
propain
56961
60revax schrieb:FrankenAdler schrieb:60revax schrieb:
Stimmt, Du hast recht. hatte ich nicht auf dem Schirm. nehme also meinen Beitrag bezüglich des Fundamentalismus zurück, halte die Kritik, es handele sich um eine menschenunfreundliche Aussage des FA aber aufrecht.
Jaja. Ich Menschenfeind!
Mir ist es tatsächlich völlig egal, wenn wissenschaftsfeindliche, reaktionäre Vollpfosten, die die Bibel wörtlich nehmen, sich gegenseitig anstecken, weil se der Meinung sind Gott der Herr würde se erretten.
Doof nur, dass die Deppen dazu neigen Kontakt zum Rest der Menschheit zu halten und damit potentielle Spreader sind.
Ja. Und dass se Kinder haben, die nichts dafür können, dass ihre Eltern bescheuerte religiöse Fanatiker sind.
"Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit." GG
Jeder, auch "reaktionäre Vollpfosten".
Ja, ich weiß, dass Du ihnen das Recht nicht absprichst, nur dass es Dir völlig egal ist.
Vergleiche will ich jetzt nicht ziehen.
Typische VT-Äußerung, danke fürs Outing.
Eine erhebliche Auswirkung auf den Fußball ist, das ich mir seit dem Re-Start noch keine Minute SGE angesehen habe.
Stand jetzt wird das auch so bleiben.
Ich dachte vielleicht geht's ja und habe vorhin testweise die Konferenz angeschaltet. Wollte mal gucken was es mit mir macht.
Am Ende ist es mir einfach zu traurig, zu künstlich, zu seltsam.
Das tu' ich mir nicht an.
Stand jetzt wird das auch so bleiben.
Ich dachte vielleicht geht's ja und habe vorhin testweise die Konferenz angeschaltet. Wollte mal gucken was es mit mir macht.
Am Ende ist es mir einfach zu traurig, zu künstlich, zu seltsam.
Das tu' ich mir nicht an.
Wedge schrieb:
Eine erhebliche Auswirkung auf den Fußball ist, das ich mir seit dem Re-Start noch keine Minute SGE angesehen habe.
Stand jetzt wird das auch so bleiben.
Ist bei mir auch so. Aber ich muss zugeben das der schlechte Hütterfußball das sehr einfach macht und man kommt deshalb nicht auf die Idee doch mal rein zu schauen.
propain schrieb:Wedge schrieb:
Eine erhebliche Auswirkung auf den Fußball ist, das ich mir seit dem Re-Start noch keine Minute SGE angesehen habe.
Stand jetzt wird das auch so bleiben.
Ist bei mir auch so. Aber ich muss zugeben das der schlechte Hütterfußball das sehr einfach macht und man kommt deshalb nicht auf die Idee doch mal rein zu schauen.
Sowas finde ich ehrlich gesagt immer komisch. Egal wie kacke die Mannschaft ist, ich versuche eigentlich immer jedes Eintracht-Spiel zu schauen. Selbst 2011 habe ich mich nahezu jede Woche durchgequält.
Manche haben halt eher diese „I only sing, when I‘m winning“ - Haltung.
Wie zu erwarten, werden jetzt die ersten, durch die Lockerungen bedingten, neue Infektionsketten deutlich.
z.B. nach einem Baptisten-Gottendienst in Frankfurt: https://www.noz.de/deutschland-welt/vermischtes/artikel/2057686/nach-gottesdienst-corona-infektionen-in-einer-kirchengemeinde
oder nach einem Restaurantbesuch im Landkreis Leer https://www.spiegel.de/panorama/coronavirus-in-leer-ausbruch-in-lokal-fuehrt-zu-vielen-quarantaene-faellen-a-494ca254-42f5-4e5c-af4f-9347471ccb63
Meiner Meinung nach reicht diese erste Einzelfälle aber noch nicht aus, um die Lockerungen in diesen Bereichen insgesamt in Frage zu stellen. Es zeigt sich aber, dass es sinnvoll ist, die Namen der Gäste zu dokumentieren. Die spannende und entscheidende Frage ist jetzt wohl, ob die Gesundheitsämter nun schneller&professioneller arbeiten können, um diese Ketten nachzuvollziehen und eindämmen zu können.
z.B. nach einem Baptisten-Gottendienst in Frankfurt: https://www.noz.de/deutschland-welt/vermischtes/artikel/2057686/nach-gottesdienst-corona-infektionen-in-einer-kirchengemeinde
oder nach einem Restaurantbesuch im Landkreis Leer https://www.spiegel.de/panorama/coronavirus-in-leer-ausbruch-in-lokal-fuehrt-zu-vielen-quarantaene-faellen-a-494ca254-42f5-4e5c-af4f-9347471ccb63
Meiner Meinung nach reicht diese erste Einzelfälle aber noch nicht aus, um die Lockerungen in diesen Bereichen insgesamt in Frage zu stellen. Es zeigt sich aber, dass es sinnvoll ist, die Namen der Gäste zu dokumentieren. Die spannende und entscheidende Frage ist jetzt wohl, ob die Gesundheitsämter nun schneller&professioneller arbeiten können, um diese Ketten nachzuvollziehen und eindämmen zu können.
Also bitte. Was soll eine Fanverbindung wie der NWK-Rat denn fordern? Alles weiter so wie bisher, aber bitte legt mal 4 Euro 50 für Notzeiten beiseite?
Alle Umwälzungen, die die Menschheitsgeschichte kennt, basieren auf "unrealistischen" Forderungen. Gandhis Unabhängigkeitsbestreben war genau so naiv wie das, was der NWK-Rat jetzt fordert. Denn die Engländer hatten die Waffen.
Im Übrigen ist es teilweise eine scheinheilige Diskussion, die da geführt wird. Wenn permanent "Kracher" aus den "oberen Regalen" gefordert werden, wenn die Verkäufe von Jovic und Haller als Grundübel dieser Saison angeprangert werden, wenn VVs wie Bruchhagen als "Sparfüchse" diffamiert und seine Transfers verspottet werden, dann sollte sich der eine oder andere schon mal überlegen, ob er an dieser Diskussion überhaupt teilnehmen sollte.
Um es mal überspitzt auszudrücken.
Ich bleibe dabei: das Gebaren der DFL hat einzig und allein den Erhalt des status quo zum Ziel, wenn nicht ein Aufholen auf die PL. Statt die Gehalts- und Transferschraube zurückzudrehen heizt man sie weiter an. Dies zu kritisieren und vernünftige Schlüsse aus Corona zu ziehen ist weder unrealistisch noch naiv, sondern sowohl legitim als auch wichtig.
Alle Umwälzungen, die die Menschheitsgeschichte kennt, basieren auf "unrealistischen" Forderungen. Gandhis Unabhängigkeitsbestreben war genau so naiv wie das, was der NWK-Rat jetzt fordert. Denn die Engländer hatten die Waffen.
Im Übrigen ist es teilweise eine scheinheilige Diskussion, die da geführt wird. Wenn permanent "Kracher" aus den "oberen Regalen" gefordert werden, wenn die Verkäufe von Jovic und Haller als Grundübel dieser Saison angeprangert werden, wenn VVs wie Bruchhagen als "Sparfüchse" diffamiert und seine Transfers verspottet werden, dann sollte sich der eine oder andere schon mal überlegen, ob er an dieser Diskussion überhaupt teilnehmen sollte.
Um es mal überspitzt auszudrücken.
Ich bleibe dabei: das Gebaren der DFL hat einzig und allein den Erhalt des status quo zum Ziel, wenn nicht ein Aufholen auf die PL. Statt die Gehalts- und Transferschraube zurückzudrehen heizt man sie weiter an. Dies zu kritisieren und vernünftige Schlüsse aus Corona zu ziehen ist weder unrealistisch noch naiv, sondern sowohl legitim als auch wichtig.
WuerzburgerAdler schrieb:
Im Übrigen ist es teilweise eine scheinheilige Diskussion, die da geführt wird. Wenn permanent "Kracher" aus den "oberen Regalen" gefordert werden, wenn die Verkäufe von Jovic und Haller als Grundübel dieser Saison angeprangert werden, wenn VVs wie Bruchhagen als "Sparfüchse" diffamiert und seine Transfers verspottet werden, dann sollte sich der eine oder andere schon mal überlegen, ob er an dieser Diskussion überhaupt teilnehmen sollte.
Es ist in so Situationen so das einige Menschen kurzfristig so etwas wie ihr Gewissen entdecken, das dauert aber meist nur so lange wie die Situation anhält, danach geht es weiter wie vorher.
Gelöschter Benutzer
propain schrieb:
Der Film von Bernard und Michael Grzimek "Serengeti darf nicht sterben"
hab ich kleener Bub immer aufm Sofa von VHS geschaut, wenn ich Mittelohrentzündung hatte. Muss heute noch weinenn dabei.
Gelöschter Benutzer
👍
Hm, gerade erst gelesen, dass Donald Trumps Großvater damals an der spanischen Grippe gestorben ist. Der Enkel hat daraus ja trotzdem nix gelernt.
SGE_Werner schrieb:
Hm, gerade erst gelesen, dass Donald Trumps Großvater damals an der spanischen Grippe gestorben ist. Der Enkel hat daraus ja trotzdem nix gelernt.
Das Einzige was der gelernt hat ist das Geld seiner Vorfahren auszugeben, dazu braucht es aber keine Ausbildung und kann jeder Vollidiot.
Übrigens hat Trumps Oma mit dem Geld von der Lebensversicherung ihres an Grippe gestorben Mannes die ersten Immobilien in NY gekauft.
der AfD Abgeordnte Brandner -in diesem Thread schon öfter Thema- fällt wieder mit absurden Vergleichen auf
https://www.n-tv.de/der_tag/Der-Tag-am-Freitag-22-Mai-2020-article21796632.html
Die Reaktionen der Menschen auf die Corona-Politik verglich Brandner mit dem sogenannten Stockholm-Syndrom, einem psychologischen Phänomen, bei dem Geiseln im Verlauf einer Geiselnahme Sympathie für die Geiselnehmer entwickeln. "Dieses Syndrom scheint in Deutschland vorzuherrschen", sagte der Bundestagsabgeordnete mit Blick auf die hohen Zustimmungswerte zur Corona-Politik. Die Deutschen würden der Kanzlerin die Einschränkung der Grundrechte mit steigenden Umfragewerten danken.
https://www.n-tv.de/der_tag/Der-Tag-am-Freitag-22-Mai-2020-article21796632.html
Die Reaktionen der Menschen auf die Corona-Politik verglich Brandner mit dem sogenannten Stockholm-Syndrom, einem psychologischen Phänomen, bei dem Geiseln im Verlauf einer Geiselnahme Sympathie für die Geiselnehmer entwickeln. "Dieses Syndrom scheint in Deutschland vorzuherrschen", sagte der Bundestagsabgeordnete mit Blick auf die hohen Zustimmungswerte zur Corona-Politik. Die Deutschen würden der Kanzlerin die Einschränkung der Grundrechte mit steigenden Umfragewerten danken.
Hyundaii30 schrieb:municadler schrieb:
Es wird wohl keinen Ttainer auf der Welt geben, der das nicht versucht. Es geht darum ob es gelingt.
Bei so einem Dilemma ist selten einer allein
Schuld. In unserem Fall verteilt sich die Schuld auf eine in diesem Jahr misslungene Transferpoloitik sowie der Einstellung auf den Platz . Teilweise hängen diese Dinge auch zusammen ( zu wenig Mentalitätsspieler) Es ist jetzt nicht an der Zeit Schulduge zu suchen, sondern das Beste draus zu machen und ganz schnell in die Spur zu kommen.
Am Ende der Saison muss man analysieren und die richtigen Schlüsse ziehen. Ich hab kein Problem wenn Fehler wie dieses Jahr passieren, allerdings sollte man auch ohne Selbstgefälligkeit von Seiten der sportlichen Führung an diese Analyse gehen.
Gut zusammengefasst.
Mannschaft und Trainer sollten jetzt nicht die Köpfe hängen lassen und den schwarzen Peter beim anderen suchen.
Ich denke es ist an der Zeit, das jeder Spieler sich selbst hinterfragt, auch Spieler wie z.B. Rode.
Und nur wenn das ausreichend gemacht wird und sich die Spieler auf Ihre Aufgaben fokussieren finden wir
gemeinsam mit Hütter wieder in die Erfolgsspur.
Ich persönlich wäre auch für eine intensive Aussprache, bei dem jeder dem Trainer und seinen Mitspielern mal sagt,
was Ihm nicht passt. So was kann auch den Kopf frei machen.
Klar tut sowas erstmal weh, aber das sind Profisportler, die sollten so was verkraften.
Denn trotz Corona und der langen Unterbrechung wirkte das Team nicht frisch.
Sorry, aber wenn ich die Aussagen von Hübner, Hütter (heute im Kicker) und einigen Spielern lese, haben entscheidende Leute bei der Eintracht die kritische Lage nicht erfasst!
Das ist das gleiche ignorante und indolente Geschwafel wie z.B. 1996 oder 2011.
Ich hätte mir sehr gewünscht, dass nach der Blamage gegen Gladbach in Sachen Trainer Anfang der Woche was passiert wäre!
Eintracht Frankfurt ist mittendrin im Kampf um den Klassenerhalt und gegen den Abstieg!
wurden schon viele gute Sachen genannt! hier noch ein paar meiner Filme:
PRIDE (https://de.wikipedia.org/wiki/Pride_(Film))
40 Wagen westwärts (https://de.wikipedia.org/wiki/Vierzig_Wagen_westw%C3%A4rts)
Das Wirtshaus im Spessart (ja genau, mit Lilo Pulver)
Im Westen nichts neues (die schwarz/weiß Version von 1930)
Rambo - First Blood (alle weiteren Teile leider nur 80/90er Action-Trash...)
Convoy (https://de.wikipedia.org/wiki/Convoy_(1978))
Platoon (https://www.youtube.com/watch?v=QEv3zzKyiFQ auch so etwas wie das frühe Who'sWho des US-Films, ähnlich im Thread bereits genannten "Boot" in Deutschland)
The Warriors (Trailer:https://www.youtube.com/watch?v=qAUMri0mv8M)
Stalag 17 (https://www.youtube.com/watch?v=INPNyNivNWA When Johnny comes marching home again)
Didi auf vollen Touren (https://www.youtube.com/watch?v=QVwvaYm4O5o)
Ein Fressen für die Geier (https://www.youtube.com/watch?v=6fYdd6EFVrY)
Weihnachtsspecial: Alle Varianten von Scrooge (A Christmas Caroll) von 1935 s/w über 1970 über Muppets und Bill Murray muss ich mich jetzt an Jim Carrey gewöhnen.
Weihnachtsbonus: Der kleine Lord Fauntleroy
PRIDE (https://de.wikipedia.org/wiki/Pride_(Film))
40 Wagen westwärts (https://de.wikipedia.org/wiki/Vierzig_Wagen_westw%C3%A4rts)
Das Wirtshaus im Spessart (ja genau, mit Lilo Pulver)
Im Westen nichts neues (die schwarz/weiß Version von 1930)
Rambo - First Blood (alle weiteren Teile leider nur 80/90er Action-Trash...)
Convoy (https://de.wikipedia.org/wiki/Convoy_(1978))
Platoon (https://www.youtube.com/watch?v=QEv3zzKyiFQ auch so etwas wie das frühe Who'sWho des US-Films, ähnlich im Thread bereits genannten "Boot" in Deutschland)
The Warriors (Trailer:https://www.youtube.com/watch?v=qAUMri0mv8M)
Stalag 17 (https://www.youtube.com/watch?v=INPNyNivNWA When Johnny comes marching home again)
Didi auf vollen Touren (https://www.youtube.com/watch?v=QVwvaYm4O5o)
Ein Fressen für die Geier (https://www.youtube.com/watch?v=6fYdd6EFVrY)
Weihnachtsspecial: Alle Varianten von Scrooge (A Christmas Caroll) von 1935 s/w über 1970 über Muppets und Bill Murray muss ich mich jetzt an Jim Carrey gewöhnen.
Weihnachtsbonus: Der kleine Lord Fauntleroy
ASAP schrieb:
Weihnachtsspecial: Alle Varianten von Scrooge (A Christmas Caroll) von 1935 s/w über 1970 über Muppets und Bill Murray muss ich mich jetzt an Jim Carrey gewöhnen.
Weihnachtsbonus: Der kleine Lord Fauntleroy
Mein Lieblingsweihnachtfilm
Wir sind keine Engel (mit Bogart und Ustinov)
propain schrieb:ASAP schrieb:
Weihnachtsspecial: Alle Varianten von Scrooge (A Christmas Caroll) von 1935 s/w über 1970 über Muppets und Bill Murray muss ich mich jetzt an Jim Carrey gewöhnen.
Weihnachtsbonus: Der kleine Lord Fauntleroy
Mein Lieblingsweihnachtfilm
Wir sind keine Engel (mit Bogart und Ustinov)
Meiner ist Merry Christmas, er zeigt das es wirklich Wunder gab zu Weihnachten.
https://www.youtube.com/watch?v=aQHXNgJXcZg
Müsste das politisch korrekt nicht maximal pigmentierte/r/s Peter/Petra/Petdivers heißen?
vonNachtmahr1982 schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Leichen pflasterten seinen Weg
2 glorreicher Halunken. Bin ich eigentlich der einziger der den absolut großartig findet?
zeitloser Klassiker und für jeden Metallicafan ein Muss.
Hab mit meiner Frau mal "Spiel mir das Lied vom Tod" geschaut - sie ist seitdem zwar immer noch kein Westernfan, aber sie zitiert seitdem oft "irgendeiner wartet immer".
Westernliste:
Spiel mir das Lied vom Tod
Erbarmungslos
Django (alt oder neu)
Todeszug nach Yuma
Open Range
Der mit dem Wolf tanzt
Mein Name ist Nobody
propain schrieb:
Da fehlt
Texas - Doc Snyder hält die Welt in Atem
ich stelle mich in die Ecke und schäme mich
sgevolker schrieb:
So auch das Endspiel im F-Block ganz vorne, also beste Sicht auf das Siegtor.
Dann standen wir damals dicht einander! War auch im F-Block in der ersten Reihe (bekam keine G-Block mehr). Im Nachhinein war das natürlich ein Schicksals-Wink, denn das Tor hätte ich vom G-Block mit Sicherheit kaum sehen können (irgendein Riese stand ja immer vor einem... so auch beim 5:1 gegen die Bayern). Habe das Tor, wie sich Schaub durchtankt und Kneib immer länger und länger und länger und länger wird ... aber trotzdem nicht drankommt (irgendwie live damals eine unfassbare Ewigkeit bis der Ball an seinen Fingerspitzen vorbei war), immer noch sehr präsent im Kopf.
Das wurde tatsächlich erst vor 2 Jahren getoppt, als Mijat auf unsere Kurve zurannte. Wie es jetzt in dem Zeit Artikel sinngemäß beschrieben steht, ein Tor, für das uns Fußballfans auf der ganzen Welt beneiden.
Andy schrieb:
(bekam keine G-Block mehr). Im Nachhinein war das natürlich ein Schicksals-Wink, denn das Tor hätte ich vom G-Block mit Sicherheit kaum sehen können (irgendein Riese stand ja immer vor einem... so auch beim 5:1 gegen die Bayern).
Der war an dem Tag wie eine Sardinenbüchse. So eng wie an dem Tag hatte ich den vorher und auch danach nie mehr erlebt.
propain schrieb:ConnerSGE schrieb:Haliaeetus schrieb:
Bang Boom Bang. Ein herrlich prolliger Film. Aber Diether Krebs war darin wirklich großartig und es war seine letzte Rolle.
Ein Jahr lang jeden Freitag Abend auf Tele5.
Läuft da immer noch regelmäßig an allen möglichen Tagen
Immer noch Freitags.
Im Moment läuft sogar eine Staffel (es gibt immer wieder Sendepausen).
Letzte Woche erst Thomas Gottschalk in "Trabbi goes to Hollywood" - grauenvoll scheisse
Heute mit "Deadly Prey"
Ich habe dort solche Perlen wie "Libero" oder kürzlich "Troll 2" gesehen.
Mein absolutes Highlight bleibt aber "Daniel der Zauberer" mit Daniel Kübelböck - das war das merkwürdigste was ich je gesehen habe.
Die Sauna im Garten endlich fertig gebaut haben - und passgenau Sommerwetter bekommen
propain schrieb:
- Vorstadtweiber
Nicht schlecht und tolle Schauspieler. Beginnt sehr stark (die ersten zwei Staffeln), lässt dann irgendwann nach.
Auch aus Wien und grandios: Die Schlawiner.
Genau mein Humor.
Wedge schrieb:
Ein Teufelskreis für den armen Herrn T. und die annern Fleischbarone.
... welchen man mit weiteren Subventionen durchbrechen kann.
Der Staat wird schon dafür sorgen, dass ein Massentierhaltungs-Schnitzel für einen unverhälnismäßig geringen Preis zu kaufen ist und sich für Fleischbaron und Tier nicht allzu viel ändert.
Landroval schrieb:Wedge schrieb:
Ein Teufelskreis für den armen Herrn T. und die annern Fleischbarone.
... welchen man mit weiteren Subventionen durchbrechen kann.
Der Staat wird schon dafür sorgen, dass ein Massentierhaltungs-Schnitzel für einen unverhälnismäßig geringen Preis zu kaufen ist und sich für Fleischbaron und Tier nicht allzu viel ändert.
Man sieht ja das sich trotz Tierschutzgesetz nicht wirklich viel geändert hat, auch weil es total verwässert wurde. Unsere Politiker haben es immer noch nicht verstanden das man gesunde Lebensmittel braucht und nichts was mit Medikamenten und Giften behandelt wird.
cm47 schrieb:
Hütter würde sicherlich so gerne offensiven und damit attraktiven Fußball spielen lassen, nur hat er halt dafür die Spieler nicht und muß immer improvisieren....ihm gefällt das auch nicht, aber ich schätze an ihm, das er sich aufgrund der momentanen Situation noch keine Sorgen macht, das überläßt er anderen....Freiburg, Wolfsburg, Mainz, da muß was Zählbares her, auch in Bremen....ansonsten muß er woanders weiter lächeln......
Gut erkannt. Hütter würde gerne anders spielen lassen.
Funktioniert aber leider aus vielen verschiedenen Gründen nicht.(Verletzte Spieler, Spieler ausser Form,
Viele angeschlagene Spieler usw.)
Das kann ein WA bestimmt gut detailliert erklären.
Aktuell denke ich kommt sehr viel zusammen, warum es auch bis Saisonende nicht besser werden wird.
Ich vermute mal das einige Spieler schon frustriert sind, weil sie zu lange verletzt waren, andere spielten zu wenig,
den nächsten fehlt das Selbstvertrauen aufgrund fehlender Erfolge; Formschwächen usw.
Alleine diese 4 Punkte können dafür sorgen, das kein richtiges Teamwork entstehen kann.
Und das wir wohl auch so bleiben.
Dazu kommt das ein frustrierter sehr ehrgeiziger Trainer, der natürlich auch keine gute Laune hat bei den ganzen Misserfolgen. Zumal man in der Zeit der Misserfolge auch schnell mal unsicher wird oder an sich selbst zweifelt.
Das ist alles normal, aber eben keine gute Basis für einen Neustart.
Der gelingt wohl erst wieder nach einer Sommerpause mit neuen Spielern.
Deswegen würde ich aktuell keinem einen direkten Vorwurf machen.
Das ist alles menschlich was bei uns passiert.
Klar kurzfristig sorgt ein neuer Trainer für neuen Schwung, aber wir brauchen Langfristige Erfolge und keine kurzfristigen.
Und da traue ich Hütter immer noch am meisten zu. Zumindestens in der neuen Saison.
Hütter würde sicherlich so gerne offensiven und damit attraktiven Fußball spielen lassen, nur hat er halt dafür die Spieler nicht und muß immer improvisieren....ihm gefällt das auch nicht, aber ich schätze an ihm, das er sich aufgrund der momentanen Situation noch keine Sorgen macht, das überläßt er anderen....Freiburg, Wolfsburg, Mainz, da muß was Zählbares her, auch in Bremen....ansonsten muß er woanders weiter lächeln......
cm47 schrieb:
Hütter würde sicherlich so gerne offensiven und damit attraktiven Fußball spielen lassen, nur hat er halt dafür die Spieler nicht und muß immer improvisieren....
Das glaube ich so nicht. Die Mannschaft richtig ein- und aufgestellt könnte mehr bringen. Nur wenn man ständig versucht etwas spielen zu lassen für das man die Spieler nicht hat oder es nicht richtig vermitteln kann, dann kann das nichts werden. Auch fehlt jegliche Bißigkeit, wir sind doch ein zahlloser Tiger. Man hat es doch diese Saison mehrmals gesehen, da waren viele schlechte erste Halbzeiten, danach stellte er mehr auf die alte Variante um und es lief besser. Trotzdem hält er die ganze Zeit an seinem Unsinn fest. Da wünscht man sich fast das die neue Saison, sollte Hütter Trainer bleiben, eine Geisterspielsaison wird.
propain schrieb:cm47 schrieb:
Hütter würde sicherlich so gerne offensiven und damit attraktiven Fußball spielen lassen, nur hat er halt dafür die Spieler nicht und muß immer improvisieren....
Das glaube ich so nicht. Die Mannschaft richtig ein- und aufgestellt könnte mehr bringen. Nur wenn man ständig versucht etwas spielen zu lassen für das man die Spieler nicht hat oder es nicht richtig vermitteln kann, dann kann das nichts werden. Auch fehlt jegliche Bißigkeit, wir sind doch ein zahlloser Tiger. Man hat es doch diese Saison mehrmals gesehen, da waren viele schlechte erste Halbzeiten, danach stellte er mehr auf die alte Variante um und es lief besser. Trotzdem hält er die ganze Zeit an seinem Unsinn fest. Da wünscht man sich fast das die neue Saison, sollte Hütter Trainer bleiben, eine Geisterspielsaison wird.
Ich mag Hütter ja, aber ich glaube auch nicht, dass er unbedingt improvisieren muss. Der soll seine Spieler nach Leistung und auf der richtigen Position einsetzen. Unser Problem ist, das wir zuletzt weder einen Plan, noch ein vernünftiges Mannschaftsgefüge auf dem Platz hatten. Die Spieler die da sind, die sind nun mal da. Und da ist der Trainer gefordert das bestmögliche rauszuholen. Und das sind in der aktuellen Situation einfach nur Punkte, egal wie!
"Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit." GG
Jeder, auch "reaktionäre Vollpfosten".
Ja, ich weiß, dass Du ihnen das Recht nicht absprichst, nur dass es Dir völlig egal ist.
Vergleiche will ich jetzt nicht ziehen.