
propain
56967
#
Frankfurter-Bob
Muss er aber nicht. Die Gründe für strukturelle Rückstände und Kriege liegen auch an der Kultur. Da macht man es sich zu einfach, mit dem Finger nur auf den Westen zu schauen.
Das sehe ich komplett anders, viele im Westen machen es sich zu einfach das einfach beiseite zu wischen. Es war der Westen der diese Länder ausbeutete und viele Millionen Menschen ermordete. Es ist der Westen der immer noch die Länder gängelt und ausbeutet, heute halt nur geschäftlich und nicht mit Waffengewalt.
Es geschehen Zeichen und Wunder.. die EU hat sich in Rekordgeschwindigkeit auf ein Waffenembargo für alle Mitgliedsstaaten gegenüber der Türkei geeinigt... wow
Nach dem Motto besser spät als nie....
https://www.tagesschau.de/ausland/eu-waffenembargo-tuerkei-101.html
Nach dem Motto besser spät als nie....
https://www.tagesschau.de/ausland/eu-waffenembargo-tuerkei-101.html
Vael schrieb:
Es geschehen Zeichen und Wunder.. die EU hat sich in Rekordgeschwindigkeit auf ein Waffenembargo für alle Mitgliedsstaaten gegenüber der Türkei geeinigt... wow
Nach dem Motto besser spät als nie....
https://www.tagesschau.de/ausland/eu-waffenembargo-tuerkei-101.html
Würde mich wundern wenn sich Deutschland daran hält, die haben bis jetzt immer Wege und Ausreden gefunden ihre Waffen los zu werden.
Natürlich hat die Waffenindustrie da eine Mitschuld. Wobei mir dieses "Der Westen ist allein verantwortlich für die Kriege dort" auch gegen den Strich geht. Sicherlich haben gerade die Amis die Strukturen so verletzt, dass Extremisten Erstarken konnten. Andererseits gab's diese Konflikte schon bevor es die USA gab. Ursachenforschung ist schwer. Viele Faktoren. Unsere Waffen sind leider einer davon.
Frankfurter-Bob schrieb:
Wobei mir dieses "Der Westen ist allein verantwortlich für die Kriege dort" auch gegen den Strich geht.
Der Westen hat aber alle möglichen Länder auf allen Kontinenten teilweise jahrhundertelang ausgebeutet, hat sämtliche Strukturen zerstört und die Länder willkürlich zusammen gestoppelt. Deshalb muss sich das der Westen gefallen lassen.
Muss er aber nicht. Die Gründe für strukturelle Rückstände und Kriege liegen auch an der Kultur. Da macht man es sich zu einfach, mit dem Finger nur auf den Westen zu schauen.
Ich würde tippen, dass es nicht groß vom gesamtgesellschaftlichen Ergebnis liegt.
Das glaube ich auch. Nur wäre das mehr als nur daneben, sind sie irgendwie mitverantwortlich für die Flüchtlingsströme, da sie die Waffen herstellen mit denen das angerichtet wird. Sicher werden sie sich hinstellen und sagen da es Menschen sind die diese Waffen einsetzen und haben auch nicht unrecht, aber wenn man solchen Menschen nicht die nötigen Mittel in die Hand gibt können diese auch nicht soviel anrichten und wenn man diese nicht herstellt gibt es sie auch nicht. Ich weiß, ein Einwand kommt dann ganz sicher, dann stellt es halt jemand anderes her. Das ist aber egal, wäre doch schön wenn nicht bei jedem Krieg Deutschland als Lieferant von Waffen genannt würde.
Natürlich hat die Waffenindustrie da eine Mitschuld. Wobei mir dieses "Der Westen ist allein verantwortlich für die Kriege dort" auch gegen den Strich geht. Sicherlich haben gerade die Amis die Strukturen so verletzt, dass Extremisten Erstarken konnten. Andererseits gab's diese Konflikte schon bevor es die USA gab. Ursachenforschung ist schwer. Viele Faktoren. Unsere Waffen sind leider einer davon.
amsterdam_stranded schrieb:
Und alles zu dem sich die westlichen Staaten durchringen können, ist eine teilweise Einstellung der Waffenexporte. Bestehende Verträge werden offenbar weiter durchgeführt. Ich könnte kotzen.
Es ist doch gerade Deutschland das seit etlichen Jahren Waffen in alle mögliche Gebiete liefert, was damit passiert ist unseren Politikern egal.
Ich weiß noch das Panzergeschäft mit der Türkei, wo ausgehandelt wurde das sie nicht gegen die Kurden eingesetzt werden dürfen. Kaum waren sie ausgeliefert wurden sie auch schon gegen die Kurden eingesetzt. Reaktion unserer Politiker, gespielte Empörung und liefert lustig weiter Waffen da runter. Solche Beispiele gibt es viele, wer der Empfänger ist ist meist egal. Ein Totschlagargument haben unsere Politiker auch, Arbeitsplätze hier sind wichtiger als Menschenleben irgendwo auf der Welt.
Ich würde tippen, dass es nicht groß vom gesamtgesellschaftlichen Ergebnis liegt.
propain schrieb:
Aber Geld vom Ausrüster ist halt wichtiger als alle Fans zu berücksichtigen, so weit geht Toleranz dann doch nicht.
Halt ne reine Preisfrage wie Du schon sagst. Wenn Nike 5 Mio bietet und JAKO 4,7 Mio , würde man vllt. JAKO nehmen, ich vermute aber, dass der Unterschied eben größer ist und wenn der Gewinn deutlich größer ist als der Schaden (also dass die Stämmigeren keine Trikots bekommen können), dann muss ein Unternehmen sich schon drei Mal überlegen, ob er dann Rücksicht auf 2, 3 % der Fans nimmt. Kapitalismus eben.
propain schrieb:
Keine Ahnung wie du auf diesen Wert kommst. Ein Viertel der in Deutschland lebenden Menschen ist stark übergewichtig.
Das aktuelle Trikot gibt es bis 3XL, ein Viertel der in Deutschland lebenden Menschen benötig größere Größen?
propain schrieb:SGE_Werner schrieb:
ob er dann Rücksicht auf 2, 3 % der Fans nimmt.
Keine Ahnung wie du auf diesen Wert kommst. Ein Viertel der in Deutschland lebenden Menschen ist stark übergewichtig.
Eigentlich ganz einfach, wie ich auf den Wert komme.
Dass knapp 24 % einen BMI von 30 und mehr haben, ist mir bekannt. Ich hatte jahrelang ja im Rahmen meiner Arbeit Zugriff auf die größte Datensammlung diesbezüglich in diesem Land.
Aber genau deswegen weiß ich auch, dass wir bei den Konfektionsgrößen in einer ganz anderen Sphäre sind. Die meisten Leute, die ich kenne (mich leider eingeschlossen) , die einen BMI von z.B. 30-35 haben, haben in der Regel XXL oder XXXL. Um 4XL oder 5XL zu haben, musst Du bei Männern schon bei Bund- und Brustumfang bei 1,40 m und mehr liegen und da sind wir nachweislich schon im Bereich von Adipositas Typ II oder Typ III , also ab 35+ BMI.
Ausnahmen natürlich nicht ausgeschlossen.
Der Anteil der BMI35+ Personen ist m.W. nach im mittleren einstelligen Prozentbereich und bei jüngeren Personen liegen wir beim BMI im Schnitt um 2-3 Punkte niedriger als bei z.B. 60-Jährigen. Das Durchschnittsalter derer, die Eintracht-Kleidungsartikel kaufen wird hochwahrscheinlich niedriger sein als das Durchschnittsalter der deutschen Bevölkerung. Kurzum: Wir werden am Ende nie auf einen Wert im zweistelligen Prozentbereich kommen, nicht mal im höheren einstelligen Prozentbereich. Die Faktenlage, die ich kenne und meine Erfahrungen lassen mich einfach nicht zu einem anderen Schluss kommen. Und letztlich ist es auch egal, ob es nun 2,7 oder 5,2 % sind, es ist nur ein kleiner Teil der Eintracht-Fanszene, die das Problem betrifft. Dass es sich hier sprichwörtlich um einen Wachstumsmarkt handelt, ist aber auch unbestritten und dass ich es nicht toll finde, dass wir nicht wenigstens 4XL oder 5XL bei den Standardprodukten (Trikot z.B.) haben, kann ich auch gerne noch mal sagen.
Die WM 2014 wurde gewonnen, weil wir unfassbar gute Spieler auf der Höhe ihrer Karriere hatten. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass wir trotz Löw Meister geworden sind und nicht wegen.
2006 lasse ich gelten. Das war Kampf und Wille und am Ende Pech gegen Italien. 2008 war grauenvoll und ab 2010 hatten wir halt schlicht eine super Truppe.
Ich halte den Kerl für ne Pfeife und tue das schon lange. Dass ich 2014 mit der Meinung recht einsam war, ist sicher richtig. Aber neben den zwei von Dir genannten Spielen gabs da auch noch dieses glückliche 2:2 gegen Ghana, das schwache 1:0 gegen die USA, das angesprochene Spiel gegen Algerien und ein auch nicht wirklich starkes 1:0 gegen Frankreich (damals auch keine Übermannschaft). Finale ist Kampf und Nervensache und das hat gepasst. Aber überzeugend war das auch nicht. Unterm Strich hatten wir da eine starke Mannschaft, einen schlechten Trainer und viel Glück.
2006 lasse ich gelten. Das war Kampf und Wille und am Ende Pech gegen Italien. 2008 war grauenvoll und ab 2010 hatten wir halt schlicht eine super Truppe.
Ich halte den Kerl für ne Pfeife und tue das schon lange. Dass ich 2014 mit der Meinung recht einsam war, ist sicher richtig. Aber neben den zwei von Dir genannten Spielen gabs da auch noch dieses glückliche 2:2 gegen Ghana, das schwache 1:0 gegen die USA, das angesprochene Spiel gegen Algerien und ein auch nicht wirklich starkes 1:0 gegen Frankreich (damals auch keine Übermannschaft). Finale ist Kampf und Nervensache und das hat gepasst. Aber überzeugend war das auch nicht. Unterm Strich hatten wir da eine starke Mannschaft, einen schlechten Trainer und viel Glück.
Haliaeetus schrieb:
Finale ist Kampf und Nervensache und das hat gepasst.
Ist in meinen Augen ein Verdienst von Schweinsteiger, wie der sich rein gehängt hatte und die anderen Spieler mit nahm, das war gut.
Manchmal gibt es Mannschaften die trotz Trainer gut spielen, siehe WM 1990. Kennen wir auch und wurden dann fast Meister.
SGE_Werner schrieb:
Abgesehen davon... Putin ist kein Idiot. Und wenn jemand sich auskennt mit Geheimverträgen, wo A einmarschiert und B dem Gegner von A entgegen kommt, indem er einmarschiert, dann die Russen.
Ja, das sieht wirklich wie ein geplante Rochade aus.
Nebenbei bemerkt hat sich Erdoğan ehrenhafte Verbündete gesucht:
"Am Samstag haben Kämpfer der Ahrar al-Sharqiya offenbar die strategisch wichtige Autostrasse M 4 erreicht, die den ganzen syrischen Norden von Aleppo im Westen bis an die irakische Grenze im Osten verbindet. Wie von den Rebellen selbst aufgenommene und im Internet verbreitete Videos suggerieren, stoppten sie gewaltsam Fahrzeuge und richteten ihre Insassen unter «Allahu Akbar»-Rufen hin."
https://www.nzz.ch/international/die-usa-ziehen-aus-nordsyrien-ab-ld.1515153
Und alles zu dem sich die westlichen Staaten durchringen können, ist eine teilweise Einstellung der Waffenexporte. Bestehende Verträge werden offenbar weiter durchgeführt. Ich könnte kotzen.
amsterdam_stranded schrieb:
Und alles zu dem sich die westlichen Staaten durchringen können, ist eine teilweise Einstellung der Waffenexporte. Bestehende Verträge werden offenbar weiter durchgeführt. Ich könnte kotzen.
Es ist doch gerade Deutschland das seit etlichen Jahren Waffen in alle mögliche Gebiete liefert, was damit passiert ist unseren Politikern egal.
Ich weiß noch das Panzergeschäft mit der Türkei, wo ausgehandelt wurde das sie nicht gegen die Kurden eingesetzt werden dürfen. Kaum waren sie ausgeliefert wurden sie auch schon gegen die Kurden eingesetzt. Reaktion unserer Politiker, gespielte Empörung und liefert lustig weiter Waffen da runter. Solche Beispiele gibt es viele, wer der Empfänger ist ist meist egal. Ein Totschlagargument haben unsere Politiker auch, Arbeitsplätze hier sind wichtiger als Menschenleben irgendwo auf der Welt.
propain schrieb:
Nur sind der Eintracht die Leute mit großen Größen schlicht und ergreifend scheißegal, sonst hätte man schon längst was geändert.
Mal wieder zielsicher vorbei geschossen. Nike bietet die Größen einfach nicht an.
Da könntest Du eher mit dem Finger auf die Gladbacher zeigen, die auch nur bis 3 XL anbieten, während Dortmund bis 5XL verkauft, mit dem gleichen Ausrüster.
Basaltkopp schrieb:
Mal wieder zielsicher vorbei geschossen. Nike bietet die Größen einfach nicht an.
Nicht vorbei geschossen, du verstehst nur mal wieder nichts.
Dann muss die Eintracht jemanden nehmen der das hat, wie vorher Jako, da gab es Größen bis 5XL. Aber Geld vom Ausrüster ist halt wichtiger als alle Fans zu berücksichtigen, so weit geht Toleranz dann doch nicht.
propain schrieb:
Aber Geld vom Ausrüster ist halt wichtiger als alle Fans zu berücksichtigen, so weit geht Toleranz dann doch nicht.
Halt ne reine Preisfrage wie Du schon sagst. Wenn Nike 5 Mio bietet und JAKO 4,7 Mio , würde man vllt. JAKO nehmen, ich vermute aber, dass der Unterschied eben größer ist und wenn der Gewinn deutlich größer ist als der Schaden (also dass die Stämmigeren keine Trikots bekommen können), dann muss ein Unternehmen sich schon drei Mal überlegen, ob er dann Rücksicht auf 2, 3 % der Fans nimmt. Kapitalismus eben.
Jako war aber vielen Fans auch nicht "sexy" genug. Bleibst Du jetzt bei Jako um die Fülligen zu bedienen bist Du intolerant gegenüber den Markengeilen!
gazza1065 schrieb:
Vielleicht können wir Eintracht und Nike in diesem Forum darauf Aufmerksam machen, dass es auch Fans mit Übergrößen gibt, die sich gerne auch Optisch mit ihrer Eintracht zeigen möchten.
Als potenzieller Käufer schließe ich mich deinem Wunsch sehr gerne an. Meiner Meinung nach wäre es aber erstmal ausreichend, wenn man die Trikots auch in Übergröße anbieten würde. An deren Absatzzahlen kann man dann evtl. in etwa ableiten, inwieweit sich auch andere Artikel in entsprechenden Größen verkaufen ließen.
Ansonsten, finde ich, hat es Basalti mit seinem Statement ...
Basaltkopp schrieb:
Es ist schon seltsam, dass ausgerechnet Nike keine größeren Größen anbietet. Die kommen doch aus dem Land, wo es gefühlt die meisten Übergewichtigen gibt.
... perfekt auf den Punkt gebracht.
DeMuerte schrieb:
Meiner Meinung nach wäre es aber erstmal ausreichend, wenn man die Trikots auch in Übergröße anbieten würde. An deren Absatzzahlen kann man dann evtl. in etwa ableiten, inwieweit sich auch andere Artikel in entsprechenden Größen verkaufen ließen.
Diesen Versuch mit den Trikots braucht es eigentlich nicht, da es früher mit Jako Artikel bis 5XL gab und man bei der Eintracht wissen müsste was da verkauft werden kann. Nur sind der Eintracht die Leute mit großen Größen schlicht und ergreifend scheißegal, sonst hätte man schon längst was geändert.
propain schrieb:
Nur sind der Eintracht die Leute mit großen Größen schlicht und ergreifend scheißegal, sonst hätte man schon längst was geändert.
Inwieweit die Eintracht darauf Einfluß hat vermag ich nicht zu beurteilen. Wenn dem aber tatsächlich so sein sollte, fände ich das, wie du schon schriebst, ziemlich ignorant. Ich denke aber, dass es, wie Werners Beispiel auch aufzeigt, eher am Hersteller liegt, sprich, Nike gehen Leute mit großen Größen schlicht am A.r.s.c.h vorbei.
propain schrieb:
Nur sind der Eintracht die Leute mit großen Größen schlicht und ergreifend scheißegal, sonst hätte man schon längst was geändert.
Mal wieder zielsicher vorbei geschossen. Nike bietet die Größen einfach nicht an.
Da könntest Du eher mit dem Finger auf die Gladbacher zeigen, die auch nur bis 3 XL anbieten, während Dortmund bis 5XL verkauft, mit dem gleichen Ausrüster.
Rheinadler65 schrieb:tobago schrieb:
Der Terminkalender füllt sich ordentlich, vor allem im 1. Quartal 2020:
Kissin Dynamite - 16.10.19 Wiesbaden
Slipknot - 29.01.20 FFM
Five Finger Death Punch - 06.02.20 FFM
Testament - 15.2.20 Wiesbaden
Thy Art is Murder - 23.02.20 Wiesbaden
Ozzy Ozbourne - 7.3.20 Mannheim
Kvelertatk - 17.3.20 Wiesbaden
Kreator-Lamb of God - 5.4.20 Wiesbaden
WACKEN
Gruß
tobago
Wie geil, das liest sich wie mein Kalender. Für Slipknot (9.2.), FFDP/Megadeth (10.2.) und Ozzy (5.3.) habe ich auch Karten, allerdings jeweils in München. Ozzy ist ja leider jetzt abgesagt worden, dafür gehen wir am 3.4. zu Parkway Drive (extrem zu empfehlen, wer es noch nicht gesehen hat).
Ansonsten stehen an:
Konstantin Wecker (30.10., um das intellektuelle Bedürfnis und die andere emotionale Seite zu befriedigen)
Sarah Connor (9.11. - nicht lachen, fantastische Sängerin, die wirklich tolle Konzerte gibt)
Amon Amarth (15.11. - back on track ....)
Halestorm und In This Moment (16.11. - insbesondere In This Moment ist das Eintrittsgeld wirklich mehr als wert)
Battlebeast (08.12. - danke DFL!)
Sabaton (20.1.)
The Boss Hoss (eigentlich nur, weil sie auf dem Tollwood direkt vor unserer Haustür spielen - allerdings am 12.7. Augen auf beim Ticketkauf smile:
Und dann natürlich, wie so oft: Graspop Ende Juni!
.... und Kreator und Lamb of God werde ich mir auch noch überlegen ....
Ozzy hat heute die Tour abgesagt
Gruß
tobago
propain schrieb:
Singt der eigentlich noch selber? Ich weiß noch vor ein paar Jahren in Oxxenbach, da hat der ab der Hälfte vom Konzert nicht mehr selber gesungen, das war dann so eine Art Playback.
Ich habe ihn oft gesehen, alleine und mit Black Sabbath, zuletzt im vergangenen Sommer. Playback war da nie dabei. Und abgesehen von dem erwähnten Gig in Bonn hat er es auch nie gebraucht - da wäre es aber fast besser gewesen
Adler_im_Exil schrieb:
Das müssen sie doch gar nicht machen. Sobald die WM angefangen haben wird, ist alles vergessen und in Berlin, Frankfurt, Köln, München usw. rennen Zigtausende mit aufgemalten Deutschlandfahnen auf den Wangen durch die Stadt zum "Public Viewing". Mal sehen ob es dann "Public Viewing" in eigentlichen SInne des englischen Begriffs wird.
Das glaube ich diesmal nicht. Die große Euphorie ist eh Geschichte und Public Viewing war schon zur letzten WM eher ein Flop. Das wird bei der WM in Katar noch krasser sein. Es wird sicherlich die emotionsloseste WM aller Zeiten. Klar werden die Kneipen trotzdem gut gefüllt sein, die TV-Quoten wohl auch (was will man im Winter auch anderes machen), das war es dann aber auch schon. Ich persönlich werde versuchen die WM am TV zu boykottieren, mal schauen ob es mir gelingen wird. Ich muß vorher halt einige Serien sammeln und aufheben für die 4 Wochen... leider findet zu der Zeit kein Amateurfussball statt, das hätte die Sache vereinfacht. Naja, dann geh ich halt zum Eishockey.
Diegito schrieb:
Das glaube ich diesmal nicht.
So wie jetzt bei der Leichtathletik-WM? In Berichten in Nachrichtensendungen ging es bei Problemen nur um das Wetter, von den Toten beim Stadionbau hörte man nichts. Allerdings kann ich nicht sagen ob das mal Thema bei den Übertragungen war, da ich mir nichts angeschaut habe, wie ich es auch bei der Fussball WM machen werde. Aber man hört das sich gewissenlose Leute aufregen weil irgendwas nicht fertig übertragen wurde und sie nicht sehen konnten wer wann auf den Toten rumgetrampelt ist.
Und schau dich doch im Forum um, da gibt es schon einen Diskussionsthread wer es schafft auf den Friedhöfen, in Katar Stadion genannt, zu spielen. Ich werde mir weder Qualispiele zur WM in Katar noch die WM selbst anschauen, bin ja kein Leichenschänder.
Er könnte es ja auch einfach mal sein lassen, bewusst so einen Scheiß zu posten. Einzeiler ohne jeden Sinn und Verstand, machen gefühlt 95% seiner Beiträge aus.
Ja, ich hätte es ignorieren können. Aber die Begründung mit der Zeit macht keinen Sinn. Wenn man den Beitrag nicht früher liest. kann man nicht früher darauf reagieren.
Ja, ich hätte es ignorieren können. Aber die Begründung mit der Zeit macht keinen Sinn. Wenn man den Beitrag nicht früher liest. kann man nicht früher darauf reagieren.
Ich hab jetzt mal, einfach weil ich ein unvernünftiger Mensch bin, die Kommentare zum Bericht über Halle auf der Page der Jungen Freiheit gelesen.
Zunächst noch große Betroffenheit und Diskusdionen darüber, inwiefern dies der AfD bei der Thüringenwahl schaden könnte und welchen Anteil Höcke mit seiner Rethorik daran hat, dann beleidigtes Monieren, dass ausländische Terroristen niemals bildlich dargestellt werden und das eh ein Einzeltäter war. Schließlich die Erörterung, inwieweit die Politik von Merkel die Vorraussetzung dafür geschaffen hat, dass Leute sowas machen.
Dann wird es vollkommen gruselig! Mit Fortdauer der Diskussion übernehmen die Verschwörungstheoretiker!
Hier wird vor allem die Nähe zur Thüringenwahl angeführt. Den "Systempartrien" und der Regierung traut man ohne weiteres zu, so eine Tat zu inszenieren um die AfD zu schwächen.
Ich guck jetzt noch nen Horrorfilm um mich davon zu erholen.
Zunächst noch große Betroffenheit und Diskusdionen darüber, inwiefern dies der AfD bei der Thüringenwahl schaden könnte und welchen Anteil Höcke mit seiner Rethorik daran hat, dann beleidigtes Monieren, dass ausländische Terroristen niemals bildlich dargestellt werden und das eh ein Einzeltäter war. Schließlich die Erörterung, inwieweit die Politik von Merkel die Vorraussetzung dafür geschaffen hat, dass Leute sowas machen.
Dann wird es vollkommen gruselig! Mit Fortdauer der Diskussion übernehmen die Verschwörungstheoretiker!
Hier wird vor allem die Nähe zur Thüringenwahl angeführt. Den "Systempartrien" und der Regierung traut man ohne weiteres zu, so eine Tat zu inszenieren um die AfD zu schwächen.
Ich guck jetzt noch nen Horrorfilm um mich davon zu erholen.
FrankenAdler schrieb:
dann beleidigtes Monieren, dass ausländische Terroristen niemals bildlich dargestellt werden
Daran sieht man schon wie dämlich die Schreiber sind. Es liegt einfach daran das andere Täter nicht sich selbst und ihre Tat filmen und ins Netz stellen.
--------------------
Zu Seehofer gestern auf der PK, zeigt sich betroffen. Fällt einem nur schwer zu glauben, denn war es doch er selbst der jahrelang das Klima in Deutschland vergiftet hat in dem er sich bald täglich über Flüchtlinge negativ äusserte. Er hat dadurch die Rechtsextremen gestärkt, sieht man ja am Stimmenzuwachs der AfD in dieser Zeit.
propain schrieb:FrankenAdler schrieb:
dann beleidigtes Monieren, dass ausländische Terroristen niemals bildlich dargestellt werden
Daran sieht man schon wie dämlich die Schreiber sind. Es liegt einfach daran das andere Täter nicht sich selbst und ihre Tat filmen und ins Netz stellen.
--------------------
Zu Seehofer gestern auf der PK, zeigt sich betroffen. Fällt einem nur schwer zu glauben, denn war es doch er selbst der jahrelang das Klima in Deutschland vergiftet hat in dem er sich bald täglich über Flüchtlinge negativ äusserte. Er hat dadurch die Rechtsextremen gestärkt, sieht man ja am Stimmenzuwachs der AfD in dieser Zeit.
Ich muss aber auch (ungern) zugeben, dass Seehofer sich komplett gedreht hat. Ob das polittaktische Hintergründe hat (Erstarken der AFD, anstatt ihnen die Wähler abzunehmen) oder andere sei erstmal dahingestellt.
Das macht es nicht wieder gut was er abgezogen hat.
Vael schrieb:
Und das teilweise mit Deutschen Waffen... und das weil der Ami sich verpißt hat aus Nordsyrien, obwohl er wußte was folgen würde...
Wegen so einem Verhalten gab es einen Bin Laden und den IS. Gelernt hat die USA nichts draus, jetzt lässt sie die nächsten nach erledigter Arbeit im Stich.
propain schrieb:Vael schrieb:
Und das teilweise mit Deutschen Waffen... und das weil der Ami sich verpißt hat aus Nordsyrien, obwohl er wußte was folgen würde...
Wegen so einem Verhalten gab es einen Bin Laden und den IS. Gelernt hat die USA nichts draus, jetzt lässt sie die nächsten nach erledigter Arbeit im Stich.
Laut kurdischen Informationen (mit vorsicht zu genießen, das erste Opfer in jedem Krieg ist die Wahrheit), wurde ein Gefängnis bombardiert, wo laut Kurden die, Zitat, "Gefährlichsten Fanatiker des IS einsitzen.
Dazu wurden schon zwei Kinder und dutzende Zivilisten durch die Bombardements getötet.
Also bis jetzt wirklich "wichtige" strategische Ziele die die Türken getroffen haben.
Damit macht man sich wirklich wahre "Freunde"....
Wo genau habe ich denn Ultras geschrieben? Hast Du so viel Schaum vorm Mund, dass der Text verschwimmt?
propain schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wo genau habe ich denn Ultras geschrieben? Hast Du so viel Schaum vorm Mund, dass der Text verschwimmt?
Kannst du außer großer Fresse noch irgendwas?
Ja, singen. Aber nicht wirklich gut. Und Du? Also Texte lesen und verstehen ist auf jeden Fall nicht Deine Kernkompetenz. Sonst hättest Du ja anstatt wieder nur zu pöbeln mal versucht meine Frage zu beantworten!
Basaltkopp schrieb:Grabi1991 schrieb:
Jetzt wird morgen rund um das Spiel der Zorn ins Stadion getragen.
Wie erwartet ist nicht viel passiert. Der Sturm im Wasserglas. Ein harmloses Spruchband, weniger Sekunden "Kein Andy Möller" Gesänge, die außerhalb des 40er Blocks kaum angenommen wurden und das war es dann auch.
Aber wenn man 1998 erst Eintracht Fan wurde, muss man ja ein besonders schweres Andy Möller Trauma haben.
Was willste damit sagen? Darf man sich keine Gedanken über Geschehnisse vor seiner Geburt machen und diese dann für sich werten?
Grabi1991 schrieb:Basaltkopp schrieb:Grabi1991 schrieb:
Jetzt wird morgen rund um das Spiel der Zorn ins Stadion getragen.
Wie erwartet ist nicht viel passiert. Der Sturm im Wasserglas. Ein harmloses Spruchband, weniger Sekunden "Kein Andy Möller" Gesänge, die außerhalb des 40er Blocks kaum angenommen wurden und das war es dann auch.
Aber wenn man 1998 erst Eintracht Fan wurde, muss man ja ein besonders schweres Andy Möller Trauma haben.
Was willste damit sagen? Darf man sich keine Gedanken über Geschehnisse vor seiner Geburt machen und diese dann für sich werten?
Er will damit sagen das er keinerlei Ahnung von den Ultras hat. Ist auch einfacher für die Leute zu sagen das nur die Ultras dagegen sind, da lässt sich einfacher hetzen als wenn man darüber nachdenken muss das es nicht ganz so einfach ist. Aber das ist ja nicht nur hier so, Steubing labert den gleichen Unsinn.
Wo genau habe ich denn Ultras geschrieben? Hast Du so viel Schaum vorm Mund, dass der Text verschwimmt?
Zu früh abgeschickt. Es sind zwar nicht nur die Ultras, aber man kann doch davon ausgehen, dass die Plakate vom Sonntag (Persona non Grata) und vom Spiel gegen Arsenal von den Ultras sind. Zumal das Plakat vom Arsenal Spiel sogar mit "Ultras Frankfurt 1997" unterzeichnet ist.
Dass nur die Ultras gegen Möller sind, hat ohnehin wohl niemand behauptet. Selbst hier im Forum sind Leute gegen Möller, die mit den UF überhaupt nichts zu tun haben und diese ggf. sogar eher kritisch sehen. Und auch im echten Leben wird es reichlich nicht UF Mitglieder geben, die gegen Möller sind. Selbst ich habe nie geschrieben, dass ich für Möller bin!
Also wisch Dir mal den Schaum vom Mund und setz Dich mal sachlich mit dem Thema auseinander. Deine Abneigung gegen Heintje will Dir doch gar niemand ausreden. Also zumindest ich nicht. Ich mag den auch nicht.
Dass nur die Ultras gegen Möller sind, hat ohnehin wohl niemand behauptet. Selbst hier im Forum sind Leute gegen Möller, die mit den UF überhaupt nichts zu tun haben und diese ggf. sogar eher kritisch sehen. Und auch im echten Leben wird es reichlich nicht UF Mitglieder geben, die gegen Möller sind. Selbst ich habe nie geschrieben, dass ich für Möller bin!
Also wisch Dir mal den Schaum vom Mund und setz Dich mal sachlich mit dem Thema auseinander. Deine Abneigung gegen Heintje will Dir doch gar niemand ausreden. Also zumindest ich nicht. Ich mag den auch nicht.
propain schrieb:
Steubing labert den gleichen Unsinn.
Du musst aber bedenken, dass Steubing eine besondere Beziehung zu AM hat. War er es nicht, der damals wirtschaftlich die Rückkehr von AM erst ermöglichte, was dann in der Folge zu Fußball 2000 und leider auch zu Rostock führte? Ich finde Steubing bei dem Thema sogar ziemlich unaufgeregt.
Ich hatte ja schon mal vor einigen Tagen hier geschrieben, dass AM bei seiner dritten Station hier viele seiner Kritiker positiv überraschte. So erzählte mal Binde sinngemäß, dass unter Reimann das Training quasi nur aus Laufen bestehen würde, während AM nach dem offiziellen Training die Truppe zusammenrief, um Taktik-Schulung zu machen, weil hier die Defizite unter Reimann offenkundig waren. Das mag erklären, weshalb AM von Vereinsseite lange nicht so kritisch gesehen wird, wie von großen Teilen der Fanszene (und das auch zurecht).
SaW Gebabbel werden nicht geschlossen und das Thema Möller hat sich hier auch ganz schnell erledigt. Noch ein paar Tage große Empörung, dann noch ein paar Tage sanfte Empörung und dann in Ruhe.
propain schrieb:Basaltkopp schrieb:
das Thema Möller hat sich hier auch ganz schnell erledigt.
Wieso, soll er schon wieder entlassen werden?
Nö, weil es selbst Dir in zwei Wochen irgendwann zu blöd sein wird, hier noch den Empörten zu geben.
Wie sehr hast Du Dich beispielsweise für das NLZ interessiert, bevor der Name Möller ins Gespräch kam?
Ich würde sogar wetten, dass nicht wenige der Empörten erst einmal googlen mussten, was ein NLZ ist, bevor sie sich richtig aufregen konnten.
SemperFi schrieb:propain schrieb:
Man holt sich keine mit Pest verseuchte Ratte ins Haus wenn gerade alle gesund sind.
Also mach mal einen Punkt.
Am Ende des Tages hat ein mit 99% gewählter Präsident hier die "Ratte" ins Haus gelassen.
Wobei es mich absolut irritiert, ist, dass seine Person nirgendwo erwähnt wird.
Denn noch ist das NLZ Teil des e.V. und damit in der Verantwortung von Fischer.
Für mich ist es entlarvend, wenn seine Person komplett aus der Diskussion ausgeklammert wird.
Bei der nächsten Wahl des e.V. könnten alle, die Möller nicht wollen, entsprechende Konsequenzen ziehen.
Man muß das Feindbild Bobic doch bedienen, unabhängig von dessen Zuständigkeit...das ist in der Tat schon sehr bezeichnend, um was es hier eigentlich wirklich geht..
cm47 schrieb:SemperFi schrieb:propain schrieb:
Man holt sich keine mit Pest verseuchte Ratte ins Haus wenn gerade alle gesund sind.
Also mach mal einen Punkt.
Am Ende des Tages hat ein mit 99% gewählter Präsident hier die "Ratte" ins Haus gelassen.
Wobei es mich absolut irritiert, ist, dass seine Person nirgendwo erwähnt wird.
Denn noch ist das NLZ Teil des e.V. und damit in der Verantwortung von Fischer.
Für mich ist es entlarvend, wenn seine Person komplett aus der Diskussion ausgeklammert wird.
Bei der nächsten Wahl des e.V. könnten alle, die Möller nicht wollen, entsprechende Konsequenzen ziehen.
Man muß das Feindbild Bobic doch bedienen, unabhängig von dessen Zuständigkeit...das ist in der Tat schon sehr bezeichnend, um was es hier eigentlich wirklich geht..
Sehr bezeichnend ist das ihr mir Dinge vorwerft die so nicht stimmen nur um lustig hetzen zu können. Ich habe hier im Thread Bobic und Fischer angegriffen, nur dachte ich nicht daran das man das für einige anscheinend in jedem Beitrag aufs Neue wiederholen muss.