
propain
56961
#
Exil-Adler-NRW
Ergänzend dazu möchte ich jedoch klarstellen, dass ich natürlich hoffe, dass Hütter nicht scheitert, sondern das ganze wieder in die richtige Spur bringt und im Sommer es sämtliche Verantwortlichen hinbekommen, einen Kader passend und ordentlich besetzt, zu den gespielten Systemen hinzubekommen. Aber tatsächlich muss jetzt auch geliefert werden, insbesondere nachdem der heutige Gegner zuletzt gegen einen Abstiegskonkurrenten verloren hat, und auch eine höhere Belastung im Vergleich zu anderen Teams kein Faktor mehr ist. Am besten heute so ein Spiel wie gegen Augsburg und sich in eine richtige Erfolgsserie reinspielen. Die Krise begann nach einem deutlichen Sieg gegen die Bayern, vielleicht endet sie ja, nach einer deutlichen Niederlage gegen Bayern.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ergänzend dazu möchte ich jedoch klarstellen, dass ich natürlich hoffe, dass Hütter nicht scheitert, sondern das ganze wieder in die richtige Spur bringt und im Sommer es sämtliche Verantwortlichen hinbekommen, einen Kader passend und ordentlich besetzt, zu den gespielten Systemen hinzubekommen.
Für mich ist er eigentlich schon gescheitert. Letzte Saison noch von der Arbeit von Kovac profitiert, kann man diese Saison sehen was er wirklich kann und das ist nicht so gut. Und so Dinge wie in die richtige Spur bringen liest man schon die ganze Saison, hinbekommen hat er es nicht und es ist auch keine Besserung in Sicht. Vor jedem Spiel das gleiche Geschwätz das es diesmal klappt, nach jedem Spiel die gleichen Erklärungen warum es mal wieder nicht geklappt hat. Hütters Lieblingstier scheint ein Murmeltier zu sein.
Na dann wollen wir mal alle besonders für Dich hoffen, daß Hütter und die Mannschaft die Kurve kriegen und die Saison in Liga eins beenden.
propain schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Ergänzend dazu möchte ich jedoch klarstellen, dass ich natürlich hoffe, dass Hütter nicht scheitert, sondern das ganze wieder in die richtige Spur bringt und im Sommer es sämtliche Verantwortlichen hinbekommen, einen Kader passend und ordentlich besetzt, zu den gespielten Systemen hinzubekommen.
Für mich ist er eigentlich schon gescheitert. Letzte Saison noch von der Arbeit von Kovac profitiert, kann man diese Saison sehen was er wirklich kann und das ist nicht so gut. Und so Dinge wie in die richtige Spur bringen liest man schon die ganze Saison, hinbekommen hat er es nicht und es ist auch keine Besserung in Sicht. Vor jedem Spiel das gleiche Geschwätz das es diesmal klappt, nach jedem Spiel die gleichen Erklärungen warum es mal wieder nicht geklappt hat. Hütters Lieblingstier scheint ein Murmeltier zu sein.
Das finde ich jetzt ein bisschen unfair. Als wäre Hütter der größte Vollpfosten...
Er hat sehr wohl schon gezeigt das er Dinge in die richtige Spur bringen kann. Ich erinnere an die extrem kurze Winterpause wo er es binnen kürzester Zeit geschafft hat die Mannschaft neu einzunorden und wir wesentlich verbessert in die Rückrunde gestartet sind.
Hütter hatte in beiden Saisons in der Vorbereitung erschwerte Bedingungen, das muß ich nicht mehr alles aufzählen, das wurde hier schon oft breitgetreten.
Ich persönlich würde mir wünschen das er mal eine komplette Vorbereitung Zeit bekommt die Mannschaft taktisch zu schulen und einzuschwören, ohne Qualispiele bereits in der dritten Woche und ohne fehlende Leistungsträger die erst eine Woche vor Saisonstart ins Training einsteigen. Nach dieser Saison wäre genau diese Situation der Fall.
Ich finde erst dann kann man abschliessend beurteilen was er drauf hat.
Das soll jetzt kein Freifahrtschein für ihn sein. Ich erwarte natürlich das er mit der Mannschaft die Kurve kriegt. Das ist das mindeste. Mit dieser Mannschaft muß es möglich sein noch mindestens 10 Punkte aus den restlichen Spielen zu holen. Das ist kein Hexenwerk und das sind keine utopischen Forderungen.
bei NTV gibt es auch diesen Artikel
https://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Olaf-Scholz-soll-Kanzlerkandidat-werden-article21803949.html
na, was denn jetzt?
Stand jetzt, hätte ein SPD Kandidat sowieso keine Chance, aber wer sagt wie das im Herbst 2021 aussieht, insbes. wenn die Folgen der Corona Krise klarer sind. Ich kann das sogar nicht einschätzen.
Nichts gegen Mützenich, den werden die wenigsten kennen, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen und mein SPD Reisekumpel auch nicht.
https://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Olaf-Scholz-soll-Kanzlerkandidat-werden-article21803949.html
na, was denn jetzt?
Stand jetzt, hätte ein SPD Kandidat sowieso keine Chance, aber wer sagt wie das im Herbst 2021 aussieht, insbes. wenn die Folgen der Corona Krise klarer sind. Ich kann das sogar nicht einschätzen.
Nichts gegen Mützenich, den werden die wenigsten kennen, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen und mein SPD Reisekumpel auch nicht.
propain schrieb:
Ist doch völlig egal wen die SPD nimmt, eine Chance haben sie so oder so nicht. Wichtiger wäre wenn die SPD endlich mal zur Besinnung kommt und nicht länger als CDU light Politik macht.
Jep, denn egal was die einbringen an sozialen Gesetzen, die CDU kassiert es ein als Eigengewächs oder läßt es garnicht zu.
Ganz so einfach ist es nicht. Derzeit liefern sich SPD und Grüne ein Kopf an Kopf rennen um Platz 2. Will man die Option rot/rot/grün ziehen können wenige Prozentpunkte darüber entscheiden wer in einer solchen Koalition den Kanzler stellt. So gesehen macht es durchaus Sinn, dass die SPD auch mit Kandidaten in die Wahl geht.
Natürlich wäre ein Kanzlerkandidat Scholz einr Farce. Das wäre gleichbedeutend mit einer Absage an rrg.
Scholz ist keiner der in so einer Koalition vermittelbar wäre.
Und Scholz ist auch keiner, derin irgendeiner Art geeignet wäre, dem Volk zu signalisieren, dass die SPD eine irgendwie geartete Erinnerung sn ihre sozialdemokratischen Wurzeln hat!
Natürlich wäre ein Kanzlerkandidat Scholz einr Farce. Das wäre gleichbedeutend mit einer Absage an rrg.
Scholz ist keiner der in so einer Koalition vermittelbar wäre.
Und Scholz ist auch keiner, derin irgendeiner Art geeignet wäre, dem Volk zu signalisieren, dass die SPD eine irgendwie geartete Erinnerung sn ihre sozialdemokratischen Wurzeln hat!
NewOldFechemer schrieb:
Abnehmer dieses Phampflets
Alter!!!
Hast Du als Sprache klingonisch eingestellt oder warum wird Dir das nicht rot unterkringelt? In dem Fall vermutlich sogar vielfarbig und mit Hinweispfeilen drum herum.
Haliaeetus schrieb:NewOldFechemer schrieb:
Abnehmer dieses Phampflets
Alter!!!
Hast Du als Sprache klingonisch eingestellt oder warum wird Dir das nicht rot unterkringelt? In dem Fall vermutlich sogar vielfarbig und mit Hinweispfeilen drum herum.
Eine Hilfe ist das nicht wirklich, hier werden immer wieder Worte rot unterkringelt die richtig geschrieben wurden und damit meine ich keine Namen. Schreibt man mit Handy gibt es das nicht.
sgevolker schrieb:
Das was die da machen hat nichts mehr mit Journalismus lismus zu tun. Das ist nur noch Hetze.
Das ist da schon immer so. Durch die Hetze der Bild gab es schon einige Todesfälle. Gelernt hat man bei diesem Hetzblatt nichts, die gehen weiter über Leichen.
Ich finde es aber gut das man diesmal sehr gut sieht wie dieses Blatt arbeitet, setzt Leute unter Druck, droht ihnen. Wird nicht geliefert schreibt man schlecht über sie. Man muss schon einen total beschissenen Charakter haben so zu arbeiten wie dieser Leiter für Meinung und Debatte der Bild.
Demnach wäre "Scheiß-OFC" auf dem T-Shirt also als Meinungsäußerung statthaft, richtig?
Gelöschter Benutzer
Ich finde es ganz gut, dass Drosten offensiv mit der Volksverblödungspropaganda der BILD umgeht. Hier z.B.:
https://twitter.com/c_drosten/status/1264934434756755456
https://twitter.com/c_drosten/status/1264940915170455552
https://twitter.com/c_drosten/status/1264934434756755456
https://twitter.com/c_drosten/status/1264940915170455552
Sledge_Hammer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Bin schwer am Überlegen, wo ich das einordnen soll. VT? Verleumdung? Investigation? Enthüllung?
Hat noch jemand ähnliche Einordnungsprobleme?
Also ich bin ja der Letzte, der im Normalfall Propains Beiträge verteidigt. An was genau soll dieser Erguss von dir? Es ist vollkommen unstreitig, dass es zum dem kriminalwürdigen Sachverhalt mit Leipzig gekommen ist. Und dass im Winter 18/19 das letzte Mal gut eingekauft wurde und danach jeder Depp mit Kicker-Sonderheft nichts Schlechteres fabriziert hätte, sieht ein Blinder mit Corona-Virus.
Naja, das Blöde an der Sache ist: ich habs eigentlich nicht so mit VTs. Du kannst mich aber gerne überzeugen, dass da mehr dahintersteckt. Ein zeitlicher Zusammenhang zweier Vorgänge reicht mir da jedenfalls nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Bin schwer am Überlegen, wo ich das einordnen soll. VT? Verleumdung? Investigation? Enthüllung?
Hat noch jemand ähnliche Einordnungsprobleme?
Also ich bin ja der Letzte, der im Normalfall Propains Beiträge verteidigt. An was genau soll dieser Erguss von dir? Es ist vollkommen unstreitig, dass es zum dem kriminalwürdigen Sachverhalt mit Leipzig gekommen ist. Und dass im Winter 18/19 das letzte Mal gut eingekauft wurde und danach jeder Depp mit Kicker-Sonderheft nichts Schlechteres fabriziert hätte, sieht ein Blinder mit Corona-Virus.
Naja, das Blöde an der Sache ist: ich habs eigentlich nicht so mit VTs. Du kannst mich aber gerne überzeugen, dass da mehr dahintersteckt. Ein zeitlicher Zusammenhang zweier Vorgänge reicht mir da jedenfalls nicht.
Erkläre du erst mal warum meine Frage eine VT sein soll, das musst du ja erklären können.
Warum sollte ich, wo ich doch gar nicht weiß, wie ich es einordnen soll?
Dass es wie eine klingt wirst du sicher nicht bestreiten. Aber vielleicht stimmts ja?
Dass es wie eine klingt wirst du sicher nicht bestreiten. Aber vielleicht stimmts ja?
Nord Adler schrieb:
Vor dem Abgang der Büffel hat Bobic in jedem Interview betont, dass das kein Problem sei, man hätte Lösungen dafür. Das war m.E. aber bevor bekannt wurde, dass auf die DB von Leipzig zugegriffen wurde.
Das eine hatte mit dem anderen nichts zu tun.
Basaltkopp schrieb:Nord Adler schrieb:
Vor dem Abgang der Büffel hat Bobic in jedem Interview betont, dass das kein Problem sei, man hätte Lösungen dafür. Das war m.E. aber bevor bekannt wurde, dass auf die DB von Leipzig zugegriffen wurde.
Das eine hatte mit dem anderen nichts zu tun.
Da könnte man jetzt ketzerisch fragen: "Warum kauft man seit Bekanntwerden so schlecht ein, liegt das an den fehlenden Infos?". Was diese Sache angeht hätte man in dieser Saison nicht schlimmer verpflichten können, könnte es als Indiz her genommen werden das wir uns eben doch bedient haben und ohne Zugriff nicht viel auf die Reihe bekommen.
Bin schwer am Überlegen, wo ich das einordnen soll. VT? Verleumdung? Investigation? Enthüllung?
Hat noch jemand ähnliche Einordnungsprobleme?
Hat noch jemand ähnliche Einordnungsprobleme?
propain schrieb:Basaltkopp schrieb:Nord Adler schrieb:
Vor dem Abgang der Büffel hat Bobic in jedem Interview betont, dass das kein Problem sei, man hätte Lösungen dafür. Das war m.E. aber bevor bekannt wurde, dass auf die DB von Leipzig zugegriffen wurde.
Das eine hatte mit dem anderen nichts zu tun.
Da könnte man jetzt ketzerisch fragen: "Warum kauft man seit Bekanntwerden so schlecht ein, liegt das an den fehlenden Infos?". Was diese Sache angeht hätte man in dieser Saison nicht schlimmer verpflichten können, könnte es als Indiz her genommen werden das wir uns eben doch bedient haben und ohne Zugriff nicht viel auf die Reihe bekommen.
Diese Frage könnte man in der Tat stellen.
Es gibt eine Million dumme Fragen die man stellen könnte, aber nicht stellen muss.
Basaltkopp schrieb:Adlerdenis schrieb:etienneone schrieb:
Hütter hatte großen Einfluss auf die Neuverpflichtungen und sich wohl auch gegen einige Bobic/Manga Vorschläge entschieden um Sow durchzudrücken.
Woher hast du das?
Wäre interessant zu wissen, wie viel da wirklich dran ist. Denn ein Problem ist, dass wir von den typischen Ben Manga Transfers abgerückt sind. Wenn das an Hütters Veto lag, dann kann man Bobic weniger Vorwürfe machen.
Dieses Problem sehe ich auch, ich denke aber nicht, dass man hier eine Person als "Schuldigen" finden wird. Die Transfers werden sicherlich gemeinsam entschieden, aber letzten Endes ist Bobic der Boss und damit für alle Transfers verantwortlich.
Weniger entscheidend als die Schuldfrage finde ich hier, dass man das Problem erkennt und wieder zu dem Weg, der uns so erfolgreich gemacht hat, zurückkehrt.
Adlerdenis schrieb:
Weniger entscheidend als die Schuldfrage finde ich hier, dass man das Problem erkennt und wieder zu dem Weg, der uns so erfolgreich gemacht hat, zurückkehrt.
Die können bestimmt nicht vernünftig erklären warum man davon abgerückt ist, man hatte doch angefangen auch die Jugendmannschaften danach auszurichten. Auch hatte man danach den Trainer gesucht und gedacht in Hütter den Mann gefunden zu haben. Wenn er das nicht leisten kann "und Tschüss", aber was machen unsere Verantwortlichen, lassen es zu das so ein Hühnerhaufen zusammen gekauft wird und wir jetzt Kreisklassenfußball sehen dürfen. Das haben sie ganz toll gemacht.
Adlerdenis schrieb:etienneone schrieb:
Hütter hatte großen Einfluss auf die Neuverpflichtungen und sich wohl auch gegen einige Bobic/Manga Vorschläge entschieden um Sow durchzudrücken.
Woher hast du das?
Wäre interessant zu wissen, wie viel da wirklich dran ist. Denn ein Problem ist, dass wir von den typischen Ben Manga Transfers abgerückt sind. Wenn das an Hütters Veto lag, dann kann man Bobic weniger Vorwürfe machen.
Basaltkopp schrieb:
Wenn das an Hütters Veto lag, dann kann man Bobic weniger Vorwürfe machen.
Sehe ich nicht so. Wenn ein Verein eine bestimmte Spielart ausgerufen hat und dann wegen eines Trainers alles umschmeisst, dann kann man Bobic sehr wohl Vorwürfe machen. Da hätte ich eher den Trainer gefeuert als die Spielart zu ändern. Man sieht doch was dabei raus gekommen ist, wir müssen uns die ganze Saison beschissenen Fußball anschauen von diesem Meisterteamformer.
propain schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wenn das an Hütters Veto lag, dann kann man Bobic weniger Vorwürfe machen.
Sehe ich nicht so. Wenn ein Verein eine bestimmte Spielart ausgerufen hat und dann wegen eines Trainers alles umschmeisst, dann kann man Bobic sehr wohl Vorwürfe machen. Da hätte ich eher den Trainer gefeuert als die Spielart zu ändern. Man sieht doch was dabei raus gekommen ist, wir müssen uns die ganze Saison beschissenen Fußball anschauen von diesem Meisterteamformer.
Dann muß man aber die Frage stellen, ob bei der Eintracht ein Trainer seine Spielideen mitbringt, unabhängig, ob er dafür eine geeignete Mannschaft hat oder ob der Trainer sich nach der vorgegebenen Spielphilosophie des Vereins zu richten hat, weil dafür die Mannschaft vorhanden ist....beides geht nicht.....
Frag mal die Regie, ob man auch mal eine schlechte Serie empfehlen darf, nur so, damit klar wird, was eigentlich am besten bedeutet. Wenn ja hätte ich folgenden Tipp aus meiner Jugend:
Die Mädchen aus dem Weltraum( mit Pierre Brice). Die Raumschiffe waren aber schon schick.
Die Mädchen aus dem Weltraum( mit Pierre Brice). Die Raumschiffe waren aber schon schick.
municadler schrieb:
Ich glaube unser aller Problem ist, dass wir uns so sehr wünschen würden mit Adi weitermachen zu können, aber dafür muss er jetzt endlich die Kurve kriegen.
Genau deswegen fand ich es ja auch richtig, ihm die Chance nach der Winterpause zu geben. Einfach damit er zeigen kann, dass es nur ein temporäres Problem war im November / Dezember. Und es ging dann auch wieder gut los, bevor wieder die alten Probleme eklatant zum Tragen kamen.
Und jetzt nach Corona war ja klar, dass es gegen Gladbach und München eher schwierig wird. Aber jetzt hat er eben Freiburg vor der Brust. Gewinnst Du das, wird Adi auch bis Saisonende weiter machen. Verliert er das oder spielen wir Remis (da kommt es auch aufs Wie an) , dann muss man die Reißleine ziehen. Auch weil wir dann noch 7 Spiele haben und noch einen Effekt haben könnten. Und eben machbare Spiele im Restprogramm.
Irgendwas stimmt halt nicht. Die Chemie im Team, die Chemie zwischen Trainer und Team, die Einstellung, vllt. auch die falsche Taktik... Kann ja mal wieder viele kleine Gründe haben. Und meistens ist eben ein Trainerwechsel der einzige schnelle Impuls, der möglich ist. Adi isn guter Trainer, aber vllt. passt es halt einfach nicht in der jetzigen Situation. Dann sollte man bei einem Nicht-Erfolg gegen Freiburg einfach sagen, dass wir einen neuen Impuls brauchen, Hütter freistellen und ihm für seine Arbeit danken und ihm alles Gute wünschen.
SGE_Werner schrieb:
Einfach damit er zeigen kann, dass es nur ein temporäres Problem war im November / Dezember.
Wir stolpern schon die ganze Saison auf dem Platz rum, nicht nur im November und Dezember. Von daher kann von temporär keine Rede sein. Sicher gab es ein paar wenige Ausreißer zum etwas besseren hin, aber das war es dann auch schon.
EintrachtFM ist auch in diesen schwierigen Zeiten für euch da.
Bartosz und Daniel werden euch auf dem Laufenden halten.
Gewohnt subjektiv, emotional und garantiert durch die Eintracht-Brille.
Die Übertragung beginnt immer ca.10 Minuten vor dem Anpfiff!
Hört euch rein!
https://www.eintracht.de/eintrachtfm
Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: http://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Bartosz und Daniel werden euch auf dem Laufenden halten.
Gewohnt subjektiv, emotional und garantiert durch die Eintracht-Brille.
Die Übertragung beginnt immer ca.10 Minuten vor dem Anpfiff!
Hört euch rein!
https://www.eintracht.de/eintrachtfm
Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: http://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Gelöschter Benutzer
NewOldFechemer schrieb:
Wasn das? 🤔
https://mobile.twitter.com/fussballterror/status/1264353334535872512/photo/1
Das ist glaube ich eine T-Shirt Marke aus Osteuropa wo jeder seinen Städtenamen drunter drucken lassen kann. Ob die Hersteller rechts sind, keine Ahnung.
Gelöschter Benutzer
propain schrieb:
T-Shirt Marke aus Osteuropa
OK also etwas wie Spreadshirt. Dort war ja lange der Judenstern mit ungegeimpft zu sehn.
https://www.google.com/amp/s/www.rnd.de/panorama/spreadshirt-verkauft-fragwurdiges-impfgegner-shirt-und-entschuldigt-sich-G5BCZAYAKZAIBOOYQRFXNUTETE.html%3foutputType=amp
immerhin - für die pflichtpunkte liegen wir noch im plan - mit punkt(en) gegen bremen ggf. sogar noch drüber.
danke fürs posten jedenfalls, der thread hilft doch immer wieder, die dinge zu relativieren. "gefühlt" liegen wir ja bereits meilenweit unterhalb der pflichtpunkte. die nächsten drei spiele wird es dann aber wirklich ernst.
danke fürs posten jedenfalls, der thread hilft doch immer wieder, die dinge zu relativieren. "gefühlt" liegen wir ja bereits meilenweit unterhalb der pflichtpunkte. die nächsten drei spiele wird es dann aber wirklich ernst.
propain schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:propain schrieb:Wedge schrieb:
Eine erhebliche Auswirkung auf den Fußball ist, das ich mir seit dem Re-Start noch keine Minute SGE angesehen habe.
Stand jetzt wird das auch so bleiben.
Ist bei mir auch so. Aber ich muss zugeben das der schlechte Hütterfußball das sehr einfach macht und man kommt deshalb nicht auf die Idee doch mal rein zu schauen.
Sowas finde ich ehrlich gesagt immer komisch. Egal wie kacke die Mannschaft ist, ich versuche eigentlich immer jedes Eintracht-Spiel zu schauen. Selbst 2011 habe ich mich nahezu jede Woche durchgequält.
Manche haben halt eher diese „I only sing, when I‘m winning“ - Haltung.
So einen Kommentar kann ich nicht ernst nehmen. Ich fahre seit über 40 Jahren zur Eintracht, egal welche Liga, bin zu Auswärtsspielen gefahren sogar wenn der Abstieg schon fest stand. Und dann muss man hier so einen Blödsinn lesen. Aber sowas kenne ich zum Glück schon, so etwas kam auch nach jeder Protestaktion im Stadion.
Naja. Wenn du in deinem Beitrag selbst schriebst, dass das auch mit der Qualität des „Hütterfußballs“ zusammenhängt, liegt der Verdacht schon nahe.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Naja. Wenn du in deinem Beitrag selbst schriebst, dass das auch mit der Qualität des „Hütterfußballs“ zusammenhängt, liegt der Verdacht schon nahe.
Das steht da nicht. Ich habe geschrieben das der Hütterfußball es leichter macht die Geisterspiele nicht zu sehen und nicht das ich wegen dem Hütterfußball die Spiele nicht mehr schaue.
propain schrieb:Wedge schrieb:
Eine erhebliche Auswirkung auf den Fußball ist, das ich mir seit dem Re-Start noch keine Minute SGE angesehen habe.
Stand jetzt wird das auch so bleiben.
Ist bei mir auch so. Aber ich muss zugeben das der schlechte Hütterfußball das sehr einfach macht und man kommt deshalb nicht auf die Idee doch mal rein zu schauen.
Sowas finde ich ehrlich gesagt immer komisch. Egal wie kacke die Mannschaft ist, ich versuche eigentlich immer jedes Eintracht-Spiel zu schauen. Selbst 2011 habe ich mich nahezu jede Woche durchgequält.
Manche haben halt eher diese „I only sing, when I‘m winning“ - Haltung.
Ehemals Michael@Owen schrieb:propain schrieb:Wedge schrieb:
Eine erhebliche Auswirkung auf den Fußball ist, das ich mir seit dem Re-Start noch keine Minute SGE angesehen habe.
Stand jetzt wird das auch so bleiben.
Ist bei mir auch so. Aber ich muss zugeben das der schlechte Hütterfußball das sehr einfach macht und man kommt deshalb nicht auf die Idee doch mal rein zu schauen.
Sowas finde ich ehrlich gesagt immer komisch. Egal wie kacke die Mannschaft ist, ich versuche eigentlich immer jedes Eintracht-Spiel zu schauen. Selbst 2011 habe ich mich nahezu jede Woche durchgequält.
Manche haben halt eher diese „I only sing, when I‘m winning“ - Haltung.
So einen Kommentar kann ich nicht ernst nehmen. Ich fahre seit über 40 Jahren zur Eintracht, egal welche Liga, bin zu Auswärtsspielen gefahren sogar wenn der Abstieg schon fest stand. Und dann muss man hier so einen Blödsinn lesen. Aber sowas kenne ich zum Glück schon, so etwas kam auch nach jeder Protestaktion im Stadion.
propain schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:propain schrieb:Wedge schrieb:
Eine erhebliche Auswirkung auf den Fußball ist, das ich mir seit dem Re-Start noch keine Minute SGE angesehen habe.
Stand jetzt wird das auch so bleiben.
Ist bei mir auch so. Aber ich muss zugeben das der schlechte Hütterfußball das sehr einfach macht und man kommt deshalb nicht auf die Idee doch mal rein zu schauen.
Sowas finde ich ehrlich gesagt immer komisch. Egal wie kacke die Mannschaft ist, ich versuche eigentlich immer jedes Eintracht-Spiel zu schauen. Selbst 2011 habe ich mich nahezu jede Woche durchgequält.
Manche haben halt eher diese „I only sing, when I‘m winning“ - Haltung.
So einen Kommentar kann ich nicht ernst nehmen. Ich fahre seit über 40 Jahren zur Eintracht, egal welche Liga, bin zu Auswärtsspielen gefahren sogar wenn der Abstieg schon fest stand. Und dann muss man hier so einen Blödsinn lesen. Aber sowas kenne ich zum Glück schon, so etwas kam auch nach jeder Protestaktion im Stadion.
Naja. Wenn du in deinem Beitrag selbst schriebst, dass das auch mit der Qualität des „Hütterfußballs“ zusammenhängt, liegt der Verdacht schon nahe.
propain schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:propain schrieb:Wedge schrieb:
Eine erhebliche Auswirkung auf den Fußball ist, das ich mir seit dem Re-Start noch keine Minute SGE angesehen habe.
Stand jetzt wird das auch so bleiben.
Ist bei mir auch so. Aber ich muss zugeben das der schlechte Hütterfußball das sehr einfach macht und man kommt deshalb nicht auf die Idee doch mal rein zu schauen.
Sowas finde ich ehrlich gesagt immer komisch. Egal wie kacke die Mannschaft ist, ich versuche eigentlich immer jedes Eintracht-Spiel zu schauen. Selbst 2011 habe ich mich nahezu jede Woche durchgequält.
Manche haben halt eher diese „I only sing, when I‘m winning“ - Haltung.
So einen Kommentar kann ich nicht ernst nehmen. Ich fahre seit über 40 Jahren zur Eintracht, egal welche Liga, bin zu Auswärtsspielen gefahren sogar wenn der Abstieg schon fest stand. Und dann muss man hier so einen Blödsinn lesen. Aber sowas kenne ich zum Glück schon, so etwas kam auch nach jeder Protestaktion im Stadion.
Wir beide knallen auch gerne mal zsammen, weil wir nicht immer einer Meinung sind, aber du? Nen Eventy? Der war gut, eher wird Trump vernünftig als das du nen Eventy wirst.
Gelöschter Benutzer
Ein Wahnsinn
"Dabei hat die Gemeinde nichts Illegales unternommen. Am 10. Mai war das Feiern von Gottesdiensten in Hessen wieder erlaubt, sagt Walczok. Anders als etwa in der Gastronomie sei eine Registrierung der Besucher mit Namen und Adresse keine Pflicht. Das Abstandsgebot und die Hygieneregeln müssten eingehalten werden. Es gebe keine Richtlinien zur Teilnehmerzahl. „Es gab keine Verletzung einer Rechtsverordnung“, stellt der Vize-Amtsleiter klar."
"Der Ausbruch betreffe nicht nur Frankfurt, sondern auch umliegende Landkreise seien mehr oder weniger stark betroffen; etwa der Wetterau-, der Hochtaunuskreis oder der Main-Kinzig-Kreis. Nach Angaben des Main-Kinzig-Kreises wurden alleine in Hanau 16 Personen positiv getestet, die dem Cluster zugeordnet werden."
https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-am-main-ort28687/frankfurt-zahlreiche-infektionen-nach-baptisten-gottesdienst-zr-13773287.amp.html?__twitter_impression=true
"Dabei hat die Gemeinde nichts Illegales unternommen. Am 10. Mai war das Feiern von Gottesdiensten in Hessen wieder erlaubt, sagt Walczok. Anders als etwa in der Gastronomie sei eine Registrierung der Besucher mit Namen und Adresse keine Pflicht. Das Abstandsgebot und die Hygieneregeln müssten eingehalten werden. Es gebe keine Richtlinien zur Teilnehmerzahl. „Es gab keine Verletzung einer Rechtsverordnung“, stellt der Vize-Amtsleiter klar."
"Der Ausbruch betreffe nicht nur Frankfurt, sondern auch umliegende Landkreise seien mehr oder weniger stark betroffen; etwa der Wetterau-, der Hochtaunuskreis oder der Main-Kinzig-Kreis. Nach Angaben des Main-Kinzig-Kreises wurden alleine in Hanau 16 Personen positiv getestet, die dem Cluster zugeordnet werden."
https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-am-main-ort28687/frankfurt-zahlreiche-infektionen-nach-baptisten-gottesdienst-zr-13773287.amp.html?__twitter_impression=true
Man liest die ganze Zeit man habe alles eingehalten. Was man nicht liest ist das alle einen Mundschutz getragen haben. Beim Profifußball spricht man gerne von Sonderrolle, das ist hier anscheinend auch der Fall und das bei Menschen die nicht alle getestet wurden. Warum ist bei Gottesdiensten ein Mundschutz nicht vorgeschrieben? Was macht den Unterschied zum Supermarktbesuch?
propain schrieb:
Man liest die ganze Zeit man habe alles eingehalten. Was man nicht liest ist das alle einen Mundschutz getragen haben. Beim Profifußball spricht man gerne von Sonderrolle, das ist hier anscheinend auch der Fall und das bei Menschen die nicht alle getestet wurden. Warum ist bei Gottesdiensten ein Mundschutz nicht vorgeschrieben? Was macht den Unterschied zum Supermarktbesuch?
Keiner und deshalb ist es auch nicht nachvollziehbar. Mundschutz sollte in jedem Raum pflicht sein zur Zeit. Egal ob Supermarkt, Fitnessstudio oder Kirche.
Gelöschter Benutzer
propain schrieb:
Profifußball spricht man gerne von Sonderrolle,
Er machts vor, die Menschen machens nach, was er kann/darf ich auch. Verständlich wenn auch nicht, gar nicht zielführend.