>

propain

56960

#
miraculix250 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

...Alternativvorschläge haben, wie der digitale Wandel zu gestalten ist, um Arbeitsplätze und faire Bedingungen zu erhalten.


Will man das überhaupt? Wieso und für was?

Maschinensteuerfinanziertes BGE, dann wird Arbeit zum Hobby für die, die es möchten und ihre Erfüllung mit Arbeit suchen. Der Rest kann: Leben.

Klingt für mich eher nach Zukunft, als das, was die Gewerkschaften propagieren.

Eine schöne Vorstellung, in der Tat...wird aber wohl immer ein Wunschtraum bleiben, dass die Roboter uns die Arbeit abnehmen und die Gesellschaft trotzdem daran partizipiert.

Ansonsten: Schwieriges Thema. Ich war jetzt auch nicht für eine Kaufprämie für Verbrenner, aber ich kann die Kritik der IG-Metall dennoch nachvollziehen. Wenn man sich anguckt, was Nobbi W.-B. dazu sagt, und dass über 90% der AN in der Branche immer noch im Bereich Verbrennung arbeiten, kann man schon sagen, dass die SPD sich von den Interessen der AN entfernt hat.
Und im Übrigen halte ich diese Maßnahme so auch für recht sinnfrei. Wer kauft sich denn deshalb in Deutschland ein E-Auto? Wir haben doch noch gar nicht die Infrastruktur dafür. Jeder, der längere Strecken fahren muss, ist schon mal raus.
Außerdem könnte natürlich Tesla davon profitieren...da komm ich zu dem Schluss, dass KEINE Kaufprämie für die deutsche Industrie vielleicht besser gewesen wäre.
#
Adlerdenis schrieb:

Und im Übrigen halte ich diese Maßnahme so auch für recht sinnfrei. Wer kauft sich denn deshalb in Deutschland ein E-Auto? Wir haben doch noch gar nicht die Infrastruktur dafür. Jeder, der längere Strecken fahren muss, ist schon mal raus.
Außerdem könnte natürlich Tesla davon profitieren...da komm ich zu dem Schluss, dass KEINE Kaufprämie für die deutsche Industrie vielleicht besser gewesen wäre.        

Diese Kaufprämie nutzt eh mehr den ausländischen Autobauern, war bei der Abwrackprämie schon so.
#
Ich möchte aber gerne nochmal auf die Aussage von Führer Trump zurückkommen, dass während der Demonstrationen Linksradikale und Antifa für Randale, Plünderungen und Sachbeschädigung verantwortlich sind. Psst... da sind auch im großen Rahmen rechtsradikale Faschisten dabei. You don't believe me?

Cops in Minneapolis schlitzen großflächig Reifen von Autos auf, die wohl anscheinend zu Demonstranten gehören.  

Gemäß Polizeiaussage ist das eine Vorsichtsmaßnahme, um sicher zu gehen, dass niemand in Menschenmengen fährt [insert Lachsmiley here]. Deshalb haben sie die Reifen aller Autos in einer Tiefgarage aufgeschlitzt...

Anscheinend haben sie auch eines ihrer eigenen Autos demoliert, um die Schuld auf Protester zu schieben.
https://www.fr.de/politik/george-floyd-proteste-usa-rassismus-weisse-polizeichefin-ueberlaesst-posten-afroamerikaner-zr-13777080.html

So langsam wird es echt skurril.
#
Ist doch wie bei so manchen Demos in Deutschland. Da haben ab und an Zivilbeamte angefangen Steine zu schmeißen und haben sich direkt verpisst, ausbaden durften das dann die Demonstranten die von der Knüppelgarde dann durch die Straßen gejagt wurden.
#
propain schrieb:

Takashi007 schrieb:

Okocha, so was wünscht man sich heute wieder

Äh, nein. Außer dribbeln konnte der doch nicht viel, spielte viel zu eigensinnig und das war in der Abstiegssaison ein Problem. Damit will ich aber nicht sagen das er am Abstieg alleine Schuld ist, da waren schon ein paar mehr die versagt haben.



---> Wem sollte der denn 95/96 den Ball zu spielen, wenn das hier deine Sturmbesetzung war?
Matthias Hagner
Rainer Rauffmann
Matthias Becker
Ivica Mornar
Johnny Ekström
Michael Anicic

https://www.fussballdaten.de/vereine/eintracht-frankfurt/1996/kader/

--> die eine Hälfte von denen hatte so viel Talent wie Davie Selke (HS) und die andere war so torgefährlich wie der Mijat. Mit den Fähigkeiten hätte ich es dann auch besser das ein oder andere Mal selbst probiert.

#
No.3 schrieb:

propain schrieb:

Takashi007 schrieb:

Okocha, so was wünscht man sich heute wieder

Äh, nein. Außer dribbeln konnte der doch nicht viel, spielte viel zu eigensinnig und das war in der Abstiegssaison ein Problem. Damit will ich aber nicht sagen das er am Abstieg alleine Schuld ist, da waren schon ein paar mehr die versagt haben.



---> Wem sollte der denn 95/96 den Ball zu spielen, wenn das hier deine Sturmbesetzung war?
Matthias Hagner
Rainer Rauffmann
Matthias Becker
Ivica Mornar
Johnny Ekström
Michael Anicic

https://www.fussballdaten.de/vereine/eintracht-frankfurt/1996/kader/

--> die eine Hälfte von denen hatte so viel Talent wie Davie Selke (HS) und die andere war so torgefährlich wie der Mijat. Mit den Fähigkeiten hätte ich es dann auch besser das ein oder andere Mal selbst probiert.

Da er oft nicht abgespielt hat werden wir nie erfahren was daraus hätte werden können.

Außerdem liebe ich Leute die andere Spieler madig machen um einen anderen gut aussehen zu lassen.
#
Tobitor schrieb:

Rebic war in der Hinsicht überragend. Bei Jovic mag das teilweise zutreffen, trotzdem war er da nicht schwächer als Kamada.


Beim Vergleich Jovic/Kamada stimme ich Dir zu.
Bei Rebic keinesfalls .
Der konnte überragend sein, aber er konnte auch das Gegenteil sein.
Abwinkend , Lamentierend usw.
#
Hyundaii30 schrieb:

Bei Rebic keinesfalls .
Der konnte überragend sein, aber er konnte auch das Gegenteil sein.
Abwinkend , Lamentierend usw.        

Sicher hat er nicht immer gut gespielt, da kenne ich keinen einzigen Spieler der das jemals gemacht hat. Der Rebic hat vorne sehr viel Bälle abgejagt, ist sofort nachgesetzt wenn ihm der Ball abgenommen wurde. Da mit den paar schlechten Auftritten zu kommen ist einfach nur albern.
#
P.S.:
Sollten wir heute ausscheiden, können wir trotzdem auf eine sehr erfolgreiche Pokalsaison blicken und stolz
auf unsere Jungs sein. Alleine der Pokalsieg gegen die damals eigentlich übermächtigen Leipziger
war ein riesiger Erfolg, den man früher noch monatelang gefeiert hätte.

#
Bist du Saarbrücker oder warum redest du von heute ausscheiden? Und wann haben wir gegen Leipzig einen Pokalsieg eingefahren, mir ist kein Endspiel gegen Leipzig bekannt.
#
Zu dem Abstand halten. Da wird ein Logistikzentrum von Amazon evakuiert wegen starker Rauchentwicklung. Beim Bericht sieht man ein Bild mit den evakuierten Leuten. Was ist das größte Problem einer Komentarschreiberin, ob nicht auch bei einer Evakuierung der Sicherheitsabstand eingehalten werden muss. Manche Leute haben schon einen Dachschaden.
#
propain schrieb:

Tom66 schrieb:

propain schrieb:

AdlerNRW58 schrieb:

wenn man zB die Stehplätze (wie im UEFA-Cup) bestuhlt, haben wir ein Fassungsvermögen von ca. 47K. Wenn dann jeder 3. Sitz besetzt wird, könnten knapp 16K zu einem Spiel zugelassen werden und die Abstandsregel bliebe gewahrt! Wäre vielleicht eine Idee für den Anfang.

Super, und wer von den 30.000 Dauerkarten darf dann rein?


Im 1. Heimspiel die DK-Inhaber mit ungeraden Nummern, im 2. Heimspiel die mit geraden Nummern. Und dann so weiter.

Da die DK-Inhaber mit geraden Nummern ein Ligaspiel weniger haben, erhalten Sie den Zutritt für das erste DFB-Pokalspiel. Gibt es kein Pokalheimspiel, erhalten sie eine Gutschrift/anteilige Rückerstattung.

Super, da bestimmt dann jemand welche Spiele ich hingehen darf und welche nicht. Am Ende muss ich sogar noch das abgefuckte Bayernspiel angucken.


Niemand muss.

Statt zu meckern, kannst du ja gerne einen besseren Vorschlag machen.
#
Tom66 schrieb:

Statt zu meckern, kannst du ja gerne einen besseren Vorschlag machen.



       

Nö, da mir kein Vorschlag einfällt wo es nichts zu meckern gibt. Egal wie man es in diesem Fall macht ist es verkehrt.
#
propain schrieb:

Takashi007 schrieb:

Okocha, so was wünscht man sich heute wieder

Äh, nein. Außer dribbeln konnte der doch nicht viel, spielte viel zu eigensinnig und das war in der Abstiegssaison ein Problem. Damit will ich aber nicht sagen das er am Abstieg alleine Schuld ist, da waren schon ein paar mehr die versagt haben.

Das Problem mit Okocha in der Saison 95/96 war, dass der wegen dem Afrika-Cup eine Reihe von wichtigen Spielen verpasst hat, von denen wir das ein oder andere mit ihm gewonnen hätten!
#
PeterT. schrieb:

propain schrieb:

Takashi007 schrieb:

Okocha, so was wünscht man sich heute wieder

Äh, nein. Außer dribbeln konnte der doch nicht viel, spielte viel zu eigensinnig und das war in der Abstiegssaison ein Problem. Damit will ich aber nicht sagen das er am Abstieg alleine Schuld ist, da waren schon ein paar mehr die versagt haben.

Das Problem mit Okocha in der Saison 95/96 war, dass der wegen dem Afrika-Cup eine Reihe von wichtigen Spielen verpasst hat, von denen wir das ein oder andere mit ihm gewonnen hätten!

Das ist absoluter Unsinn.
#
Was der Trump für ein Vollidiot ist sieht man jetzt wieder. Er war zu Besuch in einer Fabrik für Wattestäbchen für medizinische Tests. Natürlich zog er keinen Mundschutz an. Einen Teil der Produktion müssen sie wegen diesem Trump jetzt einstampfen.

https://www.stern.de/politik/ausland/trump-besucht-firma-fuer-covid-19-testmaterial---produktion-muss-weggeschmissen-werden-9292522.html


#
propain schrieb:

AdlerNRW58 schrieb:

wenn man zB die Stehplätze (wie im UEFA-Cup) bestuhlt, haben wir ein Fassungsvermögen von ca. 47K. Wenn dann jeder 3. Sitz besetzt wird, könnten knapp 16K zu einem Spiel zugelassen werden und die Abstandsregel bliebe gewahrt! Wäre vielleicht eine Idee für den Anfang.

Super, und wer von den 30.000 Dauerkarten darf dann rein?


Im 1. Heimspiel die DK-Inhaber mit ungeraden Nummern, im 2. Heimspiel die mit geraden Nummern. Und dann so weiter.

Da die DK-Inhaber mit geraden Nummern ein Ligaspiel weniger haben, erhalten Sie den Zutritt für das erste DFB-Pokalspiel. Gibt es kein Pokalheimspiel, erhalten sie eine Gutschrift/anteilige Rückerstattung.
#
Tom66 schrieb:

propain schrieb:

AdlerNRW58 schrieb:

wenn man zB die Stehplätze (wie im UEFA-Cup) bestuhlt, haben wir ein Fassungsvermögen von ca. 47K. Wenn dann jeder 3. Sitz besetzt wird, könnten knapp 16K zu einem Spiel zugelassen werden und die Abstandsregel bliebe gewahrt! Wäre vielleicht eine Idee für den Anfang.

Super, und wer von den 30.000 Dauerkarten darf dann rein?


Im 1. Heimspiel die DK-Inhaber mit ungeraden Nummern, im 2. Heimspiel die mit geraden Nummern. Und dann so weiter.

Da die DK-Inhaber mit geraden Nummern ein Ligaspiel weniger haben, erhalten Sie den Zutritt für das erste DFB-Pokalspiel. Gibt es kein Pokalheimspiel, erhalten sie eine Gutschrift/anteilige Rückerstattung.

Super, da bestimmt dann jemand welche Spiele ich hingehen darf und welche nicht. Am Ende muss ich sogar noch das abgefuckte Bayernspiel angucken.
#
Basaltkopp schrieb:

Mit entscheidend war in der Tat die schwere Verletzung von Yeboah. Das Geplänkel drum herum mag zwar auch nicht gut gewesen sein, aber Yeboah war damals nicht zu ersetzen.

Stimmt. Waren gute Offensivkräfte da in den 90ern, Yeboah, Andersen, Edgar Schmitt, Axel Kruse und dann natürlich die Mittelfeldspieler, vor allem Bein und Okocha, so was wünscht man sich heute wieder.  
#
Takashi007 schrieb:

Okocha, so was wünscht man sich heute wieder

Äh, nein. Außer dribbeln konnte der doch nicht viel, spielte viel zu eigensinnig und das war in der Abstiegssaison ein Problem. Damit will ich aber nicht sagen das er am Abstieg alleine Schuld ist, da waren schon ein paar mehr die versagt haben.
#
Wer bitte schaut sich was auf BILD an? Mit meinen Einstellungen sehe ich da zum Glück sowieso nichts wenn ich mal aus Versehen drauf klicke.
#
cm47 schrieb:

clakir schrieb:

Wobei man vor allem jungen Spielern schon eine gewissen Eingewöhnungszeit zugestehen muss.

Natürlich, das ist ja unbestritten...wenn es nicht allzu lange dauert..
clakir schrieb:

wie z.B. Joveljic aus seiner Leihe zurückkommt, wie sich Sow in der nächsten Saison entwickelt (dem ich noch viel zutraue), und so weiter.



       

Bei Joveljic bin ich auch gespannt, bei Sow nicht...


Tuta scheint sich ja auch in Belgien gut entwickelt haben, da bin ich auch mal gespannt, wie und ob er sich auch hier bewährt. Was Adi anbetrifft, ist es wie immer, es wäre schön, wenn er bleibt und die Sache noch einmal mit verstärktem Engagement angeht. Aber es kann und wird ggfls. auch ohne ihn hier weiter gehen. Fast wichtiger erscheint mir, dass im Sommer gute und sinnvolle Transfers getätigt werden, dies in allen Mannschaftsbereichen außer der Torwartposition, vor allem aber ein kreativer Mann fürs Mittelfeld.
#
Hoffentlich haben die sich diesmal wirklich vorbereitet was die Neuverpflichtungen angeht.
#
Hallo Zusammen,

ich habe so eine Medaille (wie hier:  http://www.eintracht-archiv.de/1974.html ), was ist diese Wert?

Von wem wurde diese Meaille, damls rausgegeben?

#
Da das ein reiner Sammlerartikel ist lässt sich ein Wert nicht so einfach sagen. Wenn das z.B. Silber ist bekommt man dafür beim An-/Verkauf nur den Silberwert. Verkauft man das auf einem Eintracht-Flohmarkt kann da einiges mehr gehen, je nach dem was jemand bereit ist dafür zu geben.
#
Ich bekam jetzt mehrmals eine Nachricht für einen neuen Artikel, klickt man das an sieht man nur eine leere Seite.
#
propain schrieb:

Ich bekam jetzt mehrmals eine Nachricht für einen neuen Artikel, klickt man das an sieht man nur eine leere Seite.

Wird daran wenigstens gearbeitet oder ist das jetzt ein Dauerzustand?
#
Ich meinte: Du weiß selbst, das die Tatsache, dass es in Supermärkten situationsbedingt zu Kontakt kommt, keine Erklärung oder Rechtfertigung von Verstößen bei Demos ist.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass hier im Forum niemand die Proteste mit den Hygienedemos in einen Hut geworfen hat oder vom Thema abgelenkt hat. Du siehst ja, dass die Kritik wegen den Verstößen dementsprechend milde ausfällt.  Aber tut mir Leid, wenn sowas wie in Berlin rauskommt, ist das nicht nebensächlich, sondern eine Katastrophe, die sich auch mit dem edelsten Ansinnen nicht rechtfertigen lässt.
#
Adlerdenis schrieb:

Ich meinte: Du weiß selbst, das die Tatsache, dass es in Supermärkten situationsbedingt zu Kontakt kommt, keine Erklärung oder Rechtfertigung von Verstößen bei Demos ist.

Du weißt selbst das es ein Unterschied ist ob ich mich in geschlossenen Räumen (Supermarkt) oder im Freien (Demo) befinde.
#
wenn man zB die Stehplätze (wie im UEFA-Cup) bestuhlt, haben wir ein Fassungsvermögen von ca. 47K. Wenn dann jeder 3. Sitz besetzt wird, könnten knapp 16K zu einem Spiel zugelassen werden und die Abstandsregel bliebe gewahrt! Wäre vielleicht eine Idee für den Anfang.
#
AdlerNRW58 schrieb:

wenn man zB die Stehplätze (wie im UEFA-Cup) bestuhlt, haben wir ein Fassungsvermögen von ca. 47K. Wenn dann jeder 3. Sitz besetzt wird, könnten knapp 16K zu einem Spiel zugelassen werden und die Abstandsregel bliebe gewahrt! Wäre vielleicht eine Idee für den Anfang.

Super, und wer von den 30.000 Dauerkarten darf dann rein?
#
Adlerdenis schrieb:

es reicht nicht ein "Zeichen der Bereitschaft" zu signalisieren. Man sollte sich an die Regeln halten.

Erzähl das mal der DFL.

Adlerdenis schrieb:

Und das Argument mit dem Supermarkt - naja, weißte selbst.        


Was weißte selbst? Das ist die offizielle Ansage von Virologen und Politik: dort wo kein Mindestabstand eingehalten werden kann, soll eine Maske getragen werden. Ob das nun im Supermarkt, auf der Zeil oder bei einer Demo ist, ist dabei Jacke wie Hose. Oder was meinst du?

Es geht mir mittlerweile gewaltig auf den Keks, dass immer wieder über irgendwelche Nebenkriegsschauplätze diskutiert wird. Hier ist es der Mindestabstand, in den USA gehts nur um die Frage ob mit Plündereien oder besser ohne. Das eigentliche Thema ist aber Rassismus. Warum wird davon immer krampfhaft abgelenkt?
Und wenn dann noch Anti-Rassimus-Demos mit den VT-Deppen in einen Topf geschmissen werden, schwillt mir der Kamm. Gehts noch?
#
Raggamuffin schrieb:

Warum wird davon immer krampfhaft abgelenkt?

Ist doch wohl klar wer daran ein Interesse hat. Es ist auch kein Zufall das so etwas von den immer gleichen Leuten gemacht wird.
#
propain schrieb:

Aber was will man erwarten wenn man das von einer Firma machen lässt die seit vielen Jahren ihren eigenen Internetauftritt nicht gebacken bekommt, da steht seit Jahren das die Webseite überarbeitet wird.
     


Weißt Du überhaupt, welche Firma es gemacht hat?
#
SGE_Werner schrieb:

propain schrieb:

Aber was will man erwarten wenn man das von einer Firma machen lässt die seit vielen Jahren ihren eigenen Internetauftritt nicht gebacken bekommt, da steht seit Jahren das die Webseite überarbeitet wird.
     


Weißt Du überhaupt, welche Firma es gemacht hat?

Bis jetzt stand da immer Yum
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und selbst wenn es so wäre: glaubst du allen Ernstes, Hütter könne seine Mannschaft gegen Wolfsburg motivieren und gegen Mainz nicht? Denkst du nicht auch, dass das absurd ist?

Und genau hier sind wir an dem für mich entscheidenden Punkt:
Die Mannschaft hätte auch ohne Trainer gewußt, das VW und Bremen die (vor)entscheidenden Spiele für den Klassenerhalt sind, dazu bedurfte es keinerlei Motivation des Trainers mehr.
Durch den Erfolg in beiden Spielen und dem dadurch vermeintlich erreichten Klassenerhalt ist es aber offenbar nicht gelungen, dieselbe Motivation auch gegen Mainz aufzubringen....was glaubst du wohl, woran das liegen mag...?
Ich suche weder "Schuldige", noch hab ich mir Hütter rausgesucht als Sündenbock...ich wäre froh, wenn er weiterhin unser Trainer ist.
Worauf ich eigentlich hinauswill, was dich offenbar überfordert, ist die Tatsache, das es nicht nicht gelingt, selbst bei vermeintlicher Zielerreichung darüber hinaus noch eine Leistung abzurufen, die uns aller Sorgen ledig macht.
Das ist nicht unbedingt alleine Sache des Trainers, aber auch und wenn er eine entsprechende Ansprache hätte (ich weiß, ich bin in der Kabine nicht dabei), käme so etwas nicht zustande.
Das meine ich mit lieb und (zu) nett...
Und was die genannten Trainer betrifft, natürlich gab es da auch bittere Niederlagen, aber nicht auf diese Art und Weise wie gegen Mainz...ich würde doch nicht so vehement argumentieren, wenn ich es besser wüßte....
#
cm47 schrieb:

Worauf ich eigentlich hinauswill, was dich offenbar überfordert, ist die Tatsache, das es nicht nicht gelingt, selbst bei vermeintlicher Zielerreichung darüber hinaus noch eine Leistung abzurufen, die uns aller Sorgen ledig macht.
Das ist nicht unbedingt alleine Sache des Trainers, aber auch und wenn er eine entsprechende Ansprache hätte (ich weiß, ich bin in der Kabine nicht dabei), käme so etwas nicht zustande.

Das ist das was ich meinte mit meinem Kommentar zu "nach oben schielen". Sehr oft wenn man bei der Eintracht so etwas sagte ging der Schuß nach hinten los, da hatte man den Eindruck viele dachten sie hätten das Mindeste getan und damit ist dann auch schon gut. Das ist der Grund warum ich das ganze dumme Geschwätz von wegen internationalen Plätzen vor und während der Saison nicht hören will. Sobald hier in Frankfurt von internationalen Plätzen geredet wird verfallen einige in den Eierschaukelmodus und es passiert nicht mehr viel.