
propain
56967
propain schrieb:Wie kommst Du auf dieses schmale Brett?
Bayernsympathisanten
Gegen eine normale Diskussion habe ich überhaupt nichts. Aber öffentliche Proteste
oder Meinungen Bobic wäre ähnliches ahnungslos, weil man Möller als Laie besser kennt, die kann ich nicht akzeptieren.
Gegen eine Meinung wie Du Sie oben beschrieben hast ist ok, aber trotzdem würde ich an deiner Stelle Mal überlegen, ob Bobic mit seinen Personalentscheidungen
schon Mal total falsch lag oder Leute einstellte, die der Eintracht nichts positives brachten ?!
Ich sage nur Hütter, da waren auch einige skeptisch. Ich hatte mich auch bei einigen Personalentscheidungen Zweifel, aber im Nachhinein hatte das alles Hand und Fuß.
oder Meinungen Bobic wäre ähnliches ahnungslos, weil man Möller als Laie besser kennt, die kann ich nicht akzeptieren.
Gegen eine Meinung wie Du Sie oben beschrieben hast ist ok, aber trotzdem würde ich an deiner Stelle Mal überlegen, ob Bobic mit seinen Personalentscheidungen
schon Mal total falsch lag oder Leute einstellte, die der Eintracht nichts positives brachten ?!
Ich sage nur Hütter, da waren auch einige skeptisch. Ich hatte mich auch bei einigen Personalentscheidungen Zweifel, aber im Nachhinein hatte das alles Hand und Fuß.
Zieh doch mal deinen Kopf aus dem Hintern vom Bobic.
Wie kann man nur protestieren und nicht einfach alles hinnehmen, ein Skandal. Wir in Frankfurt kennen Möller sehr gut, in einigen Dingen besser als Bobic, denn wir haben Möller hier 3 mal erlebt und haben auch erlebt was Möller mit der Eintracht veranstaltet hat als er nicht mehr hier war (z.B. zog gegen die Eintracht vor Gericht). Ich bezweifel das Bobic das alles kannte. Und es ist völlig unerheblich ob Bobic bei den meisten Dingen die er im sportlichen Bereich getan hat richtig lag, denn jeder irrt sich irgendwann mal.
Wie kann man nur protestieren und nicht einfach alles hinnehmen, ein Skandal. Wir in Frankfurt kennen Möller sehr gut, in einigen Dingen besser als Bobic, denn wir haben Möller hier 3 mal erlebt und haben auch erlebt was Möller mit der Eintracht veranstaltet hat als er nicht mehr hier war (z.B. zog gegen die Eintracht vor Gericht). Ich bezweifel das Bobic das alles kannte. Und es ist völlig unerheblich ob Bobic bei den meisten Dingen die er im sportlichen Bereich getan hat richtig lag, denn jeder irrt sich irgendwann mal.
Das Möllertheater ist echter Kindergarten.
Hier geht es um den Fortschritt unserer Eintracht in einem Bereich in dem wir bisher sehr schlecht aufgestellt waren.
Wenn man Möller nicht wegen seines guten Namens sondern wegen seiner geeigneten Qualifikation holen möchte,
hat das wie so oft Gründe, die wir Fans vielleicht nicht immer gleich verstehen.
Aber das einige meinen wegen persönlichen Gefühlen dagegen wettern zu müssen, ist absolut lächerlich.
Ich bin mir sicher nicht mal ein Prozent der Protestanten kann Möller auch nur annähernd fachlich beurteilen.
Und genau darauf kommt es nämlich an, wenn man zum Wohle unserer Eintracht denkt.
Alles andere ist wie gegen den eigenen Club zu schießen und das möchte wohl kein Eintrachtfan !
Und da es diese Proteste hier schon mehrfach von Fans gab (da war ich teilweise früher auch dabei, das gebe ich zu) und Sie sich nachher oft als falsch herausstellten, muss ich jetzt einsehen, das man so was besser lässt
und erstmal abwartet, ob die eigene Meinung richtig ist.
Denn wie gesagt, hier geht es um den zukünftigen Erfolg der Eintracht.
Und da sollte jeder echte SGE Fan den maximalen Erfolg haben wollen.
Hier geht es um den Fortschritt unserer Eintracht in einem Bereich in dem wir bisher sehr schlecht aufgestellt waren.
Wenn man Möller nicht wegen seines guten Namens sondern wegen seiner geeigneten Qualifikation holen möchte,
hat das wie so oft Gründe, die wir Fans vielleicht nicht immer gleich verstehen.
Aber das einige meinen wegen persönlichen Gefühlen dagegen wettern zu müssen, ist absolut lächerlich.
Ich bin mir sicher nicht mal ein Prozent der Protestanten kann Möller auch nur annähernd fachlich beurteilen.
Und genau darauf kommt es nämlich an, wenn man zum Wohle unserer Eintracht denkt.
Alles andere ist wie gegen den eigenen Club zu schießen und das möchte wohl kein Eintrachtfan !
Und da es diese Proteste hier schon mehrfach von Fans gab (da war ich teilweise früher auch dabei, das gebe ich zu) und Sie sich nachher oft als falsch herausstellten, muss ich jetzt einsehen, das man so was besser lässt
und erstmal abwartet, ob die eigene Meinung richtig ist.
Denn wie gesagt, hier geht es um den zukünftigen Erfolg der Eintracht.
Und da sollte jeder echte SGE Fan den maximalen Erfolg haben wollen.
Wedge schrieb:Tafelberg schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich frage mich, was die Diskussion aktuell neues bringen soll.
erst mal nichts, das bekommen wir wenn Möller tatsächlich den Posten bekommt, wovon ich ausgehe. Ansonsten sind diese Nebenschauplätze überflüssig. Möller ist ein "Reizthema", ob das Bobic dies so gewusst hat, weiß ich nicht, wenn er ihn aus welchen Gründen auch immer holen will, ist ihm das egal, hat er ja gesagt
[...]
Das hat Bobic verpennt und die Thematik mit seiner Ansage in eine Ecke gebracht, in der es außer Eskalation oder Gesichtsverlust keinen Ausgang mehr gibt.
Ein Anfängerfehler für einen solch einen erfahrenen Verhandler.
Der Ausweg wäre, dass Möller von sich aus auf den Posten verzichtet.
Ich hätte an seiner Stelle keinen Bock für einen Verein zu arbeiten, bei dem mich ein großer Teil der Fans so anfeindet.
Meiner Meinung nach ist diese ganze Nummer völlig übertrieben. Das ganze Profigeschäft ist doch mittlereile völlig verlogen.
Dem Großteil der Profis sind die Vereine doch eh scheißegal. Rebic küsst in Mannhaeim unser Wappen und fleht im Anschluss Bobic täglich an endlich gehen zu dürfen. Trotzdem wird er gefeiert.
Man sollte Bobic machen lassen. Der Mann ist ein absoluter Glücksfall und viele scheinen gar nicht zu wissen, was wir an ihm haben. Wenn man Bobic wegen dieser Personlie verliert, wäre der Schaden, den diese Fans ihrem "geliebten" Verein angetan hätten, unfassbar groß.
Abgesehen davon ist der Imageschaden jetzt schon enorm.
Wir waren jahrelang auf dem Weg zu einer seriösen Adresse und jetzt veranstaltet ein Teil der Fans so einen Kindergarten und bringen das Gebilde selbst zum wackeln!
Raggamuffin schrieb:
Mit Verlaub, das ist Blödsinn. Es gibt sicher Gründe, warum es mit LW hier nicht geklappt hat. Die Geduld der Fans war keiner davon.
Ist kein Blödsinn, vielleicht nicht perfekt oder ausführlich genug ausgedrückt, dennoch hat das Bobic schon mehrfach erklärt/bestätigt warum es solche Spieler
in Mainz oder Freiburg einfacher haben.
Hyundaii30 schrieb:Raggamuffin schrieb:
Mit Verlaub, das ist Blödsinn. Es gibt sicher Gründe, warum es mit LW hier nicht geklappt hat. Die Geduld der Fans war keiner davon.
Ist kein Blödsinn, vielleicht nicht perfekt oder ausführlich genug ausgedrückt, dennoch hat das Bobic schon mehrfach erklärt/bestätigt warum es solche Spieler
in Mainz oder Freiburg einfacher haben.
Na wenn der Bobic das sagt. Wie er im Fall Möller beweist kennt er sich ja mit Frankfurt bestens aus.
propain schrieb:
Hyundaii30 schrieb:Raggamuffin schrieb:
Mit Verlaub, das ist Blödsinn. Es gibt sicher Gründe, warum es mit LW hier nicht geklappt hat. Die Geduld der Fans war keiner davon.
Ist kein Blödsinn, vielleicht nicht perfekt oder ausführlich genug ausgedrückt, dennoch hat das Bobic schon mehrfach erklärt/bestätigt warum es solche Spieler
in Mainz oder Freiburg einfacher haben.
Na wenn der Bobic das sagt. Wie er im Fall Möller beweist kennt er sich ja mit Frankfurt bestens aus.
Echt jetzt? So schnell sinkt euer Vertrauen wegen Andy Möller.
Irgendwie scheinen einige in Frankfurt entweder sehr nachtragend zu sein oder zu schnell vergesslich.
Zumal es nur um die Jugendabteilung geht, die bei uns seit vielen Jahren sowieso schon sch.... läuft.
Wobei man da nicht nur den verantwortlichen die schuld geben darf, da kamen viele Faktoren zusammen.
Und ganz ehrlich, wenn Möller auf die Aufgabe Bock hat, wüßte ich nicht was dagegen sprechen sollte.
Es gibt Forderungen, dass Hauseigentümer dazu verpflichtet werden soll, so eine Steckdose bereitzustellen.
Ist so noch Zukunftsmusik aber wer will, kann sich die nötige Infrastruktur auch auf eigene Kosten installieren lassen.
Ist so noch Zukunftsmusik aber wer will, kann sich die nötige Infrastruktur auch auf eigene Kosten installieren lassen.
Raggamuffin schrieb:
Es gibt Forderungen, dass Hauseigentümer dazu verpflichtet werden soll, so eine Steckdose bereitzustellen.
Bei Hochhäusern sehr interessant wenn sich alle um die eine Steckdose prügeln. Ist aber mal wieder typisch Staat, will irgendeinen Mist einführen und fordert dann das es andere bezahlen.
propain schrieb:
Bei Hochhäusern sehr interessant wenn sich alle um die eine Steckdose prügeln.
Zu diesem Zweck habe ich die Steckerleiste erfunden.
Und wer ist dann schuld, wenn jemand über das Kabel auf dem Gehweg stolpert und fällt?
Ich bring das nächste mal ein TV-Gerät mit, dann kann ich parallel zum Geschehen auf dem Rasen das Spiel noch live im TV verfolgen
AdlerNRW58 schrieb:
Ich bring das nächste mal ein TV-Gerät mit, dann kann ich parallel zum Geschehen auf dem Rasen das Spiel noch live im TV verfolgen
Das glaube ich nicht. Damit meine ich nicht den Fernseher mit ins Stadion nehmen, sondern das live im TV. Am Freitag erst gemerkt, da meldeten viele schon das Tor für die Eintracht (Info vom Handy), im TV kam es aber erst gefühlt 1-2 Minuten später (haben es nicht gestoppt, haben nur etwas gewartet bis es zu sehen war).
na ist doch gut wenn's Tor im TV später als im Stadion fällt. Dann kann ich es im TV glatt nochmal gucken
Diegito schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Und wenn das bisher gut geklappt hat, warum nun die Abkehr vom geräuschlosen Agieren. Können wir uns denn nun Unruhe und irgendwelche Fronten zwischen Fans erlauben, wenn es eigentlich auch anders gehen könnte? Mit Möller und aber auch mit minimaler Unruhe.
Und wie es ein ein Vorschreiber eben auch erwähnte, in den ersten Statements wurde Bobic gar nicht erwähnt. Ein Feldzug gegen ihn wurde doch gar nicht von Fanseite gestartet. Den Startschuss hat er in diesem Fall schon selbst abgegeben.
Darf ein Bobic nicht auch mal etwas übertreiben? Oder überspitzen? Klar waren seine Aussagen nicht diplomatisch, klar hätte seine Antwort nicht so polemisch ausfallen müssen.
Aber sich als Fanszene hinstellen und diese Polemik kritisieren? Obwohl man selbst höchstgradig polemisch agiert?
Meine Fresse, wie hochsensibel sind denn da manche Leute unterwegs.
Ich glaube, da geben sich beide Seiten nicht viel, was Sensibilität angeht. Aber ja, das Thema ist offenkundig sensibel, war es von der ersten Sekunde an, deshalb ist eben auch Fingerspitzengefühl notwendig.
Irgendwelche dämliche Fronten und Unruhe brauchen wir jetzt nicht.
Aceton-Adler schrieb:
Irgendwelche dämliche Fronten und Unruhe brauchen wir jetzt nicht.
Anscheinend schon, sonst wäre man nicht auf die Idee Möller holen zu wollen gekommen. Viele haben schon bei der dritten Verpflichtung von Möller gekotzt, aber einige Leute wollten halt unbedingt eine Abstiegsgarantie. Das lustigste Argument einiger Möllerbefürworter damals, er sei ein guter Spielmacher.
propain schrieb:
Anscheinend schon, sonst wäre man nicht auf die Idee Möller holen zu wollen gekommen. Viele haben schon bei der dritten Verpflichtung von Möller gekotzt, aber einige Leute wollten halt unbedingt eine Abstiegsgarantie. Das lustigste Argument einiger Möllerbefürworter damals, er sei ein guter Spielmacher.
Damals gab es sogar ein Anti-Möller Autokorso zum Bökelberg nach Mönchengladbach. Die Möller-Verpflichtung wurde von der BILD forciert, damals waren wir leider noch nicht so professionell aufgestellt in den verantwortlichen Positionen und haben uns zu sehr von den Medien treiben lassen.
Das ist in der Tat eine Sache die man Bobic vorwerfen kann. Er hätte sich eingehender mit dieser Thematik beschäftigen sollen, mit dieser ganzen Möller-Historie. Da ist er wohl zu blauäugig ran gegangen. Vielleicht wurde er auch gewarnt von Fischer oder Hellmann und hat sich darüber hinweggesetzt. Diesen Kritikpunkt kann ich voll verstehen.
Sachliche Kritik schadet nie. Polemik schadet immer. Genau da sind wir irgendwie zu sehr reingerutscht...
propain schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Irgendwelche dämliche Fronten und Unruhe brauchen wir jetzt nicht.
Anscheinend schon, sonst wäre man nicht auf die Idee Möller holen zu wollen gekommen. Viele haben schon bei der dritten Verpflichtung von Möller gekotzt, aber einige Leute wollten halt unbedingt eine Abstiegsgarantie. Das lustigste Argument einiger Möllerbefürworter damals, er sei ein guter Spielmacher.
Unsere Verantwortlichen agieren in dieser Angelegenheit alles andere als souverän, evtl hat man die Thematik auch unterschätzt und dann auch noch Öl ins Feuer gegossen.
Dass aber mit Möller versucht wird eine Spaltung der Fans zu erreichen, das glaube ich nicht.
Jojo1994 schrieb:
Wo wir wieder beim Thema wären, das die Kontrollen eh viel zu lasch sind (außer man kommt als einer der ersten, dann wirste von oben bis unten gefilst).
Genau, wieso muss sich nicht jeder ausziehen, große Hafenrundfahrt gemacht und wird geröngt, das ist das Mindeste was man tun könnte.
propain schrieb:Jojo1994 schrieb:
Wo wir wieder beim Thema wären, das die Kontrollen eh viel zu lasch sind (außer man kommt als einer der ersten, dann wirste von oben bis unten gefilst).
Genau, wieso muss sich nicht jeder ausziehen, große Hafenrundfahrt gemacht und wird geröngt, das ist das Mindeste was man tun könnte.
Viel zu harmlos! Diese lästigen Störfaktoren namens Menschen sollten grundsätzlich nicht in Stadien rein dürfen.
gazza1065 schrieb:
Leider werden XXL Fans bei den Trikots und anderen Kleidungsaccessoirs nahezu ausgegrenzt.
Also ausgegrenzt werden sie sicher nicht. Die Eintracht bleibt regelmäßig auf Shirts und Trikots in XXL+ Größen sitzen.
Dagegen sind M und L, die Standardgrößen, häufig ausverkauft trotz mehr Nachfrage.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:gazza1065 schrieb:
Leider werden XXL Fans bei den Trikots und anderen Kleidungsaccessoirs nahezu ausgegrenzt.
Also ausgegrenzt werden sie sicher nicht. Die Eintracht bleibt regelmäßig auf Shirts und Trikots in XXL+ Größen sitzen.
Dagegen sind M und L, die Standardgrößen, häufig ausverkauft trotz mehr Nachfrage.
Sie kann nicht auf was sitzen bleiben was sie seit Nike nicht mehr hat. Seit Nike gibt es selten was in 3XL und größer gibt es überhaupt nicht mehr.
Aktuell ist die Leichtathletik WM in Katar. An den ersten Tagen verliefen sich nur wenige 1000 in das 50.000 Mann Stadion, was eine ziemlich traurige Geisterkulisse darstellt. Man darf auch diesbezüglich auf die WM gespannt sein.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Aktuell ist die Leichtathletik WM in Katar. An den ersten Tagen verliefen sich nur wenige 1000 in das 50.000 Mann Stadion, was eine ziemlich traurige Geisterkulisse darstellt. Man darf auch diesbezüglich auf die WM gespannt sein.
Die setzen da ein paar Gastarbeiter rein damit überhaupt jemand im Stadion ist. Aber so ist das mit den korrupten Verbänden, Hauptsache das Geld stimmt, Sportler und Zuschauer sind scheißegal.
cm47 schrieb:
Wenn ich die Entwicklung von Luca Waldschmidt bei Freiburg so betrachte und welch schöne und entscheidende Tore er macht, dann frage ich mich manchmal, ob er die nicht auch hier hätte machen können...
Theoretisch ja, praktisch sicher nein.
Du bist doch schon lange dabei und weißt doch wie das in Frankfurt läuft.
Hier fehlt die Geduld für junge Spieler von den Fans. Auch der mediale Druck ist hier zu groß.
Entweder einer startet wie Jovic durch oder er wird zum Teufel gewünscht.
Wenn man bedenkt, das selbst verdiente erfahrene Spieler wie z. B. Meier oft kritisch gesehen wurden,
kann man sich vorstellen, das hier Geduld auf sinnvolle Integration eines Waldschmidt
vorhanden wäre.
Und jetzt schon gar nicht mehr.
Jetzt haben es ja sogar Top Talente schwer, von den Fans den Respekt und die Zeit zu ernten,
die sie benötigen.
Ein Haller wurde kurz vor seinem Leistungsschub bei uns von nicht wenigen "weg gewünscht".
Da Costa spielte ein überragendes Jahr und wurde schon in der Vorbereitung von einigen
aus dem Team gestrichen, weil es dort mal 2-3 Spiele nicht so lief.
Dost und Silva haben zwar eine Menge Erfahrung und Potenzial, trotzdem haben einige nach den ersten
Spielen die beiden und das Team schon kritisiert. Das finde ich unmöglich.
Kann man nicht wenigstens einem Team 5-10 Spiele Zeit geben sich etwas einzuspielen, wenn es komplett ist.
Egal wie groß das Talent oder die Leistungsstärke eines Spielers ist, jeder braucht zeit sich einzugewöhnen.
Manche brauchen eine ganze Saison oder noch länger.
Und ganz ehrlich, mir sind die Spieler lieber, die sich langsam ranarbeiten lieber, die dann langfristig Ihre Leistungen bringen anstatt "Schnellstarter" wie z.b. Kadlec, Fenin, Anicic anfangs groß auftrumpfen und dann kommt nichts mehr.
Dost, Pacienca und aus da Silva werden Ihren Weg machen, auch Kamada wird es schaffen, wenn das
Umfeld ruhig bleibt.
Ich sage ja, bis zur Winterpause in den Top Ten bleiben, in einem Pokal überwintern und dann in der Rückrunde durchstarten, wäre diesmal gar nicht so unwahrscheinlich.
Hyundaii30 schrieb:
Du bist doch schon lange dabei und weißt doch wie das in Frankfurt läuft.
Hier fehlt die Geduld für junge Spieler von den Fans.
Wie die Weise Bubis damals unter uns Fans gelitten haben, schlimm. Die hatten ein Trauma nach dem anderen, mussten danach alle ihre Fussballstiefel an die Wand hängen.
propain schrieb:
Wie die Weise Bubis damals unter uns Fans gelitten haben, schlimm. Die hatten ein Trauma nach dem anderen, mussten danach alle ihre Fussballstiefel an die Wand hängen.
Auch wenn ich dem Koreaner nicht Recht gebe, aber eine Generation anzuführen, die selbst ich mit aktuell 40 kaum bewusst mitbekommen habe, ist etwas weltfremd.
Wenn Bubis Opas geworden sind, taugen sie recht wenig um die Qualität der Jugendarbeit und den Umgang mit dieser zu bestimmen.
whitey2k schrieb:
Kurzum: Eigentlich ein Thema, das den meisten am Hintern vorbei gehen müsste und würde, wenn es nicht von einigen wenigen so aufgebraucht würde. Dieser ganze GZSZ Kram geht mir auf den Keks.
Genau. Man hat wohl diesen einen Tropfen gebraucht um Bobic mal so richtig ans Bein pinkeln zu können.
Vielleicht sollte man aber auch die Eier haben mal direkt aufzuführen was Bobic so alles falsch gemacht hat die letzten Jahre und welche Entscheidungen für "Kopfschütteln" gesorgt haben. Das würde mich brennend interessieren.
Vielleicht sind im Hintergrund wirklich Dinge passiert und Äußerungen gefallen die untragbar sind und es ist nicht nach Aussen gedrungen. Dann aber auch bitte mal Butter bei die Fische.
"Stand Jetzt" kann ich mich als Fan nur ausdrücklich von diesem Statement distanzieren.
propain schrieb:PeterT. schrieb:
In dieser Form überflüssig und kontraproduktiv für Eintracht Frankfurt!
Überflüssig und kontraproduktiv ist es auf so eine Scheißidee wie mit dem Möller zu kommen. Jeder der sich auskennt weiß was dann für Reaktionen kommen, das hätte sich der Verein sparen können.
Ja, was das betrifft, hast Du sicher nicht unrecht!
Aber zumindest die Stellungnahme vom Nordwestkurven-Rat hätte man diplomatischer formulieren können!
PeterT. schrieb:propain schrieb:PeterT. schrieb:
In dieser Form überflüssig und kontraproduktiv für Eintracht Frankfurt!
Überflüssig und kontraproduktiv ist es auf so eine Scheißidee wie mit dem Möller zu kommen. Jeder der sich auskennt weiß was dann für Reaktionen kommen, das hätte sich der Verein sparen können.
Ja, was das betrifft, hast Du sicher nicht unrecht!
Aber zumindest die Stellungnahme vom Nordwestkurven-Rat hätte man diplomatischer formulieren können!
So wie es in den Wald hinein ruft....
propain schrieb:PeterT. schrieb:propain schrieb:PeterT. schrieb:
In dieser Form überflüssig und kontraproduktiv für Eintracht Frankfurt!
Überflüssig und kontraproduktiv ist es auf so eine Scheißidee wie mit dem Möller zu kommen. Jeder der sich auskennt weiß was dann für Reaktionen kommen, das hätte sich der Verein sparen können.
Ja, was das betrifft, hast Du sicher nicht unrecht!
Aber zumindest die Stellungnahme vom Nordwestkurven-Rat hätte man diplomatischer formulieren können!
So wie es in den Wald hinein ruft....
Bleibe bitte in der richtigen Reihenfolge: zuerst wurde aus dem Wald gerufen!
Diegito schrieb:Basaltkopp schrieb:cm47 schrieb:
Es ist nur ein Gedankengang, aber ist es ganz abwegig, das sich Fans, die mit Bobic nicht ganz einverstanden sind, die Causa Möller zum Anlaß nehmen, sich entsprechend zu positionieren....?....nur eine Überlegung...
Genau so ist es. Und deshalb geilt man sich auch mit großem Vergnügen an diesem einen Satz auf, von dem wir noch immer nicht genau wissen, in welchem Zusammenhang er gefallen ist.
Ich finde das Statement des NWK. e.V. anmaßend und völlig übertrieben, fast schon hetzerisch.
Ich fühle mich in der Causa Möller in keinster Weise von ihnen vertreten, das sage ich als DK-Inhaber der seit 2005 in der NWK steht.
Mich würde interessieren welche Verhaltensweisen und Entscheidungen von Fredi Bobic in den letzten Jahren für "Kopfschütteln" gesorgt haben, wie es in dem Statement steht. Ich lese dort eigentlich nur nebulöse Andeutungen.
Es gibt unterschiedliche Meinungen, das ist wichtig. Es ist auch wichtig diese mal zu äußern.
Hier ist man aber meines Erachtens deutlich über das Ziel hinausgeschossen.
Sehe ich genauso!
Dieses "Statement", vermutlich von nur wenigen verfasst, von der großen Mehrheit der Fans, die dort stehen, sicherlich nicht mitgetragen, ist ein reines Pamphlet, mit dem Ziel Fredi Bobic zu diskreditieren!
In dieser Form überflüssig und kontraproduktiv für Eintracht Frankfurt!
propain schrieb:PeterT. schrieb:
In dieser Form überflüssig und kontraproduktiv für Eintracht Frankfurt!
Überflüssig und kontraproduktiv ist es auf so eine Scheißidee wie mit dem Möller zu kommen. Jeder der sich auskennt weiß was dann für Reaktionen kommen, das hätte sich der Verein sparen können.
Ja, was das betrifft, hast Du sicher nicht unrecht!
Aber zumindest die Stellungnahme vom Nordwestkurven-Rat hätte man diplomatischer formulieren können!
NX01K schrieb:
Und deshalb lässt man zu, dass der Wunschkandidat wochenlang öffentlich beschädigt wird? Nein, da hätte längst was kommen müssen, wenn man ihn wegen seiner Qualifikation unbedingt will.
Bobic hat sich doch da positiniert. Kurz nachdem Möller erstmal richtig öffentlich beschädigt wurde. War auch nicht richtig!
Basaltkopp schrieb:NX01K schrieb:
Und deshalb lässt man zu, dass der Wunschkandidat wochenlang öffentlich beschädigt wird? Nein, da hätte längst was kommen müssen, wenn man ihn wegen seiner Qualifikation unbedingt will.
Bobic hat sich doch da positiniert. Kurz nachdem Möller erstmal richtig öffentlich beschädigt wurde. War auch nicht richtig!
Der Möller hat sich selber beschädigt, dazu musste man nichts machen. Was gemacht wurde, den ganzen Kram aufzuwärmen, aber für die Beschädigungen hat der Möller im Laufe seiner Karriere selbst gesorgt.
propain schrieb:
Der Möller hat sich selber beschädigt, dazu musste man nichts machen. Was gemacht wurde, den ganzen Kram aufzuwärmen, aber für die Beschädigungen hat der Möller im Laufe seiner Karriere selbst gesorgt.
Keine Frage. Daher lehne ich ja Möller prinzipiell auch ab. Abgesehen davon, dass ich immer noch nicht weiß, was ihn zu dem Posten befähigen soll.
Aber Bobic wird sicher das ein oder andere Gespräch mit Möller geführt haben. Und wenn sich Bobic sicher ist, dass Möller der richtige Mann ist (und auch seine Kollegen davon überzeugen kann), dann nehme ich das so hin. Bobic ist in der Causa Möller neutral und wir unvoreingenommen entscheiden.
Über bockiges Kind schreiben und selbst in Berlin zündeln und solche Aushänge machen ist genau mein Humor.
Und Samuel Mumm hat schon recht den allgemeinen Eintrachtfan interessiert das wenig. Ich weiß manch einer definiert Eintrachtfan gerne nur als jemand, der immer im Stadion ist, auch auswärts und so weiter, sonst ist er kein Fan.
Aber Fan ist auch der Großvater, der mit seinem Enkel zwei bis dreimal ins Stadion in der Saison geht und dem Bub ein Trikot kauft und sonst die Eintracht nur in der Zeitung verfolgt, aber trotzdem zur Eintracht hält.
Fan ist auch die Bürokauffrau mit den Eintracht Artikeln auf ihrem Schreibtisch, die jedes Wochenende gebannt vor dem Fernseher oder Radio sitzt und da die Spiele verfolgt.
Fan ist der kleine Junge der im Eintracht Trikot zum Training geht und hofft, dass irgendwann er mal die Eintracht live sehen kann und auf seiner Konsole bei Fifa immer die Eintracht nimmt.
Fan ist der Geschäftsmann in den USA, der dort die Spiele auf Foxsports verfolgt und dort mit anderen Fans zu umöglichen Zeiten wach ist um seine Eintracht zu sehen.
Fan ist der arbeitslose Mitvierziger, der in der Kneipe seines Vertrauens immer wieder über die Eintracht quatscht und die Spiele dort verfolgt.
Und vielen von denen ist es schnurzpiepegal ob Möller irgendeinen Job bei der Eintracht hat und das ist auch gut so.
Die Ultras sind nicht "die" Eintrachtfans sondern nur ein Teil davon. Die Eintracht hat Fans auf der ganzen Welt die den Verein unterschiedlich unterstützen. Deshalb braucht Bobic gar nicht auf irgendeine Fangruppe hören. Kann er das anders formulieren? Klar. Aber er macht am Ende das was sein Job ist, nämlich den Verein als Gesamtes im Blick haben und nicht irgendwelche Teilgruppierungen von Fans und deren Empfinden über seine Entscheidungen stellen.
Und Samuel Mumm hat schon recht den allgemeinen Eintrachtfan interessiert das wenig. Ich weiß manch einer definiert Eintrachtfan gerne nur als jemand, der immer im Stadion ist, auch auswärts und so weiter, sonst ist er kein Fan.
Aber Fan ist auch der Großvater, der mit seinem Enkel zwei bis dreimal ins Stadion in der Saison geht und dem Bub ein Trikot kauft und sonst die Eintracht nur in der Zeitung verfolgt, aber trotzdem zur Eintracht hält.
Fan ist auch die Bürokauffrau mit den Eintracht Artikeln auf ihrem Schreibtisch, die jedes Wochenende gebannt vor dem Fernseher oder Radio sitzt und da die Spiele verfolgt.
Fan ist der kleine Junge der im Eintracht Trikot zum Training geht und hofft, dass irgendwann er mal die Eintracht live sehen kann und auf seiner Konsole bei Fifa immer die Eintracht nimmt.
Fan ist der Geschäftsmann in den USA, der dort die Spiele auf Foxsports verfolgt und dort mit anderen Fans zu umöglichen Zeiten wach ist um seine Eintracht zu sehen.
Fan ist der arbeitslose Mitvierziger, der in der Kneipe seines Vertrauens immer wieder über die Eintracht quatscht und die Spiele dort verfolgt.
Und vielen von denen ist es schnurzpiepegal ob Möller irgendeinen Job bei der Eintracht hat und das ist auch gut so.
Die Ultras sind nicht "die" Eintrachtfans sondern nur ein Teil davon. Die Eintracht hat Fans auf der ganzen Welt die den Verein unterschiedlich unterstützen. Deshalb braucht Bobic gar nicht auf irgendeine Fangruppe hören. Kann er das anders formulieren? Klar. Aber er macht am Ende das was sein Job ist, nämlich den Verein als Gesamtes im Blick haben und nicht irgendwelche Teilgruppierungen von Fans und deren Empfinden über seine Entscheidungen stellen.
Uffreschend schrieb:
Und Samuel Mumm hat schon recht den allgemeinen Eintrachtfan interessiert das wenig.
Kann hier mal einer erklären was der allgemeine Eintrachtfan ist. So wie ich das hier lese sind das wohl die Fans die nicht anderer Meinung sind wie derjenige der diesen Quatsch schreibt.
Auch sind es nicht nur die Ultras die gegen diesen Möller sind, da gibt es jede Menge anderer Fans die auch so über Möller denken, aber das passt halt nicht so gut um zu hetzen. Sind ja eh die üblichen Verdächtigen die da mal wieder über die Ultras her ziehen, die warten ja nur darauf das mal wieder über die Ultras gehetzt wird und das sie wieder los legen können.
propain schrieb:Uffreschend schrieb:
Und Samuel Mumm hat schon recht den allgemeinen Eintrachtfan interessiert das wenig.
Kann hier mal einer erklären was der allgemeine Eintrachtfan ist. So wie ich das hier lese sind das wohl die Fans die nicht anderer Meinung sind wie derjenige der diesen Quatsch schreibt.
Auch sind es nicht nur die Ultras die gegen diesen Möller sind, da gibt es jede Menge anderer Fans die auch so über Möller denken, aber das passt halt nicht so gut um zu hetzen. Sind ja eh die üblichen Verdächtigen die da mal wieder über die Ultras her ziehen, die warten ja nur darauf das mal wieder über die Ultras gehetzt wird und das sie wieder los legen können.
Es geht ja wohl eher um die Form der Kritik an dieser geplanten Personalie und nicht um die Kritik an Möller als solches!
Wie ich sehe hast du mein Posting nicht verstanden oder wolltest es nicht verstehen, beziehungsweise versuchst dann gleich zu relativieren, dass auch andere als Ultras gegen Möller sind und natürlich ist bei dir dann gleich Quatsch wenn manch allgemeiner Fan sich für das Thema nicht interessiert.
Aber die Wahrheit ist eben differenzierter als du sie gerne hättest, die Eintracht hat mehr Fans als nur die im Stadion oder hier im Forum und deshalb ist auch die Meinung differenzierter, nur darum geht es.
Man kann eben nicht sagen die Fans sind gegen Möller, da man nie für alle Fans sprechen kann und es eben auch genug Fans der Eintracht gibt, die das Thema nicht interessiert.
Und dafür ist auch völlig unerheblich wie sie ihr Fansein ausleben, ob sie jede Woche im Stadion sind, Trikot tragend vorm Fernseher, in der Kneipe oder beim Training, ob kleiner Junge/Mädel oder alter Mann/Dame. Jeder Fan hat das Recht für sich seine Meinung zu haben oder auch sich nicht für ein Thema zu interessieren.
Da kann es dann auch keine Unterscheidungen geben wie: aber die Fangruppe zählt mehr als diese Fan, die Eintracht nur ausserhalb des Stadions unterstützen, denn am Ende ist jeder Fan wichtig und Teil der Eintrachtfamilie.
Und deswegen ist es auch vermessen solche Statements abzuliefern, vor allem wenn man sie versucht als allgemeine Meinung der Fans durchzudrücken und das der Ton wohl mehr als falsch war ist auch logisch. Das ist dann auch wieder ein Punkt wo man als Verein vielleicht überlegt ob man den kleinen Finger gereicht hat und jetzt wieder versucht wird die ganze Hand zu nehmen. Wie gesagt jeder kann seine Meinung haben, aber dann soll er sie auch passend präsentieren und nicht so wie es jetzt geschieht.
Aber die Wahrheit ist eben differenzierter als du sie gerne hättest, die Eintracht hat mehr Fans als nur die im Stadion oder hier im Forum und deshalb ist auch die Meinung differenzierter, nur darum geht es.
Man kann eben nicht sagen die Fans sind gegen Möller, da man nie für alle Fans sprechen kann und es eben auch genug Fans der Eintracht gibt, die das Thema nicht interessiert.
Und dafür ist auch völlig unerheblich wie sie ihr Fansein ausleben, ob sie jede Woche im Stadion sind, Trikot tragend vorm Fernseher, in der Kneipe oder beim Training, ob kleiner Junge/Mädel oder alter Mann/Dame. Jeder Fan hat das Recht für sich seine Meinung zu haben oder auch sich nicht für ein Thema zu interessieren.
Da kann es dann auch keine Unterscheidungen geben wie: aber die Fangruppe zählt mehr als diese Fan, die Eintracht nur ausserhalb des Stadions unterstützen, denn am Ende ist jeder Fan wichtig und Teil der Eintrachtfamilie.
Und deswegen ist es auch vermessen solche Statements abzuliefern, vor allem wenn man sie versucht als allgemeine Meinung der Fans durchzudrücken und das der Ton wohl mehr als falsch war ist auch logisch. Das ist dann auch wieder ein Punkt wo man als Verein vielleicht überlegt ob man den kleinen Finger gereicht hat und jetzt wieder versucht wird die ganze Hand zu nehmen. Wie gesagt jeder kann seine Meinung haben, aber dann soll er sie auch passend präsentieren und nicht so wie es jetzt geschieht.
SGE_Werner schrieb:Das wird vermutlich einen nicht unwesentlichen Teil der übrigen Stadionbesucher bzw. "übrigen" Eintracht Fans wenig interessieren.
Dann schreibt aber die NWK, dass sie bei der Personalie rot sieht
SamuelMumm schrieb:SGE_Werner schrieb:Das wird vermutlich einen nicht unwesentlichen Teil der übrigen Stadionbesucher bzw. "übrigen" Eintracht Fans wenig interessieren.
Dann schreibt aber die NWK, dass sie bei der Personalie rot sieht
Meinst du mit übrigen die paar Möllerunterstützer hier aus dem Forum? Hat mit dem richtigen Leben wenig zu tun.
Vom Forum war nicht die Rede.
NewOldFechemer schrieb:
"Mit welchem Recht maßt sich Fredi Bobic an, die Kritik an der Personalie Möller mit seinem persönlichen Schicksal zu verbinden? Das klingt gleichzeitig nach Gutsherrenart eines Sonnenkönigs, aber auch wie ein beleidigtes, bockiges Kind. In jedem Fall aber zeigt sich eine seltsame Vorstellung von Demokratie in einem Fußballverein."
Die Kritik kann ich nachvollziehen. Dann schreibt aber die NWK, dass sie bei der Personalie rot sieht und Bobic es nicht übertreiben soll. Das ist nicht wesentlich weniger druckvoll.
Unnötig scharfe Tonlage von beiden Seiten. Vielleicht sollte man sich jetzt mal dringend zusammensetzen.
Ach ja, eine Frage bleibt: Wie sieht denn diese ominöse Eintracht-DNA aus? Wer hat die bestimmt? Der NWK?
SGE_Werner schrieb:
Ach ja, eine Frage bleibt: Wie sieht denn diese ominöse Eintracht-DNA aus? Wer hat die bestimmt? Der NWK?
Du scheinst erst seit ein paar Tagen Eintrachtfan zu sein, denn sonst wüsstest du das es die Verantwortlichen der Eintracht sind die diese seit einigen Jahren beschrieben haben und danach passt ein Möller hier absolut nicht rein.
propain schrieb:
Du scheinst erst seit ein paar Tagen Eintrachtfan zu sein, denn sonst wüsstest du das es die Verantwortlichen der Eintracht sind die diese seit einigen Jahren beschrieben haben und danach passt ein Möller hier absolut nicht rein.
Dass Offizielle das genannt haben, weiß ich. Aber wer hat damit angefangen? Und wurde die je richtig beschrieben?
Ich finde den Begriff so nichtssagend vielsagend und dazu stehe ich.
Ich weiß immer noch nicht, was Möller sportlich für den Posten zur 1. Wahl macht.
Die anderen Gründe gegen ihn sind erstmal für mich persönlich von geringerer Bedeutung. Aber ist ja auch jedem selbst überlassen, was einem wichtig ist und was nicht.
Berechtigte Frage.