich Trump aufführt wie ein Mini-Hitler.
Mal ein Bericht von Erkrankten die einen sehr schweren Verlauf hatten. Es ist schon heftig was da im Krankenhaus alles gemacht werden musste damit sie überleben konnten.
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/die-vorstufe-zum-jenseits-ueberlebt-wie-sich-corona-patienten-zurueck-ins-leben-kaempfen,genesen-nach-corona-infektion-100.html
Das sollten sich auch diese Leugner durch lesen, aber ich fürchte die sind teilweise so verdeppt das sie auch diesen Bericht anzweifeln.
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/die-vorstufe-zum-jenseits-ueberlebt-wie-sich-corona-patienten-zurueck-ins-leben-kaempfen,genesen-nach-corona-infektion-100.html
Das sollten sich auch diese Leugner durch lesen, aber ich fürchte die sind teilweise so verdeppt das sie auch diesen Bericht anzweifeln.
ich bin so erzogen, dass man die Arme beim essen nicht vor sich aufstützt, ist aber völlig aus der Munde gekommen.
Nudeln reinschaufeln bspw. mit aufgestützten Ellbogen, selbst oder gerade bei Führungskräften in der Kantine, finde ich auch nicht prickelnd.
ja, es gibt schlimmeres auf der Welt.
Nudeln reinschaufeln bspw. mit aufgestützten Ellbogen, selbst oder gerade bei Führungskräften in der Kantine, finde ich auch nicht prickelnd.
ja, es gibt schlimmeres auf der Welt.
Brodowin schrieb:
Ich bestelle bei Mc Donalds jetzt übrigens immer den McRib, weil da die Burger-Soße drauf ist, der ich am ehesten zutraue, alles Leben in meinem Körper abzutöten.
Ich hab das mal korrigiert!
propain schrieb:FrankenAdler schrieb:Brodowin schrieb:
Ich bestelle bei Mc Donalds jetzt übrigens immer den McRIP weil da die Burger-Soße drauf ist, der ich am ehesten zutraue, alles Leben in meinem Körper abzutöten.
Ich hab das mal korrigiert!
Du hast was übersehen, habe es verbessert.
Ich war eben am Drive Inn. Manche Leute sind wirklich blöde, fangen mit den Mädels die die Abstriche abnehmen Diskussionen darüber an warum es nur in der Kreisstadt eine Teststelle gibt. Das die Leute die da arbeiten die völlig falschen Ansprechpartner raffen einige wohl nie, außerdem nervt es die Leute die da arbeiten wenn alle Ritt so ein Kasper kommt und sie voll quatscht.
propain schrieb:
Ich war eben am Drive Inn. Manche Leute sind wirklich blöde, fangen mit den Mädels die die Abstriche abnehmen Diskussionen darüber an warum es nur in der Kreisstadt eine Teststelle gibt. Das die Leute die da arbeiten die völlig falschen Ansprechpartner raffen einige wohl nie, außerdem nervt es die Leute die da arbeiten wenn alle Ritt so ein Kasper kommt und sie voll quatscht.
Ist ja auch wirklich unverschämt, dass nicht in jedem 400-Einwohner-Kaff ein Drive-In ist.
Tafelberg schrieb:
schlechte Tischmanieren
Liegt immer daran wie man es sieht. Manches wo sich in Deutschland einige Leute aufregen ist in anderen Ländern vollkommen normal oder war früher hier auch normal. Beste Beispiele mit den Händen essen oder schmatzen. Oder auch nur mit dem Messer essen, kennt der Frankfurter beim Handkäs mit Musik essen, da wird man ab und an selbst in Frankfurt schräg angeguckt ob man nicht mit der Gabel umgehen kann.
ich bin so erzogen, dass man die Arme beim essen nicht vor sich aufstützt, ist aber völlig aus der Munde gekommen.
Nudeln reinschaufeln bspw. mit aufgestützten Ellbogen, selbst oder gerade bei Führungskräften in der Kantine, finde ich auch nicht prickelnd.
ja, es gibt schlimmeres auf der Welt.
Nudeln reinschaufeln bspw. mit aufgestützten Ellbogen, selbst oder gerade bei Führungskräften in der Kantine, finde ich auch nicht prickelnd.
ja, es gibt schlimmeres auf der Welt.
Diese Sätze hättest Du zu jeder Zeit der Menschheitsgeschichte schreiben können.
Bei aller Berechtigung der Kritik an Umweltbelastung oder -zerstörung. Die Menschen leben immer länger, werden immer weniger arm, weltweit. Dies soll jetzt im 21. Jahrhundert plötzlich aufhören? Warum? Um eine Pauschalkritik an der undefinierten Begrifflichkeit "Verantwortliche" loszuwerden?.