
propain
56967
#
SamuelMumm
SamuelMumm schrieb:cm47 schrieb:Jemand, der in der "unerwünscht" Schublade gelandet ist, kann per se nichts taugen.
die Fairneß aus dem Blick zu nehmen...
Man holt sich keine mit [Edit MrMagicStyle] ins Haus wenn gerade alle gesund sind.
Der Möller zerrte die Eintracht zu einem Zeitpunkt vor Gericht als sie sehr knapp an Geld war, in der Überlegung das sie einen faulen Kompromiss eingehen muss da sie dringend Geld braucht. So kam es ja dann auch, er musste nur einen Teil zahlen und die Eintracht nahm aus Geldmangel an. Und so einen [Edit MrMagicStyle] holen wir uns in den Verein und das von Leuten die immer was von Eintracht-DNA erzählen, lächerlich.
propain schrieb:
Man holt sich keine mit Pest verseuchte Ratte ins Haus wenn gerade alle gesund sind.
Also mach mal einen Punkt.
Am Ende des Tages hat ein mit 99% gewählter Präsident hier die "Ratte" ins Haus gelassen.
Wobei es mich absolut irritiert, ist, dass seine Person nirgendwo erwähnt wird.
Denn noch ist das NLZ Teil des e.V. und damit in der Verantwortung von Fischer.
Für mich ist es entlarvend, wenn seine Person komplett aus der Diskussion ausgeklammert wird.
Bei der nächsten Wahl des e.V. könnten alle, die Möller nicht wollen, entsprechende Konsequenzen ziehen.
Also ich denke keine der Neuverpflichtungen der letzten Jahre hat oder hatte eine Eintracht-DNA. In der Welt in der die SGE jetzt angekommen ist, zählen nur noch die Finanzen. Spieler die wir holen müssen talentiert sein und einen höheren Preis erzielen beim Weiterverkauf. Ob das Gut oder Schlecht ist, egal, denn so läuft das heutige Geschäft fressen oder gefressen werden un da sehe ich bei Herrn Möller beste Vorraussetzungen.
Also man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen, na was meinste denn wieso der Hinteregger so ein Schnäppchen war? Wenn die Eintracht weiter so hantieren würde wie unter Herrn Bruchhagen, könnte man als Fussballromatiker das vielleicht toll finden, aber man müsste sich unsere Spiele aller Wahrscheinlichkeit in der 2Liga anschauen.
Von daher fressen oder gefressen werden, Forza SGE:
propain schrieb:
Und so einen Lumpen holen wir uns in den Verein und das von Leuten die immer was von Eintracht-DNA erzählen, lächerlich.
Also man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen, na was meinste denn wieso der Hinteregger so ein Schnäppchen war? Wenn die Eintracht weiter so hantieren würde wie unter Herrn Bruchhagen, könnte man als Fussballromatiker das vielleicht toll finden, aber man müsste sich unsere Spiele aller Wahrscheinlichkeit in der 2Liga anschauen.
Von daher fressen oder gefressen werden, Forza SGE:
Ich selbst bin bei der Causa Möller zumindest skeptisch, gebe ihm aufgrund der Entscheidung der Verantwortlichen jedoch die Chance zu liefern. Ich habe Verständnis für Kritik oder auch Ablehnung, die fundiert und schlüssig dargestellt wird.
Wenn allerdings solch ein Vokabular verwendet wird:
so lässt dies doch tief blicken.
Eine Diskussion kann auf diese Weise zumindest nicht stattfinden, bezweifle aufgrund der Wortwahl ohnehin, dass dies überhaupt von Interesse ist.
Wenn allerdings solch ein Vokabular verwendet wird:
propain schrieb:
mit Pest verseuchte Ratte
propain schrieb:
so einen Lumpen
so lässt dies doch tief blicken.
Eine Diskussion kann auf diese Weise zumindest nicht stattfinden, bezweifle aufgrund der Wortwahl ohnehin, dass dies überhaupt von Interesse ist.
Es ist doch vollkommen richtig das man Autos dort aufschreibt wo nicht geparkt werden darf. Man muss dafür noch nicht mal überall Verbotsschilder aufstellen, denn an vielen Orten ist es klar ersichtlich das man dort nicht parken darf. Manche sollten lieber mal überlegen ob sie mit dem Auto direkt am Stadion parken müssen, gibt genug Plätze wo es niemanden stört und man von dort öffentlich hin fahren kann.
Nein, ich argumentiere gar nicht. Ist lediglich eine überspitzte Replik auf deinen Beitrag, der nämlich genau aufzeigt, was die selbsternannten "Edelfans" von sich halten. Dieses offensichtlich eingeforderte Mitspracherecht um Personalentscheidungen ist einfach lächerlich. Alberne Kindergartengruppe halt.
Xebeche schrieb:
Nein, ich argumentiere gar nicht. Ist lediglich eine überspitzte Replik auf deinen Beitrag, der nämlich genau aufzeigt, was die selbsternannten "Edelfans" von sich halten. Dieses offensichtlich eingeforderte Mitspracherecht um Personalentscheidungen ist einfach lächerlich. Alberne Kindergartengruppe halt.
Toll das du so erwachsen bist und andere Meinungen akzeptierst und nicht überheblich klein machst. Ich will auch mal so erwachsen sein und über andere viel Unsinn erzählen können nur weil ich nicht deren Meinung habe.
Es ist übrigens ja fix
https://www.eintracht.de/news/artikel/andreas-moeller-ist-neuer-leiter-des-nachwuchsleistungszentrums-von-eintracht-frankfurt-75956/
"Darauf haben sich das Präsidium von Eintracht Frankfurt e.V. und der Vorstand der Eintracht Frankfurt Fußball AG einstimmig geeinigt."
Damit übrigens auch Peter Fischer. Nur mal so.
https://www.eintracht.de/news/artikel/andreas-moeller-ist-neuer-leiter-des-nachwuchsleistungszentrums-von-eintracht-frankfurt-75956/
"Darauf haben sich das Präsidium von Eintracht Frankfurt e.V. und der Vorstand der Eintracht Frankfurt Fußball AG einstimmig geeinigt."
Damit übrigens auch Peter Fischer. Nur mal so.
propain schrieb:
Freut euch Bobic und Fischer
Bitte noch Hellmann, Frankenbach, Burkert, Förster, Minden und Otto dazu nehmen, wenn ich das richtig geschaut habe.
propain schrieb:Diegito schrieb:
Ich sag nur "Bobic geh fott".... genau aus dieser Richtung kommt jetzt dieser ganze Rotz.
Absoluter Blödsinn!
Ich denke Hass ist in dem Zusammenhang zu drastisch ausgedrückt. Aber dass die Reaktionen der Ultras zuweilen etwas zu reaktionär daherkommen lässt sich nicht leugnen.
Gelöschter Benutzer
Geht ja heut weiter ab 17 Uhr bis 0:01 Uhr in der Rigaerstrasse und Deutsche Beamte leisten ihre Arbeit dazu! Geisels (SPD) Versammlungsbehörde und Einsatzkräfte Hand in Hand mit den Nazis von Pegida München.
Diegito schrieb:
ich erinnere an die geklüngelte Rückkehr von Veh damals als es nicht ansatzweise solch einen Aufschrei gab (da wäre es aber berechtigt gewesen, zum es sich um den Cheftrainerposten(!) der Profis gehandelt hat).
Den Aufschrei gab es nur waren das dann alles Spalter, Ahnungslose und Störenfriede die man gerne Mundtot gemacht hätte .
vonNachtmahr1982 schrieb:Diegito schrieb:
ich erinnere an die geklüngelte Rückkehr von Veh damals als es nicht ansatzweise solch einen Aufschrei gab (da wäre es aber berechtigt gewesen, zum es sich um den Cheftrainerposten(!) der Profis gehandelt hat).
Den Aufschrei gab es nur waren das dann alles Spalter, Ahnungslose und Störenfriede die man gerne Mundtot gemacht hätte .
Das war der erste Trainer wo einige Leute nur deshalb ins Stadion sind um gegen ihn zu demonstrieren, das Spiel war uninteressant. War ja dann auch sein letztes hier.
Das kann ich so bestätigen. Und ich glaub ich bin da am Anfang auch einigen ziemlich auf den Sack gegangen. Hab aber recht gehabt wie der weitere Saisonverlauf gezeigt hat.
Veh war in der tat der erste Trainer den ich im Stadion ausgepfiffen und beschimpft hab...
Veh war in der tat der erste Trainer den ich im Stadion ausgepfiffen und beschimpft hab...
Also eine handvoll Kneipengänger, womöglich sogar angetrunken, sind für Dich die Stimme aller Fans?
Sicher sind es ein paar mehr. Oder auch viel mehr. Der User meinte aber, dass er aus ein paar Kneipenmeinungen ein repräsentatives Meinungsbild ableiten könnte.
Noch mal - ich brauche den Möller nicht. Ich sehe auch nicht, was ihn qualifizieren würde. Aber ich erkenne, dass Bobic scheinbar etwas in ihm sieht und ihn deshalb will. Bobic wurde am Anfang abgelehnt und ist inzwischen hoch anerkannt.
Auch sehe ich nicht die ganz breite Ablehnung gegenüber Möller. Die jüngeren Fans kennen Möller nur noch aus Erzählungen. Viele ältere Fans haben längst verdrängt was Möller damals falsch gemacht hat. Natürlich war es nicht richtig, in der Woche vor dem entscheidenden Spiel über einen Wechsel zu verhandeln, aber dass uns das die Meisterschaft gekostet hat, ist einfach nur ein Märchen.
Wenn Möller den Job bekommt, werden sich die Wogen schnell glätten, weil sich für das NLZ, wie oben schon geschrieben wurde, eh kaum jemand von denen, die gegen Möller sind, ernsthaft interessiert.
Noch mal - ich brauche den Möller nicht. Ich sehe auch nicht, was ihn qualifizieren würde. Aber ich erkenne, dass Bobic scheinbar etwas in ihm sieht und ihn deshalb will. Bobic wurde am Anfang abgelehnt und ist inzwischen hoch anerkannt.
Auch sehe ich nicht die ganz breite Ablehnung gegenüber Möller. Die jüngeren Fans kennen Möller nur noch aus Erzählungen. Viele ältere Fans haben längst verdrängt was Möller damals falsch gemacht hat. Natürlich war es nicht richtig, in der Woche vor dem entscheidenden Spiel über einen Wechsel zu verhandeln, aber dass uns das die Meisterschaft gekostet hat, ist einfach nur ein Märchen.
Wenn Möller den Job bekommt, werden sich die Wogen schnell glätten, weil sich für das NLZ, wie oben schon geschrieben wurde, eh kaum jemand von denen, die gegen Möller sind, ernsthaft interessiert.
propain schrieb:
Es sind weit mehr als ein paar Kneipengänger. Aber wenn man unbedingt will das die Ruhe im Umfeld vorbei ist lässt man *** einen Vertrag unterschreiben.
Na zum Glück ist dann an der Unruhe einzig und allein Bobic mit seiner fragwürdigen Personalentscheidung und einem zu großen Basta-Denken schuld, nachdem er bisher einen tollen Job auf sportlicher Ebene macht, fast nur richtige Personalentscheidungen getroffen hat und von allen Seiten gelobt wird.
Nicht dafür verantwortlich ist ein Teil der Fanszene, die denkt, sie könne aufgrund persönlicher Meinungen zu Möller darüber entscheiden, was sportlich Verantwortliche zu tun und zu lassen haben.
Da fragt man sich schon, ob Bobic der Eintracht schadet oder nicht doch gewisse Fans, denen es nicht um sportliche Aspekte geht.
Ich bin übrigens weiterhin nicht für Möller, weil ich nicht weiß, was ihn sportlich / inhaltlich qualifiziert. Und für mich zählen vorrangig genau die sportlichen Punkte. Kann wie schon gesagt jeder anders sehen, aber derzeit habe ich nicht das Gefühl, dass die Mehrheit sich gegen Bobic stellt wegen einer solchen Personalie.
Gelöschter Benutzer
Brodowin schrieb:
Zwickau
Ihr könnt Bäume fällen, es ändert nichts, gar nichts!
propain schrieb:Basaltkopp schrieb:SamuelMumm schrieb:
Den Beteiligten gehen dagegen die Argumente nie aus.
Es gibt da ja nicht so viele. Entweder (die ganz einfache Variante): Die anderen sind schuld. Immer!
Oder die gehobene Variante (schon Kindergarten-Sandkasten Niveau): Die anderen haben aber angefangen!
Schwätzer!
Ja, da hast Du recht. Wer so argumentiert ist ein Schwätzer. Ich finde es auch nicht gut.
Basaltkopp schrieb:propain schrieb:Basaltkopp schrieb:SamuelMumm schrieb:
Den Beteiligten gehen dagegen die Argumente nie aus.
Es gibt da ja nicht so viele. Entweder (die ganz einfache Variante): Die anderen sind schuld. Immer!
Oder die gehobene Variante (schon Kindergarten-Sandkasten Niveau): Die anderen haben aber angefangen!
Schwätzer!
Ja, da hast Du recht. Wer so argumentiert ist ein Schwätzer. Ich finde es auch nicht gut.
Damit kennst du dich ja bestens aus, die ist ja nichts dumm genug um nicht gebracht zu werden. Aber jetzt will ich dich nicht weiter stören bei deiner allwöchentlichen Hexenjagd.
Jeder so wie er denkt. Letztendlich wird es wieder Ermittlungen durch die UEFA geben. Aber ist ja egal. Hauptsache man hat gezeigt, dass man Eier hat.
Genau. Ist ja völlig wumpe, wenn's ein Geisterspiel gibt für uns. Hauptsache, die anderen haben angefangen! Die Frau Lehrerin kapiert's einfach nicht!
Ich verstehe ehrlich nicht, wie man so eine Aktion im Ansatz verteidigen kann. Als ob es nicht eh schon eine Bewährung gäbe. Als ob wir nicht schon für das Spiel gegen Straßburg auf den Deckel gekriegt hätten, zum Glück ohne diese Bewährung zu verspielen.
Ich verstehe ehrlich nicht, wie man so eine Aktion im Ansatz verteidigen kann. Als ob es nicht eh schon eine Bewährung gäbe. Als ob wir nicht schon für das Spiel gegen Straßburg auf den Deckel gekriegt hätten, zum Glück ohne diese Bewährung zu verspielen.
SamuelMumm schrieb:
Den Beteiligten gehen dagegen die Argumente nie aus.
Es gibt da ja nicht so viele. Entweder (die ganz einfache Variante): Die anderen sind schuld. Immer!
Oder die gehobene Variante (schon Kindergarten-Sandkasten Niveau): Die anderen haben aber angefangen!
Basaltkopp schrieb:SamuelMumm schrieb:
Den Beteiligten gehen dagegen die Argumente nie aus.
Es gibt da ja nicht so viele. Entweder (die ganz einfache Variante): Die anderen sind schuld. Immer!
Oder die gehobene Variante (schon Kindergarten-Sandkasten Niveau): Die anderen haben aber angefangen!
Schwätzer!
propain schrieb:Basaltkopp schrieb:SamuelMumm schrieb:
Den Beteiligten gehen dagegen die Argumente nie aus.
Es gibt da ja nicht so viele. Entweder (die ganz einfache Variante): Die anderen sind schuld. Immer!
Oder die gehobene Variante (schon Kindergarten-Sandkasten Niveau): Die anderen haben aber angefangen!
Schwätzer!
Ja, da hast Du recht. Wer so argumentiert ist ein Schwätzer. Ich finde es auch nicht gut.
propain schrieb:philadlerist schrieb:
Aber es ist wie bei Möller: ein guter Kicker war er schon ...
Der Möller war nur dann gut wenn er gute Spieler neben sich hatte die ihn richtig einsetzten. Bei uns hat man doch bei seiner dritten Verpflichtung gesehen was er kann wenn es nicht so ist, da kam nichts.
Ich kann ihn auch nicht ab, aber er hat so ziemlich jeden Titel gewonnen den es zu gewinnen gibt. Natürlich auch immer in guten Mannschaften, aber so schlecht kann er da nicht gewesen sein.
sgevolker schrieb:propain schrieb:philadlerist schrieb:
Aber es ist wie bei Möller: ein guter Kicker war er schon ...
Der Möller war nur dann gut wenn er gute Spieler neben sich hatte die ihn richtig einsetzten. Bei uns hat man doch bei seiner dritten Verpflichtung gesehen was er kann wenn es nicht so ist, da kam nichts.
Ich kann ihn auch nicht ab, aber er hat so ziemlich jeden Titel gewonnen den es zu gewinnen gibt. Natürlich auch immer in guten Mannschaften, aber so schlecht kann er da nicht gewesen sein.
Und was hatte er da jedesmal? Spieler die ihn richtig einsetzten, wie bei uns der Uwe Bein, dann war er richtig gut.
propain schrieb:
Und was hatte er da jedesmal? Spieler die ihn richtig einsetzten, wie bei uns der Uwe Bein, dann war er richtig gut.
Auch das stimmt, nicht aber für seine gesamte Karriere. Im CL-Finale gegen Juve führte er glänzend Regie, bereitete das entscheidende Tor vor und musste von niemandem "richtig" eingesetzt werden. Das konnte er da schon ganz alleine. Dito 1996 bei der EM in England.
Legendär ist er erst abseits der Bayerntribüne geworden
Wenn er während der Spieltage lieber golfen gegangen ist ...
Aber es ist wie bei Möller: ein guter Kicker war er schon ...
Wenn er während der Spieltage lieber golfen gegangen ist ...
Aber es ist wie bei Möller: ein guter Kicker war er schon ...
propain schrieb:philadlerist schrieb:
Aber es ist wie bei Möller: ein guter Kicker war er schon ...
Der Möller war nur dann gut wenn er gute Spieler neben sich hatte die ihn richtig einsetzten. Bei uns hat man doch bei seiner dritten Verpflichtung gesehen was er kann wenn es nicht so ist, da kam nichts.
Ich kann ihn auch nicht ab, aber er hat so ziemlich jeden Titel gewonnen den es zu gewinnen gibt. Natürlich auch immer in guten Mannschaften, aber so schlecht kann er da nicht gewesen sein.
Also ich nehm jetzt mal absichtlich kein Blatt vor den Mund, vorab schon mal sorry, wenn ich da dem ein oder anderen auf die Fuesse steige. Dabei kann ich die Ablehnung durchaus verstehen, denn mein erster Reflex war genau das.
Aber nachdem ich angefangen habe gründlich drüber nachzudenken, schäme ich mich ehrlich gesagt, dass ich diesen Reflex hatte. Denn eigentlich ist so ein Verhalten genau das, wofuer man eben nicht einstehen sollte. Nicht als Mensch und schon gar nicht als Eintracht-Fan.
Jeder Mensch macht Fehler, aber er hat auch das Recht sich zu ändern und aus Fehlern zu lernen.
Wenn sich jetzt Leute hinstellen, die für Toleranz einstehen wollen und dann mit Parolen kommen, die in der modernen Zeit nichts mehr zu suchen haben, dann ist das verlogen. Genauso verlogen, wie die ganze Diskussion, wenn man selbst Jahre nicht in der Lage ist Schaden vom eigenen Verein abzuhalten indem man zündelt oder sich anderweitig so daneben benimmt. Dann will man sich ernsthaft über undemokratische Entscheidungen aufregen oder glaubt man allen Ernstes, dass die Mehrheit der Fans und der Mitarbeiter der Eintracht das gut finden? Oh, der boese Moeller hat dem Verein geschadet - aber WIR dürfen dass an jedem Spieltag ohne Konsequenzen?
Schlimm wird es, wenn es Selbstverständnis wird, dass man immer im Recht ist. Also ist das alles nicht so schlimm, was man selbst abzieht und an allem ist ja ohnehin der DFB schuld. Aber sobald etwas passiert, das einem nicht genehm ist, dann auch sofort auf die Barrikaden gehen. Letzten Endes ist das doch nur Doppelmoral.
Ich glaube ein wenig Selbstreflexion würde da gut tun, denn es passt einfach nicht, wenn man tolerant und weltoffen sein möchte und dann immer mal wieder mit der untersten Schublade kommt. Moeller der HuSo, Lauternschweine, whatever - muss es echt so primitiv sein? Desto mehr ich drüber nachdenke desto mehr könnt ich mich aufregen....
Wenn man drüber nachdenkt, dann kann man verstehen, warum Bobic auf Moeller setzt.
Er ist nun mal eine Vertrauensperson für eine ganz wichtige Position und gilt als sehr fleissig.
Zudem hat er zumindest bedingt Erfahrung im Jugendbereich neben seiner Titelsammlung.
Aber nachdem ich angefangen habe gründlich drüber nachzudenken, schäme ich mich ehrlich gesagt, dass ich diesen Reflex hatte. Denn eigentlich ist so ein Verhalten genau das, wofuer man eben nicht einstehen sollte. Nicht als Mensch und schon gar nicht als Eintracht-Fan.
Jeder Mensch macht Fehler, aber er hat auch das Recht sich zu ändern und aus Fehlern zu lernen.
Wenn sich jetzt Leute hinstellen, die für Toleranz einstehen wollen und dann mit Parolen kommen, die in der modernen Zeit nichts mehr zu suchen haben, dann ist das verlogen. Genauso verlogen, wie die ganze Diskussion, wenn man selbst Jahre nicht in der Lage ist Schaden vom eigenen Verein abzuhalten indem man zündelt oder sich anderweitig so daneben benimmt. Dann will man sich ernsthaft über undemokratische Entscheidungen aufregen oder glaubt man allen Ernstes, dass die Mehrheit der Fans und der Mitarbeiter der Eintracht das gut finden? Oh, der boese Moeller hat dem Verein geschadet - aber WIR dürfen dass an jedem Spieltag ohne Konsequenzen?
Schlimm wird es, wenn es Selbstverständnis wird, dass man immer im Recht ist. Also ist das alles nicht so schlimm, was man selbst abzieht und an allem ist ja ohnehin der DFB schuld. Aber sobald etwas passiert, das einem nicht genehm ist, dann auch sofort auf die Barrikaden gehen. Letzten Endes ist das doch nur Doppelmoral.
Ich glaube ein wenig Selbstreflexion würde da gut tun, denn es passt einfach nicht, wenn man tolerant und weltoffen sein möchte und dann immer mal wieder mit der untersten Schublade kommt. Moeller der HuSo, Lauternschweine, whatever - muss es echt so primitiv sein? Desto mehr ich drüber nachdenke desto mehr könnt ich mich aufregen....
Wenn man drüber nachdenkt, dann kann man verstehen, warum Bobic auf Moeller setzt.
Er ist nun mal eine Vertrauensperson für eine ganz wichtige Position und gilt als sehr fleissig.
Zudem hat er zumindest bedingt Erfahrung im Jugendbereich neben seiner Titelsammlung.
propain schrieb:Sorry aber jetzt mal im Ernst, wie wollen Leute wie du und ich das denn bitte beurteilen?Biotic schrieb:
neben seiner Titelsammlung
Das einzige Argument was die Möllerbefürworter haben, toll. Demnach müsste Loddar heutzutage ein weltklasse Mann sein.
Ich hab bei Bobic auch erst gekotzt, weil er nix vorzuweisen hatte und wo sind wir heute?
Wie oft haben wir Bruno angefeindet, wenn es mal nicht so lief und wo sind wir heute?
Wie oft hab ich vor Jahren wegen Hellmanns Art gekotzt und wo sind wir heute ?
Das Team ist eben oft stärker als die Summe der Einzelteile. Und Menschen lernen dazu und verbessern sich, pushen sich gegenseitig. Wenn sie Moeller unbedingt im Team haben wollen, dann denken sie sich was dabei. Lassen wir sie doch mal machen, schliesslich muessen sie ja im Gegensatz zu uns auch den Kopf hinhalten.
Aus anschauen folgerst Du Sympathie. Eine wahrlich hanebüchene Denkweise.
propain schrieb:Wie kommst Du auf dieses schmale Brett?
Bayernsympathisanten
Aus anschauen folgerst Du Sympathie. Eine wahrlich hanebüchene Denkweise.
Basaltkopp schrieb:
Wer hat den Berthold denn wieder um seine unbedeutende Meinung gefragt? Kann man den nicht einfach mal nicht zu irgendwas befragen? Will doch niemand wissen, was dieser Kasper zu erzählen hat.
Ich finde es noch schlimmer, dass die Bild ihn als Eintracht-Legende bezeichnet.
Der hat hier in einer Zeit gekickt ,die mit die Gruseligste der Vereinsgeschichte war. Nämlich Mitte der 80er.
Also ich muss hier mal ablästern. Bisher hat mich Rönnow in keinster Weise überzeugt. Wiedwald hingegen schon. Jetzt lese ich, dass Wiedwald wohl für die EL gar nicht gemeldet wurde. Das finde ich extrem schade, denn jetzt muss man für fünf EL-Spiele mit Rönnow und Zimmermann auskommen. Da würde ich fast lieber den Zimmermann spielen sehen, denn Rönnow ist für mich leider ein Unsicherheitfaktor. Was eigentlich, wenn sich von den beiden einer verletzt oder gesperrt wird? Kann man dann noch einen TW nachmelden?